Ivo aus dem Amt hupen

Sagt wer?
Vom Verein wird sich niemals abgewendet! Maximal von einem Protagonisten.

Ja, da hast Du Recht, aber von wem wird der Verein geführt? Genau von den Protagonisten...Bin aber grundsätzlich bei Dir.
Aber bei einem Mitgliedsaustritt kann ich eben die Trennung nicht vornehmen... und dieser Schritt zeichnet sich darin aus, dass es die LETZTE Maßnahme in der
Ohnmacht - ob des Nichthandels im sportlichen Bereich im Verein - ist. Man negiert einfach die sportliche Entwicklung und ist auch noch der festen Überzeugung, das die eigene Entscheidung richtig ist (O-Ton Ingo Wald)... und das nicht erst seit dieser Saison, sondern bei der Bewertung der Entwicklung in den letzten beiden Jahren...
 
I
Das stimmt, aber Diejenigen, die wenigstens noch "hupen" wollen, haben die Hoffnung auf Veränderung noch nicht aufgegeben... die Anderen haben sich schon vom Verein abgewendet.

Wer jetzt nicht hupt, hasst den Verein.
Spaß bei Seite.

Hupen will ich gerade nicht und trotzdem habe ich noch nicht aufgegeben. Ich will lieber den Lauterern mit Antwerpen einheizen und wichtiger noch dem neuen Trainer bei seinem Debüt und der Mannschaft in dieser Stunde Null helfen.

Kann da die vermutliche Position der Ultras voll verstehen.

Die Umstellung auf der Trainerbank ist wahrscheinlich die allerletzte Patrone. Da will ich nicht noch am Lauf herumsägen…
 
Bei Wärme dehnt sich (fast) alles aus. Wäre es heute wärmer gewesen, wäre der Abpfiff dank ausgedehnter Zeit fünfeinhalb Minuten früher erfolgt und hier wäre Friede, Freude, Eierkuchen.

Anders formuliert: Die heutige Niederlage taugt nicht als Anlaß für ein Hupkonzert. Die Stimmung gegen Ivo Grlic ist zweifellos begründet, aber nach einem Sieg gegen wenauchimmer nimmt die Zahl der "Kritiker" stets rapide ab. Um nach einer Niederlage wieder enorm anzusteigen. Der durchschnittliche MSV-Fan ist nicht anders als andere durchschnittliche Fans.
 
Nein, wir alle sind der Verein und nicht ein Spieler,Trainer, Vorstand oder sonst wer.Wenn alle Mitglieder heute ihre Kündigung abgeben ist unser Verein Mausetot.
Wir können durch Aktionen einfluss auf die Geschicke des Vereins nehmen( zB bei JHV den Vorstand nicht entlasten) ist aber nicht geschehen weil Finanzen und sportliche Belange zusammen gelegt waren, somit war das Thema IG gegessen.


Der Verein ist schon Mausetot! Das was du gerade erlebst sind die Ausläufer des Niedetgangs...

Wenn ich ehrlich bin bin ich noch nichtmal traurig wegen der Niederlagr heute. Ein Sieg hätte doch auch nur die große sportliche Fehlentwicklung kaschiert und dem vereinseitigen Argument dass der Trainer schuld war Vorschub geleistet
 
I

Wer jetzt nicht hupt, hasst den Verein.
Spaß bei Seite.

Hupen will ich gerade nicht und trotzdem habe ich noch nicht aufgegeben. Ich will lieber den Lauterern mit Antwerpen einheizen und wichtiger noch dem neuen Trainer bei seinem Debüt und der Mannschaft in dieser Stunde Null helfen.

Kann da die vermutliche Position der Ultras voll verstehen.

Die Umstellung auf der Trainerbank ist wahrscheinlich die allerletzte Patrone. Da will ich nicht noch am Lauf herumsägen…

Hupen finde ich jetzt auch nicht unbedingt prickelnd. Da aber der Verein die Kommunikation zwar zulässt und auch konstruktiv findet, aber leider sich nicht wenigstens intern hinterfragt, erschreckt schon...
Ja, man kann die Ultras verstehen, aber mittlerweile sollte JEDER erkannt haben, das die Trainerentlassungen Methode haben. Der SD ist sowas von "durch", dass die Trainerwechsel in immer kürzeren Abständen nur dazu reichen, um immer wieder den Druck vom SD zu nehmen... der sich nur noch von Monat zu Monat schleppt und versucht seine eigene Haut zu retten. Und das scheint ja zu gelingen... Jetzt soll wieder der Trainer der Heilsbringer sein, aber schon ein Verfallsdatum bei der Einstellung bekommt...
Und die letzte Patrone sowohl sportlich als auch finanziell wird immer wieder gebetsmühlenartig mißbraucht. Soviel Kammern hat gar kein Revolver....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nur dass ich kein Bock mehr auf den Verein habe. Keine Emotionalität mehr kein Schnell vor den TV oder ins Stadion weil der MSV spielt. Ich fand heute die Eisernen echt geil! Die sind in der ersten richtig gut angekommen :wein:
 
Ich kann nicht nachvollziehen, das immer noch Leute gegen Fanproteste sind und offensichtlich für ein weiterso plädieren. Was muss denn noch alles passieren? Sollen wir einfach so zugucken,wie unser Verein voll vor die Wand gefahren wird. Den Totengräbern des MSV muss man doch ein Ende bereiten. Diese ewigen Durchhalte parolen bringen doch nichts. Fans können viel bewegen aber nicht wenn sie in die gleiche Lethargie verfallen wie der Verein.
 
Wenn alle Mitglieder heute ihre Kündigung abgeben ist unser Verein Mausetot.
Du hast aber schon auf dem.Schirm das der MSV nicht nur 'Fans' der Profis als Mitglieder hat.
Wenn 1000 Leute austreten würden...wäre das extrem viel. Aber der Verein wäre nicht tot.
Dann schon besser Aktionen bei denen auch Nicht Mitglieder einbezogen sind.
 
I

Wer jetzt nicht hupt, hasst den Verein.
Spaß bei Seite.

Hupen will ich gerade nicht und trotzdem habe ich noch nicht aufgegeben. Ich will lieber den Lauterern mit Antwerpen einheizen und wichtiger noch dem neuen Trainer bei seinem Debüt und der Mannschaft in dieser Stunde Null helfen.

Kann da die vermutliche Position der Ultras voll verstehen.

Die Umstellung auf der Trainerbank ist wahrscheinlich die allerletzte Patrone. Da will ich nicht noch am Lauf herumsägen…
Schrotflinte
 
Hupen, Transparente oder was auch immer. Ich fürchte das wird alles nichts bringen.
Und nein, ich habe mich nicht abgewendet und werde das auch niemals tun. Aber spätestens nach der MGV sollte klar sein, dass mit der jetzigen Betonführung kein neuer Frühling zu erwarten ist. Ob mit Hupen oder „Laufen für Ivos Vertragsauflösung“ oder was auch immer. Erst kommt Atalan oder gleichwertiges Kaliber und dann hat man wieder jemand, den man vorschieben kann, wenn sich die Dinge Überraschenderweise nicht so entwickeln wie erwartet.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, das immer noch Leute gegen Fanproteste sind und offensichtlich für ein weiterso plädieren. Was muss denn noch alles passieren? Sollen wir einfach so zugucken,wie unser Verein voll vor die Wand gefahren wird. Den Totengräbern des MSV muss man doch ein Ende bereiten. Diese ewigen Durchhalte parolen bringen doch nichts. Fans können viel bewegen aber nicht wenn sie in die gleiche Lethargie verfallen wie der Verein.

Hier bewegst du nichts mehr ...
 
Du hast aber schon auf dem.Schirm das der MSV nicht nur 'Fans' der Profis als Mitglieder hat.
Da hast du Recht, nur bei der JHV waren dieses mal über 500 Mitglieder,bei früheren Versammlungen waren max 300 Mitglieder dabei.An diesen Abend waren bestimmt 50% Mitglieder aus der Fußballabteilung vor Ort die zum großen Teil mit der Arbeit im sportlichen Bereich nicht einverstanden waren, trotzdem wird der Vorstand mit fast 100% entlastet. Und da hätte man doch ein Zeichen setzen können,auch wenn es nur ein Denkzettel gewesen wäre.
 
Der Vorstand hält an Grlic nach vielen Fehlern, denkt ihr, der Vorstand weiß nicht, dass einige Fans hier Grlic raus haben wollen? Da könnt ihr Hupen bis die Batterie aus ist und Banner malen bis der Regenwald gerodet ist, Grlic wird im Amt bleiben, nicht weil Ihr das so wollt, sondern weil der Vorstand hinter Ivo steht. Das kostet alles soviel Kraft, die viele Menschen einfach nicht mehr haben, deswegen kann ich viele verstehen, welche es mittlerweile einfach hinnehmen. Ich bin selber für eine Entlassung von Ivo, sehe diese aber in naher Zukunft nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorstand hält an Grlic nach vielen Fehlern, denkt ihr, der Vorstand weiß nicht, dass einige Fans hier Grlic raus haben wollen? Da könnt ihr Hupen bis die Batterie aus ist und Banner malen bis der Regenwald gerodet ist, Grlic wird im Amt bleiben, nicht weil Ihr das so wollt, sondern weil der Vorstand hinter Ivo steht.
....

Da hast Du 1902% Recht. Ich habe für mich eine Entscheidung getroffen... die eigentlich schon überfällig war.
 
Super Idee , hupt ihr mal alle draußen ,
Ich gehe dann an euch vorbei ins Stadion und Feuer die Mannschaft an !
Vielleicht kommen ja über 5.000 ins Stadion ,
Obwohl 15.000 oder so rein könnten !
Klasse idee , alle Daumen hoch
 
Die Blinden wo da Woche für Woche ihren Beruf verfehlen gehören rausgehupt bzw. rausgeschmissen und sonst niemand.
Hätten wir noch ne 2. Mannschaft wären die am Wochenende wenigstens aufgeräumt.
Und die werden für ihre 'Nichtleistungen' sogar noch gut bezahlt.
 
Wohl dem der glaubt dass ein Trainerwechsel wirklich etwas bewirken könnte. Man ist doch wieder darauf angewiesen, nur einen jetzt freien Trainer engagieren zu können. Oder darf Schubert mit seiner Trainerlizenz jetzt etwa mehr als vierzehn ? Tage auf der Bank sitzen. Wirkt jetzt schon wieder alles sehr konzeptionell,
oder ?
Wer weiter auf das Prinzip Hoffnung setzen will, bitte. Vielleicht fügt sich alles in ein gutes Schicksal. Mir fehlt dazu aber der Glaube.

Ob das Hupen jetzt der Weisheit letzter Schluß ist kann durchaus angezweifelt werden, denn gegen die Kulisse im Stadion (FCK-Fans werden ja auch noch im Stadion sein) wird man soviel garnicht anhupen können. Desweiteren hat man schon beim MSV zum Sieg-Hupen, seitens Magenta, Wege gefunden diese runterzufiltern.
Den Wunsch seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, in einer sichtbaren oder hörbaren Form, habe ich aber auch. Eine wirklich griffige und erfolgversprechende Aktion erwarte ich jedoch nicht und so bleibe ich vermutlich einfach zuhause. So kann Leidenschaft auch gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder kommen hier Gründe warum jetzt der falsche Zeitpunkt für Proteste sind. Die Gründe sind auch berechtigt aber es kann wirklich nicht jedesmal ein Grund vorgeschoben werden. Sonst gibts am Ende wirklich den ganz ganz großen Knall.
Aber ich vermute mal, dass es beim Stand von 0:2 zur Halbzeit sich sowieso verselbstständigt und der Deckel hoch geht.
 
...
Den Wunsch seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, in einer sichtbaren oder hörbaren Form, habe ich aber auch. Eine wirklich griffige und erfolgversprechende Aktion erwarte ich jedoch nicht und so bleibe ich vermutlich einfach zuhause. So kann Leidenschaft auch gelöscht werden.

Yep, so isses.
 
aber wenn wir Fans nächsten Montag die Spieler einpeitschen , haben wir mehr Chancen das Spiel zu gewinnen , als draußen zu hupen !

Dieser Mannschaft sind die Fans völlig egal, die haben genug mit sich selbst zu tun. Ob welche da sind oder nicht spielt aktuell absolut keine Rolle für den Ausgang der Spiele. Erzählen kann man viel. Leistung zählt und Punkte zählen. Beides ist aktuell nicht drin.
Ob da 5000 oder 6000 da sind macht keinen Unterschied. Vielleicht hilft aber ein wie auch immer gearteter Protest, dass der eine oder andere doch mal anfängt die Situation zu reflektieren.



Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Und wieder kommen hier Gründe warum jetzt der falsche Zeitpunkt für Proteste sind. Die Gründe sind auch berechtigt aber es kann wirklich nicht jedesmal ein Grund vorgeschoben werden. Sonst gibts am Ende wirklich den ganz ganz großen Knall.
Aber ich vermute mal, dass es beim Stand von 0:2 zur Halbzeit sich sowieso verselbstständigt und der Deckel hoch geht.
Nein, beim Halbzeitstand von 0:2 muß die Mannschaft angefeuert werden und man muß klatschen. Nicht das die Mannschaft verunsichert wird. Diese Denkweise ist auch Grund dafür das wir am Arsch sind. So human wie hier wird nirgendwo mit der Mannschaft umgegangen. Bei solchen unterirdischen Leistungen hätten die Fans in anderen Clubs richtig ihren Ärger gezeigt. Aber hier wird immer ein Grund gefunden warum man nicht pfeifen oder anders seinen Unmut zeigen sollte. Die tollen Profis werden in Watte gepackt. Den Dank geben sie jedes Wochenende aufs neue. Unfassbar.
 
Darum geht es doch überhaupt nicht. Er hat Recht. Was können wir sonst machen? Nicht mehr hingehen? Für mich keine Option.
Das du aber das „Fansein“ von jemandem infrage stellst, der den Namen Grlic falsch schreibt, finde ich überzogen. Dein Gemaule ist an den Haaren herbei gezogen.
Weder hab ich ihm sein Fansein abgesprochen noch ist hier von irgendwem das Gemaule an den Haaren herbei gezogen. Der Verein geht gerade vor die Hunde,man ist auf dem Besten weg in die Regionalliga abzusteigen und einige akzeptieren das noch. Es muss verhindert werden,mit allen Mitteln und Wegen. Wenn ich den ganzen Tag vorm Stadion hupen muss damit man begreift das Ivo gehen muss dann ist das so. Besser als zuhause zu hocken und Daumen drücken das es der liebe Gott verhindert
 
Weder hab ich ihm sein Fansein abgesprochen noch ist hier von irgendwem das Gemaule an den Haaren herbei gezogen. Der Verein geht gerade vor die Hunde,man ist auf dem Besten weg in die Regionalliga abzusteigen und einige akzeptieren das noch. Es muss verhindert werden,mit allen Mitteln und Wegen. Wenn ich den ganzen Tag vorm Stadion hupen muss damit man begreift das Ivo gehen muss dann ist das so. Besser als zuhause zu hocken und Daumen drücken das es der liebe Gott verhindert

Sie akzeptieren das nicht, sondern sie resignieren...
Und wenn Du von Verhinderung sprichst, dann solltest Du auch die Richtigen ansprechen...
Und die Meisten die zuhause bleiben haben sich innerlich verabschiedet, da drückt Keiner mehr die Daumen,
sondern sie nehmen das selbst verschuldete sportliche Ergebnis emotionslos hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch der ansicht, dass alle wegbleiben sollten, die den MSV nicht als teil ihres lebens sehen.
leider sind das alles wieder nur leere worte.
 
Vorstände kommen und gehen – der MSV bleibt für immer !

Ihr solltet euch zusammen schließen und gemeinsam für Veränderungen werben ! Hupen, rote Karten oder Pfeifkonzerte werden wenig bringen. Es kostet nur Zeit, sorgt für schlechte Stimmung und trägt zu weiteren Unmut auf beiden Seiten bei.

Ich würde euch raten einen anderen Weg zu gehen. Der Weg dauert zwar länger und ist mühsamer – bringt euch jedoch am Ende wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit um die notwendigen systemischen Veränderungen zu erreichen, welche ihr anstrebt. Nebenbei würdet ihr eine weitere Entfremdung zwischen Vorstand und Fans stoppen.

Ihr solltet also, ich nenn es mal „chinesisch-denken“. Euer strategisches Denken und handeln sollte auf eine klare kurz-, mittel- und lang friste Strategie ausgerichtet sein. Alle Planungen müssen aufeinander Aufbauen und abgestimmt sein um maximal effektiv zu sein. Ihr braucht also einen Plan.

Punkt 1: Ihr seit MSV Fans wegen des MSV und nicht wegen des Vorstands !

Dem MSV seine Liebe zu entziehen (z.B. Mitgliedschaft kündigen) ist keine gute Lösung. Ihr geht auch in die 5te Liga wenn es sein muss - ob das im Fall der Fälle für die aktuellen Verantwortlichen gilt darüber bin ich mir nicht sicher.

Will sagen: Vorstände kommen und gehen – der MSV bleibt für immer !



Punkt 2: Beschäftigt euch nicht mit der Vergangenheit - Schuldzuweisungen helfen euch und den MSV nicht weiter !

Euer Vorgehen sollte stets auf die Gegenwart und Zukunft ausgerichtet sein. Kritik & Fehleranalysen sollten SACHBEZOGEN und nicht Personenbezogen sein !!! Es sollte bei uns um Intelligenz gehen – darum wie der MSV seine Ressourcen besser nutzen kann.

Will sagen: Ihr könnt weiter planlos Hupen oder anfangen euch zu organisieren um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen um für Eure Argument bei den Verantwortlichen zu werben.



Ein Plan könnte sein:

Es braucht 4 – 5 Leute die wirklich viel Zeit haben. Die entweder Single sind oder eine Familie haben die sehr viel Verständnis hat.
  1. Gründet einen Fanclub. Beginnt hier im Forum und sucht bei Heimspielen vor dem Stadion weitere usw.

  2. Gibt euch ein Kompetenzteam. Jeweils eine Person sollte für die Strategie, Organisation (Backoffice), Kommunikation & Aktionsplanung (Campaigning) zuständig sein.

  3. Um später eure Reichweite bei gemeinsamen Aktionen und somit Aufmerksamkeit zu vergrößern sucht in der Fangemeinde und Bürgerschaft nach Gemeinsamkeiten und weiteren Unterstützern

  4. Wichtig: Achtet darauf, dass Aufwand und Ertrag sich die Waage hält – sonst wird es schwer die Leute bei Laune zu halten.

  5. Der limitierende Faktor ist meistens die Zeit. Um den Aufwand für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten nutzt Zoom, Skype, Onlineformulare, online Umfragen- & Terminabfragen, Internetplattformen etc. .
Wenn Ihr das geschafft habt, also Ihr eine halbwegs organisierte Gruppe von ca. 800 – 1000 Fans seit, die sich auf ein bis zwei gemeinsame Ziele geeinigt hat und bei öffentlichen Aktionen gemeinsam wirbt seit ihr in der Lange Aufmerksamkeit für eure Ziele zu generieren.

Beispiel 1:
Pro Heimspiel kommen im Schnitt 7-8 Tsd. Zuschauer. Nach Abzug der Dauerkarten macht das 3-4 Tsd Zuschauer an der Tageskasse. Bei einem Durchschnittspreis von 18 Euro (kurz auf der Ticketseite überflogen und bewusst niedrig angesetzt) macht der MSV pro Heimspiel durch Tageskarten einen Umsatz zwischen 54 – 72 Tsd. Bei aktuell noch 14 ausstehenden Heimspielen kommt man auf 0,75 – 1,1 Mio. Euro. Abzüglich Nebenkosten (Personal) und Steuer (MwSt) schätze ich, verbleiben dem MSV am Ende Einnahmen von 0,5 – 0,8 Mio. durch den Verkauf von Tageskarten.

Solltet Ihr es also z.B. schaffen in einer „Aktion“ 1000 Tagesgäste dazu zu bekommen, statt ein Heimspiel der 1. Mannschaft, ein Heimspiel der U16/18/19 zu besuchen und euer Anliegen zu begründen. Warum wieso weshalb ihr dazu aufruft. Worin euer Ziel ist – und das breit in die Anhängerschaft kommuniziert, z.B. durch Flyerverteilung bei Heimspielen, durch Internetpost usw. Entgehen dem MSV pro Heimspiel Einnahmen in niedrigen fünfstelligen Bereich. Hört sich nach wenig an – macht das fünf Spiele und die Summe ist schon sechsstellig und bei einem Eta der auf Kante gestrickt ist tut das den Verantwortlichen schon recht weh.

Und gleichzeitig. Wie cool ist das denn bitte sehr - stellt euch vor ihr seit 15 - 18 Jahre alt und am Rand stehen 1.000 Fans und feuern dich an. Bestimmt ein Gänsehautmoment für die Jungen Spieler. Die werden Gas geben bis zum umfallen.

Beispiel 2:
Etwas Radikal – ACHTUNG: Ist von mir noch nicht zu Ende gedacht.

300 – 500 MSV Fans legen sich vor einem Heimspiel vor den Eingängen am Stadion auf den Boden mit einem Schild um den Hals „Hier stirbt gerade mein Verein“ (oder einem anderen Spruch). Klärt ab, ob es sich um einen öffentlichen Raum handelt und meldet das ganze als Demo an. Das würde mit Sicherheit Aufmerksamtkeit durch TV, Radio & die Presse mit Sicherheit bringen. Nach der Aktion ladet ihr die Moderatoren und Journalisten zu einem 10 Min. Brieffing ein, wo ihr erklärt warum ihr zu einer solch drastischen Aktion gegriffen habt. Informiert die Anwesenden über Eure Sorgen, Ängste, SACHBEZOGENE Kritik an den Verantwortlichen und Ziele. Ich würde die Verantwortlichen ebenfalls einladen, so könnten diese direkt Stellung nehmen. Sollte diese nicht kommen, kann man den Anwesenden sagen, dass die Verantwortlichen scheinbar kein Interesse an einem Dialog haben usw. …. bitte bedenken, ich habe das hier noch nicht zu ende Gedacht.

Gesprächspartner & Verbündete suchen:
Parallel sollte versucht werden die verantwortlichen im Aufsichtsrat der MSV GmbH & Co KGaA und die Fraktionen im Stadtrat zu kurzen 3-5 minütigen ZOOM Meetings einzuladen. Die Einladung sollte über eine Videoeinladung von 15-30 sec. erfolgen. Nicht aufdringlich sondern freundlich im Ton und klar in der Sache. Wenn die verantwortlichen absagen, bedauert man die Absage und bietet einen neuen Termin an wird dieser wiederholt abgesagt, kann man sagen, dass das Aufsichtsradmitglied entweder kein Interesse am Dialog oder nicht mal 3-5 min. Zeit hat um über unseren MSV zu reden. Kommt es zum Gespräch, teilt eure Sorge und Eindrücke mit. Stellt ein bis zwei Fragen an den Adressat welche diesen zum nachdenken bringen und versucht einen neuen Termin zu vereinbaren wo dann ggf. die gestellte Frage beantwortet werden kann. Ziel sollte sein, das Aufsichtsradmitglied zum Nachdenken zu bringen. Stehteer Tropfen ölt den Stein - das zeigt den verantwortlichen der GmbH & Co KGaA das ihr nicht plumt drauf haut sondern sachbezogen vorgeht. Das macht es deutlich schwer euch zu ignorieren.

Warum Stadtrat – nun, dass Stadtion geht langfristig an die Stadt über, also an den Steuerzahler. Duisburg ist Pleite – hat aber Millionen über um ein Stadion zu kaufen und zu Unterhalten. Wie soll das nachhaltig finanziert werden, wenn der MSV ggf. als Mieter bei einem Abstieg längerfristig ausfällt. Wie hoch sind die jährlichen Fixkosten usw. Lenkt das Gespräch auf die aktuelle Situation beim MSV. Das es seit 2-3 Jahren einen Trend gibt der nicht nur mit Pech zu tun hat sondern vielmehr systemische Probleme die Ursache sind (2-3 Beispiele aufzählen). Der Steuerzahler also wir die Bürger wollen, dass der MSV nachhaltig Mieter der Arena bleibt. Das ist durch die aktuell handelnden Personen in Gefahr - folglich sollte die Politik prüfen, ob das Steuergeld ins Stadion gut investiert ist und mit den verantwortlichen Personen im Aufsichtsrat reden wie ihre Einschätzung zur aktuellen Lange ist.

Außerordliche JHV anstreben:
Kann man machen, nur sollte man sich im Vorfeld darüber verständigen welches Ziel man damit verfolgen will. Der MSV Duisburg e.V. ist "nur" der Dachverein - sein Einfluss auf die MSV Duisburg GmbH & Co KGaA ist begrenzt. Daher stellt sich recht schnell die Frage, was man auf einer JHV erreichen will. Wenn man einen neuen Sportdirektor will, dass aber der Vorsitzende nicht will, ist man ganz schnell bei einem Führungswechsel. Und ob man das möchte, sollte man sich vorher gut überlegen.


So ... hier mache ich erstmal ein Ende. Echt lang geworden. Aber habe es einfach nicht kürzer hin bekommen. Habe noch einen weiteren Punkt auf meinen Zettel stehen und zwar meine Vorstellung wie ein Profil des Sportdirektor aussehen könnte, dieser sollte
  • Führungsqualitäten in der Zusammenarbeit mit den Trainern des NLZ und der 1. Mannschaft haben
  • die Fähigkeit Wissen weiter zu geben
  • Prozesse zu entwickeln, anzustoßen und zu begleiten
Ich bin hier nicht so aktiv und habe auch nicht so viel Zeit, aber wenn wer Fragen hat, einen Rat sucht oder meine Meinung zu dem einen oder anderen Thema hören will kann mir eine PM.

Wer bis zum Ende gelesen hat. Recht herzlichen Dank und tut mir den gefallen - macht euch nicht alle gegenseitig fertig. Nur gemeinsam werdet ihr was erreichen. Einzeln habt ihr wenig Chancen.

Viele Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwieriges Thema aktuell ,
Ich hab alle lieb , die es für den MSV halten ,in welcher Form auch immer ,
mehr gibt es dazu nicht zu sagen !
 
Was wünsche ich mir die gute alte Zeit zurück!!! Heute musst du für alles Verständnis zeigen usw...bloß nicht die armen Spieler verunsichern. Was meint ihr was die Mannschaft ist obwohl es noch so ruhig ist? Diese Mimmi Einstellung geht mir sowas von auf den Sack (sorry für die Wortwahl)...es wird Zeit das wir Fans zeigen das es nicht soweiter gehen kann! Auf was wollt ihr noch warten? Ich habe das Vertrauen am Vorstand bzw. Sportliche Führung verloren. Wir sind zur Lachnummer der Republik mutiert...sorry aber ich habe echt puls...

An die Masochisten....nicht das klatschen vergessen wenn es an der Anzeigetafel angezeigt wird..
Ich habe fertig
 
Ist das hier Derailing oder noch eine ernsthafte Diskussion?

Es besteht doch, abgesehen von ein paar Usern hier, gar kein Zweifel daran, dass Ivo weg muss. Ich habe diese Meinung nach dem Zweitligaabstieg schon vertreten.

Das Ding ist nur: Die entscheidenden Menschen sehen das nicht so. Und daher kommt keiner mehr.

Dieser Verein sediert gerade dem Tode entgegen, und hat es geschafft, dem Großteil seiner Anhänger so die Kraft zu entziehen, dass diese sich nicht einmal dagegen wehren oder wehren wollen.

Ich sehe es in meinem Umfeld.

In der Familie geht keiner mehr außer mir zu einem Spiel, weil.... "das tu ich mir nicht an"
In der Firma geht keiner mehr außer mir zu einem Spiel, weil.... "das tu ich mir nicht an"
In meinen Sportverein geht keiner mehr zu einem Spiel, weil.... "ich tu mir das nicht an"
Von meinen Studienfreunden kommt keiner mehr zu einem Spiel, weil.... "ich tu mir das nicht an"

Habe ich vor noch ein paar Jahren jede Menge Leute im Stadium getroffen, sind es jetzt fast keine mehr. Konnte unsere Runde damals problemlos 20 Leute zum FC Taxi lotsen (aus unterschiedlichen Blöcken, Gruppierungen etc., egal wohin man im Stadion dann gegangen ist), sind es heute noch 2-3.

Gerade zerbröselt alles in Duisburg. Wir verlieren alle: keiner kommt neu zu Verein und wir verlieren selbst die, die es 60 Jahre damit gehalten haben, wie meine Vermieter.

Es gäbe User, die jetzt sagen würden: Boah, deine persönlichen Erfahrungen aus Familie, Freundeskreis und Beruf in Duisburg sind nicht respräsentativ. Du kennst ja die anderen 50.000 nicht.

Aber Hand aufs Herz? Welcher Duisburger fühlt gerade nicht, dass etwas zu ende geht?

Selbst wenn es nur noch symbolisch ist: Grlic muss, muss, muss weg.

Wir haben vielleicht auch ohne ihn keine Zukunft, aber mit ihm gar keine.

Bin bei jeder Aktion dabei.
 
Nein, wir alle sind der Verein und nicht ein Spieler,Trainer, Vorstand oder sonst wer.Wenn alle Mitglieder heute ihre Kündigung abgeben ist unser Verein Mausetot.

Aussagen wie diese habe ich jetzt schon öfter gelesen. Dazu mal eine Frage: Wenn man einmal ausgetreten ist, darf man dann nie wieder eintreten? Denn sonnst ergibt diese Aussage doch kaum einen Sinn. Meine Vorstellung ist Folgende: Tausende treten aus Protest aus, der Verein hat darufhin ein Einsehen und wirft Ivo raus, und dann treten die Leute dem Verein eben wieder bei. Oder ist das etwa verboten?
 
Wenn Fans /Mitglieder den Verein den Rücken kehren und kein Bock mehr haben hat der Verein seine Seele verloren. Viele von uns haben die Schnautze voll sind verzweifelt und wütend auf das was bei unseren Club abgeht, müßen tatenlos zusehen wie der Verein immer weiter durchgereicht wird. Ohne die Fans und ihren Aktionen nach den Zwangsabstieg wäre der MSV heute schon Geschichte. Leider ist der Verein schon wieder auf den Weg nach unten, mit den Nachteil das wir durch sportliche Fehlentscheidungen absacken und da werden wir einfach ignoriert, trotzdem ist aufgeben keine Option.
 
Ivo wird nicht gehen müssen, der bekommt ab Januar einen an die Seite gestellt.
Die werden weiter an ihm festhalten!
Mein Wunsch wäre, Trennung zur Winterpause...
 
Heißt der Verein Meidericher Spiel Verein oder
FC.Grilic ???

Keiner ist zufrieden , der es mit dem MSV hält ,
aber wenn wir Fans nächsten Montag die Spieler einpeitschen , haben wir mehr Chancen das Spiel zu gewinnen , als draußen zu hupen !
Irgendwann is aber auch gut,oder besser gesagt die Leidenschaft weg.
 
Ich pack es mal hierrein :

https://facebook.com/events/s/protestaktion-mit-stil-grlic-m/523441848891931/

Für alle die sich an dieser Protestaktionen beteiligen wollen. Ist nicht von mir, hab das gerade selbst auf Facebook gefunden. Ist wohl noch Recht frisch.

Das der dazugehörigen Text von der Seite:

Der MSV Duisburg schafft sich als Traditionsverein immer weiter ab und verspielt somit seine einzige Chance welche auf unseren sportlichen Erfolg basiert.

Mit den Jahren haben wir für eine MSV-Zukunft gekämpft. Gemeinsam mit vielen Funktionären wie etwa Ingo Wald, doch aus unerklärbaren Gründen weicht Ingo Wald von Ivo Grlic nicht ab. Die Jahreshauptversammlung war ein Armutszeugnis. Selbstkritik? Fehlanzeige!

Diverse Spielerverpflichtungen entpuppten sich in den letzten Jahren als reine Geldverschwendung. Großes Geld wurde verpulvert. Angefangen bei Bröker bis zuletzt bei Regäsel, Verhoek, Volkmer, Schmidt, Compper und viel mehr. Grlic ist eine Geldverbrennungsmaschine er verpulvert unseren geringen Etat und schafft es dabei nicht, die seit Jahren bestehenden Probleme etwa in der Innenverteidigung zu beseitigen. Unzählige Trainer, sieben Innenverteidiger, zahlreiche fehlerhafte sportliche Entscheidungen.

Für uns gibt es nur noch eine Option: Grlic muss gehen und das müssen wir lebhaft machen! Deshalb planen wir zum Spiel gegen den FCK die erste Protestaktion denn es reicht.

Montag 25.10.2021

Protestaktion. Wie? Bringt alle Plakate, Schilder mit und signiert diese mit den Worten "GRLIC RAUS!" Wir werden in den nächsten Tagen verschiedene Druckvorlagen downloadbereit machen. Etwa auch Schilder die der Spielerlegende Danken und den Sportdirektor verabschieden.

Um 19:02 schallt es dann im Stadion "GRLIC RAUS" durch die Arena.

Bitte beachtet das die Aktion mit stil abläuft. Er hat als Spieler großes geleistet doch seine Entlassung ist längst überfällig.

Ansonsten fordern wir Dauersupport für unsere Mannschaft. Die Schilder sind vor allem medial ein Zeichen die Minute 19:02 wird auch laut.

Danach erwarten wir vom Verein eine Reaktion. Alternativ sind weitere Aktionen geplant.

Teilt die Veranstaltung. Ladet Freunde und Fans ein. Gemeinsam sind wir stark.
 
Ich pack es mal hierrein :

https://facebook.com/events/s/protestaktion-mit-stil-grlic-m/523441848891931/



Montag 25.10.2021

Protestaktion. Wie? Bringt alle Plakate, Schilder mit und signiert diese mit den Worten "GRLIC RAUS!" Wir werden in den nächsten Tagen verschiedene Druckvorlagen downloadbereit machen. Etwa auch Schilder die der Spielerlegende Danken und den Sportdirektor verabschieden.

Um 19:02 schallt es dann im Stadion "GRLIC RAUS" durch

Teilt die Veranstaltung. Ladet Freunde und Fans ein. Gemeinsam sind wir stark.

Nein , das Stadion werde ich solange an IG festgehalten wird nicht mehr betreten! Keinen Cent mehr für die ..........!

Sollen froh sein das die noch meinen Mitgliedsbeitrag bekommen
 
Das hier so wenig diskutiert wird zeigt mit wie resigniert die Fans im Portal schon sind. Einige schreiben es ja auch. Am Montagnachmittag jedenfalls braucht man keinen Schub mehr zu erwarten. Aber wer weiss.

... und mit dem Aktionscode "Samurai" bekommt ihr 10% Rabatt auf Bio-Matcha ...

Dass hier so wenig diskutiert wird zeigt vielleicht auch einfach wie wenig gut die vorgeschlagene Aktion ankommt, aber hey, wieso sollte man sich mit diesem Gedanken aufhalten, wo es doch darum geht, den Verein zu retten :rolleyes: .
 
Was bleibt letztlich dem geneigten Fan wie du und ich in dieser absolut unbefriedigenden und nicht mehr akzeptablen Situation an Möglichen Aktivitäten ?

1. Stiller Protest und kein Stadionbesuch vorerst nicht mehr.

2. Kein Zuschauen mehr bei TV Übertragungen der Spiele.

3. Kündigung der Mitgliedschaft und Einstellung aller Aktivitäten außerhalb des Platzes für oder im Zusammenhang mit dem Verein.

4. Leserbriefe an die einschlägigen Medien um den Frust abzubauen.

5. Hier im Portal seine Wut, Ärger Rund Enttäuschung los zu lassen.

6. Sich an “intelligenten” Protestmassnahmen vor / nach und während des Spiels zu beteiligen.

Es bleibt sicherlich jedem selber überlassen was er tut und was für ihn selber der richtige Weg ist. Eines aber sollte nie vergessen werden, letztlich geht es uns allen um die sportliche Zukunft unseres Vereines, die wir nicht gewillt sind, von einer kleinen Gruppe von Entscheidern kaputt machen lassen zu wollen!

Ich hätte nie gedacht, nach fast 57 Jahren Zebra Zugehörigkeit das einmal hier schreiben zu müssen. Wenn wir eine Chance haben und sehen, diesen Untergangstornado aufhalten zu können, sollten wir sie nutzen.

Wenn nicht, müssen wir von Spieltag zu Spieltag wahrscheinlich hier unseren “Frustabbau” fortführen, ohne dass eine reelle Chance auf Umkehr besteht!
 
Zurück
Oben