Alles nach dem Spiel gegen Viktoria Berlin (15.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Verdienter Heimsieg! AZIZ!

4-3-3/ 4-4-2 Raute mit Aziz meist als Zielspieler (auf Außen). Ganz wichtig. Viele 2. Bälle gewonnen. Die Viktoria Dribbel und Passsicher. Die besseren Chancen hatten wir, auch wenn Weinkauf gut retten musste.

Schiedsrichter komplett überfordert mit 0 Fingerspitzengefühl. Bretschneider und Pusch 5. Gelbe.

Verdientes 1:0 durch Aziz in der 52. Rote Karte(n) in der 55. Aziz holt auch den Elfmeter raus aber Stoppel verschießt.

So nochmal zittern.
 
Sehr wichtige drei Punkte! Gegen dieses Berlin musste man aber auch gewinnen, wenn man in der Liga bleiben möchte.

Das zwischenzeitliche Pressing hat mir ganz gut gefallen, aber der Chancenwucher kann einem auch schnell zum Verhängnis werden. Die Doppelspitze Aziz & Ademi sollte man weiter forcieren. Stierlin wird immer besser!

Leider lassen mich die Worte von Wald in der Halbzeitpause nicht besonders optimistisch in die Zukunft blicken…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat das Spiel weitestgehend richtig gut gefallen, besonders ab der zweiten Hälfte. Man of the Match Aziz Bouhaddouz und leider der gegnerische Torwart. Aziz hat echt Meter gemacht. Hatte mich am Mittwoch noch über Aziz beschwert; er wäre nicht mehr der alte. Heute hat er mich eines Besseren belehrt. Danke!

Daneben haben mir Stierlin, Pusch und Ademi auch noch super gefallen. Stierlin ist für mich ein stark unterschätzter Spieler. Sehr dynamische Laufwege, mal der bissige Manndecker mal der gnadenlose Passabfänger; einfach einer sehr intelligenter Spieler mit guter Ausbildung. Ademi geht auch ein bisschen unter, lag aber sicherlich auch an seinem Standing aus seiner letzten Saison, aber solche Spieler sind sehr weltvoll, weil er eben mit seiner Ballsicherheit und tollen Ballannahmen für Ballbesitz sorgt. Was ist das schlimmste im modernen Fußball? Wenn die Mannschaft aufrückt und nach langen Bällen im letzten Drittel den Ball verliert. Bretschneider und Feltscher wussten mit Kampf zu überzeugen und unsere beiden Innenverteidiger waren auch sehr solide.

Ein Spieler ist allerdings von der Kollektivleistung abgewichen: Moritz Stoppelkamp - und das als Kapitän. Das war ganz komisches Spiel von Moritz. Laufwege und Bewegung richtig gut, Flanken, Pässe und die Effektivität unterirdisch. Über den Elfmeter müssen wir glaube ich nicht reden, somit hältst du halt den Gegner im Spiel. Moritz hat leider eine ziemlich Arroganz in seinem Spiel, wenn es dann mal gut läuft. Und bitte nicht bitte die Verletzung als Grund aufführen, sein Verhalten ist, wenn man ehrlich ist, in vergleichbaren Situationen ähnlich. Vielleicht sehe ich das auch etwas zu verbissen, aber ich habe da einfach eine falsche Erwartungshaltung an einem Kapitän einer Ruhrpottmannschaft.

Eine Sache noch, ich frage mich immer noch, wieso Moritz jede Ecke oder Freistoß schießt. Pusch hat für mich mehr Gefühl im Fuß, würde da eher umstellen. Ab der 80 Minute hat er dann ja übernommen.

Unterm Strich mag ich den Fußball, den der neue Trainer spielen lässt. Wir haben heute eine richtig spielstarke und gallige Mannschaft über Phasen nass gemacht, auch wenn es nicht so spannend hätte sein müssen. Kompliment!
 
Was für ein verdammt wichtiger, verdienter 1:0 Sieg!

Schade, dass die Konter nicht besser ausgespielt wurden, kann ich heute aber natürlich mit leben.

Pusch bekommt von mir ein Extralob, seine Leistung wäre ein Tor wert gewesen.

Zum Schiri: Motzerei, "Taubheit", dämliche Fouls wurden knallhart geahndet - die Einen fanden es kleinlich, mir hat es gefallen.

Wenn wir noch den Ausgleich bekommen hätten, hätte es mich übrigens nicht verwundert - da fehlt mir einfach (noch) das Vertrauen ins Team.

Und in welcher Welt Herr Wald lebt (Interview Halbzeitpause), wird sich mir nie erschließen.

Hoffentlich war das der Auftakt zu endlich wieder besseren, sportllichen Zeiten...
 
Ordentliches Spiel — schade das wir im nächsten mit Pusch und Brettschneider wieder umstellen müssen.

die Aufstellung hat mir gut gefallen. Viel Wucht und Aziz hat meinen Eindruck bestätigt.
er ist einfach ein sehr präsenter Typ und klasse Fußballer.

Stoppel auf der 8 grundsätzlich nicht verkehrt, aber noch etwas gklücklos — glaub ich der erste elfer den er verschießt.

die heute etwas vermisste Effizienz kann jetzt gerne noch weiter kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdienter Heimsieg! AZIZ!

4-3-3/ Raute mit Aziz meist als Zielspieler (auf Außen). Ganz wichtig. Viele 2. Bälle gewonnen. Die Viktoria Dribbel und Passsicher. Die besseren Chancen hatten wir, auch wenn Weinkauf gut retten musste.

Schiedsrichter komplett überfordert mit 0 Fingerspitzengefühl. Bretschneider 5. Gelbe.

Verdientes 1:0 durch Aziz in der 52. Rote Karte(n) in der 55. Aziz holt auch den Elfmeter raus aber Stoppel verschießt.

So nochmal zittern.

Der Schiedsrichter hatte sich beim Pausentee einfach mal gefragt, wie er die erste Hälfte wieder gutmachen kann. Hat er meiner Meinung nach dann ganz gut hinbekommen. :-D
 
Ein erster positiver Schritt in Richtung Klassenerhalt wurde heute gemacht. Gut für uns, die Mannschaft und Hagen Schmidt! War erste Hälfte nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber der Sieg ist immens wichtig für das in den letzten Wochen verschwundene Selbstvertrauen! Gut für den Trainer er kann weiter an seiner Spielidee arbeiten, hoffentlich mit Erfolg!
 
Wichtige 3 Punkte. Erste Halbzeit war grausam,zweite Halbzeit viel besser. Rote Karte hat uns geholfen. Wir haben zu viele Chancen liegen lassen. Es wird schwer,weil ich nach wie vor glaube das die Qualität nicht reicht. Aber heute erstmal freuen über drei Punkte und dann schauen wir nach der Pause in München weiter.
 
Nicht im Stadion, kein TV, kein Radio, Handy für drei Stunden aus. Ich freue mich für alle Zebras, besonders die im Stadion gewesen. Und besonders für Hagen Schmidt. Hat er sich verdient. Gab es Proteste gegen den SD?
 
Das Spiel insgesamt aus meiner Sicht total ok, in der zweiten Halbzeit phasenweise richtig gut. Chancen gab es heute auch wahrlich genug. Teilweise eigenes Unvermögen, andererseits hat der Berliner Torhüter auch ein paar gute Dinger gehalten. Das es am Ende unnötig spannend wurde, ist meines Erachtens auch der Verunsicherung durch die aktuelle Situation geschuldet. Ich hoffe, dass dieser Sieg wieder Selbstvertrauen gibt und halte es für absolut richtig, dass es von den Rängen Unterstützung und keine Pfeifkonzerte gab. Die Diskussion um den "Staff" (sorry, wollte ich immer mal verwenden :D) sollte weitgehend von der Mannschaft ferngehalten werden.

Ich sehe nach wie vor Verbesserungen unter Hagen Schmidt! Sehr ärgerlich, dass durch dämliche gelbe Karten (ja, der Schiri hat einseitig gepfiffen, aber wieviele Karten haben wir in dieser Saison schon wegen Meckerns kassiert?) im nächsten Ligaspiel schon wieder die Startformation geändert werden muss. Ich hätte dieselbe Elf gerne nochmal gesehen.
Aziz scheint endlich wieder komplett fit, das erinnerte heute doch stark an letzte Saison :boris:
 
Hart erkämpft, aber genauso kann und wird es gehen. Die Grundordnung verändert und Stoppel eher auf die 8 gezogen, hat mir so durchaus gefallen. Vor allem Pusch war der Nutznießer und das hat er richtig gut gemacht.
Erste HZ eher abwartend und auf die Fehler bzw. ballverluste gelauert, für das eigene Spiel weniger getan. Dafür gut rausgekommen in HZ 2 . Aziz macht das clever ! Dann gedrängt bis zum Elfer. Danach konntest Du sehen, wie es wieder bei allen im Kopf arbeitete. Unnötig dann die Berliner noch mal ins Spiel zurück gekommen.
Beste Leute heute, Aziz, Pusch, Stierlin, Feltscher für mich ! Auf dieser Leistung kann man aufbauen, aber der Weg ist noch lang
 
Der Trainer ist gut. Frei gibts nicht ,das wäre das falsche Zeichen. Genau so ist das richtig. Der Sieg ist wichtig darf aber nicht überbewertet werden. Die Mannschaft hat noch eine Menge Defizite aber das weiß der Trainer auch. Gegen elf Berliner hätten wir glaube ich nicht gewonnen. Warum spielt man nicht immer so wie in der zweiten Halbzeit?
 
Am Ende steht hinten die Null, endlich mal wieder. Leo heute zweimal in höchster Not mit glänzenden Reflexen, ansonsten auch eine engagierte Abwehrleistung. Ein ganz wichtiger Sieg, der exakt nach dem Ergebnis so in Ordnung geht. Die 1.HZ war mit wenig Glanz- und Höhepunkten, aber mit einer kämpferisch einwandfreien Leistung. In der zweiten HZ habe ich gesehen, dass sie den Sieg erzwingen wollten. Jeder ist für jeden gelaufen. Pusch heute mit einem unglaublichen Spiel. Für Aziz freue ich mich, dass er die Kirsche auf die Torte setzen konnte. Auch für Schmidt freue ich mich.

Ein rundum gelungener Sportsamstag, wie ich ihn schon länger nicht mehr erlebt habe, wäre da nicht das Halbzeitinterview gewesen. Aber Dazu im anderen Fred später mehr.
 
Ihr wolltet doch die Jungs kämpfen sehen, diese drei Punkte waren über 95 Minuten hart erkämpft! In der ersten Halbzeit gegen den Schiri, in der zweiten dann mit!

Und es hätte eindeutig noch höher ausfallen können (11Meter gehalten, 2x Pfosten, Torwart mit Paraden gegen Pusch und Feltscher, und 2-3x von uns im 16er vertändelt - bspw. von Bakir am Schluss). Die Jungs haben Charakter! Die Jungs kämpfen. Die sind nicht verantwortlich für den Kader.

3 Punkte gegen den Abstieg!

Leute, ich appelliere an alle: Wir müssen unsere Situation akzeptieren wie sie ist, um das schlimmste zu verhindern. Die zweite Saison gegen den Abstieg! Das müssen wir überstehen und die aufgeregte Suche nach "dem Schuldigen" wird unsere Probleme kurzfristig nicht lösen!
 
…..der Sieg war wichtig, täuscht aber darüber weg, dass diese Abwehrleistung von Unsicherheiten nur so geprägt war. Du brauchst in der Winterpause noch zwei gescheite Innenverteidiger, sonst wird es sehr schwer!
 
Guter Einsatz, Kampfbereitschaft, Galligkeit und gutes System. Das haben sie gut gemacht. Stoppel fiel ein bischen ab, war aber auch nicht topfit. Man kann die Handschrift des Trainers erkennen. Für mich Trendwende und bestes Heimspiel diese Saison. Wir haben nicht gewonnen, weil der Gegner schwach war, sondern weil wir besser waren.
 
Der letzte Eindruck beeinflusst einen ja oft am stärksten in der Nachbetrachtung, daher musste ich aufgrund der letzten zehn Minuten erstmal runterkommen. Denn das war mal wieder haarsträubend unsouverän, wie wir die Berliner plötzlich wieder ins Spiel ließen. Bälle nur noch rausgebolzt, Konterchancen katastrophal rausgespielt und dabei noch nicht mal Zeit von der Uhr genommen. Alle haben sich reingehauen, das war wichtig. Aber man hat schon gemerkt, dass da der Kopf wieder anging und alle wussten, dass sie richtig was zu verlieren hatten bei der knappen Führung. Immerhin gab es keine wirklich gefährlichen Abschlüsse mehr von der Viktoria, Weinkauf hat da auch mehrfach gut am Strafraum mitgespielt und Pässe abgefangen.

Die erste Halbzeit war ab der gelben Karte für Aziz total zerfahren, ständige Unterbrechungen und kleinliches Gepfeife vom Schiri. Vorher hatte Viktoria klar das Heft in der Hand und 2-3 gute Chancen (Durcheinander nach einer Ecke, Kopfball gegen Weinkauf, Distanzschüsse), aber unsere Konter waren auch nicht verkehrt. Frey an den Pfosten und Ademi zweimal gut freigespielt und dann geblockt. Über die Spielstärke von Stoppelkamp und Pusch sowie die Physis von Ademi und Aziz hatten wir schon Vorteile in der Berliner Hälfte, dafür waren wir hinten auch anfällig und verteidigten luftig gegen kombinationssichere Gäste. Dickste Chance dann natürlich kurz vor der Pause nach tollem Konter, wo Stoppel kläglich vergibt. Und danach die Rudelbildung, wo laut ZebraFM der Berliner Keeper ein Zebra klar geschlagen hat. War bei Magenta weder zu sehen noch wurde es thematisiert, ich bitte um Aufklärung @Rupert E. Riebenstein .

Trotz der mehrfachen Vorbelastung durch gelbe Karten haben die Jungs in der zweiten Hälfte nicht zurückgezogen, sondern sind voll drin geblieben und waren dann auch bald die bessere Mannschaft. Schöne Variante zum 1:0 und danach komplett am Drücker geblieben. Stoppel muss den Deckel drauf machen, aber selbst danach waren es mehrere Minuten Powerplay mit guten Chancen (Pusch vorbei, Pusch gegen Torwart, Feltscher gegen Torwart). Aber als sich die Überzahl dann nicht in Toren auszahlte, ging wohl wieder die Angst um, während Berlin ja nix zu verlieren hatte. Dementsprechend aufgeregt haben mich dann wie geschrieben die letzten Minuten, weil es einfach unglaublich unnötig war und viel früher Ruhe herrschen musste.

Das ungewohnte System hat heute zu recht vielen Chancen geführt und defensiv stand endlich mal wieder die Null, was in der zweiten Halbzeit auch durchaus gerechtfertigt war. Hagen Schmidt hat seinen ersten Sieg und die Jungs endlich wieder ein gemeinsam erarbeitetes Erfolgserlebnis. Jetzt ist Länderspielpause und weiterhin viel zu tun, aber der Glaube an Schmidts Plan dürfte da sein und so lässt es sich gut hart arbeiten.

Ein erster kleiner Schritt!
 
Die Jungs wollen und können wieder rennen. Ständig am pressen
Hätte man heute schnelle offensive Aussenspieler gehabt hätte man das Spiel frühzeitig entscheiden können. Die Konter wurden teilweise in Zeitlupe aus und dann verspielt
Warum man aber am Ende noch zittern muss bei einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger mit zudem einem Mann mehr werd ich nie verstehen
Hagen Schmidts Attitude gefällt mir extrem gut!
 
Das Spiel hatte viele Facetten, am Anfang Glück gehabt, super safe von Leo, dann nach der Halbzeit der Brustlöser durch den überragendrn Aziz.
Mit Stoppel, Aziz und Pusch haben wir schon gute Soccer da vorne und noch den Wühler Torhan dazu.
Leider nach 70 Minuten gegen 10 Mann ein richtiger Bruch und da konnte man sehen, dass bei Bakir einiges fehlt und unser Trainer hätte etwas früher wechseln können, denn Bretti hätte nach der Roten für den Gegner und bei dem unberechenbaren Schiri, früher raus gemusst.
Hettwer hätte ich mir auch früher gewünscht, denn Tempo hätte uns in den letzten 20 Minuten gut getan.
Die Mannschaft hat Ivo den Arsch gerettet, ich hoffe, die haben endlich begriffen, worum es geht.
 
Wie gross die allgemeine Verunsicherung ist, hat man in den ersten ungefähr 20 Min. und auch in der Schlussphase nochmal gesehen. Aber auch, was Hagen Schmidt dagegen schon unternommen hat. Er liess wirklich "Back to the Basics" spielen, nah dran, sobald wie möglich doppeln, wenig hohes Pressing, im Zweifel auch den Fuss auf den Ball und das Spiel langsam machen.

Vorne das Altherrenquartett mit Stoppel, Aziz, Ademi und Pusch einfach dominant und abgeklärt auf dem Platz, rotiert ständig in offenbar freier Absprache, kreativ, trickreich, effektiv im Ballhalten und Zurückerobern, meist mit gutem Auge für den optimal platzierten Mitspieler. Was mir insgesamt gefiel war die Art, wie im Zweifel einfach mal draufgehalten wurde, aber auch, wie man sich um die zweiten Bälle kümmerte. Der Torwart der Berliner hielt wahrhaftig auch die unwahrscheinlichsten Dinger, da wären sonst wohl zwei oder drei Buden fest gebucht gewesen. Mehrere Abschlüsse, die absolut zwingend verdient gehabt hätten, ein Tor zu sein. Auch beim Elfer souverän und blitzschnell.

Der Schiri ein knallharter, kleinlicher Hund, in dem Zusammenhang aber konsequent und objektiv. Der Gegner mit gutem Selbstvertrauen und engagiertem Offensivfussball, liess sich auch von der Roten nicht nachhaltig beeindrucken. Umso wichtiger für uns, dass wir mit diesem Sieg in die Pause gehen.
Die Fans voll da, 'ne gute Visitenkarte. Alles in allem kann Glück so einfach sein. Eine Bude, ein Dreier, nicht mehr alles total hoffnungslos, Bock, jetzt noch mehr Fussball zu gucken. Schönes WE allerseits!
 
Es war heute nur ein kleiner, aber wichtiger Schritt. Aufgrund der überwiegenden Top Leistung des Berliner Keepers ist der Sieg nicht höher ausgefallen, bei unseren wenigen aber hochkarätigen Chancen. Elfer sollten sitzen, lieber Stoppel, bitte beim nächsten Mal Azzis oder Ademi ranlassen!
 
Der Sieg war lebensnotwendig für uns damit die anderen nicht weg ziehen.
Es wird schwer werden wenn die anderen Punkten das wir schnell da raus kommen, sogar Havelse gewinnt.

Zum Spiel muss ich sagen Schiedsrichter in der Ersten Halbzeit einfach nur unterste Schublade. Nach der Leistung sollte der DFB ihn erst einmal pausieren lassen.
Die Karten alle außer die für Ball wegschlagen gegen uns einfach nur lächerlich.

Die Marschrichtung mit Konter im eigenen Stadion gegen eine Stark aufspielende Berliner Mannschaft ok, ging auf. Hätte gern gesehen wenn der Schuss von Frey statt gegen den Pfosten reingegangen wäre.
In wie weit das Spiel dann abgelaufen wäre.

In der zweiten Halbzeit guten Fußball gespielt mit klarem Übergewicht für uns, verdiente Führung und berechtigte Rote Karte, obwohl schon in der ersten Hälfte eine Rote meiner Meinung nach Tätlichkeit gegenüber Pusch vom Torwart.
Schade das die für mich gute Leistung von Stoppel nicht belohnt wurde beim Elfer gut geschossen leider nicht platziert genug!

Alles in allem ein verdienter Sieg wo jetzt drauf aufgebaut werden muss. In München muss jetzt auch gepunktet werden.
 
Meiner Meinung nach ein gutes Spiel für die Situation in der wir uns befinden. 0 steht und gewonnen.
Im Moment geht es einfach nur darum Stabilität rein zu bekommen, von Spiel zu Spiel zu denken und jede Woche mehr Sicherheit und Selbstvertauen zu tanken. Dann läuft es.

Ich bin sehr zufrieden.
 
Heute haben unsere Leader Pusch, Ademi, Bouhaddouz und sogar Feltscher endlich gezeigt was in Ihnen steckt und sie Ihre Mitspieler mitziehen können. Und NEIN, ich habe Stoppel nicht vergessen, von den zuvor genannten war er heute weit weg.
Allen Zebras ein schönes Wochenende und das wir uns beim nächsten Heimspiel wieder freuen können wie heute.
 
Sehr wichtige drei Punkte! Gegen dieses Berlin musste man aber auch gewinnen, wenn man in der Liga bleiben möchte.

Das zwischenzeitliche Pressing hat mir ganz gut gefallen, aber der Chancenwucher kann einem auch schnell zum Verhängnis werden. Die Doppelspitze Aziz & Ademi sollte man weiter forcieren. Stierlin wird immer besser!

Leider lassen mich die Worte von Wald in der Halbzeitpause nicht besonders optimistisch in die Zukunft blicken…
Was hat IW denn gesagt? Ich war im Stadion!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben