I
Schiedsrichter im kompletten Spiel ein absoluter Selbstdarsteller ohne klare Linie. Das taktische Foulspiel gegen Pusch bleibt ohne gelbe Karte, für uns zückt er die dann doch. Meckern ist gelb, ein heraustürmender Torwart, der auf den Gegenspieler losgeht gibt es noch nicht einmal eine Ermahnung etc.
Der Berliner Keeper charakterlich zumindest in dieser Partie leider ein kleines Licht. 3 MSV Spieler stehen im 16er, er stürmt dann jedoch auf Bouhaddouz zu, der außerhalb des 16ers steht. Ein Schelm wer böses dabei denkt, denn Aziz hatte zu dem Zeitpunkt bereits gelb, hat sich glücklicherweise nicht provozieren lassen. Da kann der Schiri froh sein, dass dann bald HZ war, denn ab dem Zeitpunkt hatte er weder das Spiel noch seine eh schon merkwürdige Linie im Griff. Auch zweite HZ der Schiri unterirdisch, immerhin die Notbremse und den Elfer richtig gesehen, aber die gelb-rote für Viktoria kann er sich auch schenken, wenn er Fingerspitzengefühl hätte.
Ich greife deinen Post mal raus, aber die meisten deiner Punkte haben auch andere hier schon gebracht. Aus Sicht eines Schiedsrichters mit MSV-Brille bewerte ich unseren Kollegen gestern so:
Die Linie war eigentlich die meiste Zeit ganz klar - kleinlich zwar, aber doch klar.
Gehen wir mal durch:
Bouhaddouz bekommt für seine Einlage nach dem Abseitspfiff eine Gelbe. Hier sage ich objektiv: Kann man machen, dass er den Pfiff bei 7000 Zuschauern aus 20m nicht wahrnimmt ist Quatsch. Vorteil: Alle Spieler, die was in der Birne haben wissen nun, dass sie bei der nächsten ähnlichen Aktion auch gelb bekommen. Nachteil: Ich setze mich als SR direkt unter Zugzwang. Das muss man einfach persönlich abwägen, vielleicht hat der SR die Erfahrung gemacht, auf Dauer so besser zu fahren. Ich persönlich hätte eine deutliche Ermahnung mit viel Außenwirkung besser gefunden.
Damit hätte er sich die erste gelbe Karte für Pusch aufgehoben. Wie blöd kann man bitte sein? Hat Pusch die Gelbe von Bouhaddouz nicht mitbekommen??? Naja, war dann logisch und klar im Rahmen der Linie.
Die Gelbe für Bretti war auch ok, der hatte ziemlich früh hinten in der nähe "seiner" Eckfahne schon einmal ordnetlich hingelangt, zudem war das Foul nah an den Bänken: Hier ist es oft besser wenn man klar durchgreift.
Nun zu der Szene mit der Rudelbildung:
Ein MSV-Spieler (im Stadion dachte ich Stoppelkamp, aber war es Bouhaddouz?) touchiert den Berliner beim Zurücklaufen nach einem Angriff leicht. Aus der Entfernung und ohne Zeitlupe (also aus Sicht des SR-Assistenten, der als einziger den Blick hier haben muss) war da nichts und der Berliner spielt den sterbenden Schwan. Der Schiri lässt folgerichtig einfach weiterlaufen (hat er konsequent den Rest des Spiels auch so durchgezogen) und der MSV spielt den Angriff zu Ende, profitiert sogar davon, dass der "verletzte" Spieler das Abseits aufhebt. Das ist ok, denn die Marschroute ist: Der Schiri unterbricht das Spiel. Die Rudelbildung geht ausschließlich auf das Konto des Torwarts, der hier EINDEUTIG gelb hätte kriegen MÜSSEN! Dies ist aber dann auch der einzige Fehler, den ich dem Schiri ankreide.
Jetzt zu den Vorteils-Gelben:
Die Gelbe für Berlin bleibt richtigerweise aus, weil die Unsportlichkeit, die man hier geahndet hätte nicht zum Tragen gekommen ist: Der aussichtsreiche Angriff läuft weiter, es gibt Vorteil. Das Foul selbst war harmlos. In diesem Fall muss der Schiri die fällige Karte "runterbuchen". Also aus Gelb wird "nichts". Hätte Bouhaddouz bei der Notbremse später doch noch irgendwie getroffen, wäre entsprechend die Rote auch auf eine Gelbe runtergebucht worden. Hier ist also alles korrekt gelaufen.
Die Vorteils-Gelbe bei uns war hingegen anders gelagert. Hier war das Foul selbst schon gelbwürdig, ohne die gewollte Verhinderung des aussichtsreichen Angriffs überhaupt zu betrachten. Eine solche Karte muss also nachgezeigt werden. Also auch hier lag der Kollege richtig.
Die Notbremse und auch die Gelb-rote für den Captain auf der Bank waren auch korrekt.
Also im Endeffekt:
In meinen Augen nur ein klarer Fehler (die nicht gezeigte Verwarnung für den Torwart) und ein Verbesserungsvorschlag (Bouhaddouz erstmal nur ermahnen). Ich war positiv überrascht, hatte ich die völlig falsche Rote für Arne Sicker in Jena doch noch im Hinterkopf.