Alles nach dem Spiel gegen Viktoria Berlin (15.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mahlzeit
beiße mir gerade ins Glied …hätte ich mal auf Ivo gehört..Habe in unsere Tipp Runde auf 1:1 getippt…kurz vor dem Spiel hat uns Ivo die Taktik vom Trainer erzählt und gesagt das ich lieber auf Sieg tippen soll…habe mich aber ans Portal orientiert…leider voll daneben….bin für eine Grablicht Aktion gegen das Portal…bin jetzt vorletzter in der Tipp Runde ….habe mich auf eure Tipps verlassen….
 
Ihr seit wirklich alle lustig. Ein Sieg schon ist alles vergessen. Da liest man Sprüche jetzt geht es los, jetzt kommt die Serie und was weiß ich noch alles. Es ist doch klar,das sich jeder über den Sieg freut aber das haben wir auch nach Havelse, Osnabrück, Braunschweig und Würzburg getan. Was danach kam wissen wir alle. Ich traue Hagen einiges zu,er macht einen ruhigen,aufgeräumten Eindruck und weiß was er tut. Die Frage ist nur ,was gibt der Kader her? Hat er die Qualität um da unten weg zukommen. Also an diesem Wochenende sollte man sich freuen,aber trotzdem die Kirche im Dorf lassen. Nach München sehen wir weiter. Wenn wir hoffentlich den Klassenerhalt schaffen,brauchen wir trotzdem einen neuen SD. Denn irgendwann möchten wir auch mal wieder in oberen Tabellenregionen mitspielen. Davon sind wir weit entfernt,heute war ein ganz kleiner Schritt und wir brauchen noch ganz viele.
 
Mit den Ball jungen wurde
Enorm wichtige Punkte!

Mir stellen sich seit letztem Heimspiel zwei Fragen:

1.: Was sind das für merkwürdige Abstoß-Varianten, bei denen Steurer den Ball irgendwie kurz auf Leo spielt? Habe ich so noch nie gesehen. Hatte beim letzten Heimspiel noch geglaubt, Leo hätte sich vertreten und könnte die Abstöße nicht mehr selber ausführen, aber scheint wohl doch Absicht zu sein. Vielleicht habe ich da zu wenig Sachverstand, aber würde mich interessieren, welche Vorteile dies mit sich bringt.

2.(Vielleicht echt unwichtig, aber schon ziemlich nervig):

Warum wurde die Anzahl der Balljungen vermindert? Auf der Spielfeldseite, auf der sich die Bänke befinden, steht seit einigen Heimspielen wirklich kein einziger Balljunge mehr und die Spieler müssen sich dort jeden Ball - teilweise über 20-25m - selber holen. Das ist nicht nur für die Zuschauer nervig, sondern auch für die Spieler, die so keine schnellen Einwürfe mehr ausführen können. Früher gab's doch auf jeder Spielfeldseite zwei bis drei oder?
Wegen corona geändert . Sind nur noch 4 oder 5 .
 
Ich verstehe deinen Punkt sehr wohl. Du kritisierst, dass ich das Spiel nicht sehe und darüber urteile.

Der MSV spielt dann halt zu 10. Und verkackt nen Elfmeter. Wie niedrig soll das Spiel denn noch ausgehen? Der Gegner muss dann so oder so mehr Tore eingeschnekt bekommen. Dass das nicht klappt, zeigt doch noch mehr, wo das Problem ist. Nämlich bei dieser bescheidenen Mannschaft. Ich brauch das Spiel nicht sehen, wenn das Endergebnis zeigt, dass wir einen Elfer brauchen und einen Platzverweis. Wie oft soll diese Konstellation denn noch eintreten? Bei den nächsten Spielen werden wir wieder 11 gegen 11 spielen. Und dann gehen wir wieder als Verlieren vom Platz. Wie eigentlich immer mittlerweile.

Das Problem bleibt und es besteht 0 Grund hier Optimismus zu versprühen.
Gegen 10 mann zu spielen ist was vollkommen anderes wie gegen 11 . Das weiss jeder der schonmal gespielt hat . Gegen 10 ist in der Regel schwerer
 
Bestes Spiel der Saaison.

Aziz in absoluter Spiellaune und bester Mann auf dem Platz.

Komplette Abkehr von der Spiuelidee der letztemn Jahre. Schmidt stellt auf Kick and Rush um. Das könnte der Schlüssel im Abstiegskampf sein. Einfach den Ball über die Holzfüße und Tempoverschlepper in Abwehr und Mittelfeld kicken!

Endlich mal wieder Spaß gemacht im Stadion.

Allerdings die Abwehr ist weiter das Sorgenkind. Einige Aussetzer wie immer aber dieses Mal das Glück des Tüchtigen.
 
Du weisst aber schon, dass die Psyche beim Fussball kein unwesentlicher Faktor ist? Dieser Sieg kann (!) Kräfte freisetzen, die uns am Ende die Haut retten. Mehr als die Hoffnung haben wir nicht. Oder sasst du im Flieger zu einem neuen Sponsor und bringst uns einen Koffer voll Geld?
Naja ich kann nicht leugnen, dass auch mich sowas wie Erleichterung ereilt hat, als ich das Erignis gesehen habe. Aber was soll mir/uns Hoffnung geben? Grlic wird im Amt bleiben, die Finanzen schnüren uns den Hals zu, genauso wie die neuen DFB Statuten die bald greifen werden. Dieser Sieg, egal wie er aussah, ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ja, auch die Psyche kann Berge versetzen. Ich verfolge den MSV aber auch schon was länger. Gerade die jüngere Vergangenheit zeigt aber, dass auf einen Erfolg 10.Misserfolge kommen.

Für Duisburg bekomme ich hier nur ne Abwrackprämie, damit ich uns allen ein neues Auto kaufen kann... ;)

Ich bin der Meinung, dass es wirklich keinen Grund gibt Hoffnung zu verbreiten.

Wenn wir in 2 Wochen weitere 4 bis 6 Zähler hätten, werde ich meine Meinung eventuell ändern.
 
Spiel war in Ordnung, die rote Karte war natürlich spielentscheidend. Immerhin hat sich jeder reingehauen und sein bestes gegeben. Mit 11 Berlinern bin ich mir sicher, dass es am Ende nochmals extrem eng geworden wäre. Defensiv bleiben wir eine Katastrophe. Wie einfach die Berliner teils gegen mehrere Zebras durchkamen, war erschreckend. Aziz bestes Zebra auf dem Platz. Solch eine Chancenanzahl werden wir die nächsten Spiele aber nicht bekommen, also muss unbedingt an der Verwertung gearbeitet werden. Oftmals wurden bei Angriffen die falsche Entscheidung des Ball-führenden getroffen. Laufwege stimmten aber.
 
Es war ein gutes Spiel von uns. Nur Stoppel und Pusch müssen die Dinger rein machen.

In den ersten 10 Minuten war Berlin stark, technisch feine wuselige Spieler. Erst gegen Mitte der 1. Halbzeit haben wir das Kommando übernommen.

Feltscher, Pusch und Aziz für mich die Besten heute. Auch Stierlin gefiel mir gut.

Warum in der ersten Hz der Becker auf links immer allein gelassen wurde und Rolf konsequent in der Kette blieb statt ihn zu zu decken, muss wohl an den Vorgaben des Trainers liegen....muss ich auch nicht verstehen. Beim Sieg hat der Trainer sowieso alles richtig gemacht.

HS total sympathisch, kommt gut rüber. Ich hoffe wir werden mit ihm Erfolg haben.

Verdienter Sieg!!
 
Okay, dann können wir uns vielleicht darauf einigen, dass diejenigen, die die Hoffnung nie aufgeben, sich untereinander - an den Umständen, wie SD, Finanzen & Co kann hier eh niemand drehen - aufpushen und du für die Trostlosigkeit zuständig bist?
Und ich dachte, dass der MSV für Trostlosigkeit zuständig ist. :D

Vorschlag zur Güte: Man könnte mich aufstellen, dann bin ich für Trostlosigkeit und Erheiterung gleichzeitig zuständig. :)
 
Vor dem Spiel habe ich hier geäußert, dass es eine erste Standortbestimmung für Schmidt ist und diese hat er m.E. bestanden!

Einerseits hat er uns wohl alle mit einer mutigen und ungewohnten taktischen Grundausrichtung überrascht und andererseits wusste die Mannschaft auch kämpferisch absolut zu überzeugen. In meinen Augen war es im Spiel mit Ball eines der besten Spiele dieser Saison, was auch einfach daran lag, dass er die jeweiligen Spieler (Stoppel,Pusch,Aziz,Ademi) ihre Stärken ausspielen lassen hat und man so dann in den Halbräumen und in der Luft auch einfach eine sehr ordentliche Qualität hat. Außerdem haben mir auch die Gegenpressingmomente gefallen und in einer solchen Quantität habe ich sie bisher auch in dieser Saison selten gesehen und daraus resultierten dann ja auch sowohl Chancen als auch die rote Karte des Gegners.

Insgesamt war für mich also eine klare Steigerung zu sehen, was jedoch nicht heißt, dass nicht noch viel zu tun ist und in den ersten 20-25 Minuten es auch teilweise wieder lichterloh gebrannt hat in unserer Verteidigung. Trotzdem haben mir Steurer und Fleckstein insgesamt gut zusammen gefallen und Rolf sowohl offensiv als auch defensiv mit einem sehr ordentlichen Spiel.

Man of the Match war für mich jedoch ganz klar Stierlin, welcher unheimlich viele Löcher gestopft hat und hierbei fast immer ohne Foul auskam! Außerdem war er nicht nur für das Gegenpressing elementar, sondern wusste auch mit öffnenden Pässen auf die startenden Außen zu überzeugen!

So kann es weitergehen und schön zu sehen, dass Aziz wohl doch nicht zum alten Eisen gehört;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Siegtreffer leider nicht mitbekommen, da ich ab der 50. Minute auf Sky umgeschalten hab um mir Bochum gegen Hoffenheim anzusehen.

Ich freue mich sehr über diese WICHTIGEN 3 Punkte, aber es war bis dahin ein Schlafwagenfußball....deswegen hab ich auch ab er 50. Minute auf Sky umgeschaltet.

Ich hatte einen schönen Herbst-Nachmittag mit 7500 netten Menschen um mich herum. Ich lese gerade deine Zeilen und habe jetzt auch noch einen tollen Sonntag!

Wer waren bei großen Spielen eigentlich immer die Leute, die sich beschwerten, bei der Kartenverteilung zu kurz zu kommen, obwohl sie doch so treue Fans sind? - Ich glaube, hier haben wir ein Exemplar.
 
Ich bin einfach nur heilfroh, dass der MSV gestern gewonnen hat. Und nein, deswegen ist natürlich nicht alles vergessen was auf anderer Ebene falsch läuft, aber es tut nach den letzten sieglosen Wochen einfach unheimlich gut mit einem Sieg im Rücken in die Länderspielpause zu gehen. Vor allem ist das Wochenende mal nicht im Arsch, was auch nicht zu verachten ist. :D
 
Vor allem ist das Wochenende mal nicht im Arsch, was auch nicht zu verachten ist. :D

Na gut für die weniger eindimensionalen MSV Fans noch nicht... Ich muss auch noch abwarten ! U19... ? und gucken ob der Rasen das zweite Spiel heute in der MSV Arena überlebt.

Übrigens den einen oder anderen hat man dann wieder ertappt das hier bissig kommentiert wird obwohl
man das Spiel nicht gesehen hat. Stichwort. 9 Spieler
 
Bei der Nennung der Aufstellung war ich noch unsicher, dann nach und nach überzeugt von der Handschrift des Trainers
Als Weinkauf den Kopfball unglaubhaft abwehrte habe ich auf Sieg gehofft, dass muss doch ein Zeichen sein
Als der Elfer verballert wurde war wohl nicht nur bei mir der Stift raus aber sowas von
ob wir das noch vergeigen, aber das Spielglück hat uns endlich wieder umarmt.
Aber es hilft nichts, jetzt nachlegen, schade das wir keine Englische Woche haben, ich kann es kaum erwarten
das nächste Spiel zusehen ,, endlich wieder Fußball den man sehen will, hoffe das Selbstvertrauen kommt zurück
dann wird vieles besser und Danke für die Stimmung, teilweise Gänsehaut Atmosphäre
 
.....Insofern kann ich schon nachvollziehen, dass Siege mittlerweile auch einen bitteren Geschmack haben. Ist halt kein bloßer Dreier ..... Sondern auch wieder Grundlage, um die strukturellen Probleme zu verneinen. Oder sie sich zumindest schönzureden.
Kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Sieg ist süß und und das strukturelle Problem wird dennoch von fast allen gesehen, wir sind ja nicht blöd!
...Ich freu mich einfach über den Sieg, was ihr anscheinend nicht meht könnt. Tut mir leid für euch... Ich seh auch nicht alles als super an, aber nur mit Siegen kommen wir da unten raus, nicht mit ist eh alles kacke und bla bla bla...
Und wenn es euch nicht passt, das mit Ivo Grlic doch noch Spiele gewonnen werden können, dann ist das euer Problem....
Ich behalte meine positive Einstellung und sehe gute Fortschritte unter dem neuen Trainer.
Genau!!
Ihr seit wirklich alle lustig. Ein Sieg schon ist alles vergessen. Da liest man Sprüche jetzt geht es los, jetzt kommt die Serie und was weiß ich noch alles.....
Stimmt nicht. Hier wird sich von den meisten unvoreingenommen gefreut, weil man nicht absteigen will!
 
Kleiner Nachtrag zur gestrigen Reportage - das angesprochene eye candy Foto der Vorstellung von "el tigre" in Monaco:

falcao-2013-arrivee.jpg


:jokes22:
 
Kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Sieg ist süß und und das strukturelle Problem wird dennoch von fast allen gesehen, wir sind ja nicht blöd!

Genau!!

Stimmt nicht. Hier wird sich von den meisten unvoreingenommen gefreut, weil man nicht absteigen will!
Das ist ja auch richtig so. Jeder freut sich über einen Sieg und keiner will absteigen. Aber Sprüche wie jetzt geht's los oder jetzt kommt die Serie oder das war das beste Spiel seit einem Jahr sind übertrieben. Das war nach einem Sieg hier immer so. Nach Havelse wurde teilweise schon wieder vom Aufstieg gesprochen. Wo stehen wir jetzt? Im Tabellenkeller. Mit diesem Klüngel und der weiterso Mentalität in der Führungsetage kann das hier nichts werden. Der einzige Hoffnungsträger für mich ist Hagen Schmidt. Von ihm glaube ich,das er die Mannschaft soweit hinbekommt,das wir nicht absteigen. Mehr aber auch nicht. Das kann ja auch nur das Ziel sein, weil zu mehr reicht die Qualität einfach nicht. Ich glaube auch nicht das der SD auf die Idee mit Hagen Schmidt gekommen ist. Also freue ich mich auch über den Sieg, bleibe aber weiter kritisch,was unsere Vereinsführung betrifft. Denn eine rosige und bessere Zukunft sehe ich mit diesen Leuten nicht. Auch nicht nach einem Sieg.
 
Hagen Schmidt echauffierte sich in der PK über die erneute Frage nach Dominik Schmidt...

Ungeachtet dessen, dass ich die Reaktion von unserem Trainer ziemlich cool fand, fand ich die Frage durchaus berechtigt. Die Causa D. Schmidt wurde schließlich nicht von der
Presse herauf beschworen, sondern (anscheinend im Kollektiv?) vom Verein selber. Man plane mit D. Schmidt nicht mehr...dann steht er in einem Vorbereitungsspiel als Kapitän
auf dem Platz, dann erklärt P.D. das man mit ihm weiterhin nicht plane (ich kann nicht alle sechs IV glücklich machen) Dann wird medienwirksam erklärt, das man mit D. Schmidt
eine Vereinbarung getroffen hat (das bleibt aber intern) Klar gibt und gab es dann Spekulationen. Und dann muss man sich nicht echauffieren, wenn D. Schmidt dann unerwartet
auf der Bank sitzt und die Presse nachfragt...das ist von A-Z eine schlechte kommunikative Aussendarstellung, beginnend in der Transferperiode...
Übrigens Dauerbaustelle IV wurde gestern mit Fleckstein/Steurer besetzt. War es wirklich die Überzeugung des Trainers oder war es dem Umstand geschuldet, das Velkov verletzt war
und Gembalies erkrankt war? Ich denke, man wird es in den kommenden Spielen sehen... jedenfalls hat Fleckstein seine Chance (nach langer Zeit) in meinen Augen genutzt. Und hat seinen
Part ziemlich solide erledigt...
 
Ungeachtet des Sieges gestern, verstehe ich den teiweisen Hype hier im Forum nicht, weil sich das schlagartig wieder ändern kann, spätestens nach dem nächsten Spiel.
Und das immer in Verbindung mit dem SD zu bringen, um hier die eigene Meinung zu untermauern, bringt nichts, weil es einfach zu kurz gedacht ist. 1. sind es zwei
unterschiedliche Themen und 2. ist es (aktuell) nicht nachhaltig ist, weil sportlich noch nicht das Mindestziel erreicht wurde. Es ist lediglich ein Hoffnungsschimmer auf die Zukunft.

Für den Trainer sieht das allerdings anders aus und war extrem wichtig für seine Vorstellung das Team zu stabilisieren. Der Erfolg wird ihm helfen, dass das Team an seine Vorstellungen
glaubt und das notwendige Selbstvertrauen gestärkt wird...
 
Ungeachtet des Sieges gestern, verstehe ich den teiweisen Hype hier im Forum nicht, weil sich das schlagartig wieder ändern kann, spätestens nach dem nächsten Spiel.

Der Hype oder dann wieder Weltuntergang ist doch nur ein Problem von den "Ergebnisfans". Man muss da schon genauer auf die Leistungen gucken und vor allem hat der MSV zwei Gesichter.
Eben in den Heimspielen durchaus ordentlich und auswärts meist um die Gegentore bettelnd.
 
Ungeachtet des Sieges gestern, verstehe ich den teiweisen Hype hier im Forum nicht, weil sich das schlagartig wieder ändern kann, spätestens nach dem nächsten Spiel.
Das war hier aber auch alle Spiele unter PD schon so. Nach jedem Spiel las man hier zwischen den Zeilen was von "richtungsweisend" (egal in welche Richtung es ging :D) und gedacht wurde nur noch von Spieltag zu Spieltag.
 
Ein verdienter, leider zu niedriger Sieg, hätte etwas höher ausfallen müssen. Der Anfang ist hoffentlich gemacht, das Spiel war in meinen Augen gut. Von einigen Spielern war ich total überrascht, hätte ich von denen nicht erwartet. Das war gegen die Berliner eine geschlossene Mannschaftsleistung, darauf lässt sich aufbauen. Es wäre sehr schön und auch sehr wichtig, wenn ab heute zumindest mal eine kleine Serie gestartet werden könnte. Wir müssen da unten aus der Tabelle raus. Warten wir mal die nächsten Wochen ab ob es besser wird.
 
Hagen Schmidt echauffierte sich in der PK über die erneute Frage nach Dominik Schmidt...

Ungeachtet dessen, dass ich die Reaktion von unserem Trainer ziemlich cool fand, fand ich die Frage durchaus berechtigt. Die Causa D. Schmidt wurde schließlich nicht von der
Presse herauf beschworen, sondern (anscheinend im Kollektiv?) vom Verein selber. Man plane mit D. Schmidt nicht mehr...dann steht er in einem Vorbereitungsspiel als Kapitän
auf dem Platz, dann erklärt P.D. das man mit ihm weiterhin nicht plane (ich kann nicht alle sechs IV glücklich machen) Dann wird medienwirksam erklärt, das man mit D. Schmidt
eine Vereinbarung getroffen hat (das bleibt aber intern) Klar gibt und gab es dann Spekulationen. Und dann muss man sich nicht echauffieren, wenn D. Schmidt dann unerwartet
auf der Bank sitzt und die Presse nachfragt...das ist von A-Z eine schlechte kommunikative Aussendarstellung, beginnend in der Transferperiode...
Übrigens Dauerbaustelle IV wurde gestern mit Fleckstein/Steurer besetzt. War es wirklich die Überzeugung des Trainers oder war es dem Umstand geschuldet, das Velkov verletzt war
und Gembalies erkrankt war? Ich denke, man wird es in den kommenden Spielen sehen... jedenfalls hat Fleckstein seine Chance (nach langer Zeit) in meinen Augen genutzt. Und hat seinen
Part ziemlich solide erledigt...

Velkov war nicht verletzt sondern saß auch auf der Bank. Dies war seinem schwachen Zweikampf Verhalten gegen Halle geschuldet.
Flecki gőnne ich das absolut und er hat seine Chance genutzt.
Zu Schmidt hatte HS bereits erklärt dass er Teil der Mannschaft ist und mit dem Team leidet und sich freut - warum man dann nach dem Spiel immer wieder auf dem Thema rum reiten muss erschließt sich mir nicht und da fand ich die Reaktion des Trainers angemessen
 
Mal eine technische Frage: ich habe das Magenta Abo, finde aber nur die Zusammenfassung. Kann ich eigentlich das ganze Spiel noch mal irgendwo sehen?
 
Ich muss gestehen, ich bin trotz Dauerkarte dann doch eher spontan an die Wedau gefahren. Das erbärmliche Halle Spiel hat mir doch arg zugesetzt.

Der Start ins Spiel gegen den Tabellenfünften war ziemlich fahrig, da fehlte halt halt noch ein wenig die Zuordnung im Defensivverbund. Unsere Offensive hat das jedoch soweit ordentlich gemacht, auch was die Arbeit gegen den Ball angeht. Chancen gab es auf beiden Seiten und hätte auch auf beiden Seiten klingeln können.

Schiedsrichter im kompletten Spiel ein absoluter Selbstdarsteller ohne klare Linie. Das taktische Foulspiel gegen Pusch bleibt ohne gelbe Karte, für uns zückt er die dann doch. Meckern ist gelb, ein heraustürmender Torwart, der auf den Gegenspieler losgeht gibt es noch nicht einmal eine Ermahnung etc.
Der Berliner Keeper charakterlich zumindest in dieser Partie leider ein kleines Licht. 3 MSV Spieler stehen im 16er, er stürmt dann jedoch auf Bouhaddouz zu, der außerhalb des 16ers steht. Ein Schelm wer böses dabei denkt, denn Aziz hatte zu dem Zeitpunkt bereits gelb, hat sich glücklicherweise nicht provozieren lassen. Da kann der Schiri froh sein, dass dann bald HZ war, denn ab dem Zeitpunkt hatte er weder das Spiel noch seine eh schon merkwürdige Linie im Griff. Auch zweite HZ der Schiri unterirdisch, immerhin die Notbremse und den Elfer richtig gesehen, aber die gelb-rote für Viktoria kann er sich auch schenken, wenn er Fingerspitzengefühl hätte.

Zweite Halbzeit eigentlich bis 10 Minuten vor Ende ein Spiel auf ein Tor, machst du den Elfer rein, hast du ein ganz ruhiges Spiel, so drehten die Berliner am Ende noch mal kurz auf, glücklicherweise ohne nennenswerte Torchance.

Die Aufstellung gefiel mir soweit ganz gut, macht uns in der Offensive variabler und Ademi und Bouhaddouz musst du halt mit ihrer Qualität beide bringen. Stoppelkamp mit Grätsche und Kopfballduellen, keine Ahnung wann ich das zuletzt gesehen hab. Generell stimmte der Einsatz aller 11 Spieler. Ich erwarte ja auch keine Wunder, aber wenigstens Kampfgeist und Willen, das hat die Mannschaft das gesamte Spiel über auch ausgestrahlt.

Hagen Schmidt gefiel mir gerade zum Ende der Partie ganz gut, sehr viel Körpersprache (Brust raus) und Motivation. Auch in der PK hat er es Retzlaff dann auf seine Frage nach Dominik Schmidt schön gegeben.
Der Schreiberling sollte vielleicht mal verstehen, dass die Pfiffe seinerzeit nicht GEGEN Dominik Schmidt persönlich gingen, sondern gegen die auf gut Deutsch ******* labernde Führungsriege, die großkotzig ankündigte, dass der Spieler beim MSV keine Zukunft mehr hat, und dann diesen Abwehrspieler bei Rückstand für einen stark spielenden Julian Hettwer einwechselt.
Das zeigt einfach, dass das Papier welches Retzlaff beschmiert, maximal Schredderqualität hat und keinesfalls zum Lesen geeignet ist.

Zurück zum Trainer, im Interview nach dem Spiel hat er gesagt, dass Standards ein wichtiges Thema beim Training sind. Wir waren da gestern schon sehr variabel und beim Tor war es dann laut Interview Stoppelkamps Variante (kurzer Pass auf Pusch und er bringt den Ball rein), die den Erfolg brachte. Letztlich dann sogar ein zu 0 Sieg, der hoffentlich gut für das Selbstvertrauen ist.

Jetzt darf man nur nicht wieder in das alte Auswärtsmuster verfallen, denn noch so ein Rückfall wie gegen Halle muss nicht sein.
 
Man sollte das Ergebnis von gestern in Bezug unserer aktuellen Situation relativieren.

+ Die drei Punkte waren bitter nötig
+ Der Trainerwechsel trägt erste Früchte
+ Unsere “Defensive” hat diesmal die 0 gehalten
+ Der Abstand zu Platz 16 nun 1 Punkt zum einstelligen Platz 5 Pkt.

- Unsere Chancenauswertung
- Unser immer noch leichtfertiger Erhalt gelber Karten
- Immer noch teils eklatante Abwehrfehler diesmal aber ohne Folgen

Es sind noch 23 Spiele, ein großer Schritt für uns an diesem Spieltag, ein nur kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt!



 
I

Schiedsrichter im kompletten Spiel ein absoluter Selbstdarsteller ohne klare Linie. Das taktische Foulspiel gegen Pusch bleibt ohne gelbe Karte, für uns zückt er die dann doch. Meckern ist gelb, ein heraustürmender Torwart, der auf den Gegenspieler losgeht gibt es noch nicht einmal eine Ermahnung etc.
Der Berliner Keeper charakterlich zumindest in dieser Partie leider ein kleines Licht. 3 MSV Spieler stehen im 16er, er stürmt dann jedoch auf Bouhaddouz zu, der außerhalb des 16ers steht. Ein Schelm wer böses dabei denkt, denn Aziz hatte zu dem Zeitpunkt bereits gelb, hat sich glücklicherweise nicht provozieren lassen. Da kann der Schiri froh sein, dass dann bald HZ war, denn ab dem Zeitpunkt hatte er weder das Spiel noch seine eh schon merkwürdige Linie im Griff. Auch zweite HZ der Schiri unterirdisch, immerhin die Notbremse und den Elfer richtig gesehen, aber die gelb-rote für Viktoria kann er sich auch schenken, wenn er Fingerspitzengefühl hätte.

Ich greife deinen Post mal raus, aber die meisten deiner Punkte haben auch andere hier schon gebracht. Aus Sicht eines Schiedsrichters mit MSV-Brille bewerte ich unseren Kollegen gestern so:

Die Linie war eigentlich die meiste Zeit ganz klar - kleinlich zwar, aber doch klar.

Gehen wir mal durch:
Bouhaddouz bekommt für seine Einlage nach dem Abseitspfiff eine Gelbe. Hier sage ich objektiv: Kann man machen, dass er den Pfiff bei 7000 Zuschauern aus 20m nicht wahrnimmt ist Quatsch. Vorteil: Alle Spieler, die was in der Birne haben wissen nun, dass sie bei der nächsten ähnlichen Aktion auch gelb bekommen. Nachteil: Ich setze mich als SR direkt unter Zugzwang. Das muss man einfach persönlich abwägen, vielleicht hat der SR die Erfahrung gemacht, auf Dauer so besser zu fahren. Ich persönlich hätte eine deutliche Ermahnung mit viel Außenwirkung besser gefunden.
Damit hätte er sich die erste gelbe Karte für Pusch aufgehoben. Wie blöd kann man bitte sein? Hat Pusch die Gelbe von Bouhaddouz nicht mitbekommen??? Naja, war dann logisch und klar im Rahmen der Linie.
Die Gelbe für Bretti war auch ok, der hatte ziemlich früh hinten in der nähe "seiner" Eckfahne schon einmal ordnetlich hingelangt, zudem war das Foul nah an den Bänken: Hier ist es oft besser wenn man klar durchgreift.
Nun zu der Szene mit der Rudelbildung:
Ein MSV-Spieler (im Stadion dachte ich Stoppelkamp, aber war es Bouhaddouz?) touchiert den Berliner beim Zurücklaufen nach einem Angriff leicht. Aus der Entfernung und ohne Zeitlupe (also aus Sicht des SR-Assistenten, der als einziger den Blick hier haben muss) war da nichts und der Berliner spielt den sterbenden Schwan. Der Schiri lässt folgerichtig einfach weiterlaufen (hat er konsequent den Rest des Spiels auch so durchgezogen) und der MSV spielt den Angriff zu Ende, profitiert sogar davon, dass der "verletzte" Spieler das Abseits aufhebt. Das ist ok, denn die Marschroute ist: Der Schiri unterbricht das Spiel. Die Rudelbildung geht ausschließlich auf das Konto des Torwarts, der hier EINDEUTIG gelb hätte kriegen MÜSSEN! Dies ist aber dann auch der einzige Fehler, den ich dem Schiri ankreide.

Jetzt zu den Vorteils-Gelben:
Die Gelbe für Berlin bleibt richtigerweise aus, weil die Unsportlichkeit, die man hier geahndet hätte nicht zum Tragen gekommen ist: Der aussichtsreiche Angriff läuft weiter, es gibt Vorteil. Das Foul selbst war harmlos. In diesem Fall muss der Schiri die fällige Karte "runterbuchen". Also aus Gelb wird "nichts". Hätte Bouhaddouz bei der Notbremse später doch noch irgendwie getroffen, wäre entsprechend die Rote auch auf eine Gelbe runtergebucht worden. Hier ist also alles korrekt gelaufen.
Die Vorteils-Gelbe bei uns war hingegen anders gelagert. Hier war das Foul selbst schon gelbwürdig, ohne die gewollte Verhinderung des aussichtsreichen Angriffs überhaupt zu betrachten. Eine solche Karte muss also nachgezeigt werden. Also auch hier lag der Kollege richtig.

Die Notbremse und auch die Gelb-rote für den Captain auf der Bank waren auch korrekt.

Also im Endeffekt:
In meinen Augen nur ein klarer Fehler (die nicht gezeigte Verwarnung für den Torwart) und ein Verbesserungsvorschlag (Bouhaddouz erstmal nur ermahnen). Ich war positiv überrascht, hatte ich die völlig falsche Rote für Arne Sicker in Jena doch noch im Hinterkopf.
 
Dass noch nicht alles Gold ist und viel Luft nach oben, sollte klar sein. Aber wir haben zu 0 gespielt und gewonnen. Da darf man sich ruhig freuen, denke ich. Zumal ein großer Kritikpunkt, nämlich "da rennt keiner nur einen Meter für den anderen", absolut nicht zu sehen war. Auch Stoppel fand ich sehr mannschaftsdienlich. Hätte er die letzten zwei Wochen komplett trainiert, hätte er wohl die Torchance als auch den Elfer gemacht. Beim Elfer würde ich sagen nicht richtig gut geschossen, aber auch gut pariert. Außerdem: Wann hat Stoppel den letzten verschossen? Ich kann ihm da nichts vorwerfen.

Gegen Ende kamen wohl doch wieder Zweifel in die Köpfe - aber ist das verwunderlich? Wer hat das Spiel gesehen und nicht auch befürchtet, dass das mit dem Sieg noch schief geht? Ich gebe zu, dass ich da schon gezittert habe. Aber egal, gegen die zweitbeste Offensive zu 0 gespielt. Da dürfen die Spieler sich gerne mal ein wenig auf die Schulter klopfen.

Bis zur Winterpause noch 6 Punkte holen, besser 8 aber bleiben wir mal vorsichtig. Wenn man mann noch auf dem Transfermarkt nachlegt schauen wir alle zumindest entspannter auf 2022.
 
Hagen Schmidt echauffierte sich in der PK über die erneute Frage nach Dominik Schmidt...

Ungeachtet dessen, dass ich die Reaktion von unserem Trainer ziemlich cool fand, fand ich die Frage durchaus berechtigt. Die Causa D. Schmidt wurde schließlich nicht von der
Presse herauf beschworen, sondern (anscheinend im Kollektiv?) vom Verein selber. Man plane mit D. Schmidt nicht mehr...dann steht er in einem Vorbereitungsspiel als Kapitän
auf dem Platz, dann erklärt P.D. das man mit ihm weiterhin nicht plane (ich kann nicht alle sechs IV glücklich machen) Dann wird medienwirksam erklärt, das man mit D. Schmidt
eine Vereinbarung getroffen hat (das bleibt aber intern) Klar gibt und gab es dann Spekulationen. Und dann muss man sich nicht echauffieren, wenn D. Schmidt dann unerwartet
auf der Bank sitzt und die Presse nachfragt...das ist von A-Z eine schlechte kommunikative Aussendarstellung, beginnend in der Transferperiode...
Übrigens Dauerbaustelle IV wurde gestern mit Fleckstein/Steurer besetzt. War es wirklich die Überzeugung des Trainers oder war es dem Umstand geschuldet, das Velkov verletzt war
und Gembalies erkrankt war? Ich denke, man wird es in den kommenden Spielen sehen... jedenfalls hat Fleckstein seine Chance (nach langer Zeit) in meinen Augen genutzt. Und hat seinen
Part ziemlich solide erledigt...

Ich fand die Reaktion von Hagen nicht cool, sondern sogar etwas daneben. Er selbst hat die "interne Einigung" nach außen getragen, allerdings ohne irgendein Detail zu sagen (intern halt). Es hat doch auch hier sicher mehrere verwundert, dass Dominik plötzlich im Kader steht. Da war auch glasklar, dass irgendwer aus der Presse nachfragt (sonst wird ja eher bemängelt, dass nicht kritisch gefragt wird). Insofern fand ich Hagen da eher unverschämt. Er hätte diese "interne Vereinbarung" einfach nie erwähnen dürfen (deswegen macht man sowas ja auch intern), dann gäbe es auch keine Nachfragen bzw. dann wäre seine Antwort tatsächlich cool gewesen. Auch die Jungs von der Presse haben Respekt verdient.

Zumal Hagen die in der ersten PK versucht hat, direkt mit ins Boot zu holen. Nach seiner genervten Antwort war die PK auch quasi vorbei, da gabs nur noch eine Nachfrage wegen Fleckstein.

PS: Wieso heißt der Thread nicht "Alles nach dem Sieg..."?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

schade dass das eine sehr gut nach einer Ecke herausgespielte Tor in der Zusammenfassung nicht gezeigt wurde, wo Stoppel den Ball angeblich im Aus noch flankte...das war eine wirklich einfallsreiche Variante---
Ansonsten wurde alles gesagt.
Wechelgesang top...sehr windig und kalt auf den Rängen...manche mit halbe-Arm Trikot, und einer mit kurzer Hose!!! Chapeaux !
Taxi Wurst wieder mal top

und für 7500 war das teilweise echt richtig laut !!

Alle die zu Hause bleiben: ihr verpasst da echt was.

Gruß

Maik
 
Drei Punkte.....sehr !WICHTIG!
Ich bin jedoch der Ansicht dass V. Berlin kein Gradmesser für unsere Zebras sein darf.
Ob dieses Spiel der Beginn einer Trendwende war, wird sich in den nächsten Spielen zeigen.

Ich wünsche mir das nun erfolgreichere Spiele folgen und sich das Punktekonto füllt.
Ich gebe aber auch offen zu dass mich noch erhebliche Zweifel plagen, die Enttäuschung ist zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer waren bei großen Spielen eigentlich immer die Leute, die sich beschwerten, bei der Kartenverteilung zu kurz zu kommen, obwohl sie doch so treue Fans sind? - Ich glaube, hier haben wir ein Exemplar.

1. Habe mich aber nie über die Kartenverteilung beschwert

2. Laut den Magenta Highlightes wurde unser Spiel erst richtig ansehnlich als Berlin schon in Unterzahl war. Das ist jetzt, objektiv betrachtet, kein Sieg der bei mir Euphorie auslöst. Ein wichtiger Sieg, nicht mehr und nicht weniger.
 
Mal eine ganz andere Frage, waren ich und mein Kumpel zufällig die einzigen bei denen weder negativer Test noch QR Nachweis über Impfung/Genesung verlangt wurden? Hatte uns etwas gewundert in Zeiten wo die Werte wieder deutlich steigen....aber egal, 3 Punkte nach Hoffnung machenden Spiel im Sack!!!
 
Laut den Magenta Highlightes
:brueller:

Beim nächsten Mal guckst du einfach direkt die Bundesliga!

Ich fand das komplette Spiel unserer Truppe gut, auch schon in der ersten Halbzeit, und noch wichtiger: es ist definitiv eine Entwicklung zu erkennen. Ich habe dauerhaften Zug zum Tor und Einsatz gesehen, außerdem deutlich mehr Ball- und Passsicherheit als noch unter Dotchev, kurzum es ist ein Plan zu erkennen.
Das in der 3. Liga nicht alles funktioniert und auch der Gegner zu Chancen kommt, sollte eigentlich jeden klar sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben