Alles nach dem Spiel gegen Saarbrücken (22.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich erwische mich doch immer wieder dabei, wie ich nach einer Ohnmacht,
beim Stand von 1:4, den Funke spüre, der beim 2:4 gezündet wird.
Wie ich das 3:4 wieder anfange zu feiern und es vom Bauch aus kitzelt und dann unendlich hoffnungsvoll dem Ausgleich entgegenfieber, dass ich bei jeder noch so kleinsten Spielsituation paradoxe Verhaltensweisen an den Tag lege.
Das ich Schreie, Stampfe, Beleidige, Jubel, Springe, Weine, Verzweifel und Brenne - weil der Funke,
der so irrational, nach gefühlten 100 Stellungsfehlern und Fehlpässen und tiefster Wut, Enttäuschung und Verzweiflung über alles und jeden im Verein in solchen Momenten doch wieder zum Feuer wird.
Weil der Funke niemals erlischt.
Weil der Funke meine Hoffnung ist.

Man war das enttäuschend emotional geil. Respekt Jungs.
 
Geiles Spiel, große Moral, leider wieder zu viele individuelle Fehler. Ein Punkt wäre am Ende verdient gewesen. Aber warum wieder so verhalten begonnen? Saarbrücken anfangs sehr bissig und kampfstark, hätte man sich von einem Zebra gestreiften Abstiegskandidaten, der sich seiner Lage bewusst ist, auch gerne gesehen. Viele zweite Bälle verloren, nicht nah genug am Mann und bei langen Bällen viel zu langsam. Leo ist nicht der beste Torwart der dritten Liga und war es auch noch nie. Nächste Saison brauche ich ihn hier nicht mehr. Saarbrücken war anfangs sehr gut, aber man hat gesehen, was man mit Wut und Entschlossenheit bewirken kann, vielleicht die einzige gute Erkenntnis aus diesem außergewöhnlichen Spiel...
 
Gestern Nachtschicht um 5 beendet, schnell nachhause Heia bubu machen um 14 kickt der Emmes.
Ick Freu mir wie Sau auf das Spiel, schön Wecker gestellt und Anpfiff...
Nachdem verzweifelten hinsehen steht es 0:3 und ich könnte im Strahl brechen denn zu allem Pech und Unvermögen fängt die 12 Stunden Nachtschicht um 17 an und die schlechte Laune wächst.
Dann kommt Aziz und zerlegt Saarb. fast im Alleingang, plötzlich 3:4 und ich erwische mich dabei in der Schlussphase dieses verrückten Spiels endlich wieder soetwas wie Spass beim MSV gucken zu haben!?!
Leider und aller bitterster Weise hat es durch unsere Slapstick Abwehr dann doch nicht zum Punktgewinn gereicht!
Wenn es einen Fussballgott gibt war er jedenfalls heute nicht an der Wedau, denn diese Schlussoffensive hatte es verdient zu scoren.

Alles beim alten, nur der Spielverein
 
Selbst die Presse ist schon sprachlos. Keine Fragen bei der Pressekonferenz. Die Aussage von Schmidt kommt mir rüber wie Hilflosigkeit. Gute Leistung der Jungs, vorne gut,hinten Durchschnitt. Geht's noch? Das war hinten eine Katastrophe. Zumal er vorher sagt wenn er sich die Gegentore nochmal ansieht,wird er wohl zuviel kriegen. Wie passen diese Aussagen denn zusammen?
 
Alter was ist hier los! Was wollt ihr aufgeben? Den Scheiß kann man sich echt nicht antun hier! Stehst Du oben machst Du so ein Tor wie zum 2:0! Stehst Du unten drin trudelt der Ball am Pfosten vorbei! Die Mannschaft lebt und spielt überhaupt nicht so schlecht. Immer wenn der MSV verliert heißt es hier hätte der Gegner seine Normalform gehabt hätten wir 10 bekommen! So ein Schwachsinn! Heute hat das glücklichere Team gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger! Ich freue mich schon auf Mittwoch wenn wir die Magdeburger aus dem Stadion schießen! Wenn heute 10.000 im Stadion gewesen wären hätte Saarbrücken noch verloren ! Und nicht weil die so schlecht waren sonder wir endlich mal nicht mehr die Taktik im Kopf hatten und die Angst alles falsch zu machen sondern weil wir endlich Fußball gespielt haben! Angst essen Seele auf und das versuchen die Jungs gerade abzuschütteln!
Und jetzt?
Auf gehts Duisburg kämpfen und siegen!
 
Ich erwische mich doch immer wieder dabei, wie ich nach einer Ohnmacht,
beim Stand von 1:4, den Funke spüre, der beim 2:4 gezündet wird.
Wie ich das 3:4 wieder anfange zu feiern und es vom Bauch aus kitzelt und dann unendlich hoffnungsvoll dem Ausgleich entgegenfieber, dass ich bei jeder noch so kleinsten Spielsituation paradoxe Verhaltensweisen an den Tag lege.
Das ich Schreie, Stampfe, Beleidige, Jubel, Springe, Weine, Verzweifel und Brenne - weil der Funke,
der so irrational, nach gefühlten 100 Stellungsfehlern und Fehlpässen und tiefster Wut, Enttäuschung und Verzweiflung über alles und jeden im Verein in solchen Momenten doch wieder zum Feuer wird.
Weil der Funke niemals erlischt.
Weil der Funke meine Hoffnung ist.

Man war das enttäuschend emotional geil. Respekt Jungs.
Genau solche Beiträge werden niemals das Zebra aus mir rauskriegen :sieg:
 
Alter was ist hier los! Was wollt ihr aufgeben? Den Scheiß kann man sich echt nicht antun hier! Stehst Du oben machst Du so ein Tor wie zum 2:0! Stehst Du unten drin trudelt der Ball am Pfosten vorbei! Die Mannschaft lebt und spielt überhaupt nicht so schlecht. Immer wenn der MSV verliert heißt es hier hätte der Gegner seine Normalform gehabt hätten wir 10 bekommen! So ein Schwachsinn! Heute hat das glücklichere Team gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger! Ich freue mich schon auf Mittwoch wenn wir die Magdeburger aus dem Stadion schießen! Wenn heute 10.000 im Stadion gewesen wären hätte Saarbrücken noch verloren ! Und nicht weil die so schlecht waren sonder wir endlich mal nicht mehr die Taktik im Kopf hatten und die Angst alles falsch zu machen sondern weil wir endlich Fußball gespielt haben! Angst essen Seele auf und das versuchen die Jungs gerade abzuschütteln!
Und jetzt?
Auf gehts Duisburg kämpfen und siegen!

Das glücklichere Team hat gewonnen, so wie schon in 12 von 20 Spielen davor und allein deshalb schon wieder miese Stimmung zu schieben ist echt komplett drüber. Am Mittwoch wird Magdeburg platt gemacht und wir starten wir eine Serie und dann will ich die ganzen Nörgler hier mal sehen.
 
Hoffentlich lässt man sich von den letzten 10 Minuten nicht blenden!
Wir hätten bei guter Chancenverwertung vom FCS locker 7 - 8 Dinger fangen können und wären am Ende mit einem 3 oder 4-8 aus der Geschichte rausgegangen.
SO gehen wir runter ohne Wenn und Aber.
Der Trainer ist unfähig fertig aus.
Warum lässt er einen Aziz so lange schmoren und die unsägliche 3.er Kette ich könnte :jokes4:.

Sorry, aber Aziz hat im Interview klar gesagt, das er sich nach seinem Infekt nicht fit für 90 Minuten gefühlt hat. Ja Saarbrücken hätten 7-8 Dinger machen können. Wir aber auch.
Und leider ist wie bei der ganzen Mannschaft auch der Torwart mit Licht und viiiieeeel Schatten unterwegs. Dadurch 2 Gegentore heute auf seine Kappe.
 
Das glücklichere Team hat gewonnen, so wie schon in 12 von 20 Spielen davor und allein deshalb schon wieder miese Stimmung zu schieben ist echt komplett drüber. Am Mittwoch wird Magdeburg platt gemacht und starten wie eine Serie und dann will ich die ganzen Nörgler hier mal sehen.
Genau und wenn nicht, halt im nächsten oder übernächsten Spiel. Die Serie, die Grlic vor Monaten schon angesprochen hat beginnt bald! Wir haben halt absolut Pech in den 13 Spielen gehabt, dass liegt doch nicht an der Qualität ... :verzweifelt:
 
Die gute Nachricht: Die Mannschaft kann es.
Die schlechte Nachricht: Sie weiß es oft nur 20 Minuten.
Die zweite schlechte Nachricht: Wir spielen mit einer Abwehr.
Da muss erst ein Fußballoldie Aziz kommen und zeigen, was mit Einsatz und Technik möglich ist, plötzlich blüht auch Ademi richtig auf. Erst haben mit Hettwer und Jander leid getan, dass sie zu dieser verunsicherten Mannschaft auf den Platz geschickt wurden. Aber die haben gezeigt, wie man ohne Gedankenschwere Fußball spielt.
Kwadwo hat leider seinen Trend nicht bestätigt, auch den offensiven Part bekam er heute kaum hin. Den langen Ball vom Torwart konnte der in aller Ruhe mit dem Kopf nach vorne oder auf Weinkauf spielen und taumelt fast unter dem Ball durch - Glück gehabt.
Feltscher und Bakalorz zwei teure Missverständnisse, wobei Feltscher immerhin noch bemüht ist. Wo der aber manchmal steht ist mir ein Rätsel.
Auch Steurer hat mit zu oft Aussetzer und steht irgendwo herum.
Weinkauf? Warum hat der verlernt, wie man Bälle mit den Füßen spielt, das war doch eine seiner Stärken! Dann trickst der sich selbst die Pille zwischen den Beinen durch.
Yeboah im 16er staunend neben Grimaldi, ein länger Ball von Boeder und die Abwehr sieht aus wie in der Ü90.
Schiedsrichter? An dem lag es nicht, aber der sollte auch mal überlegen, was der mit seinem Kartenspiel macht.
Am Ende hat Saarbrücken Grund für eine Pilgerfahrt zum Papst nach Rom.
 
Ja ist klar. Wir schießen Magdeburg aus dem Stadion. Schöner Traum. Allein Atik wird unsere Verteidigung schon überfordern. Aber genau das ist es,das macht die Vereinsführung auch,Durchhalteparolen raushauen, Dinge schönreden. Nur nicht den Tatsachen ins Auge sehen. Gegen wen wir schon alles Pech hatten, wie oft wir schon die bessere Mannschaft waren und verloren haben. Hätte,hätte, Fahrradkette. So steigt man leider ab.
 
Das glücklichere Team hat gewonnen, so wie schon in 12 von 20 Spielen davor und allein deshalb schon wieder miese Stimmung zu schieben ist echt komplett drüber. Am Mittwoch wird Magdeburg platt gemacht und wir starten wir eine Serie und dann will ich die ganzen Nörgler hier mal sehen.
Wie gesagt man kann sich auch einbuddeln oder zu den Bayern gehen!
 
Ja ist klar. Wir schießen Magdeburg aus dem Stadion. Schöner Traum. Allein Atik wird unsere Verteidigung schon überfordern. Aber genau das ist es,das macht die Vereinsführung auch,Durchhalteparolen raushauen, Dinge schönreden. Nur nicht den Tatsachen ins Auge sehen. Gegen wen wir schon alles Pech hatten, wie oft wir schon die bessere Mannschaft waren und verloren haben. Hätte,hätte, Fahrradkette. So steigt man leider ab.
Dann lasst uns zu Hause bleiben und die Punkte direkt abgeben!
 
Ich sehe die Abwehrschwäche ja genauso kritisch und das man vorne gar nicht so viele Tore schiessen kann, wie man hinten schluckt (hier muss man die blau weisse Brille ganz schnell absetzen)…mir geht es allerdings auf den Nerv, wenn die starken letzten 20 Minuten mal wieder mit der Schwäche (Nachlässigkeit) des Gegners begründet werden! Der MSV zeigt ja nur Stärken, wenn der Gegner das Spielen einstellt :verzweifelt:
 
Gut das wir 3:4 gespielt haben, jetzt kann man sich den Rotz wenigstens noch schön reden.
DU
Gut das wir 3:4 gespielt haben, jetzt kann man sich den Rotz wenigstens noch schön reden.
DU1902 Was Du redest ist blödsinn. Das war kein Rotze. Die haben gut gekämpft. Es war nicht alles Gold was glänzt, aber der Wille war dar. die Mannschaft hat es nicht verdient, dass man so von Ihr redet.
 
Hast du ein klares 4-2-3-1 gesehen?

Nein. Habe ich nicht. Ich habe mit meinem Sohn in der Anfangsphase auch darüber diskutiert. Problem bei Magenta war auch der Kameramann, der stärker zoomte als üblich. Hinzu kam die Tatsache, dass Saarbrücken sich im Aufbau auf unsere rechte Seite fokussierte und es deswegen dort auch durch die Zuordnungen einige Verschiebungen gab. Feltscher stand nach meiner Wahrnehmung auf jeden Fall oft höher als Steuerer und Kwadwo tiefer als Yeboah. In Halbzeit 2 war ich mir sicherer (in Bezug auf die Viererkette, deswegen bin ich irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass wir sie durchgehend gespielt haben)

Pawel hat mir per PN auch ein paar Bilder geschickt, wo es stark nach Dreierkette aussieht. Hagen Schmidt hat auf der PK gerade auch bestätigt, dass es die ersten 20 Minuten wohl eine Dreierkette war und danach auf Viererkette umgestellt wurde. Deswegen liegt wohl eine Fehleinschätzung meinerseits vor, für die ich mich entschuldigen möchte. Das Überladen der Saarbrücker auf links hat das Bild verzerrt und zwar in die entgegen gesetzte Richtung wie ich es gedeutet habe.

Im Endeffekt stört mich an der Diskussion aber, dass die Dreierkette doch keinen ursächlichen Bezug zu den Toren hatte. Im Gegenteil kriegen wir drei Dinger in der Viererkettenphase. Offensiv war es mit der Viererkette besser, was ich aber den Spielertypen und dem geänderten Anlaufverhalten zuschreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war heute wie bereits 12 x zuvor, der MSV spielt und verliert ! Wie immer ? Nein nicht ganz so, dank eines top aufgelegten Aziz konnte das Team ab Minute 74 bis zum Ende in Minute 90 + 4, noch eine irre Aufholjagd starten. 3 Tore in 14 Minuten, so etwas hat man beim MSV in dieser Saison noch nie gesehen. Aziz und auch Hettwer hatten noch die Riesenchancen auf den Ausgleich zum 4:4, aber auch Saarbrücken hat keinen Fliegenfänger zwischen den Torstangen zu stehen. Würde man nur diese letzten 20 Minuten ab der 74. betrachten, nie und nimmer würde man von einem potentiellen Absteiger sprechen. Aber jedes Spiel hat mindestens 90 Minuten plus x Spielzeit und die von Minute 1 bis Minute 74 war seitens unserer Mannschaft teilweise Horrorfussball.

Was vorne nicht reinging, klappte hinten umso besser. Mit Langholz alleine machte Saarbrücken drei Tore, vermeidbar, völlig unnötig, aber clever vom Gegner.
Wir dagegen taten uns schwer, schoben die Bälle im Mittelfeld bzw. in der gegnerischen Hälfte hin und her. Kaum mal ein direkter Schuss auf`s Tor ( Ausnahme der Freistoß). So darf und kann man im Abstiegskamof nicht spielen, das sollte auch unser Trainer so langsam kapiert haben. Seine Aussagen nach dem Spiel bei Magenta, na ja, professionell ist anders.

Sicherlich gibt es weitere 17 Chancen zu punkten, doch mit Magdeburg und Wiesbaden kommen sicherlich Gegner, die bei der heutigen Spielweise ( bis zu Aziz Einwechselung) keine allzu großen Probleme mit uns haben sollten. Es sei denn, wir ändern mal wieder unser Spielsystem und suchen im gegnerischen Strafraum auch mal den Abschluss, als ständig davor den Ball hin und her zu schieben.
 
Sorry, kann ich überhaupt nicht vollziehen!

Habe von Taktik nicht so die Ahnung muss ich gestehen, aber was ich die ersten 75 Minuten sehen muss war absolute Scheiß.e, und das reicht mir ehrlich gesagt.

Wie kann man durchweg so viele Fehlpässe spielen wie wir? Es ist mir unbegreiflich!

Die Gegentore? Eine Katastrophe!

Die Gegentore waren katastrophal und sind natürlich auch eine Folge der Spielweise (wenig Kompaktheit, hohes und stetiges Anlaufen, eine eher gestreckte Formation, wo man Ballverluste nicht immer so leicht gegenpressen kann und dann auch mal ein langer Ball hinter die hohe Kette droht). Aber wenn wir hier Mauer- und Umschaltfussball alà Lettieri spielen würden, wären die Meinungen zu der Spielweise mindestens genauso kritisch. Kurz gesagt: Entweder spielen wir reaktiven Stabilitätsfussball mit tiefer Kette oder wir müssen immer mal wieder damit rechnen, dass uns ein Gegner mit einem langen Ball in der Vorwärtsbewegung überspielt (wobei Saarbrücken in dieser Hinsicht sicherlich überdurchschnittlich gut war, also Bezug nehmend auf das Timing bei den Tiefenläufen und der technischen Ausführung des langen Balles).

Genauso muss man bei der Diskussion immer die Spielweise des Gegners berücksichtigen und da fand ich Saarbrücken gegen den Ball heute sehr unangenehm zu spielen (hoch anlaufend, stark mannorientiert, körperlich robust im Zweikampf, klug Rückpassoptionen verstellend), so dass es nicht leicht war dagegen spielerische Lösungen zu finden. Im Dezember haben wir gegen solche Mannschaften noch gebolzt, heute haben wir es meist per Flachpass probiert und dabei viele gute Ansätze gezeigt. Dass dabei nicht alles klappt, ist vollkommen normal. Grundsätzlich haben wir diesen Ansatz 90 Minuten probiert. Am Ende wurden die Gäste müde und mit unseren quirligen Youngsters (an dieser Stelle viel Liebe für Jander), einem klug zurückfallenden Ademi und einem bärenstarken Aziz haben wir dann auch endlich die guten Ballbesitzansätze bis ins letzte Drittel durchgespielt bekommen.

Ich denke, die letzten furisoen Minuten hätte es nicht gegeben, wenn wir die sonstige Spielzeit gebolzt oder gemauert hätten. Nein, wir ernteten die Früchte, die wir in den vorigen Minuten gesäht haben. Und mit dieser Spielweise kommt man auch da unten raus. Hoffe ich zumindest ;)
 
Star gekämpft leider das Spiel vorher schon verloren.....mit den Einwechslungen von Azis Jander und Hetter kam nochmal richtig Schwung ins Spiel!
Hätte die beiden Jungstars schon früher gebracht,aber nein der Schmidt bringt die Jungs beim 4:1 erst rein.Da sieht man das er kein Vertrauen in Sie hat,hat Sie einfach nur gebracht weil er ehe nicht mehr an etwas glaubte!
 
Ich erwische mich doch immer wieder dabei, wie ich nach einer Ohnmacht,
beim Stand von 1:4, den Funke spüre, der beim 2:4 gezündet wird.
Wie ich das 3:4 wieder anfange zu feiern und es vom Bauch aus kitzelt und dann unendlich hoffnungsvoll dem Ausgleich entgegenfieber, dass ich bei jeder noch so kleinsten Spielsituation paradoxe Verhaltensweisen an den Tag lege.
Das ich Schreie, Stampfe, Beleidige, Jubel, Springe, Weine, Verzweifel und Brenne - weil der Funke,
der so irrational, nach gefühlten 100 Stellungsfehlern und Fehlpässen und tiefster Wut, Enttäuschung und Verzweiflung über alles und jeden im Verein in solchen Momenten doch wieder zum Feuer wird.
Weil der Funke niemals erlischt.
Weil der Funke meine Hoffnung ist.

Man war das enttäuschend emotional geil. Respekt Jungs.

Ganz genau so ging es meinem Vater und mir auch. Die letzten Minuten standen wir vor dem Fernseher, sitzen ging nicht mehr, dafür waren wir viel zu emotional und aufgedreht.
Und was haben wir vorher geschimpft …
Eigentlich muss doch bei der Mannschaft jetzt soviel Wut im Bauch vorhanden sein, das es beim nächsten Spiel (ja, ich weiß, FCM) einen ungefährdeten Sieg geben muss…
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts vom Spiel gesehen aber selbst wenn man Moral bewiesen hat etc... 4 Tore Zuhause, so kann man keine Spiele gewinnen und so wird man nicht die Klasse halten. Die nächsten Gegner werden nicht leichter werden....
Wir schaffen es einfach nicht 90 Minuten konzentriert Fussball zu spielen und solange das der Fall ist wird man keine Siege holen geschweige denn eine Serie starten. Wenn Ivo das nochmal sagt sollte raste ich auch....
 
.....
Ich denke, die letzten furisoen Minuten hätte es nicht gegeben, wenn wir die sonstige Spielzeit gebolzt oder gemauert hätten. Nein, wir ernteten die Früchte, die wir in den vorigen Minuten gesäht haben. Und mit dieser Spielweise kommt man auch da unten raus. Hoffe ich zumindest ;)

In den vorherigen Minuten haben wir den Boden für 4 Gegentore geebnet und haben am Ende 0 Früchte geerntet, nur ne enttäuschende 3-4 Niederlage gegen einen schlagbaren Gegner.
Diese Spielweise führt uns direkt in Liga 4. und nichts anderes, hoffen kann man ja aber ich würde schonmal anfangen zu :eusa_pray:.
Denn allein nur hoffen wird nicht reichen, wir brauchen Hilfe von ziemlich weit oben.
 
Es sei denn, wir ändern mal wieder unser Spielsystem und suchen im gegnerischen Strafraum auch mal den Abschluss, als ständig davor den Ball hin und her zu schieben.

Mike "System" ist gerade mein rotes Tuch ;).

Das System sucht keine Abschlüsse, das machen immer die Spieler.

Man darf den Ball im Mittelfeld sichern, man darf hinten rum abwartend agieren - aber irgendwann muss man ernst machen. Lang kann ich in jedem System spielen - wenn jemand geht. Knoll hat mehrfach angezeigt: Ja wohin denn?

Ich kann jedes System mit unterschiedlichen Intensitäten und unterschiedlich steil spielen.

Ein Punkt an der ganzen Systemwechselerei ist doch, dass jede Systemumstellung AUCH die Botschaft sendet: Es lag am System, nicht an Euch... .

Die "Kennenlernphase" ist vorbei - die Jungs müssen jetzt gemeinsam umsetzen und liefern. Ich persönlich will kein neues System sehen, ich will Fokus sehen. Ich halte die Mannschaft weiterhin für gut genug - aber das war der 94/95er-Kader definitiv auch..., vermutlich sogar einer der individuell Besten, den wir je hatten ...
 
Solche Niederlagen sind Gift. Es gibt genauso wenig Punkte wie für ein 0:3, aber sie verschleiern immer wieder die eigentlichen Probleme.
Es wird immer wieder von Kampf gesprochen, von Pech, von dem was man eigentlich verdient hätte.
Leute, wenn ihr nur ein Sechstel vom Spiel konzentriert Fußball spielen könnt, oder nur dann, wenn es bereits zu spät ist, dann steht ihr zu recht da wo ihr steht.
Für hätte, wäre, wenn gibt es keine Punkte.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
In den vorherigen Minuten haben wir den Boden für 4 Gegentore geebnet und haben am Ende 0 Früchte geerntet, nur ne enttäuschende 3-4 Niederlage gegen einen schlagbaren Gegner.
Diese Spielweise führt uns direkt in Liga 4. und nichts anderes, hoffen kann man ja aber ich würde schonmal anfangen zu :eusa_pray:.
Denn allein nur hoffen wird nicht reichen, wir brauchen Hilfe von ziemlich weit oben.
Ich glaube es wird dieses mal leider nicht reichen zum erhofften Klassenerhalt. Bin sehr traurig und niedergeschlagen im Moment.
 
Was mir auffällt, ist dass sich jeder Spieler des MSV, bei der Ballannahme immer erst in Richtung eigenes Tor dreht. Damit werden regelmäßig wertvolle Sekunden für einen schnelles Spiel nach vorne verloren. Oftmals wäre auch genug Platz, und trotzdem dreht man sich, wie ein Automatismus erst nach hinten. Bei Pusch ganz auffällig aber auch bei anderen.
 
Der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften stand heute im Tor. Leo mit einem Eigentor und dem haltbaren Ball auf das kurze Eck zum 0:1. Der Saarbrücker Torwart ohne Fehler und mit mindestens 4 hundertprozentigen die er hält. Leo nur mit zwei guten Rettungstaten bei klaren Chancen.
 
DU

DU1902 Was Du redest ist blödsinn. Das war kein Rotze. Die haben gut gekämpft. Es war nicht alles Gold was glänzt, aber der Wille war dar. die Mannschaft hat es nicht verdient, dass man so von Ihr redet.
Die Tabelle lügt nicht und wenn ich auf meiner Arbeit Böcke schieße dann werde ich zur Rechenschaft gezogen, hören diese Böcke nicht auf werde ich entlassen. Nur mal zum nachdenken und zur Qualität des Kaders und der Sportlichen Leitung.
 
So steigt man leider ab. Von der tollen Moral lässt sich nichts kaufen.

Wenn du in fast jedem Spiel solche katastrophalen Böcke schiesst und so der Gegner mit 5 Torschüssen 4 Treffer erzielt, wird das nichts.

Aufgrund unserer fehlenden Effektivität in Kombination mit dem unter-irdischen Abwehverhalten werden wir es ganz ganz schwer haben die Klasse zu halten.

Da war dieses Spiel ein perfektes Beispiel.
 
Super Moral, die uns hoffentlich diese Saison nochmals (!) den Arsch retten wird. Das ist keine Truppe, die sich aufgegeben hat.
Saarbrücken ist diese Saison leider kein Maßstab für uns, wir müssen unsere 5-8 potentiellen Mitabstiegskandidaten in den direkten Duellen schlagen und auf Sahnehäubchen wie gegen Magdeburg, Osnabrück und Co. hoffen.

Hätte uns allen und insbesondere der Mannschaft noch den - durch den Kampf - verdienten Ausgleich gegönnt! Ja, auch bei mir war es in der Schlussphase wieder das alte Fieber!
Leider konnte ich mich spontan an solch "geile" Spiele der jüngeren Vergangenheit, Kiel ausgeklammert, nur an solche mit dem schlechteren Ende für uns erinnern, wie die Spiele gegen Mannheim, insbesondere das IN Mannheim, bei dem sich Krempicki verletzte und wir zwischendurch tollkühn und leider verfrüht "Spitzenreiter, Spitzenreiter" skandierten. Glaube trotzdem, dass diese knappe Niederlage die Mannschaft pushen kann! Freue mich schon auf das Spiel am Mittwoch, in dem ich uns durchaus eine Überraschung zutraue!!
 
Die Tabelle lügt nicht und wenn ich auf meiner Arbeit Böcke schieße dann werde ich zur Rechenschaft gezogen, hören diese Böcke nicht auf werde ich entlassen. Nur mal zum nachdenken und zur Qualität des Kaders und der Sportlichen Leitung.
Machst Du immer alles richtig? Ich glaube nicht. Wenn die Mannschaft schlecht gespielt hat, werden die auch zur Rechenschaft gezogen. Ich glaube nicht, dass der Trainer immer mit der Leistung zu frieden ist. Also halt mal den Ball flach.
 
Gerade nochmal die Gegentreffer angesehen. Prinzipiell 4 mal den gleichen Treffer kassiert.

Das waren 4 lange Schläge nach vorn.

So darfst Du nicht verteidigen.
Und so etwas bekommt Schmidt von der Seite aus nichts gefixt. Ist nicht das erste Mal, dass er während einem Spiel nicht aktiv eingreift oder es eben nicht bei der Mannschaft ankommt.
 
Die Moral stimmt. Mit einem anderen Torwart als Batz hätte Saarbrücken das Spiel noch verloren. Das spricht für die Mannschaft, die mehr an sich glaubt als viele Fans, die den Kopf schon in den Sand gesteckt haben. Wir haben wieder Lob eingeheimst, wovon man sich nichts kaufen kann, wenn am Ende eine Niederlage steht. Richtig. Aber der Auftritt macht mir Hoffnung. Freilich nicht die Abwehrleistung, auch ein Knoll allein ist da überfordert. Ich hoffe, dass auch der Letzte gesehen hat, wo der Schuh drückt. Es muss personell nachgebessert werden. Hinten, nicht vorne.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben