Niederrheinpokal 2022/23

Der Ticker ist aber auch absolut Pulitzer-Preis verdächtig. Journalistische Meisterleistung mal wieder vom RS und purer Gänsehautfaktor.
Abschließend möchte ich Herr Jades meine herzlichsten Glückwünsche zum perfekten Loshändchen ausrichten. Die Kombination bekommt man sonst nur mit Zwei Lostöpfen und Heimrecht für den kleineren Verein hin...
 
Der Ticker ist aber auch absolut Pulitzer-Preis verdächtig. Journalistische Meisterleistung mal wieder vom RS und purer Gänsehautfaktor.
Abschließend möchte ich Herr Jades meine herzlichsten Glückwünsche zum perfekten Loshändchen ausrichten. Die Kombination bekommt man sonst nur mit Zwei Lostöpfen und Heimrecht für den kleineren Verein hin...
Maren Meinert war die Losfee, ehemalige Nationalspielerin.

Kann uns auch Wurst sein. Halbfinale am Uhlenkrug wäre sehr geil!!!

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Maren Meinert war die Losfee, ehemalige Nationalspielerin.

Kann uns auch Wurst sein. Halbfinale am Uhlenkrug wäre sehr geil!!!

Edit: Falsches Zitat erwischt.

Nein. Im Halbfinale hätten wir Heimrecht.

Sieger Spiel 3 (MSV/Bocholt/Kleve) gegen Sieger Spiel 1 (ETB/Straelen)

Und ich denke nicht, dass wir das abgeben würden.
 
Hätte der klassentiefere Verein nicht generell bis zum Finale Heimrecht? :nunja:
Ich denke, sollte der MSV im Halbfinale stehen, dann gilt die Reihenfolge nicht und ETB oder Straelen treten an die erste Stelle.

Nein. Wuppertal hat schon in der 3.Runde Heimrecht gegen Viktoria Goch gehabt, genauso wie Essen gegen Fichte Lintfort. Oder vorher RWO gegen Genc Osman.
 
Nein. Wuppertal hat schon in der 3.Runde Heimrecht gegen Viktoria Goch gehabt, genauso wie Essen gegen Fichte Lintfort. Oder vorher RWO gegen Genc Osman.

Die Spiele wurden dahin verlegt weil die kleineren das Heimrecht abgegeben haben. Ist ja bei RWE üblich in dem Pokal das die oft zuhause spielen weil es sicherheitsbedingt bei den kleinen nicht klappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Schnellschuss komme ich auf 12,5 %, aber vielleicht widerlegen das Mathefreaks direkt.

vier rote Kugeln und vier blaue Kugeln, Farbe der ersten gezogenen Kugel ist egal, dann 4/7 Chance eine andersfarbene Kugel dazuzulosen. Nächste Farbe wieder egal und 3/5 Chance auf die andersfarbene Kugel als nächstes usw... Insgesamt 4*3*2/(7*5*3) =8/35 ~ 23% Chance, dass immer rot zu blau gelost wird.
 
vier rote Kugeln und vier blaue Kugeln, Farbe der ersten gezogenen Kugel ist egal, dann 4/7 Chance eine andersfarbene Kugel dazuzulosen. Nächste Farbe wieder egal und 3/5 Chance auf die andersfarbene Kugel als nächstes usw... Insgesamt 4*3*2/(7*5*3) =8/35 ~ 23% Chance, dass immer rot zu blau gelost wird.

Also rund 10.000.000 x höher als 6 richtige plus Superzahl im Lotto zu treffen. Uns selbst das tritt immer wieder ein. Dabei spricht dann keiner von Manipulation.
 
Muss da mal nachhaken. Die Auslosung war live auf Insta zu sehen. Glaubt ihr die Kugeln waren markiert?
Oder ist das eher so dieses typische Verbandsmisstrauen hinein ins Blaue spekuliert, das ja auch in Richtung DFB en vogue ist?

Liegt evtl. im jahrelangen erstaunen das sich nahezu immer die größtmögliche Chance auf ein „attraktives“ Endspiel ergeben hat. Leider sind wir ja nun auch schon länger näher dabei als wir uns wünschen.

Gab es nicht im Jahr als wir in Essen Gewonnen haben richtig Palaver rund um die Auslosung und den Präsidenten. Meine das hatte damals ein ganz gewaltiges Geachmäckle…
 
vier rote Kugeln und vier blaue Kugeln, Farbe der ersten gezogenen Kugel ist egal, dann 4/7 Chance eine andersfarbene Kugel dazuzulosen. Nächste Farbe wieder egal und 3/5 Chance auf die andersfarbene Kugel als nächstes usw... Insgesamt 4*3*2/(7*5*3) =8/35 ~ 23% Chance, dass immer rot zu blau gelost wird.
Danke für die anschauliche und auch meines Erachtens richtige Herleitung!

Also war die Auslosung gar nicht so unwahrscheinlich, wie man vom Gefühl her hätte meinen können.

Fast 25%, also 1 zu 4, ist kein Anlaß für eine Verschwörungstheorie.
 
Liegt evtl. im jahrelangen erstaunen das sich nahezu immer die größtmögliche Chance auf ein „attraktives“ Endspiel ergeben hat. Leider sind wir ja nun auch schon länger näher dabei als wir uns wünschen.

Gab es nicht im Jahr als wir in Essen Gewonnen haben richtig Palaver rund um die Auslosung und den Präsidenten. Meine das hatte damals ein ganz gewaltiges Geachmäckle…

Ja! Unter anderem 2016, hat man spontan aus 2 Töpfen gezogen: https://www.reviersport.de/pokal/ni...jades-interview-darum-gab-zwei-lostoepfe.html
 
Muss da mal nachhaken. Die Auslosung war live auf Insta zu sehen. Glaubt ihr die Kugeln waren markiert?
Oder ist das eher so dieses typische Verbandsmisstrauen hinein ins Blaue spekuliert, das ja auch in Richtung DFB en vogue ist?

BlockD war es, glaube ich, der die bekannte Trickserei hier nochmal aufgeführt hat. Bestimmte Kugeln, in diesem Fall z.b. RWE und MSV, werden vorgewärmt in den Lostopf gegeben. Die anderen Kugeln bleiben kalt. So fühlt die Losfee, welche Kugeln nicht zusammen gezogen werden sollen. Alter Hut.
 
vier rote Kugeln und vier blaue Kugeln, Farbe der ersten gezogenen Kugel ist egal, dann 4/7 Chance eine andersfarbene Kugel dazuzulosen. Nächste Farbe wieder egal und 3/5 Chance auf die andersfarbene Kugel als nächstes usw... Insgesamt 4*3*2/(7*5*3) =8/35 ~ 23% Chance, dass immer rot zu blau gelost wird.

Prima Herleitung, aber die Rechnung gilt nur dann, wenn der klassetiefere Club automatisch Heimrecht hat. Denn genau genommen stimmt der letzte Teilsatz nicht.
Er müßte lauten "....; dass immer unterschiedlich farbige Kugeln zueinander gelost werden."

Ansonsten käme das ausgeloste Ergebnis durch folgende Schritte zustande (rot= klassenhöher), also wirklich immer erst blau (klassentiefer) und dann rot gezogen
1/2 (Heimrecht für blau gezogen) , dann 4/7 (rot dazu) , dann 3/6 (blau), dann 3/5 (rot) , dann 2/4 (blau) , dann 2/3 (rot), dann 1/2 (letztes mal blau mit Wahrscheinlichkeit Heimrecht)
Alle Wahrscheinlichkeiten durch Multiplikation zu verknüpfen.
Macht 144/10080 = 0,0099 %
Sollte also das Heimrecht immer dem erstgezogenen Club gehören, kann mir kein Mensch erzählen, dass die Auslosung korrekt war.
 
Prima Herleitung, aber die Rechnung gilt nur dann, wenn der klassetiefere Club automatisch Heimrecht hat. Denn genau genommen stimmt der letzte Teilsatz nicht.

Ist richtig, dass für die 23% egal ist, welcher Verein in den einzelnen Paarungen zuerst gezogen wurde, aber darauf habe ich auch explizit hingewiesen. Wer jetzt genau Heimrecht hatte, ist doch nicht Gegenstand der Empörung (dachte ich zumindest). Je mehr Bedingungen man nachträglich dazupackt, umso unwahrscheinlicher wird’s natürlich...
 
BlockD war es, glaube ich, der die bekannte Trickserei hier nochmal aufgeführt hat. Bestimmte Kugeln, in diesem Fall z.b. RWE und MSV, werden vorgewärmt in den Lostopf gegeben. Die anderen Kugeln bleiben kalt. So fühlt die Losfee, welche Kugeln nicht zusammen gezogen werden sollen. Alter Hut.

Der MSV ist so verdammt heiß, da verbrennt sich jeder die Finger. :D

Unterm Strich ist es doch vollkommen egal, wann wir gegen einen der Regionalligisten spielen. Jetzt kommt der größte „Brocken“ WSV/RWE allem Anschein nach erst im Endspiel. Der Weg wird wohl über Straelen führen, die ja auch in Liga 4 beheimatet sind. Ist doch super!

Eine Frage habe ich noch: Werden die Kugeln im Backofen oder in der Mikroping aufgewärmt und kann man diese auch mit Käse überbacken?
 
BlockD war es, glaube ich, der die bekannte Trickserei hier nochmal aufgeführt hat. Bestimmte Kugeln, in diesem Fall z.b. RWE und MSV, werden vorgewärmt in den Lostopf gegeben. Die anderen Kugeln bleiben kalt. So fühlt die Losfee, welche Kugeln nicht zusammen gezogen werden sollen. Alter Hut.

Du hast da ja offensichtlich tiefere Erkenntnisse, dass es schon öfter so war. Kannst du mal Fälle angeben, in denen das bewiesen wurde und nicht nur eine Verschwörungstheorie war? Ich finde bei Google nur, dass Sepp Blatter das mal behauptet hat, eine wahnsinnig seriöse Quelle :D
 
Ach, lasst doch einfach! Die Auslosung ist für uns top gelaufen und im Fußball und ihren Verbänden läuft immer alles sauber ab.
 
Sorry, für mich sind das unhaltbare Verschwörungstheorien.

Jede Woche rennen Millionen Menschen in die Lottoannahmestellen, weil sie sich eine Chance auf einen Millionengewinn ausrechnen. Die Wahrscheinlichkeit für sechs Richtige mit Superzahl liegt bei 1 zu 140 Millionen. Jeder vernunftgeleitete Mensch fasst sich da an den Kopp. Trotzdem gibt es hin und wieder jemanden, der es schafft, die richtigen Zahlen zu tippen. Und bestimmt hat die irrationale Hoffnung auf einen Mega-Lottogewinn auch den einen oder anderen MSV-Fan fest im Griff, der jetzt meint, dass es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann, dass acht Kugeln bei einer Pokalauslosung in einer bestimmten Reihenfolge gezogen wurden. :verzweifelt:
 
Wäre das nicht dann auch ein Fall für die Staatsanwaltschaft?
Oder ist das eher als ne Auslosung unter Kumpels zu sehen?
 
BlockD war es, glaube ich, der die bekannte Trickserei hier nochmal aufgeführt hat. Bestimmte Kugeln, in diesem Fall z.b. RWE und MSV, werden vorgewärmt in den Lostopf gegeben. Die anderen Kugeln bleiben kalt. So fühlt die Losfee, welche Kugeln nicht zusammen gezogen werden sollen. Alter Hut.
Und selbst wenn,is doch besser so.Sch.... rwe
 
Naja, Kernaussage ist doch eigentlich, wenn man tricksen wollen würde, gäbe es Möglichkeiten. Temperatur, Gewicht, Rauhigkeit... eben weil es nicht automatisiert ist, sondern menschliche Hände im Spiel sind.
 
Bocholt prüft derzeit, ob das Spiel am Hünting stattfinden kann oder u. U. nach Oberhausen verlegt wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Wo soll das Problem sein? Das Stadion sollte schon eh Regionalliga tauglich sein. Wollen doch aufsteigen.

Leider ist das Stadion noch nicht Regionalliga tauglich. Im Falle eines Aufstiegs müsste man vermutlich zunächst auf ein anderes Stadion ausweichen.
2e81126b8f3c67633a2b34cab4ee2db5.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Schöne neue Zeit :verzweifelt:. Einst hat man dort die Bayern im Pflichtspiel empfangen und heute reichts nicht für den Niederrheinpokal.

Ich stand im Alter von 13 Jahren im Stadion und erinnere mich gerne [emoji3059]
Aktuell hat die Stadt den FC Bocholt bereits beim Bau der neuen Tribüne unterstützt und hängt ein weiteres finanzielles Engagement an den Aufstieg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zurück
Oben