Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke es gibt hier nichts mehr zu besprechen. Es gibt einfach keine Argumente mehr die für Grlic sprechen. Ich werde hier bestimmt nicht zum 1000mal die ganzen Fehler vom besten Sportdirektor Deutschlands aufzählen.Siehst du!
Da ist auch schon der Wiederspruch.Wenn man euch in die Ecke drängt,dann ist Ivo der "Hochbezahlte Sportdirektor".Aber kritisieren könnt ihr wie die wahren Experten....
Das Feltscher besser spielen kann,als das was er im Augenblick zeigt,sind wir uns aber einig.oder?
Hast recht!Mit dir Habe ich wirklich nichts mehr zu besprechen du Experte ;-)Ich denke es gibt hier nichts mehr zu besprechen. Es gibt einfach keine Argumente mehr dir für Grlic sprechen. Ich werde hier bestimmt nicht zum 1000mal die ganzen Fehler vom besten Sportdirektor Deutschlands aufzählen.
Ob Rolf es besser kann oder nicht spielt keine Rolle,wir spielen wiederholt gegen den Abstieg. Merkst du noch was?
Siehst du!
Da ist auch schon der Wiederspruch.Wenn man euch in die Ecke drängt,dann ist Ivo der "Hochbezahlte Sportdirektor".Aber kritisieren könnt ihr wie die wahren Experten....
Das Feltscher besser spielen kann,als das was er im Augenblick zeigt,sind wir uns aber einig.oder?
Wenn ich die Quelle google zeigt der mir ein Schuhgeschäft in China an - ich glaube das Ding ist durch.Ademi wird mit dem Iranischen 2.Platzierten Persepolis in Verbindung gebracht.
Quelle ist für mich nicht wirklich seriös aber TM gibt dem dennoch eine Wahrscheinlichkeit von 68%.
Der Markt im Iran dürfte noch etwas länger offen sein.
Würde mich bei Ivo nicht wundern, wenn er ihn noch abgibt[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn ich die Quelle google zeigt der mir ein Schuhgeschäft in China an - ich glaube das Ding ist durch.![]()
Lasst die doch mal in Ruhe arbeiten, da wird ein gelungener Plan hinter stehen!Ein Glück dass wir aufgrund der gelungenen kaderzusammenstellung niemanden mehr verpflichten mussten.
Die Truppe ist natürlich aus so stark genug.
Na schauen wir mal ob die nächste Saison gehen rw Ahlen was holen können
Falls 343 unser System bleibt, haben wir für die Zentralposition in der Dreierkette einen sehr gut geeigneten Spieler in unserem Kader: Kopfballstark und mit einer sehr guten, auch in der Länge sehr sicheren Spieleröffnung: Dominic Volkmer.
Ein-Jahres-Vertrag (mit Option) unter besonderer Berücksichtigung von tatsächlichen Einsatzzeiten. Ich würd's machen.
Liegt daran, dass Volkmer verletzt ist.Zum einen sagt Schmidt selber, dass das 3-4-3 nicht sein bevorzugtes System ist. Zum anderen kommt Volkmer auch jetzt im 3-4-3 nicht vor, nicht mal als Einwechslung. Und dann soll Volkmer nächste Saison der Stamm in der IV sein? Nein, da bitte alle Zöpfe abschneiden und Gembalies verleihen.
Zum einen sagt Schmidt selber, dass das 3-4-3 nicht sein bevorzugtes System ist. Zum anderen kommt Volkmer auch jetzt im 3-4-3 nicht vor, nicht mal als Einwechslung. Und dann soll Volkmer nächste Saison der Stamm in der IV sein? Nein, da bitte alle Zöpfe abschneiden und Gembalies verleihen.
Volkmers Entwicklung in dieser Saison hätte mich sehr interessiert, bei dem, was Hagen Schmidt bislang alles probiert hat, wäre er vielleicht auch eine Option gewesen. In der Vorbereitung sprach alles für ihn.Die Kaderplanung der nächsten Saison muss man so langsam starten.
Deshalb mal hier ein ungewöhnlicher Vorschlag, mit der Hoffnung, dass ich nicht schon vor dem Nachdenken niedergemacht werde...., heiße auch nicht zufällig Dominic....
Falls 343 unser System bleibt, haben wir für die Zentralposition in der Dreierkette einen sehr gut geeigneten Spieler in unserem Kader: Kopfballstark und mit einer sehr guten, auch in der Länge sehr sicheren Spieleröffnung: Dominic Volkmer.
Ein-Jahres-Vertrag (mit Option) unter besonderer Berücksichtigung von tatsächlichen Einsatzzeiten. Ich würd's machen.
Nein, Steurer hat definitiv keine bessere Spieleröffnung als Volkmer.Steurer hat eine bessere Spieleröffnung und ist nicht weniger viel kopfballstark, dafür deutlich agiler. Wenn wir mit einem der Linksfüße oder generell eine der auslaufenden Innenverteidiger verlängern, dann nur mit Steurer, denke ich.
EditZum einen sagt Schmidt selber, dass das 3-4-3 nicht sein bevorzugtes System ist. Zum anderen kommt Volkmer auch jetzt im 3-4-3 nicht vor, nicht mal als Einwechslung. Und dann soll Volkmer nächste Saison der Stamm in der IV sein? Nein, da bitte alle Zöpfe abschneiden und Gembalies verleihen.
Nein, Steurer hat definitiv keine bessere Spieleröffnung als Volkmer.
Ganz so schlimm, ist es auch nicht...Wenn es nach mir geht, können alle Verträge die im Sommer enden, auslaufen ...
Und woran machst du das fest? In der letzten Saison kann ich mich an mehrere Situationen erinnern, in denen er den Ball dem Gegner direkt in den Fuß gespielt hat, un den Gegner dann nur noch mit nem Foul stoppen konnte. Die 2 Spiele diese Saison waren was das anging ordentlich, aber das eine davon war auch nur Havelse.
Wenn Volkmer durch etwas überzeugt hat, dann durch seine Seitenverlagerung und Spieleröffnung, da stimme ich dem vorherigen Beitrag stark zu. Da ist er allen anderen IVs überlegen.
Im Sommer wird er seine Zelte abbrechen egal was der MSV möchte. Aber ehrlich gesaugt glaube ich nicht, dass der Verein seine Meinung ändert ohne das er jemals wieder eine Chance bekommen hat, Eigenwerbung zu betreiben.
Feltscher würde ich nicht anschreiben! Gerade mit Yeboah kann das eine gute Seite werden. Hoffe er wird für Lautern fit.Bitte nächste Saison einige Verträge auflösen oder Spiel abgeben. Ich will hier keinen Ajani, Feltscher und Kwadwo mehr sehen . Bitte auch neue Stürmer.
.
Im Zentrum sind wir eigentlich bestens aufgestellt, hier wird wohl auch niemand neues kommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Zentrum sind wir eigentlich bestens aufgestellt, hier wird wohl auch niemand neues kommen.
Oberste Priorität in der Kadergestaltung hat das Defensive Mittelfeld!
Sichtweisen wie die beiden vorherigen Beiträge sind u.a. der Grund, warum es für Vereine wie Duisburg schwer ist, Spieler zu entwickeln, nicht wenige argumentieren so, und schon wächst der Druck und Ideen werden über den Haufen geworfen. Spieler werden zu schnell abgeschrieben (Siehe Krempicki), es zählt nur der Moment, nicht die Perspektive.
Ich denke, hier kann man diskutieren, gehört aber in einen anderen Thread. Funktionieren ist generell ein dehnbarer Begriff, in der Rückrunde 21/22 hat Krempicki nicht so schlecht gespielt, wie ihn viele gesehen haben.Alles gut, aber Krempicki hatte hier endlos viele Chancen und hat sie nicht genutzt, Engin zur gleichen Zeit schon. Manche Spieler funktionieren halt nicht überall.
Für die anstehende Transferperiode glaube ich, dass mit folgenden Spielern vereinsseitig nicht verlängert wird:
Velkov - Volkmer - Fleckstein - Bretschneider
Ob es mit Steurer, Ademi und Weinkauf zu einer Verlängerung kommt? Keine Idee.
Bitte was? Ich lese deine Beiträge oft sehr gerne, bin zwar meistens anderer Meinung, aber ich finde du begründest immer sehr anschaulich. Was allein schon einen Mehrwert im Portal darstellt. Aber hier frage ich mich ernsthaft, ob du Ahnung vom Fussball hast. Ich meine das nicht als Angriff auf dich, sondern bin total erstaunt wie du eine unserer größten Baustellen seit Jahren mit einem Satz abhakst. Ich muss mal weiter ausholen, weil ich dachte, dass es für jeden Offensichtlich ist. Für Lesefaule ganz unten die Zusammenfassung...
Wir haben kein defensives Mittelfeld, dass die Innenverteidigung/Außen entlastet, bei Abschlägen Luftzweikämpfe gewinnt, das Spiel wenn schon nicht steuert (da haben bis auf die Spitzenteams alle in der 3. Liga mehr oder weniger Probleme) dann doch wenigstens im Rythmus Beeinflussen kann (das Spiel schnell machen, Konter einleiten, oder offensive Kombinationen einleiten, verzögern bei Führung und Bälle halten, die Außen mit unterstützen als Anspielstation im Angriff, außerhalb des 16ers Fernschüsse des Gegners blocken, bei Standards für Gefahr oder sichere Abwehr sorgen, Konter unterbinden, usw.). Ein Grund warum wir so viele Tore zulassen, ist nicht nur der Innenverteidigung (unsere 2. große Baustelle), sondern auch unserem leicht zu überspielenden defensiven Mittelfeld geschuldet.
Das beste Spiel in diesem Jahr haben wir gegen Zwickau gemacht, auch wenn es nicht belohnt wurde. Das war kein Zufall: Wer kam in der 35. für Stoppel? Der Stierlin. Wer hatte sein bisher bestes Spiel und kam so langsam in Form? Knoll! Wer hatte sich in Form gespielt (und in der 1. Halbzeit schon fast völlig verausgabt) und entsprechend aufgedreht die Angriffe eingeleitet? Bakir!
Seit dem Abgang von Ben Balla und Albutat dominieren wir in einem ohnehin schwach besetzten Kader so gut wie in keinem Spiel mehr im Mittelfeld. Ausnahme s. o. Zwickau. Deswegen weichen wir im Aufbau oft auf die Außen aus. So hat bisher noch jeder Trainer reagiert seit Gruev. Wir bauen mit Frey (!) in der 3er-Kette auf! Wann haben dich, lieber "im-Zentrum-bestens-aufgestellt-Sven", Bakalorz, Knoll, Frey (im Mittelfeld) oder Stierlin überzeugt? Wenn dann doch höchstens für 1-2 Spiele. Wobei Stierlin als Junger Spieler noch am meisten Kredit hat.
Da wir auch auf Außen nicht optimal besetzt sind (Ekene und Ndualu eine komplette Saison nicht verfügbar, Kwadwo, Ajani, Bretschneider reichen durch ihre jeweilige Tagesform gerade so für Drittliga-Ansprüche, Feltscher hat andere Gründe) funktioniert das Überlaufen oder das Flanken von der Grundlinie nicht oft genug. Wieviel Torgefahr haben wir durch Flanken erzeugt diese Saison? Wieviele Tore eingeleitet? Die meisten Tore muss sich unsere Sturmspitze selbst erarbeiten. Ademi, Aziz und Stoppel schießen die Tore und liefern sich auch noch gegenseitig die meisten Vorlagen - als einsame Streiter in der Offensive, danach kommt was Scorerpunkte anbelangt erst mal lange nichts (Ausnahme Pusch!).
Alle Teams die oben stehen haben bei ihren Mittelfeldspielern zumindest einige Vorlagen stehen! DAS ist der Unterschied letzte und diese Saison zu uns. Steurer und Velkov (auch Volkmer) sind solide Drittliga-Verteidigung, Fleckstein und Gembalies kann man mittlerweile als Nummer 3 und 4 akzeptieren, WENN das defensive Mittelfeld entsprechend Qualität hat. Daran hapert es!
Hohes Portalgericht, ich schließe meine Argumentation mit folgendem Vergleich bevor sich die Kammer zur Entscheidung zurückzieht: Wir haben letzte Saison einen Kamavuaka in Höchstform benötigt um den Abstieg abzuwenden! Ich erinnere an sein legendäres Spiel gegen Lautern! Ein Jansen, Pepic, Krempicki, Ghindovian, Frey kamen wegen verschiedener Gründe nicht durchgängig zum Einsatz (außer Form, Verletzt/erkrankt, zu offensiv, zu Zweikampfschwach, Spielsystem, Mental).
Zusammenfassung:
Oberste Priorität in der Kadergestaltung hat das Defensive Mittelfeld! Uns fehlt seit 2 Jahren ein erfahrener, in höchstform auflaufender, Luftzweikämpfe gewinnender, Zweikampfstarker, Fussballspielender, entwicklungsfähiger Mittelfeldspieler. Ein zweiter Ben Balla sozusagen.