Alles vor dem Heimspiel gegen Freiburg II (37.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 181 48.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 8.0%
  • Sieg Freiburg II

    Stimmen: 165 43.9%

  • Umfrageteilnehmer
    376
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Verein könnte was tun, Stehplatz 5 € , Sitzplatz 10€ um die Hütte voll zu bekommen. Aber auf so was kommt man ja nicht, Fans sind nur zum melken da die brauchen keine Gegenleistung.
Aktuell wird es so sein 9700 Zuschauer sehen einen lustlosen Auftritt unter HS, gewechselt wir wieder so wie die Würfel fallen. Nach dem Spiel " auf die gute 2 HZ lässt sich aufbauen wir haben nur 2 Tore bekommen"

Mein Tipp: 2:5
ja wer soll die beiden Tore machen, kann ich auch nicht sagen einer wird schon angeschossen.
 
Danke Pawel:zebra-schotte2:

Meine Hoffnungen beruhen lediglich auf 3 Punkten:

- Auswärtsschwäche von Freiburg II (4. bestes Heimteam/15. beste Auswärtsmannschaft)

- Motivationsprobleme (für die geht es um nix)

- Freiburg spielt am Samstag gegen Union (VV und co. evtl. im Kader der 1.)
 
Habe jetzt schon Bauchschmerzen wenn ich an Konter und Standards der Freiburger denke. Hoffentlich kennt unser Trainer wenigstens Vermeij. Aber ehrlich gesagt könnte nur Velkov den im Kopfball stören und der ist wahrscheinlich nicht im Kader.
 
Klar wünsche ich mir am Wochenende den Klassenerhalt aber auf große Feierei nach dem Spiel habe ich keinen Bock. Und ganz ehrlich würde ich mir wünschen das die komplette Nord selbst beim Sieg einfach schnell nach Hause geht und die Truppe einfach stehen lässt. Für was sollen wir diese Truppe denn feiern ??
 
Es könnte das letzte Heimspiel im Profifußball für Jahrzehnte werden…. und sollte es soweit kommen, wird meine Dauerkarte seit 1989 wohl auch einen Spielabbruch erleiden. Regionalliga kann und will ich (Stand heute) nicht ertragen. Gegen Dortmund II tut schon weh… aber gegen Fortuna II… da würde ich innerlich verrecken.

Ich gebe uns nur eine Chance, wenn der Trainer nicht mehr Hagen Schmidt heißt und alle wieder wie gegen Halle und Berlin um ihr Leben rennen. Und nicht wie die letzten drei Spiele, das war Freundschaftsspiel-Niveau.
 
Bin gespannt wie die dritte Reaktion aussieht. Nach 0:6 gab es ne Niederlage gegen Regionalliga-Team, das eventuell absteigt. Als Reaktion darauf liegen wir wieder 0:3 hinten. Die jetzige Reaktion kann nur mega gut werden. Ich werde da sein, mir achtarmig einen reinorgeln und der Mannschaft nichts zutrauen. ICH werde also alles geben. Mal schauen, ob die Mannschaft alles gibt.
 
Karte gekauft, ich bin dabei in Block 10.

Könnte ja das letzte Profi-Heimspiel für lange Zeit werden, und das will ich nicht verpassen.

Von mir bekommt die Mannschaft noch eine faire Chance, sich zu beweisen. Wenn von Anfang an "Feuer" drin ist, die Körpersprache und der Einsatz stimmen und ich zu dem Schluss komme, dass mir endlich entschlossener Abstiegskampf geboten wird, dann gibt es von mir auch den angemessenen Support.
Wird mir wieder spannungsloser Hobbyfußball einer demotivierten Truppe geboten, dann eben nicht.
Samstag wird sich zeigen, ob es noch eine kleine Resthoffnung gibt und ob die Truppe gewillt ist, den Kampf noch einmal aufzunehmen.
Wenn nicht, dann bekommen sie von den Freiburger Bubis Knoten in die Knie gespielt, und von den Rängen wird es die Quittun geben. Auch, wenn wir dann immer noch zumindest vor Berlin stehen werden.

Ich will gar nicht an einen Abstieg denken und hoffe noch das Beste, auch wenn mein Hirn dauernd sagt: "Vergiss es, das wird nix mehr."
Aber Punktspiele gegen Lippstadt, Wiedenbrück und Düsseldorf II? Das wäre echt schwere Kost.
 
Es ist müßig, zu diesem Spiel noch Großartiges zu schreiben. Wer jetzt noch nicht weiß, was die Stunde geschlagen hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Hoffentlich hat sich das auch in den Birnen von Spielern und Trainer festgesetzt! (da liegen so meine Zweifel...)
 
Alles an Frust muss hinten angestellt werden, voller Support für den Verein und die Mannschaft und hoffen dass die Mannschaft es irgendwie hinbekommt den Sieg einzufahren.
Vermutlich eins der wegweisendsten und wichtigsten Spiel in der Geschichte des MSV. Endspiel in Verl unbedingt vermeiden!
 
Nein, das könnte der Verein eben nicht einfach so tun, zumindest nicht ohne Genehmigung des DFB! ;)

Ist nur so ne dumme Idee von mir:
dann - es sollte ja auch im Sponsoreninteresse sein - wäre es ne gute Möglichkeit gewesen, etwas Geld in die Hand zu nehmen und ein paar Jugendmannschaften (Etus, VFL,GSG,Viktoria,DSV etc) zu "beglücken" und jeweils 50 Karten zu sponsoren und am besten noch nen Wettbewerb ausrufen, wer die Zebras am lautesten unterstütz, bekommt...(nen Satz Trikots, Böälle,Schuhe oder was auch immer).
Ein bisschen Kreativität und schon bekommt man Zuschauer und Stimmung und die Pfeifen von DFB und-L können beruhigt sein.
Man muss nur ein bisschen überlegen, dann findet man auch was.
 
Kommt Jungs, holt Euch die nächste Klatsche ab!
Das wird wieder nix. Wenn VV spielt, dann wird es ordentlich rappeln.
 
nur so ne dumme Idee von mir:
dann - es sollte ja auch im Sponsoreninteresse sein - wäre es ne gute Möglichkeit gewesen, etwas Geld in die Hand zu nehmen und ein paar Jugendmannschaften (Etus, VFL,GSG,Viktoria,DSV etc) zu "beglücken" und jeweils 50 Karten zu sponsoren und am besten noch nen Wettbewerb ausrufen, wer die Zebras am lautesten unterstütz, bekommt...(nen Satz Trikots, Böälle,Schuhe oder was auch immer).
Auch gegen Freiburg gibt es, wie schon gegen 60, die Aktion der Zebrakids.

So weit ich weiß, darf man als Verein nur 2x innerhalb einer Saison Aktionen mit vergünstigten Karten veranstalten.
 
Karte gekauft, ich bin dabei in Block 10.....
Von mir bekommt die Mannschaft noch eine faire Chance, sich zu beweisen. Wenn von Anfang an "Feuer" drin ist, die Körpersprache und der Einsatz stimmen und ich zu dem Schluss komme, dass mir endlich entschlossener Abstiegskampf geboten wird, dann gibt es von mir auch den angemessenen Support........

Alles an Frust muss hinten angestellt werden, voller Support für den Verein und die Mannschaft und hoffen dass die Mannschaft es irgendwie hinbekommt den Sieg einzufahren....

Ganz Eurer Meinung, Frust, Häme, Pfiffe ruhen lassen und als Fan alles für den Verein (nicht die Mannschaft) geben am Samstag an der Wedau!!!
 
Es wird nur nicht unser letztes Heimspiel, sondern DAS Spiel überhaupt.
Samstag entscheidet sich die sportliche Zukunft unseres Vereins.

Am meisten bin ich auf das Verhalten auf den Rängen gespannt.

Gehen wir 1:0 in Führung, gewinnen wir das Ding.
Sollten wir jedoch in Rückstand geraten, wird es kein Halten mehr geben und wir werden verlieren.
 
Die allerletzte Chance für unseren Verein vor einem möglichen "Endspiel" in Verl besteht am Samstag gegen die "jungen Wilden" vom SC Freiburg. Die stehen solide mit 12 Siegen, 10 Remis und 12 Niederlagen auf Platz 10. Können frech und frei aufspielen, während bei uns nicht nur ein unerfahrener Nachwuchscoach versucht professionellen Fussballspielern das Einmaleins beizubringen.

Ich sehe für Samstag nur eine Chance, lasst Schubert ran, nicht als Heilsbringer, aber um neue Impulse zu setzen, die Spieler hören auf den aktuellen Trainer sowieso nicht mehr !
 
Wie oft sollen die Fans denn noch "alles geben" ?
Es kommt doch absolut gar nix zurück. Außer beleidigtes abwinken wenn von den Rängen absolut berechtigte Kritik kommt.
Der größte Teil dieser schönwetter Spieler interessiert es doch eh nicht mehr. Wenn der MSV absteigt, dann spielen die halt ab nächster Saison woanders.
Die können wirklich froh sein, dass sie beim MSV gelandet sind. Bei manch anderen Vereinen würde ganz extrem die Hütte brennen.
 
Was brauchenn wir? -> Eine Heimsieg
Ist das realistisch? -> Nach den letzten 3 Spielen muss wohl ganz klar nein sagen
Hat die Mannschaft überhaupt so viel Ehre endlich alles rein zu hauen ? -> Stark zu bezweifeln mit wenigen Ausnahmen
Was ist die letzte Hoffnung? -> Das Meppen irgendwie das Ding in Berlin gewinnt aber wie?

Alles in allem wohl die schlechtesten Voraussetzungen um den Klassenerhalt zu schaffen

Wir werden sehen was die Mannschaft am Samstag anbietet.
 
Nein, das könnte der Verein eben nicht einfach so tun, zumindest nicht ohne Genehmigung des DFB! ;)

Okay, aber ich hätte erwartet ,das der Verein heute auf der kompletten ersten Seite der Homepage etwas posten bzw. sich irgendwas einfallen lassen würde um zum letzten Gefecht am Samstag zu blasen...aber nichtmal zu dem ist man mehr fähig...nur Totenstille vom Verein...unnormal! Wäre RWE oder Aachen an unserer Stelle, wären da schon die ganz großen Geschütze PR-mäßig aufgefahren worden.
 
Ich verstehe jeden der keinen Bock hat sich am Samstag diese Kack-Truppe im Stadion anzuschauen, aber Leute, dieses Spiel ist so unfassbar wichtig. Es wird ein Spiel sein welches meiner Meinung nach über den Fortbestand des Meidericher Spielvereins im Profifußball entscheidet.

Wir müssen, auch wenn es mir persönlich unglaublich schwer fällt, am Samstag von den Rängen alles raushauen und alles dafür tun, dass der MSV nicht in der Versenkung verschwindet. Wie hier schon jemand treffend schrieb - für den VEREIN, nicht für die Mannschaft!

Dieser Verein ist nun seit knapp 30 Jahren ein riesiger Bestandteil meines Lebens und ich will das alles, trotz der ganzen Scheiß.e in den letzten Jahren, nicht aufgeben müssen.

Lasst uns alles in unserer Macht stehende tun um den MSV vor dem kompletten Untergang zu bewahren.

In diesem Sinne - "IMMER ALLES GEBEN"!
 
Wenn wir Glück haben sollten, dann gehört Vincent am Samstag eventuell zum Kader der 1. Mannschaft.

Wenn nicht, dann schießt er 2 Eigentore für uns, weil er immer noch im Glauben ist, dass er für den MSV spielt.

Aber selbst durch diese 2 Eigentore werden wir wahrscheinlich dieses Spiel aufgrund der superstarken Abwehrleistung unseres MSV nicht gewinnen, da wir immer für 3 Gegentore gut sind-

Ironie aus
 
Ich verstehe jeden der keinen Bock hat sich am Samstag diese Kack-Truppe im Stadion anzuschauen, aber Leute, dieses Spiel ist so unfassbar wichtig. Es wird ein Spiel sein welches meiner Meinung nach über den Fortbestand des Meidericher Spielvereins im Profifußball entscheidet.

Wir müssen, auch wenn es mir persönlich unglaublich schwer fällt, am Samstag von den Rängen alles raushauen und alles dafür tun, dass der MSV nicht in der Versenkung verschwindet. Wie hier schon jemand treffend schrieb - für den VEREIN, nicht für die Mannschaft!

Dieser Verein ist nun seit knapp 30 Jahren ein riesiger Bestandteil meines Lebens und ich will das alles, trotz der ganzen Scheiß.e in den letzten Jahren, nicht aufgeben müssen.

Lasst uns alles in unserer Macht stehende tun um den MSV vor dem kompletten Untergang zu bewahren.

In diesem Sinne - "IMMER ALLES GEBEN"!

Aber was sollen die Fans denn noch machen? Schau dir doch mal die ganzen Aktionen der letzten Jahre an.
Die Fußballer, die fürstlich vergütet werden, sollen dann noch Woche für Woche angefeuert werden? Wieso?
Die lernen es doch sowieso nicht. Wenn einem als erwachsener Mensch, besser gesagt als Profi, die Niederlagen gegen
1860, Straelen nicht genug waren, was denn dann?

Meinst du, dich motiviert dann irgendein Fan, von irgendeinem Verein?
Sorry, aber für die meisten Spieler ist der MSV halt nur irgendein Verein, ansonsten würden sie nicht so eine Saison spielen.

Ich sage dir, der Spieß wird umgedreht, und es heißt wieder, dass die Fans hinter dem Verein und Kader stehen.

Es ist wirklich schwierig.
 
Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden, kommt der MSV um die Ecke und zeigt wie es noch schlechter geht.

Gegen wenn will diese Truppe noch die benötigten Punkte holen? Herzschlagfinale gegen Verl, das geht in die Hose.

Diese Truppe holt keine Punkte mehr, da wir keine Mannschaft auf dem Platz haben. Sondern Lustlose, Qualitätslose Söldner.

Daher tippe ich auf einen Sieg für Freiburg.
 
Ich komme zum Spiel um den Verein zu unterstützen....einen MSV der es mir seit über 40 Jahren nicht einfach macht und vielleicht gerade seine schwersten Stunden erlebt - denn niemand weiss was bei einem Abstieg in die 4 Liga passiert

Ich komme zum Spiel weil ich hoffe dass sie da unten irgendjemand daran erinnert warum er mal das Fussballspielen angefangen hat - nämlich wegen Emotionen und Siegen - denn diese führen automatisch zum Geldverdienen!

Ich komme zum Spiel weil es mir unter dem Strich egal geworden ist, ob uns Meier oder Müller trainiert, ob die Spieler Schiller oder Scholz heissen.....es geht um Duisburg (immer noch meine Stadt, auch wenn ich in der Schweiz lebe) und es geht um "meinen" MSV zu dem ich seit Jahrzehnten stehe

Ich hoffe auf das was Duisburg immer stark gemacht hat - zusammen stehen und kämpfen
 
Ich verstehe jeden der keinen Bock hat sich am Samstag diese Kack-Truppe im Stadion anzuschauen, aber Leute, dieses Spiel ist so unfassbar wichtig. Es wird ein Spiel sein welches meiner Meinung nach über den Fortbestand des Meidericher Spielvereins im Profifußball entscheidet.

Wir müssen, auch wenn es mir persönlich unglaublich schwer fällt, am Samstag von den Rängen alles raushauen und alles dafür tun, dass der MSV nicht in der Versenkung verschwindet. Wie hier schon jemand treffend schrieb - für den VEREIN, nicht für die Mannschaft!

Dieser Verein ist nun seit knapp 30 Jahren ein riesiger Bestandteil meines Lebens und ich will das alles, trotz der ganzen Scheiß.e in den letzten Jahren, nicht aufgeben müssen.

Lasst uns alles in unserer Macht stehende tun um den MSV vor dem kompletten Untergang zu bewahren.

In diesem Sinne - "IMMER ALLES GEBEN"!


Eigentlich ist genau hier mit alles gesagt. Danke Matze!
Kann dann zu hier, hoffentlich nicht für immer.
 
Ich höre HS schon nach dem Spiel….“Die Gegentore fallen viel zu einfach, Tor 3,4 und 5 nur durch individuelle Fehler, das darf so nicht sein; es waren aber auch 10-20 Sekunden wo man erkennen konnte, dass die Jungs sich reinhängen und darauf kann man aufbauen. Wir focussieren uns jetzt voll auf das Spiel gegen Verl, alles andere ist unwichtig und ich bin sicher…..“ Ach ja,“ ich kann den Unmut der Fans verstehen..“
Auf die Frage warum Yeboah schon nach 1,5 Minuten ausgewechselt wurde: „Man konnte schon beim Warmlaufen erkennen, dass der Junge glücklos agiert.“
Auch der in 96. Minute beim Stand von 0:5 eingewechselte Hettwer konnte das Ruder überraschenderweise nicht mehr rumreißen. Die Gremien sind nach dem Spiel angesichts der ganzen Grütze völlig von Rolle und kündigen an, jetzt aber nun wirklich und wirklich alles auf Prüfstand zu stellen.
 
Erstmal :danke: an @Pawel

So, genug Wunden geleckt von den letzten Wochen. Gegen Freiburg muss einfach unter allen Umständen gewonnen werden. Zur Aufstellung: Bakalorz rauslassen und auf die Tribüne, da kann ich besser selbst spielen. Gerne Hettwer und Jander von Anfang an bringen, schlechter können die Jungspunde es auch nicht machen.

Und bitte: keine 4-4-2 Experimente mehr diese Saison :eusa_pray:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben