Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Namen sind durch die letzten beiden Jahre nicht wirklich ein Garant für Einsatzbereitschaft, Qualität, ... - was man halt beim MSV so braucht.

Lieber absolute Nonames, die sich richtig reinhauen und so sich beim MSV einen Namen machen.

Bin derselben Meinung aber aktuell müssen wir mit dem auskommen, was wir haben:D

Hoffe in dieser Transferphase auch auf den ein oder anderen unbekannten, der dann einschlägt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auf der 8 sehe ich da nur Jander, eventuell noch Bakir.

Genau! Und das sollte, reichen. Schließlich sollen unsere talentierten Youngster Spielpraxis bekommen. Ich habe auf beide genannten Spieler richtig Bock und fände es extrem schade, deren Entwicklung durch einen Neuzugang für diese Position zu behindern.
Ich finde, wir haben viel größere Baustellen.
 
Wir haben hier Stierlin, Baka, Knoll, Jandar und dazu noch Bakir, Pusch und Frey, die diese Position ebenfalls bekleiden können.

Alleine von den Namen her ein unfassbar starkes Mittelfeld.
Stierlin hat eine gute Saison gespielt, Jandar ist der neue Shootingstar (sollen wir ihm einen weiteren 8er vor die Nase stellen?)
Baka und Knoll sind beides eigentlich(!) Qualitativ hochwertige Spieler. Ich habe die Hoffnung in beide noch nicht aufgegeben.

Wir haben hier nunmal sehr viele Spieler, die auch gut Gehalt schlucken werden. Ich würde mein Augenmerk definitiv woanders drauf setzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Stierlin hat keine gute Saison gespielt. Er hat nicht ganz so enttäuscht wie die anderen, liegt aber wohl auch an den nicht so hohen Erwartungen die wir an ihn hatten. "Gut" ist aber wirklich etwas anderes.
Jander hat 2 Spiele von Anfang an gespielt. BVB2 mit einem von ihm verschuldeten Elfmeter und im letzten Spiel gegen Verl. Gegen Verl war er wirklich gut, aber ein Shootingstar?

Nix für Ungut. Doch wer solche Wahrnehmigungen hat, der braucht sich über einen 15. Platz in der 3. LIGA nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://loewenmagazin.de/innenverteidiger-jesper-verlaat-beim-tsv-1860-muenchen-gesichtet/

Puh. Weiter gehts bei den Löwen.
Die bauen sich da eine echte brutale Truppe. Falls sich der Transfer bewahrheitet, ist ein Aufstiegsplatz meiner Ansicht nach schon belegt.
Wo haben die die Kohle her ?!
Wirkt fast so, als würde der Scheich von denen ungeduldig werden, die Münchner Löwen in die zweite Liga zu hieven. Geld wird der wohl im moment genug machen, wenn man die Ölpreise bedenkt.
Ich muss aber gestehen, dass mich das ganze an Uerdingen und Türkgücü erinnert. Beide genannten haben am Tropf eines krontrollsüchtigen Investors gehangen. Ebenso hatten beide einen Kader über ihre Verhältnisse und haben trotzdem alles wa einen Namen hat gekauft.
Bedenklich ist auch, dass die 1860er ihren Ismaik immer wieder um Geld anbetteln mussten. Von daher bin ich mal gespannt, wohin die Reise mit denen hingeht.
 
Stierlin hat keine gute Saison gespielt. Er hat nicht ganz so enttäuscht wie die anderen, liegt aber wohl auch an den nicht so hohen Erwartungen die wir an ihn hatten. "Gut" ist aber wirklich etwas anderes.
Jander hat 2 Spiele von Anfang an gespielt. BVB2 mit einem von ihm verschuldeten Elfmeter und im letzten Spiel gegen Verl. Gegen Verl war er wirklich gut, aber ein Shootingstar?

Nix für Ungut. Doch wer solche Wahrnehmigungen hat, der braucht sich über einen 15. Platz in der 3. LIGA nicht wundern.

Stierlin ist 6er und hat diese Aufgabe in 90% der Spiele sehr gut gemacht. Laufstark, Zweikampfstark und gutes Stellungsspiel.

Er ist aber kein Spielmacher und am Ball eben beschränkt. Dafür wurde er aber auch nicht geholt.

Jandar zeigt starke Ansätze und sollte weiter gefördert werden.

In Zukunft müssen wir mehr auf solche junge Leute setzen. Daher finde ich die Verlängerung von Fleckstein auch gut.

Große Namen bringen halt nicht immer auch große Leistung (Baka, Knoll, Feltscher etc.)
Von daher wäre ich auch nicht traurig, wenn eben dieses Transferfenster solche Spieler nicht kommen.
Dann sehe ich am Ende lieber Spieler wie König, die vielversprechend sein können.

Klar, auf dem Papier holt 60 gerade wirklich Top Spieler aber die hatten wir letztes Jahr auf dem Papier auch. Am Ende muss das Gefüge stimmen und dafür fehlt bei denen auch noch der ein oder andere.

Wir müssen aber eh auf uns schauen und kommendes Jahr wird 60 eh noch nicht unsere Kragenweite sein, so realistisch muss man sein.
Wir sollten ein Team auf den Platz bekommen, welches alles für den Spielverein gibt. Dann sollten wir früh die 40/42 Punkte holen und dann kann man weiter gucken. Mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Stierlin ist 6er und hat diese Aufgabe in 90% der Spiele sehr gut gemacht. Laufstark, Zweikampfstark und gutes Stellungsspiel.

Er ist aber kein Spielmacher und am Ball eben beschränkt. Dafür wurde er aber auch nicht geholt.

Jandar zeigt starke Ansätze und sollte weiter gefördert werden.

In Zukunft müssen wir mehr auf solche junge Leute setzen. Daher finde ich die Verlängerung von Fleckstein auch gut.

Große Namen bringen halt nicht immer auch große Leistung (Baka, Knoll, Feltscher etc.)
Von daher wäre ich auch nicht traurig, wenn eben dieses Transferfenster solche Spieler nicht kommen.
Dann sehe ich am Ende lieber Spieler wie König, die vielversprechend sein können.

Klar, auf dem Papier holt 60 gerade wirklich Top Spieler aber die hatten wir letztes Jahr auf dem Papier auch. Am Ende muss das Gefüge stimmen und dafür fehlt bei denen auch noch der ein oder andere.

Wir müssen aber eh auf uns schauen und kommendes Jahr wird 60 eh noch nicht unsere Kragenweite sein, so realistisch muss man sein.
Wir sollten ein Team auf den Platz bekommen, welches alles für den Spielverein gibt. Dann sollten wir früh die 40/42 Punkte holen und dann kann man weiter gucken. Mit dem Aufstieg werden wir nichts zu tun haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei diesem Post bin ich fast bei dir. Gut korrigiert bei Jander. Da bin ich natürlich bei dir. Bei Stierlin gehen wir Meinungsmäßig auseinander. Fußballmäßig mit ganz viel Luft nach oben. Zu den "großen Namen" finde ich keinen Bezug in meinem Post.
 
Was ist denn mit den Aussen von Dresden Vlachodimus und Schröter, beide spielen bei Capretti keine Rolle.

Schröter fand ich letztes Jahr in der 3. Liga echt gut. Wäre nicht verkehrt.
Vlachodimus ist mir mit seinen 30 Jahren zu alt..Haben genügend Rentner..
Seine Spielanteile im Aufstiegsjahr und diese Saison, waren auch ausbaufähig.
 
@Franco Vlachodimos kam nach einem Kreuzbandriss zurück und hat einen Großteil der Saison verpasst, Schröter hat 30 von 34 möglichen Spielen in der Saison absolviert - ziehst du dein Urteil aus der Tatsache, dass die beiden heute auf der Bank sitzen oder telefonierst du regelmäßig mit Capretti? ;)
 
@Franco Vlachodimos kam nach einem Kreuzbandriss zurück und hat einen Großteil der Saison verpasst, Schröter hat 30 von 34 möglichen Spielen in der Saison absolviert - ziehst du dein Urteil aus der Tatsache, dass die beiden heute auf der Bank sitzen oder telefonierst du regelmäßig mit Capretti? ;)
Klar telefoniere ich mit Capretti, der hat mich auch schon gefragt, wie er endlich ein Spiel mit Dynamo gewinnen kann.
Ich habe Ihm gesagt, bei uns wärst Du schon entlassen worden
 
Krasse Truppe und die haben finanziell nicht mehr als ein MSV.
Wenn man im 1860 Forum liest, sind sie da so semi begeistert. Ihnen fehlen noch die Knaller und gleichzeitig sind Ihnen das zu viele Führungsspieler, die man da holt.
Abgesehen davon weiss doch kaum einer besser als wir, dass es nicht reicht, gute Namen nebeneinander zu stellen. Es muss halt auch zusammen passen.
Warum bekommt der MSV dann solche Spieler nicht mehr?
1860 weiss schon seit zig Spieltagen, in welcher Liga sie spielen werden und dürfte deutlich früher mit der Kaderplanung angefangen haben. Aber selbst 1860 in der aktuellen Shoppinglaune kann nicht den gesamten Markt leerkaufen. Da sind noch viele gute Spieler zu haben.
 
Sofern hier schon genannt einfach ignorieren.

https://www.transfermarkt.de/vertra...verlasst-den-sv-darmstadt-98/view/news/404646

Eben gelesen, dass Sobiech Darmstadt verlässt. Mittlerweile 31, aber natürlich einiges an Erfahrung gesammelt. Kommt wohl gebürtig aus Schwerte. Hat sich schon mal jemand näher mit seinen Stärken / Schwächen befasst.

Von den Zahlen allein sicher ein interessanter Spieler, dazu mit 196cm Körpergröße. Allerdings schreckt mich seine Verletzungshistorie ein wenig ab.

https://www.transfermarkt.de/lasse-sobiech/profil/spieler/79503
 
Sofern hier schon genannt einfach ignorieren.

https://www.transfermarkt.de/vertra...verlasst-den-sv-darmstadt-98/view/news/404646

Eben gelesen, dass Sobiech Darmstadt verlässt. Mittlerweile 31, aber natürlich einiges an Erfahrung gesammelt. Kommt wohl gebürtig aus Schwerte. Hat sich schon mal jemand näher mit seinen Stärken / Schwächen befasst.

Von den Zahlen allein sicher ein interessanter Spieler, dazu mit 196cm Körpergröße. Allerdings schreckt mich seine Verletzungshistorie ein wenig ab.

https://www.transfermarkt.de/lasse-sobiech/profil/spieler/79503

Sobiech ist in meinen Augen genau ein Transfer, den wir in den letzten Jahren definitiv gemacht hätten. Ein Spieler auf der Zielgeraden seiner Karriere, der seinen Leistungszenit bereits hinter sich hat. Irgendwie habe ich da das Gefühl, dass dies wieder in die Hose gehen würde. Sei es durch Verletzungen oder schlechte Leistungen. Ich glaube nicht, dass er uns großartig Stabilität bringen würde und da würde ich definitiv einen jüngeren Spieler bevorzugen, den man etwas später mit Glück sogar für einen Mehrwert verkaufen kann. Wenn wir uns ehrlich in die Augen schauen, gehen wir glaube ich alle davon aus noch ein paar Jahre in der dritten Liga zu verweilen. Mit dem Aufstieg wird das auf die Schnelle nichts und da sollte man definitiv versuchen das meistmögliche an Geld zu machen.
 
Sobiech ist in meinen Augen genau ein Transfer, den wir in den letzten Jahren definitiv gemacht hätten. Ein Spieler auf der Zielgeraden seiner Karriere, der seinen Leistungszenit bereits hinter sich hat. Irgendwie habe ich da das Gefühl, dass dies wieder in die Hose gehen würde. Sei es durch Verletzungen oder schlechte Leistungen. Ich glaube nicht, dass er uns großartig Stabilität bringen würde und da würde ich definitiv einen jüngeren Spieler bevorzugen, den man etwas später mit Glück sogar für einen Mehrwert verkaufen kann. Wenn wir uns ehrlich in die Augen schauen, gehen wir glaube ich alle davon aus noch ein paar Jahre in der dritten Liga zu verweilen. Mit dem Aufstieg wird das auf die Schnelle nichts und da sollte man definitiv versuchen das meistmögliche an Geld zu machen.
Natürlich ist sein Alter auf den ersten Blick abschreckend. Aber wir können ja jetzt nicht generell jeden Ü30 Spieler ausschließen, nur weil IG in den letzten Jahren in dieser Kategorie völlig in den Topf gegriffen hat. Da muss im Einzelfall entschieden werden, wie es mit der Leistungsfähigkeit und der persönlichen Motivation ausschaut.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass wir in der kommenden Saison aufsteigen werden. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass wir noch mehrere Jahre in dieser Liga verweilen werden. Dafür ist der finanzielle Verlust jedes Jahr viel zu hoch. Diesen Verlust wirst du auch mit Verkäufen nicht jedes Jahr kompensieren können.
 
Sobiech ist in meinen Augen genau ein Transfer, den wir in den letzten Jahren definitiv gemacht hätten. Ein Spieler auf der Zielgeraden seiner Karriere, der seinen Leistungszenit bereits hinter sich hat. Irgendwie habe ich da das Gefühl, dass dies wieder in die Hose gehen würde. Sei es durch Verletzungen oder schlechte Leistungen. Ich glaube nicht, dass er uns großartig Stabilität bringen würde und da würde ich definitiv einen jüngeren Spieler bevorzugen, den man etwas später mit Glück sogar für einen Mehrwert verkaufen kann. Wenn wir uns ehrlich in die Augen schauen, gehen wir glaube ich alle davon aus noch ein paar Jahre in der dritten Liga zu verweilen. Mit dem Aufstieg wird das auf die Schnelle nichts und da sollte man definitiv versuchen das meistmögliche an Geld zu machen.
Sehe ich genau so! Was wir in meinen Augen fast durch die Bank an Neuzugängen benötigen sind Spieler, die bereits raus aus dem Talentalter sind & schon genügend Erfahrung - gerade in der dritten Liga - gesammelt haben aber auch alterstechnisch noch nicht soweit sind, das man im Notfall den Vertrag bis zum Ende aussitzt da danach sowieso keine Aussicht mehr auf einen Neuen besteht (Bsp. Bakalorz). Da hat mir die Aussage von Heskamp zum Alter zwischen 24 und 28 Jahren schon sehr gut gefallen. Gestandene Drittligaspieler, wie z.B. ein Bünning wären deutlich interessanter und mMn auch nachhaltiger als weitere Ü30 Spieler mit großem Namen, die hier ihren letzten Rentenvertrag erhalten.
 
Zumal Sobiech in meiner Erinnerung auch wieder Typ langsamer Holzhacker ist. Wir brauchen endlich mal wieder schnelle IV die auch im Aufbauspiel ihre Stärken haben. Ich will hier einfach keine Spieler mehr sehen, die ihren letzten Vertrag unterzeichnen, es sei denn es ist jemand wie Verlaat, dem kannste auch nen 5-Jahresvertrag geben. :p
 
Sehe ich genau so! Was wir in meinen Augen fast durch die Bank an Neuzugängen benötigen sind Spieler, die bereits raus aus dem Talentalter sind & schon genügend Erfahrung - gerade in der dritten Liga - gesammelt haben aber auch alterstechnisch noch nicht soweit sind, das man im Notfall den Vertrag bis zum Ende aussitzt da danach sowieso keine Aussicht mehr auf einen Neuen besteht (Bsp. Bakalorz). Da hat mir die Aussage von Heskamp zum Alter zwischen 24 und 28 Jahren schon sehr gut gefallen. Gestandene Drittligaspieler, wie z.B. ein Bünning wären deutlich interessanter und mMn auch nachhaltiger als weitere Ü30 Spieler mit großem Namen, die hier ihren letzten Rentenvertrag erhalten.
Alles richtig, das ist allerdings auch die teuerste Klasse von Spielern : gestanden, topfit, mit viel Zukunft.
Es wird sehr schwierig.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Bünning und Dietz wären auch meine Favoriten für die IV. Beide Mitte 20, drittligaerprobt, ausgestattet mit dem Rüstzeug, das gute IV benötigen. Blöd nur, dass andere Vereine bei der Beutesuche genau darauf auch scharf sind. Die beiden werden bei jedem Drittligisten, der IV sucht, ganz oben auf dem Zettel stehen. Und Bünning könnte ich mir auch z.B. bei Kiel, Sandhausen oder Regensburg vorstellen. Für den MSV, der zwei Jahre gegen den Abstieg aus der 3.Liga gespielt hat, liegen beide Spieler im oberen Regal. Traurig, aber Realität im Jahr 2022.
 
Alles richtig, das ist allerdings auch die teuerste Klasse von Spielern : gestanden, topfit, mit viel Zukunft.
Es wird sehr schwierig.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Stimmt alles, trotzdem sind wir Drittligist mit einem vernünftigen Etat und nicht die arme Kirchenmaus, für die uns viele immer halten. Die Möglichkeit, sich auch mal im Ausland nach dieser Art von Spielern umzuschauen besteht natürlich auch jederzeit.
 
Ich habe Dietz diese Saison in einigen Spielen der Würzburger beobachtet und fande ihn im Gegensatz zu der großen Masse hier, nicht so gut. Ich kann ihn nur an dieser Saison beurteilen, aber da würde ich bei einer Verpflichtung jetzt keine Freudensprünge machen. Ein Upgrade zu beispielsweise Oliver Steurer sehe ich nicht.
 
Mit dem Wissen das ein alter Mannschaftskamerad, welcher mittlerweile Spielerberater einer größeren Agentur ist gestern mit einem Spieler zur Vertragsunterzeichnung in Duisburg war habe ich mal geschaut wer interessant für uns wäre. Ich betone, das ich absolut nicht weiss um welchen Spieler es sich handelt. Lediglich das eine Unterschrift erfolgt ist.
Habe auch ersma nur nach Spielern geschaut die ablösefrei sind.

https://www.transfermarkt.de/timur-gayret/profil/spieler/421323
OM - 31 Spiele in der abgelaufenen Saison für Hertha 2. dabei 14 Tore und 10 Assists

https://www.transfermarkt.de/jonathan-muiomo/profil/spieler/353331
Sturm/LA - 37 Spiele in der abgelaufenen Saison für Optik Rathenow. 10 Tore 7 Vorlagen. Gute Ausbildung bei Wehen Wiesbaden und Greuther Fürth genossen.

https://www.transfermarkt.de/dennis-waidner/profil/spieler/453877
RV - 30 Spiele für die Würzburger Kickers in der letzten Saison. Kommt aus der Jugend vom FC Bayern

https://www.transfermarkt.de/julian-klar/profil/spieler/394142
IV - Letzte Saison beim SV Horn in der 2 Liga 20 von 29 möglichen Spielen gemacht.

Desweiteren gibt es es noch den ein oder anderen Spieler dieser Agentur mit Verträgen bei anderen Vereinen den man evtl. ausleihen könnte.
 
Jander hat 2 Spiele von Anfang an gespielt. BVB2 mit einem von ihm verschuldeten Elfmeter und im letzten Spiel gegen Verl. Gegen Verl war er wirklich gut, aber ein Shootingstar?

Nix für Ungut. Doch wer solche Wahrnehmigungen hat, der braucht sich über einen 15. Platz in der 3. LIGA nicht wundern.

Auch wenn du recht hast, das man immer vorsichtig sein muss, was Erwartungen an junge Spieler angeht: Zur Geschichte gehört aber genauso, dass Jander im Spiel gegen Dortmund nicht nur den Elfmeter zum 1-2 verursacht hat, sondern in der ersten Halbzeit auch der beste Spieler auf dem Feld war.

Das, plus sein Auftritt gegen Verl lassen mich persönlich schon hoffen, dass er nächste Saison weiter Fehler machen darf und uns gleichzeitig begeistert
 
Ich tippe auf Timur Gayret, da er die vakante Position des linken Schienenspielers abdeckt, wobei er die letzte Saison überwiegend OM oder RA gespielt hat. Vielleicht auch dort eingeplant. Sind/waren einige Drittligisten dran.

Fänd ich gut!

Edit: Dennis Waidner fänd ich ebenfalls gut, dafür müsste uns aber ein RV mit Vertrag verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind/waren einige Drittligisten dran.

Laut Internet unter anderem Mannheim, 1860 und Braunschweig. Da wär eine Verpflichtung unsererseits ja eher überraschend.

Die Agentur betreut u. a. Vollath und Boss.

Dass wir mit Vollath einen über 30-jährigen Torwart verpflichten, kann ich mir irgendwie weniger vorstellen. Gerade auf der Torwartposition sind wir mit jüngeren entwicklungsfähigen Spielern in den letzten Jahren ja eigentlich immer ganz gut gefahren. Da passt jemand jüngeres wie Boss eher ins Bild. Kann mir nicht vorstellen, dass Heskamp hier anders agiert als sein Vorgänger.

Wären die eine Verbesserung zu Joe?

Bei Boss verpflichtet man halt ein vermeintlich größeres Talent, wenn der einschlägt und wir ein glückliches Händchen haben, springt da vielleicht irgendwann mal eine Ablöse bei rum. Ist bei der Torwartposition eventuell leichter als bei Feldspielern.
 
Wären die eine Verbesserung zu Joe?

Schwierig zu beantworten.
Vollath ist ein erfahrener Keeper, der auch eine Hintermannschaft organisieren kann.
Boss ist mir mit starken Paraden im Gedächtnis geblieben.

Ich sehe beide einen Hauch stärker als Coppens.
Denke aber, dass es zur Zeit stärkere und entwicklungsfähigere Keeper auf dem Markt gibt.

Vollath hält sich seit der Insolvenz von Türkgücü bei Haching fit... Boss war bei Wehen in der abgelaufenen Saison auch kein Stammkeeper.

Ich würde zumindest keine Verbesserung zu Leo sehen.
 
Ich tippe auf Timur Gayret, da er die vakante Position des linken Schienenspielers abdeckt, wobei er die letzte Saison überwiegend OM oder RA gespielt hat. Vielleicht auch dort eingeplant. Sind/waren einige Drittligisten dran.

Fänd ich gut!

Edit: Dennis Waidner fänd ich ebenfalls gut, dafür müsste uns aber ein RV mit Vertrag verlassen.
Ich auch! Sieht auf den ersten Blick von der Auswahl her aus wie die beste Option!

Frage ist halt individuell wie die Spieler die Rolle des „Schienenspielers dann ausfüllen — da müssen halt unsere Verantwortlichen genau hingucken — da können wir nur vertrauen.

die Torwärte hauen mich jetzt wirklich nicht so um und würden mich nicht begeistern.

Vollath ist sicher kein schlechter, aber von den Anlagen her kein Weinkauf und auch schon 32.
Boss hat letzte Saison bei einem 3Ligisten nicht mehr gespielt.

Ansonsten sehe ich da wenig Spieler die für uns interessant sind, bei der Agentur.
 
Ich tippe auf Timur Gayret, da er die vakante Position des linken Schienenspielers abdeckt, wobei er die letzte Saison überwiegend OM oder RA gespielt hat. Vielleicht auch dort eingeplant. Sind/waren einige Drittligisten dran.

Fänd ich gut!

Edit: Dennis Waidner fänd ich ebenfalls gut, dafür müsste uns aber ein RV mit Vertrag verlassen.

Das Profil von Gayret sieht an sich nicht verkehrt aus aber als Schienenspieler würde er mir nicht gefallen da er in der abgelaufenen Saison fast ausschließlich als OM gespielt hat.
 
Das Profil von Gayret sieht an sich nicht verkehrt aus aber als Schienenspieler würde er mir nicht gefallen da er in der abgelaufenen Saison fast ausschließlich als OM gespielt hat.
Laut Profil war er aber schon überall unterwegs.
Ich denke wir dürfen uns da nicht auf eine Position festlegen die jemand vorher gespielt hat.

das kann mal wohl nur dann beurteilen wenn man jemanden hat spielen sehen.
die meisten schienespieler sind ja umgeschult.

er hat eine große Anzahl an spielen im LM gemacht, wenn man dem TM Profil glauben schenken darf.

einzig er ist auch „erst“ 22 — Quatsch er wird 24 dieses Jahr und passt perfekt ins Beuteschema.
 
Laut Profil war er aber schon überall unterwegs.
Ich denke wir dürfen uns da nicht auf eine Position festlegen die jemand vorher gespielt hat.

das kann mal wohl nur dann beurteilen wenn man jemanden hat spielen sehen.
die meisten schienespieler sind ja umgeschult.

er hat eine große Anzahl an spielen im LM gemacht, wenn man dem TM Profil glauben schenken darf.

einzig er ist auch „erst“ 22 — Quatsch er wird 24 dieses Jahr und passt perfekt ins Beuteschema.
Lassen wir uns erstmal überraschen ob es sich überhaupt um ihn handelt, ist ja noch alles Spekulation. Wenn es fix ist können wir uns ja immernoch streiten ob er die richtige Wahl ist. :D
 
Da wär eine Verpflichtung unsererseits ja eher überraschend
Stimmt und würde den guten ersten Eindruck von Heskamp noch einmal bestätigen.
Bei Boss verpflichtet man halt ein vermeintlich größeres Talent, wenn der einschlägt und wir ein glückliches Händchen haben, springt da vielleicht irgendwann mal eine Ablöse bei rum.
Naja, ein Talent ist Boss mit seinen 28 Jahren jetzt nicht mehr. Eine eindeutige Verbesserung zu Leo würde ich da jetzt auch nicht sehen, zumal Boss in der letzten Saison nicht mehr gespielt hat.

Lassen wir uns überraschen, würde mich über eine heutige Meldung freuen.
 
Also nur mal mal was zu Gayret — einfach weil er vom Profil her am ehesten Sinn macht von der genannten Agentur.

ist ein ganz feiner linker Fuß — sowohl vor dem Tor, als auch als Vorbereiter.

schiesst Freistöße und Elfmeter — man findet auch zwei direkte Freistoßtore und auch einige Fernschusstore.

Hat ne gute Übersicht und zieht auch gerne nach innen und schließt mit nem Schlenker von außerhalb des 16er ab — spielt auch mal den Steckpass oder öffnenden pass.

In der der letzten Saison und in den Videos von Hertha 2 ist er eigentlich überall rum um den 16 er zu finden — frage ist dann wo er bei uns eingeplant sein KÖNNTE.

hat wohl auch schon mal im LM gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur mal mal was zu Gayret — einfach weil er vom Profil her am ehesten Sinn macht von der genannten Agentur.

ist ein ganz feiner linker Fuß — sowohl vor dem Tor, als auch als Vorbereiter.

schiesst Freistöße und Elfmeter — man findet auch zwei direkte Freistoßtore und auch einige Fernschusstore.

Hat ne gute Übersicht und zieht auch gerne nach innen und schließt mit nem Schlenker von außerhalb des 16er ab — spielt auch mal den Steckpass.

In der der letzten Saison und in den Videos von Hertha 2 ist er überall um 16 er eigentlich überall rum um dek 16 er zu finden — frage ist dann wo er bei uns eingeplant sein KÖNNTE.

hat wohl auch schon mal im LM gespielt.
Danke für die erste Einschätzung. Sofern man mit Stoppelkamp verlängert, was die Spatzen ja von den Dächern pfeifen, müsste er eigentlich von den Außen in die Mitte gezogen werden sonst haben wir weiterhin das Problem des fehlenden Tempos dort. Daher wenn dann Gayret eher eher für die Außen. In der Zentrale hat man zudem noch Bakir.
 
Zurück
Oben