Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Hey sven, ich schätze viele Deiner Ideen und Ansichten, aber hier habe ich (für mich) eine ganz klar andere Meinung...

Viktoria WILL mit beiden nicht verlängern und du wirst nur wenige Viktoria-Fans finden, die das doof finden...

Dann kannst du auch gleich Ademi oder Steurer behalten...

Das ist all das gleiche (erfahrene) Mittelmaß. Für mich alles 2.0 Lösungen, die wir gewiss nicht mehr brauchen, weil wir schon etliche davon im Kader haben...

Wenn du bei Viktoria stöbern willst, dann sollte der MSV sich um eine Leihe von Jamil Siebert als IV bemühen (steht bei Düsseldorf unter Vertrag)! Die Viktoria-Fans würden mehrheitlich jubeln, wenn er bleiben dürfte/könnte. Ich kann mir gut vorstellen, das die Düssis ihn abermals verleihen. Ein extrem starkes Talent, das im Abstiegskampf sofort voll im Einsatz war und bei den Fans hoch im Kurs steht...

Überhaupt bin ich gespannt, inwieweit wir im Rahmen unserer Umstrukturierung auch auf Leihen zurückgreifen, die an der ein oder anderen Stelle einen guten Übergang
zum Transfersommer 23/24 herstellen können...

So wie Straelen auf uns zugekommen ist, können wir ja mal bei Schlacke oder Gladbach anklopfen...

In diesem Sinne...

Ich kann deine Ansicht nachvollziehen aber nicht immer müssen Fan Aussagen etwas bedeuten.

Einfaches Beispiel ist ja Verhoek, der hier vom Hof gejagt wurde und jetzt einer der Toptorjäger der 2.Liga ist.

Rossmann kann ich nur schwer bewerten, schätze ihn aber dennoch stärker als Volkmer/Velkov ein.

Thiele ist (wie oben schon gesagt) einer meiner Lieblingsspieler in Liga 3, alleine wegen seiner Mentalität. Sein letztes Jahr war tatsächlich ein Seuchenjahr und ich weiß auch nicht wie es mit seinem Infekt aussieht aber einen vollkommen fitten Thiele würden wir auch nicht bekommen.
Seine Qualitäten sind keine Geheimnisse und er passt perfekt ins Anforderungsprofil, das Alter mal außen vorgelassen.

Er ist ja auch nur einer von vielen Vorschlägen. Ich kann halt garnicht einschätzen, wie unsere Chancen bei Topspielern aussehen. Spieler wie Costly, Engelhardt, Vrenezi etc. scheinen ja nicht zubekommen.
Unser Blick dürfte in die RL oder zu den Absteigern gehen.

Leihen würde ich natürlich auch befürworten.

Am Ende werden ( da bin ich mir sicher) Spieler kommen, die auf dem Papier unter unseren Erwartungen sind aber das muss garnichts heißen. Das Mannschaftsgefüge muss stimmen, dann können sich auch junge Spieler am besten entwickeln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Spieler wie Costly, Engelhardt, Vrenezi etc. scheinen ja nicht zubekommen.
Unser Blick dürfte in die RL oder zu den Absteigern gehen.

Bin mir ziemlich sicher, dass wir an keinem der Spieler dran waren. Schlicht und einfach weil wir im Gegensatz zu fast allen anderen Vereinen nicht nur gegen Ende der Saison den Trainer sondern auch paar Wochen zuvor den Manager gewechselt haben. Bei Spielern wie Vrenezi oder Engelhardt sind die Vereine seit Monaten dran, bei Vrenezi und Rieder ist 1860 seit Anfang Januar dran.


Heskamps Planungen laufen erst seit wenigen Wochen also schon mit massivem Rückstand, dazu war lange unklar in welcher Liga wir starten werden. Der Trainerwechsel hat die Planungen nochmal komplett über den Haufen geworfen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns jetzt um ziemlich Alles bemühen werden; was noch nicht vom Markt ist. Und leider, das muss man so sagen, wieder einmal mit dem Leben müssen, was die anderen uns überlassen werden, es sei denn Heskamp findet kreative Lösungen außerhalb des deutschen Markts.
 
Bin mir ziemlich sicher, dass wir an keinem der Spieler dran waren. Schlicht und einfach weil wir im Gegensatz zu fast allen anderen Vereinen nicht nur gegen Ende der Saison den Trainer sondern auch paar Wochen zuvor den Manager gewechselt haben. Bei Spielern wie Vrenezi oder Engelhardt sind die Vereine seit Monaten dran, bei Vrenezi und Rieder ist 1860 seit Anfang Januar dran.


Heskamps Planungen laufen erst seit wenigen Wochen also schon mit massivem Rückstand, dazu war lange unklar in welcher Liga wir starten werden. Der Trainerwechsel hat die Planungen nochmal komplett über den Haufen geworfen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns jetzt um ziemlich Alles bemühen werden; was noch nicht vom Markt ist. Und leider, das muss man so sagen, wieder einmal mit dem Leben müssen, was die anderen uns überlassen werden, es sei denn Heskamp findet kreative Lösungen außerhalb des deutschen Markts.

Absolut korrekt. Weswegen ich hoffe, dass man endlich mal Leihen ernsthafter in Betracht zieht. Ende nächster Saison laufen wieder einige Verträge aus wenn wir mal früh planungssicher sind, haben auch wir bessere Karten.
 
Spieler ausleihen? War das nicht diese Phobie von unserem ehemaligen Granaten-Manager, die von seiner Gefolgschaft verteidigt wurde? Von wegen gar nicht so tolle Konditionen. Und weniger Identifikation. Nicht so wie bei diesem Sunpoint-Bruno. Stimmt. Mit einem Koch und einem Maierhofer konnte ich mich lange nicht so identifizieren wie mit den ganzen Grlic-Knallern. Von der sportlichen Qualität ganz zu schweigen, die wir freilich nicht nötig hatten. Mein Gott, mit welch lächerlichen Begründungen der hier schalten und walten durfte.

Leihen sind eine hervorragende Option. Gerade wenn die Kasse angeblich immer so leer ist. Lieber nehme ich doch einen hilfreichen Spieler für ein, zwei Jahre, anstatt unpassende oder satte Spieler fest zu verpflichten. Hoffe, unter Ziege und Ralle wird das mehr praktiziert als in der Wurstelära.
 
Spieler ausleihen? War das nicht diese Phobie von unserem ehemaligen Granaten-Manager, die von seiner Gefolgschaft verteidigt wurde? Von wegen gar nicht so tolle Konditionen. Und weniger Identifikation. Nicht so wie bei diesem Sunpoint-Bruno. Stimmt. Mit einem Koch und einem Maierhofer konnte ich mich lange nicht so identifizieren wie mit den ganzen Grlic-Knallern. Von der sportlichen Qualität ganz zu schweigen, die wir freilich nicht nötig hatten. Mein Gott, mit welch lächerlichen Begründungen der hier schalten und walten durfte.

Leihen sind eine hervorragende Option. Gerade wenn die Kasse angeblich immer so leer ist. Lieber nehme ich doch einen hilfreichen Spieler für ein, zwei Jahre, anstatt unpassende oder satte Spieler fest zu verpflichten. Hoffe, unter Ziege und Ralle wird das mehr praktiziert als in der Wurstelära.
Leihen sind NICHT günstiger als ablösefreie Spieler zu holen . Wurde schon öfter erklärt.
 
Aber du bekommst mehr Qualität für dein Geld...

Qualität, kann schon sein, ich habe manchmal das Gefühl, dass verliehene Spieler es als Degradierung sehen in unteren Klassen zu spielen und deshalb ihr volles Potenzial nicht ausschöpfen, da die Motivation, trotz guter Anlagen den Spieler bremst.
Da lieht es an den Verantwortlichen gut zu filtern, wer uns weiter brächte und wer eher eine Last ist.
Ich vertraue weiter auf ein gutes Gespür und das nötige Quäntchen Glück für eine gute neue Saison, egal ob Leihe oder ablösefreie Spieler.
 
lese immer Top-Torjäger Verhoek.....ja stimmt. Ich möchte aber gar keinen Offensiv-Fußball a la Verhoek....da wären mir schnelle quirlige Stürmer a la Yeboah viel lieber....er hätte halt nur treffen müssen.
 
Ich sehe den Transfermarkt noch als ausreichend bestückt an. Sicherlich haben es uns Trainer- und SD-Wechsel in der (längerfristigen) Planung nicht leicht gemacht, aber das wussten wir vorher! Unabhängig davon sind noch viele Gespräche offen und auch die Planung beim MSV beinhaltet an Schnittstellen wie der von C.Schmoldt Konstanz. RH wirkte in einer PK jedenfalls mal sehr zuversichtlich...

Die Frage ist eher, wie er und TZ vorgehen? Worauf sie setzen? Was ihnen kurzfristig und was ihnen langfristig wichtig ist?!

Ich persönlich hoffe, dass wir hier definitiv keine krummen Kompromisse und 2.0 Lösungen mehr erleben werden. Ich persönlich hoffe darauf, dass wir hier weder neue Ü30-Spieler noch halbgare Lösungen im Alter von 27-29 erleben, die mal ein tolles Jahr hatten, dann wieder nicht, dann eine längere Verletzung, dann wieder einen guten Ansatz, usw.

Die Spieler hast Du zwei Jahre am Bein und sie gehen idR nicht nach einem Jahr freiwillig...

Kwadwo, Frey, Ajani, Pusch, Ademi, Steurer und Co. sind und waren alles keine Unterschiedsspieler. Sie sind (für mich) beliebig austauschbar. Und das als Mit- bis Endzwanziger! Deine Truppe bekommt so den Charakter von "Einheitsbrei"...

Als "Grasfresser" und "Grundlage" sind mir da frische Typen wie Stierlin, Fleckstein oder König 1000x lieber...

Diese müssen dann (für mich) um 3-4 glasklare Unterschiedsspieler und weitere 5-6 gutklassige angereichert werden. Und das ist auch für den MSV machbar, wobei die Stabilität der Defensive die Grundlage einer Planung ist. "Landläufig" wird ja oft auch so geplant: Von Hinten nach Vorne und von Innen nach Außen...

Letztlich besteht auch die Frage, wie das "mittelfristige" Transferkonzept aussieht?! Wir werden in diesem Sommer nicht alle Baustellen lösen können...

Ich wäre "positiv überrascht", wenn RH und TZ hier ein perspektivisches Veränderungskonzept fahren...

Das könnte z.B. bedeuten, dass tatsächlich in diesem Sommer keine offensiven Außenbahnen verpflichtet werden (ob mir das gefällt, lasse ich mal dahingestellt), weil man mit einem 3-4-1-2 plant, also eher mit einem "10ner" und dort Stoppel, Pusch und Bakir als Option sieht. Denkbar...

Stattdessen wird sich auf einen neuen TW, die IV und die MS (weil nun mit Zweierspitze) fokussiert. All die brauchst du unabhängig davon, ob du z.B. im 4-4-2 oder 3-4-1-2 spielst.

Gleichzeitig nimmt man schon den Transfersommer 23/24 in den Blick.

Hier laufen dann die Verträge von Stoppel und Pusch als 10 und Kwadwo und Ajani als Außen aus, so dass du in diesem Sommer dann beste Handlungsmöglichkeiten hast, Dein Spielsystem offensiv zentral und auf den Außenbahnen neu zu strukturieren und auszurichten...

In diesem Sinne könnte es Sinn machen, auch auf LV/LM einen Nebenmann für Kwadwo zu leihen, damit du in 23/24 entweder außen defensiv oder offensiv neu und frei entscheiden kannst...

Jedenfalls ist meine Meinung eher diese: Gezielte Bereiche aussuchen und diese sukzessive mit gezielter Qualität verstärken ist mir lieber als alle Bereiche Hier und Jetzt zur Hand zu nehmen, nur um (irgendwelche) Lösungen zu präsentieren, welche uns dann ggf. wieder (gar nicht so sehr gewollt) 2 Jahre begleiten. "Ich mache alles" führt leider oftmals eher in der Tendenz zu Kompromissen und Mittelmaß...

Kurzum: Wenige Unterschiedsspieler plus ganz viel junges und frisches Talent. Back to 19/20...

Leider lebte der MSV in den letzten Jahren durch all seine Trainerwechsel und auch das (scheinbare) vorübergehende Nichtfesthalten am Ausbildungskonzept zu sehr von der Hand in den Mund, ohne zumindest eine mittelfristige Strategie zu fahren. Mal so, dann so, dann wieder anders...

Allein der Aspekt des Mentalcoaches ist wieder so ein Beispiel: Ist/war der jetzt nur da, weil HS es wollte? Und wenn der nächste Trainer kommt dann nicht mehr (unabhängig von H.Hansen)? Hat der MSV jetzt eine GRUNDSÄTZLICHE Idee und Philosophie davon, ob es sowas braucht oder nicht? Oder geht und kommt die Philosophie mit jedem Personalwechsel neu?

Das sind die Themen, welche (für mich) u.a. beim MSV zentral sind. Personenunabhängige Konzepte und Philosophien, die Einzelschicksale überdauern!

Solange sich dies nicht (positiv) ändert, drehen wir uns weiter im Kreis (nach unten), weil wir jedes mal neu beginnen...

In diesem Sinne...
 
Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.

Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.

Boss ist doch der einzige aus der Liste der wirklich Sinn ergeben würde. Weitere Regionalliga Kicker, den dritten Rechtsverteidiger oder einen 22 Jährigen Sechser ohne spielerische Qualität bringen uns doch nicht weiter.
 
Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.

Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.

Kann jemand sich die Insta Story von Kemal Rüzgar anschauen?
Ist das die Regattabahn?

Hintergrund: Hat seine Jugend in Düsseldorf verbracht und steht ebenfalls bei B360 unter Vertrag.
Bin jedoch ehrlicherweise noch nie da entlang gelaufen, sodass ich das nicht einschätzen kann[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kann jemand sich die Insta Story von Kemal Rüzgar anschauen?
Ist das die Regattabahn?

Hintergrund: Hat seine Jugend in Düsseldorf verbracht und steht ebenfalls bei B360 unter Vertrag.
Bin jedoch ehrlicherweise noch nie da entlang gelaufen, sodass ich das nicht einschätzen kann[emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wäre dann ein klassischer Mittelstürmer! :nunja:
 
Boss ist doch der einzige aus der Liste der wirklich Sinn ergeben würde. Weitere Regionalliga Kicker, den dritten Rechtsverteidiger oder einen 22 Jährigen Sechser ohne spielerische Qualität bringen uns doch nicht weiter.
Ob Boss uns aber weiterhilft, ist auch die Frage. Ich stehe dem kritisch gegenüber. Das Boss an einem Wechsel zu uns nicht abgeneigt ist, hatte er damals schon gezeigt.
 
Aber hier ging es um den Spieler, der angeblich letzte Woche schon zur Unterschrift in Duisburg war. Falls der Transfer nicht am Medizincheck scheitert, gibt es ja keinen Grund zu warten. Die Tinte sollte jetzt trocken sein.

War eher eine allgemeine Info die herumgeistert. Ist aber auch nichts Neues, viele Absagen bekommen wir seit Jahren. Nur diesen Sommer habe ich das Gefühl, dass wir wirklich ganz ganz tief stappeln werden und auf dem Papier wenig positive Überraschungen erleben werden.
 
Ich bin aktuell ganz entspannt, wüsste auch nicht weshalb wir es in diesem Jahr schwerer haben sollten. Es wäre schön, wenn die Neuzugänge auch mal auf dem Platz überzeugen würden und nicht auf dem Papier. Ich brauche diese vermeintlichen Topzugänge auch nicht mehr, davon hatten wir in der Vergangenheit genügend.
 
Tim Boss scheint mir eine heiße Spur zu sein. Mir macht dort aber einfach Sorge, dass der im Jahr 2022 noch kein einziges Spiel gemacht hat. Eine klare Nummer 1 sieht anders aus.

Wenn es tatsächlich zu einer Vertragsunterschrift gekommen sein sollte, gehe ich nicht von Tim Boss aus. Er und der vormals erwähnte Berater von B360 (Ich gehe einfach mal davon aus, dass der user @moerserjung92 und ich hier den gleichen Bekannten haben) folgen sich nämlich nicht auf Instagram. Was vermuten lässt, dass Tim Boss nicht zu seinen betreuten Spielern gehört. Bei Dominik Meisel, Michael Guthörl oder Jonathan Muiomo ist es hingegen der Fall.

Aber alles Spekulatius :pfeifen:
 
Leihen sind NICHT günstiger als ablösefreie Spieler zu holen . Wurde schon öfter erklärt.
Sagt wer? Deine Berliner Freundin und Ivo Grlic? Alles klar. Bin überzeugt.

Als ob man bei Leihen schlechter wegkommt. Also bitte. Es tummeln sich genug Talente im Nachwuchs. Da steht nicht jeder in der ersten Reihe, ist der kommende Superstar und somit schon unerschwinglich. Problematisch ist da weniger das Geld, sondern viel mehr dein Ruf. Als planloser Drittligist bist du für Spieler und den verleihenden Club nämlich weniger attraktiv.

Man kann schon auf Leihen setzen, wenn man möchte. Muss man allerdings wollen. Und ein gutes Scouting haben, um Potentiale zu erkennen. Unsere Transferpolitik der letzten Jahre war dagegen größtenteils wie laienhaftes Suchen bei Transfermarkt.
 
Sagt wer? Deine Berliner Freundin und Ivo Grlic? Alles klar. Bin überzeugt.

Als ob man bei Leihen schlechter wegkommt. Also bitte. Es tummeln sich genug Talente im Nachwuchs. Da steht nicht jeder in der ersten Reihe, ist der kommende Superstar und somit schon unerschwinglich. Problematisch ist da weniger das Geld, sondern viel mehr dein Ruf. Als planloser Drittligist bist du für Spieler und den verleihenden Club nämlich weniger attraktiv.

Man kann schon auf Leihen setzen, wenn man möchte. Muss man allerdings wollen. Und ein gutes Scouting haben, um Potentiale zu erkennen. Unsere Transferpolitik der letzten Jahre war dagegen größtenteils wie laienhaftes Suchen bei Transfermarkt.

Die Frage ist ja auch, wen will man Leihen? Junge Spieler zwischen 18-20 Jahren sind natürlich oftmals billiger als gestandene Profis.
Da bleibt dann die Frage, helfen die uns weiter?

Schaut man dann schon zu der Kategorie eines Yeboah‘s, wird es deutlich teurer.
Man muss bedenken, dass solche Spieler aus höherklassigen Ligen kommen und somit ein gutes Gehalt beziehen werden (natürlich auch nicht immer so der Fall). Dann kommt es darauf an, ob man die Gehälter vollkommen übernimmt oder der Hauptverein einen Teil bezahlt.

Pauschal kann man daher nicht sagen, dass Leihspieler billiger sind. Zudem fehlt hier dann die Perspektive. Ablösefreie Spieler kann man mehrere Jahre binden und möglicherweise auch Ablösen mit generieren. Leihspieler hingegen verliert man in 90% der Fälle nach der Saison wieder.

Wären wir nicht so klamm, würde ich ja gerne eine Kaufoption in die Verträge reinschreiben aber da sehe ich uns nicht:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dann kommt es darauf an, ob man die Gehälter vollkommen übernimmt oder der Hauptverein einen Teil bezahlt.
Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.

Pauschal kann man daher nicht sagen, dass Leihspieler billiger sind.
Pauschal ist auch nicht gemeint.

Zudem fehlt hier dann die Perspektive. Ablösefreie Spieler kann man mehrere Jahre binden und möglicherweise auch Ablösen mit generieren. Leihspieler hingegen verliert man in 90% der Fälle nach der Saison wieder.
Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.

Außerdem kann man sich im Falle einer erfolgreichen Leihe gegebenenfalls auf ein zweites Jahr verständigen. Man kann zur besseren Adresse werden. Die sportliche Qualität können wir gebrauchen. Es geht nicht darum, den ganzen Kader mit Leihen voll zu stopfen. Doch gerade im Übergang jetzt ist das eine sehr attraktive Option.
 
Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.


Pauschal ist auch nicht gemeint.


Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.

Außerdem kann man sich im Falle einer erfolgreichen Leihe gegebenenfalls auf ein zweites Jahr verständigen. Man kann zur besseren Adresse werden. Die sportliche Qualität können wir gebrauchen. Es geht nicht darum, den ganzen Kader mit Leihen voll zu stopfen. Doch gerade im Übergang jetzt ist das eine sehr attraktive Option.

Ich kann deine Ansichten vollends verstehen, unterstütze diese auch größtenteils.

Will nur noch nicht zum kompletten Leihverein mutieren, mit 3-5 Leihen pro Jahr. Das bringt den Verein langfristig nicht weiter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.


Pauschal ist auch nicht gemeint.


Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.

Außerdem kann man sich im Falle einer erfolgreichen Leihe gegebenenfalls auf ein zweites Jahr verständigen. Man kann zur besseren Adresse werden. Die sportliche Qualität können wir gebrauchen. Es geht nicht darum, den ganzen Kader mit Leihen voll zu stopfen. Doch gerade im Übergang jetzt ist das eine sehr attraktive Option.
Eher das Gegenteil ist der Fall je erfolgreicher ein Spieler ist desto eher wird eher von seinem stanmverein zürückgeholt. Problem ist dass du als Verein keine handhabe hast was mit dem Spieler passiert. Der stammverein entscheidet was mit ihn passiert nicht wir als Verein.
 
Will nur noch nicht zum kompletten Leihverein mutieren, mit 3-5 Leihen pro Jahr.
Nein, das muss nicht sein. Und dieses nimmt man mal dazu, weil talentiert soll auch absolute Ausnahme bleiben.

Mein Wunsch: Klaren Plan haben, was man spielen will. Welche Typen man dafür braucht. Im Falle von Leihen Spieler finden, die in dieses Profil passen. Die den MSV in der dritten Liga als Chance sehen. Kann ich fürs Erste prima mit leben, wenn solch ein Junge nach ein oder zwei Jahren geht. Uns geholfen hat. Und ich mich gern an seine Zeit hier erinnere.
 
Boss ist doch der einzige aus der Liste der wirklich Sinn ergeben würde. Weitere Regionalliga Kicker, den dritten Rechtsverteidiger oder einen 22 Jährigen Sechser ohne spielerische Qualität bringen uns doch nicht weiter.
Ja, ich gehe mittlerweile auch von Boss aus. Als er 2018 von Köln nach Dresden gewechselt ist, hatte ich schwer gehofft das er zu uns geht. Da hat er eine enorme Sicherheit ausgestrahlt und sich durch starke Paraden ausgezeichnet. Mit 28 wäre er auch in einem passablen Alter aber gerade wegen der zurückliegenden Saison hätte ich kein gutes Gefühl bei dem Transfer. Unsere neue Nr. 1 sollte doch, explizit wegen den zwei abgelaufenen Saisons, genau diese Attribute - also der Defensive Sicherheit verschaffen - mitbringen. Aufgrund der mangelnden Spielpraxis bin ich mir nicht sicher, ob Boss da die richtige Wahl wäre. Zumal der TW Markt deutlich bessere Optionen für uns bietet.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen: Der Rest der Spieler, die diese Beraterfirma unter Vertrag hat, würde uns überhaupt nicht weiterbringen. Da wäre noch Nkololo am interessantesten & der spielt in Australien :D. Vielleicht hat die Firma ja mittlerweile auch noch weitere Spieler an Land gezogen und die sind noch nicht aktualisiert worden - das ist zumindest meine Hoffnung.
 
Der hier genannte Lars Dietz hat wohl Interesse bei Osnabrück geweckt. Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Vielleicht wir? Osnabrück bietet sportlich derzeit mehr Anreize. Bei uns ist die Chance auf Spielzeit aber deutlich höher.

QUELLE:NOZ (Habe Link entfernt wegen Paywall)

Keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese Quelle ist. Vielleicht gibts hier Osnabrücker, die was sagen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hier genannte Lars Dietz hat wohl Interesse bei Osnabrück geweckt. Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Vielleicht wir? Osnabrück bietet sportlich derzeit mehr Anreize. Bei uns ist die Chance auf Spielzeit aber deutlich höher.

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...esse-an-lars-dietz-aus-wuerzburg-42011391/amp

Keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese Quelle ist. Vielleicht gibts hier Osnabrücker, die was sagen können :D

Die NOZ ist aus meiner Sicht recht seriös. Es ist im Artikel von mindestens einem weiteren interessierten Drittligisten die Rede - namentlich genannt Viktoria Köln.
 
Der hier genannte Lars Dietz hat wohl Interesse bei Osnabrück geweckt. Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Vielleicht wir? Osnabrück bietet sportlich derzeit mehr Anreize. Bei uns ist die Chance auf Spielzeit aber deutlich höher.

https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...esse-an-lars-dietz-aus-wuerzburg-42011391/amp

Keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese Quelle ist. Vielleicht gibts hier Osnabrücker, die was sagen können :D
Die Quelle ist recht vertrauenswürdig was Infos zu Osnabrück angeht. Es würde mich grundsätzlich stark verwundern, wenn nicht die halbe Liga hinter Dietz oder auch Bünning her wäre. Da wird die Konkurrenz groß sein, gerade Mannheim wird auch suchen nach dem Verlaat Abgang.
Für die dritte Liga top Verteidiger, beide kommen ablösefrei auf den Markt. Da müssen wir einfach versuchen mitzumischen. Osnabrück hat mit Gugannig, Trapp & Beermann drei starke Innenverteidiger, da wäre es extrem schwer für Dietz sofort einen Stammplatz zu erhalten.
 
Mit den 2 Jahres Leihen waren wir doch meistens recht gut gefahren, spontan kommen mir Weinkauf und Albutat in den Kopf.
Man muss es ja auch langfristig sehen, wenn sich űber einen Zeitraum 2-3 Spieler gut entwickeln durch Leihen steigt auch die Chance solche Jungs mal direkt fest zu verpflichten weil sie Spielzeit und Perspektive sehen
 
Wir werden sicher schon unzählige Absagen erhalten haben.
Davon gehe ich auch aus. Das wird nicht anders sein als in den vergangenen Jahren. Und es wird auch nicht anders sein als bei allen anderen Vereinen. Hatte nicht mal ein Manager geäußert, dass es von rund 20 Spielern, an denen er interessiert sei, nur bei einem zu einem Vertragsabschluss komme? Selbst der große FC Bayern kassiert von Zeit zu Zeit einen Korb. Beispiel gefällig? https://www.focus.de/sport/fussball...chste-absage-an-den-fc-bayern_id_5702911.html
 
Weil er sich vom Konzept überzeugen lässt.
Trotzdem möchten die Spieler schon wissen, mit welchem Trainer sie es künftig zu tun haben. BVB-Neuzugang Schlotterbeck hat sich gerade enttäuscht darüber geäußert, dass Rose nicht mehr BVB-Trainer ist. Hätte er unter diesen Voraussetzungen vielleicht (noch) nicht in Dortmund unterschrieben? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Spieler zögern oder sogar absagen, wenn der Trainer noch nicht feststeht.
 
Zurück
Oben