Fußballgott
3. Liga
Rossman hat sich 2019 oder 20 mal in Meiderich vorgestellt und muss auf Grund seiner arroganten Art komplett durchgefallen sein.
Von daher: unwahrscheinlich
Hast recht, da war ja mal was.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rossman hat sich 2019 oder 20 mal in Meiderich vorgestellt und muss auf Grund seiner arroganten Art komplett durchgefallen sein.
Von daher: unwahrscheinlich
Rossman hat sich 2019 oder 20 mal in Meiderich vorgestellt und muss auf Grund seiner arroganten Art komplett durchgefallen sein.
Von daher: unwahrscheinlich
Hey sven, ich schätze viele Deiner Ideen und Ansichten, aber hier habe ich (für mich) eine ganz klar andere Meinung...
Viktoria WILL mit beiden nicht verlängern und du wirst nur wenige Viktoria-Fans finden, die das doof finden...
Dann kannst du auch gleich Ademi oder Steurer behalten...
Das ist all das gleiche (erfahrene) Mittelmaß. Für mich alles 2.0 Lösungen, die wir gewiss nicht mehr brauchen, weil wir schon etliche davon im Kader haben...
Wenn du bei Viktoria stöbern willst, dann sollte der MSV sich um eine Leihe von Jamil Siebert als IV bemühen (steht bei Düsseldorf unter Vertrag)! Die Viktoria-Fans würden mehrheitlich jubeln, wenn er bleiben dürfte/könnte. Ich kann mir gut vorstellen, das die Düssis ihn abermals verleihen. Ein extrem starkes Talent, das im Abstiegskampf sofort voll im Einsatz war und bei den Fans hoch im Kurs steht...
Überhaupt bin ich gespannt, inwieweit wir im Rahmen unserer Umstrukturierung auch auf Leihen zurückgreifen, die an der ein oder anderen Stelle einen guten Übergang
zum Transfersommer 23/24 herstellen können...
So wie Straelen auf uns zugekommen ist, können wir ja mal bei Schlacke oder Gladbach anklopfen...
In diesem Sinne...
Spieler wie Costly, Engelhardt, Vrenezi etc. scheinen ja nicht zubekommen.
Unser Blick dürfte in die RL oder zu den Absteigern gehen.
Bin mir ziemlich sicher, dass wir an keinem der Spieler dran waren. Schlicht und einfach weil wir im Gegensatz zu fast allen anderen Vereinen nicht nur gegen Ende der Saison den Trainer sondern auch paar Wochen zuvor den Manager gewechselt haben. Bei Spielern wie Vrenezi oder Engelhardt sind die Vereine seit Monaten dran, bei Vrenezi und Rieder ist 1860 seit Anfang Januar dran.
Heskamps Planungen laufen erst seit wenigen Wochen also schon mit massivem Rückstand, dazu war lange unklar in welcher Liga wir starten werden. Der Trainerwechsel hat die Planungen nochmal komplett über den Haufen geworfen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir uns jetzt um ziemlich Alles bemühen werden; was noch nicht vom Markt ist. Und leider, das muss man so sagen, wieder einmal mit dem Leben müssen, was die anderen uns überlassen werden, es sei denn Heskamp findet kreative Lösungen außerhalb des deutschen Markts.
Leihen sind NICHT günstiger als ablösefreie Spieler zu holen . Wurde schon öfter erklärt.Spieler ausleihen? War das nicht diese Phobie von unserem ehemaligen Granaten-Manager, die von seiner Gefolgschaft verteidigt wurde? Von wegen gar nicht so tolle Konditionen. Und weniger Identifikation. Nicht so wie bei diesem Sunpoint-Bruno. Stimmt. Mit einem Koch und einem Maierhofer konnte ich mich lange nicht so identifizieren wie mit den ganzen Grlic-Knallern. Von der sportlichen Qualität ganz zu schweigen, die wir freilich nicht nötig hatten. Mein Gott, mit welch lächerlichen Begründungen der hier schalten und walten durfte.
Leihen sind eine hervorragende Option. Gerade wenn die Kasse angeblich immer so leer ist. Lieber nehme ich doch einen hilfreichen Spieler für ein, zwei Jahre, anstatt unpassende oder satte Spieler fest zu verpflichten. Hoffe, unter Ziege und Ralle wird das mehr praktiziert als in der Wurstelära.
Aber du bekommst mehr Qualität für dein Geld...Leihen sind NICHT günstiger als ablösefreie Spieler zu holen . Wurde schon öfter erklärt.
Aber du bekommst mehr Qualität für dein Geld...
Und die Würste sind im Normalfall nach einer Saison wieder entschwunden. Sehe in einer Leihe absolut keine Nachteile.Aber du bekommst mehr Qualität für dein Geld...
Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.Gayret steht vor einem Wechsel zum Halleschen FC
Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.
Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.
Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.
Guthörl von Hoffenheim 2 wäre mein Geheimtipp — könnte vielleicht jemand für die linke Schiene sein.Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.
Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.
Der Deal ist seit ein paar Tagen wohl schon durch.
Bin echt gespannt, wer der Mann von B360 wird. Ich hoffe echt nicht auf einen der Keeper.
B360 Sports Agency SE > SpielerberaterBitte wer?
Ist mMn auf keinen Fall die Regattabahn.Ist das die Regattabahn?
Wäre dann ein klassischer Mittelstürmer!Kann jemand sich die Insta Story von Kemal Rüzgar anschauen?
Ist das die Regattabahn?
Hintergrund: Hat seine Jugend in Düsseldorf verbracht und steht ebenfalls bei B360 unter Vertrag.
Bin jedoch ehrlicherweise noch nie da entlang gelaufen, sodass ich das nicht einschätzen kann[emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tim Boss scheint mir eine heiße Spur zu sein. Mir macht dort aber einfach Sorge, dass der im Jahr 2022 noch kein einziges Spiel gemacht hat. Eine klare Nummer 1 sieht anders aus.Ist mMn auf keinen Fall die Regattabahn.
Wenn Gayret wirklich bei Halle, aufgrund der Nähe zu Berlin durchaus verständlich, unterschreibt, tippe ich auch auf Tim Boss.
Ob Boss uns aber weiterhilft, ist auch die Frage. Ich stehe dem kritisch gegenüber. Das Boss an einem Wechsel zu uns nicht abgeneigt ist, hatte er damals schon gezeigt.Boss ist doch der einzige aus der Liste der wirklich Sinn ergeben würde. Weitere Regionalliga Kicker, den dritten Rechtsverteidiger oder einen 22 Jährigen Sechser ohne spielerische Qualität bringen uns doch nicht weiter.
Wer auch immer es wird, der Deal müsste doch jetzt auch dann mal veröffentlicht werden.
Das Dingen mit Stoppel scheint ja auch schon einige Tage her zu sein, bezogen auf seine Wetter-Aussage.
Aber hier ging es um den Spieler, der angeblich letzte Woche schon zur Unterschrift in Duisburg war. Falls der Transfer nicht am Medizincheck scheitert, gibt es ja keinen Grund zu warten. Die Tinte sollte jetzt trocken sein.Wir werden sicher schon unzählige Absagen erhalten haben.
Aber hier ging es um den Spieler, der angeblich letzte Woche schon zur Unterschrift in Duisburg war. Falls der Transfer nicht am Medizincheck scheitert, gibt es ja keinen Grund zu warten. Die Tinte sollte jetzt trocken sein.
Tim Boss scheint mir eine heiße Spur zu sein. Mir macht dort aber einfach Sorge, dass der im Jahr 2022 noch kein einziges Spiel gemacht hat. Eine klare Nummer 1 sieht anders aus.
Sagt wer? Deine Berliner Freundin und Ivo Grlic? Alles klar. Bin überzeugt.Leihen sind NICHT günstiger als ablösefreie Spieler zu holen . Wurde schon öfter erklärt.
Sagt wer? Deine Berliner Freundin und Ivo Grlic? Alles klar. Bin überzeugt.
Als ob man bei Leihen schlechter wegkommt. Also bitte. Es tummeln sich genug Talente im Nachwuchs. Da steht nicht jeder in der ersten Reihe, ist der kommende Superstar und somit schon unerschwinglich. Problematisch ist da weniger das Geld, sondern viel mehr dein Ruf. Als planloser Drittligist bist du für Spieler und den verleihenden Club nämlich weniger attraktiv.
Man kann schon auf Leihen setzen, wenn man möchte. Muss man allerdings wollen. Und ein gutes Scouting haben, um Potentiale zu erkennen. Unsere Transferpolitik der letzten Jahre war dagegen größtenteils wie laienhaftes Suchen bei Transfermarkt.
Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.Dann kommt es darauf an, ob man die Gehälter vollkommen übernimmt oder der Hauptverein einen Teil bezahlt.
Pauschal ist auch nicht gemeint.Pauschal kann man daher nicht sagen, dass Leihspieler billiger sind.
Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.Zudem fehlt hier dann die Perspektive. Ablösefreie Spieler kann man mehrere Jahre binden und möglicherweise auch Ablösen mit generieren. Leihspieler hingegen verliert man in 90% der Fälle nach der Saison wieder.
Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.
Pauschal ist auch nicht gemeint.
Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.
Außerdem kann man sich im Falle einer erfolgreichen Leihe gegebenenfalls auf ein zweites Jahr verständigen. Man kann zur besseren Adresse werden. Die sportliche Qualität können wir gebrauchen. Es geht nicht darum, den ganzen Kader mit Leihen voll zu stopfen. Doch gerade im Übergang jetzt ist das eine sehr attraktive Option.
Eher das Gegenteil ist der Fall je erfolgreicher ein Spieler ist desto eher wird eher von seinem stanmverein zürückgeholt. Problem ist dass du als Verein keine handhabe hast was mit dem Spieler passiert. Der stammverein entscheidet was mit ihn passiert nicht wir als Verein.Und da sind wir beim Ruf. Wenn der verleihende Verein davon ausgehen kann, dass die Bedingungen zur Weiterentwicklung gegeben sind, dann kommt man auch gern entgegen.
Pauschal ist auch nicht gemeint.
Ach, ihr immer mit eurer tollen Perspektive, wo gar keine ist. Erinnert mich an die tolle Kontinuität im Kader vor ein paar Jahren. Nie konstant weiterentwickelt. Verkäufe absolut überschaubar. Was nützt dir das, wenn du Spieler an der Hacke hast, die nicht überzeugen und nicht zusammen passen? Gar nichts.
Außerdem kann man sich im Falle einer erfolgreichen Leihe gegebenenfalls auf ein zweites Jahr verständigen. Man kann zur besseren Adresse werden. Die sportliche Qualität können wir gebrauchen. Es geht nicht darum, den ganzen Kader mit Leihen voll zu stopfen. Doch gerade im Übergang jetzt ist das eine sehr attraktive Option.
Nein, das muss nicht sein. Und dieses nimmt man mal dazu, weil talentiert soll auch absolute Ausnahme bleiben.Will nur noch nicht zum kompletten Leihverein mutieren, mit 3-5 Leihen pro Jahr.
Ja, ich gehe mittlerweile auch von Boss aus. Als er 2018 von Köln nach Dresden gewechselt ist, hatte ich schwer gehofft das er zu uns geht. Da hat er eine enorme Sicherheit ausgestrahlt und sich durch starke Paraden ausgezeichnet. Mit 28 wäre er auch in einem passablen Alter aber gerade wegen der zurückliegenden Saison hätte ich kein gutes Gefühl bei dem Transfer. Unsere neue Nr. 1 sollte doch, explizit wegen den zwei abgelaufenen Saisons, genau diese Attribute - also der Defensive Sicherheit verschaffen - mitbringen. Aufgrund der mangelnden Spielpraxis bin ich mir nicht sicher, ob Boss da die richtige Wahl wäre. Zumal der TW Markt deutlich bessere Optionen für uns bietet.Boss ist doch der einzige aus der Liste der wirklich Sinn ergeben würde. Weitere Regionalliga Kicker, den dritten Rechtsverteidiger oder einen 22 Jährigen Sechser ohne spielerische Qualität bringen uns doch nicht weiter.
Der hier genannte Lars Dietz hat wohl Interesse bei Osnabrück geweckt. Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Vielleicht wir? Osnabrück bietet sportlich derzeit mehr Anreize. Bei uns ist die Chance auf Spielzeit aber deutlich höher.
https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...esse-an-lars-dietz-aus-wuerzburg-42011391/amp
Keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese Quelle ist. Vielleicht gibts hier Osnabrücker, die was sagen können![]()
Die Quelle ist recht vertrauenswürdig was Infos zu Osnabrück angeht. Es würde mich grundsätzlich stark verwundern, wenn nicht die halbe Liga hinter Dietz oder auch Bünning her wäre. Da wird die Konkurrenz groß sein, gerade Mannheim wird auch suchen nach dem Verlaat Abgang.Der hier genannte Lars Dietz hat wohl Interesse bei Osnabrück geweckt. Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Vielleicht wir? Osnabrück bietet sportlich derzeit mehr Anreize. Bei uns ist die Chance auf Spielzeit aber deutlich höher.
https://www.noz.de/sport/vfl-osnabr...esse-an-lars-dietz-aus-wuerzburg-42011391/amp
Keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese Quelle ist. Vielleicht gibts hier Osnabrücker, die was sagen können![]()
Da Mannheim Verlaat an 1860 verliert, tippe ich auch stark auf den Waldhof.Konkurrenz hat Osnabrück wohl durch andere Vereine aus Liga 3!
Waldhof hat für die kommende Saison noch keinen Trainer vorgestellt, daher glaube ich nicht so recht daran.Da Mannheim Verlaat an 1860 verliert, tippe ich auch stark auf den Waldhof.
Es soll Vereine geben, die nach ihrem Vereinskonzept Spieler verpflichten und nicht nach dem jeweiligen Trainer.Waldhof hat für die kommende Saison noch keinen Trainer vorgestellt, daher glaube ich nicht so recht daran.
Das mag vielleicht für Vereine gelten, aber weshalb sollte sich ein Spieler darauf einlassen?Es soll Vereine geben, die nach ihrem Vereinskonzept Spieler verpflichten und nicht nach dem jeweiligen Trainer.
Weil er sich vom Konzept überzeugen lässt.Das mag vielleicht für Vereine gelten, aber weshalb sollte sich ein Spieler darauf einlassen?
Das Konzept wird aber doch maßgeblich von der sportlichen Umsetzung geprägt.Mag sein, dass dies ohne Trainer funktioniert, kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen.Weil er sich vom Konzept überzeugen lässt.
Davon gehe ich auch aus. Das wird nicht anders sein als in den vergangenen Jahren. Und es wird auch nicht anders sein als bei allen anderen Vereinen. Hatte nicht mal ein Manager geäußert, dass es von rund 20 Spielern, an denen er interessiert sei, nur bei einem zu einem Vertragsabschluss komme? Selbst der große FC Bayern kassiert von Zeit zu Zeit einen Korb. Beispiel gefällig? https://www.focus.de/sport/fussball...chste-absage-an-den-fc-bayern_id_5702911.htmlWir werden sicher schon unzählige Absagen erhalten haben.
Trotzdem möchten die Spieler schon wissen, mit welchem Trainer sie es künftig zu tun haben. BVB-Neuzugang Schlotterbeck hat sich gerade enttäuscht darüber geäußert, dass Rose nicht mehr BVB-Trainer ist. Hätte er unter diesen Voraussetzungen vielleicht (noch) nicht in Dortmund unterschrieben? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Spieler zögern oder sogar absagen, wenn der Trainer noch nicht feststeht.Weil er sich vom Konzept überzeugen lässt.