Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Falcao und Hettwer sind aber total unterschiedliche Spielertypen, Falcao ist technisch deutlich stärker und wendiger als Jule. Ich könnte mir vorstellen dass es bei Falcao noch nicht richtig vorwärts geht, da wir Gorden Wild weiterhin testen. Gorden kann außen und im Zentrum spielen, hat einen starken linken Fuß und hat technisch auch einiges drauf.Ihn haben wir jetzt seit einigen Tagen dabei und wissen zumindest schon einmal um seine Fitness, wäre mir daher aktuell lieber.
 
Michael Seaton stellt sich vor. Der MSV scheint somit zumindest ernsthaft noch einen weiteren Stürmer zu suchen. Allerdings bezweifle ich, dass ein ST + Falcao kommen wird..
https://twitter.com/msvduisburg/status/1539888316635648000?s=12
https://www.transfermarkt.de/michael-seaton/profil/spieler/255933


Quote zeigt, das er grundsätzlich weiss wo das Tor steht. Durchbruch noch nicht gelungen, aber in der Regio sofort wieder gut gescoret. Als weitere Option sicher zum anschauen nicht verkehrt. Wobei dann bei Falcao wohl nicht mit einem zeitigen Zuschlag gerechnet werden kann.
 
Seaton würde mich jetzt nicht vom Hocker reißen, da er immer so seine Wehwehchen hatte und sich auch nicht bei der Viktoria durchsetzen konnte.

Aber er hat immer seine Scorer gemacht trotz kurzer Spielzeiten und seine Physis hat mich beeindruckt. Wäre für mich der klassische Joker.
 
Michael Seaton stellt sich vor. Der MSV scheint somit zumindest ernsthaft noch einen weiteren Stürmer zu suchen. Allerdings bezweifle ich, dass ein ST + Falcao kommen wird..
https://www.transfermarkt.de/michael-seaton/profil/spieler/255933


Fand ihn damals bei Köln gar nicht so schlecht und vom Typ Spieler fehlt uns so jemand tatsächlich noch vorne. Habe ihn als recht schnellen, beweglichen & trotzdem wuchtigen Spieler in Erinnerung aber ob die Qualität reicht muss sich im Training und vielleicht im Vorbereitungsspiel zeigen. Gute Scorer in der Regionalliga Nord sind noch kein absolutes Qualitätsmerkmal, würde mich auf jeden Fall nicht von Grund auf überzeugen.
 
Den ein oder anderen Testspieler mal einzuladen, ist völlig okay...

Im Ergebnis sind (für mich) aber sowohl Wild als auch Seaton allenfalls Ergänzungen für die Tiefe und kein perspektivsicher Umbruch. Sehe beide nicht wirklich in Liga 3. Da lasse ich lieber ganz junge Wilde ran! Und selbst bei Bitter kann es (für mich) durchaus eng werden...

Ich denke weiterhin, dass neben dem legitimen Testen und dem Hoffen auf Überraschungen letztlich somit die Zeit überbrückt wird, bis die entsprechend deutlich besseren Leihspieler auf den Markt kommen oder der Preis bei xy fällt bzw. die Bereitschaft steigt. So zumindest meine Hoffnung...
 
Im Ergebnis sind (für mich) aber sowohl Wild als auch Seaton allenfalls Ergänzungen für die Tiefe und kein perspektivsicher Umbruch. Sehe beide nicht wirklich in Liga 3. Da lasse ich lieber ganz junge Wilde ran! Und selbst bei Bitter kann es (für mich) durchaus eng werden...
Ich sag mal so, wenn tatsächlich noch 2-3 "Hochkaräter" kommen und zusätzlich Spieler wie Seaton, Wild und Bitter wäre ich voll einverstanden.

Denn Tiefe und vor allem qualitativ gute Tiefe ist uns in den letzten Jahren komplett abgegangen. Corona ist nicht vorbei und es darf weiterhin 5x gewechselt werden. Da kann das denn Unterschied machen.
 
Ich sag mal so, wenn tatsächlich noch 2-3 "Hochkaräter" kommen und zusätzlich Spieler wie Seaton, Wild und Bitter wäre ich voll einverstanden.

Denn Tiefe und vor allem qualitativ gute Tiefe ist uns in den letzten Jahren komplett abgegangen. Corona ist nicht vorbei und es darf weiterhin 5x gewechselt werden. Da kann das denn Unterschied machen.
"Hochkaräter" werden definitiv nicht kommen.Glaube auch nicht das es noch große Änderung im Kader geben wird.Ein Ersatztorwart,evtl noch ein RA und der Rest wird dann mit Ergänzungsspielern aufgefüllt evtl Wild....

Ich bin mit dem Kader zufrieden und erhoffe mir das viele junge Spieler (Bakir,Hettwer,Jander,Stierlin) den nächsten Schritt machen,ältere Spieler (Bakalorz,Knoll,Feltscher,Bouhaddouz) an ihren alten Leistungen anknüpfen können oder auch Dauerverletzte (Ekene,Nadualu) sich als Verstärkung erweisen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine letztens mal geschrieben warum wir keine Amerikaner bzw. Spieler die in den USA spielen im Probetraining haben und ob Capelli da denn keine Kontakte hat. Nun haben wir 2 Stück hier, wenngleich beides in Deutschland keine unbekannten und eher Spieler sind die man auf dem ersten Blick nicht als Verstärkung sieht. Aber schon mal ein Schritt in die Richtige Richtung.
 
Ist bei Seaton eigentlich mittlerweile die Aufenthaltserlaubnis verlängert worden?

Das wurde ja im Winter wohl versäumt weswegen der Wechsel nach Aachen platze und er ein halbes Jahr ohne Verein war.
 
Ist bei Seaton eigentlich mittlerweile die Aufenthaltserlaubnis verlängert worden?

Das wurde ja im Winter wohl versäumt weswegen der Wechsel nach Aachen platze und er ein halbes Jahr ohne Verein war.
Bei Transfermarkt steht auch nur etwas wegen einer wettbewerbsübergreifenden Sperre bis zum 30.06.2022. Vielleicht bislang erteilt worden aber dadurch dass beim Wechsel nach Aachen nichts vorlag für das halbe Jahr gesperrt worden.
 
Ich sehe halt aktuell kaum größere Qualität auf dem Markt, gerade realistische.

VV ist ein Traum von dem sich viele verabschieden sollten.

Seaton ist im verlangten Alter und hat schon Erfahrung in Liga 3 machen können. Genau das, was man doch fordert;)

Pfeilschneller Offensivakteur, der flexible einsetzbar ist und auch letztes Jahr seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hat, auch wenn es nur die RL war.

Wild und Seaton wären definitiv gute Ergänzungen für den Sturm, da beide alles in der Offensive bespielen können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für mich können beide auch nur Ergänzungsspieler sein. Auf jeden Fall erstmal nicht für die erste 11. Da muss noch was kommen.

Kann man so mittlerweile nicht mehr sagen.

Für mich waren Bakalorz, Feltscher und Knoll klare Stammspieler, haben aber nicht ihre Leistung gebracht.
Stierlin z.B. war für viele ebenfalls nur Ergänzungsspieler und hat überzeugt.

Man sollte mittlerweile unvoreingenommen an die Sache gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wild und Seaton wären definitiv gute Ergänzungen für den Sturm, da beide alles in der Offensive bespielen können.

Definitiv? Das sind Spieler, die man sich eben mal anguckt. Bei der Vita von Wild ist es tatsächlich unrealistisch, dass der überhaupt Regionalliga-Qualität hat. Aber gibt ja immer mal Spieler, die irgendwie durchrutschen oder deren eigentliche Qualitäten bisher nicht erkannt wurden. Dafür ist ein Probetraining ja da.
 
Hallo zusammen.

Kann mir einer sagen, wie lange man an der Doku vom MSV dreht? Wird es auch Folgen von der neuen Saison geben?

Danke!
zebra.music
 
Ich sehe halt aktuell kaum größere Qualität auf dem Markt, gerade realistische.
Wobei man eben auch nicht nur auf Vertragslose schauen darf. Haben wir ja bei Müller und Kölle gesehen. Am Ende zaubert man was aus dem Hut was keiner auf dem Zettel hat.

Für mich ist das alles echt schwer einzuschätzen. Wild find ich ganz schwierig zu bewerten — Seaton hingegen gefällt mir von den Eindrücken und hat auch Werte die zeigen, das da Talent schlummert. Gerade in einem 2 Mann Sturm könnte das ein richtig wuchtiges Ding sein mit Aziz oder Ekene zusammen. Zudem noch schnell unterwegs und der Typ Sprinter — das fehlt uns noch ein bisschen.

wenn man sich dadurch nicht auf dem Flügel einschränkt hätte ich nix dagegen.(wenn er sich gut präsentiert heißt es)
 
Seaton ist im verlangten Alter und hat schon Erfahrung in Liga 3 machen können. Genau das, was man doch fordert;)

Pfeilschneller Offensivakteur, der flexible einsetzbar ist und auch letztes Jahr seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hat, auch wenn es nur die RL war.


Und mit einer Sprungkraft ausgestattet, die an Kalle Riedle erinnert - die Portal-Methusalems werden sich erinnern :old:
Mir ist völlig bewusst, dass Videos eigentlich gar nix aussagen. Und dennoch hat mich das Video positiv berührt und meine Neugierde geweckt. Freue mich sehr auf das Testspiel gegen 96 und bin gespannt, ob er meine Erwartungen gegen einen 2. Ligisten erfüllen kann.
 
Kleine Ergänzung noch zu Michael Seaton.

Interessanterweise hat er zuletzt in der Regio Nord auch vermehrt auf dem Flügel gespielt — sowohl links als auch rechts. (und sehr gut gescoret) Ich denke dass man ihn nicht als puren MS sieht sondern schon als Option für den Flügel bzw. als flexiblen Offensiven!

So wird die Personalie noch etwas interessanter…
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so mittlerweile nicht mehr sagen.

Für mich waren Bakalorz, Feltscher und Knoll klare Stammspieler, haben aber nicht ihre Leistung gebracht.
Stierlin z.B. war für viele ebenfalls nur Ergänzungsspieler und hat überzeugt.

Man sollte mittlerweile unvoreingenommen an die Sache gehen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja da muss ich Dir wirklich Recht geben. Vielleicht sind das ja zwei die wirklich gut einschlagen könnten.
Lassen wir uns mal überraschen
 
Wobei man eben auch nicht nur auf Vertragslose schauen darf. Haben wir ja bei Müller und Kölle gesehen. Am Ende zaubert man was aus dem Hut was keiner auf dem Zettel hat.

Für mich ist das alles echt schwer einzuschätzen. Wild find ich ganz schwierig zu bewerten — Seaton hingegen gefällt mir von den Eindrücken und hat auch Werte die zeigen, das da Talent schlummert. Gerade in einem 2 Mann Sturm könnte das ein richtig wuchtiges Ding sein mit Aziz oder Ekene zusammen. Zudem noch schnell unterwegs und der Typ Sprinter — das fehlt uns noch ein bisschen.

wenn man sich dadurch nicht auf dem Flügel einschränkt hätte ich nix dagegen.(wenn er sich gut präsentiert heißt es)

Wild weisst ähnliche Scorerwerte in der 2. amerikanischen Liga auf wie Seaton (wobei Seaton doch schon mehr hat), hat jedoch häufig auf den Außen gespielt.

Ist ebenfalls pfeilschnell und dribbelstark.

Ein Doppeltransfer würde in dem Sinne schon Sinn machen, weil dadurch unsere Offensive an deutlich mehr Tempo dazu gewinnt.

Ob beide am Ende genügend Qualität für die 3.Liga haben, können nur unsere Verantwortlichen bewerten, denn die sehen beide im Training.

Sinn macht es definitiv, beide zu testen. Kostet kaum etwas und man kann sich ein Bild von beiden machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kleine Ergänzung noch zu Michael Seaton.

Interessanterweise hat er zuletzt in der Regio Nord auch vermehrt auf dem Flügel gespielt — sowohl links als auch rechts. und sehr gut gescoret) Ich denke dass man ihn nicht als puren MS sieht sondern schon als Option für den Flügel bzw. als flexiblen Offensiven!

So wird die Personalie noch etwas interessanter…
Aushilfsweise. Seine beste Position ist auf jedenfall auf der 9. Wir brauchen aber keinen weiteren "kann dort spielen als Notlösung" sondern wir brauchen richtige Winger. Seaton ist also hoffentliich keine Alternative für die Außen.
 
Wir sollten bis jetzt ein wenig zufrieden sein, was wir haben ist eigentlich OK, dafür das wir die letzten Jahre nur Abstiegskampf hatten.
Sehr optimistische und zugleich gefährliche Sichtweise & Einschätzung der Situation. Erinnert mich sehr an die vergangenen Kaderplanungen hier. Auf welcher Position kann man aktuell zufrieden mit der Qualität sein sowieso der Kaderbreite sein? Wir haben uns doch bislang sogar eher noch verschlechtert.

Es müssen noch mindestens drei bis vier Spieler mit guter Drittligaqualität kommen, ansonsten sehe ich ganz schwarz.
 
Laut WAZ steht der MSV kurz vor der Verpflichtung von Joshua Bitter. Anfang kommender Woche soll der Medizincheck erfolgen.

Laut Heskamp hat die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität und man sucht auf der Torwartposition „Ein Spieler, der bereits Drittliga-Erfahrung mitbringt..“ bzw. wäre dies der Wunsch. Man sollte „..keinen Namen von der Liste der Torhüter, die derzeit auf dem Markt sind, streichen.

Ich bin gespannt was die kommenden Tage und Wochen bringen.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...ng-auf-dem-platz-id235702011.html?service=amp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich echt wie einige hier so eine negative Meinung zur kommenden Saison haben können. Es ist 1(!!) Testspiel gegen einen Kreisligisten gespielt, aber man weiß jetzt schon, dass es nächstes Jahr wieder ******* wird.

Der Transfermarkt ist übrigens offiziell noch nicht eröffnet. Auch wenn ich das sehr angespannte Nervenkostüm absolut nachvollziehe, ist es einfach deutlich zu früh irgendetwas über den Verlauf der neuen Saison zu sagen.

Am Samstag kommt es dann immerhin mal zum ersten Test gegen einen aussagekräftigen Gegner, wartet doch bitte alle mal die Tests gegen Hannover, Münster, Leverkusen, Gladbach und Bilbao ab, danach werden wir alle deutlich schlauer sein was die aktuelle Saison betrifft. Wenn wir 12:0 abgeschlachtet werden von Leverkusen, schließe ich mich gerne an und fordere mehr Qualität.

Und absolut einige Spieler, die aktuell im Kader stehen haben im letzten Jahr keinen wirklichen Grund gegeben, zu denken es wird jetzt besser. Aber auch in der Doku hörte man zwischen den Zeilen einige Begründungen, warum es vielleicht bei dem einen oder anderen Schlüsselspieler noch nicht Click gemacht hat.
Baka äußert sich, dass er immer wieder körperliche Beschwerden hat, die er sich nicht erklären kann.
Knoll kommt Hals über Kopf nach Duisburg wohnt im Hotel und ist 400km von seiner Familie entfernt.
Auch wenn es schwer ist gebt diesen Spielern doch bitte die Chance ein anderes Gesicht zu zeigen, die haben schon nachgewiesen, dass sie kicken können.

Um das Ganze jetzt hier abzuschließen möchte ich einfach nur mit dem Zitat von Stoppel appellieren „Wenn man von Zebrafamilie redet, sollte man das auch so leben.“
Also kommt lasst uns ALLE, Fans und Mannschaft, nächstes Jahr den Arsch aufreißen und wieder etwas zum feiern haben! Die Truppe braucht auch uns, um Sicherheit zu kriegen. Und da hilft diese Weltuntergangsstimmung einfach absolut nicht weiter.
 
Laut WAZ steht der MSV kurz vor der Verpflichtung von Joshua Bitter. Anfang kommender Woche soll der Medizincheck erfolgen.

Laut Heskamp hat die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität und man sucht auf der Torwartposition „Ein Spieler, der bereits Drittliga-Erfahrung mitbringt..“ bzw. wäre dies der Wunsch. Man sollte „..keinen Namen von der Liste der Torhüter, die derzeit auf dem Markt sind, streichen.

Zudem schließt RH Konkurrenzkampf im Saisonverlauf nicht aus. Mit der Aussage will man wohl eher niemanden verschrecken.

Ich bin gespannt was die kommenden Tage und Wochen bringen.

Quelle: https://www.waz.de/sport/lokalsport...ng-auf-dem-platz-id235702011.html?service=amp
Nichts dazu ob man auch noch auf den Außen und im Sturmzentrum etwas machen will? Falls ein Ersatz für Coppens und dazu Bitter alles gewesen sein soll sage ich gute Nacht Marie.
 
Ich frage mich echt wie einige hier so eine negative Meinung zur kommenden Saison haben können. Es ist 1(!!) Testspiel gegen einen Kreisligisten gespielt, aber man weiß jetzt schon, dass es nächstes Jahr wieder ******* wird.

Weil die großen, tragenden Säulen, die so unendlich enttäuscht haben, auch in den kommenden Runde auf dem Rasen stehen werden.

Ich persönlich glaube nicht an die große Leistungssteigerung eines Bakalorz oder Ajani. Bei Knoll bin ich mir nicht sicher, Bouhaddouz war am Ende der Saison vollkommen ausgepumpt. Er und Stoppel werden auch nicht jünger. Darüber hinaus war auch Feltscher absolut unterirdisch unterwegs.

Mit Ademi und Yeboah haben wir vorne einige Federn gelassen.

Was stimmt dich denn so optimistisch?
 
Warum testet der MSV denn wohl auf diesen Positionen Spieler? Weil man dort keinen Bedarf mehr sieht?
Testen ist schön und gut aber die Qualität von Wild oder Seaton bekommen wir in etwa durch die Rückkehrer Ndualu & Ekene dazu. Da hoffe ich nach wie vor andere Kaliber. Ansonsten kann man sich das Gehalt sparen, ich habe schon bei Bitter große Bauchschmerzen.
 
Testen ist schön und gut aber die Qualität von Wild oder Seaton bekommen wir in etwa durch die Rückkehrer Ndualu & Ekene dazu. Da hoffe ich nach wie vor andere Kaliber. Ansonsten kann man sich das Gehalt sparen, ich habe schon bei Bitter große Bauchschmerzen.
woher kannst Du die Qualität denn so gut einschätzen?Ekene und Ndualu waren Ewigkeit verletzt.
 
Es wird besser werden und dafür sorgt Ziegner.
Wenn die Mannschaft die nötige Fitness hat brauchen wir uns vor niemanden verstecken.
Die hochgehandelten Vereine kochen auch nur mit Wasser.
So dicke jetzt auch nicht ;-)

Aber sollten einige Spieler wieder zu ihrer Normalform zurückfinden und Ziegener von der Mannschaft akzeptiert werden, haben wir eine tolle Saison von unseren MSV vor uns.

#An dieser Aussage lasse ich mich messen ;-)
 
Laut Heskamp hat die Verpflichtung eines weiteren Torwarts Priorität und man sucht auf der Torwartposition „Ein Spieler, der bereits Drittliga-Erfahrung mitbringt..“ bzw. wäre dies der Wunsch. Man sollte „..keinen Namen von der Liste der Torhüter, die derzeit auf dem Markt sind, streichen.

Ich versuche Heskamp letztendlich an seinen Verpflichtungen und nicht an seinen Aussagen zu messen, aber er macht es einem schon nicht einfach. Solche Aussagen wie "Drittliga-Erfahrung" klingt mir viel zu sehr nach Ivo Grlic. Als ob das auch nur die geringste Rolle spielt, ob ein Spieler oder Trainer schonmal in der dritten Liga aktiv war oder nicht. Es kommt schlussendlich nur auf die Qualität an.
 
Zurück
Oben