Alles zur Saisonvorbereitung 22/23

Ne gescheite Alternative sollte sich wohl jederzeit finden lassen, so schlecht wie unser Kader ist… Guck dir die Offensive an, da brauchst nicht monatelang warten um jemand Besseres zu finden. Die können nicht mal 30 Sekunden den Ball halten.

Ich glaube in dem von Dir zitierten Beitrag, ging es nicht um Veränderungen in der Mannschaft, sondern um die HV und möglichen Veränderungen durch eine Opposition. Ich weiss aus sicherer Quelle, das Llambi nicht mehr die Fussballschuhe schnüren wird. Außer vielleicht Mal in einem Benefiz Promispiel.
 
Einige scheinen hier insgeheim auf einen Erfolg oder Unentschieden gegen die Mannschaft aus Leverkusen mit Champions league Niveau gehofft zu haben.
Natürlich waren wir unterlegen.

mich hat geärgert, wie die Tore gefallen sind - meist im Nachschuss. Genau wie gegen Düren sahen die Gegentore in der Mehrzahl total doof aus.
Ich glaube, dass unsere größte Baustelle weiterhin im defensiven Mittelfeld ist. Vor allem wenn Frey in der Kette spielt, haben wir da bloß Klopper.
 
Die für mich augenfälligsten Mankos bei unseren..
  • 1. fehlender Biss - schlechte Körpersprache
  • 2. fehlende Kopfballdominanz
  • 3. harmlose eigene Standards
  • 4. schlechte Zuordnung bei gegnerischen Standards
  • 5. keine ausreichende Konzentration zu Beginn der Halbzeiten
  • 6. fehlende taktische Variabilität
  • 7. schwache Schüsse aus der zweiten Reihe
  • 8. schnelle Ballverluste durch ungenaue Pässe
  • 9. kein echter Leader
  • 10. keine wirklichen Impulse durch die Einwechselungen, eher Qualitätsverlust.

    1-7 ist viel Arbeit, kann man aber größtenteils trainieren, wurde aber wohl bislang nicht trainiert
  • 8 befürchte ich kann man nicht so leicht abstellen, wenn die Qualität fehlt. umso wichtiger, Distanzschüsse und Standards richtig drauf zu haben.
  • 9 und 10 sind ein letzter Gruß von Ivo, der uns mit seinem Persilneuverpflichtungsschein lächelnd zu winkt. :huhu:
  • 1,3 und 4 empfinde ich darüber hinaus als Frechheit und Schlag ins Gesicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es zeitlich nicht geschafft eines der Testspiele zu sehen, aber anhand der Ergebnisse und der Berichte hier kann man leider festhalten, dass dem Verein durch die bisherige Saisonvorbereitung mal wieder einen Bärendienst erwiesen wurde.

Nachdem viele sich aufgrund von Corona, der letzten zwei Katastrophensaisons, der generellen Außendarstellung des Vereins, der Problematik mit Block 8&9 und der fehlenden Offensivverpflichtungen bisher keine Dauerkarte gekauft haben und generell keine Vorfreude auf die neue Saison empfinden, wurde nun auch anscheinend bestätigt, dass man auch spielerisch wohl keinen Grund hat sich zu freuen. Ich verstehe auch nicht, wieso man sich immer wieder zu starke Gegner aussucht, um dann abgeschossen zu werden und sich darüber zu beschweren, dass diese Gegner die falschen Gegner zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung sein. Mal abgesehen davon, dass wir auch gegen alle unterklassigen Vereine nicht gut aussehen...Der eigentlich schöne Cup der Traditionen wird dadurch doch auch wieder ad absurdum geführt, da er eigentlich deutlich mehr Zuschauer verdient hätte, aber andererseits man vollstes Verständnis hat, dass man nicht wieder sehen möchte, dass die eigene Mannschaft absolut limitiert von höheren Mannschaften vorgeführt wird.

Unsere Dauerkarten haben wir schon und wir werden natürlich da sein, aber der Verein hat einem sicherlich keinen Grund dafür gegeben, sondern es ist die eigene Nibelungentreue...
 
Projekt Abstieg nimmt endlich konkrete
Züge an!

Was vor 2 Jahren begonnen hat, wird endlich richtig umgesetzt.
Aktuell wird an den Feinheiten gearbeitet:
  • Schlechte oder keine Kondition aufbauen
  • Fehlpässe richtig timen
  • Nicht kommunizieren
  • Keine Torchancen erarbeiten
  • Offensive abschaffen
  • Tore NICHT verhindern perfektionieren
  • Spielfluss vermeiden
  • usw.
Ich weiss gar nicht warum ihr hier alle meckert!

Es läuft doch. Cool bleiben und allen vertrauen die mit am Abstieg arbeiten.
 
Projekt Abstieg nimmt endlich konkrete
Züge an!

Was vor 2 Jahren begonnen hat, wird endlich richtig umgesetzt.
Aktuell wird an den Feinheiten gearbeitet:
  • Schlechte oder keine Kondition aufbauen
  • Fehlpässe richtig timen
  • Nicht kommunizieren
  • Keine Torchancen erarbeiten
  • usw.
Ich weiss gar nicht warum ihr hier alle meckert!

Es läuft doch. Cool bleiben und allen vertrauen die mit am Abstieg arbeiten.
Du hast bei deiner Aufzählung den wichtigsten Punkt „Offensive abschaffen“ vergessen!

Es scheint als hätten sich schon jetzt alle im Verein mit dem Abstieg abgefunden, einfach nur traurig.
 
Selbst wenn sich bei uns in nächster Zeit personell noch was bewegte, habe ich nicht das Gefühl, dass sich am miserablen Zustand der
Mannschaft noch großartig was verändert.
Sobald ein Spieler in Duisburg aufschlägt, scheint er das Fußballspielen zu verlernen. Möglicherweise sorgt das unsägliche Konglomerat an alten, scheinbar überspielten, unmotivierten und jungen, in ihrer weiteren Entwicklung
scheinbar alleingelassen Spielern für eine ungesunde Assimilation, so dass letztlich nur Krampen in der Mannschaft zu stehen scheinen.
Bei allen hier schon geäußerten Mutmaßungen habe ich leider noch das dumme Gefühl, dass es den Aktiven beim MSV keinen Spaß zu machen scheint,
("Betriebsklima" ?)

Seit 1962 bin ich unerschütterlicher Anhänger des Meidericher Spielvereins- später MSV Duisburg. Nun stelle ich mit großem Erschrecken
fest, dass ich nie zuvor mit so einer Perspektivlosigkeit in eine neue Saison ging, wie ich sie diesmal empfinde.
 
Seit 1962 bin ich unerschütterlicher Anhänger des Meidericher Spielvereins- später MSV Duisburg. Nun stelle ich mit großem Erschrecken
fest, dass ich nie zuvor mit so einer Perspektivlosigkeit in eine neue Saison ging, wie ich sie diesmal empfinde.

Solche Sätze liest man in der letzten Zeit immer öfter und ich kann jeden zu 100% verstehen, trotzdem tut es weh. Sollte man mal an unsere Verantwortlichen weiterleiten, die dafür verantwortlich sind das sich immer mehr treue Fans aufgrund der Lethargie der Beteiligten vom Verein abwenden. Aber das scheint denen shice egal zu sein.
 
Einige scheinen hier insgeheim auf einen Erfolg oder Unentschieden gegen die Mannschaft aus Leverkusen mit Champions league Niveau gehofft zu haben.
Natürlich waren wir unterlegen.
Erwartet keiner.
Aber mal 2 Beispiele, wie die Zuordnung beim MAV ist
Vor dem 3 : 0

upload_2022-7-10_10-47-11.png

Und vor dem 4 : 1

upload_2022-7-10_10-47-42.png

Beid male wie in der E-Jugend. Alle auf einer Seite mit dem Blick auf den Ball. Keiner achtet auf die Gegner.

Aber in den Sielen davo waren es Gegner die nicht zur deutschen Spitzenklasse zählen.
Hannover 2 : 5, Münster 1 : 1, Düren 2 : 4.

Auch da war von System wenig zu erkennen.
Gegen Münster und Düren waren es Klassenunterschiede, abe r nicht zu erkennen.

Beim MSV stehen Spieler auf dem Platz, die sich Profis nennen.
Da muss man erwarten können, dass die mal einen Gegner decken können, oder einfach mal einen Ball wegschlagen können.
Auch kaann ich von einem Provi erwarten, dass er mal einen Ball zum Mitspieler spielen kann und dieser den Ball auch annehmen kann.

Aber von allem sind die Spieler des MSV weit entfernt.
Da steht einfach keine Mannschaft auf dem Platz.
 

Anhänge

  • upload_2022-7-10_10-44-26.png
    upload_2022-7-10_10-44-26.png
    1.4 MB · Aufrufe: 102
  • upload_2022-7-10_10-47-11.png
    upload_2022-7-10_10-47-11.png
    1.7 MB · Aufrufe: 1,931
  • upload_2022-7-10_10-47-42.png
    upload_2022-7-10_10-47-42.png
    1.5 MB · Aufrufe: 1,927
Die sollen das Trikot ausziehen, die sind eine Schande für den Verein. Vielleicht sollte man es ihnen mal deutlich am Trainingsplatz sagen (wir als Fans das es so nicht weitergeht)

Nun das es so nicht weitergeht, wissen auch die Spieler. Und noch mehr Druck aufbauen halte ich nicht für zielführend. Am besten ist man fährt nach Osnabrück und unterstützt die Mannschaft dort. Danach ist erstmal Derby gegen Essen und dann kann Mann weitersehen.
 
Ja, Leute die noch Herzblut für den Verein aufbringen dürfen sich so nennen. Von unserer Mannschaft kann man das ja nicht mehr behaupten.
Herzblut ist es aber nicht die eigenen Spieler anzumotzen, die hierher gekommen sind. Von wem wurden diese Spieler geholt. Wer dachte das diese Spieler gut harmonieren? Mhm lass mich mal nachdenken. All die Jahre ist die Führung für das Problem verantwortlich. Können glücklich sein das überhaupt noch Spieler Lust haben nach Duisburg zu kommen. Auch wenn sie nicht die Leistung bringen zusammen. Ein Team muss harmonieren und das klappt halt nicht wenn man jede Saison den halben Kader verändert
 
Herzblut ist es aber nicht die eigenen Spieler anzumotzen, die hierher gekommen sind. Von wem wurden diese Spieler geholt. Wer dachte das diese Spieler gut harmonieren? Mhm lass mich mal nachdenken. All die Jahre ist die Führung für das Problem verantwortlich. Können glücklich sein das überhaupt noch Spieler Lust haben nach Duisburg zu kommen. Auch wenn sie nicht die Leistung bringen zusammen. Ein Team muss harmonieren und das klappt halt nicht wenn man jede Saison den halben Kader verändert
Das letzten beiden Testspiele hast du aber schon gesehen oder? Die Einstellung dieser Truppe ist für den Ar.sch & das haben mittlerweile so viele Trainer erkannt. Wenn man schon fußballerisch limitiert ist sollte zumindest die Einstellung zum Beruf stimmen. Daher darf man sich schon als zahlender Fan etwas Luft verschaffen (natürlich sachlich und ohne Beleidigungen etc.). Man kann und darf auch nicht alles Grlic in die Schuhe schieben, immerhin haben wir noch einen Kader mit Spielern, die sich bisher allesamt Profis nennen durften. Da kann man schon die Grundlagen erwarten dürfen.
 
Das letzten beiden Testspiele hast du aber schon gesehen oder? Die Einstellung dieser Truppe ist für den Ar.sch & das haben mittlerweile so viele Trainer erkannt. Wenn man schon fußballerisch limitiert ist sollte zumindest die Einstellung zum Beruf stimmen. Daher darf man sich schon als zahlender Fan etwas Luft verschaffen (natürlich sachlich und ohne Beleidigungen etc.). Man kann und darf auch nicht alles Grlic in die Schuhe schieben, immerhin haben wir noch einen Kader mit Spielern, die sich bisher allesamt Profis nennen durften. Da kann man schon die Grundlagen erwarten dürfen.
Ich habe Führung geschrieben und nicht direkt Grlic gemeint, sondern die gesamte Führung die den Verein verkauft hat. Wo ist das Geld hin? Warum hat Llambi Trinkgut einen besseren Sponsor gefunden als Ingo Wald mit Zoxs und den anderen.
 
Ich habe Führung geschrieben und nicht direkt Grlic gemeint, sondern die gesamte Führung die den Verein verkauft hat. Wo ist das Geld hin? Warum hat Llambi Trinkgut einen besseren Sponsor gefunden als Ingo Wald mit Zoxs und den anderen.
Hast ja recht mit allem trotzdem ging es ursprünglich ja darum das der zitierte User verständlichen Brass auf die Mannschaft hat und das kann ich niemandem verübeln.
 
Ich habe mir gestern die erste Halbzeit im Stream gegönnt, danach hatte ich einen anderen Termin.

Das Ergebnis will ich gar nicht zu hoch hängen. Wenn Du gegen einen CL-Teilnehmer antrittst, auch wenn der bei weitem nicht mit voller Kapelle spielt, wird es eben meistens bitter. Dazu kommt dann aus der Not heraus ein Kolja Pusch als einzige Spitze, wahrscheinlich zum ersten Mal im Leben. Die Formation war zumindest im vorderen Drittel ja leicht aberwitzig, auch mangels der Alternativen, die hier im Portal seit Wochen gefordert werden.

Am schlimmsten fand ich aber wieder einmal die Körpersprache. Da fängst Du Dir in den ersten 10 Minuten schon zwei Tore, und niemanden scheint es zu kümmern. Achselzucken, Hände heben, Schultern hängen lassen, zum Anstoß latschen, weiter geht es. Das wirkt auf mich so nach dem Motto: "War ja klar, wir sind halt mies, geht schon wieder los, was willst Du machen."

Da regt sich keiner auf, da macht keiner den Kollegen mal eine Ansage, da muntert auch keiner den anderen auf. Die lassen die Abschlachtung emotionslos über sich ergehen und wirken dabei wie "The walking Dead".

Da ist kein Feuer drin, und das schon vor dem ersten Spieltag. Keine Ahnung, was da nicht stimmt. Vielleicht wissen die Spieler ja auch umso besser, wie kaputt der Verein hinter den Kulissen ist und dass das dicke Ende ohnehin auf uns zukommt. Wäre zumindest eine Erklärung, warum niemand wirklich dran zieht. Die machen Dienst nach Vorschrift und achten drauf, sich möglichst nicht zu verletzen. Mit der Mentalität einer Profimannschaft oder sogar der Malocher-DNA unseres geliebten MSV, so wie wir ihn früher kannten, hat das alles nichts zu tun. Und deshalb kotzt es mich nur noch an. Der untergetauchte Vorstand, der nichts über Zahlen und Ziele kommuniziert, passt da auch perfekt ins Bild. Es ist ein Sterben auf Raten, bei dem wir kopfschüttelnd zusehen. Wir hoffen zwar immer wieder auf eine Wunderheilung, werden aber durch Spiele wie gegen Straelen, 1860 oder zuletzt Düren daran erinnert, dass die bittere Realität uns fest umklammert.

Geht das so weiter, haben wir hier bald einen gepflegten Frauenfußball-Standort und einen Haufen Erinnerungen im MSV-Museum.
 
Ich denke, auch wenn es uns allen schwer fällt, sollten wir den Jungs mal Mut zusprechen. Sie versuchen positiv aufzubauen. Ich glaube nicht, dass sie Spaß dran haben, dass es so bescheiden läuft.
Wenn wir weiter auf die drauf hauen, erreichen wir nur das Gegenteil. Auch wenn die Spiele schlecht laufen, bringen Häme und Pfiffe bei dieser Mannschaft nichts. Für mich im Moment die einzige Möglichkeit, dass wir da rauskommen, wenn wir so das Positive vielleicht raus kitzeln. Ich weiß, es ist schwer.
 
Also für mich liegt es ganz klar auf der Hand:

fehlende Einstellung zum Sport zum Verein zu Fans und denke auch leider zu den eigenen Mitspielern.

Selbst wenn wir in allen Manschaftsteilen unterlegen sein sollten aber das was man immer kann ist Kampf und Leidenschaft zeigen aber dazu fehlt unseren angestellten Spielern leider die Einstellung zu.....

Übrigens hab ich letztens mal eine Interesannten Bericht gelesen das eine Manschaft noch nie Abgestiegen ist im deutschen Profifußball die einfach mal pro Spiel mehr Km lüft als der gegener und das kann man Trainieren!!!!
 
Ich habe gerade nochmal den Zusammenschnitt gegen Düren angeschaut: Unsere Abwehr läuft/joggt bei Angriffen von Düren mit, greift nicht energisch an und stellt/deckt Angreifer nicht zu. Die pseudo Raumdeckung funktioniert schon seit Jahren nicht, warum gibt es keine namentliche Zuordnung, bei dieser dürfte keiner im/um den 16er frei zum Torschuss kommen. Wird sicherlich nie 100% gelingen, aber diese lockere Ausrichtung funktioniert zu 100% nicht.
Im Mittelfeld spielen wir kompliziert und vertändeln zu viele Bälle. Die Passungenauigkeit ist unerklärlich. Man muss nicht aus jeder Situation aufs Tor oder daneben schießen, Kopf hoch und den besser positionierten Mitspieler den Ball zuspielen.
Bitte nur Spieler in eine Mauer stellen, die nicht freiwillig dem Ball Platz machen um ins Tor zu fliegen.
Alles keine unlösbaren Aufgaben!!
 
Wenn es denn immer so einfach wäre:

Eine Insolvenz ohne frisches Geld ist Selbstmord.

Der FCK hatte dieses Geld: Wir nicht! Und das wurde genau so kommuniziert.

14 Jahre ohne Profifussball werden plötzlich als akzeptabel verkauft… .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

stimmt so nicht, hätten wir zuerst die Insolvenz gemacht und dann die Anteile an einen Investor verkauft, wäre mehr für den Verein über geblieben. Aber offenbar hat der Verein unter dessen Führung keine Priorität.
 
Unglaublich das hier von Mitarbeiter @ Andi einfach Beiträge gelöscht werden , obwohl niemand beleidigt wurde . Was soll das ?

Wenn du, wie du ja in deiner PN sagst, meine Beiträge gelesen hast, dann weisst du doch, wie oft ich hier schon Ansagen gemacht habe,
private Auseinandersetzungen im öffentlichen Raum das Portals zu unterlassen.
Wenn dir das nicht passt, kannste gerne eine offizielle Beschwerde per E-Mail ans Portal senden oder dich alternativ einfach benehmen,
so als erwachsener Mensch.
Aber sind halt immer die anderen Schuld.
Dies ist übrigens nicht der Beginn einer Diskussion, sondern lediglich ein Statement meinerseits.
Alle weiteren Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden ab sofort unkommentiert gelöscht.
 
Unglaublich das hier von Mitarbeiter @ Andi einfach Beiträge gelöscht werden , obwohl niemand beleidigt wurde . Was soll das ?

Wir moderieren hier analog der Regeln dieses Diskussionsforums. Wenn User wie du einen unangebrachten Ton an den Tag legen, schreiten wir ein und moderieren zugunsten der Diskussionskultur.
Du hast die Einhaltung der Regeln mit der Registrierung zugestimmt, daher halte dich bitte an diese Regeln und den guten Umgangston wie Andi es dir bereits mitgeteilt hat.
 
Ich denke, auch wenn es uns allen schwer fällt, sollten wir den Jungs mal Mut zusprechen. Sie versuchen positiv aufzubauen. Ich glaube nicht, dass sie Spaß dran haben, dass es so bescheiden läuft.
Wenn wir weiter auf die drauf hauen, erreichen wir nur das Gegenteil. Auch wenn die Spiele schlecht laufen, bringen Häme und Pfiffe bei dieser Mannschaft nichts. Für mich im Moment die einzige Möglichkeit, dass wir da rauskommen, wenn wir so das Positive vielleicht raus kitzeln. Ich weiß, es ist schwer.
Wie oft und wie lange denn noch? Seit Jahren Durchhalteparolen, wir müssen die Mannschaft jetzt unterstützen. Was kommt zurück von der Mannschaft? Nichts. Der MSV Fan ist müde und erschöpft von diesen unterirdischen Leistungen. Die Freude auf die neue Saison ist durch diese Vorbereitung völlig dahin. Ergebnisse sind nicht so wichtig aber wie die Spieler sich präsentieren schon. Das gibt keine Hoffnung für die neue Saison. Die Fans haben die Nase voll. Der Verein ist sowas von kaputt, auf allen Ebenen. Was man versucht hat an Aufbruchstimmung zu erzeugen , durch Trikots, Logo, neuer Sponsor , hat man schon wieder zerstört,durch Verpflichtungen die nicht fit sind, die Vorbereitung wenig bis gar nicht mitgemacht haben und ausbleibende Verpflichtungen auf wichtigen Positionen,genauso wie das Auftreten der sogenannten Mannschaft bei Testspielen. Aufbruchstimmung und Hoffnung auf bessere Zeiten sieht anders aus.
 
Wie oft und wie lange denn noch? Seit Jahren Durchhalteparolen, wir müssen die Mannschaft jetzt unterstützen. Was kommt zurück von der Mannschaft? Nichts. Der MSV Fan ist müde und erschöpft von diesen unterirdischen Leistungen. Die Freude auf die neue Saison ist durch diese Vorbereitung völlig dahin. Ergebnisse sind nicht so wichtig aber wie die Spieler sich präsentieren schon. Das gibt keine Hoffnung für die neue Saison. Die Fans haben die Nase voll. Der Verein ist sowas von kaputt, auf allen Ebenen. Was man versucht hat an Aufbruchstimmung zu erzeugen , durch Trikots, Logo, neuer Sponsor , hat man schon wieder zerstört,durch Verpflichtungen die nicht fit sind, die Vorbereitung wenig bis gar nicht mitgemacht haben und ausbleibende Verpflichtungen auf wichtigen Positionen,genauso wie das Auftreten der sogenannten Mannschaft bei Testspielen. Aufbruchstimmung und Hoffnung auf bessere Zeiten sieht anders aus.

Ich bin voll bei dir.
Ich kann mich aber daran erinnern, als Dietz damals die damalige „tote“ Mannschaft in der zweiten Liga übernommen hat, hat er wohl mit seiner positiven Art und durch sein Pushen den Abstieg verhindert. Ich glaube sogar kaum ein Spiel verloren.
 
Wir leiden offensichtlich unter einem besonderen Fluch in den letzten X- Jahren...

Wir können unseren Kader aus wirtschaftlichen Gründen nur halbherzig ergänzen und die wenigen neuen vermeintlichen Leistungsträger fallen durch Verletzung und Krankheit mal wieder über die komplette Saisonvorbereitung aus.

So kann kein leistungsfähiges Team zustande kommen -unser Trainer muss immer und immer wieder um die Probleme herum "basteln", kann kein A-Team formen, in das man dann sukzessive Talente einbauen kann.

Mai soll neuer Leader und Organisator unserer desolaten Abwehr werden. Ohne diese Idee realistisch entwickeln zu können, bleibt unsere Defensive ein Scheunentor ohne jegliche Sicherheit und Abgestimmtheit.

Vorne sind wir extrem dünn aufgestellt, ein fitter König wäre dringend notwendig, um sich zu integrieren und die gedachten Abläufe einzuspielen.

Diese dringend notwendigen Schritte werden wir wieder in den ersten Pflichtspielen trainieren müssen. Alternativen zu den Spielern sind nicht vorhanden, folglich ist man gezwungen wiederum die Spielideen zu modifizieren- weit weg vom Optimum _ um halbwegs konkurrenzfähig in die Saison kommen zu können.

Es fehlen einfach immer wieder Spieler, die von der Bank kommen und sofort liefern. Jeder weiß doch wohl inzwischen, dass in Corona- Zeiten 5 Spieler ein- bzw. ausgewechselt werden können. Das muss doch einkalkuliert werden, aber offensichtlich nicht bei uns.

Eine Saisonplanung ist doch mit diesem Kader voller Unzulänglichkeiten faktisch unmöglich - wir werden wieder erst einmal deutlich hinter der Musik herlaufen. Unter diesen Umständen können wir nicht, vom eigentlich vorzüglichem, Terminplan profitieren.

Gegen RWE vor 20000 heißen Fans die Position im Revier festlegen und dann mit Volldampf die Liga puschen. Diese Chance wurde wiederum nicht genutzt, uns fehlt es an Kreativität, solche Chancen mit voller Kraft und Überzeugung gewinnbringend anzupacken und umzusetzen.
Es bleibt dabei: unserem Management und der Führung fehlt es am Mut (nicht nur am Geld) eine Saison mal offensiv und aktiv in den Planspielen anzugehen, es reicht nur für Korrekturen (Reaktionen) im Laufe der Saison, um nicht gänzlich in die Versenkung zu rutschen.

Aufwachen, Mut machen, Fans zurück gewinnen (nicht nur die Huper vor der Arena), zeigen, dass wir ein Top- Marketing haben, was in der Stadt und Region alle Sympathisanten unsres MSV "auffischt" und in die Arena lockt - das alles ist zu liefern und das sollte doch wohl für einen Profiverein möglich sein.
 
...
Ich kann mich aber daran erinnern, als Dietz damals die damalige „tote“ Mannschaft in der zweiten Liga übernommen hat, hat er wohl mit seiner positiven Art und durch sein Pushen den Abstieg verhindert. ....
Dietz ist doch der "senile" Opa, der nix mehr kann. Kannst du gerne bei den vielen Beiträgen von den Ivo und Wald Verteidigern hier nachlesen. :rolleyes:
 
Selbst wenn sich bei uns in nächster Zeit personell noch was bewegte, habe ich nicht das Gefühl, dass sich am miserablen Zustand der
Mannschaft noch großartig was verändert.
Sobald ein Spieler in Duisburg aufschlägt, scheint er das Fußballspielen zu verlernen. Möglicherweise sorgt das unsägliche Konglomerat an alten, scheinbar überspielten, unmotivierten und jungen, in ihrer weiteren Entwicklung
scheinbar alleingelassen Spielern für eine ungesunde Assimilation, so dass letztlich nur Krampen in der Mannschaft zu stehen scheinen.
Bei allen hier schon geäußerten Mutmaßungen habe ich leider noch das dumme Gefühl, dass es den Aktiven beim MSV keinen Spaß zu machen scheint,
("Betriebsklima" ?)

Seit 1962 bin ich unerschütterlicher Anhänger des Meidericher Spielvereins- später MSV Duisburg. Nun stelle ich mit großem Erschrecken
fest, dass ich nie zuvor mit so einer Perspektivlosigkeit in eine neue Saison ging, wie ich sie diesmal empfinde.

Jetzt stelle dir nur mal vor du bist ein guter Spieler ein 10er . Kommst von einem guten 3. Ligaklub (sagen wir mal aus Mannheim) , du warst da der Kapitän und der absolute Spielmacher und Hero .

Jetzt hast du einen Vertrag beim MSV unterschrieben und musst plötzlich neben Stoppelkamp , Bakalorz und Knoll spielen .

Was passiert jetzt , wie geht es weiter mit dir ?
 
Wenn ich immer wieder lese, dass wir unseren Kader aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll verstärken können...
...wenn es so ist, dann ist es so. Dann steigt man in letzter Konsequenz eben ab. Denn wenn man keine konkurrenzfähige Truppe stellen will oder kann passiert genau das. Fällig umd verdient wäre es schon seit 2 Jahren. Warum die Truppe schlecht ist, ist dann auch egal, das Ergebnis ist immer das selbe.
Dieses Jahr wird es uns halt mit Ansage erwischen. Ist dann eben so. Scheint im Verein niemanden großartig zu interessieren.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
München 60 hat heute 6:0 gegen Mönchengladbach im Testspiel verloren, damit dürfte klar sein, dass die auch zu den Abstiegskandidaten gehören! :ironie::ironie::ironie::ironie:
Erstaunlich, Gladbach trainiert ja auch erst ein paar Tage. Und 60 wird ja in den Himmel gelobt, verständlich bei den Transfers.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Haben die 60er denn auch alle Testspiele selbst gegen unterklassige Gegner peinlichst verkackt und spielen seit zwei Jahren nur Grütze? Müssen die auch erst ihre Fanbasis zurückgewinnen, spielen seit zwei Jahren auch nicht mal mehr im DFB Pokal und haben weitere Negativrekorde wie Gegentore im Profifußball errungen?

Redet euch das einfach mit solchen Dingen weiter schön, was unser Verein seit Jahren hier kaputt macht.

Meine Hoffnung sind Ziegners Worte, dass man auf mehreren Positionen Bedarf hat.. und ich hoffe inständig auf Qualität. Auch die genannte Quantität ist sehr dünn durch die Verletzten, Oldies und Rückkehrer ohne jahrelange Spielpraxis. Schlimm genug, dass der Bedarf so kurz vor Start noch so groß ist.
 
Ich hoffe dir geht es jetzt besser nach diesem sinnlosen Post.

Ja, es waren jetzt keine berauschende Vorbereitungsspiele aber diese permanenten despektierlichen Kommentare unter der Gürtellinie gehen mir erheblich auf den Senkel. Wäre ich Spieler beim MSV und würde das hier lesen (ich hoffe sie tun es nicht), wäre meine Motivation und Einstellung sicherlich auch nicht optimal. Kopfsache.
Was ist daran sinnlos? Das sind Tatsachen. Dein Name sagt aber eigentlich schon alles. In den letzten beiden Jahren war das alles nur nicht Profiniveau,auf sowie neben dem Platz. Wo soll das unter der Gürtellinie und despektierlich sein? Die Wahrheit tut bekanntlich weh
Wenn irgendein Spieler nicht motiviert ist weil er Kommentare im Internet liest dann hat er den falschen Beruf,ganz einfach. Aber ihr findet auch für alles irgendein neues Argument. Wenns ******** läuft und das tut es seit 2 Jahren sind negative Kommentare völlig normal,auch im Stadion. Damit muss jeder Spieler umgehen können. Kann er das nicht sollte er seinen Beruf ändern wo er nicht in der Öffentlichkeit steht.
 
Zurück
Oben