Alles nach dem Spiel in Osnabrück (1.Spieltag)

Besser als die letzte Saison...aber das war auch nicht schwer.
Naja, wir durften hier wochenlang immer und immer wieder lesen, dass diese Mannschaft noch schlechter ist als die der letzten Saison. Genau das scheint aber nicht zu stimmen. Die Neuen, die auf dem Platz standen, wussten alle zu überzeugen. Ajani und Baka haben irgendwie ein Upgrade verpasst bekommen und Jander ist ein echter Gewinn. Kampf und Eisatz stimmten, Kondition war da. Das sah letzte Saison oft ganz anders aus.
Und obwohl Osnabrück (wie erwartet) das stärkere Team war, haben wir gut dagegen gehalten. Irgendwie war da plötzlich sogar die Hoffnung da, sich mit dem 0:0 rausmogeln zu können.

Natürlich wäre 1 Punkt mega gewesen. Aber wenn schon verlieren, dann genau so.

Und ja, ein starker Stürmer fehlt noch. Aber ich bin sicher, daß wissen Heskamp und Ziegner auch.
 
Unsere Offensive bringt kaum Entlastung, dann kann der Gegner natürlich ständig Druck machen.

Wir haben viel zu langsam und ängstlich nach vorne agiert, es fehlt weiterhin an Tempo, an überraschenden Ideen und an Anspielstationen, die mit dem Knicker etwas anfangen können.

Aziz ist nur noch ein Schatten seiner einstigen Gefährlichkeit und Stoppel findet vorne keine Mitspieler um seine Zuspiele gefährlicher zu machen.

Fazit: Super Torwart, der junge Müller, Deckungsarbeit bei solch kurzer Einspielzeit (Mai) bereits deutlich stabiler als in der letzten Saison. Im MF fehlen die zündenden Ideen und Zuspiele nach vorne, auch weil die Mitspieler sich zu wenig bewegen.

Unsere Bank ist weiterhin entsetzlich dünn und auch zu schwach besetzt und vorne fehlt eine Alternative zu Aziz - beweglicher und abgezockter, dazu einer wie Yeboah, der die Gegner verrückt spielt und somit den Mitspielern Räume und etwas mehr Zeit verschafft.

Mir ist da zu viel Schablone in unserem Konzept, was zu Saisonbeginn aber auch nicht verwunderlich ist, weil die Jungs noch einiges zu verdauen haben durch die schwache Vorbereitungszeit aufgrund so wichtiger Ausfälle.

Ein dribbelstarker Außen und eine zentrale, bewegliche Anspielstation fehlen uns ganz dringend. Vor allem in unseren Heimspielen werden wir die Musik machen müssen und da kommt leider viel zu wenig.

Wir haben übrigens immer noch Corona und damit sehr viele plötzliche Krankmeldungen zu verarbeiten und da brauchst du Alternativen, die sofort helfen, von der Bank.

Für mich war das heute eine unnötige Niederlage, weil wir mit einem Punkt zufrieden gewesen sind und damit den Osnasen in die Karten gespielt haben. Die konnten doch mit nahezu voller Kapelle drücken, weil wir viel zu schnell die Bälle hergeschenkt haben und sie somit faktisch keine Gefahr für ihr eigenes Tor zu befürchten hatten.

Nach dem 0:1 wurde das von unserer Seite leicht besser, aber da war es zu spät.
 
Ich glaube die „nicht vorhandene Offensive“ hatte gar nicht so viel mit unseren Offensiv—Kräften an sich zu tun, sondern viel mehr mit dem Verschieben bzw. einfach der Art und Weise wie wir sehr schnell nach hinten gerückt sind.

Da fehlte einfach auch etwas der Mut bzw. die richtige Aufteilung. Holprig eben….Das das noch Zeit braucht habe ich mir schon gedacht. Aziz musste sich das ganze Spiel über alleine aufreiben, ihm kann man da wenig Vorwürfe machen. Ich denke das ist einfach eine Frage der Zeit, da muss mehr Routine und Mut rein. Noch ein bisschen Arbeit für Ziegner.
 
Ich bin nicht unzufrieden. So ein Spiel muss man nicht, kann man aber verlieren.
Wer aber wie dieser unsägliche Magenta-Reporter (mitsamt seinem Co) die Osnasen nach diesem Spiel
zu einem Aufstiegsfavoriten erklärt, hat mich für keine Ahnung, sondern ist ein absoluter Illusionist.
Folgerichtig wäre der MSV nach seiner Leistung ansonsten nah dran an den Aufstiegsplätzen.
Was tatsächlich absolut illusorisch ist.
Mit Vincent Müller haben wir (wieder) einen sehr, sehr guten Torwart. Meine kleine Kritik:
Nach der überragenden Abwehr unmittelbar vor dem Tor hätte er sofort wieder auf die Linie zurück gemusst.
Dann wäre die Chance größer gewesen, den Einschlag vielleicht doch zu verhindern.
 
Wer heute nur negatives findet , ist kein richtiger Fan!
Und hat den Verein nie geliebt!

Kritik sollte immer erlaubt sein, schon alleine aus Gründen der Selbstreflexion ist das enorm wichtig für die Spieler. Und heute waren wir eben offensiv nicht präsent und haben demnach ein Tor weniger geschossen als der Gegner. Somit war nicht alles gut. Trotzdem darf man natürlich auch erwähnen das die neue IV zu gefallen wusste und unser neuer TW ein starkes Debüt gefeiert hat!
 
Klar kann man auch heute meckern, die Offensive blieb überwiegend blass, Alaa Bakir wirkte wie ein Fremdkörper, aber im Großen und Ganzen hat mich die heutige Niederlage entspannter werden lassen.

Die Defensive wirkte stark verbessert und die komplette Mannschaft, bis auf Bakir (sorry), wirkte gallig, willig, fit und vor allem sie wollte. Das war ein Riesenunterschied zur letzten Saison.

Wenn man diese Mannschaft jetzt noch mit 2,3 Verstärkungen ergänzt, kann das mMn was Gutes ergeben. Macht es MSV! Jetzt!
 
Bin doch etwas überrascht über die vielen positiven Kommentare.

Habe eine völlig verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft gesehen, die nichts mit dem Aufstieg zu tun haben wird.

Es wird wieder eine „saure Gurken Saison“.

Hoffentlich hält die zumindest kämpferische Einstellung bis zum Exxenspiel an.
Eine Niederlage wäre fatal.
 
Blutleere Vorstellung, was ist aus unserem Verein geworden!!!

Bin auf der Rückfahrt und wieder sprachlos.

Oberliga oder Regionalliga wir kommen.

Bratwurst vor dem Stadion war Klasse!
 
Boah wenn man hier mitliest, meint man das 50% der Fans blind sind.

Unfassbar.
Bakalorz hat in 90min. 3 gute Szenen wird aber gefeiert, als hätte er wer weiß wie gut gespielt.

Seine Defensivarbeit ist ein Witz.

Er läuft ständig im Niemandsland herum oder der Musik hinterher.

Jander läuft das 3-fache und auch noch für Bakalorz mit.
Sowas muss ein Trainer doch sehen.

Bouhaddouz hat nur Luft für maximal 60 min., und ist einfach nicht zu gebrauchen.

Mai und Senger geben Stabilität.
Kölle ein Mentalitätsmonster hat viele gute Aktionen gehabt. Jander Top. Müller MOTM. Ajani stark. Frey auf ungewohnter Position solide.

Stoppel zu 90% brotlos

Hinten relativ stabil, vorne eher fragil....so könnte man es zusammenfassen.
 
Ich habe wirklich keine Idee, wie man an dem Spiel viel positives finden kann. Nach vorne null Spielaufbau, null Wille irgendwas für das Spiel zu tun und hinten war das doch einfach mehr Glück als Verstand und die Glanztaten von Müller. Osnabrück vergibt alleine zwei 10000 % Chancen völlig frei und wir mussten ständig in letzter Not klären.
 
Ich habe wirklich keine Idee, wie man an dem Spiel viel positives finden kann. Nach vorne null Spielaufbau, null Wille irgendwas für das Spiel zu tun und hinten war das doch einfach mehr Glück als Verstand und die Glanztaten von Müller. Osnabrück vergibt alleine zwei 10000 % Chancen völlig frei und wir mussten ständig in letzter Not klären.
Dann schau es Dir nochmal an!
 
Also ich schäme mich einfach für unsere sogenannten Fans, nur besoffene die nicht mehr richtig laufen konnten und sich ständig an mir festgehalten haben. Für den viel zu überfüllten Gästeblock ohne Worte, ich konnte so gut wie nichts sehen. Kann man nicht einmal ohne Bier auskommen?
Dann freu dich auf Essen :D

Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
 
Was soll man da sagen?

Nach den 2-3 ersten „Entscheidungen“ des sog. Unparteiischen war mir klar, dass dieses Spiel zu 100% an Osnabrück gehen wird!

Bouhaddouz wird rüde in die Bande geschubst, nachdem der Ball schon draussen war….Konsequenz = NULL!

Ich glaube Mai stolpert absichtlich oder nicht den Ball ins Feld zurück, Zack gelbe Karte!

Und so zog es sich durch die Partie, bis auf dieses Abseitstor! Da bin ich mir sicher, dass der Assistent in der Pause so richtig Mecker vom Schiri bekam!

Später ging es unvermindert weiter, Ellenbogenschlag von der Osnase gegen uns ( hab nicht gesehen wer es war)….Konsequenz = Freistoss für Osnabrück und gelb für Bakalorz!

Wahrscheinlich hat sich der Schiri nach dem Spiel ebenso sehr gefreut, wie es der Magenta-Hansel tat!

Trotz des unterirdischen Schiedsrichters, wer offensiv so ziemlich nullkommanull auf die Kette bekommt, der kassiert dann halt so einen Sonntagsschuss und fährt mit ohne Punkte nach Hause!

Bis auf einen Flachschuss und gefühlt 130 x meckern, hat Gevatter Bouhaddouz nicht stattgefunden! Grossartige Kaderplanung mit einer (EINER) solchen Sturmspitze in eine Saison zu gehen!

Ach ja, was war denn das für ein Blockname Rechts in der Ecke neben dem Fanblock der Osnasen?

AFFENFELSEN??!! Deren Ernst?!
 
Ich sehe das hier bei Weitem nicht so positiv wie der Großteil. Dass die Defensive auf den ersten Blick stabiler wirkt finde ich bei der Ausrichtung nicht verwunderlich - man hat ja wirklich nur „den Bus vor dem eigenen Strafraum geparkt“ und gehofft, dass keiner durchrutscht. Dafür waren es sogar noch viele Chancen, die zugelassen wurden; ohne die gute Leistung von Müller und das Alu-Glück beim Tesche-Kopfball geht das 3:0 aus. So ehrlich muss man sein.

Interessant wäre zu sehen, ob die Abwehr auch bei einer offensiveren Ausrichtung noch so „stabil“ wirkt.

Wenn man schon so defensiv auftritt muss das Umschaltspiel vernünftig funktionieren oder man muss aus Standards Kapital schlagen. Davon war wenig zu sehen. Nichts Einstudiertes etc. Gab es eine richtig nennenswerte (rausgespielte) Torchance?

Wenn dieser Angsthasen Fußball grundsätzlich das „Konzept“ für die Saison ist wird man von Anfang an erneut nur gegen den Abstieg spielen. Da brauchst du auch keinen neuen Stürmer holen, weil derjenige vorne drin überhaupt keine Bälle bekommt und die ärmste Sau auf dem Platz ist. Es braucht eine grundsätzlich offensivere Ausrichtung und/oder noch zwei Spielertypen alá Yeboah, mit denen man zumindest mal vernünftig kontern kann.

Leidenschaft, Kampf und Einstellung waren heute tatsächlich bei den meisten Spielern ok, aber das kann einfach nicht der Anspruch sein. Spielerisch reicht es vorne und hinten nicht.

Osnabrück war heute sicher nicht mehr als 3. Liga Durchschnitt und trotzdem war der Sieg absolut verdient und nach dem Führungstor auch ungefährdet. Ich hatte nie den Eindruck, dass der MSV bei einem Rückstand nochmal zurückkommen kann.

Es ist nun wie befürchtetet - verliert man das Derby in zwei Wochen brennt hier bereits nach dem 2. Spieltag der Baum.
 
Ich habe wirklich keine Idee, wie man an dem Spiel viel positives finden kann.

Man kann natürlich nur im Vergleich zu den letzten beiden Saisons positives finden.
Das wir hier nicht Spitzenfussball sehen werden, sollte eigentlich jedem klar sein.
Die Defensive muss erst einmal stehen. Das hat höchste Priorität vorerst!
Nach vorne werden wir erstmal Funkel-mäßig das Glück des Tüchtigen brauchen.

Für viele gibt es hier nur Sieg oder Niederlage, das bedeutet dann:

Sieg = geil, bester MSV ever!!11
Niederlage = Wochenende versaut, shice Söldnaz, können gar nix, alle verkaufen

Aber das ist normal hier... :D
Kennt man ja.
 
Ich denke, nach den vielen Untergangsszenarien der letzten Zeit sollte das Match eher als Hoffnungsschimmer gesehen werden. Der Einsatz stimmte, der Schnapper machte einen tollen Job, Mai scheint da hinten eine ziemliche Bank und ein Jungspund wie Jander spielt schon ziemlich abgeklärt. Offensiv war's natürlich schon recht dünn und es fehlte da an Tempo. Mal sehen, ob eine bessere Balance hinzubekommen ist, ggfs. auch noch mit neuem Personal, denn selbst ein beweglicherer Stürmer hätte bei diesem Spiel vermutlich wenig zu melden gehabt.
 
Wenn dieser Angsthasen Fußball grundsätzlich das „Konzept“ für die Saison ist wird man von Anfang an erneut nur gegen den Abstieg spielen. Da brauchst du auch keinen neuen Stürmer holen, weil derjenige vorne drin überhaupt keine Bälle bekommt und die ärmste Sau auf dem Platz ist. Es braucht eine grundsätzlich offensivere Ausrichtung und/oder noch zwei Spielertypen alá Yeboah, mit denen man zumindest mal vernünftig kontern kann.
Sehr wichtiger und richtiger Punkt, den ich unterstreichen möchte! Mir fehlt bei uns schon lange der spielerische Ansatz ein Tor zu erzielen, deswegen wäre es enorm wichtig, sich von der Abhängigkeit Stoppelkamps zu lösen und zusätzlich zu einem MS auch noch einen flexiblen offensiven Mann zu holen, der eine Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm schafft. Ansonsten hast du auch mit einem neuen Stürmer klaffende Lücken und kaum verwertbare Möglichkeiten. Da hängt dann jeder in der Luft ob er nun Schäffler oder wie auch immer heißt. Da hoffe ich doch sehr das zusätzlich zum Transfergeschehen auch noch etwas im taktischen Bereich passiert. Aktuell sieht das mehr nach Zufall aus.
 
Ich bin stolz auf die Jungs! Sie haben gekämpft und sich den Arsch aufgerissen. Klar, nach vorne war das noch zu wenig, aber geben wir der Mannschaft noch Zeit. Die Einstellung, alles zu geben, ist da. Und das ist die Grundvoraussetzung.

Ich finde die Leistung hat Lob verdient und man kann drauf aufbauen!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über die vollen 90 Minuten sieht man, dass irgendwann das Tor fallen wird, dass es dann so fällt ist natürlich bitter, aber es hat sich abgezeichnet.
Ich frag mich jetzt nach dem Spiel was unser Offensivplan genau war. Wir sind die ganze Zeit in der eigenen Hälfte meist am eigenen Sechzehner. Das wir dort nur ein Tor fangen das ganze Spiel über ist bemerkenswert und zeigt das unsere Defensive total funktioniert hat, nur was danach?
Am meisten lang nach vorne geschlagene Bälle, zu zwei Stürmern. Der eine (Stoppelkamp) springt nichtmal zum Kopfball hoch, der andere schafft es nicht die Bälle festzumachen. Warum wir da nicht mal flach nach vorne gespielt. Denn gefährlich wurden wir nur, wenn wir mal ins Dribbling gegangen sind oder mal die Seite verlagert haben, welche dann übrigens immer total blank war. Dazu kommt noch, dass beide defensiv mal garnicht mit nach hinten gearbeitet haben. Diese Alibianläufe waren nicht zu ertragen. Man hätte erstens viel früher anlaufen sollen und nicht ab der Mittellinie und auch viel energischer. Von der gestrigen Pk " alle seien über 90 Minuten frisch" hab ich bei den beiden nichts gesehen. Für mich leider vercoacht und bei Magenta auch nicht viel von Ziegner gehört. Ich hätte die vorne mal so richtig angeschnauzt, denn ich hab bis auf 2, 3 Schüsse wirklich nichts positives von den beiden mitnehmen können, so hart es auch ist. Immerhin Bakir rausgenommen, der stand auf der Seite total falsch.
MOTM kann nur Vincent Müller sein.
Ich wünsche allen Zebras ein schönes Wochenende!
 
Obwohl sich jeder das heute anders gewünscht hätte; man irgendwie die Resthoffnung hatte sie kommen vielleicht wie Phönix aus der Asche. Absolut erwarteter Verlauf des Spiels. Eine erstarkte Defensive, damit hatte man gerechnet. Der Goalie überrascht positiv. Aber das Wunder vorne blieb aus. Und damit ist die jüngste Aussage seitens Heskamp, dass man nicht mehr offensiv sucht wohl die erneute sich selbst erfüllende Prophezeiung. So - sorry - dumm und blind kann man doch nicht sein. Nicht schon wieder !

Wir brauchen Tempo und Druck vorne drin. Das kriegt der Aziz nicht mehr hin. Wir brauchen einen mutigen Wuseler, ballgewandt und zweikampfstark auf Aussen und einen Vollstrecker mit Dynamik und Aktionsradius. Warum fallen mir da gleich Vermeij und Yeboah ein? Weil genau die unserem Offensivspiel fehlen. Also , was ähnliches muss her, Herr Heskamp und Herr Ziegner. Sonst hat in Duisburg in spätestens 3 Wochen abermals kaum einer mehr was zum freuen. Es nervt, dieses Versagen mit Ansage seit Jahren !!!!!!!!
 
Ich kann die negative Stimmung nicht nachvollziehen. Bremer Brücke, Flutlichtspiel, volles Stadion - geht einfacher und trotzdem hat sich diese stark verunsicherte Mannschaft, die in den letzten beiden Jahren dem Abstieg nur knapp entkommen ist, wach und fokussiert sowie willig präsentiert. Sie wollte, konnte aber nicht. Trotzdem habe ich heute bemerkenswerte Dinge gesehen, die mich zumindest Teiloptimistisch schlafen gehen lassen. Allen voran unsere Defensive: Ich bin mir sehr sicher, dass wir hier mit Müller, Mai, Senger und Kölle drei Volltreffer gelandet haben. Ganz ruhig bleiben, erster Spieltag - Ja, aber in Senger sehe ich, genauso wie in Kölle zwei ganz große Talente, die schon erstaunlich abgeklärt wirken. Kalle außerdem offensiv immer wieder mit Speed und sicheren Pässen. Senger war schon im SIL-Cup ein souveräner Verteidiger. Mai wie von Ziegner beschrieben der Dirigent und Stabilisator.

Davor ein Jander, bei dem noch einige Entwicklungsschritte zu erwarten sein werden. Bakalorz konnte ich auch einige, gute Momente abgewinnen aber auch mit Defiziten. Ich würde ihn jetzt trotzdem in der Startelf lassen, er muss jetzt kommen. Die Qualität hat er noch immer. Das große Aber steht und das ist keine Überraschung, hinter der Offensive. Das ist so etwas von offensichtlich. Ich gehe soweit, zu sagen, dass wir mit einer guten Offensive dieses Spiel heute gewonnen hätten. Die IV von Osnabrück war so etwas von schlagbar. Die wenigen Offensiv-Aktionen hatten zum Teil Gefahr, wenn aber die Qualität einfach so unterdurchschnittlich ist, kann das nichts werden.

Da kriegen wir gegen jeden Gegner Probleme. Ich ärgere mich, dass hier seitens des Vereins nicht rechtzeitig agiert wurde. Mit Qualität da Vorne wären wir heute so richtig gut in die Saison gestartet. So bleibt das Fanlager Zwiespalten. Ich für meinen Teil bin aber zufrieden. Eine deutliche Steigerung ist zusehen. Heskamp hat hier gute Jungs an Land gezogen, jetzt bitte in der Offensiv die €s zusammenkratzen. Spieler mit der Qualität a lá Pierre De Wit schlagen sofort ein, die brauchen nicht lange. Beim Lizenzentzug hatten wir 2 Wochen um klarzukommen. Onuegbu & Co. haben gleich ihren Stiefel runtergespielt. Einen Außenbahn-Akteur, einen fähigen Stürmer (Schäffler wäre schon eine brutale Qualitätsstufe gewesen) und wir werden eine sichere Runde spielen. Dafür müssen wir aber auf den Transfermarkt agieren und gegen Essen die Punkte festhalten.

Dann blicke ich optimistisch. Ziegner ist ein guter Coach. Endlich sind die Zeiten der Floskeln vorbei, ein Mann der gerade aus ist und klare Worte spricht. Nicht so ein Alltagsbrei mit Durchhalteparolen wie unter Pavel Dotchev und Hagen Schmidt. Gut so, klar analysiert und fertig.

Enttäuschend war für mich zum ersten Mal Straßburger, bin ein Riesenfan von dem Kerl aber so parteiisch heute zu kommentieren, ist unter seiner Würde. Dem Dreckspack aus Osnabrück gönne ich nicht den Dreck unter den Fingernägeln. Der Vorbericht war eine Farce und Frechheit. Gut drauf reagiert Spielverein. Die Schwachköppe besitzen eine Dreistigkeit, wenn ich den Welling schon sehe... Schlimm.
2 Wochen schütteln, im Best-Case auf den Transfermarkt agieren. Arbeiten und RW Essen in die Schranke weisen. Das ist ein ganz besonderes Spiel, dafür alles geben. Wir müssen hier langsam mal wieder aufstehen und füreinander einstehen. Wer nach diesem Spiel ein Fazit a lá "Es hat sich nichts geändert, derselbe scheiß" rausholt, hat -stand heute- noch nicht den Frust der letzten beiden Jahre abwälzen können.In der Defensive war im Vergleich zu der Defensive mit 140 Gegentoren in zwei Jahren ein Quantensprung.
 
Ich habe in den letzten zwei Jahren, aber viel schlimmere Spiele gesehen, deshalb sehe ich auch positives.

Osnabrück war nicht wirklich überzeugend, weil wir teilweise auch ganz gut waren...
Ich bin echt gespannt ob ich "solche" Kommentare nach ner Leistung wie heute und ner 0zu1 Niederlage gegen Exxen auch zu lesen bekomme.
Da wird keiner nach einer solchen harmlosen Vorstellung mit 0 Punkten am Ende auch nur etwas positives sehen.
Dann geht hier die Luzi ab.
 
Mein Fazit aus dem Stadion: die Mannschaft wurde nach dem Spiel von den MSV beklatscht…und das zurecht!
Viele schrieben schon: besser als erwartet. Das trifft es auf den Punkt.

Aber heute wurde klar gezeigt, wo unsere aktuelle Schwäche liegt: in der Offensive! Es wird nicht ohne Verstärkung gehen!

In 2 Wochen dann Derbyzeit :jokes20:
 
Ich bin stolz auf die Jungs! Sie haben gekämpft und sich den Arsch aufgerissen. Klar, nach vorne war das noch zu wenig, aber geben wir der Mannschaft noch Zeit. Die Einstellung, alles zu geben, ist da. Und das ist die Grundvoraussetzung.

Ich finde die Leistung hat Lob verdient und man kann drauf aufbauen!!


Ich hab echt keine Ahnung von Fußball, denn in meinen Augen spielt man in dieser Saison nur gegen den Abstieg bei einer Leistung wie heute gegen ersatzgeschwächte Osnabrücker.
Offensiv war das nichts und ohne Tore kann die Defensive noch so gut arbeiten. Aziz heute die ärmste Sau auf dem Platz, konnte nie in Szene gesetzt werden durch das nicht existente Spiel über außen. Da muss was passieren in Sachen Transfers.
 
Ich bin echt gespannt ob ich "solche" Kommentare nach ner Leistung wie heute und ner 0zu1 Niederlage gegen Exxen auch zu lesen bekomme.
Da wird keiner nach einer solchen harmlosen Vorstellung mit 0 Punkten am Ende auch nur etwas positives sehen.
Dann geht hier die Luzi ab.

Ich sehe auch nicht viel positives . Wir sind doch überhaupt nicht in der Lage den Gegner mal richtig unter Druck zu setzen .
Nur auf das Unendschieden zu halten ist zu wenig .
 
Nix gehört und nichts gesehen und scheinbar nichts besonderes verpasst :verwirrt:

Naja gegen RWE überzeuge ich nich mal selbst von der Leistung oder Nichtleistung
 
Wer nach diesem Spiel ein Fazit a lá "Es hat sich nichts geändert, derselbe scheiß" rausholt, hat -stand heute- noch nicht den Frust der letzten beiden Jahre abwälzen können.In der Defensive war im Vergleich zu der Defensive mit 140 Gegentoren in zwei Jahren ein Quantensprung.

Alles nicht unrichtig was du schreibst. Aber was bringt am Ende ein Quantensprung-Torverhältnis von 10:28? Im Maximalfall 30 Punkte. Konsequenz wäre ebenso Abstieg. Wie sollen denn (ausreichend) Tore erzielt werden mit der Truppe, wenn da offensiv nicht mit Fokus Tempo und Knipser nachgelegt wird?
 
Ich bin echt gespannt ob ich "solche" Kommentare nach ner Leistung wie heute und ner 0zu1 Niederlage gegen Exxen auch zu lesen bekomme.
Da wird keiner nach einer solchen harmlosen Vorstellung mit 0 Punkten am Ende auch nur etwas positives sehen.
Dann geht hier die Luzi ab.
Dann hätten wir ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger verloren, in einem Revierderby, da ist die Stimmung schon mal schlecht danach.
Ich bin mal auf deinen Beitrag nach Sieg gespannt...
 

Danke, das Du auf meinen Beitrag genauso
"substanzlos" eingegangen bist,
wie Du selbigen empfunden hast.

Wetten gehe ich nicht ein.

Aufwändig? Nein! Froh und glücklich bin ich
keinesfalls. Unsere Offensive gibt mir keinen Anlass dazu.

Substanzlos? Torwart und Abwehr stark
verbessert. Unsere Offensive nicht vorhanden.
Sollten wir gegen Essen auch verlieren, bekommt
mein Satz mehr "Substanz".

Wir haben jetzt 2 Wochen Zeit, uns vorne zu verstärken.
Passiert das nicht, bleibt alles beim alten.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Vielleicht kommt König wieder zurück. Könnte ein kleiner Lichtblick sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nicht unrichtig was du schreibst. Aber was bringt am Ende ein Quantensprung-Torverhältnis von 10:28? Im Maximalfall 30 Punkte. Konsequenz wäre ebenso Abstieg. Wie sollen denn (ausreichend) Tore erzielt werden mit der Truppe, wenn da offensiv nicht mit Fokus Tempo und Knipser nachgelegt wird?

Ich bin mir relativ sicher, dass Fachmänner wie Ziegner und Heskamp die Dringlichkeit ähnlich sehen. Nach Außen hin wird natürlich zum Teil das vertrauen in die Mannschaft geäußert. Im Hintergrund wird gearbeitet und eine gute Lösung auf den Weg gebracht. Das diese Lösung zulange auf der Strecke lag, da gehe ich absolut mit. Habe ich ja selber geschrieben. Mit einer fähigen Offensive, hätten wir die Partie heute in meinen Augen gewonnen. Der MSV hatte ausreichend Zeit eine gute Lösung zu präsentieren, vielleicht hat man auf mögliche Abgänge gewartet, Wunschszenarien sind nicht eingetroffen? Die Dringlichkeit ist und allen doch schon sehr lange klar und ich zweifele nicht an Heskamp und Ziegner, dass sie das nicht genauso sehen. Jetzt wird man auf eine Lösung setzen, die sich kurzfristig ergeben wird, in Folge der Bewegungen auf dem Transfermarkt. Da wird man auf einen dickeren Fisch hoffen, ob der noch Möglich ist wird man sehen. Das noch was kommt, steht für mich außer Frage. Ich bin aber auch ganz ehrlich: Normalerweise bräuchten wir zwei Außenbahnspieler UND einen Stürmer.
 
Zurück
Oben