#8 Jonas Michelbrink

Ich sach ma so: Mit der U23 Regel werden wir definitiv keine Probleme bekommen ;). Ein junger Wilder mehr, ich finde es gut.

Die Heskamp Transfers, die wir bisher sehen konnten, waren alle gut. Ich gehe also davon aus, dass das hier auch so sein wird.

In diesen Sinne: Herzlich Willkommen!
Und zur Männermannschaft: Männer sind auch nur große Jungs...
 
Ich habe Michelbrink einmal spielen sehen und möchte @HshEisbaer ausdrücklich zustimmen. Technisch sehr stark, aber physisch muss er noch zulegen, gerade für die extrem körperliche, kampfbetonte 3. Liga. Wir sollten ihm Zeit geben, er ist niemand, der uns sofort weiterhelfen wird, sondern eine Investition in die Zukunft. Er erinnert mich ein bisschen an Markus Neumayr, die Älteren werden sich erinnern. Am Ball konnte der auch viel, aber das körperbetonte Spiel war nicht seines. Bei uns kam er leider gar nicht zum Zug. Also bitte den Jungen nicht mit allzu großen Erwartungen empfangen. Er wird noch etwas brauchen, aber wenn er an sich arbeitet, wird er uns Freude bereiten.
 
Top- Talent - der Junge kann uns deutlich helfen, ist vielseitig einsetzbar und bringt hoffentlich ganz viel Ehrgeiz mit.

Geile Verpflichtung - es läuft ...
 
„Influencer sind für dich?“ „Komisch“
Sehr gute Einstellung, aber noch komischer sind die die diesen „folgen“. Aber andere Zeiten andere Sitten. Wenn man meine Eltern zu den Beatles befragt hätte, wäre auch mindestens „komisch“ dabei rausgekommen.

Scheint aber vom Typ her zu passen, etwas schüchtern noch, aber das wird sich geben.
 
Top- Talent - der Junge kann uns deutlich helfen, ist vielseitig einsetzbar und bringt hoffentlich ganz viel Ehrgeiz mit.

Geile Verpflichtung - es läuft ...
"Der Junge kann uns deutlich helfen,ist vielseitig einsetzbar und bringt hoffentlich ganz viel Ehrgeiz mit"

"Geile Verpflichtung "

Mmmhhhhh,nichts gegen dich!

Aber warum wurde Wild nicht so euphorisch empfangen bzw was macht Michelbrink zu so einer "geilen Verpflichtung "?

Die Atribute "vielseitig"und "ehrgeizig" hat Wild auch....
 
Im Video wirkt er mal absolut klar im Kopf, freu mich zu sehen, wie er das auf den Platz bringt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich staune einmal mehr über unseren SD. Zum Spieler kann ich nichts sagen, alles Wissen stammt hier aus dem Portal.
Ich gehe mittlerweile aber davon aus, dass Trainer und SD planvoll handeln, demnach wird dieser Transfer Sinn ergeben,.
Dem Jungen ein herzliches Willkommen beim MSV.
 
Er erinnert mich ein bisschen an Markus Neumayr, die Älteren werden sich erinnern. Am Ball konnte der auch viel, aber das körperbetonte Spiel war nicht seines. Bei uns kam er leider gar nicht zum Zug. Also bitte den Jungen nicht mit allzu großen Erwartungen empfangen. Er wird noch etwas brauchen, aber wenn er an sich arbeitet, wird er uns Freude bereiten.

Der Neumayr vergleich lässt meine Erwartungen, aber schon steigen :D. Was mir ein bisschen Sorge bereitet ist das mit der Körperlichkeit, aber das kann ja noch kommen und auch in Liga 3 gibt es Spieler die das kompensieren können. So klingt der Spieler aber interessant und es scheint als wäre der auch in den Planungen eine wirkliche Alternative und kein Kaderauffüller.
 
Muss ich mir nur Jander angucken und habe da, wenn, wovon ich ausgehe, Michelbrink ähnlich Talent hat, keine großen Sorgen mehr.

Aber es kann auch anders laufen, wie bei Bakir, der ähnliche Qualitäten wie Michelbrink hat und es körperlich noch nicht wirklich gepackt hat.

Es kann so oder so laufen aber vom Potenzial her ist Michelbrink ein Riesentransfer.

Er wird aber auch nicht von Beginn an Topleistungen bringen können (wenn doch, umso besser), da er sich sicherlich erstmal an die 3.Liga gewöhnen muss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin zusammen und herzlich willkommen Jonas! Viel Erfolg bei den Zebras!

Ich finde das ne extraklasse Verpflichtung von unserer Führungsriege und bin begeistert von dem Weg, den der MSV gerade beschreitet! Top! [emoji1303][emoji170]
 
"Der Junge kann uns deutlich helfen,ist vielseitig einsetzbar und bringt hoffentlich ganz viel Ehrgeiz mit"

"Geile Verpflichtung "

Mmmhhhhh,nichts gegen dich!

Aber warum wurde Wild nicht so euphorisch empfangen bzw was macht Michelbrink zu so einer "geilen Verpflichtung "?

Die Atribute "vielseitig"und "ehrgeizig" hat Wild auch....
Das ist doch ganz einfach. Wild hat laut dem unabhängigen Fachmagazin Transfermarkt keinen Marktwert von 500 TE.
 
Aber warum wurde Wild nicht so euphorisch empfangen bzw was macht Michelbrink zu so einer "geilen Verpflichtung "?

Mal ganz allgemein, auch wenn ich ein anderer User bin.

Michelbrink galt bis letztes Jahr als potentieller Bundesliga Spieler, hat regelmäßig mit den Profis trainiert und war mit im Trainingslager.
Dann hat er den nächsten Schritt nicht geschafft, aus verschiedenen Gründen. Aber technisch und spielerisch ist das nochmal eine Schippe mehr als Jander. Zusätzlich war er auch noch U-Nationalspieler. Mal ganz grundsätzlich war er mit dem Bundesliga Debüt auch schon weiter als es ein Bakir jemals war.

Wenn er das auf den Platz bringen kann, dann haben wir richtig Spaß mit ihm.
Das wird aber die große Frage sein, seit der vergangenen Saison stagniert er in der Entwicklung und hat den nächsten Schritt nicht gepackt.
Einige Stimmen aus Berlin sagen, dass es auch eine Kopfsache ist und er den passenden Trainer braucht.

Ich bin jedenfalls gespannt ob er Montag schon im Kader steht.
 
Ich finde den Punkt mit der Körperlichkeit wirklich nicht gravierend.

Es geht ja nicht darum 10 Kilo Masse draufzupacken — das kann auch eine negativen Einfluss haben, was die Bewegungsabläufe angeht, sondern sich mit den Eigenschaften die man hat „clever“ zu entwickeln. Das kann bedeuten vielleicht ein bisschen Muskeln und Gewicht draufzupacken, aber auch seine Bewegungen und Spielweise so anzupassen, dass man weniger auf die Socken bekommt.

Jander ist doch das beste Beispiel, der wiegt jetzt bei ähnlicher Größe sicher keine 10 Kilo mehr.

Bakirs Problem ist z.b auch weniger sein Gewicht, dass würde ja zu deren Spielweise überhaupt nicht passen, sondern eher das leicht phlegmatische Verhalten im Kampf um den Ball.

Klar kann es gut sein, dass Michelbrink ein bisschen zulegen muss — generell jetzt im athletischen Bereich — aber gerade der Spielertyp lebt ja von seiner Leichtfüssigkeit und es geht ja darum, dass er am Gegner „vorbeigleitet“.

Was das die Arbeit gegen den Ball angeht, klar, wenn das gemeint ist, kann da natürlich noch gut Luft nach oben sein, wenn er aus der Jugend kommt.


Ich mach mir da wenig Sorgen, wenn das fußballerische Element stimmt, wird das schon schnell einem Impact haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz allgemein, auch wenn ich ein anderer User bin.

Michelbrink galt bis letztes Jahr als potentieller Bundesliga Spieler, hat regelmäßig mit den Profis trainiert und war mit im Trainingslager.
Dann hat er den nächsten Schritt nicht geschafft, aus verschiedenen Gründen. Aber technisch und spielerisch ist das nochmal eine Schippe mehr als Jander. Zusätzlich war er auch noch U-Nationalspieler. Mal ganz grundsätzlich war er mit dem Bundesliga Debüt auch schon weiter als es ein Bakir jemals war.

Wenn er das auf den Platz bringen kann, dann haben wir richtig Spaß mit ihm.
Das wird aber die große Frage sein, seit der vergangenen Saison stagniert er in der Entwicklung und hat den nächsten Schritt nicht gepackt.
Einige Stimmen aus Berlin sagen, dass es auch eine Kopfsache ist und er den passenden Trainer braucht.

Ich bin jedenfalls gespannt ob er Montag schon im Kader steht.
Guter Punkt. Bei Hertha wurde jahrelang auf destruktiven ( in Berlin sagt man gerne Dardai‘schen ) Fußball wert gelegt. Immer alle Mann hinter den Ball. Da bekommst du als technisch versierter Spieler ne Krise im Kopf. Berühmtes Beispiel wäre Cunha. Auch die Jugend inklusive Jonas hat darunter leiden müssen.
 
Jander ist ja auch erst spät zu u s ins nlz gekommen...

Spieler wie Jander oder Michelbrink oder auch Braune sind von ihren Anlagen so weit, dass wir bei denen gar keine Chance hätten sie früher in unser NLZ zu holen. Wenn dann doch einer unter dem Radar bleibt, wie Kotchap oder Firmpong, dann werden sie auch wieder weggeholt.

Böse Zungen würden sagen, dass für uns der Grabbeltisch an "gescheiterten" Talenten bleibt.

Mickels - Da passte der Kopf nicht
Ekene - Verletzungen
Jander - Der Sprung wurde ihm nicht zugetraut
Michelbrink - Er hat den Schritt nicht geschafft

Das bei uns wirklich Mal ein Spieler richtig heraussticht ist einfach sehr selten Hettwer, Anhari und Mogultay sind seit Jahren die ersten im Dunstkreis der deutschen U-Nationalmannschaften. Der Rest wurde vorher immer weg geholt.
 
"Mmmhhhhh,nichts gegen dich!

Aber warum wurde Wild nicht so euphorisch empfangen bzw was macht Michelbrink zu so einer "geilen Verpflichtung "?

Die Atribute "vielseitig"und "ehrgeizig" hat Wild auch....

Gibt doch ein paar Unterschiede ;-)

- JM hat bereits in der Bundesliga gespielt und es werden ihm aus mehren unabhängigen Quellen überragende spielerische Fähigkeit bestätigt
- Wild war über mehrere Wochen Testspieler (hat so lange gebraucht BIS ihm ein Vertrag gegeben wurde) und war zudem unterklassig unterwegs

Sind für mich kurz geschrieben die beiden Gegensätze....wobei ich hoffe, dass mich beide gleichermaßen überzeugen werden!

Ps. Herzlichen Willkommen und lass es krachen!
 
Es hat zwar keine große Aussagekraft, aber einen 21-Jährigen Spieler mit einem Marktwert von 500.000€ zu verpflichten, ist schon stark. Er ist in der Theorie TM's damit der teuerste Duisburger.

Nehmen wir Daschner, der ähnlich jung bei uns war und 10er gespielt hat in Vergleich, so war sein Marktwert bis heute keine 500.000€.

Selbst ein Alaa Bakir, der aufgrund seines Talentes viel präsenter und bekannter vom Namen her als Michelbrink war und ist, kratzte und kratzt nicht an diesem Wert.

Finde ich persönlich bemerkenswert, da ich sehr wenig bisher von Michelbrink gehört habe und er so denke ich, ziemlich unter dem Radar gelaufen ist. Was ich hier oft lese ist, dass er uns nicht sofort weiterhelfen könnte, ich halte dagegen und sehe ihn in 2-3 Wochen als möglichen Startelf-Kandidaten.
 
Ich würde dem MW nicht allzu große Bedeutung zumessen, obwohl es in den meisten Fällen ein (guter) Richtwert ist und auch gerne mal von den Medien aufgegriffen wird.
(z. B. Sky Transferupdate) Ich gehe aber davon aus, das mit seinem Wechsel in die 3. Liga der Marktwert angepasst wird. War z.B. bei Feltscher
nach seinem Wechsel von der 2. in die 3. LIga auch so...
 
Fußballerisch wurde ja bereits sehr vieles zu Michelbrink geschrieben. Ich habe mich gestern mal eine Stunde mit ihm beschäftigt, Videocontent konsumiert, verschiedene Presseartikel durchforstet.

Mein Eindruck: Da haben wir uns einen sehr starken Spieler geangelt. Technisch hochveranlagt, spielt wunderbare Pässe, so manch ein Steckpass war torentscheidend. Seine Zweikämpfe waren zum Teil auch sehr gut geführt. Nach den Eindrücken bin ich absolut Happy, so einen jung talentierten Spieler bei uns an der Westender begrüßen zu dürfen. Bei mir hat er einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. In mehreren Artikel wurde er als eines der vielversprechendsten Talente der Hertha getauft. Es wurde das Interesse von mehreren Vereinen aus dem Ausland, 3- und 2.Liga nachgesagt. Für mich ist das schon ein Fingerzeig darauf, dass wir bei Talenten doch noch immer eine gewisse Strahlkraft haben.

Michelbrink wird uns weiterhelfen, trotzdem muss man bedenken, welch Umstellung ihn bevorsteht. Neues Umfeld, neuer Wohnort, erste Mal raus aus Berlin, Profistation. Verpackt er die Umstände gut, wird er seinen Weg beim MSV gehen. Davon mal ab, haben wir lange Zeit vom Ausbildungsverein gesprochen, der auch Transfererlöse erzielen will. Auch wenn Bakir bspw. Dem Ruf seiner Verpflichtung noch nicht ganz gerecht geworden ist, haben wir u.a. mit Bakir, Michelbrink, Jander, Kölle, Senger, Müller, Hettwer sehr talentierte Spieler in unseren Reihen. Dazu zähle ich auch einen Hamza Anhari, der auch großes Potenzial besitzt. Für mich ist das schon eine Hausnummer.

Ich freue mich auf Michelbrink und die Jungs! Die Truppe hat bislang echt Stil. Gute Arbeit von allen Beteiligten. Man sieht eine Zukunft, unheimlich gutes Gefühl nach den zweieinhalb Seuchenjahren.
 
Mal ganz allgemein, auch wenn ich ein anderer User bin.

Michelbrink galt bis letztes Jahr als potentieller Bundesliga Spieler, hat regelmäßig mit den Profis trainiert und war mit im Trainingslager.
Dann hat er den nächsten Schritt nicht geschafft, aus verschiedenen Gründen. Aber technisch und spielerisch ist das nochmal eine Schippe mehr als Jander. Zusätzlich war er auch noch U-Nationalspieler. Mal ganz grundsätzlich war er mit dem Bundesliga Debüt auch schon weiter als es ein Bakir jemals war.

Wenn er das auf den Platz bringen kann, dann haben wir richtig Spaß mit ihm.
Das wird aber die große Frage sein, seit der vergangenen Saison stagniert er in der Entwicklung und hat den nächsten Schritt nicht gepackt.
Einige Stimmen aus Berlin sagen, dass es auch eine Kopfsache ist und er den passenden Trainer braucht.

Ich bin jedenfalls gespannt ob er Montag schon im Kader steht.

Gibt doch ein paar Unterschiede ;-)

- JM hat bereits in der Bundesliga gespielt und es werden ihm aus mehren unabhängigen Quellen überragende spielerische Fähigkeit bestätigt
- Wild war über mehrere Wochen Testspieler (hat so lange gebraucht BIS ihm ein Vertrag gegeben wurde) und war zudem unterklassig unterwegs

Sind für mich kurz geschrieben die beiden Gegensätze....wobei ich hoffe, dass mich beide gleichermaßen überzeugen werden!

Ps. Herzlichen Willkommen und lass es krachen!

Vorab möchte ich erklären ,das ich keineswegs versuche Michelbeck schlecht oder Wild gut zu reden.Dafür kenne ich beide einfach gar nicht bzw zu wenig

Wie kommst du darauf das Michelbeck technisch und spielerisch eine andere Schippe als Jander sein soll?

Das klingt total Paradox,da ja hier vermutet wird das Jander schon in näherer Zeit, für die Summe xxxx zu einen 2. oder 1.Ligisten wechseln wird,Michelbeck aber einen 2 Jahresvertrag bei einen (zur Zeit) durschnittlichen Drittligisten (ohne Ablöse) unterschreibt.Sollte Michelbeck technisch und spielerisch nochmal ne andere Schippe als Jander sein,hätte sich doch mit Sicherheit was besseres finden lassen ;-)

Woher kommt dein wissen denn?Hast du seine Spiele in der Regionalliga verfolgt oder beziehst du dich auf den keinesfalls aussagenenden TM Marktwert????Das er 2 Bundesligaspiele vor einem Jahr gemacht hat ist genau so wenig Aussagekräftig!

Und zum Thema Wild:

Was heisst Wild war nur unterklassige unterwegs?Als was bezeichnest du denn die Regionalliga in der Michelbeck überwiegend (ausser die 2 Bundesligaspiele) gespielt hat?

Wild und Michelbeck sind 2 unterschiedliche Spieler ,für 2 verschiedene Position und die Transfers haben auch nix miteinander zu tun.

Mich wundert halt nur das der eine mit offenen Armen empfangen wurde und dem anderen die Qualität fast völlig abgesprochen wird.
 
Sollte Michelbeck technisch und spielerisch nochmal ne andere Schippe als Jander sein,hätte sich doch mit Sicherheit was besseres finden lassen ;-)

Diesen Satz musst du mir mal erklären bitte: Wieso sollte es für den MSV leichter sein, ein spielerisch besseres Talent als Michelbeck zu verpflichten, wenn dieser im spielerischen besser als Jander ist? Verstehe den Zusammenhang nicht.
 
Diesen Satz musst du mir mal erklären bitte: Wieso sollte es für den MSV leichter sein, ein spielerisch besseres Talent als Michelbeck zu verpflichten, wenn dieser im spielerischen besser als Jander ist? Verstehe den Zusammenhang nicht.
Der eine (Jander) wird vermutlich aufgrund seiner Qualität im naher Zukunft schwer zu halten sein (Vertragsverlängerung usw) der andere (MichelBrink :-) ) der spielerisch und technisch noch besser sein soll wechselt für 2 Jahre,Ablösefrei zu einen durchschnittlichen Drittligisten.

Ich weiss das dass erstmal Theorien sind,da wir weder das Potenzial von Jander noch von Michelbrink kennen.Trotzdem wird mir Michelbrink zu sehr gehypte,zumal vermutlich niemand von ihm (im Gegensatz zu Jander) ein Spiel gesehen hat.

Jander gilt zurecht als unser bestes Pferd (Zebra) im Stall und man kann sich berechtigt Hoffnung darauf machen ,entweder sportliche Erfolge mit ihm zu feiern oder Ablöse zu generieren (stand heute)

Jetzt kommt ein Spieler aus der Regionalliga,der angeblich technisch/spielerisch noch besser sein soll als Jander und unterschreibt Ablösefrei ein 2 Jahresvertag.

Ist das nicht ein bisschen dicke?Kann mich noch an die Vorbereitung und den Horroszenarien erinnern und auf einmal haben wir 2 Super-Toptalente unter Vertrag????
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sehr interessante Verpflichtung. Bin mal gespannt wie schnell er eine Rolle in der Mannschaft spielen kann und wird.

Klingt auf jeden Fall so als ob wir mit Martin Meichelbeck noch mehr Spielstärke im Mittelfeld entwickeln können.
 
Technisch versiert ist nicht unbedingt ein Leistungsmerkmal was hier automatisch abgefeiert wird/wurde. In jüngster und längerer Vergangenheit gab es immer wieder Spieler,
die mit diesen Fähigkeiten irgendwie ein Akzeptanzproblem bei der MSV-Anhängerschaft hatten... (die Älteren werden sich sicherlich an Reinmayr, Jara, Maicon erinnern)
 
Zurück
Oben