Alles vor dem Spiel beim SV Wehen Wiesbaden (14.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Freitag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 70 27.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 33 13.0%
  • Sieg SV Wehen Wiesbaden

    Stimmen: 151 59.4%

  • Umfrageteilnehmer
    254
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die pk zum Spiel in Wiesbaden.
Wieso auch immer , heute nur als Hörspiel



Braucht man sich nicht mehr geben in kurz:

... bla bla ... wir hatten viel Pech... bla bla bla... die Änderungen durch verletzte Spieler... bla bla bla ... wir haben alles rein gehauen aber der Gegner war zu stark ( wie Herr Heskamp ja schon sagte ) ... bla bla bla.

Kann man auch direkt für das Spiel danach nehmen :brueller:
 
Habe gerade gelesen, Rostock hat drei Spieler freigestellt. 2 aus sportlichen Gründen, einer aus disziplinarischen Gründen. Das würde ich mir beim MSV auch wünschen. Spieler die keine Leistung bringen und wo man keine Verbesserung sieht,sollte man auch freistellen. Davon gibt es ja einige. Ebenso sogenannte Stinkstiefel wenn wir sie denn haben. Aber dazu müßte man ja durchgreifen und Eier haben. Ich würde das ein Zeichen setzten nennen. In Wiesbaden hat die Truppe keine Chance wenn sie sich nicht steigert,damit rechne ich nicht. 3:1 Wiesbaden.
 
Fand die Systemdiskussionen nach dem letzten Spiel sehr anregend - und freu mich deshalb wie Bolle das Spiel in Wiesbaden sehen zu können - hab erst im letzten Moment realisiert, dass ich Freitag in der Gegend bin :highfive:

Den Rest lass ich jetzt einfach auf mich zukommen :wein:
 
Hier hätte ich ausnahmsweise mal gerne die Gesichter und dazugehörige Emotionen gesehen. Inhaltlich war das echt schlimm. Wir mauern also jetzt und hoffen, dass vorne mal einer reintrudelt? Und Heskamps Taktik scheint wohl zu sein, möglichst viele Kerzen anzuzünden, damit der Fußballgott uns gnädig ist.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Jetzt wird es langsam peinlich. Eine PK als Hörspiel? Es wird immer unprofessioneller. Dann dieses bla,bla,bla. Jede Woche das gleiche Gesülze. Man wird langsam dünnhäutiger, die Antworten auf die Bemerkung, es ist schlechte Stimmung bei den Fans, kam mir ziemlich aggressiv rüber. Man hat nichts von schlechter Stimmung bemerkt. Hallo geht's noch? Heskamp versucht sich auch rauszureden,aufgrund seiner getätigten Aussage, wir hätten keine Chance gegen die Mannschaften die oben stehen. Sie sind wirklich so blauäugig, auf die Rückrunde zu vertrauen,wenn alle Verletzten zurück sind. Tolle Taktik. Ziegner sagt,wir arbeiten akribisch und wollen uns weiterentwickeln. Wann sieht man das mal auf dem Platz? Für mich klingt das alles nur wie Durchhalteparolen. Das hatten wir alles schon bei zig Trainern vorher und auch bei Ivo. Nach dieser PK steht für mich fest, die Mannschaft kann man zum großen Teil vergessen aber den Trainer und den GF Sport auch. Diese Aussagen gehen gar nicht. Man kann doch nicht einfach die Augen vor der Realität verschließen und davon träumen das es irgendwann besser wird. Tolle Taktik. Und wenn nicht? In diesem Verein muß alles auf links gedreht werden, sonst ändert sich nie etwas.
 
Jetzt wird es langsam peinlich. Eine PK als Hörspiel? Es wird immer unprofessioneller. Dann dieses bla,bla,bla. Jede Woche das gleiche Gesülze. Man wird langsam dünnhäutiger, die Antworten auf die Bemerkung, es ist schlechte Stimmung bei den Fans, kam mir ziemlich aggressiv rüber. Man hat nichts von schlechter Stimmung bemerkt. Hallo geht's noch? Heskamp versucht sich auch rauszureden,aufgrund seiner getätigten Aussage, wir hätten keine Chance gegen die Mannschaften die oben stehen. Sie sind wirklich so blauäugig, auf die Rückrunde zu vertrauen,wenn alle Verletzten zurück sind. Tolle Taktik. Ziegner sagt,wir arbeiten akribisch und wollen uns weiterentwickeln. Wann sieht man das mal auf dem Platz? Für mich klingt das alles nur wie Durchhalteparolen. Das hatten wir alles schon bei zig Trainern vorher und auch bei Ivo. Nach dieser PK steht für mich fest, die Mannschaft kann man zum großen Teil vergessen aber den Trainer und den GF Sport auch. Diese Aussagen gehen gar nicht. Man kann doch nicht einfach die Augen vor der Realität verschließen und davon träumen das es irgendwann besser wird. Tolle Taktik. Und wenn nicht? In diesem Verein muß alles auf links gedreht werden, sonst ändert sich nie etwas.

Zumal die "Presse" ja noch so nett ist und extra nachfragt, ob sie von den Fans Geduld fordern bis zur Weiterentwicklung, dass wird sogar noch verneint. Also bei allem Respekt, aber ich glaube langsam das ganze "Kartenhaus"wackelt. Wer schuld und warum hat, keine Ahnung, für mich ist immer "entscheidend auf dem Platz", aber da bin ich wohl eher retro. Lang und breit, dass Michelbrink die Körperlichkeit fehlt und im nächsten Moment, dass unsere dribbelstarken Spieler sich auf Körperlichkeit einstellen müssen. Also quasi schon ein Alibi geschaffen oder wie ?
 
Diese ganze PK kann man sich sparen, ebenso die Aussagen wie gut das Training ist.

Wenn man realistisch ist, war der Saisonstart punktetechnisch zwar gut, spielerisch sollten wir bis auf Meppen über die Leistung den Mantel des Schweigens hüllen.

Bin gespannt wie wir uns Freitag verkaufen, die Erwartung ist allerdings nicht hoch.
 
Diese ganze PK kann man sich sparen, ebenso die Aussagen wie gut das Training ist.

Wenn man realistisch ist, war der Saisonstart punktetechnisch zwar gut, spielerisch sollten wir bis auf Meppen über die Leistung den Mantel des Schweigens hüllen.

Bin gespannt wie wir uns Freitag verkaufen, die Erwartung ist allerdings nicht hoch.

Klar ist das Training gut, da spielt unsere Abwehr gegen eine "eingeschränkte" Offensive. Im Gegensatz dazu steht unsere Offensive einer limitierten Defensive gegenüber. Mal abgesehen davon, dass es Training ist und man manche Dinge nicht für voll nimmt.
 
“Wert auf die Offensive legen, aber erst muss die Defensive wieder Stabilität bekommen”

Bla, bla bla! Man setzt auf die 2-3 verletzten Spieler wenn diese zurück kommen und alle fit sind. Für die Winterpause sind aktuell keine Verstärkungen geplant! Die Zugänge waren gut! Es liegt nicht am Personal und wir hatten Pech………….!

Mit 15 Punkten sind wir nicht zufrieden aber alles ist nicht grottenschlecht!

12 Punkte sind aus 4 Spielen möglich und wir wollen im nächsten Spiel nicht verlieren!

Punkteausbeute und Leistung ist nicht zufriedenstellend!

Also Michelbrink ist ja nun kein Heilsbringer aber nur auf ihm herum zu hacken ist schwach! TZ merkt nicht dass die Fans sauer sind!!!! Er merkt keine Enttäuschung und Unruhe bei den Fans!!!! 25 Fans die pfeifen merkt er nicht, Mann ist der Mann jenseits der Realität!
 
In diesem Verein muß alles auf links gedreht werden, sonst ändert sich nie etwas.

Das Problem an der Sache ist nur, was für Alternativen gibt es? Der alte SD ist nach unendlich Druck endlich gegangen. Nun haben wir einen GF Sport der - sagen wir Mal - auch nicht der Überflieger zu sein scheint. Tauschen wir jetzt wieder alles aus, ist die Chance das offene Posten mit noch blinderen Personen besetzt werden mMn ziemlich hoch. Auch wenn es vielleicht viele nicht hören möchten: Der MSV ist keine attraktive Adresse mehr im deutschen Fußball. Das ganze Gerede über Tradition und tolle Fans und Heimat. Zieht alles nicht, wenn du im Endeffekt nie die Möglichkeit hast, etwas langfristig aufzubauen. Sei es durch die eingeschränkten finanziellen Mittel oder behindert durch die eigenen Vorgesetzten.

Und ja, uns wird nicht viel übrig bleiben, als auf die Rückrunde und eine schnelle Gesundung der Verletzten zu hoffen.

Wehen wird uns am Freitag putzen. 0:3, klare Angelegenheit.
 
Die PK war für mich erschreckend und lässt mich fassungslos zurück...

Ein Sportdirektor erzählt von fehlenden Alternativen im Kader und dabei ist er für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich.

Im Winter wird nix passieren, denn da kommen ja die beiden Verletzten zurück.
Und das obwohl jeder sieht, wie harmlos die Offensive agiert...

Man muss hoffen, daß keine weiteren Verletzungen, Erkrankungen oder COVID zuschlagen, denn darauf werden wir nich vorbereitet sein...

Der Trainer stellt keine Unruhe fest im Umfeld bei den Fans und spricht von tollem Support...
Wenige (25) hätten nach dem Pausenrückstand gepfiffen...der Rest klatscht und jubelt nach dem Spiel für die Leistung...

Wie immer ist die Trainingsleistung top und auch die starken 15 Minuten zu Beginn des letzten Spiels durften in der Aufzählung nich fehlen...

Von Selbstkritik und Glück, nur 0:1 zurück gelegen zu haben, keine Spur...

Der Sportdirektor versteht die leichte Kritik nich und redet von Leben und Tod...es hätte nur noch der Satz gefehlt: Es ist doch nur Fußball...was regt ihr euch so auf?...

Außerdem sind wir ja nich fünf oder sechs Spieltage vor Schluss und es ist ja noch gar nix passiert...

Macht mal die Augen auf!
Ihr spielt seit Wochen das Stadion leer und merkt es nich mal?
Etliche Fans kehren sich ab und zutiefst eingefleischte Anhänger tangiert das, was sie da sehen müssen, immer weniger...

Emotionale Entfremdung lässt sich nich in ein paar Spielen wieder drehen...
Ihr seid dabei dauerhaft eine breite Basis zu verlieren und es wird hingenommen oder gar nich registriert...

4. Jahr dritte Liga
3. Jahr Abstiegsk(r)ampf
Ist das wirklich euer Anspruch?
 
Hagen Schmidt hat es doch in der letzten Doku Folge angesprochen: Es muss sich was ändern im Verein, von ganz oben an. Ansonsten spielt man unten wieder mit.

Das hat er gesagt, als er bereits freigestellt wurde, also keine Verantwortung mehr hatte.
Genau dasselbe wird Ziegner auch passieren.
Von daher können wir jede Woche dieselben Sprüche raushauen, resignieren, uns abwenden oder es passiert endlich mal was im Verein.

Das geht nur durch eine außerordentliche Mitgliederversammlung.
Darauf habe ich noch Hoffnung . Dann Wohlert und Komljenovic installieren für die sportliche Verantwortung....ach träumen darf man ja mal ✌️

Unter Littbarski hatten wir mal 7.000 Zuschauer im Wedaustadion, mal schauen was nach der Wiesbaden Niederlage nächste Woche los ist bei uns.
 
lässt für mich das Gefühl zurück das Ziegner ziemlich angemessen und dünnhäutig ist.
Nicht nur er, Heskamp auch.
So reagiert aber der gesamten Verein seit Jahren, wenn es etwas Gegenwind und Kritik gibt, mit Empörung und fadenscheinigen Ausreden.

Nicht mehr auszuhalten! Wenn Heskamps Aussagen wieder das Ergebnis der "Analysen" sind, weiß ich warum die Entwicklung des Vereins ist wie sie ist und es kann einem Angst und Bange bleiben. Es herrscht anscheinend eine absolute Beratungsresistenz bei den Verantwortlichen und Fehler werden reihenweise wiederholt.
 
Der Trainer stellt keine Unruhe fest im Umfeld bei den Fans und spricht von tollem Support...
Wenige (25) hätten nach dem Pausenrückstand gepfiffen...der Rest klatscht und jubelt nach dem Spiel für die Leistung...

Und genau so ist es ja auch gewesen ... nur weil es hier für zich Leute im Portal nur schwarz oder weiß gibt, sieht's im Stadion und Umfeld auch anders aus.
 
Hagen Schmidt hat es doch in der letzten Doku Folge angesprochen: Es muss sich was ändern im Verein, von ganz oben an. Ansonsten spielt man unten wieder mit.

Das hat er gesagt, als er bereits freigestellt wurde, also keine Verantwortung mehr hatte.

Da haste doch die direkte Antwort. Enttäuschung und Nachtreten. Mit den Mann wären wir jetzt schon abgestiegen. Der kann froh sein, dass er mal einen Profiverein trainieren durfte. Wird auch wahrscheinlich sein einziger bleiben ...
 
Da haste doch die direkte Antwort. Enttäuschung und Nachtreten. Mit den Mann wären wir jetzt schon abgestiegen. Der kann froh sein, dass er mal einen Profiverein trainieren durfte. Wird auch wahrscheinlich sein einziger bleiben ...

Das sehe ich leider anders.

Unter HS sah man wenigstens ein Konzept, Spielaufbau von Spiel zu Spiel.
Hettwer und Frey waren gesetzt und haben gute Leistungen erbracht.

Wenn man mit ihm in die neue Saison gegangen wäre, wären wir spielerisch deutlich weiter als aktuell.
 
Und genau so ist es ja auch gewesen ... nur weil es hier für zich Leute im Portal nur schwarz oder weiß gibt, sieht's im Stadion und Umfeld auch anders aus.
Ich glaub bei vielen (inklusive mir) ist das Pfeifen oder andere Unmutsbekundungen nach Spielen momentan meistens keine Option, da man ja vorrangig die Mannschaft trifft und es Teile der Mannschaft (z.B Jander, Mai, Bakalorz) nicht verdient haben gnadenlos ausgepfiffen zu werden. Der Großteil frisst ja wirklich Gras auf dem Platz und gibt alles.
Ein Ajani kann beispielsweise nichts dafür, dass wir keinen weiteren Rechtsaußen geholt haben (Heskamp schon). Und dass wir nur 3 ? Tore aus dem Spiel geschossen haben liegt auch zum großen Teil daran wie der Trainer aufstellt und wie er Fussball spielen lassen will. Wenn man jetzt schon wieder auf der PK hört, dass man sich voll auf die Defensive konzentrieren will, weiß man welches grauenvolle Offensivspiel uns am Freitag erwartet.
Würden Ziegner und Heskamp, separat von der Mannschaft, vor die Kurve treten würden sicherlich nicht nur 25 Mann pfeifen. Sie beiden würde man gnadenlos vom Feld pfeifen.
 
SV Wehen Wiesbaden muss auf fünf Spieler für die Viererkette in der Abwehr verzichten. Das macht mir Hoffnung, dass wir einen dreckigen Auswärtssieg landen.
Mit den wenigen Chancen dann effizient umgehen. :msv:
 
Nach der Niederlage gegen Wehen Kurztraininslager einrichten und jede Menge Training nicht nur auf dem Platz,den Spielern müssen bessere Lösungen auf dem Platz vorgeschlagen werden.Dann hat man gegen Bayreuth vielleicht auch mal wieder eine Chance zu gewinnen.Ansonsten sehe ich aus den nächsten 4 Spielen höchstens 2 Punkte die man holt,eher 1 Punkt
 
Tja, wir haben keinen guten Lauf, aber jedes Spiel muss erst mal gespielt werden. Bescheidenheit scheint Trumpf zu sein, bei den sportlich Verantwortlichen. Klingt schon fast ängstlich, dabei braucht das Team eine Richtungsänderung per Rezept. Das kommt nicht von alleine, sondern muss trainiert werden, wenn man schon kein neues Personal dazu holt. Hoffentlich kann man mal bald eine spielerische Fortentwicklung sehen, im Training scheint das ja zu funktionieren, ansonsten braucht man leider wieder andere Impulse ...
 
Nachdem ich heute die Pressekonferenz gehört hatte, muss ich sagen, dass TZ und RH extrem dünnhäutig und angespannt reagiert haben. Zwischenzeitlich drohte die gesamte Pressekonferenz in eine gar aggressive Stimmung abzukippen. Dieses Verhalten widerspricht jedoch Ziegners Aussage, dass er keine Unruhe im MSV-Umfeld wahrnehme, sondern nur "einen geilen Support"

Die beiden scheinen in einer MSV-Blase und in der Hoffnung zu leben, dass wir nach der Winterpause mit einem kompletten Kader das Feld von hinten aufrollen werden. Wünschenswert wäre es in jedem Fall, allerdings fehlt mir der Glaube! Zudem würde das die extremen Schwachstellen in diesem unausgewogenen Kader kaschieren, an denen RH nach der Ivo-Ära nur bedingt gearbeitet hat und sich neben seiner absolut seltsamen und unsicheren Außendarstellung mit wiederholt "uncleveren" Aussagen auch eklatante Fehler erlaubt hat (Festhalten an Ajani und gleichzeitig Hettwer als offensiven rechten Außenbahnspieler zu sehen, die ominöse Wild-Verpflichtung, welcher niemals annähernd einen 1:1 Ersatz für Stoppel darstellen wird, auch wenn Stoppel mit ein Teil des Offensivproblems zu sein scheint, u.v.m...).

Natürlich weiß TZ, dass es überwiegend Unruhen und nicht nur "geilen Support" im Umfeld gibt - auch die Beiträge von AR werden ihm nicht verborgen geblieben sein.. bis zur Pause sind es zwar keine Endspiele für ihn, aber dennoch wird es mit jeder Niederlage ungemütlicher.

Um den Dreh zum Spiel zu bekommen: Die Wahrscheinlichkeit gerade gegen Wiesbaden dreifach zu punkten scheint nicht groß zu sein. RH hat zwar seine Top-5-Aussage revidiert und er sei falsch verstanden worden.. Dennoch ist mir das immer noch wenig! Warum sagt er nicht mal: "In der dritten Liga kann jeder jeden schlagen und auch wir haben das Potenzial dazu, Wiesbaden weh zu tun und auch zu gewinnen!"

Im Grunde genommen haben wir aktuell bis auf Girth und ggf. Bakir unsere A-Elf auf dem Platz. Wenn etwas Spielglück zurückkommt, wir mal in Führung gehen, uns (auch durch solche sinnlosen Aussagen von RH) nicht vor WW in die Hose machen (gibt auch keinen Grund dazu) und mal über 90 Minuten fighten bis zum Umfallen und füreinander da sind - ja dann könnte es was werden. Ich gebe zu: Ziemlich viele "wenns"..
 
Heimspiel
:hu::highfive:
41qvCYeWCxL.__AC_SY300_SX300_QL70_ML2_.jpg

Rot-Weiß Hessen, … und vergessen ;)

Würde mich schon sehr wundern, wenn wir morgen gewinnen würden.
 
....ist das alles nicht traurig?

Das wir angeblich chancenlos gegen Wehen Wiesbaden sind?

Es wird Zeit, um endlich mal Fußball zu spielen!!
Wenn morgen das Spiel um ca. 20.50 Uhr zu Ende ist, soll auch die scheiß Serie zu Ende gegangen sein.
 
Puh, diese PK war schon hartes Brot.
Wahrscheinlich lag es am setting (am Tisch sich Aug in Aug gegenüber), aber die Aussagen von RH/TZ schienen schon sehr unprofessionell: Krampfhafter Versuch, sich aus der "gg die oberen fünf..." herauszureden (RH), empfindliches leugnen, dass die Stimmung der Fans schlecht sei (TZ)...
Ich sollte mir als Leitung doch vorher überlegen, wie ich souverän auf die wahrscheinlichen kritischen Fragen antworte. Natürlich kommt dann idR ein bla bla raus, wie in 95% der Profisport PKs, aber bla bla gibt einem Sicherheit.
Die gestrige Konferenz läss spekulieren, dass intern doch einige Unruhe herrscht! So haspelt keiner rum, der in Ruhe arbeitet!
Liebe Leute, lasst die beiden bitte in Ruhe bis zur Pause arbeiten!

PS: Für einen Wintertransfer lässt sich RH alle Optionen offen, nichts anderes ist der PK zu entnehmen! Soll er etwa sagen "wir wollen dringend einen Neuen auf der re Außenbahn", diskreditiert die aktuellen Spieler und kriegt dann keinen Neuen und bekommt den shitstorm??

ICH BIN NACH PK UND @Diplomat UNRUHE ECHT FROH, DASS HEUTE GESPIELT WIRD!
 
Angesichts des Chaos diese Woche und der vorherrschenden Meinung, dass die Niederlage nur eine Frage der Höhe ist, rechne ich natürlich ganz fest mit einem Sieg.
Immer dann, wenn funktionierte oft auch andersrum!
Brutal....Dann würde ich mir wieder Hoffnung machen und schon fast die Aufstiegsshirts erwarten.
Um dann aber wieder beim nächsten Heimspiel enttäuscht zu werden, "Siegesserie" gerissen.
 
Bei aller (berechtigten) Kritik an den Verantwortlichen und speziell an dem peinlichen Auftritt in der PK…im STADION (das nimmt man als Trainer/Spieler ja primär wahr) gab es doch wirklich kaum organisierte oder zumindest deutlich erkennbare/hörbare Unmutsäußerung. Das liegt natürlich vor allem daran, dass unsere aktive Fanszene nun mal während dem Spiel 90 Dauersupport bringt (nicht als Kritik gemeint), das ist nunmal Ultra-Mentalität. Wirklich negative „Stimmung“ wird dann eben nur durch 30 Sekunden Pfiffe zur Halbzeit oder durch Nicht-Abfeiern der Mannschaft nach dem Spiel ausgedrückt (was bei Grottenkicks oder Niederlagen aber auch normal ist)…also „Trainer/Vorstand oder Ajani raus“-Rufe hab ich noch nicht gehört…andere klare Aktionen (Plakate, Supportboykott etc.) waren bislang auch nicht erkennbar…also daher bisher im Stadion wirklich aus meiner Sicht alles normal und die Kritik diesbezüglich an Ziegner/Hesskamp etwas überzogen.
 
Aufgrund der letzten Jahre verstehe ich die Enttäuschung einiger hier absolut. Die Summe macht’s einfach.

Trotzdem….wir stehen 4 Punkte über dem Strich, die Mannschaft „funktioniert“ insofern, als das die Einstellung und gewisse Grundlagen eigentlich immer zu sehen sind — kompaktes Verteidigen, Laufbereitsschaft.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass wir aktuell — auch durch die Verletzungen gerade eben mit Bakir und Girh — Fähigkeiten nicht zur Verfügung haben, die uns fußballerisch nochmal etwas anderes geben würden.

Wir haben nicht den Flitzer der über außen nach innen stößt und ins 1gg1 geht — Punkt. Das kann man eben von der Mannschaft nicht erwarten. Sondern wird werden immer was von „Wucht und Dynamik“ erzählt bekommen.

Was mir da aber Hoffnung macht, ist das unser Trainer weiß, dass es nicht nur mit Krampf und Kampf geht und deshalb Michelbrink und Jander ranlässt. Das kann uns fußballerisch vielleicht wieder in die richtige Spur bringen, wenn sich die spielstarke—Kombi in Verbindung mit den Vorderleuten einspielt.

Es war von Anfang an für mich klar, dass in dieser Saison viel auf dem Konjunktiv beruht und wir nicht zwingend eine stabile Mannschaft sehen, die sich immer steigert. Dafür ist das Personal in der Offensive eben noch zu ähnlich bzw. mit Yeboah haben wir sogar ein wichtiges Element verloren.

Solange bei der Mannschaft Wille und Bereitschaft zu erkennen ist, hat sie bei mir auch einfach Kredit (auch wenn solche Phasen grade sehr weh tun aufgrund der jüngsten Vergangenheit) — und was die Verantwortlichen erzählen interessiert mich zumindest was irgendwelche vorm Spiel Pk‘s angeht schonmal gar nicht…glaubt ihr ernsthaft es interessiert einen 25 jährigen der mit seinem Benz und seiner Rolex morgens zum Training kommt, was der Sportdirektor irgendeinem Reviersport Hansel erzählt?

Die Situation ist alarmierend, ich erkenne aber im Spiel noch die Bereitschaft was zu ändern, deshalb seh ich keinen Grund draufzuhauen und was das bringen sollte.

Zum Spiel heute Abend:

Man darf sich nicht den Schneid abkaufen lassen — Wiesbaden ist ne kompromisslose Truppe. Wir eigentlich auch. In dem Spiel müssen wir auf die Fähigkeiten zurückgreifen die uns zu Beginn ausmachten — Zweikampfstärke, zweite Bälle, kompaktes Verteidigen — und vorne fällt einer rein, Michelbrink und Jander zeigen ihr ganzes Talent oder Aziz startet ne Serie.

Je länger wir das Spiel offen gestalten, desto mehr Chancen rechne ich uns aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Dauer- Gejammere hoffe ich inständig, dass wir nach dem heutigen Spiel nicht bereits in den "Geburts - Wehen" liegen.

Unser Management muss nur endlich aufwachen und die Dinge tun, die absolut notwendig sind, um den Kader zu optimieren. Ansätze waren da vor der Saison, aber es sind auch einige Flops zu viel dabei gewesen. Verbunden mit der Anhäufung etlicher Langzeit- Ausfälle von Leistungsträgern ist das schon ein dickes Paket Pech neben fehlender Qualität.
Die Aussagen von Diplomat haben mir bestätigt, dass in unserem Vereins- Gefüge irgendwie der Wurm drin ist, weil offensichtlich eine Anhäufung von Spezialisten, aber ohne sportlichen Hintergrund das Sagen hat.

Heute, ich hoffe es zum wiederholtem Male, wird bei uns der Knoten platzen und endlich wieder mehr Zuversicht und hoffentlich auch mehr Vertrauen in eigene Duisburger Stärke einkehren. Dazu brauchen wir nur einen überzeugenden Auftritt in Wiesbaden, gekrönt von einem verdientem Sieg.
Zur Not nehme ich aktuell auch einen glücklichen Erfolg, aber zur Gesundung wäre ein richtiger Hammer- Erfolg das allerbeste.
Unsere Jungs sollten heute allen Zweiflern (vor allem in der eigenen Führungsetage) mal zeigen, was sie wirklich drauf haben.

Ich bin nur ein alter Fan der gestreiften Szene, aber ich lege mit unserer "optimistischen Neugeburt" per Tipp vor und erhöhe auf ein klares 3:0 für uns Zebras, ähnlich wie in Meppen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben