Dino HM
Kreisliga
...aber BVB hatte schon wieder Hose voll gemacht gegen Bazis. Ich denke daß BVB letzte 19 Spiele von 20, verloren hat.Die Bayern waren gestern beileibe nicht gut,.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...aber BVB hatte schon wieder Hose voll gemacht gegen Bazis. Ich denke daß BVB letzte 19 Spiele von 20, verloren hat.Die Bayern waren gestern beileibe nicht gut,.
Finde ich in meinen Vorstellungen ja gar nicht. Die DFL muss dauerhaft ihre eigene Medizin mit allen Nebenwirkungen zu spüren bekommen, wenn sich an den Ursachen, namentlich der absurden Verteilungsmechanismen, etwas ändern soll. Für mich können die Bayern gar nicht oft genug und mit genügend Abstand Meister werden.Wenn nichts gravierendes mehr passiert müssen wir uns wohl ein weiteres Mal mit den Bajuwaren als Titelträger abfinden, was dem deutschen Fußball alles andere als gut bekommt. Dauermeister sorgen nicht für die Basis einer sehr guten National- Mannschaft und auch für kein immenses Zuschauerinteresse an der Liga, auch wenn die international berechtigten Plätze noch begehrenswert sind.
Also werden wir Hoppenheim doch wieder nicht los?
Was ist denn daran so schlimm? Die DFL hat nichts anderes verdient.Das ist wirklich nicht zu fassen ne. Mit Hoffenheim und Augsburg könnte man dieses Jahr ZWEI vollkommen überflüssige und grenzenlos uninteressante Clubs aus der ersten Liga schmeißen. Und was machen diese Vollfosten in Stuttgart, Bochum, Gelsenkirchen... versauen es am laufenden Band.
Hals bis Jericho!![]()
Was ist denn daran so schlimm? Die DFL hat nichts anderes verdient.und Stuttgart runter, dafür dann gerne noch Heidenheim hoch. Dann hat man mit Wolfsburg, RasenBallsport, Heidenheim, Augsburg und Hoffenheim fast ein Drittel auf ihre eigene Art unbedeutende Vereine in der ersten Liga. Ich finde das ziemlich witzig.
Er sagt doch mit keiner Silbe das er findet der MSV ist ne große interessante Nummer.
Nur ganz ehrlich, wer findet denn national gesehen eine Partie Heidenheim:Wolfsburg interessant ? Oder -meine Meinung- Mainz:Augsburg ?
Dafür das die DFL immer von einem Premiumprodukt schwärmt, entwickelt es sich eher zu einer Liga mit fünf, sechs Zugpferden.
Aber wie sagt man so schön, der Markt wird das schon regeln.
Natürlich impliziert er das aber lassen wir das mal beiseite. Wie stellen sich Leute, die Vereine wie Augsburg uninteressant finden und diese nicht in Liga 1 haben wollen und dabei dann noch über DFB und DFL lachen, dass ganze denn vor? Welche Alternative gibt es denn? Es gibt nun mal Auf- und Abstieg und dabei kommt es dann eben nicht darauf an, was manche Leute vielleicht interessant finden oder welche Vereine sie gerne sehen. Dann muss man eine geschlossene Liga einführen, ähnlich wie im US Sport und dann kann man sich jedes Jahr die selben Vereine ansehen. Dann kann ich dir aber schwören, dass die selben Leute, die sich jetzt über Augsburg und Co aufregen und über die DFL lachen, sich über die DFL und deren Geldgier empören werden und darüber, das kleinere Vereine wie der MSV keine Chance haben, den sportlichen Aufstieg zu schaffen.
Dortmund holt einen Spieler von Gladbach? Ich bin schockiert!Ramy Bensebaini hat einen langfristigen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben.
Der 27-Jährige kommt zur neuen Saison ablösefrei von Borussia Mönchengladbach.
(Quelle TM)
Wenn ich über die Bundesliga schreibe, schreibe ich über die Bundesliga, nicht über den MSV. Keine Ahnung, was du da alles reininterpretierst. Natürlich interessiert sich national kein Schwein für den MSV. Ähnlich ergeht es jedem Drittligisten, der nicht den ganz großen Namen 1860 München trägt.Finde das immer wieder erstaunlich, Hoffenheim und Leipzig mal außen vor, mit welcher Arroganz hier über Vereine wie Augsburg oder Heidenheim gesprochen wird (die Liste ließe sich noch erweitern), während man in Duisburg seit Jahren genau da spielt, wo man auf Grund der eigenen Unfähigkeit und der Unfähigkeit der Verantwortlichen hingehört und dabei noch zu glauben scheint, in Deutschland würde sich außerhalb von Duisburg noch jemand groß für den MSV interessieren und das muss man ja glauben, wenn schreibt, dass Augsburg völlig uninteressant findet und sich darüber kaputt lacht.
Dortmund holt einen Spieler von Gladbach? Ich bin schockiert!
Was kommt als Nächstes? Dass die einen Spieler von Frankfurt holen?
....
In diesem Sinne: ich lobe ne Kiste Pils für die Truppe aus, die wenigstens Hoffenheim in den Abstieg reißt. Bei Augsburg habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass das diese Saison noch klappt.
Dafür steigt dann Heidenheim auf, was jetzt auch nicht viel besser ist...Mehr is mir eine weniger unattraktive Bundesliga dann auch nicht wert.
Ein Investoren-Klub, der gerade mal noch 0,6% an der KGaA hält und die ohne ihren damaligen Präsi nicht da wären wo sie heute sind inkl dem Stadion, sind sie dennoch. Sie haben oder hatten halt nur ein Talent dafür sich imagemäßig auf einer Höhe mit Mainz oder dem SC einzureihen, haben aber an sich null mit diesen Klubs gemeinsam.
Wobei die eigentlich nie (bis zum Pepi Transfer) für teure und Namhafte Transfers bekannt waren, daher finde ich das auf gewisse Weise in Ordnung. Allerdings stimme ich dir zu das die komplett irrelevant sind, wenn man Vereine in der Bundesliga aufzählen müsste würden die wahrscheinlich als letztes einfallen. Hab sogar verdrängt das die 1 Saison mal Europa League gespielt haben.
Disclaimer zu meinem obigen Beitrag:
PERSÖNLICH finde ich Augsburg als Club halt spannend wie ne Raufasertapete im Reihenhausflur. Nicht zuletzt weil sie, wenn auch durchaus mit Historie versehen, den Erfolg mit eher Investorenclub-typischen Mitteln erreicht haben, siehe auch den Beitrag über diesem.
Und wenn die öffentliche Wahrnehmung dann noch in die Richtung geht, wie beachtlich es ist, dass dieser kleine Club sich in der Bundesliga etabliert hat, dann nervt mich dieser oberflächliche und unkritische Umgang damit durchaus messbar. Denn das ist einfach maximal die halbe Wahrheit. Bei Hoffenheim, RaBaSpo und den Werksclubs ist das wenigstens einigermaßen transparent.
In diesem Sinne: ich lobe ne Kiste Pils für die Truppe aus, die wenigstens Hoffenheim in den Abstieg reißt. Bei Augsburg habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass das diese Saison noch klappt.
Wodran machst du das fest? Hast du die Spiele der Bayern geschaut?Hätte man auch schon vor der Entlassung von Julian Nagelsmann
kommen können,,,, das es NICHT am Trainer liegt...
Woran machst du das fest? Hast du die Spiele der Bayern geschaut?
Nach dem Abstiegskracher zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart gerät VfL-Keeper Manuel Riemann mit einem Fan auf der Haupttribüne aneinander. Eine Prügelei wird nur knapp verhindert.
Doch so richtig eskalierte die Situation nach Spielschluss, als VfL-Keeper Manuel Riemann zielstrebig zur Haupttribüne sprintete und wutentbrannt auf die eigenen Fans losging. Ordner, Zuschauer und Mitspieler mussten den 34-Jährigen und einen VfL-Anghänger zurückhalten, um eine Prügelei zu verhindern.
In den sozialen Medien kursierte schnell das Gerücht, dass Riemann aus dem eigenen Fanblock beleidigt wurde. Auch lokale Reporter bestätigten dies. Laut "Bild" sollen die Worte "Hurensohn" und "*******" gefallen sein.
Manche Beleidigungen müssen halt gar nicht sein und da kann man solch eine Reaktion verstehen, da auch sicher jeder Spieler nach so einer Niederlage sicher "empfindlicher" und auch selber angepisst ist.
Finde ich in meinen Vorstellungen ja gar nicht. Die DFL muss dauerhaft ihre eigene Medizin mit allen Nebenwirkungen zu spüren bekommen, wenn sich an den Ursachen, namentlich der absurden Verteilungsmechanismen, etwas ändern soll. Für mich können die Bayern gar nicht oft genug und mit genügend Abstand Meister werden.
Das Problem bei meinem Gedankengang: das immer mäßiger werdende Unterhaltungsprodukt Bundesliga verliert kaum Kunden, trotz steriler Dauermeisterschaften und fragwürdiger Qualität im internationalen Vergleich.
Wodran machst du das fest? Hast du die Spiele der Bayern geschaut?
Auf jeden Fall Richtige Einstellung, strenggenommen darf man eh überlegen warum man HSohn so als Beleidigung auffasst und sieht, aber Juristensohn eher nicht. Allerdings wenn das beleidigen der Mutter nicht persönlich ist, was ist es dann ? Ich denke auch das ist einfach oft auch der Situation geschuldet und wie erwähnt nach solch einer Niederlage ist nach dem Spiel die Laune sehr schlecht (Siehe auch Thema Verweigerter Handschlag von Muisala ) da kochen da die Emotionen hoch und mit dem Kauf einer Karte hat man halt nicht das Recht jeden zu beleidigen (wobei ich das auch oft macheFühlst du dich wirklich beleidigt, gekränkt oder in deiner Ehre verletzt, wenn dich jemand dir völlig Unbekanntes aus einer Enttäuschung heraus bspw. als H-Sohn bezeichnet? Das ist doch maximal unpersönlich. Wenn das überhaupt etwas bei mir auslösen würde, dann am ehesten noch Erheiterung, über den offensichtlich gefundenen Triggerpunkt beim Beleidigenden.
Da gebe ich dir Recht - allerdings ist das schon seit langem so. Vom Sextuple und somit stärkstem Team der Welt zum FC Hollywood innerhalb Rekordzeit - für mich immer noch ein absolutes Fragezeichen wie ein Salihamidzic so lange auf so einem Posten sitzen kann. Mir fällt spontan niemand ein der einen Verein schlechter nach außen dargestellt hat als er - Flick musste ja anscheinend auch wegen ihm gehen. Gerland hat ja vor kurzem im DOPA auch nicht gerade Gutes über ihn erzählt.Wäre halt alles weniger verquast, wenn Salihamidzic und Kahn sich mit den "befährdeten Saisonzielen" nicht so weit aus dem fahrenden Zug gehangen hätten.
Billige Polemik. Schau dir mal die ersten 10 Ergebnisse unter Tuchel bei Dortmund, Paris und Chelsea an - dort findest du vereinsübergreifend eine einzige Niederlage.Die haben damit erst die volle Aufmerksamkeit der Medien auf die vermeindlichen Qualitäten Tuchels als Blitz-Wunderheiler geschoben. Eigentlich wie bei jeder Trainervorstellung des FCB war es ein Gewese, wie im Sandalenfilm, wenn Mark Anton siegreich aus Ägypten zurückkehrt.
Puh, nicht das erste Mal dass du hier einfach Unwahrheiten raus haust. Dass deine Beiträge allerdings mehr auf Quantität als auf Qualität gehen, ist nichts Neues.Auch Tuchel war das alles ersichtlich etwas peinlich, so wie damals auf Guardiola.
Auch hier einfach nur Quatsch - der Rauswurf von JN war mehr als überfällig.Einem Trainer zwei Wochen vor der Endentscheidung zu zwei der drei erreichbaren Saisonziele so eine Hypothek aufzubürden, ist zwar typisch Bayern, aber trotzdem dumm. Tuchel ist eindeutig eher ein Typ, die lieber für erreichte sportliche Erfolge einen Lorbeerkranz aufgesetzt kriegt - und nicht als Nachweisfür das Genie der Funktionäre, die sich ihn ausgesucht haben.
Da gebe ich dir Recht - allerdings ist das schon seit langem so. Vom Sextuple und somit stärkstem Team der Welt zum FC Hollywood innerhalb Rekordzeit - für mich immer noch ein absolutes Fragezeichen wie ein Salihamidzic so lange auf so einem Posten sitzen kann. Mir fällt spontan niemand ein der einen Verein schlechter nach außen dargestellt hat als er - Flick musste ja anscheinend auch wegen ihm gehen. Gerland hat ja vor kurzem im DOPA auch nicht gerade Gutes über ihn erzählt.
Billige Polemik. Schau dir mal die ersten 10 Ergebnisse unter Tuchel bei Dortmund, Paris und Chelsea an - dort findest du vereinsübergreifend eine einzige Niederlage.
Puh, nicht das erste Mal dass du hier einfach Unwahrheiten raus haust. Dass deine Beiträge allerdings mehr auf Quantität als auf Qualität gehen, ist nichts Neues.
Auch hier einfach nur Quatsch - der Rauswurf von JN war mehr als überfällig.
Ich habe diese Saison mir einige Spiele von Dortmund und Bayern angeschaut - ich fand beide nicht überzeugend. Dortmund hat diese Saison ziemlich viel Spielglück und auch einige Schiedsrichterentscheidungen die mehr als fragwürdig waren.
Bezeichnend für den Status der Bundesliga, dass trotzdem beide Mannschaften wieder oben stehen, was ich persönlich ziemlich schade finde.
Bayern hat allerdings einen der teuersten Kader der Welt, was die teilweise für eine Grütze unter Nagelsmann gespielt haben war schon abenteuerlich, größtenteils aufgrund irgendwelcher Egosachen die Nagelsmann unbedingt durchdrücken wollte.
Der Unterschied zu Tuchel ist, dass er es als "Playersgame" sieht und seine Formationen anhand seiner Spieler wählt und nicht auf Teufel komm raus versucht seine Ideen durchzudrücken.
Der Schritt Bayern war für Nagelsmann zu früh, vermutlich wäre es für ihn besser gewesen erst zu einem Verein wie Dortmund zu gehen oder bei den Dosen zu bleiben.
Auch typisch für Nagelsmann ist, dass seine Mannschaften schwache Rückrunden spielen. Auch etwas was er irgendwie nicht abgestellt bekommt.