Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Es ist bei Ingolstadt wie bei den Löwen.
Man verbrennt vor jeder Saison reichlich Geld ohne das irgendetwas dabei raus kommt und dann kommt halt bei Ingolstadt auch noch hinzu, dass das Gekicke niemanden interessiert.
Ihr Zuschauerschnitt ist schon immer unterirdisch und wirds auch bleiben.
 
Maxwell Gyamfi (IV VFL Osnabrück vormals Hamburger SV II ) soll bei Hannover 96 und der 1. FC Kaiserslautern sowie einem belgischer Erstligisten im Gespräch sein.
Als Ablöse sind ca. 500T€ im Gespräch, da Gyamfi noch einen Vertrag bis 30.06.2025 besitzt.
https://www.transfermarkt.de/maxwell-gyamfi/profil/spieler/452078

Dazu soll Top-Torjäger Ba-Muaka Simakala (LA) sich dem Vernehmen nach bereits mit Holstein Kiel einig sein.
https://www.transfermarkt.de/ba-muaka-simakala/profil/spieler/227974

Sven Köhler (DM) soll angeblich bei Arminia Bielefeld im Wort stehen (sofern sie nicht absteigen und Osnabrück nicht aufsteigt). Aber auch Heidenheim und der HSV sollen Interesse haben...
https://www.transfermarkt.de/sven-kohler/profil/spieler/202604


Das ist/wäre schon ein großer Aderlass für Osnabrück... und Holstein Kiel ist da wohl ein Königstransfer gelungen (wenn es so kommt)
 
FC Ingolstadt will weiter aufrüsten und sich wohl intensiv bei 1860 bedienen... die Liste wird immer länger :)

Dass der FC Ingolstadt um Ex-1860-Trainer Michael Köllner mit Marius Wörl, Yannick Deichmann und Marcel Bär gleich drei Sechzig-Spieler auf dem Zettel haben soll,
war bereits in der vergangenen Woche durchgesickert. Nun wurde bekannt: Auch Semi Belkahia und Joseph Boyamba könnten ein Thema werden, wie die TZ meldet.
(Quelle liga3)

FC Ingostadt das neue 1860?

Haben ja jetzt den passenden SD zum Geld verbrennen
 
Mitch Kniat zur Kaderplanung des SC Verl...
Ich hoffe, dass der Umbruch deutlich geringer ausfällt als noch in der vergangenen Saison. Dennoch gehe ich davon aus,
dass wir rund zehn neue Spieler unter Vertrag nehmen werden,
Mit Lars Lokotsch (MS) konnten wir bereits einen Zugang in trockene Tücher bringen.
https://www.transfermarkt.de/lars-lokotsch/profil/spieler/425283
Auch die weiteren Transfers werden sich in dieser Größenordnung bewegen. Wir wollen aufstrebende Spieler aus der Regionalliga verpflichten,
die Bock auf die 3. Liga haben. Es wird nicht so sein, dass wir Leute zu uns holen, die schon zahlreiche Partien in der dritthöchsten Spielklasse
auf dem Buckel haben.
(Quelle liga 3)
 
Nicolas Winter doing Nicolas Winter things... :rolleyes:.

Der Beste seiner Zunft verwehrt Verl einen berechtigten Elfer und gibt Freiburg II einen, der keiner war. Zum Glück sind da nur 3 1/2 Fans vor Ort, sonst hätte man die Ausgabe von Getränkebechern besser eingestellt :pfeifen:.
 
Habe mir heute in Köln das Spiel Viktoria gegen Osnabrück im Stadion angeschaut.
Auch wenn ich Osnabrück seit dem Spielabbruch nicht mehr leiden kann: der Support heute in Köln war schon klasse! Damit setzen sie Dresden und Saarbrücken ganz schön unter Druck.
Osnabrück hat für mich einen Königstransfer vor der Saison gemacht: Robert Tesche.
Absoluter Unterschiedsspieler mit einer wahnsinnigen Präsenz auf dem Platz.
Sehr brisant: Osnabrück und Wiesbaden sind nicht nur punktgleich, sondern haben auch fast die gleiche Tordifferenz vor dem letzten Spieltag!
 
Ab der neuen Saison gibt es in der 3. Liga auch den 4. Offiziellen.


https://www.liga3-online.de/amtlich-3-liga-fuehrt-zur-neuen-saison-den-vierten-offiziellen-ein/

Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk

Nehmen wir mal einen fiktiven Verein in Liga 3, nennen wir ihn SV Wehen Wiesbaden ;) um den Wahnsinn der 3. Liga zu dokumentieren:

Du musst ein Stadion für mindestens 10000 Zuschauer vorhalten, obwohl dein Zuschauerschnitt laufend etwa 3 bis 4000 beträgt, also für Zuschauer die es nicht gibt.
Du musst ein NLZ vorhalten, obwohl du sponsorengestützt eigentlich nur fertige Spieler verpflichtest, es also überhaupt nicht brauchst.
Und zukünftig darfst du den Einsatz eines 4. Offiziellen bezahlen, um die Tumulte zu verhindern, die bei dir nicht stattfinden, weil eher Operettenatmosphäre ist.

Kannste dir nicht ausmalen...
 
Nach sechs Jahren: SV Meppen steigt aus der 3. Liga ab
https://www.liga3-online.de/nach-sechs-jahren-sv-meppen-steigt-aus-der-3-liga-ab/
...
Auch sportlich ist mit harten Einschnitten zu rechnen. Wie Anfang April bekanntgeworden war, besitzt der Großteil der Spieler keinen Vertrag für die Regionalliga.
Steffen Puttkammer und Marvin Pourié ließen zuletzt aber bereits durchblicken, sich einen Verbleib vorstellen zu können.
(Quelle liga3)


Respekt...Pourie wird ja nachgesagt, dass er ein schwieriger Charakter wäre... ABER erstens hat er eine gute Leistungen in Meppen gezeigt und zweitens scheint er
nicht abgeneigt zu sein mit in die Regionalliga zu gehen... Respekt dafür. Auf Grund seiner Scorerquote (11 Tore/6 Vorlagen) wäre er sicherlich noch für 3. Ligisten interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte der Investoren Deal durchgehen, dann haben wir endgültig eine 2 Klassen Gesellschaft: die DFL und der Rest. Die 3.Liga würde als Profiliga den Anschluss endgültig verlieren und es wäre verdammt schwer, sich dauerhaft wieder unter den besten 36 Klubs zu etablieren. Die Absteiger aus der 2.Liga haben doch bereits jetzt große finanzielle Vorteile, wenn sie einige Jahre in der DFL solide gewirtschaftet haben.
 
Sollte es dazu kommen, wird die 3. Liga selbstverständlich unterrepräsentiert werden, was die Verteilung der generierten Gelder angehen wird. Der große Teil der Gelder wird zu Bayern und Dortmund wandern. Danach zu den anderen beiden Champions League Teilnehmern (solange es noch 4 Teilnehmer geben wird) und schlussendlich der Rest der Buli und ganz bisschen noch zur 2. Liga. Die 3. Liga wird maximal 2% der Gesamtsumme erhalten. Wenn das nicht sogar schon zu hoch gestochen ist. So ein süßes Bittschreiben, wird in Frankfurt vermutlich direkt in den Aktenvernichter geworfen.

Das System wird durch diese Verteilung nur noch kränker. Krank ist es bekanntermaßen bereits. Ich bin auch kein Freund davon, dass die 3. Liga mehr Geld bekommt. Die ganzen Ajanis dieser Welt verdienen nicht noch mehr Geld, fürs zufällig drauflos laufen/pöhlen. Die Vereine müssen viel mehr dazu gezwungen werden, nur das auszugeben, was eingenommen wird. Bzw weniger um Reserven aufzubauen. Kommt jetzt noch mehr Geld in den Umlauf, werden die Summen mit denen gepokert wird, noch höher. Das Geld soll da bleiben, wo es ist.

Man heilt keine 56 Alkoholiker mit noch mehr Alkohol...
 
Zwickau gewinnt 2:1. Damit stehen die 4 Absteiger am vorletzten Spieltag fest. Erzfeinde Oldenburg & Meppen sehen sich nächste Saison aber in der Regionalliga Nord wieder. Meppen hat zwar noch 2 ausstehende Spiele, kann aber keine 7 Punkte aufholen.
 
sind doch nur zwei oder?

2 Runter und Elversberg hoch.
Hab ja nicht gesagt das 3 absteigen, sondern nur das 3 die Liga verlassen.

Wobei ich jetzt gerade sehe das Elversberg rein rechnerisch noch nicht durch ist

Edith:
Aber eigentlich müsste Elversberg doch durch sein. Selbst wenn Dresden gewinnt wäre Wiesbaden mit 67 Punkten auf dem Relirang und somit 4 Punkte hinter Elversberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so eine unsympathische Truppe wie die aus Saarbrücken gesehen, lassen sich ständig fallen und meckern. Hoffentlich steigen die nicht auf
Beschwere dich nicht, unsere Jungs haben in Halbzeit 2 gezeigt, dass sie da eine steile Lernkurve haben! [emoji16] So viele Sterbefälle und anschließende Wunderheilungen [emoji6] Und beim Meckern mitsamt Rudelbildung können wir eh mit den Spitzenmannschaften dieser Kategorien mithalten.

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Billiger Klassenerhalt diese Saison.
Wenn beispielsweise Oldenburg im letzten Spiel nochmals dreifach punkten sollte, würden 39 Punkte ausreichen. Wahrscheinlich werden es sogar weniger.
Am Ende ist es schon ziemlich deutlich geworden. Essen mit dem Ding gegen Zwickau natürlich etwas glücklich unterwegs.
 
Beim Aufstiegskampf finde ich interessant, dass aktuell Dynamo und die Osnasen die besten Aufstiegschancen haben, beide haben gegen uns 6 Punkte geholt, die anderen Wiesbaden und Saarbrücken haben nur einen Punkt geholt.
 
Selten so eine unsympathische Truppe wie die aus Saarbrücken gesehen, lassen sich ständig fallen und meckern. Hoffentlich steigen die nicht auf
Die Nasen und Dynamo spielen am letzten Spieltag gegen Absteiger bzw. eine Mannschaft aus dem Niemandsland. Dynamo noch gegen Meppen morgen, denke die holen auf jeden Fall 6 Punkte, dann müssen wir nächste Sasion gegen die nicht ran, wahrscheinlich wäre dieses Szenario für uns am besten.
 
Zurück
Oben