ZAC e.V.
Bezirksliga
Tolle Neuigkeiten für unser Projekt.
Als wir zum ersten Mal daran dachten, unser Kinderdorf auf den Gipfel eines Berges in Lutindi zu legen, haben wir überlegt, wo wir möglicherweise eine zuverlässige Wasserquelle bekommen könnten. In Lutindi ist Wasser jedoch kein großes Problem, weil es kleine Wasserbäche gibt, aber in unserem Fall war es anders, weil unser Baugrundstück auf der Spitze eines Berges liegt und alle Wasserquellen etwas weit sind. Ohne sicher zu sein, dass Wasser verfügbar ist, haben wir beschlossen, ein Bohrloch zu bohren.
Die Idee erschien zunächst unmöglich, wenn man bedenkt, dass Lutindi auf dem Berg ist und wir dort nie eine Erfahrung zum Bohren eines Brunnens hatten, aber weil das Wasser für unser Projekt sehr wichtig ist, haben wir beschlossen, es trotzdem zu versuchen.
Gestern ist der schwere und sehr lange Bohrwagen für diese Sache nach Lutindi gefahren. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir es endlich geschafft haben, Wasser haben wir wie ihr aus dem Video sehen könnt. Nach 150 Meter tief bohren haben wir es endlich geschafft.
Wir mussten uns entscheiden, unser Bohrloch an der nahegelegenen Grundschule Lutindi Grundschule zu bohren, anstatt auf unserem Grundstück zu bohren, weil der lange und schwere Lastwagen es nicht geschafft hat, unsere Baustelle zu erreichen, da die Straße noch neu und etwas schmal ist es ist nicht zugänglich, wir werden das Wasser von der Lutindi Grundschule auf unsere Baustelle pumpen. Wir bedanken uns bei der Leitung der Grundschule Lutindi, dass wir einen Brunnen an ihrem Grundstück bohren durften, wir haben seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Lutindi und möchten unsere gute Zusammenarbeit noch weiter beibehalten. In Zukunft werden jedoch die Kinder aus unserem Kinderdorf an dieser Schule zur Schule gehen.
Bald ist der Einbau der Wasserpumpe, der Tanks und der Leitungen erledigt, der Abstand von Lutindi Grundschule bis zu unserer Baustelle beträgt etwa 600 Meter. Über die Leistung werden wir hier pünktlich berichten.
Da wir jetzt Wasser haben, werden die Bauarbeiten noch einfacher, wir beginnen sehr bald mit dem Bau, wie wir uns hier vorher gemeldet haben.
Danke für alle, die sich positiv auf die eine oder andere Art und Weise engagiert haben, um dieses Projekt erfolgreich zu machen, besonderer Dank an die Fans des MSV DUISBURG Fans für eure langjährige Unterstützung.
Peter Ombeni
Als wir zum ersten Mal daran dachten, unser Kinderdorf auf den Gipfel eines Berges in Lutindi zu legen, haben wir überlegt, wo wir möglicherweise eine zuverlässige Wasserquelle bekommen könnten. In Lutindi ist Wasser jedoch kein großes Problem, weil es kleine Wasserbäche gibt, aber in unserem Fall war es anders, weil unser Baugrundstück auf der Spitze eines Berges liegt und alle Wasserquellen etwas weit sind. Ohne sicher zu sein, dass Wasser verfügbar ist, haben wir beschlossen, ein Bohrloch zu bohren.
Die Idee erschien zunächst unmöglich, wenn man bedenkt, dass Lutindi auf dem Berg ist und wir dort nie eine Erfahrung zum Bohren eines Brunnens hatten, aber weil das Wasser für unser Projekt sehr wichtig ist, haben wir beschlossen, es trotzdem zu versuchen.
Gestern ist der schwere und sehr lange Bohrwagen für diese Sache nach Lutindi gefahren. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir es endlich geschafft haben, Wasser haben wir wie ihr aus dem Video sehen könnt. Nach 150 Meter tief bohren haben wir es endlich geschafft.
Wir mussten uns entscheiden, unser Bohrloch an der nahegelegenen Grundschule Lutindi Grundschule zu bohren, anstatt auf unserem Grundstück zu bohren, weil der lange und schwere Lastwagen es nicht geschafft hat, unsere Baustelle zu erreichen, da die Straße noch neu und etwas schmal ist es ist nicht zugänglich, wir werden das Wasser von der Lutindi Grundschule auf unsere Baustelle pumpen. Wir bedanken uns bei der Leitung der Grundschule Lutindi, dass wir einen Brunnen an ihrem Grundstück bohren durften, wir haben seit vielen Jahren eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Lutindi und möchten unsere gute Zusammenarbeit noch weiter beibehalten. In Zukunft werden jedoch die Kinder aus unserem Kinderdorf an dieser Schule zur Schule gehen.
Bald ist der Einbau der Wasserpumpe, der Tanks und der Leitungen erledigt, der Abstand von Lutindi Grundschule bis zu unserer Baustelle beträgt etwa 600 Meter. Über die Leistung werden wir hier pünktlich berichten.
Da wir jetzt Wasser haben, werden die Bauarbeiten noch einfacher, wir beginnen sehr bald mit dem Bau, wie wir uns hier vorher gemeldet haben.
Danke für alle, die sich positiv auf die eine oder andere Art und Weise engagiert haben, um dieses Projekt erfolgreich zu machen, besonderer Dank an die Fans des MSV DUISBURG Fans für eure langjährige Unterstützung.
Peter Ombeni