Alles nach dem Spiel gegen Waldhof Mannheim (33.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
4_3_3_F9.png

Schade, dass wir uns aus der spielerischen Überlegenheit heraus keine klareren Torchancen erarbeiten konnten.

Der Antwerpen wusste erst nicht, wie ihm geschieht. Das 4-3-3 mit Falscher 9 wurde (wieder) ausgepackt und keiner bei Mannheim wusste, wie man das zustellen soll. Ballbesitz gefühlt 70:30, aber eben auch mit Chancen für die Gäste nach Ballgewinn. Braune hält aber!

Das 1:0 nach Pusch Standard (ET Boyd) Folge der spielerischen Übermacht. Auch die 2. Halbzeit begann hoch intensiv, allerdings mit den größten Chancen wieder nach Standards.

1:1 nach Halbfeldflanke und Eigentor. Kurzer Bruch im Spiel, aber die Jungs gaben nicht auf.

Letztendlich großer Aufwand, aber nur ein Punkt.
 

Anhänge

  • 4_3_3_F9.png
    4_3_3_F9.png
    68.9 KB · Aufrufe: 4,048
Man ist gefühlskalt geworden , sogar was Fussball und den Verein angeht.

Das hat die Mannschaft und die Verantwortlichen also inzwischen bei mir geschafft. Früher hätte ich bei solchen Spielen wie heute wenigstens bis zum Ende gehofft und gebangt und gezittert. Und wär vorher voll aufgeregt gewesen. Was war heute: Nichts. Das hatte ich so noch nie. Aber die Emotionen habt ihr bei mir mit den ganzen letzten Auftritten erfolgreich gelöscht. Man glaubt nicht mal mehr dran, warum auch.

Herzlichen Dank dafür.


Der Abstieg wurde mit Halle angegriffen, mit Bielefeld und Essen die Ambitionen unterstrichen und nun der Schlusspunkt gesetzt.


Will von den ganzen Spielernamen (die jungen, oder die sich reinhängen, mal ausgenommen, endgültig nichts mehr sehen und hören..)

Einzig Herr Preetz lässt einen noch auf eine bessere Zukunft des Vereins hoffen.

Danke trotzdem an alle Zebras vor Ort und lasst uns irgendwie an bessere Zeiten glauben und eines Tages Mannheim, vor allem aber wieder Exxen schlagen.
Es grüsst das Mannheimer Zebra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechter Kader, mit den Auswechslungen wird man immer schwächer, haben wir so etwas ähnliches wie einen Stürmer? Verdienter Abstieg, nur Kampf reicht eben nicht. In der ersten Halbzeit hatte man genügend Chancen, war klar dass Mannheim irgendwann trifft.
 
Sehr gut!

Mannheim konnte den Abstand nicht vergrößern. Unsere Taktik in HZ2, das Unentschieden abzusichern ist aufgegangen. Noch ist alles drin, wir glauben an uns.

Entweder geh ich all in und all unter oder ich lass es halt.... 1HZ top, 2HZ absoluter Quatsch.. kannste keinem erzählen
 
Zu wenig, um die allerletzte kleine Chance zu bewahren. Spielerisch sicherlich die bessere Mannschaft, gerade in der ersten Halbzeit. Führung glücklich, aber nicht unverdient.

Zweite Hälfte dann aber viel zu ungefährlich, um nachzulegen. Sah bis zum Ausgleich zwar stabil aus, aber irgendwie kassieren wir halt hinten meist einen. Und nach dem Ausgleich war es dann kopflose Verzweiflung, keine Torgefahr mehr.

Selbst mit Pusch null Gefahr aus den unzähligen eigenen Standards, damit hätten wir das Ding am Ende noch gewinnen können. Aber Braune durfte ja auch nicht nach vorne, um bloß den Punkt nicht zu gefährden.

Der Punkt bringt tabellarisch gar nix, das war es.
 
Um 20.47h, während die Fans nochmal alles mobilisieren und mit MSV MSV MSV Rufen versuchen die Mannschaft nach vorne zu peitschen, sieht man auf dem Rasen Resignation und Selbstaufgabe. Kein All In. Kein mit aller Macht versuchen wollen das eine Tor zum Funken Hoffnung zu schießen.

Kurz darauf wird "Von Liverpool bis Stalingrad" angestimmt.

Und so geht es dahin. Das Gründungsmitglied der Bundesliga.
Das "Wie" ist entscheidend, und das sorgt neben Frust und Enttäuschung, vor allem auch für eine gehörige Portion Wut.

Hoffentlich kommen wir irgendwann noch einmal zurück auf die Bühne des Profifussballs. :frown:
 
In der ersten Hälfte war ich super zufrieden. Verdiente Führung,die bessere Mannschaft. Dann wieder Hälfte 2 zu schwach wieder deutlich abgebaut,es reicht eben nicht. Michelbrink raus habe ich nicht verstanden,bleibt Schommers Geheimnis. Adieu Liga 3.
 
Sehr gut!

Mannheim konnte den Abstand nicht vergrößern. Unsere Taktik in HZ2, das Unentschieden abzusichern ist aufgegangen. Noch ist alles drin, wir glauben an uns.

Entweder geh ich all in und all unter oder ich lass es halt.... 1HZ top, 2HZ absoluter Quatsch.. kannste keinem erzählen
weiss der Trainer überhaupt noch selbst , was er macht oder machen will? habe bei den letzten Spielen inklusive Heute absolut nicht mehr das Gefühl. Das ist kein bedingungsloser Abstiegskampf und kein Derby Kampf wie er sein sollte. Das muss ich so aus der Ferne sagen.

Abstiegskampf war die Aufholjagd damals Richtung Würzburg Endspiel.

Aber 6 Tore in 2 so immens wichtigen Spielen bekommen und heute weder Fisch noch Fleisch spielen? Da bin ich raus. Vorher war ich auf Schommers Seite oder wollt ihn mal weiter machen lassen, jetzt gehn mir die Argumente aus.

Hoffentlich gibts überhaupt noch eine Zukunft für den Verein.
 
Das war es dann. Vielleicht sogar besser, als ein errumpeltes 1:0, dass wieder nur unnötige Hoffnung geweckt hätte. Der Auftritt hat heute wieder nicht überzeugt und man steigt, trotz der kurzen guten Phase in der Rückrunde, nicht unverdient ab.

Außer Preetz können alle gehen. Will die Mannschaft nicht mehr sehen und Schommers ebenfalls nicht. Kann das noch gar nicht glauben, dass der MSV in die vierte Liga absteigt.

Die 15.000 Zuschauer im schon hoffnungslosen Abstiegskampf, nach den zwei beschissenen Auftritten gegen Bielefeld und Essen, sind beeindruckend. Alle die, die früher meinten, dass Duisburger Publikum wäre überkritisch und nicht treu, sind Lügen gestraft worden.
 
Wie ich schon im Vorbericht erwähnt habe, warum keine Stürmer auf der Bank. Es steht 1:1 , du musst all in gehen und hast nichts für Vorne auf der Bank.
Klar, bin nicht beim Training, aber dann Bring ich wenigstens Senger und stell ihn vorne rein.
Auf der anderen Seite, hätte man mal immer so einen Einsatz wie in Halbzeit eins gezeigt, vieles wäre möglich gewesen
 
Wir haben es leider absolut verdient abzusteigen, das sieht man mit und ohne Vereinsbrille.

Auch der Auftritt heute hat wieder mal gezeigt das es Trainer und Mannschaft wohl immer noch nicht verstanden haben wo wir stehen. Du musst Punkte aufholen, gehst dann wieder mit einem unglaublich passiven Auftreten ins Spiel und wechselt dann noch positionsgetreu einen Stürmer für den anderen?! Alles probieren sieht für mich anders aus. Mannheim hat heute definitiv keine Bäume ausgerissen und ist damit der Xte Gegner den man schlagen muss, wir bekommen es nachhaltig aber nicht hin.

Erwartet habe ich heute sowieso nichts mehr, trotzdem schafft es die Mannschaft dann doch wieder einen zu enttäuschen.
 
Ich weiß nicht was ich mir mehr wünsche: diesen Trümmerhaufen auf den Mond zu schießen oder das die Mannschaft zur Strafe geschlossen mit in die 4. Liga geht. Schließlich haben die uns die Suppe auch eingebrockt…
 
Auch wenn es Essen und Aachen sicherlich auch gesagt haben: nur ein Jahr, dann sind wir wieder da.

Was willst sonst machen? Wir müssen nach vorne schauen und uns ab jetzt komplett auf Liga 4 einstellen.
 
Sofort auf 4 Liga umstellen.
Der Taktikfuchs muss weg.
Was war das für eine Aufstellung und was für Wechsel.
Wusste Boris nicht, daß wir gewinnen müssen.
Spätestens nach dem Ausgleich hätte alles Offensive aud den Platz gewusst.
Aber nein, Boris wechselt 1:1.
Und da will die Bank Braune in der 94 Min noch zurückrufen.
Alle Trainer sofort weg.
Ich könnte kotzen
 
Der Wille war da….

Leider war es das Maximum von diesem Träumerhaufen. Mehr nicht zu erwarten.

Die Gewissheit und Planungssicherheit ist da.

BITTE einen radikalen Neuanfang!!!

Diese talentfreien und ehrenlosen Söldner will ich hier nicht mehr sehen.

Nur der MSV !!!!
 
"Der Wille war da". Lass ich für die 1. Halbzeit gelten aber in der 2. Halbzeit wollte man nichts anderes als das 1:0 über die Zeit retten und das geht wie immer schief. Kein Mut aufs 2:0 und die Wechsel tun ihr übriges. Um ein Spiel gewinnen zu können braucht es mehr als 45 Minuten Wille
 
Aus der "Mannschaft" dürfen bis auf Michelbrink und mit Abstrichen Castaneda und Braune(Welpenschutz),KEINER mit in die Regionalliga. Kein Fleckstein,kein Knoll,kein Bitter ,kein Esswein
und auch kein Pledl. Die anderen erst recht nicht. Ich kann und will die ab sofort nicht mehr sehen.

Ohne Fleckstein, Knoll, Pledl und Esswein hätten wir in anderen Spielen komplett als ausgesehen. Es wäre Wunsch und Wunder wenn wir diese Spieler mit in die 4. Liga nehmen könnten.
 
Zurück
Oben