Ich bin jetzt auch dazu gekommen, mir das anzuhören.
Soo schlecht kam das zur Frage Taktik jetzt nicht rüber. Ich glaube, es ist im höherklassigen Fußball durchaus verbreitet, dass man sich nicht zu sehr mit Fanforen und Presseartikeln beschäftigt. Das lenkt nur ab. Wenn er also nicht auf die Frage zu
@Schimanski vorbereitet war, ist es durchaus nachvollziehbar, dass er nicht allzu tiefgründig darauf reagieren konnte. Interessant ist andererseits, dass sich das (Trainer-)Team mit Formaten wie PiiraTV beschäftigt und auch Zeit für die Fans im Trainingslager findet. Aber auch das ist wohl normal: rein positive Rückmeldungen und Berichte wie von Piira, die nicht allzu kritisch hinterfragen, werden gerne genommen. Dagegen werden kritische Kommentare zumindest dann ausgeblendet, wenn sie von Externen kommen. Und das ist
@Schimanski trotz seiner Expertise nun einmal. Für den Verein ist er dann doch auch nur wie einer von den "80 Millionen Bundetrainern". Das kann ich voll verstehen: jeder Trainer hat seine eigenen Ideen und darf sich nicht von äußeren Einflüssen leiten lassen.
Höner hat aber auch betont, dass es durchaus das Ziel sei, mehr Ballbesitz zu generieren. Konkret sprach er das Hochschieben der ersten Pressinglinie und das daraus resultierende Absenken des PPDA-Wertes von etwa 13 auf etwa 8 an, was im Verlauf der Hinrunde schon gelungen sei. Das stimmt ja auch. Etwas schwach kam er für mich nur rüber, als er zum Thema Ballbesitz meinte, dass man in der RL mit "Hacke-Spitze 1 2 3" nicht weiter komme. Das war mir zu plump, weil Ballbesitz ja rein gar nichts mit Schönspielerei zu tun hat. Aber gut...
Am bemerkenswertesten fand ich eigentlich die Aussage zu seinem bevorzugten Spielsystem mit 4-3-3 bei einem 6er, zwei 8ern und zwei offensiven Außen. Was die Abwehrkette (Bitter Fleckstein Hahn Coskun) und die Offensivreihe (Symalla Fakhro Sussek) angeht, entspricht das genau dem, was wir zuletzt immer gesehen haben - aber das Mittelfeld? Wenn man das ernst nimmt, dann muss Höner doch eigentlich dafür werben, dass das Mittelfeld nur Egerer (Müller) - Michelbrink (Pagliuca) - Bookjans (Tugbenyo) heißen kann. Dann frage ich mich doch, warum wir so oft eine Doppel-6 mit Egerer und Müller und einem verkappten 10er Meuer gesehen haben, ohne dass auch nur einer der etatmäßigen VIER 8er in der Startformation stand...