Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge


Hat zwar noch 1 Jahr Vertrag in Erfurt aber das hatten andere Spieler die zu uns gekommen oder gegangen sind ja auch. Da wird man sicher was machen können. Gefällt mir sehr gut und eigentlich hatten wir mit solchen Spielertypen immer guten Erfolg
Groß,technisch ordentlich,schnell,gut im Abschluss. Kam aus Nigeria und hat in der Landesliga angefangen,dort alles zerschossen,in die Oberliga gewechselt,ebenfalls alles zerschossen und seit Anfang der Saison spielt er in Erfurt und hat mindestens eine sehr ordentliche Saison gespielt bislang. Traue ihm noch deutlich mehr zu als bisher.
 
Ich bin ja nicht darauf eingegangen, dass Kusić nicht andere Alternativen hat. Die wird er mit Sicherheit haben. Da ich diese nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen, ob wir da mitschwimmen können. Ich bin dennoch so selbstbewusst zu sagen, dass wir nicht unter Energie Cottbus stehen. Sorry. Ich halte das auch nicht für eine steile These.

Wir können den Abstieg noch einmal durchkauen, aber das war das Ergebnis von Missmanagement über Jahre hinweg. Auch hier waren die Rahmenbedingungen zu damaligen Zeiten schon in den Top 6 der Liga anzusiedeln – meilenweit entfernt von Cottbus, die seit Jahren zwischen Regionalliga und 3. Liga rumgedümpelt haben.

Beim MSV soll das Regionalliga-Jahr ein Betriebsunfall bleiben. Passend dazu gibt es ja auch den strategischen Plan „Rückkehr Zweite Liga“.

In Cottbus sehe ich gerade einen Verein, der extrem gute Arbeit macht, aber eben auch über performt und vom Aufstieg und der Euphorie lebt. Die haben bei Weitem nicht so ein NLZ wie der MSV, eine Infrastruktur auf dem Trainingsplatz und im Stadion, eine solche Sponsoring- und Partnerbreite – und schon gar nicht unsere Fanbase. Ist aber irgendwann auch Off-Topic: Wir müssen uns nicht verstecken. Leider können wir nicht das dicke Portemonnaie aufmachen aber wir haben schon einige Argumente auf unserer Seite. So denken mit Sicherheit auch viele Spieler. Sonst wären Jungs wie Sussek und Coskun allein in dieser Saison nicht zu uns gekommen oder ein Egerer in Lübeck geblieben.
Wir sind absolut Konkurrenzfähig zu Cottbus, nicht nur von den äußeren Bedingungen her, Trainingsgelände, Gegend, usw., sondern auch was die Verträge anbelangt. Lass dir da nichts erzählen. Du hast vollkommen recht!
 
Falls Bielefeld aufsteigen sollte könnte in die Personalie Jeredy Hilterman nochmal frischer Wind kommen. Hatte nach seiner Verpflichtung in OWL einen sehr bescheidenen Start mit einer Fußverletzung und ist aufgrund der Konkurrenzsituation dann im Winter nach Leeuwarden verliehen worden. Hat zuvor bei Almere und Tilburg mit wirklich starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ist der Typ Strafraumstürmer, der genau weiß wo er im 16er zu stehen hat. Sehr abschluss- und kopfballstark, mit guter Physis ausgestattet und dazu für seine Größe recht beweglich & agil.

 
Uns sollte aber auch bewusst sein, dass das Geld von Jahr zu Jahr nicht mehr wird. Niemand aus dem Verein wird sich hinstellen und sagen wir wollen den Durchmarsch machen. Aber denkst du, es wird bewusst gewartet? Worauf?

Ich glaube eher, dass das Ziel ist innerhalb der nächsten 3/4 Jahre hoch gehen zu wollen. Aber wenn möglich, so schnell wie möglich.

Dem würde ich definitiv nicht widersprechen, aber die Erwartungen an die nächste Saison sollten eher früher Klassenerhalt, als Aufstieg sein.
 
Aue hat mitgeteilt das Niko Vukancic den Verein verlassen wird. Der Junge wäre für mich eine sehr gute Besetzung für den Fall, dass man einen starken LIV mit Potenzial zusätzlich zu Ali Hahn sucht. Hat in der Vergangenheit auch bereits hier um die Ecke bei F95 II gespielt.

 
Aue hat mitgeteilt das Niko Vukancic den Verein verlassen wird. Der Junge wäre für mich eine sehr gute Besetzung für den Fall, dass man einen starken LIV mit Potenzial zusätzlich zu Ali Hahn sucht. Hat in der Vergangenheit auch bereits hier um die Ecke bei F95 II gespielt.

Den habe ich schon mal als mögliche Option ins Gespräch gebracht. Würde passen, ich finde den recht stark. Gut ausgebildet, noch jung. Flott auf den Beinen, gute Zweikampfführung und mit sehr brauchbarem Spielaufbau.

Es laufen einige Verträge von guten Innenverteidiger aus, die für uns erreichbar sein sollten.
 
Cedric Hatenboer werfe ich mal in den Ring.
Junger, großer, entwicklungsfähiger, defensiver Mittelfeldmann, mit reichlich Futter für die Vollstrecker vorne.
Mit Niederländer hatten wir immer gute Erfahrung. Excelsior Rotterdam spielt zwar gerade um den Aufstieg, aber warum sollte man so einen jungen Mann außer Acht lassen... ;)

 
Cedric Hatenboer werfe ich mal in den Ring.
Junger, großer, entwicklungsfähiger, defensiver Mittelfeldmann, mit reichlich Futter für die Vollstrecker vorne.
Mit Niederländer hatten wir immer gute Erfahrung. Excelsior Rotterdam spielt zwar gerade um den Aufstieg, aber warum sollte man so einen jungen Mann außer Acht lassen... ;)


Cool. Da können wir erst mal ne siebenstellige Ablösesumme auf den Tisch legen, und der Spieler halbiert seinen Marktwert. Win-Win-Situation, würde ich sagen...
 
Aue hat mitgeteilt das Niko Vukancic den Verein verlassen wird. Der Junge wäre für mich eine sehr gute Besetzung für den Fall, dass man einen starken LIV mit Potenzial zusätzlich zu Ali Hahn sucht. Hat in der Vergangenheit auch bereits hier um die Ecke bei F95 II gespielt.

Saison 2023/2024 2 Minuten Spielzeit in der zweiten Mannschaft bei unseren Vorstädtern
Saison 2024/2025
18.02.2024 Schlüsselbeinbruch
03.08.2024 Aussenbandriss im Knie
22.02.2025 Sprunggelenksverletzung....
16.03.2025 Sprunggelenksprobleme ....Rückkehr unbekannt.

Ob das eine sehr gute Wahl wäre, würde ich mindestens mal ein Fragzeichen setzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Cedric Hatenboer werfe ich mal in den Ring.
Junger, großer, entwicklungsfähiger, defensiver Mittelfeldmann, mit reichlich Futter für die Vollstrecker vorne.
Mit Niederländer hatten wir immer gute Erfahrung. Excelsior Rotterdam spielt zwar gerade um den Aufstieg, aber warum sollte man so einen jungen Mann außer Acht lassen... ;)



Der Spieler ist vom RSC Anderlecht ausgeliehen und hat dort Vertrag bis 2029, daher fällt der eher unter die Kategorie "extrem unwahrscheinlich".
 
Puh, bei der Erwartungshaltung von dem ein oder anderen kann es im Sommer nur enttäuschte Gesichter geben. Schraubt eure Ansprüche mal ein wenig runter! Wir kommen aus der Regionalliga und werden keine Stammspieler aus höheren Ligen einfach so aus ihren Verträgen kaufen können. Schmoldt hat die schwere Aufgabe den aktuellen Stamm sinnvoll zu ergänzen und wird dabei an der ein oder anderen Stelle auch durchaus kreativ werden müssen (Scouting). Bitte keine Spieler die nur (noch) von ihrem Namen leben! Allgemein sollte man aber nie vergessen wo wir herkommen.
 
Ich möchte den Kollegen schon seit Jahren bei uns sehen.
Hat seit 5 Jahren keine Saison mehr durchgezogen, und genau so lange auch keine 10 scorer mehr erreicht.

In einer schwächeren zweiten Liga auch nur 8 scorer bei 33 Einsätzen. Das ist auch so die Quote der letzten Jahre.

Warum?
 
Ich tröste mich hier immer damit, dass es hier um Wunschspieler geht. Wobei man durchaus darüber diskutieren kann, das Manche den gleichen Fehler machen, wie unser ehemaliger Sportdirektor. Alte Spieler mit einem Namen , der angeblich (noch) Qualität verspricht. Ich bin der Überzeugung, dass die aktuellen sportlich Verantwortlichen anders denken.... Spieler, die noch Ziele haben und den unbedingten Willen haben das Ziel 2. Liga gemeinsam zu erreichen. Und nicht Spieler, die mal 2. Liga gespielt haben und altersmäßig nur noch das Ziel haben einen gut dotierten Vertrag (in der 3. Liga) zu erhalten, der gehaltlich der 2. Liga entspricht. Das darf nicht wieder passieren....
 
Hat seit 5 Jahren keine Saison mehr durchgezogen, und genau so lange auch keine 10 scorer mehr erreicht.

In einer schwächeren zweiten Liga auch nur 8 scorer bei 33 Einsätzen. Das ist auch so die Quote der letzten Jahre.

Warum?
Dann gerne eine wuchtige junge schwarze Perle aus einer zweiten Liga in Holland oder Belgien oder NLZ finden. Uns fehlt seit Jahren solche Athletik und Wucht im Sturm.
 
Cedric Hatenboer werfe ich mal in den Ring.
Junger, großer, entwicklungsfähiger, defensiver Mittelfeldmann, mit reichlich Futter für die Vollstrecker vorne.
Mit Niederländer hatten wir immer gute Erfahrung. Excelsior Rotterdam spielt zwar gerade um den Aufstieg, aber warum sollte man so einen jungen Mann außer Acht lassen... ;)



Steht ja noch langfristig in Anderlecht unter Vertrag, wo er sich versuchen wird durchzusetzen. Wenn nicht haben schon einige Vereine der Eredivisie ihr Interesse für eine Leihe hinterlegt.

Den würden wir wohl maximal als Zweitligist per Leihe an die Wedau locken können.
 
Saison 2023/2024 2 Minuten Spielzeit in der zweiten Mannschaft bei unseren Vorstädtern
Saison 2024/2025
18.02.2024 Schlüsselbeinbruch
03.08.2024 Aussenbandriss im Knie
22.02.2025 Sprunggelenksverletzung....
16.03.2025 Sprunggelenksprobleme ....Rückkehr unbekannt.

Ob das eine sehr gute Wahl wäre, würde ich mindestens mal ein Fragzeichen setzen....
Das kann man so nicht stehen lassen! Vukancic hat 2 Minuten in der ersten Mannschaft von Fortuna gespielt. In der zweiten Mannschaft hat er absolut überzeugt, weshalb er nach Aue gewechselt ist. Dort war er, als junger Spieler, der aus einer tieferen Liga kam, sofort mit starken Leistungen in der Verteidigung gesetzt.

Und zu den Verletzungen… das ist nicht dein Ernst?! Du führst einen Schlüsselbeinbruch auf und willst damit offenbar unterstreichen, dass Vukancic möglicherweise verletzungsanfällig ist. Sorry, dann hätten wir besser auf Sussek verzichten sollen, der hatte nämlich schon zweimal den Mittelfuß gebrochen. Und Symalla sollten wir schnellstmöglich abgeben, der war in seiner ersten Seniorensaison schon zweimal verletzt und fehlte insgesamt mehr als einen Monat.

Die Sprunggelenksprobleme sind eine andere Geschichte. Aber im Falle einer Verpflichtung würde da bei der sportärztlichen Untersuchung sicherlich genau drauf geachtet.
 
Ich denke, wir müssen die dritte Liga genauso annehmen, wie wir es mit der Regionalliga getan haben. Mit dem Unterschied, dass wir jetzt ein starkes Team haben, das lediglich bei Bedarf ergänzt werden sollte - mit Drittligaspielern (gut und günstig aus Regionalliga nicht ausgeschlossen). Ich freue mich, wenn wir problemlos die neue Klasse halten. Aber über mehr würde ich mich ebenfalls freuen. Ein Aufstieg in die zweite Liga kann nicht mit teuren Spielern erkauft werden. Das Team muss "stimmen", Glück gehört genauso dazu.
 
Der Spieler ist vom RSC Anderlecht ausgeliehen und hat dort Vertrag bis 2029, daher fällt der eher unter die Kategorie "extrem unwahrscheinlich".

Jep, interessante Diskussionen/Namen hier, aber wohl auch viel Wunschkonzert dabei.
Gut ist jedenfalls, dass wir schon früh Planungssicherheit über unseren Aufstieg haben und uns somit jetzt schon zeitig Gedanken über Neuverpflichtungen für Liga3 machen.
Ich möchte mit den meisten Spielern des bestehenden Kaders in die neue Saison gehen, einige Spieler sollten/werden uns dagegen verlassen.
Zudem hoffe ich dass wir den eingeschlagenen Weg weiter gehen mit jungen, hungrigen & schnellen Spielern.
Wo wir wohl definitv noch Qualität brauchen werden sind: IV, RV, Sechser und ein starker Stürmer; ich bin sehr gespannt...
 
Und, was folgt daraus? Dass wir am besten gar keine Spieler mehr verpflichten. Dann kann auch nichts übersehen werden. Oder?
Genau so sehe ich das auch.....hätten wir vorher gewusst, dass Caspar Jander sich verletzt hätten wir ihn vorzeitig nach Nürnberg abgegeben und Kohle kassiert.....hätte, hätte....ein Risiko gibt es bei jedem Spieler, genau wie es derzeit geradezu absolut positiv mit dem Beispiel Jannik Zahmel verläuft.
Aus meiner Sicht ist der Weg den wir in dieser Saison begonnen haben ein echt guter Kompromiss, wir holen junge Leute oder aufstrebende in gutem Alter für die Positionen die wir verbessern wollen dazu, möglichst zwei gleichstarke jeweils die sich gegenseitig pushen, dabei gute Stimmung im Team behalten, siehe Coskun und Göckan. Diese können dann bei uns aufblühen und Leistung zeigen um uns nach oben zu bringen.
Bin mir sicher, das unsere sportliche Leitung bereits seit längerem die Augen und Ohren offen halten und der ein oder andere Draht schon gut geknüpft wurde. Dann freuen wir uns wieder darauf wie diese uns dann präsentiert werden, spannend wie vor dieser Saison und hoffentlich ohne zu viele unnötige Abgänge des jetzigen Stammpersonals (und damit sind mehr als die ersten elf gemeint).
Darüber hinaus haben wir in dieser Saison auch gezeigt, dass wir gut trainierte Spieler haben, denn die power reichte immer für 90plus Minuten, aus den Spielen heraus nur wenige längere Verletzungspausen und besonders wohltuend wenige unnötige Sperren durch Karten.
 
Das kann man so nicht stehen lassen! Vukancic hat 2 Minuten in der ersten Mannschaft von Fortuna gespielt. In der zweiten Mannschaft hat er absolut überzeugt, weshalb er nach Aue gewechselt ist. Dort war er, als junger Spieler, der aus einer tieferen Liga kam, sofort mit starken Leistungen in der Verteidigung gesetzt.

Und zu den Verletzungen… das ist nicht dein Ernst?! Du führst einen Schlüsselbeinbruch auf und willst damit offenbar unterstreichen, dass Vukancic möglicherweise verletzungsanfällig ist. ...
Was die Einsatzzeiten betrifft hast Du teilweise Recht, er waren tatsächlich nur 2 Min. in der 1. Mannschaft. In der 2. Mannschaft mag er überzeugt haben, war aber in über 50% der Spiele nicht (!) im Kader....rudimentär war er an die 1. Mannschaft abgestellt, allerdings war er vom 27.01.2023 - 15.04.2023 (11 Spiele) weder in der 1. noch in der 2. Mannschaft im Kader (!)

Ich habe nur zur Vollständigkeit der Ausfallzeiten den Schlüsselbeinbruch aufgeführt..... das kann passieren, keine Frage.
Der Schwerpunkt liegt aber bei der Sprunggelenksverletzung und den zeitnah erfolgten Problemen, die anscheinend noch aktuell sind....
 
Knieverletzung - Rückkehr unbekannt :nunja:

Und das seit über 550 Tagen (über 1,5 Jahre!)

Ich glaube auch eher nicht, dass wir nächstes Jahr Spieler aus dem Ausland sehen werden, welche erstmal Anpassungsschwierigkeiten haben könnten. Wenn dann sind die Spieler bereits "gesetzter" wie Vermeij einst und kein 22 jähriges Talent.

Aber Mal an @Heimschwäche1902 was genau ist denn an ihm interessant? Er hatte ja auch vorher keine überragende Quote.
 
Und das seit über 550 Tagen (über 1,5 Jahre!)

Ich glaube auch eher nicht, dass wir nächstes Jahr Spieler aus dem Ausland sehen werden, welche erstmal Anpassungsschwierigkeiten haben könnten. Wenn dann sind die Spieler bereits "gesetzter" wie Vermeij einst und kein 22 jähriges Talent.

Aber Mal an @Heimschwäche1902 was genau ist denn an ihm interessant? Er hatte ja auch vorher keine überragende Quote.
Top ausgebildet, beidfüssig, gute Größe, Kompakt und schnell soll er sein. Dazu in einem Alter wo man vielleicht mit der deutschen 3.liga und einem Grenznahe Traditionsclub punkten kann. Knieverletzung ist nichts weiter drüber zu finden aber wenn es wirklich 1,5 Jahre sind, ist es schon übel. Grundsätzlich würde ich mir mehr Transfers aus guter Jugendarbeit in den Niederlanden wünschen. Oft technisch sehr starke und gut ausgebildete Spieler, die auch viel über Tempo kommen können. Außerdem finde ich den niederländischen Markt für uns als grenznahen Verein nur logisch
 
Offensichtlich gibt es ne Menge Leute die TP eine grosse Qualität zusprechen. Ich auch. In jedem Fall mehr als viele der gehandelten Namen.
 
Und das seit über 550 Tagen (über 1,5 Jahre!)

Ich glaube auch eher nicht, dass wir nächstes Jahr Spieler aus dem Ausland sehen werden, welche erstmal Anpassungsschwierigkeiten haben könnten. Wenn dann sind die Spieler bereits "gesetzter" wie Vermeij einst und kein 22 jähriges Talent.
Die Capelli Deals sind auch ihren Weg gegangen und waren jünger als 22. Wenn das Potenzial vorhanden ist und der Spieler als Ergänzungsspieler für eine bescheidene Entlohnung verpflichtet wird, dafür mit der Chance sich auf dem deutschen Markt zu präsentieren, wäre eine Nichtverpflichtung fahrlässig. Fertige Spieler werden bei uns vorerst eine untergeordnete Rolle einnehmen.
 
Die Capelli Deals sind auch ihren Weg gegangen und waren jünger als 22. Wenn das Potenzial vorhanden ist und der Spieler als Ergänzungsspieler für eine bescheidene Entlohnung verpflichtet wird, dafür mit der Chance sich auf dem deutschen Markt zu präsentieren, wäre eine Nichtverpflichtung fahrlässig. Fertige Spieler werden bei uns vorerst eine untergeordnete Rolle einnehmen.

Mit den Capelli Deals ist das doch überhaupt nicht zu vergleichen. Unabhängig davon, dass hier bei uns nur einer den Weg gegangen ist. Corboz hat einige Jahre Umweg genommen bevor er sich angepasst hatte.

Zudem auf der einen Seite hast du Spieler aus dem Capelli Cosmos die uns quasi nichts gekostet haben und auf der anderen Seite einen Spieler der in der Jugend zu Barca gewechselt ist und bei einem der größten niederländischen Vereine unter Vertrag steht. Das ist alleine finanziell eine ganz andere Nummer.

Jetzt Mal ganz abgesehen davon, dass er aufgrund der Verletzung wahrscheinlich sowieso keine Rolle spielen wird.
 
Ja, zum Saisonbeginn nach Leihende. Steht bei uns allen.

Man darf sich ruhig die Mühe machen, sich mal alle Daten anzugucken, bevor man einen Spieler vorschlägt. Sonst wirkt das etwas willkürlich.
Ich habe gesehen dass der verletzt ist, der Junge ist 22 und mit so einer Ausbildung wahrscheinlich gar nicht anders zu bekommen. Aber scheinbar sind hier keine Vorschläge gewünscht, lieber wieder irgendwelche "Altstars" verpflichten. Vielleicht hat Esswein ja nochmal Bock....
 
Funfact: Ich habe mal versucht ChatGPT als Scout einzusetzen, was definitiv kläglich gescheitert ist 🤣

"Du bist professioneller Fussballscout. In Deutschland, den Benelux-Ländern und Skandinavien.

Gesucht wird ein Mittelstürmer für den MSV Duisburg. Der MSV wird kommende Saison nach seinen Aufstieg in der dritten deutschen Liga spielen.

Folgende Parameter sollten bei der Suche nach einem geeigneten Mittelstürmer berücksichtigt werden:

  1. Der Spieler darf keine Ablöse kosten und sollte ins Gehaltsgefüge eines gerade aufgestiegenen Drittligisten passen.
  2. Der Stürmer sollte Kopfballstark sein und gleichzeitig eine gewisse Grundschnelligkeit und Technik besitzen.
  3. Er sollte in seinen bisherigen Stationen bewiesen haben, dass er eine gewisse Anzahl an Toren (mindestens 10) pro Saison erzielt.
  4. Der Spieler sollte bisher nicht oft und vor allem nicht schwer verletzt gewesen sein.
  5. Von Vorteil wäre, wenn er in seinem aktuellen Verein in einem 4-2-3-1 System spielt.
  6. Der Spieler sollte mindestens 20 Jahre und maximal 29 Jahre alt sein.
  7. Der Spieler sollte bei Transfermarkt.de einen maximalen Marktwert von 300.000€ haben
Bitte schlage mir zwei Spieler vor."

Antwort der KI:

Als professioneller Fußballscout mit Fokus auf Deutschland, die Benelux-Länder und Skandinavien habe ich potenzielle Mittelstürmer identifiziert, die den Anforderungen des MSV Duisburg für die kommende Drittliga-Saison entsprechen könnten. Die Kriterien umfassen:
  1. Ablösefreiheit und ein Gehalt im Rahmen eines aufgestiegenen Drittligisten.
  2. Kopfballstärke, gepaart mit Grundschnelligkeit und Technik.
  3. Nachweisbare Torgefährlichkeit mit mindestens 10 Toren pro Saison.
  4. Verletzungsresistenz ohne häufige oder schwere Verletzungen.
  5. Erfahrung im 4-2-3-1-System.
  6. Alter zwischen 20 und 29 Jahren.
  7. Aktueller Marktwert

Potenzielle Kandidaten:​

1. Malek Fakhro​

  • Alter: 24 Jahre
  • Nationalität: Schweden
  • Letzter Verein: IFK Göteborg
  • Status: Vertrag läuft im Sommer 2025 aus
  • Spielstil: Physisch robuster Stürmer mit ausgeprägter Kopfballstärke und solider Technik.
  • Statistik: 11 Tore in der letzten Allsvenskan-Saison
  • Systemerfahrung: Spielte regelmäßig im 4-2-3-1-System
  • Verletzungshistorie: Keine nennenswerten Verletzungen

2. Jasper van der Meer​

  • Alter: 26 Jahre
  • Nationalität: Niederlande
  • Letzter Verein: FC Emmen
  • Status: Vertrag endet im Juni 2025
  • Spielstil: Schneller und technisch versierter Stürmer mit guter Kopfballtechnik
  • Statistik: 12 Tore in der letzten Eerste Divisie-Saison
  • Systemerfahrung: Eingesetzt im 4-2-3-1-System
  • Verletzungshistorie: Keine größeren Verletzungen bekannt

Empfehlungen:​

  • Scouting: Es wäre ratsam, diese Spieler durch gezieltes Scouting weiter zu beobachten, insbesondere in den verbleibenden Spielen der aktuellen Saison.
  • Kontaktaufnahme: Frühzeitige Gespräche mit den Spielern und deren Beratern könnten von Vorteil sein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
  • Probetraining: Eine Einladung zu einem Probetraining oder Testspiel könnte helfen, die Spieler in das Mannschaftsgefüge zu integrieren und ihre Eignung weiter zu beurteilen.
 
Funfact: Ich habe mal versucht ChatGPT als Scout einzusetzen, was definitiv kläglich gescheitert ist 🤣

"Du bist professioneller Fussballscout. In Deutschland, den Benelux-Ländern und Skandinavien.

Gesucht wird ein Mittelstürmer für den MSV Duisburg. Der MSV wird kommende Saison nach seinen Aufstieg in der dritten deutschen Liga spielen.

Folgende Parameter sollten bei der Suche nach einem geeigneten Mittelstürmer berücksichtigt werden:

  1. Der Spieler darf keine Ablöse kosten und sollte ins Gehaltsgefüge eines gerade aufgestiegenen Drittligisten passen.
  2. Der Stürmer sollte Kopfballstark sein und gleichzeitig eine gewisse Grundschnelligkeit und Technik besitzen.
  3. Er sollte in seinen bisherigen Stationen bewiesen haben, dass er eine gewisse Anzahl an Toren (mindestens 10) pro Saison erzielt.
  4. Der Spieler sollte bisher nicht oft und vor allem nicht schwer verletzt gewesen sein.
  5. Von Vorteil wäre, wenn er in seinem aktuellen Verein in einem 4-2-3-1 System spielt.
  6. Der Spieler sollte mindestens 20 Jahre und maximal 29 Jahre alt sein.
  7. Der Spieler sollte bei Transfermarkt.de einen maximalen Marktwert von 300.000€ haben
Bitte schlage mir zwei Spieler vor."

Antwort der KI:

Als professioneller Fußballscout mit Fokus auf Deutschland, die Benelux-Länder und Skandinavien habe ich potenzielle Mittelstürmer identifiziert, die den Anforderungen des MSV Duisburg für die kommende Drittliga-Saison entsprechen könnten. Die Kriterien umfassen:
  1. Ablösefreiheit und ein Gehalt im Rahmen eines aufgestiegenen Drittligisten.
  2. Kopfballstärke, gepaart mit Grundschnelligkeit und Technik.
  3. Nachweisbare Torgefährlichkeit mit mindestens 10 Toren pro Saison.
  4. Verletzungsresistenz ohne häufige oder schwere Verletzungen.
  5. Erfahrung im 4-2-3-1-System.
  6. Alter zwischen 20 und 29 Jahren.
  7. Aktueller Marktwert

Potenzielle Kandidaten:​

1. Malek Fakhro​

  • Alter: 24 Jahre
  • Nationalität: Schweden
  • Letzter Verein: IFK Göteborg
  • Status: Vertrag läuft im Sommer 2025 aus
  • Spielstil: Physisch robuster Stürmer mit ausgeprägter Kopfballstärke und solider Technik.
  • Statistik: 11 Tore in der letzten Allsvenskan-Saison
  • Systemerfahrung: Spielte regelmäßig im 4-2-3-1-System
  • Verletzungshistorie: Keine nennenswerten Verletzungen

2. Jasper van der Meer​

  • Alter: 26 Jahre
  • Nationalität: Niederlande
  • Letzter Verein: FC Emmen
  • Status: Vertrag endet im Juni 2025
  • Spielstil: Schneller und technisch versierter Stürmer mit guter Kopfballtechnik
  • Statistik: 12 Tore in der letzten Eerste Divisie-Saison
  • Systemerfahrung: Eingesetzt im 4-2-3-1-System
  • Verletzungshistorie: Keine größeren Verletzungen bekannt

Empfehlungen:​

  • Scouting: Es wäre ratsam, diese Spieler durch gezieltes Scouting weiter zu beobachten, insbesondere in den verbleibenden Spielen der aktuellen Saison.
  • Kontaktaufnahme: Frühzeitige Gespräche mit den Spielern und deren Beratern könnten von Vorteil sein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
  • Probetraining: Eine Einladung zu einem Probetraining oder Testspiel könnte helfen, die Spieler in das Mannschaftsgefüge zu integrieren und ihre Eignung weiter zu beurteilen.
Die Antwort hätte auch von Ralf Heskamp kommen können.
 
Ich habe gesehen dass der verletzt ist, der Junge ist 22 und mit so einer Ausbildung wahrscheinlich gar nicht anders zu bekommen. Aber scheinbar sind hier keine Vorschläge gewünscht, lieber wieder irgendwelche "Altstars" verpflichten. Vielleicht hat Esswein ja nochmal Bock....
Was das mit Esswein jetzt soll... keine Ahnung.

Es muss aber doch die Frage erlaubt sein, was genau dich an Foda so anfixt?
- Ausgebildet bei Eindhoven, dort aber in keiner Altersklasse (auch nicht in der Jugend)/ Liga durchgängig gesetzt, sondern überwiegend Saisons mit echt wenig Einsatzzeiten.
- Insgesamt 112 Minuten in der Eredivisie, davon 14 Min. in der Saison 22/23 und 98 Min. in der Saison 23/24. Auch in der 2. holländischen Liga kein Stammspieler.
- Immer wieder, tlw. auch längere, Ausfallzeiten nach Verletzungen, seit dem 27.09.2023 durchgängig verletzt.

Was heißt da genau, dass er mit so einer Ausbildung anders (als verletzt) wohl nicht zu bekommen ist? Ich bin mal ganz böse und behaupte, Spieler, die in der Jugend bei Eindhoven gespielt haben, gibt es einige. Wo genau wäre unser Benefit, einen Spieler zu holen, der sich (auch verletzungsbedingt) keine Saison wirklich durchsetzen konnte und der aktuell und seit über 1 1/2 Jahren verletzt ist, zu holen?
 
Zurück
Oben