Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Um mal zurück zum Thema zu kommen.

Hätte sich David Kubatta im letzten Sommer nicht wahrscheinlich auf ewig beim MSV verbrannt, wäre er wohl erneut eine tolle U23-Option in der Innenverteidigung. Zudem auch noch nen Linksfuß!

Keine Ahnung, ob die ganze Sache auch seitens MSV so kritisch gesehen wurde oder ob das eher son Mediending war.

Wahrscheinlich ist er schon weiter als der von mir vorgeschlagene Dennis Duah, da er bereits 3. Liga-Erfahrung sammeln konnte und wird es als Ergänzungsspieler nächstes Jahr in der 2.BL bei Dynamo schwer haben.

Für mich ist er zweifellos ein talentierter Spieler – trotzdem geht so etwas gar nicht. Ich würde ihn nicht verpflichten und konsequent bleiben. Schmoldt hat in einem Interview neulich selbst gesagt, dass das einer seiner überraschendsten Transfererfahrungen überhaupt war – allerdings im negativen Sinne. Der Spieler stand kurz vor der Vertragsunterschrift und der Abreise ins Trainingslager. Trikot und Trainingssachen waren bereits beflockt, alles war vorbereitet.

Er hat sich einfach nicht an sein Wort gehalten, jetzt brauch er auch nicht kommen. Dresden war sicherlich nicht das Sprungbrett, welches er sich erhofft hat.
 
Letzten Sommer war der Transfer meines Wissens nach eigentlich schon fix. Zumindest mündlich war man sich einig. Angeblich wurde bereits ein Foto mit Trikot/Vorstellungsfotos gemacht
Wenn es tatsächlich so gewesen ist, dann wäre seine Aktion absolut respektlos. Dann ist das jemand, auf den man sich nicht verlassen könnte. Und so einen braucht der MSV definitiv nicht.
 
Für mich ist er zweifellos ein talentierter Spieler – trotzdem geht so etwas gar nicht. Ich würde ihn nicht verpflichten und konsequent bleiben. Schmoldt hat in einem Interview neulich selbst gesagt, dass das einer seiner überraschendsten Transfererfahrungen überhaupt war – allerdings im negativen Sinne. Der Spieler stand kurz vor der Vertragsunterschrift und der Abreise ins Trainingslager. Trikot und Trainingssachen waren bereits beflockt, alles war vorbereitet.

Er hat sich einfach nicht an sein Wort gehalten, jetzt brauch er auch nicht kommen. Dresden war sicherlich nicht das Sprungbrett, welches er sich erhofft hat.
Bin vollkommen bei dir. Grundsätzlich kann ich verstehen, dass ein Spieler im letzten Jahr aus sportlicher Sicht lieber nach Dresden gegangen ist als zu uns, aber das Verhalten wirft ein absolut schlechtes Licht auf seine Persönlichkeit.

Wusste ehrlicherweise nicht mehr wie sich die Verantwortlichen dazu geäußert haben. Aber dann ist die Lage doch ziemlich klar!
 
Vielleicht könnte Tarsis Bonga hier doch nochmal ein Thema werden. Wurde gestern offiziell bei RWO verabschiedet.
Sebastian Gunkel (RWO) über seinen Spieler Taris Bonga:
"Er ist menschlich absolut integer, für Mannschaft und Kabine ein guter Typ. Spielerisch aber "eine Wundertüte".
Im Training (und manchmal auch im Spiel) machte er mal die tollsten Sachen, Sekunden später leistete er sich aber
auch Patzer wie in der Kreisliga".
(Quelle RS in Auszügen)
 
Um mal zurück zum Thema zu kommen.

Hätte sich David Kubatta im letzten Sommer nicht wahrscheinlich auf ewig beim MSV verbrannt, wäre er wohl erneut eine tolle U23-Option in der Innenverteidigung. Zudem auch noch nen Linksfuß!

Keine Ahnung, ob die ganze Sache auch seitens MSV so kritisch gesehen wurde oder ob das eher son Mediending war.

Wahrscheinlich ist er schon weiter als der von mir vorgeschlagene Dennis Duah, da er bereits 3. Liga-Erfahrung sammeln konnte und wird es als Ergänzungsspieler nächstes Jahr in der 2.BL bei Dynamo schwer haben.

Allerdings sehe ich wenig Gründe wieso man ihn abgeben sollte. Er ist noch jung und wie du sagst muss man auch Ergänzungsspieler haben. Man könnte natürlich den Vertrag verlängern und ihn verleihen, da er zumindest in Dresden den Durchbruch noch nicht geschafft hat, das aber sicher in einer weiteren Saison in Liga 3 schaffen würde.
Wenn es tatsächlich so gewesen ist, dann wäre seine Aktion absolut respektlos. Dann ist das jemand, auf den man sich nicht verlassen könnte. Und so einen braucht der MSV definitiv nicht.

Glaube aber das passiert öfter als mancher denkt und ist nicht unüblich.
Am Ende kann man ihm nicht verübeln, das er dann doch nach Dresden ist.
 
(..) Glaube aber das passiert öfter als mancher denkt und ist nicht unüblich.
Am Ende kann man ihm nicht verübeln, das er dann doch nach Dresden ist.
Ich glaube nicht, das das so üblich ist sich so einig so zu sein, dass man bereits Ausrüstung und alles fürs Trainingslager vorbereitet hat.

Kubatta wird unter unseren derzeitigen Verantwortlichen wohl eher nicht mehr zu uns kommen, dafür fehlt mir die Phantasie.
 
Als kleiner Scherz vielleicht können wir ja einen erfahrenden holen wie 1860 Volland, holen wir dann Lewis Holtby. Okay und zu den normalen Vorstellung einfach Elongo Yombo von der Borussia 2, für den Sturm ( Vertrag läuft aus)
Oder Simon Stehle aus Saarbrücken wenn sie nicht aufsteigen, Mittelfeld ( Vertrag läuft aus ). Oder eine Rückholaktion von LeRoy Kwadwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kubatta wird unter unseren derzeitigen Verantwortlichen wohl eher nicht mehr zu uns kommen, dafür fehlt mir die Phantasie.
Wenn das stimmt, dass seine Verpflichtung schon mehr oder weniger in trockenen Tüchern war und er trotzdem zu einem anderen Verein gewechselt ist, will ich ihn hier nicht im MSV-Trikot sehen! Ernsthaft, so eine Nummer geht mal gar nicht und sagt auch eine Menge über seinen Charakter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmt, dass seine Verpflichtung schon mehr oder weniger in trockenen Tüchern war und er trotzdem zu einem anderen Verein gewechselt ist, will ich ihn hier nicht im MSV-Trikot sehen! Ernsthaft, so eine Nummer geht mal gar nicht und sagt auch eine Menge über seinen Charakter aus.
Ja das stimmt,hat Schmoldt im Interview im Trainingslager? selbst bestätigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Simon Stehle aus Saarbrücken wenn sie nicht aufsteigen, Mittelfeld ( Vertrag läuft aus ). Oder eine Rückholaktion von LeRoy Kwadwo.
Kwadwo steht für mich wie kein zweiter für den absolut biedernsten Fussball der letzten Jahre. Kam mit großen Erwartungen,Aufstiegen mit Dresden und Würzburg aber konnte diese absolut nicht erfüllen und hat mich bis auf ein paar Ausnahmen absolut Null überzeugt.
Davon abgesehen haben wir mit Mert Göckan einen ähnlichen Spieler der LV und IV kann und dem traue ich deutlich mehr zu.
 
Kwadwo steht für mich wie kein zweiter für den absolut biedernsten Fussball der letzten Jahre. Kam mit großen Erwartungen,Aufstiegen mit Dresden und Würzburg aber konnte diese absolut nicht erfüllen und hat mich bis auf ein paar Ausnahmen absolut Null überzeugt.
Davon abgesehen haben wir mit Mert Göckan einen ähnlichen Spieler der LV und IV kann und dem traue ich deutlich mehr zu.
Im Grunde hast du Recht, sehe kein bedarf bei uns, an Kwadwo.

Aber zu der Enttäuschung: Das lag ja nicht zuletzt an der fragwürdigen Spieler/Taktik Politik bei uns. Kwadwo hat bei Dresden in der 3er Kette den LIV gegeben und dort regelmäßig überzeugt, auf dieser Position war er in der gesamten Karriere am stärksten. Bei uns wurde er aber als LV eingesetzt und konnte dort nicht überzeugen, so auch bei seinen Stationen davor.
 
Im Grunde hast du Recht, sehe kein bedarf bei uns, an Kwadwo.

Aber zu der Enttäuschung: Das lag ja nicht zuletzt an der fragwürdigen Spieler/Taktik Politik bei uns. Kwadwo hat bei Dresden in der 3er Kette den LIV gegeben und dort regelmäßig überzeugt, auf dieser Position war er in der gesamten Karriere am stärksten. Bei uns wurde er aber als LV eingesetzt und konnte dort nicht überzeugen, so auch bei seinen Stationen davor.
Unabhängig davon ob das so stimmt oder nicht (82 Spiele als LV, 63 als IV sagen was anderes!), hat diese angeblich falsche Position null mit Einsatzwillen und Motivation zu tun. Und so lustlos wie der Kollege in manchen Situationen über den Platz getrabt ist oder Zweikämpfe einfach verweigert hat in seiner Anfangszeit, hätte man ihn überall aufstellen können...

@golfer911 Haben wir nicht vor wenigen Tagen noch über die Qualität deiner Vorschläge geschrieben und dass ein reines Name-Dropping ziemlich langweilig, einfalls- und fruchtlost ist?Und wolltest du dir nicht wenigstens mehr Mühe bei den korrekten Namen geben?

Rodney Elongo-Yombo heißt der Kollege!
:)
 
Ich will keine unrealistischen, unbezahlbaren Rückholaktionen ala Vermej, Hettwer, Daschner, Balla, etc. Auch keine Boyambas, etc. Wir haben einen Neuanfang vor uns. Als Aufsteiger muss fast jede Neubesetzung als Verstärkung zünden. Wir brauchen entwicklungsfähige, junge Kicker und ein paar wenige erfahrene. Diese sollten dann schon Engagement und Qualität für Liga 3 oder höher mitbringen und keine abgehalfterten Darsteller sein, die sich heimatnah zur Ruhe setzen wollen. Natürlich bringen einige unserer ehemaligen Kicker das mit, aber die sind zurzeit für uns unbezahlbar
 
Dazu hat auch Herr Preetz heute was gesagt, in dem Interview von Sport 1 welches in seinem Thread geteilt wurde.
Sehr beruhigende Worte zum Thema. Der Mann ist einfach Goldwert.

Screenshot_20250514_224220.jpg
 
Dazu hat auch Herr Preetz heute was gesagt,
Ich vertraue dem Mann voll und ganz er wird uns wieder nach oben führen. Diese Saison hat sehr viel bewiesen, seine Worte sind genau das was ich mir an Strategie gewünscht habe für diese transferperiode , wir müssen nicht aufsteigen, aber vielleicht sind wir genau in einem Jahr bei der Möglichkeit. Ich denke wir werden uns gut verstärken 2 bis 4 Abgänge und 5 -7 Neuzugänge, der Kader sollte bei der möglichen Anzahl von Spielen größer sein.
 
Ich werfe mal diesen Jungen Mann hier hinein, sehr spannend.


+++ Die Scorer. 27 Spiele in der Oberliga Niederrhein, 15 Tore und 16 Vorlagen - Alle 68,61 Minuten einen Scorer. Im Vergleich dazu Leroy Mickels in der Saison 18/19 in der Oberliga 104 Minuten pro Scorer bevor er zu uns kam
++ Spieler Für die U23 Regelung erst 21 Jahre alt und er wird im November erst 22
++ Offensives Mittelfeld, könnte sich mit Bookjans/Meuer um einen Stammplatz batteln
+ Regionalliga West erfahren mit Velbert, im letztem Jahr
+ Kommt aus NRW

- Keine Ausbildung in einem Jugend Bundesliga NLZ genossen
- Die Charaktereigenschaften müssten vom Verein überprüft werden
 
Ich werfe mal diesen Jungen Mann hier hinein, sehr spannend.


+++ Die Scorer. 27 Spiele in der Oberliga Niederrhein, 15 Tore und 16 Vorlagen - Alle 68,61 Minuten einen Scorer. Im Vergleich dazu Leroy Mickels in der Saison 18/19 in der Oberliga 104 Minuten pro Scorer bevor er zu uns kam
++ Spieler Für die U23 Regelung erst 21 Jahre alt und er wird im November erst 22
++ Offensives Mittelfeld, könnte sich mit Bookjans/Meuer um einen Stammplatz batteln
+ Regionalliga West erfahren mit Velbert, im letztem Jahr
+ Kommt aus NRW

- Keine Ausbildung in einem Jugend Bundesliga NLZ genossen
- Die Charaktereigenschaften müssten vom Verein überprüft werden
Guter Vorschlag,er geht aber ziemlich sicher zu :kacke:. Hat dort im letzten Monat schon mitttrainiert bei der U23.
 
@Zebra94 sorry offtopic. Der Vergleich mit Mickels ist schwierig. Leroy war in der Jugend bei Gladbach, hatte aber immer wieder Phasen, wo er von der Einstellung nicht vollends dabei war. Wäre sonst nie bei uns gelandet damals.
 
Wie seht Ihr eigentlich die Möglichkeit, dass im Sommer vielleicht gar nicht so viel passiert und dass einige Verstärkungen im August oder im Januar kommen?
 
Im Januar fände ich viel zu spät. Die Mannschaft muss jetzt auf einzelnen Positionen verstärkt werden. Nachbesserungen können dann im Winter immer noch folgen. Es wäre fahrlässig, mit Schwachstellen in Liga 3 zu gehen und bis zum Winter abzuwarten. Viele Gegner hätten es dann auch zu einfach, uns einschätzen zu können.
Ich vertraue auf Preetz und Schmoldt, die werden den Durchblick behalten und wissen es zu erledigen gibt.
 
Wie immer werden zum Ende der Sommertransferphase wieder Spieler auf den Markt kommen, die jetzt noch nicht machbar sind.
Da wir uns nur punktuell auf wenigen Positionen verstärken werden, ist es noch wichtiger, dass genau diese Transfers einschlagen.
Unser Vorteil ist dieses Jahr, dass der Kern des Kaders eingespielt und gewachsen ist. Von daher muss der „Königstransfer“ nicht zwingend bereits im Mai feststehen. Wäre natürlich schön, aber der MSV ist nunmal nicht ganz oben in der Nahrungskette.
 
Ich fände es smart so 3-4 junge U23er mit Potential zu holen die bei anderen U23 Bundesliga-Mannschaften aussortiert wurden. Dazu vielleicht noch einen alten Hasen oder Rückkehrer (Daschner bspw. ? 😛) und dann vielleicht noch einen Ausländer als Wundertüte der hier seine erste Station in Europa hat ...
 
Zu Kwadwo: ich fand es schade als er ging, das war zu dem Zeitpunkt, als er endlich seine Position hatte und gefallen konnte. Ja, der eine oder andere Name aus der Vergangenheit klingt noch immer gut, VV gehört dazu wie auch Hettwer, Kwadwo dann eher nicht und ein Wandervogel wie Ben Balla (wollen wir nicht Spieler, die sich wenigstens ein Stück weit mit dem Verein identifizieren?) schon mal gar nicht. Nichts dagegen, dass mal so ein Spieler wieder bei uns landet, aber das sollte die absolute Ausnahme sein und nicht so inflationär vorgeschlagen wie es hier aktuell läuft.
 
Hatte sich so angehört, dass bis zum Finale nächste Woche nichts zum Thema Kader verkündet werden soll

Wobei Reviersport bei Tugbenyo wohl nicht so sehr daneben liegt. Es werden noch U23 Spieler benötigt
Du meinst das Jesse keinen Anschlussvertrag erhalten "könnte" Fände ich persönlich schade, aber auch nachvollziehbar, da er leider nie zum Stammpersonal gehört hat.
 
Weil er gerade Thema war :nunja:
https://www.ruhr24.de/s04/fc-:kacke...impel-pierre-michel-lasogga-s04-93733702.html
 
Hat mich diese Saison leider nicht vollends überzeugt, weshalb ich nicht traurig über einen Abgang wäre. Dafür hat er zu viele Hoch und Tiefs. Sollte er bleiben wollen, würde ich ihn aber dennoch weiterbeschäftigen, jedoch nicht um jeden Preis.
Wenn man direkt 2 ausm ZM nicht weiterbeschäftigen möchte, ist dann hoffentlich auch ein guter adäquater Ersatz so gut wie sicher
 
Das Michelbrinks Arbeitspapier im Sommer endet, ist doch schon vor etlichen Wochen hier kommuniziert worden. Im Kern bedeutet das nicht mehr und nicht weniger als diesen Fakt.

Wenn das Team verstärkt wird, werden nicht alle Spieler bleiben können. Wenn der MSV etwas auf dieser Position machen möchte, wird es wahrscheinlich mindestens einen der beiden „treffen“.

…und dann wäre ja auch noch die Frage, was der Spieler möchte.
 
Ganz, ganz schwere Entscheidung. Ich persönlich würde tatsächlich zu BEIDEN tendieren, weil ich sowohl in Tugbenyo als auch in Michelbrink die Chance sehe, in Liga 3 zu bestehen und sich weiterzuentwickeln. Ich sehe zwar im defensiven Mittelfeld die Notwendigkeit, sich zu verstärken, nicht aber in der Zentrale; mit Meuer, Tugbenyo, Bookjans, Michelbrink und Tugbenyo ist man hier wahnsinnig gut aufgestellt. Es ist mal wieder die Frage des Systems. Wir werden in meinen Augen im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich nicht mehr mit einem offensiven 4-3-3 auflaufen. Ich kann es mir nicht vorstellen – und wenn, dann ziehe ich den Hut vor Hirsch und seinen Eiern.

Folglich sind wahrscheinlich fünf Spieler dieser Kategorie einfach überdimensioniert, und man wird das Salär für andere Kaderkategorien einplanen. Ist meinerseits aber auch nur Spekulation.

Michelbrink hat uns hier die Stange gehalten, wurde jahrelang in seiner Entwicklung auch irgendwo gebremst, hat aber auch oftmals nicht performt. Dennoch ist seine spielerische Klasse bekannt. Er kann Dinge mit dem Ball, die in unserem Team sonst keiner kann. Er spielt Pässe, die definitiv 3.-Liga-reif sind. Es gibt aber eben auch Kontras. Mittlerweile wird er im Übrigen auch schon 24. Ich oute mich, dass er schon mein Lieblingsspieler ist, weil er diesen Touch am Ball hat, der mir ein Hörnchen in die Buchse zaubert. Ich steh da einfach drauf und wenn mein Sohnemann mich fragt: "Messi oder Ronaldo?", antworte ich immer mit Ronaldinho. Der hat dem Ball auch immer so eine besondere Eleganz verliehen. Kann das bei Michel schwer beschreiben. Der gibt mir so Schnellhardt-Jander-Vibes, die – trotz bald 24 – noch nicht am Ende der "Entwicklungsfahnenstange" angekommen sind.

Tugbenyo ist für mich eine Maschine. Nicht nur beim Feiern, sondern im Komplettsein. Mit seinen 1,87 ist er schnell und dynamisch, deutlich zweikampfstärker als Michel. Hat eine gute Übersicht. Poah ne, der Typ hat echt Talent. Ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, den nicht mehr in den Zebrastreifen zu sehen. Für mich ist er nie richtig angekommen, hat aber immer wieder aufblitzen lassen, was er kann. Gerade weil das so ist, habe ich das Gefühl, dass noch viel, viel mehr in ihm steckt. Und wenn man sich die Geschichte anschaut, wie gehandicapt er war, wie viel da noch schlummert, dass er ZM/ZDM/ZOM und sogar IV geben kann, dann komme ich noch mehr zum Entschluss, dass ich Jesse nicht ziehen lassen würde.

Trotz meiner Liebe für Michel – und wenn du mich fragen würdest: Jesse ODER Michel, und ich antworten muss und mich zwischen einem entscheiden MUSS – ich glaube, ich würde tatsächlich mit Jesse gehen...
 
Wahrscheinlich eine unbeliebte Meinung: ABER wenns drauf ankommt und man müsste sich entweder für Tugbenyo oder Michelbrink entscheiden, würde ich Tugbenyo nehmen.

Michelbrink ist bzw. kann ein geiler Zocker sein, aber er ist einfach nicht konstant genug und auch nicht variabel genug, aus meiner Sicht. Er lässt all sein Talent immer wieder aufblitzen, aber konstant geliefert hat er unter einer Vielzahl an Trainern und System nie über einen langen Zeitraum.

Tugbenyo hat trotz weniger Chancen auf hohem Level auf den ersten Blick geliefert. (Tugbenyo 17 3.Liga-Spiele, 1T/8A, Michelbrink 39 3. Liga-Spiele, 1T/1A). Zudem ist Tugbenyo physisch einige Level über Michelbrink und um Längen variabler. Kann von 10 bis IV alles spielen.

Mit Hinblick auf ne harte 3. Liga-Saison, greife ich da lieber auf die wahrscheinlich günstigere Option (Tugbenyo) zurück, die aber unabhängig von System und gespielter Position deutlich variabler einsetzbar ist.

Beide wäre wahrscheinlich auch gut, aber irgendwie sehe ich schon wieder die Diskussion bzgl. Michelbrink weshalb er denn nicht richtig eingesetzt wird etc. vor mir :D
 
Mittelfeldspieler aufgrund von Scorern zu bewerten ist schon ziemlich fragwürdig.
Michelbrink passt nicht zu 100% zu Hirsch,kann aber in der 3. Liga deutlich wichtiger sein als in Liga 4. Der hat eine sehr hohe individuelle Qualität und auf die sollten wir eigentlich nicht verzichten bzw. ist diese nicht einfach zu finden. Er hat zudem schon gezeigt das er 3. Liga kann. Die Rückrunde neben Castaneda war gut und kein Grund warum wir abgestiegen sind.
Tugbenyo würde ich ebenfalls halten, alleine aufgrund seiner Variabilität.
Ich würde also beide halten,beide sind Teil einer MANNSCHAFT und da muss man erst mal 2 finden die nicht nur sportlich besser sind sondern sich auch in dieses Team einfinden.
Michelbrink wäre 100% ein Spieler dem man nachtrauern würde und wir später sagen "hätten wir doch mal auf ihn gesetzt". Wenn man mehr Fussball spielen will, wie die letzten Monate seit Oberhausen, dann MUSS man ihn eigentlich verlängern.
Fazit: Beide würde ich behalten und die Frage wer von beiden stellt sich eigentlich nicht,da 2 völlig verschiedene Spielertypen. Beide können in Liga 3 sehr wichtig sein und beide will ich nicht missen auch wenn beide keine unangefochtenen Stammspieler sein werden.
 
Mittelfeldspieler aufgrund von Scorern zu bewerten ist schon ziemlich fragwürdig.
Michelbrink passt nicht zu 100% zu Hirsch,kann aber in der 3. Liga deutlich wichtiger sein als in Liga 4. Der hat eine sehr hohe individuelle Qualität und auf die sollten wir eigentlich nicht verzichten bzw. ist diese nicht einfach zu finden. Er hat zudem schon gezeigt das er 3. Liga kann. Die Rückrunde neben Castaneda war gut und kein Grund warum wir abgestiegen sind.
Tugbenyo würde ich ebenfalls halten, alleine aufgrund seiner Variabilität.
Ich würde also beide halten,beide sind Teil einer MANNSCHAFT und da muss man erst mal 2 finden die nicht nur sportlich besser sind sondern sich auch in dieses Team einfinden.
Michelbrink wäre 100% ein Spieler dem man nachtrauern würde und wir später sagen "hätten wir doch mal auf ihn gesetzt". Wenn man mehr Fussball spielen will, wie die letzten Monate seit Oberhausen, dann MUSS man ihn eigentlich verlängern.
Fazit: Beide würde ich behalten und die Frage wer von beiden stellt sich eigentlich nicht,da 2 völlig verschiedene Spielertypen. Beide können in Liga 3 sehr wichtig sein und beide will ich nicht missen auch wenn beide keine unangefochtenen Stammspieler sein werden.
Meine Bewertung erfolgt ja nicht ausschließlich an Scorern :)

Bin bei dir, dass er ggf. in der 3. Liga wertvoller sein kann, aber auf der anderen Seite hat er aber auch in mehreren 3.Liga-Spielzeiten eher seine Qualität aufblitzen lassen statt wirklich großartig Impact auf lange Sicht zu haben. Daher wollte ich anhand der Scorer zeigen, dass Tugbenyo in einem Bruchteil der 3. Liga-Einsätze deutlich mehr Messbares aufn Platz gebracht hat.

Die individuelle Wertung der Qualität ist natürlich nochmal was anderes. Aber dass Michelbrink sich systemisch und positionell nicht sonderlich variabel gezeigt hat, wohingegen Tugbenyo das bei mehreren Stationen bewiesen hat zu sein, ist halt auch kein Geheimnis.

Es war ja auch nur ein Gedankenspiel. Am Ende kommt es darauf an was Hirsch und die Mannschaft braucht/kann. Brauchen wir einen variablen Spieler, der ggf. günstiger ist oder einen Spieler, auf den man eher sein System ausrichten müsste, der aber dann auch richtig liefern kann, aber wahrscheinlich teurer ist.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass er nie der Impactspieler war, egal unter welchem System und Trainer, der er sein müsste, wenn er schon (zumindest in Liga 3) keine Scorer liefert.

Am Ende ist das aber auch einfach nur persönliche Präferenz. Ich bevorzuge eher einen Spieler der vielleicht nur 75% der Leistungsfähigkeit von Michelbrink hat, aber das über 30 Spiele, egal in welchem System, abruft als einen Spieler wie Michelbrink, der zwar besser ist, aber gefühlt von Spiel zu Spiel zwischen 25% und 100% seiner Leistungsfähigkeit schwankt.

Kurzum: Ich steh auf Konstanz. Weil die braucht es meiner Meinung nach, um auf lange Sicht erfolgreich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönlicher Eindruck ist, dass er nie der Impactspieler war, egal unter welchem System und Trainer, der er sein müsste, wenn er schon (zumindest in Liga 3) keine Scorer liefert.
Auch hier bewertest du ihn wieder an seinen Scorern. Michelbrink und Tugbenyo sind Spieler die kannst du nicht an Scorern messen. Völlig am Thema vorbei. Deren Aufgabe ist eine ganz andere. Wenn man Michelbrink allerdings an Scorern messen will,sprechen die Scorer für sich und er muss klarer Stammspieler sein.
Wie gut Michelbrink performed hat man wie gesagt letzte Rückrunde zusammen mit Castaneda gesehen. Das war in vielen Spielen top.
Wo Tugbenyo in MEHREREN Stationen sich bewiesen hat,ist mir auch rätselhaft.
Wie gesagt,ich würde beide behalten aber Michelbrink wird hier nicht zu gut gesehen sondern unterschätzt. Er ist genau einer von den Spielern denen wir hinterher trauern weil er in einem anderen Team was Fussball spielt aufblüht. Jede Wette.
Behalten,Fussball spielen,mutiger sein,so wie seit Oberhausen und Michelbrink und Tugbenyo werden auch in Liga 3 helfen,ganz egal ob Scorer oder nicht. Noch mal,Scorer sind hier völlig egal bei einem 8er,6er..

Wenn wir Fussball SPIELEN wollen und das hoffe ich,brauchen wir Michelbrink.
Wollen wir nur hinten drin stehen und kontern,brauchen wir ihn wohl eher nicht.
Entscheiden wir uns aber gegen Fussball spielen und es funktioniert nicht und es kommt ein neuer Trainer der Offensiver etc. spielen lassen will,fehlt es wieder im Kader.
Gab ja nicht wenige Stimmen die gesagt haben der aktuelle Kader ist nicht nur für Hirsch zusammengestellt sondern auch schon auf eine mögliche Entlassung vorbereitet sollte es nicht klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es immer schwierig mit der Aussage, ich würde den Spieler xy behalten. Das impliziert, wenn man
mal "den Wunsch" weiterdenkt, dass ausschließlich der Verein die Wahl hätte. Da ist aber auch noch der Spieler,
der sich ggf. verändern möchte.... Da bei den beiden genannten Spieler augenscheinlich der Vertrag ausläuft,
sind natürlich auch die Rahmenbedingungen nicht ganz unwichtig bei einer Entscheidung. Das betrifft beide Vertragspartner....
Jesse Tugbenyo z.B. kam zwar aus einer schwerwiegenden Verletzung und war seinerzeit sicherlich froh, dass er die Möglichkeit
hatte unter Profibedingungen wieder Fuß zu fassen, aber er kam eben auch aus der 2. Liga.
 
Zurück
Oben