„Vereine sollten Sponsorennamen tragen dürfen“

...
Einfach nur schlimm was da passiert...und irgendwann isses soweit,dasses richtig knallt:huhu:

Und was passiert dann? Geht dann keiner mehr ins Stadion? Schaut dann keiner mehr Premiere? Die denen die Tradition des Vereins noch was bedeutet sterben aus (im wahrsten Sinne des Wortes). Und die die Nachkommen, kennen es nicht anders als das der Kommerz das Spiel regiert.

Ich gebe Dir vollkommen recht, aber keiner von uns wird es aufhalten können. Schau dir doch mal die Homepage des FC Nordösterreich München an. Wie heißt die Internet Adresse? Richtig! http://www.fcbayern.t-home.xxxxx Du siehst also es ist bereits viel zu spät!

Gruß

Thorsten
 
Das hätte keiner vor 5 Jahren für möglich gehalten, dass über so ein Schwachsinn diskutiert wird.
Unser Sport geht immer tiefer unter, aber es gibt bestimmt einige die sogar da noch was Gutes abgewinnen können.
Klar es bringt Kohle, ganz ehrlich da ist mir das Geld so was von Scheiß egal.
FC Aldi 05 im Derby gegen Sportfreunde Plus.
Das traurige ist das das gar nicht so abwegig ist....
Und ganz ehrlich das kann wirklich keiner wollen, dem nur ein bisschen am Fußball liegt.
 
Schon die neue Tabelle gesehen?

Bayern Telekom München
Fly Emirates HSV
SV Werder BWin
EnBW Karlsruhe
FC Gazprom :kacke:
AWD Hannover
Bayer Leverkusen
Fraport Frankfurt
VW Wolfsburg
Hertha DB Berlin
Evonik Dortmund
Krombacher Bielefeld
Hansa DKB Rostock
EnBW Stuttgart
EasyCredit Club Nürnberg
Faber Bochum
König Pilsener Duisburg
Energie (?) Cottbus
 
Zwar kein Thema über das man sich lustig machen sollte aber ich find unseren immaginären Namen noch am besten.

Schon richtig, aber wenn es nicht mehr "MSV Duisburg" heißt, dann ist der Ofen aus. Dann sieht man mich da nie wieder. Arena-Name, schön und gut. Aber die Umbenennung des ganzen Vereins wäre das Ende.
Ich will kein "T-Home Bundesliga"-Spiel "MSV Xella Duisburg" gegen "FC Telekom München" in der Thyssen-Arena sehen :mad:
 
...und irgendwann isses soweit,dasses richtig knallt:huhu:

Ich glaube nicht, dass es richtig knallen wird. Er wird genau das erreichen was er will: Popcorn futternde Leute im Stadion, die ganz brav sind sich wie beim Frauenfussi verhalten :(

Denn so Leute wie Du und ich werden nicht mit einem Knall gehen, sondern sich ganz leise einfach verabschieden, weil es nicht mehr unser Sport und das seit gefühlten 50 Jahren so geliebte drumherum ist...

Bevor ich einen Verein wie Jägermeister Braunschweig unterstütze, gehe ich lieber in die unteren Ligen, wo die Welt noch annähernd in Ordnung ist...
 
:D
Schon die neue Tabelle gesehen?

Bayern Telekom München
Fly Emirates HSV
SV Werder BWin
EnBW Karlsruhe
FC Gazprom :kacke:
AWD Hannover
Bayer Leverkusen
Fraport Frankfurt
VW Wolfsburg
Hertha DB Berlin
Evonik Dortmund
Krombacher Bielefeld
Hansa DKB Rostock
EnBW Stuttgart
EasyCredit Club Nürnberg
Faber Bochum
König Pilsener Duisburg
Energie (?) Cottbus
Also wenn ich mir das so anschaue, dann haben wir den besten Namen und gehören auf Platz 1:D;)

Und bei Enegrie.... ich denke da kommt was Polinsches hin so wegen der gut nachbarschatlichen Beziehungen. :zustimm:
 
Ich würd nur RWE Duisburg akzeptieren:ironie:

Ne im Ernst ist schon traurig das sowas mittlerweile in Erwägung gezogen wird,sollte jemals ein irgendein Sponsorname zwischen unserem Vereinsnamen auftauchen wär ich weg,nur was macht man dann ohne Fussball???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwanziger unterschlägt mit geradezu krimineller Absicht die besondere Bedeutung und Rolle die Fussball in Deutschland spielt, wenn er uns mit anderen Ländern vergleicht... Nur wenn es ihm ins Konzept passt, macht er wieder deutlich, das Fussball in Deutschland eine absolute Sonderstellung hat....

Was eine verlogene Doppelmoral :fluch:
 
Und ganz ehrlich das kann wirklich keiner wollen, dem nur ein bisschen am Fußball liegt.

Richtig, aber darum geht's dabei nicht mehr. Sondern nur noch um eines: Geld, Geld, Geld! Sogenannte "Vereine" wie Bayern, Lüdenscheid und Herne haben das ganz besonders verinnerlicht. Von Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Wehen etc fang ich besser gar nicht erst an. Man man man, da sehe ich lieber grottigen Zweitligafußball in Paderborn, Koblenz und Co, als für immer noch mehr Geld auch den letzten Rest Ehre und Anstand zu verscherbeln.

SCHWACHSINNSIDEE HERR ZWANZIGER! Verkaufte Vereinsnamen? :ohnemich:
 
Ergänzung: Wenn das nicht mehr "MSV Duisburg" heisst, bin ich weg!

Ganz genau so.
Dann hoffe ich wirklich darauf, dass sich unsre Amateurabteilung ausgrenzt und als richtiger MSv weitermacht, weiterhin an der Westender. Dann hätte ich zumindest dort ne Anlaufstelle.
Ansonsten halt ähnlich wie in England, Salzburg usw... den Verein neu gründen.

Aber jegliche Umbenennung geht gar nicht, wäre für mich nicht zu vereinbaren... das wäre dann nicht mehr mein Verein.
 
Ich gebe zu, ich bin Konsument von Fan Utensilien, wo auch mal ein Sponsorlabel drauf ist.

Aber sollte die Zukunft dieses Unheil bringen, das mein geliebter Verein nicht mehr MSV Duisburg heißt, werde ich mich von dem Sport/Verein, der zu einem großen Teil mein Leben/Freizeit bestimmt abwenden.

Ein unglaublicher Gedanke, der mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen lässt.

Diese Geldgeier Funktionäre vom DFB bräuchten echt mal eine klare Ansage...
 
Gevatter Tod bekommt Doping

Wenn sich der DFB-Boss schon als Türöffner betätigt, und dann noch die bisher vertretene Position rechtlich ins Abseits stellt (ja durften wir das denn überhaupt?!), mithin allen Sponsoren-Kugelblitzen die Steilvorlage liefert, dann, ja dann, ist es nicht mehr eine Frage des Ob, sondern nur noch des Wann. Der Tod der Fan-und Fußballkultur, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben, erfolgte bisher schleichend. Nun kann der Sensenmann laufen - danke DFB! Da passt die Nachricht von Herrn Sandrock doch wie Faust auf Auge. Und dabei ist morgen erst Halloween:fluch:.
 
Ich seh es schon kommen: In ein paar Jahren, wenn der Kampf verloren ist, bleibt uns nichts mehr übrig als nach dem Manchester-Beispiel den "Meidericher Sportverein Duisburg" zu gründen:(

Wär natürlich in den unteren Ligen, (Kreisliga C oder wta is dat tiefste?) An sich sehr interessant :D

Du hast da deine Kurve, die alles gibt, Leute, die vorher mit dir in der Kurve gestanden haben, die auf dem Platz stehen und wenn mal Not am mann ist springste selber eben ein...
Aber trotzdem bete ich dafür, dass es soweit nie kommen wird...
 
Mit Namen wie Snickers-Arena oder T-Home-Bundesliga habe ich keine großen Probleme. Die ignoriere ich einfach, bleibt für mich "MSV-Arena" und "Bundesliga".

Als lebende Litfasssäule bekomme ich beim Trikot-Sponsoring schon eher flaue Gefühle. Ein Unternehmen wie Xella (Haniel) passt gut zu Duisburg und den MSV, kann ich auch noch verkraften...

Aber eine Vereinsumbenennung würde mich aus dem Stadion treiben. Soll ich etwa statt MSV "Te..le..kom" schreien, eine Horrorvorstellung, die hoffentlich nie eintrifft....

....aber wohl gar nicht so weit entfernt ist. Oder wie werden die Telekom Baskets angefeuert?
 
Ich glaube nicht, dass es richtig knallen wird. Er wird genau das erreichen.....
Denn so Leute wie Du und ich werden nicht mit einem Knall gehen, sondern sich ganz leise einfach verabschieden, weil es nicht mehr unser Sport...
Das würde ich nicht so sehen, ich denke da steppt richtig der Bär. Unterschätze mal da insgesamt nicht die Deutsche Fan-Szene.
Natürlich müsste man über den eigenen Schatten springen und sich auch für die Jungs von den anderen Clubs grade machen, das ist natürlich die Voraussetzung. Aber heute die, morgen wir. Da sollte ein Zusammenhalt gelingen.

Und zu verlieren haben wir dann alle auch nix mehr. Pfeiff auf Stadionverbot, da kannst du in deinem Fanleben nen richtig geilen Abgang hinlegen. Das ist es dann wert, denn wenn die Fussballszene dann verliert, ist jedem auch ein SV völlig egal.

:base:
 

Abwarten.

Nur weil der Zwanziger ne Macke hat, hat er die Mehrheit in Deutschland nicht hinter sich (hoffe ich jedenfalls.)
Und wenn er das so bestimmt, dann wird er sicherlich kein ruhiges Leben mehr haben. (Keine Drohung von mir, nur ich könnt mir nicht vorstellen, dass die deutschen sowas akzeptieren, wie z.B. Österreicher..)

Andererseits: dann spar ich mir endlcih die benzinkosten nach wob und schau mir eben wieder landesliga an :D :ironie:
 
Auf den Blödman dürfte man garnicht hören:mecker:
Macht hier sicher keiner.
Aber es gibt Leute, die haben sich schon auf so eine Aussage gefreut und werden gerne auf ihn hören.


Ich frage mich gerade, wie es wohl weitergehen wird, wenn die das erst mal durchgesetzt haben.
Vielleicht mit einem finalen Kampf der Fankultur gegen den endgültig ausgeuferten Fußball-Kommerz? Ob die da oben dann begreifen würden, dass sie zu weit gegangen sind und die Fans sich das nicht bieten lassen?
Ich denke eher, dass es nicht friedlich ablaufen würde und das zum Anlass genommen würde, der Fankultur endgültig den Garaus zu machen...
 
In den achtziger hatte der HSV mal Hitachi als Sponsor und die haben dann blaue Hemden und rosa Höschen gehabt,alle Verantwortlichen haben sich damlas gewundert warum der Trikotverkauf so schlecht lief,Mich hätte es nicht gewundert,und haben dann wieder auf rote Hosen umgestellt was die Fans dann wieder beruhigt und den Trikotverkauf normalisierte.
 
Könnt Ihr bitte mal richtig lesen?

Zwanziger weiter: „Bei dem Verbot der Namensführung gegenüber einem Verein bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt gerichtsfest ist. Das hat was mit Bevormundung zu tun, und Vereine sind autonom. Ob wir als Verband also zwingend untersagen dürfen, dass ein Verein mit einem Sponsorennamen bei uns nicht Mitglied sein darf, erscheint mir juristisch fraglich.“

Zwanziger sagt hierbei überhaupt nicht, dass er Sponsorennamen will, er sagt nur, dass der DFB, dies juristisch wohl gar nicht untersagen kann!!!!!


 
Könnt Ihr bitte mal richtig lesen?

Zwanziger sagt hierbei überhaupt nicht, dass er Sponsorennamen will, er sagt nur, dass der DFB, dies juristisch wohl gar nicht untersagen kann!!!!!​


Das ändert aber nichts Omega. Im Artikel steht auch

Neue Namensschöpfungen wurden vom DFB in der Vergangenheit mit Hinweis auf die Statuten immer wieder untersagt.

Früher hat der DFB sowas immer untersagt und jetzt bringen die auf einmal selber rechtliche Bedenken an? Das stinkt m.E. zum Himmel! Wenn man mich fragt, versucht sich da jemand nur im Vorhinein aus der Verantwortung zu stehlen, wenn dann doch der erste Verein den Sponsor in seinen Namen aufnimmt :mad:
 
hauptsache manche leute lesen ganricht weiter und hacken direkt auf einen (zwanziger) drauf..das ist doch bei jedem thema das gleiche..

klar eindeutig bin ich auch dagegen wie der rest aber sofort nach rausschmiss zu schreien weil man zu blöd ist nen artikel richtig zu lesen...najaah
 
Aus welchem Grund sollte Zwanziger jetzt mit dem Thema ankommen, wenn er nicht genau das wollte? Jahrelang wars verboten, und plötzlich kommt er beim Kacken auf die Idee, dass das vielleicht gar nicht rechtens ist? :rolleyes:
Es war doch nur eine Frage der Zeit, bis einer der Verantwortlichen damit anfängt. Ich glaube aber nicht, dass eine solche "Umstellung" ruhig ablaufen würde. Das wäre wahrscheinlich das erste Mal, dass alle aktiven Fanszenen, alle Kurven Deutschlands an einem Strang ziehen und gemeinsame Aktionen durchführen. Das wird einen riesigen Knall geben und geben müssen. Sowas kann sich kein Fan gefallen lassen. Was danach kommt wird man sehen, aber es wird nicht ohne Gegenwehr ablaufen. Darauf sollte man zu gegebenem Zeitpunkt auch schon mal hinweisen...
 
Hallo Herr Zwanziger dazu kann ich nur sagen
weil ohne Hintergedanken jagd der nicht diese Sau durchs Dorf.Auch wenn es in erster Linie die Vereine betrifft wird der DFB schön mit absahnen.Und die großen Clubs sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwanziger weiter: „Bei dem Verbot der Namensführung gegenüber einem Verein bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt gerichtsfest ist. Das hat was mit Bevormundung zu tun, und Vereine sind autonom. Ob wir als Verband also zwingend untersagen dürfen, dass ein Verein mit einem Sponsorennamen bei uns nicht Mitglied sein darf, erscheint mir juristisch fraglich.“



heisst übersetz dann wohl "wir werden das prüfen und mit genug geld wird die sache schon hinhaun."
 
Könnt Ihr bitte mal richtig lesen?​




Zwanziger sagt hierbei überhaupt nicht, dass er Sponsorennamen will, er sagt nur, dass der DFB, dies juristisch wohl gar nicht untersagen kann!!!!!​

Gut gebrüllt Löwe..... ;)

ABER!!!!

Ein DFB-Präsident sagt sowas nicht lustlos dahin.... hinter solchen Aussagen stecken auch immer politische Signale...und das weißt Du ;)
 
Zurück
Oben