Soll der MSV sich in der Winterpause verstärken?

Soll der MSV sich in der Winterpause verstärken?


  • Umfrageteilnehmer
    384
  • Umfrage geschlossen .
Ailton hin, Ailton her. Jedenfalls für mich steht fest, dass er deutlich mehr Gefahr ausstrahlt als z.B. ein Idrissou.

Absolut!
Das Problem ist das er wenn er denn spielt auch viel zu selten bis gar nicht in Szene gesetzt wird.

Meiner Meinung nach nützt uns auch ein Knipser erst dann wirklich was wenn da jemand ist der aus dem offensiven Mittelfeld in der Lage ist vernünftige u. verwertbare Zuspiele zu liefern.
 
Sehr realistisch:rolleyes:




Wir haben einfach keinen Spiler der mal ein tödlichen Pass spielen kann.

Herr Hellmich bitte neue Spieler her.



Ja sehe ich ähnlich. Was wir unbedingt brauchen ist ein echter 10er, ein Spielmacher der im Mittelfeld die Bälle verteilt und auch mal zum "Leitwolf" wird. Das hat der Mok zwar in der zweiten Liga ganz gut hingekriegt, aber trotzdem ist daß nicht seine Position (eher Halblings). Ailton hat heute kaum nen vernünftigen Pass gekriegt, und selbst wenn Lavric geht und man den Mana wieder motivieren kann (ist glaub ich dringend notwendig) haben wir mit Mölders und Daun noch vernünftige Stürmer. Verstärkung muß also auf jeden Fall im Mittelfeld her, und...da ja Fernando wohl länger ausfällt noch nen IV !! Meine Meinung halt...:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur Winterpause sollte der Kader von einigen eher enttäuschenden Spielern bereinigt werden. Dann sollte man ein paar Neuverpflichtungen auf den entscheidenden Positionen machen, aber bitte nur Leute mit einem Vertrag für die 2. Liga, dann stehen wir falls es zum Abstieg kommt wenigstens schon mit einer halbwegs eingespielten Truppe da.
Außerdem denke ich, dass Spieler, die bisher nur "zweitklassig" gespielt haben eine solche Chance wie die Rückrunde nutzen und alles geben würden, um im Oberhaus zu verbleiben.
Wenn man (fast) nur Spieler hat, die bei einem Abstieg halt zum nächstbesten Erstligisten wechseln, sieht man ja, was bei rumkommt.
 
Wieder neue Spieler für teures Geld holen ?
OK, wenn diese Einkäufe jemand tätigt, der in sportlicher Hinsicht Ahnung hat !
Also wird es beim MSV keine qualitativ guten Neuen geben, weil weder WH noch RB einordnen können, ob ein Spieler gut ist oder nicht !

Neueinkäufe generall ja, aber nicht durch diesen beiden Unfähigen begründet eingestellt !
 
-im Interview mit der Bild (heutige Ausgabe) betont Bommer das es auf jeden Fall Neuverpflichtungen geben wird... ein Stürmer soll definitiv kommen.

Darüberhinaus denke ich das nach Fernandos Saisonaus auch dringend noch ein guter IV benötigt wird.
 
Ich denke der Kader muss nicht verstärkt werden.

Was soll das auch bringen? Bommer wünscht sich jetzt wieder mal nen neuen Stürmer. Aber spielen wird er doch eh nicht.

Wir haben genügend gute Stürmer, nur müssten die auch mal spielen. Und das auch durchgehend.

Der Kader ist gut genug.

Und mit R.J. haben wir auch jemanden, der uff dem Platz die "Schnauze aufmacht".

Das Problem liegt ganz woanders, aber dafür gibts ja nen extra-Thread... ;)
 
Ailton soll laut bild.de in der Witnerpause den MSv verlassen.
Hellmich betittelt ihn als Fehleinkauf.

Was erwartet das Gespannt RB und WH ? Das Toni auf der Ersatzbank
die notwendigen Tore schießt ? Einfach nur unglaublich.
 
Ja .. sie müssen sich verstärken: Ein neuer Trainer muss her. Wer will schon das immer gleiche Gefasel hören. Ich erwarte, dass sich endlich was ändert.

Was muss man da immer wieder lesen: "Der Fan müsse Geduld haben". Schnickschnack... Es wäre endlich mal an der Zeit dieses dämliche System mit den 2 6ern abzuschaffen (wo sind sie denn bei den ganzen Gegentoren??). Mittelfeldraute 2 Stürmer fertig ist die Laube. Dann bräuchte man auch nicht auf Ailton rumzuhacken. Wer keine Bälle bekommt oder erst garnicht berücksichtigt wird kann auch keine Tore schießen. Wir brauchen keine neuen Spieler ...

W-I-R B-R-A-U-C-H-E-N M-U-T U-N-D E-I-N S-Y-S-T-E-M
 
Wie wär's, wenn wir den Spielern mal einen neuen Trainer vor die Nase setzen, der ihnen mal sowas wie ein Konzept vermittelt ? Dann kann man die Saison vielleicht retten, und mit der zweiten Winterverpflichtung, einem Sportmanager, die nächste Spielzeit planen. Ein paar von den Witzfiguren retour nach sonstwo schicken, und vernünftige Leute dazu holen.
 
Finde auch das im groben die mannschaft das potetial hat drin zu bleiben... oder sagen wirs anders. ich sehe einige mannschaften , die eigentlich nicht besser sind als unsere... jaja ich weiß der tabellenplatz.. drauf geschissen. dazu gehören: Bielefeld, Rostock, Cottbus, Bochum. Im engeren kreis dann noch Hertha und Wolfsburg. Nürnberg lass ich mal außen vor. ich glaub die werden auch wieder besser sein...

was unser problem ist, das wir keine startaufstellung haben. alle sind relativ ähnlich gut bzw schlecht.

Handlungsbedarf: Linker Verteidiger! Willi ist da ne schwachstelle... Caceres zu wenig erfahrung für den Abstiegskampf.

Meine Hoffnungen beruhen auf RJ. Das er unsere Abwehr zusammenhält. Ich glaube davon hängt sehr viel ab. Ist zwar ssheiße, dass alles an einem Spieler hängt. Aber bei dem Klassenunterscheid ist das einfach so.
 
Nach der Pleite von gestern können wir uns das Geld
für neue Spieler sparen.
Das bringt sowieso nix , diese Söldnertruppe hat nicht
das Herz und den Teamgeist der 2005/06 Mannschaft.
Sie ist kein TEAM und das werden neue Spieler nicht ändern.

Was will man denn alles kaufen!?
1 Linken Verteidiger , 2 -3 Mann im Mittelfeld ( offensiv und für ausen ) 1 neuen Torwart und 1 neuen Stürmer!?

Das Geld lieber für die nächste Saison sparen und eine
Mannschaft zusammenstellen , die ein Team ist , jung ,hungrig
und spielerisch zumindest oben mitspielen kann...:zustimm:

Zwingend natürlich auch .... genau EINEN NEUEN TRAINER....
 
Ich denke der Kader muss nicht verstärkt werden.

Wir haben genügend gute Stürmer, nur müssten die auch mal spielen. Und das auch durchgehend.

Wir haben Ailton (nicht mehr bundesligatauglich), Daun (schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht als Sturmspitze), Lavric (so ganz reicht es leider auch nicht), Ishiaku (wenn er sich auf seine Stärken konzentrieren dürfte), Idrissou (arbeitet gut nach hinten), Mölders (wäre einen Versuch wert) und vielleicht irgendwann im Frühjahr Simon Terodde. Dann noch Tosunoglu bei den Amas.

Der LV wird weiter gesucht. Willi ist eine Bankrotterklärung.

Vielleicht kommt Mokhtari in der Rückrunde richtig auf Touren. Die Saisonvorbereitung hätte er sich lieber zugunsten einer rechtzeitigen OP sparen sollen. Georgiew braucht eine klare Aufgabe, sollte vielleicht Tiffert ersetzen.

Tara und Grlic sind auf der Zielgeraden ihrer Erstligakarriere. Effektive Leader werden die auf diesem Niveau nicht mehr, bei allem Bemühen. Warum ist es nur so schwer, zuverlässig sinnvolle Ecken zu schießen, oder Freistöße? In diesem Bereich täte uns eine Verstärkung gut.

Wenn wir jetzt noch einen IV holen, machen wir uns langsam lächerlich. Aber andererseits, jetzt, wo die Saison für Fernando wohl beendet ist ...

Leider: wenn ich jetzt höre, im Sturm könnte sich was tun, erschrecke ich schon - wer droht uns denn jetzt? :eek:

Eines muss ich leider mal sagen: mein Vertrauen in den Trainer ist weg. Da brauchen wir wohl Verstärkung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub der IV Transfer wird unablässlich werden , den für Fernando wird bestimmt nicht nur die Saison gelaufen sein. Danach wieder erstma Training leicht beginnen,Trainingsrückstand einholen langsam Spielpraxis sammeln etc... das wird wenn wa Pech haben au nen Voss.Was ich ihm und uns aber nicht wünsche.

Bommer sollte aber auch bei den Amas mal vorbeischaun und antesten , wie ich finde viele fähige junge Eigengewächse.(Tosunoglu ,Terrorde , Mölders ).Bei vielen klappts warum nicht beim MSV ?

Schade , das wir genau da ein Problem haben wo ich es Anfangs nie vermutet hätte: Im Sturm.
 
das wird wenn wa Pech haben au nen Voss.
Naja, der Vergleich hinkt ja ein bisschen, oder? Voss hat Probleme mit dem Knie, wenn ich mich recht erinnere, die immer wieder aufbrechen und ihn zurückwerfen. Wenn Fernandos Brüche einmal verheilt sind, sind sie verheilt. Dann heißt es nur Trainingsrückstand aufzuholen.
 
Die NRZ kommentiert wie folgt :

DerWesten.de schrieb:
Einst im Sommer
Im August verzauberten die Zebras noch ihre Fans. Jetzt ist die Mannschaft am Boden. Ursachenforschung.

Es war ein schöner, lauer Sommerabend, als Manasseh Ishiaku die MSV-Fans verzückte und die Fußball-Experten verblüffte. Am ersten Spieltag schoss der „Büffel” aus Nigeria Borussia Dortmund fast im Alleingang ab. Fußball-Bundesliga-Aufsteiger MSV Duisburg war in aller Munde. Nur vier Monate später schlich Ishiaku vorzeitig vom Rasen der MSV-Arena. Verletzt, kraftlos, am Ende. Symptomatisch für den MSV Duisburg, der als Tabellenletzter überwintert. Wie kann das sein? Ursachenforschung. Thema Neuzugänge. Ishiaku ist einer von vielen Zugängen, die stark starteten aber auch stark abbauten. Das überrascht nur auf den ersten Blick. Denn Ishiaku kommt aus der mittelmäßigen belgischen Liga und bestritt selbst dort nicht viele Spiele. Ähnliche Voraussetzungen wie bei anderen Neuzugängen – etwa Michael Lamey. Fernando, Christian Tiffert oder Maicon, der in den letzten Wochen völlig von der Bildfläche verschwunden war.Thema Verletzungen. Sicher, die Zebras erwischte es gerade am Ende der Hinrunde wieder knüppeldick. Aber die vielen kleineren Verletzungen machen stutzig. Dass Roque Junior aufgrund fehlender Praxis verletzungsanfällig ist, ist nachvollziehbar. Aber wie häufig kam es vor, dass Spieler nach auskurierten Muskelverletzungen beim Comeback wieder die Segel streichen mussten: Das passierte nicht nur Roque Junior, sondern auch Iulian Filipescu, Tobias Willi und zuletzt Manasseh Ishiaku. Thema Defensive. Der MSV traute sich nach dem Aufstieg auf dem Transfermarkt sehr viel, vernachlässigte allerdings dabei die Hintermannschaft. Wie auch immer man zu Keeper Tom Starke stehen mag – Fakt ist, dass sich der Verein auf der wichtigen Position mit einem Zweitliga-Torhüter verstärkte. Warum holte der Verein keinen gestandenen Erstliga-Keeper? Auch in der Abwehr bestand mehr Handlungsbedarf. Ohne Roque Junior stand am Sonntag eine reine Zweitliga-Abwehrreihe auf dem Platz. Auf der linken Seite gelang es vor der Saison nicht, eine erstliga-taugliche Besetzung zu finden. Dass sich Alexander Meyer in der Vorbereitung verletzte, war Pech. Aber verletzungsbedingt kam Meyer in der vergangenen Saison bei Bayer Leverkusen gerade einmal auf fünf Regionalliga-Einsätze. Dass der MSV sich nun verstärken muss, ist unbestritten. Doch sollte nicht nur der Angriff Priorität haben. Die Abwehr gewinnt bekanntermaßen Spiele. Thema Verständigung: Salopp ausgedrückt: Der Trainer spricht nicht die Sprache der Spieler. Niemand sollte das unterschätzen: 13 Nationen sind im MSV-Kader vertreten – viele Spieler dolmetschen sich gegenseitig. Wenn Trainer Bommer oder Präsident Hellmich in der Kabine zur Brandrede ansetzen – nur mit Übersetzung verstehen das alle Spieler. Die Macht des Wortes geht dabei schnell verloren. Womöglich fehlt auch deshalb ein Leitwolf innerhalb der Mannschaft. Einer, der die Initialzündung gibt, den Karren noch einmal aus dem Dreck zu ziehen. Aber so einen Spieler benötigen die Zebras für die Rückrunde ganz dringend.

Link
 
Naja, der Vergleich hinkt ja ein bisschen, oder? Voss hat Probleme mit dem Knie, wenn ich mich recht erinnere, die immer wieder aufbrechen und ihn zurückwerfen.


Ich meine auch nicht das die Verletzungen wieder aufbrechen sondern das es sein kann das er einfach nicht mehr zurück kommt , durch seine Verletzung und des Trainingrückstandes und vielleicht gibt es bis dato einen neuen.Wenn du es so willst könnte man als Vergleich auch Blank dazuziehen der hat es ja anscheinend wieder überstanden und beginnt wieder gaaaaanz langsam.

Aber wat soll et , nen Guten ist er auch nicht und ich seh da lieber nen Schlicke bzw Roque.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gegen kostspielige Neuverpflichtungen!Der Kader ist nach meiner Meinung stark genug für dem Klassenerhalt!
Nur das leitende Personal eben nicht und da und nur da sehe ich Handlungsbedarf!:zustimm:
 
Was wäre den mit Ze Antonio aus Gladbach für die Innenverteidigung?

Der wird gerade mit Bielefeld in Verbindung gebracht..

Ich denke, trotz fehlender Spielpraxis könnte man ihn günstig bekommen.

Das er nicht schlecht ist, hat er schon in Gladbachs Abstiegssaison bewiesen. (44 Gegentore lediglich als Absteiger)

Ze Antonio und Adnan Custovic (weiter unten schon erwähnt) dann bräuchte man nur noch einen für die linke Seite!

Wenn ich dafür gerne gesehen hätte, wäre Goian (Bukarest)gewesen, aber an ihm sind mittlerweile ganz andere Vereine dran.

Hier mal die Links zu den Spielern:

Ze Antonio
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/13870/zeantonio/profil.html

Custovic
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/33114/custovicadnan/profil.html
 
Neue Spieler müssen nicht unbedingt her. Es bringt nix, einen oder mehrere neue Spieler zu verpflichten, wenn sie uns nicht weiterbringen und die Qualität nicht verbessern. Quantität haben wir zu genüge, ich glaube wir sind dreifach gleichgut oder gleichschlecht besetzt (wie man es nennen will). Sowas hat nicht mal der FC Bayern;)
Ich denke einfach nur, dass ein paar Spieler aussortiert bzw. nach Möglichkeit verkauft werden sollten. Sei es denn, weil ein Spieler ein Unruheherd ist oder weil er es qualitativ halt nicht packt und er somit aus der Gehaltsliste weg ist.
Anstatt wieder eine Gurke aus einer Puselmuckelliga zu holen, der entweder schon aussortiert ist, 88 jahre alt ist oder nur 10 Spiele in diesem Kalenderjahr gemacht hat, sollten wir dann lieber den N´Doum und den Mölders mehr einbinden. Ich denke, die sind heiss und motiviert.
Handlungebedarf gibts es wie gesagt, sowieso nur auf der Position des "siamesischen Zwillings Rudi-Walter-Bommich :D
 
Eine Verstärkung wäre es schon, kaum Verletzte zu haben. Vielleicht sollte das Training mal etwas umgestellt werden, denn die ständigen muskulären Verletzungen sind in meinen Augen einfach zu häufig!!!

Oder etwa nur Ausreden:D Das sind Profis verdienen für unsere Verhältnisse richtig viel Kohle. Und Humpeln bei jedem kleinen AUA vom Platz oder wollen erst ja nicht spielen:mecker::mecker::mecker:
 
noch mehr bankwärmer???
müssen wa net haben...eher ma leute ausmustern (lavric, ailton zb) und dann ma kucken, wer und was da vllt passen könnte...aber noch mehr...ne danke!
 
wie wärs mit nem typ wie RJ bloss im mittelfeld? einer der sich n dreck um irgendeine taktische marschrichtung des trainers schert und einfach seinen job macht und gleichzeitig ein paar pässe nach vorne spielt? ich meine damit pässe.. nicht hohe bälle ins nichts.

in der abwehr seh ich nicht so sehr die wilden defizite solange die abwehr körperlich fit ist. (auch wenns verbesserungswürdig ist)

in der spitze hat die mannschaft auch nicht viele fehlbelegungen. ishi weiss ganz gut wies geht und lavric auch wenn er lust hat. problem is dass da die passenden bälle hinmüssen und die kommen nunmal ausm mittelfeld. wie herr ailton schon zurecht bemängelte. ein kleiner herr diego vielleicht? gibts sowas? dann wäre die mitte schonmal geklärt.

und ich hoffe dass der winter lang genug ist um ecken und flanken zu üben. kann nich sein dass aus so nem grund neue leute geholt werden müssen. solche dinge sollten vo nder D-jugend an ausm eff eff gekonnt sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll die Diskussion? Der MSV hat einfach kein Geld um es in Spieler zu investieren die uns sofort weiterhelfen! Der Abstieg ist auch mit neune Spielern kaum noch zu verhindern, man muss doch einfach mal rechnen...Wir brauchen sicher min. 24 Punkte um nicht abzusteigen! Ich traue eine Kombi Bommer/Hellmich max. 15 Punkte zu...Egal wer kommt. Meine Meinung ist das man vorsichtig die Leute aufbaut auf die es im nächsten Jahr der 2. Liga ankommt. Book, Neumeyer, Weber, Mölders, Schlicke, Maicon, Mayer, usw.
Lass uns nicht wieder den Fehler machen auf teufel komm raus Leute zu verpflichten die im Sommer "Auf Wiedersehn" sagen. Wir müssen endlich lernen das es nichts bringt jedes Jahr aufs neue Spieler zu verpflichten die erstens anderswo gescheitert sind oder zweitens als schwierige Caraktere gelten. Wichtiger wäre es jetzt endlich mal die Weichen auf Zukunft zu stellen! Jetzt Geld für ein zum Scheitern verurteiltes Himmelfahrtskommando auszugeben halte ich für Falsch.
 
Ganz ehrlich, ich würde keinen Cent mehr in die Manschaft investieren.
Die sollen die Kohle lieber sparen, und das Geld vernünftig in die Manschaft der nächsten Saison pumpen.
Aller vorrausicht nach, spielen wir nächste Saison ne Klasse tiefer, und jeder hier weiß, wie es ist, sich in der 2. Liga nen Aufstiegsplatz zu sichern.
Daher das Geld für Panikkäufe sparen, und Spieler für die nächste Saison verpflichten, die Stolz sind das Wappen unseres Vereins zu tragen.
 
Vielleicht sollte man beim Thema Neuverpflichtungen erst mal zurückhaltend agieren. Erst mal den eigenen Laden säubern, denn wie schon in der letzten Saison scheint es innerhalb der Mannschaft wieder nicht zu stimmen. Ich glaube, wenn sämtliche Unruhestifter aus der Truppe entfernt werden, läuft es bei Allen besser. Sollte die Ailton-Geschichte ein erster Hinweis darauf sein, sehe ich den MSV auf dem richtigen Weg, nur muss der dann auch konsequent weitergegangen werden.
 
...In der Buli geht es nicht ohne Kohle...

Geht doch, wir haben es doch auch drei Jahre lang geschafft. Was bei Euch fehlt sind Spieler, die bereit sind, sich den Hintern aufzureißen und Gras zu fressen. Und es fehlt ein echter Leithammel. Mit der zur Zeit oftmals praktizierten Schönspielerei kommt der MSV nicht weiter. Da fehlt mMn der Biß, der Wille, sich im Zweifel auch mal ne gelbe Karte einzuhandeln, aber wenigstens dafür sagen zu können: "Ich habe für unser Team gekämpft!" Im Moment spielt bei Euch irgendwie jeder für sich, es ist kein homogenes, zusammengewachsenes Team. Von den Voraussetzungen her, ist keiner dabei, der spielerisch limitiert wäre, nur es ruft niemand seine Fähigkeiten richtig ab. Und wenn dann mal was schief geht, lassen die Jungs die Köpfe hängen und geben jeden Zweikampf schon auf, bevor sie überhaupt hineingegangen sind.
 
Fehleinkäufe unseres "Managements"

Jürgen Kohler. Hohe Abfindung

Vasile Miriuta. Hohe Abfindung

Necat Aygün. Ablösesumme von 750 000 Euro.Hoher Verlust garantiert

Jung Hwang Ahn. Hohe Abschreibung

Nils-Ole Book. 200 000 Euro. Fehlinvestition

Ailton...

Wenn Hellmich schon nicht die sportliche Situation zum Anlass nimmt zu handeln, dann sollte er als Geschäftsmann doch einsehen müssen, dass das Geschäft Profifussball ein anderes ist als ein Bauunternehmen und sich dringend Hilfe holen.

Was nutzt mir ein Präsident, der Sponsoren an Land zieht und ein neues Stadion baut und auf der anderen Seite rutscht das Geld wieder durch die Finger.

Fazit: Bitte als erste Neuverpflichtung einen Sportdirketor und einen Manager.( Einen neuen Präsi und Trainer wird der Weihnachtsmann wohl leider nicht bringen) Sonst wird die Liste noch länger...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht doch, wir haben es doch auch drei Jahre lang geschafft. Was bei Euch fehlt sind Spieler, die bereit sind, sich den Hintern aufzureißen und Gras zu fressen. Und es fehlt ein echter Leithammel. Mit der zur Zeit oftmals praktizierten Schönspielerei kommt der MSV nicht weiter. .

Was uns Fehlt ist ein vernüftiger Trainer...;) habt ihre einen abzugeben? :D

Vom spielermaterial haben wir nur Egomanen deren Selbstdarstellung über den Interessen der Fans oder des Vereins stehen. Ich gebe den Vorrednern ganz klar recht, man muss die Störenfriede ohne Gnade aussortieren. Leider ist es beim MSV so, das die Leute aussortiert werden die mal den Mund aufmachen und Mißstände anprangern. Ailton hat doch recht, wie soll er Tore schiessen wenn er nicht spielt. Und als er dann spielte war die Birne schon geschält. Bommer hat es vom Beginn an verstanden fast alle unsere Stürmer systematisch zu demontieren, und dann wundert man sich wenn keine Tore geschossen werden. Aber hauptsache man hat einen Schuldigen gefunden!! Vielleicht ist ja auchder Platzwart schuld, bei seiner Art den Platz für´s Training vorzubereiten, kann das mit den Pass über 2m ja auch nicht funktioieren....schmeissen wir ihn raus die Sau!
 
einer der sich n dreck um irgendeine taktische marschrichtung des trainers schert

Davon haben wir schon genug :huhu: Oder meinste der Bommer sagt "Bleib stehen, lauf dich nicht frei, geh nicht in die Tiefe..." :rolleyes:




Wir brauchen Spieler, die Gras fressen und sich an taktische Vorgaben halten. Besonders in der Defensive. Wenn das nämlich der Fall wäre, würden wir nicht jedesmal durch einen Anfängerfehler unserer Hintermannschaft in Rückstand geraten!
Roque Junior macht hinten seinen Job und rennt nicht wüst nach vorne. Dazu noch das lautstarke Koordinieren der Nebenleute. Deshalb haben wir gegen Nürnberg und München kein Tor kassiert.

Lavric und Ishiaku sind vorne zwei starke Kopfballspieler, warum wird nicht einmal bis zur Grundlinie durchgegangen? Weil Willi und Konsorten nicht mit dem Ball umgehen können oder, wenn sie es können (wie zB Lamey), kein Selbstvertrauen haben, da sie in der Vorwärtsbewegung nicht von den MF-Außen abgesichert werden.
Bommer wird das mit Sicherheit schon dutzende Male angesprochen haben, aber das ist eine Frage der Disziplin. Und die ist bei diesem Sauhaufen nicht erkennbar.

Deshalb bringt es uns kein Stück weiter, einen Spieler zu holen, der "einfach mal sein Ding macht".

Ach, und noch was: Ein "kleiner Diego"?? Wie lebt es sich so weit oben? Wir sind der MSV, haben keine Kohle, sind Tabellenletzter, es ist Winterpause und einige sind scheinbar enttäuscht, wenn kein "kleiner Diego" kommt. Manchmal pack ich mir an den Kopf!
 
Lavric und Ishiaku sind vorne zwei starke Kopfballspieler, warum wird nicht einmal bis zur Grundlinie durchgegangen? Weil Willi und Konsorten nicht mit dem Ball umgehen können oder, wenn sie es können (wie zB Lamey), kein Selbstvertrauen haben, da sie in der Vorwärtsbewegung nicht von den MF-Außen abgesichert werden.


Genau das ist eines der Riesenprobleme. Ich erinnnere mich nur an die Klatsche gegen Lev. Hat auch keiner abgesichert. Aber nicht nur das, sondern auch unsere beiden sechser Tara und Grilic. Die Bundesliga ist doch viel zu schnell für die älteren Herren. DORT ist die Schaltzentrale wo das Spiel nach vorne aufgebaut und koordiniert werden muss. Die müssten auch andere Aufgaben übernehmen, als nur abzusichern. Der Ball muss schneller nach vorne, einen Lamey muss man von hinten steil schicken, so wie am Anfang der Saison. So lange das nicht funktioniert, braucht man über einen Stürmer garnicht nachdenken.
 
Lavric und Ishiaku sind vorne zwei starke Kopfballspieler, warum wird nicht einmal bis zur Grundlinie durchgegangen? Weil Willi und Konsorten nicht mit dem Ball umgehen können



Wer Willi und Weber aus vollem Lauf hat flanken sehen, wird wissen, warum die nie bis zur Grundlinie durchgehen. Wenn die dann noch flanken würden, müssten die so viel Schadenersatz blechen, weil sie sämtliche Bier- und Würstchenbuden kaputtschießen würden....:D
 
Einige hier haben ja gesagt das man auf die jungen (Mölders, N´Doum usw) setzen soll.
Unterstütze ich voll und ganz, ausserdem sind wir uns ja alle einig das der MSV in dieser Hinsicht einen verdammt schlechten Job macht. Aufgrund der so gut wie nicht vorhandenen Einsatzzeiten.

Aber habt ihr das hier schon mal gelesen:

... Entwicklung von Spielern für die Lizenzabteilung.

Die hohen Ablösesummen im professionellen Fußball sind ein Grund für diese Zielsetzung. Neben diesem wirtschaftlichen Aspekt ist zu sehen, dass sich das Umfeld und insbesondere der Zuschauer des Vereins mit Spielern, die aus "den eigenen Reihen" stammen besser identifizieren kann. Neben der optimalen, individuellen Förderung von Juniorenspielern steht ein möglichst positives Abschneiden aller Jugendmannschaften als weitere Zielsetzung. Die Ziele - optimale Entwicklung des einzelnen Spielers und Mannschaftserfolg haben keinen konkurrierenden Charakter. Vielmehr trägt der Erfolg der Mannschaft, der sich vorrangig darin zeigt, welcher Spielklasse die jeweilige MSV - Jugendmannschaft angehört, dazu bei, dass ein Spieler bestmöglich gefordert und gefördert werden kann. Die Jugendarbeit legt ebenfalls großen Wert auf Ziele außerhalb des sportlichen Bereichs: ...

Ich persönlich finde diese Aussage einfach nur unerhört, wo wir doch alle wissen wie die Jugendarbeit, ihre Zielsetzung nicht erfüllt, obwohl vielversprechende Jungs da sind und das schon seit Jahren.

Der ganze Text ist, übrigens unter der MSV Homepage/Nachwuchs/Konzept/Ziele der Nachwuchsarbeit, zufinden.
 
Ganz ehrlich, ich würde keinen Cent mehr in die Manschaft investieren.
[...]

Manchmal frage ich mich, warum manche noch ins Stadion gehen.
Für viele ist es einfach gegeben, das der MSV in der BuLi nix zu suchen hat.
Das kostet zwar 'nen Zehner für das Phrasenschwein, aber das passt:
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!

Denk ma drüber nach!
 
Verstärken sollten wir uns auf jeden Fall, aber auch aussortieren.
Ich denke, wir sollten Spieler wie Willi und Mo abgeben, sofern dies möglich ist.

Verstärkung benötigen wir am dringendsten auf der LV-Position und im Prinzip auch im Tor ( da wird aber wohl nichts passieren ). Im Sturm sehe ich da weniger Handlungsbedarf.

Was mir darüber hinaus noch gut gefallen würde, wäre eine Veränderung in der IV. Ich bin mir sicher, dass neben dem erfahrenen Roque ( sofern er fitt ist und bleibt ) der junge, hungrige N´Doum einen klasse IV abgeben würde, der im Punkt Schnelligkeit klare Vorteile mitbringt. Roque würde es sicher gelingen N´Doum entsprechend anzuleiten und die Hierarchie wäre auch klar. Unsere IV und auch N´Doum persönlich würden davon profitieren.
 
Und ich wäre dafür endlich mal mit Aussenverteidigern zu spielen die Bundesligatauglich sind was nützen dir die besten IV wenn du von aussen geknackt wirst.
Auf den Aussen sehe ich viel Größeren Handlungsbedarf weil man mit Blank und Meyer eh nicht planen kann.
N Doum sollte seine Chance bekommen besonders nach Fernandos Ausfall sehe aber Schlicke neben Roque gar nicht so schlecht.
Apropos Roque wäre Klasse wenn der es mal gebacken kriegt ein Spiel durchzuspielen oder auch mal 2-3 Spiele am Stück zu machen.
Dann könnte man sich eventuell hinten mal einspielen aber bei unserer Medizinischen Abteilung sehe ich da tief Schwarz
 
Zurück
Oben