Vetragsverlängerungen

MSV-Chef Hellmich zeigt Koch die kalte Schulter
t.gif


Torwart spielt in der Saisonplanung des Bundesliga-Rückkehrers definitiv keine Rolle mehr. Vertrag des Ex-Kapitäns gilt noch bis 2011

Duisburg.Vor zwei Jahren feierten sie den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga noch wie echte Männer. Im Schulterschluss und mit dicken Zigarren. Aber spätestens seit der Winterpause ist das Tischtuch zwischen MSV-Präsident Walter Hellmich und Torwart Georg Koch zerschnitten.
"Wir planen für die neue Saison ohne Georg Koch", verkündete Hellmich nur wenige Tage nach dem Wiederaufstieg seiner Zebras. Nachfolger des 35-Jährigen, der bei den Duisburgern inklusive einer Anschlussvereinbarung noch bis 2011 unter Vertrag steht, sind bereits ausgeguckt. Aus der Schweiz kommt......

WAZ, 4.6.2007
Hier weiterlesen:
http://www.waz.de/waz/waz.sport.vol...Sport&region=National&auftritt=WAZ&dbserver=1
 
Ich finde es vollkommen richtig, dass Koch seine Arbeitskraft anbietet und nicht den Schwanz einzieht.

WH wird ihn entweder ausbezahlen müssen, oder halt weiterbeschäftigen müssen. Juristisch kann er da wohl nichts machen, sonst wäre die Sache schon vom Tisch.

Klar könnte da jetzt was in Richtung Mobbing seitens WH gestartet werden, damit Koch irgendwann das Handtuch wirft, aber sowas traue ich dem Hellmich nicht zu, vor allem kann er dann einen über den Sack bekommen.
 
ist doch ganz normales Abstecken der Position... verstehe nicht das da so ein Bohei drum gemacht wird.

1. ist Koch verpflichtet seinen laufenden Vertrag zu erfüllen, sonst hat er direkt die nächste Abmahnung an der Backe

2. gibt er jetzt schon nach, verspielt er seine gute Ausgangslage wenn es zu ner Abfindungsstreitigkeit kommt


jede Seite steckt jetzt ihre Claims ab und ich bin sicher das bis Ende des Monats alles durch ist und sich beide Seiten getrennt haben.
 
Mal ganz ehrlich: Wollen die Kochs Nachwuchs damit finanzieren und einen Vertrag geben!. Ich glaube bei unserem Schorschel dürfen Sie noch ein paar Hundert Leidendsgenossen versuchen zu finden.
edit: aahhh, sorry, hab den Ausgangstext falsch verstanden!
Koch ist ein guter Mann, keine Frage. Er hatte als sicherer Rückhalt einen sehr großen Anteil am Aufstieg der Zebras und er ist ein Publikumsliebling.
Walter Hellmich muss doch eines sehen: DAS geht nicht gut!!
Koch hat einen Vertrag, den er erfüllen möchte. Raus"ekeln" klappt bei dem Typen nicht. Ich denke, Notfalls würde sich Koch auch auf die Tribüne setzen und das ganze aussitzen. Aber Wechseln wird er garantiert nicht!
Dafür hat er hier zu viel mit Aufgebaut und miterlebt.
Ausserdem bringt Hellmich bei einem erzwungenen "Machtkampf" die Fans gegen sich auf. Zumindest einen Großteil!
1. Das wird gut gehen.
2. Er wird wechseln! Bzw wird er auf jeden Fall den Verein verlassen!
3. Welchen Machtkampf? Georg Koch hat schon mal gar keine Macht, also kann auch kein Machtkampf entstehen!

Rückradloses Nachgeplapper !
Glaubst Du er verzichtet auf seine Ansprüche?
Mann hätte sich die Ablöse für Starke sparen können wenn die sich mal vernünftig
ausgesprochen hätten. Koch wird uns Millionen kosten ohne das wir einen Nutzen davon
haben.
Noch so einer... Was glaubt Ihr denn, was ein Koch hier verdient? Millionen? Garantiert nicht!

In spätestens 2 Wochen hat der MSV keinen Spieler Koch mehr, dann ist der Käse vorbei. Die wahren Hintergründe werden wir auch dann nicht erfahren. Der MSV wird Koch eine (kleine oder große) Abfindung gezahlt haben, vielleicht den Differenzbetrag zum Gehalt seines neuen Arbeitgebers und alles wird gut...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
würde mich ja nicht mehr einkriegen wenn GK am 1. Spieltag im Tor steht,
Starke und Beuke ersatz und Herzog bei den Amas!;)
Dann ist alles gelabere hier umsonst!
Was ich damit sagen will:
Abwarten und Bier Trinken! :D
 
Für mich ist die Forderung, sich wie Männer an einen Tisch zu setzen und zu versöhnen hohle Phrasendrescherei. Wie oft noch? Hellmich und Koch haben in den letzten 18 Monaten nichts öfter gemacht. Jetzt ist es auch mal an der Zeit ("wie Männer") festzustellen, dass es da nichts mehr gekittet werden kann.

Ich will endlich Ruhe und Klarheit in der Sache haben. Bis zum Trainingsauftakt muss die Sache vom Tisch sein. Ein auf der Tribüne seinen Vertrag aussitzender Koch ist unbenkbar. In diesem Falle würde sich Koch auch bei mir und vielen anderen Fans sehr unbeliebt machen.

Aber die Zeichen stehen ja auf Trennung und zwar auch von Kochs Seite aus.

"Der Verein ist am Zug, ich habe Vertrag. Und ob es Herrn Hellmich passt oder nicht - ich stehe am 1. Juli auf der Matte und biete meine Arbeitskraft an."

Das ist doch eine in solchen Fällen typische Aussage. Es handelt sich um ein Abstecken der Positionen (wie Spechti schon schreibt) und Kochs Anmerkung, nun sei der Verein am Zug, zeigt doch eines mehr als deutlich: Natürlich steht er einer Vertragsauflösung aufgeschlossen gegenüber! Natürlich will er eine Abfindung kassieren (,die geringer ausfallen könnte, wenn ein neuer Verein auf der Matte steht,) und danach wieder SPIELEN. Ein Koch will tatsächlich niemals seinen Vertrag aussitzen. Ihm ist genauso klar wie allen Beteiligten, dass der Vertrag aufgelöst wird und fertig! Jetzt wird nur noch um die Modalitäten einer Vertragsauflösung gerungen. Und da ist Georg Koch seine eigene Brieftasche näher als der Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch so einer... Was glaubt Ihr denn, was ein Koch hier verdient? Millionen? Garantiert nicht!

In spätestens 2 Wochen hat der MSV keinen Spieler Koch mehr, dann ist der Käse vorbei. Die wahren Hintergründe werden wir auch dann nicht erfahren. Der MSV wird Koch eine (kleine oder große) Abfindung gezahlt haben, vielleicht den Differenzbetrag zum Gehalt seines neuen Arbeitgebers und alles wird gut...

Mit Sicherheit bekommt er mehr Weihnachtsgeld, als du im Jahr verdienst.

Da wir nicht Bayern München sind, können wir uns solche Geschenke eigentlich auch nicht leisten.

Vielleicht wird der Präsident, bis zum Saisonauftakt eine Einigung mit GK erzielen. Außer Frage steht, dass es teuer wird. Rechnet man die Ablöse für Starke dazu, wäre noch ein schöner Batzen Geld, für Neuverpflichtungen übrig gewesen.
 
Weisst du was Koch denkt ?? Er ist 35 und wird keinen großen Vertrag mehr bekommen. Wenn er schlau war hat er sich genug Geld auf die Seite gelegt.
Das ist ne Herzensangelegenheit! Da wird es nicht ums Geld gehen

Och ne und die Welt ist ne Scheibe. Sorry aber Herr Koch ist nicht gestrickt aus dem Holz eines Enatz Dietz. Für umsonst wird er da nicht spielen. Und alles unter 20 000 dürfte für ihn umsonst sein. Ausserdem ist der Junge schon zu lange von der Fortuna weg um wirklich von ganz großer Liebe zu sprechen.:zustimm:
 
Ist doch klar, dass der Koch erst nochmal hier was abkassieren möchte und danach erst bei einem anderen Verein unterschreiben wird!

Sonst wäre er ja auch schön blöd!
 
Hallo Herde,

Dieses Thema wird uns wohl noch eine Weile begleiten und da es den Anschein hat, als würde es kaum ein anderes Thema in Meiderich geben, zieht sich die Personalie wie ein roter Faden durch sämtliche Themen.

Um dieses zu unterbinden, wollen wir euch bitten, Koch, Hellmich, Starke & Co. hier zu diskutieren und fortan die anderen Themen wie "Potenzielle Spieler", "Verlängerungen" und "Fixe Transfers" zu verschonen. Dort werden wir nun rigoros Beiträge zur Personalie Koch löschen!

Danke!
http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=6547
 
Aus RP-online von heute:

Absolut keine Zukunft an der Wedau hat auf jeden Fall Necat Aygün, der sofort gehen darf.
 
Witzig finde ich, dass beide zusammen zwischen 250.000 und 300.000 Euro gekostet haben. Hatte der kleine Horst nicht irgendwann erwähnt, dass Duisburg die festgeschriebene Ablösesumme bei einer Verpflichtung von Caligiuri nicht drücken kann und der VFB Stuttgart sich darauf auf keinen Fall einlassen wird weil es andere Interessenten gibt?
 
hey, erstma, auch wenn es ein bissel spät kommt, herzlichen glückwunsch zum aufstieg.
Ich wollte mal fragen ob mir i-wer etwas über Koitka erzählen kann. Schon mal vilen dank im Vorraus.
 
hey, erstma, auch wenn es ein bissel spät kommt, herzlichen glückwunsch zum aufstieg.
Ich wollte mal fragen ob mir i-wer etwas über Koitka erzählen kann. Schon mal vilen dank im Vorraus.


Habe ihn ein paar Mal bei unseren Amas (Oberliga) gesehen. Ehrlich gesagt: Der MSV hat eine ganze Reihe begabterer Oberligaspieler. In der ersten Mannschaft war er ab und zu mal ein Mann für die letzten 5 Minuten, wenn es galt, den Laden dicht zu machen. Das hat er dann ganz gut erledigt. Die erhoffte dauerhafte Perspektive für die erste Mannschaft war leider nicht zu sehen. Im Großen und Ganzen blieb er für die Fans eher ein Unbekannter.

Das sagt Daun in Reviersport über Koitka:

Kommt immer topgekleidet zum Training, hat berühmte Vorfahren. Holte in einigen Partien, wie in Essen, wichtige Aktionen für uns heraus.

http://www.reviersport.de/27380---exklusiv-markus-daun-stellt-duisburger-helden-vor.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie OS schon sagte, er war eher ein Unbekannter für die Fans, weil er nicht in der ersten Mannschaft spielte und nur sporadisch zum Einsatz kam. Eine Bewertung ist daher kaum möglich. Er war halt nur Reservist.
Ich habe ihn einige Male beim Training beobachten können. Er hat meistens in der zweiten Gruppe unter Heiko Scholz trainiert. Hier mal ein Trainingsfoto vom 13.3.2007 (Er ist der Fünfte von links).
Ich denke mal und hoffe, daß er Braunschweig in der Regionalliga helfen kann.

kaikoitkaha1.jpg
 
Kommt immer topgekleidet zum Training, hat berühmte Vorfahren. Holte in einigen Partien, wie in Essen, wichtige Aktionen für uns heraus.

dafür hatte er für mich immer ein stein im brett :) sein "schussversuch" führte nämlich zur entscheidende ecke zum 2:1 :)

alles gute in niedersachsen!
 
Kai Koitka von Möhlmann-Konzept überzeugt
"Beim MSV wäre es für mich noch schwieriger geworden"

Sein Gastspiel dauerte nur eine Saison: Kai Koitka, mit einem starken rechten Fuß ausgestattet und in der Offensive durchaus vielversprechend veranlagt, verlässt den MSV Duisburg Richtung Eintracht Braunschweig. "Ich hätte zwar noch einen Vertrag für die kommende Saison gehabt, aber nach den Transfer-Aktivitäten wäre es für mich noch schwieriger geworden, meine Einsatzzeit zu bekommen. Für mich ist einfach das Wichtigste, spielen zu können. Genau diese Gelegenheit ergibt sich für mich bei Eintracht Braunschweig." ......

Der ganze Artikel:
http://www.reviersport.de/28676---kai-koitka-moehlmann-konzept-ueberzeugz.html
 
Habe Koitka schon oft im Training beobachten können.Er hat immer sein bestes gegeben und war sehr bissig und ehrgeizig.Ihr bekommt einen sicherlich guten Spieler dem nur die Spielpraxis(in einer Profiliga) fehlt.
Und wäre der Dauni in der Nachspielzeit in Augsburg nicht so eigensinnig gewesen hätte der Kai schon ein Zweitligator auf seinen Konto;).
Wünsche ihm viel Erfolg in Niedersachsen und vllt Auf Wiedersehen:huhu:
 
Aus der aktuellen RP, zum Thema Aygün :

....sicher auch Aygün, der beim Zweitliga-Aufsteiger Wehen-Wiesbaden im Gespräch ist
,weiter zu Guido Lanzaat :

Lanzaat, der wohl bei den Offenbacher Kickers anheuert
abschliessend noch zu Markus Neumayr :

Markus Neumayr soll zu einem Zweitligisten ausgeliehen werden, damit der junge Mann an Spielpraxis gewinnt. „Aber wir wollen ihn behalten, ich verspreche mir für die Zukunft noch viel von ihm“, sagte der Trainer, der ab Samstag zwei Wochen Urlaub antritt.
Link

Hoffe, daß Neumayr wirklich "nur" ausgeliehen wird ! Denke der Junge hat Zukunft und die hoffentlich im Zebrastall !
 
Aygün hätte ich persönlich gerne weiterhin behalten, als 4. oder sogar 3. IV, da er sich über die Amas an sich doch recht gut empfohlen hat.

Lanzaat und Neumayr sind Entscheidungen, die ich so nachvollziehen kann und so auch begrüße. Wichtig ist hierbei nur, dass Neumayr auch zu einem Club kommt, wo er gute Chancen auf häufige Einsätze bekommt.
 
Jepp das mit dem neumayer ist ne gute Sache, das sie ihn nur ausleihen und nicht verkaufen:).

Das mit Aygun und Lanzaat kann ich auch irgendwo nachvollziehen
 
In der RS von heute steht RWE sei an einer
Ausleihe von Aygün interressiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neumayr soll wieder richtig Spielpraxis sammeln und dann zu uns zurückkehren.
Ich halte große Stücke auf den Burschen, er muss sich jetzt durchbeißen und kann uns dann sicherlich im zweiten Bundesligajahr ( :D ) weiterhelfen!
 
Neumayr soll wieder richtig Spielpraxis sammeln und dann zu uns zurückkehren.
Ich halte große Stücke auf den Burschen, er muss sich jetzt durchbeißen und kann uns dann sicherlich im zweiten Bundesligajahr ( :D ) weiterhelfen!

dazu müsste man aber erst noch den Vertrag verlängern, oder irre ich mich da?
 
Laut heutiger Druckausgabe der WAZ steht der Niederländer Guido Lanzaat nicht nur mit den Offenbacher Kickers, sondern auch mit Zweitliga-Aufsteiger
Wehen-Wiesbaden in Verbindung.
 
Laut heutiger Druckausgabe der WAZ steht der Niederländer Guido Lanzaat nicht nur mit den Offenbacher Kickers, sondern auch mit Zweitliga-Aufsteiger
Wehen-Wiesbaden in Verbindung.

Mit Lanzaat und Aygün könnte sich Wehen also eine sehr passable Innenverteidigung für einen Aufsteiger zusammenstellen.
 
Markus Kurth

Hallo MSV´ler,

in unserem Fortuna Forum, wird Markus Kurth als eventueller Neuzugang gehandelt.

Habt Ihr weitere Info´s??
 
Da sollte in eurem Forum eigentlich eine seriöse Quelle angegeben sein, wenn es ein ernsthaftes Gerücht sein sollte.
Bisher ist hier nichts davon zu Ohren gekommen.
 
Kurthi hat vor gar nicht allzu langer Zeit seinen Vertrag vorzeitig verlängert.
Warum sollte er da ausgerechnet von einem 1.Ligaclub zu einem wechseln der in der Regio spielt??

Ach ja, ne Quelle für das Gerücht wäre nicht schlecht.:D (ich meine ne ernsthafte, keine aus irgendeinem Forum;) )
 
Meldungen, wonach Duisburgs defensiver Eckpfeiler Mihai Tararache
sowohl beim FC :kacke: 04 als auch bei Borussia Dortmund schon länger auf der Scouting-Liste stehen soll, lassen Bommer kalt.

„Wir haben keine Infos darüber, dass Tara weg möchte. Er hat noch Vertrag, fühlt sich wohl bei uns und merkt anhand der Transfer-
Aktivitäten: Wir schlafen nicht. Ich setze auch in der kommenden
Saison voll auf ihn. Dass andere Vereine an ihm Interesse zeigen,
finde ich gar nicht schlimm. Das spricht letztlich für unsere geleistete
Arbeit.“

Aus der heutigen Reviersport mal abgetippt
 
Aua, jetzt habbich mir die Nase am Monitor gebrochen.:D *alte Leute brauchen eine etwas größere Schrift* :D

Ich mach mir ehrlich gesagt keine Gedanken über den Tara.
Der spielt in der nächsten Saison beim MSV und gut ist.
Da können andere Vereine Nebelkerzen zünden wie sie wollen.

Hugh, ich habe gesprochen.:D:D :huhu:



Edit sagt: Danke, geht doch :D
 
Meldungen, wonach Duisburgs defensiver Eckpfeiler Mihai Tararache
sowohl beim FC :kacke: 04 als auch bei Borussia Dortmund schon länger auf der Scouting-Liste stehen soll, lassen Bommer kalt.

„Wir haben keine Infos darüber, dass Tara weg möchte. Er hat noch Vertrag, fühlt sich wohl bei uns und merkt anhand der Transfer-
Aktivitäten: Wir schlafen nicht. Ich setze auch in der kommenden
Saison voll auf ihn. Dass andere Vereine an ihm Interesse zeigen,
finde ich gar nicht schlimm. Das spricht letztlich für unsere geleistete
Arbeit.“

Aus der heutigen Reviersport mal abgetippt

Aber den Tararache haben wir doch letztendlich dem Kokser zu verdanken oder nicht?
 
Zurück
Oben