Als Bachirou Salou die MSV-Fans träumen ließ

marc77du

Duisburg Buchholz
Vor 10 Jahren

Als Bachirou Salou die MSV-Fans träumen ließ



1998 war es, da schoss der damalige MSV-Stürmer Bachirou Salou das 1:0 im Pokalfinale gegen München. Am Ende siegten die Roten – doch Salou ist für viele unvergessen. Im DerWesten-Interview spricht er über seine Pokalerinnerungen und die Zeit beim MSV.
Herr Salou, denken Sie noch oft an den 16. Mai 1998 zurück? Damals spielte der MSV Duisburg ...........

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/sportgeschichte/2008/5/16/news-46536777/detail.html
 
"Salou: Ich bin in der Saisonvorbereitung mal nach Duisburg gefahren mit ein paar Freunden, da wollte ich ein Freundschaftsspiel gegen :kacke: sehen. Aber ich habe keine Karte bekommen und bin wieder nach Hause. Darüber müsste sich der Vorstand mal Gedanken machen, das kann doch nicht sein, dass alte MSV-Spieler zum Stadion kommen und man ihnen keine Freikarte gibt. Wenn ich in Rostock oder Gladbach bin, habe ich immer ein Ticket, das ist überhaupt kein Problem dort. Es tut mir weh, wenn ich nicht gut behandelt werde vom Verein. Die sollten ihre alten Spieler nicht vergessen. Ich kann Duisburg nämlich nicht vergessen, bis heute nicht."

:(:(:(:(:(:mad::mad::mad::mad::mad::mad::(:(:(:(:(:mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Hier is wat los... :nichtzufassen:
 
Kennt man!
Ist doch alles *******!
Vorstand Raus!!!
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert!
Vorstand Raus!!!
 
Also einen der größten, wenn nicht gar der größte Spieler in der neuen Geschichte des MSV, müsste eigentlich von jedem Mitarbeiter im Wedaustadion erkannt und mit Handschlag begrüsst werden.
Da fragt man erst gar nicht nach einer Karte. :mad:

Man, man, hier kriegste echt dat heulen!


Und da fragt man sich, was jetzt hier falsch läuft? Der Bachi hat die Antwort gegeben.

Die Atmosphäre war... einfach unbeschreiblich. Wir hatten die Fans auf unserer Seite, die haben uns sehr glücklich gemacht. Und wir haben zusammengehalten. Trainer, Vorstand, Team. Das hat großen Eindruck auf mich gemacht. Es war einmalig. Noch heute schlägt mein Herz für den MSV.
 
...trotzdem lächerlich, dass der Bashi dann wieder nach Hause gefahren ist...

so ärgerlich der Vorfall auch war, hätte er ja auch ne Karte kaufen können, wenn ihm das Spiel & der MSV so wichtig sind...
 
...trotzdem lächerlich, dass der Bashi dann wieder nach Hause gefahren ist...

so ärgerlich der Vorfall auch war, hätte er ja auch ne Karte kaufen können, wenn ihm das Spiel & der MSV so wichtig sind...


Falsch. Wenn dir jemand in die Hand spuckt, reichst du ihm noch trotzdem die Hand?

Aber das ist alles so symptomatisch für den MSV der letzten Jahre, einfach nur peinlich;
Dietz wurde vergrault und darf in der Ecke Platz nehmen, Zeyer wurde damals auch unfreundlich verabschiedet, jetzt kommt Bachis Interview und wer weiß was noch so alles passierte was nicht publik gemacht wurde?

Ich schäme mich für dieses Verhalten! Wer immer dafür verantwortlich ist, sollte sich ganz schnell was einfallen lassen.
Denn, die faulen Eier sollen ja (laut Hübner) aussortiert werden....
 
...trotzdem lächerlich, dass der Bashi dann wieder nach Hause gefahren ist...


ist nicht der einzige Ehemalige der (unter diesem Präsidenten) nicht mehr ins Stadion kommt. Gerade Baschi hat dem Club sportlich und finanziell soviel Gutes getan, dass man ihm auf Lebenszeit den roten Teppich ausrollen muss !

Edith sagt : T***** du Sau !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
033.jpg


Das nennt man dann wohl "Menschlichkeit"
 
Einmal mehr kommen einem die Tränen, wenn man sowas liest.

Ein menschliches und wirtschaftliches Fazit wäre:

1. Dauerkarte auf Lebenszeit
2. Eventuell eine Scout-Tätigkeit in Togo bzw. Westafrika
3. Seinen Sohn im Auge behalten (eventuell Vorvertrag)

Aber ich kenne ja unseren MSV :rolleyes:
 
Es sind genau noch diese 15.000 (einige ins Rentenalter, einige aus der Jugend nachgerückt), die heute noch voll hinter dem MSV stehen. Alle die mit den geschenkten, blau-weiß gestreiften Schals haben gefühlsmäßig nichts mit unserem MSV am Hut.
Baschi, noch einmal schönen Dank für einige wunderbare Minuten in Berlin, in denen ich mir sicher war, dass du dem Loddar noch mindestens zweimal davonlaufen würdest.
 
Wenn man erlebt hat, wie Ennatz aus dem Verein geekelt wurde, wundert es mich nicht wirklich, das Bachi keine Karten bekommen hat.

Aber das passt zum Walter, einfach nur taktlos, respektlos und im höchsten Grade peinlich!!!
 
Na ja schön, daß hier einige in Gefühlsduselei baden. Die Realität sieht aber manchmal ganz anders aus. Salou hat den Club so bald wie möglich verlassen und sich schon als er in Dortmund war, erst recht aber in seiner nächsten Station Frankfurt absolut herablassend über den MSV geäußert ( Amateurverein, nicht die Klasse eines Clubs wie die SGE usw. usw.) Vor dem MSV ist er in Gladbach nicht an Dahlin und Max vorbei gekommen, der MSV hat ihm die Chance gegeben, groß rauszukommen und viel Geld zu verdienen ( dann reicht´s auch für eine Karte, sogar für die Freunde). Den klassischen Söldner jetzt hier als altverdienten Helden auf eine Stufe mit Enatz usw. zu stellen zeugt für mich von absolutem Realitätsverlust.
 
Mann das war eine meiner bittersten Stunden als MSV-Fan...

Dieser Penner Hartmut Strampe, ich habe heute noch nen Hals auf den... Wie oft der falschen Einwurf vom Hajto gepfiffen hat, dann noch vermeintliches Abseits ein paar Mal abgepfiffen und nicht zu vergessen die Dunkelrote für unseren Freund aus Hilden oder wo der herkam...

Und dann treffen auch noch Babbel und Basler... Das waren echt mal wieder Dusel-Bayern...
 
Na ja schön, daß hier einige in Gefühlsduselei baden. Die Realität sieht aber manchmal ganz anders aus. Salou hat den Club so bald wie möglich verlassen und sich schon als er in Dortmund war, erst recht aber in seiner nächsten Station Frankfurt absolut herablassend über den MSV geäußert ( Amateurverein, nicht die Klasse eines Clubs wie die SGE usw. usw.) Vor dem MSV ist er in Gladbach nicht an Dahlin und Max vorbei gekommen, der MSV hat ihm die Chance gegeben, groß rauszukommen und viel Geld zu verdienen ( dann reicht´s auch für eine Karte, sogar für die Freunde). Den klassischen Söldner jetzt hier als altverdienten Helden auf eine Stufe mit Enatz usw. zu stellen zeugt für mich von absolutem Realitätsverlust.

War das wirklich so? Na ja, trotzdem hätte er uns den bisher einzigen richtigen Erfolg in der Vereinsgeschichte liefern können.

Der MSV hatte allein in diesem Jahrtausend schon so um die 500 verdiente Spieler unter Vertrag, wenn die alle für lau auf die Tribüne wollen ....
 
@Andreas

Ennatz ist echtes Urgestein und deswegen unantastbar und unerreichbar.
Nur wurde selbst er aus dem Verein gemobbt.

Keiner behauptet hier, das Salou den selben Stellenwert hat wie Dietz.

Salou hat uns damals fast den Pott geholt, und daran erinnern sich noch so einige hier.
Es kann doch nicht wahr sein, das solche Ehemaligen nicht ins Stadion kommen.
Das ist genau so als ob ein Preetz, Tönnies, Schmidt oder Töfting etc. nicht reinkommen würden.

Das kann es doch echt sein, sowas gibt es bei keinem anderen Verein.:fluch:

Und was wer wo irgendwann mal gesagt hat, spielt da absolut keine Geige.
 
MSV 75: das sehe ich ganz anders. Es soll egal sein, was wer wann gesagt hat ? Mein lieber Herr gesangsverien, hier wird jedes Wort und jede Geste von WH und Co feinsäuberlich seziert und dann sollen solche Äußerungen ignoriert werden und er Betreffende ein held sein? Töfting sprichst Du an. Auch so ein Fall. Letzte Chance MSV ( wie Salou) . Und wie gedankt ? Hat den Vorstand ( nein: nicht WH) verars... und tränenreich um kostenneutrale Auflösung des bestehenden Vertrages angefleht, um aus familiären Gründen in die dänische Heimat gehen zu können. Nach 3 Wochen dort Vertrag aufgelöst, kleine Ablöse für die Dänen, dickes Handgeld für Töfting und ab zum HSV. Toller Held. Dauerkarte lebenslänglich.
 
Da kocht bei mir die Wut über! Das darf doch bald alles nicht mehr wahr sein! Das ist echt der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt! :fluch:


Ich würde unglaublich gerne einen Brief an W.H. schreiben!

Einen Brief, der alle Kritikpunkte beinhaltet, die ihm seit Monaten vorgeworfen werden.

Einen Brief, der unsere Wut auf bestimmte Entscheidungen und Handlungsweisen deutlich zum Ausdruck bringt.

Einen Brief der Ansätze und Lösungsvorschläge beinhaltet, denn nur kritisieren ohne konstruktive Verbesserungsvorschläge ist nicht sinnvoll.

Einen Apell an den Verein und W.H. selbst!

Nicht wieder irgendein Brief, NEIN, diesmal verbunden mit hunderten Unterschriften darunter, Presseunterstützung etc.

Bevor ich nun meine Zeit und viel Arbeit investiere habe ich folgende Fragen:

1. Kommt solch ein Schriftstück wirklich beim Präses an?

2. Besteht die Möglichkeit eine Unterschriftenaktion zu starten, die in Kombination mit dem brief abgegeben wird?

3. Besteht die Möglichkeit einen Thread einzurichten, indem alle Kritikpunkte, Wünsche und Anregungen aufgenommen werden können?

4. Hat jmd. Kontakte zu Zeitungen etc., damit W.H. mittels öffentlichen Druck zu einer Stellungnahme "gezwungen" wird?


Gruss
ein wütender Thomas
 
Da möchte man nicht in der Haut derer stecken, die über solche Kartennachfrage entscheiden.
Eine Lösung wäre, einen Block für die Ehemaligen frei zu halten und wenn der voll ist, wars das. Aber vielleicht möchte dann Spieler x nicht neben Spieler Y sitzen, weil der damals ...
Scheint schwierig zu sein sowas.
 
MSV 75: das sehe ich ganz anders. Es soll egal sein, was wer wann gesagt hat ? Mein lieber Herr gesangsverien, hier wird jedes Wort und jede Geste von WH und Co feinsäuberlich seziert und dann sollen solche Äußerungen ignoriert werden und er Betreffende ein held sein?

Na ja, einerseits olle Kammellen, die längst vergessen sind und tagesaktuelle Probleme miteinander zu vergleichen, ist unpassend finde ich. Natürlich sind damals auch unschöne Dinge passiert, aber die Leistungen und Verdienste der Ehemaligen überstrahlen diese bei weitem.
Wenn der Hellmich in 10 Jahren ins Stadion will, werden wahrscheinlich auch die meisten seiner Eskapaden vergeben und vergessen sein und er wird der Erbauer der Arena sein, der ehrenvoll zu behandeln ist.
 
MSV 75: das sehe ich ganz anders. Es soll egal sein, was wer wann gesagt hat ? Mein lieber Herr gesangsverien, hier wird jedes Wort und jede Geste von WH und Co feinsäuberlich seziert und dann sollen solche Äußerungen ignoriert werden und er Betreffende ein held sein? Töfting sprichst Du an. Auch so ein Fall. Letzte Chance MSV ( wie Salou) . Und wie gedankt ? Hat den Vorstand ( nein: nicht WH) verars... und tränenreich um kostenneutrale Auflösung des bestehenden Vertrages angefleht, um aus familiären Gründen in die dänische Heimat gehen zu können. Nach 3 Wochen dort Vertrag aufgelöst, kleine Ablöse für die Dänen, dickes Handgeld für Töfting und ab zum HSV. Toller Held. Dauerkarte lebenslänglich.


Von Marketing wohl nicht so die Peilung?!

Beispiel: MSV - Bayern, ausverkaufte Hütte. Salou spaziert "zufällig" am Wedaustadion entlang und versucht durch den Haupteingang ohne Karte ins Stadion zu gelangen. Ein Verantwortlicher erkennt ihn und legt eine kleine Improvisation auf den Tisch: Salou wird kurzfristig ins Stadioninnere gebeten und vom Stadionsprecher den Fans "präsentiert". Salou steht grinsend vor der Menge und erzählt kurz, wie geil aber leider auch tragisch das damalige Finale in Berlin war. Die Fans würden ihn sicherlich feiern. Anschliessend kann er das Spiel vom VIP-Bereich verfolgen. Bekommt zu Trinken und zu Essen.

Resultat: Salou findet den MSV toll. Die Fans sind glücklich, mal wieder ihren alten Haudegen gesehen zu haben. Kosten gering, Gewinn enorm.

Doch leider scheint das beim MSV keinen zu interessieren.

Eine kleine Ausnahme gibt es da aber sehr wohl. Und zwar unsere Kids-Aktion. Da hat der MSV auf sehr viel Geld verzichtet, um den Kindern Sitzplätze zur Verfügung stellen zu können. Und da frage ich mich, warum solche menschlichen Züge, die auch marketingtechnisch etwas bringen, nicht häufiger möglich sind.
 
Ach dat war aber insgesamt ne tolle Truppe damals!
Wohlert, Töfting, Hajto, Komljenovic oder Zeyer um nur einige zu nennen!
Boh ich weiß noch wie der Salou die Bude gemacht hat. War zwar erst 15 Jahre Jung, aber die Emotionen im Stadion werde ich nie vergessen!
Kommt mir so vor als wäre es gestern gewesen!
Als ich später die Wiederholung des Finals geguckt habe, musste ich über den wahrscheinlich einzigen vernünftigen Satz von Johannes B. Kerner m Deutschen Fernsehen schmunzeln: "Schaun Sie wie schnell der Salou ist, Salou Tor Tor Tor"!
Ach war dat damals herrlich, bis auf dat Ende versteht sich (****** du Sau)!
Bin aber echt froh, bei einem Stück MSV Geschichte dabei gewesen zu sein! Diesen Tag werde ich wohl niemals vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zehn Jahre ist das her! Ich kapier's immer noch nicht. Werden wir hier das noch mal erleben dürfen? Ich habe das Gefühl, dass es immer schwieriger wird.
Ein Jahr später waren wir mal wieder ziemlich nah dran. Da hatte der Schiedsrichter die Wahl zwischen absichtlichem oder angeschossenem Handspiel. Im Zweifel sind wir dann einfach mal gegen den MSV. Kann nie falsch sein.
 
Man ich würd jede Woche 10 ehemalige Spieler einladen zu fressen und zu saufen geben soviel die wollen und jede ihrer Geschichten in der Halbzeit präsentieren...das is besser als dieses rumgeknutsche.

Ich finde aber...das ein Spieler der nach dem MSV nichts mehr gemacht hat irgendwie besser in mein Identifikationsprofil passt als jemand der den MSV nur als Sprungbrett benutzt hat. Das waren leider einige. Und ich find Salou gehört leider dazu.

Und so geil das Team damals auch war ... und Salou war auch einer meiner Fav´s ...kann und würde ich nie bestreiten...aber was soll der mit sovielen Karten wenn er doch in anderen Stadien auch vertreten ist? Scheint ja nicht so zu sein als wenn er jedes Spiel vom MSV sehen will sondern nur das gegen :kacke: oder?.Und wenn sein Sohn in Kappellen spielt.. sorry dann hat er es auch nicht weit und könnte jederzeit die Spiele des MSV besuchen.

Und wenner das nächste mal :kacke: sehen will gegen uns soll er sich bei mir melden dann kauf ich dem ne Karte.
 
Ich bin in der Saisonvorbereitung mal nach Duisburg gefahren mit ein paar Freunden, da wollte ich ein Freundschaftsspiel gegen :kacke: sehen. Aber ich habe keine Karte bekommen und bin wieder nach Hause.

Salou fährt also zusammen mit ein paar Freunden mal eben beim MSV vorbei und will kostenlos ein Spiel gegen :kacke: gucken. Das klingt nicht nach einer Karte sondern direkt nach mehreren Karten, denn es glaubt wohl niemand, dass seine Freunde vor dem Stadion gewartet hätten.

Bei dem Spiel handelte es sich um das Benefizspiel vom 07.08.2006 mit reduzierten Preisen (Stehplatz 5, Sitzplatz 15 Euro). Bei den meisten Benefizspielen gibt es nur ein sehr, sehr kleines Freikartenkontingent, welches auch mit dem Spielgegner (:kacke:) abgestimmt wird, und diese 15 Euro hätten Salou sicherlich nicht ärmer gemacht. IMHO haben die Ticketing-Verantwortlichen hier wohl richtig gehandelt.
 
Ohne jetzt hier groß auf Vergleiche Ennatz/Baschi einzugehen:

Wenn ein ehemaliger Spieler des MSV, der bei den Fans Kultstatus hatte und uns zudem fast zum Pokalsieg geschossen hat ins Stadion möchte, dann hat man ihn mit offenen Armen zu empfangen.
Hinz und Kunz der Duisburger Pseudo-Schickeria treibt sich auf der Haupttribüne rum, gesponserte Karten usw, aber nen Baschi lässt man da nicht rein?

Ich reg mich da nicht nur drüber auf, ich versteh einfach nicht warum der Verein sowas macht. Das ist doch völlig idiotisch. :(
 
Hinz und Kunz der Duisburger Pseudo-Schickeria treibt sich auf der Haupttribüne rum, gesponserte Karten usw,


In dem Zusammenhang stiess mir auch die Rede von Frau Pauli auf der JHV übel auf, als sie davon erzählte, wie sie vor den Spielen von Freunden angesprochen wurde, ob sie denn nicht noch eine Karte über habe. Schön, dass sie nicht wieder gewählt wurde.
 
.... und Walter Hellmich vergibt persönlich Freikarten an verdiente Spieler....

Mannoman, wahrscheinlich stand am Eingang einer von Magusi und hat den Salou nicht erkannt, da er gar keine Fußballfan, geschweige denn MSV-Fan ist.....und hat ihn einfach nicht reingelassen, ohne Karte kein Einlass.

Mücke - Elefant

Was mit Dietz passierte, steht auf einem völlig anderen Blatt.
 
....
Mücke - Elefant

Das hier ist keine Mücke, verehrter Hellmich-Sympathisant! Es ist einfach nur mieses Verhalten unserer Vereinsführung. Dass die Ehemaligen Freikarten bekommen, ist überall fast schon selbstverständlich. Das wird so gehandhabt.
Ich habe mal einen anderen Ex-MSV-Spieler (dessen Namen ich jetzt nicht nennen möchte) vor nicht all zu langer Zeit gefragt, ob er denn auch hin und wieder mal eingeladen wird. Oder zumindest nach Anfragen die eine oder andere Karte bekommt. Ich war schockiert, als er mir die Frage mit einem klaren "Nein" beantwortete.
In Duisburg wird das einfach nicht praktiziert.:flop:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Salou: Ich bin in der Saisonvorbereitung mal nach Duisburg gefahren mit ein paar Freunden, da wollte ich ein Freundschaftsspiel gegen :kacke: sehen. Aber ich habe keine Karte bekommen und bin wieder nach Hause.[...]

Das hier ist keine Mücke, mein Lieber! Es ist einfach nur mieses Verhalten unserer Vereinsführung.[...]

Ich möchte nicht "Dein Lieber" sein, Rocky. :(

Mein Beitrag bezog sich auf den oben genannten Abschnitt.
Ah ja, und jetzt ist also die gesamte Vereinsführung mies und Herr Hellmich ja sowieso und auch du kannst von einer Begebenheit berichten und und und.
Das Aufspringen auf irgendwelche nicht verifizierten Beiträge / Erfahrungen ist es doch, was hier im Forum im Moment abgeht.
 
man solltebauch nicht vergessen auf welcher Weise Salou hier seinen Abgang durchgesetzt hat. :huhu:

Seinen bestehenden Vertag hat ihn nämlich nicht mehr interessiert, außerdem wollte er damals zuerst nicht zu einen großen Verein, sondern - wenn ich mich recht erinnere - türkischen, lies sich mit Trikot ablichten und sagte, dass er nie mehr für den MSV spielen wolle.
Dann klappte der Wechsel wegen den Türken nicht, aber das Verhältnis zum MSV war so zerstört, dass man ihn nach Dortmund wechseln lies ... für gutes Geld.

Salou war ein sehr guter Stürmer, der uns damals viel gebracht hatte. Er selber hat dem Verein aber auch viel zu verdanken, denn seine Karriere war eigentlich schon am Boden ... als er zum MSV kam. Dann hatte er Erfolg - ähnlich wie beim Aziz - und von Dankbarkeit bei ihm keine Spur. ... jetzt zählte nur noch Kohle.
Ich denke gerne an Salou zurück ... aber der soll mir nix von deiner großen Liebe MSV erzählen. Außerdem hat er genug verdient, dann soll er, wenn er vor seinen Schmarotzerfreunden den dicken Max machen möchte, auch die Rechnung bezahlen. :mecker:

Und vergleich Salou nicht mit Dietz .... dazwischen liegen Welten :huhu:
 
Spieler T. sollte aber niemals eine Karte für lau bekommen. Der hat wahrlich keine verdient,weil er Salou damals vorsätzlich aus dem Spiel genommen hat. Das war eine Regieanweisung; nichts anderes. Und T. als ehemaliger MSVer hat sich dazu hergegeben. Bayern hätte damals Ts Platzverweis besser verdaut als einen auf dem Platz befindlichen Salou zu ertragen. Funkels System konnte richtig erfolgreich sein, aber es funktionierte nur mit einem Salou in Bestform.
 
Jau das Spiel vor 10 Jahren war schon ein Ding. Ich weiß nicht genau, ob ichs lieber aus dem Hirn gelöscht hätte oder es eine tolle Sache war. Hmm.




Wenn der Baschi mit ein paar Kumpels unangemeldet mal eben den VIP-Raum leersaufen will und das nicht geht ist gleich der ganze Vorstand total doof.

Logisch. Ich hab auch nen Hals, aber bleibt mal bitte aufm Teppich!
 
der bachi war n gott :hertha::hertha::hertha:

aber diese tollen leute in der oberen etage sch***** ja auf die idole unserer zeit :stinkefinger: die sollen sich alle mal vom acker machen unfassbar :depp:

der junge könnte meine dk haben dann brauch ich mir unsere neuen gurken nicht mehr antun :D
 
Mal ganz ehrlich, wir haben eine Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, die hätten das ausschlachten sollen! Bachi aufm Platz zerren, ihn das erklären lassen, was er im Interview gesagt hätte und alles wäre gut.

Solche Gelegenheiten raffen sie einfach nicht, die sind nicht involviert in der Bescheidenheit eines Fußballfans.

Den Jung 5 Freikarten inne Hand drücken und der freut sich..., na lassen wir das...:D

Kosten keine, Effekt, alle Alten hängen am MSV- geile Presse! :cool:
 
Bachi hat natürlich geniale Tore für den MSV geschossen, aber warum die Heldenverehrung?

Er hat gerade einmal drei Jahre in Duisburg gespielt, und wie jeder Söldner ist er dem großen Geld nach Dortmund gefolgt.

Vermutlich faselt er Sätze aus dem "Derwesten"-Interview wie "Der MSV ist wie meine Heimat. Noch heute schlägt mein Herz für den MSV." auch bei Interviews über seine anderen Vereinen Frankfurt, Gladbach, Rostock, Dortmund, Aachen.

Bezeichnend jedenfalls, dass er trotz aller vorgegebener Liebe zum MSV Zitat "länger" nicht mehr in Duisburg vorbeigeschaut hat, sich aber Spiele in Gladbach und Rostock ansieht.

Warum sollte ausgerechnet Bachi Freikarten erhalten, wo er finanziell ausgesorgt und dazu dem Verein den Rücken gekehrt hat.
 
Zurück
Oben