Alles zum FCR Duisburg (Frauenfussball)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Platz 5 von 5....
Bei der Wahl zum/r Weltfußballer/in zählen eh nur Namen, daher sollte sie nicht allzu enttäuscht darüber sein.
Man schaue sich nur die Wahl bei den Männern an. Dort ist die Frage auch jedes Jahr nur obs Ronaldo oder Messi wird, das Leute wie Xavi oder Iniesta weitaus bessere Fußballer sind, fällt dabei nur keinem auf ;)
 
naja die anderen 4 davor haben ja extrem viel mehr geleistet,da kann man das schon verstehen.

ich finde das extrem schade,dass es bei solchen titeln absolut nicht mehr auf leistung ankommt, wobei bei messi ist das nicht so extrem wie jetzt bei den frauen.
 
ich bin so wütend über diesen clowns-club fifa. 5. platz, pah. erstaunlich, dass bei den männern nicht pele gewonnen hat.
womöglich sollte der frauenfußball autonom organisiert werden, um nicht dauerhaft den status eines geduldeten anhängsels zu behalten.
... und sie hat ein so überragendes jahr gespielt...

und platz 2 ist schlicht grotesk!
 
Was für eine lächerliche Wahl.

Wie peinlich ist das denn? Prinz läuft schon seit 2 Jahren rum wie eine Karikatur ihrer selbst und gewinnnt fast?

Als hätten die Stimmberechtigten 0 Ahnung vom Frauenkicken.:mad:
 
Die hätten mal lieber den Spieltag verlegen sollen. Was fürn Schwachsinn, das am gleichen Tag stattfinden zu lassen wie das MSV-Spiel in Düsseldorf. Jedes popelige Ligaspiel wird in letzter Zeit auf Samstags verlegt - so auch übrigens das Heimspiel gegen Frankfurt, das nun am 20. März, 14 Uhr stattfindet, aber dat Pokalspiel bleibt auf genau DEM Sonntag... :rolleyes:
 
19.30:huhu:
Tja da is der FCR um einiges cleverer als die Nationalmannschaft!
Denke der Name zieht schon einige ins Stadion auch wenn es "nur" die Frauen sind!
Inselaffen bleiben Inselaffen!;)
 
Gegen Arsenal wieder in der MSV-Arena

Gegen Arsenal wieder in der MSV-Arena

Welcher Freund des Frauenfußballs erinnert sich nicht gerne an den Mai des letzten Jahres, als der Fußball-Bundesligist FCR 2001 Duisburg Geschichte schrieb.

Zum Rückspiel des Finales im Uefa-Pokal gab es in der MSV-Arena mit mehr als 28.000 Zuschauern einen neuen Zuschauerrekord im Vereinsfußball der Frauen. Nun steht in Kürze erneut ein derartiges Highlight an.. . . .

http://www.fcr-01.de/2010/02/05/uefa-pokal-viertelfinale-in-msv-arena/
 
DFB-Pokal-Halbfinale mit Duisburg und Essen

Die Damen des FCR Duisburg haben souverän das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht. Der FCR schlug den 1. FC Köln 4:0 (1:0), während Essen-Schönebeck ein 1:0 gegen Gütersloh reichte.

Die Damen vom FCR Duisburg können sich über den Halbfinal-Einzug freuen
Die Fußballerinnen von Titelverteidiger FCR Duisburg sind problemlos ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Der FCR gewann beim Zweitligisten 1. FC Köln mit 4:0 (1:0). Die Tore für den UEFA-Pokal-Sieger erzielten Nationalspielerin Annike Krahn (10.), die Belgierin Femke Maes (64.), EM-Torschützenkönigin Inka Grings (74.) und Neuzugang Kozoe Ando aus Japan (85.).


Quelle und Link : http://www.focus.de/sport/fussball/...finale-mit-duisburg-und-essen_aid_478002.html
 
wenigstens eine gute Nachricht heute. Ich Nachhinein wäre mann dann doch besser nach Köln als nach Düsseldorf gefahren.

Schön das die Neue auch direkt ne Hütte gemacht hat.
 
Wenigstens auf die Mädels ist Verlass.

Wenn wir schon nix mehr auf die Kette kriegen... bald können wir die Stadien tauschen:rolleyes:.
 
ich find Potsdam jetzt eigentlich besser. Im Finale dann Essen als Derby in Köln, das wäre nach meinem geschmack. Aber die Hauptsache ist das das Spiel nicht in Potsdam ist.
 
Hoffe auf ein spiel in der Wedau :)
Aber an den gedanken muss man sich erst mal gewöhnen das Finale in Köln ist.

Damit wird doch das Rheindeichstadion nicht mal voll, warum soll sich der FCR in unkosten stürzen?

Zur Erinnerung der FCR braucht für das CL Spiel 5000(!) ZuschauerInnen um Kostendeckend zu sein.

Ich tippe auf einen verdienten Sieg vor 20.000 Zuschauern :zustimm:
In der Liga haben wir mit Mühe und Not ein 2:2 geschafft. Turbine ist diese Saison unglaublich stark und torgefährlich.
Das wird eine sehr schwere Partie für die Löwinnen. Zur Zuschauerzahl, habe ich mich oben geäußert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Los hätte schlimmer sein können, immerhin Heimspiel.

Jetzt bitte ne vernünftige Ansetzung am OsterWE, nicht wie letztes Jahr: Karsamstag um 12, oder wars 13 Uhr?

Der WDR wirds schon richten:rolleyes::eek:.
 
Wann die das ansetzen is mir erstmal egal...hauptsache nicht wieder parallel mit nem MSV-Spiel...
Das ist ein vorgezogenes Finale! Wenne dat gewinnst, haste den Pott schon so gut wie sicher. Jena und Essen sind zwar nicht zu unterschätzen, aber doch ein völlig anderes Kaliber als Potsdam. Aber, erst mal Potsdam schlagen...
 
Schade, dass erhoffte Finale gibt es dann nun schon eine Runde vorher.

Zum Glück haben wir ein Heimspiel und ich denke das 2-3 tausend es ins PCC_Stadion schaffen werden.
 
War das kalt im Stadion am Hallo.
Das Derby Essen - Duisburg vor 1023 Zuschauern war kein Feuerwerk aber dafür ziemlich spannend.
Essen ging nach schöner Vorlage der FCR-Keeperin Ursula Holl mit 1:0 in Führung. Die Löwinnen kamen danach besser ins Spiel und nach schöner Flanke von Jennifer Oster erzielte Femke Maes das 1:1.
Nach der Pause blieb Essen blass und die Löwinnen waren das bessere Team, aber vorne nicht konsequent genug.

Beste Löwin: Alexandra Popp

Negativ: Die Schiedsrichterin, die mir schon bei einem Heimspiel der Hinrunde (ich glaube es war gegen Saarbrücken) negativ auffiel. Gott war die Kacke grundsätzlich gab es keine gelben Karten nach Fouls sondern nur wegen Meckern und Ball wegschießens, obwohl es auf beiden Seiten genug Gründe für gelbe Karten gegeben hätte.
So flog dann eine Essenerin mit Gelb-Rot (Meckern,Ball wegschlagen) vom Platz. Allerdings war sie auf beiden Seiten gleich *******.

Für mein Urteil über die Schiedsrichterin zitiere ich meinen Lieblings FCR-Oppa "Die war noch nie gut!"
 
ich bin kurzentschlossen auch noch nach Essen gefahren. Und heute hat man leider zwei Punkte verschenkt., die man vielleicht später merken wird. Natürlich bitter das das Tor am Ende nicht gegeben wurde wobwohl Grings nicht im Abseits stand. Heute hätte man es aber auch nicht wirklich verdient gehabt weil man viel zu wenig getan hat um erfolgreich zu sein.

Zustimmen kann ich meinem Vorposter in seiner Meinung zur Schirileistung. Fouls waren ihr anscheinend egal aber meckern durfte man dann nicht.

Kurze Frage. Warum war Popp für dich die stärkste?

Fand sie heute eher ein wenig unsicher und nach vorne kam heute nicht viel von ihr. Könnte auch heute keine sagen die füm mich am besten gewesen ist. Wenn ich eine nennen müsste wäre es Oster gewesen.
 
Ich brech ins Essen, die SGS hat uns schon einige Punkte versaut, obwohl die nicht viel können.

Die Meisterschaft ist noch lange nicht gegessen, aber die Mädels müssen sich kräftig steigern. Erstes Spiel nach der ewig langen Winterpause, tja.

Das die Pfeifenfrau vom Saarbrückenskandalspiel? Wie kann die nochmal den FCR pfeifen? Das ist unfassbar.
Gegen SB hat sie fast allein die 2 Punkte gekostet, ich glaubs nicht. Kommt die aus Potsdam oderwas??:mad:
 
Ich glaube kaum, daß Turbine noch Punkte läßt in der Rückrunde.
Möglich vielleicht ein Heim-Remis gegen Duisburg, was aber nun nicht mehr reichen würde.

Also, ist nur realistisch....
 
Die Leistung der Turbinen in Freiburg ist jetzt noch nicht wirklich aussagekräftig, aber wenn die Potsdamerinnen ähnlich stark aufspielen wie in der Hinrunde, dann könnten die beiden verlorenen Punkte für den FCR ganz bitter gewesen sein.
 
FCR empfängt Arsenal London in der MSV-Arena

Am 17. Februar gewann die Nationalmannschaft der Frauen das Länderspiel gegen Nordkorea in der MSV-Arena vor rund 10.000 Duisburger Fußballfans mit 3:0. Beim dem Spiel, welches unter dem Motto „Europameister trifft Asienmeister“ stand, gab es gleich zwei Jubiläen zu feiern: Rekordnationalspielerin Birgit Prinz kam auf ihren 200. Länderspiel-Einsatz und wurde mit einem Blumenstrauß und einem Gemälde, auf dem sie den WM-Pokal entgegennimmt, geehrt. Außerdem gab die FCR-Spielerin Alexandra Popp ihr Debüt gegen die Gäste aus Korea. Die 18-Jährige wurde unter dem Jubel der Zuschauer in der 69. Minute das erste Mal für die A-Nationalmannschaft eingewechselt. „Darauf habe ich sehnlicht gewartet. Ich freue mich, dass es geklappt hat“, so die junge Allrounderin.

Die Partie war erst der Auftakt für die Frauenfestspiele in der MSV-Arena, denn am 10. März empfängt der FCR Duisburg Arsenal London zum ChampionsLeague Viertelfinale in der MSV-Arena.

Die Verantwortlichen des amtierenden UEFA-Cup-Siegers hatten sich bekanntlich dazu entschlossen, für dieses wichtige Spiel in die Heimatstadt zurückzukehren, nachdem man die ersten zwei Runden in Oberhausen gespielt hatte. Guido Lutz, der 1.Vorsitzende, und Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg appellieren deshalb an die vielen FCR- und Fußballfans: „Jetzt wünschen wir uns natürlich auch, dass die Fans diese Entscheidung zum Anlass nehmen, uns in großer Zahl bei diesem so wichtigen Spiel zu unterstützen - zumal die Normalkarte mit einem Preis von gerade einmal 14 Euro bewusst niedrig angesetzt wurde.“

FCR-Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg freut sich auf eine spannende Partie mit einem starken Gegner: „Ich habe selten eine Mannschaft erlebt, die so temporeich spielt, die so energisch nach vorne drängt und die dazu auch noch körperlich so stark ist. Die Mannschaft ist gespickt mit englischen, schottischen und irischen Nationalspielerinnen.“

Vorstand und sportliche Leitung hoffen nun, dass zu diesem wegweisenden Spiel mindestens so viele Zuschauer kommen wie zum Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft.

Vorverkauf für das CL-Spiel FCR - Arsenal am 10.03.2010 in der MSV-Arena:

1. ZebraShop an der MSV-Arena
2. Online-Ticket-Shop des MSV Duisburg: www.msv-duisburg.de
3. FCR-Ticket-Hotline: 01803/ 36 36 00; lms-ticket mit den Vorverkaufsstellen:
4. Scherpenberger Reisebüro, Homberger Straße 343, 47443 Moers,
Tel.: 02841/ 50 50 48 und Henneberg´s Domizil, Düsseldorfer Straße 115, 47239 Duisburg Rumeln-Kaldenhausen, Tel.: 02151/ 400 776, Email: hennebergs-domizil@arcor.de
5. Verkauf von VIP-Karten: f.maid@hellmich-gruppe.de


Quelle: MSV Homepage
http://www.msv-duisburg.de/index2.htm
 
Guck mal Hellmich Junior

das ist Marketing ;)

Den Spruch finde ich persönlich Geil

Sei dabei, wenn am 10. März 2010 der FCR 2001 Duisburg die Mannschaft von Arsenal London zum „Klassiker“ Deutschland – England empfängt.
Lieblingsspeise unserer Löwinnen: Steak – „englisch“

Sowas wünsche ich mir für den MSV auch :zustimm:
 
ich wäre ja gerne bei dem spiel dabei gewesen aber leider ist die hin und rückfahrt nicht im ticket mitinbegriffen, warum auch immer:confused::confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben