So, da nun alle Transferaktivitäten abgeschlossen sind, habe ich mir mal Gedanken über das System und die Aufstellung nächste Saison gemacht.
Zunächst einmal ist mir aufgefallen, dass wir nächstes Jahr wohl in so gut wie jedem Spiel die Lufthoheit besitzen werden. In der Abwehr mit Schlicke und Brzenska zwei über 1,90 m - Hünen und in der Offensive mit der Dogge, Salou und Wagner 3 (mit Terrodde sogar 4!) über 1,90 m große Stürmer. Dazu Spieler wie Bodzek, Tiago oder Avalos, die das Kopfballspiel auch sehr gut beherrschen.
Ergo: Standards trainieren lieber Rudi! Gerade Spitzenspiele werden sehr häufig durch Standards entschieden. Wenn man solche "Waffen" in seinen Reihen hat, sollten verschiedenste Varianten einstudiert und das Standard-Training intensiviert werden. Als Schützen würden für mich Grlic und Christ in Frage kommen.
Auch offensichtlich ist, dass unsere Aussen klein, wuselig und pfeilschnell sind. (Lieber Gott, bitte lass sie auch noch vernünftig fanken)
Spieler wie Ede, Makiadi oder auch Adler brauchen Räume auf den Aussen, um Ihre Schnelligkeit ausspielen zu können und einen Mann im zentralen Mittelfeld, der ihnen die Bälle in eben diese Räume spielt.
Was bedeuten diese Erkenntnisse nun für das System nächste Saison? Meiner Meinung nach ist das 4-3-3 (Auswärts)bzw. ein offensives 4-4-2 (Arena) nächste Saison die geeignetste Methode um unsere Gegner auszuhebeln. Der MSV wird im Gegensatz zur Bundesliga in 90% aller Begegnungen das Spiel selber machen müssen und gegen tief stehende Gegner agieren. Bei unseren Spielertypen (große, wuchtige Stürmer + kleine, flinke Aussen) muss das Spiel in die Breite gezogen werden. Im Idealfall sehen wir dann viele Flanken über die Außen + Kopfballtore!
Die dazu passenden Aufstellungen:
Variante 1:
------------------------------- Starke ---------------------------------
Willi -------------- Schlicke ------------ Brzenska --------------- Chaftar
----------------------- Grlic ----------- Tara --------------------------
------------------------------- Christ ----------------------------------
Makiadi ------------------------------------------------------------ Ede
------------------------------ Koumaha --------------------------------
Variante 2:
------------------------------- Starke ---------------------------------
Willi -------------- Schlicke ------------ Brzenska --------------- Chaftar
-------------------------------- Tara ----------------------------------
Makiadi ------------------------------------------------------------ Ede
------------------------------ Christ-----------------------------------
------------------ Koumaha -------------- Salou -----------------------
Bei manchen Positionen bin ich mir noch nicht sicher. Das ist momentan noch reines Bauchgefühl, da wir in der Breite wirklich besser aufgestellt sind als letztes Jahr. Es bieten sich einige echte Alternativen mit Anspruch auf die erste elf. Ich denke Veigneau (für Chaftar), Bodzek (vor der Abwehr), Branco (für Willi), Avalos (für Schlicke) vielleicht auch Sahan, Adler und Wagner werden noch auf ihre Chance lauern und evtl. beim ersten Spieltag gg. Rostock auflaufen.
Jungs bei allem Pessimismus und den vielen Unbekannten der Saison 08/09:
Das is ne ordentliche Truppe und mit nen bischen Glück (wenig Verletzungspech, ein bis zwei Wundertüten schlagen ein etc.) werden wir auch ne gute Runde spielen.
Das zeigt alleine meine persönliche B-Elf, der ich in der zweiten Liga durchaus einen einstelligen Tabellenplatz, zutrauen würde:
------------------------------- Herzog ---------------------------------
Branco ------------- Avalos ------------- Tiago --------------- Veigneau
------------------------------- Bodzek ---------------------------------
Adler ------------------------------------------------------------ Sahan
----------------------------- Maicon----------------------------------
------------------ Wagner-------------- Atem-------------------------
Backup:
Boland
Terrodde
Caceres
Meyer (verletzt)
Optimitische Grüße als Boardkontra

Thomas