Alles zur Formel 1

Sorry, aber wie hätte Schumacher denn aufs Treppchen kommen sollen?
Für ihn war einfach nicht mehr drin, weil sein Auto im Vergleich zu Konkurrenz viel zu langsam ist. Da hätte auch ein besserer Boxenstop oder eine andere Strategie nichts dran ändern können.

Wäre der von Dir genannte 1. Stop besser glaufen, wäre er zwischenzeitlich zwar erster gewesen, doch die anderen hätten ihn auf jeden Fall kassiert (siehe Rundenzeiten).
 
Tja es wird leider langsam wieder langweilig obwohl die Rennen an sich (wenn auch künstlich) recht spannend sind .
 
Fazit nach dem Rennen in Valencia:

Souveräner Sieg vom Heppenheimer. Der RasenBallsport fährt wie fast immer auf Schienen den Kurs rauf und runter.
Ist schon bemerkenswert wie abgezockt und fehlerfrei der Vettel die Runden immer runterspult.

Sutil mit einem guten Rennen, im Endeffekt dann der 9. Platz wenn ich mich nicht täusche.
Der Mercedes allerdings wieder mal enttäuschend. Rosberg auf der 7, Schumi nach verursachter Kollision mit Petrov und neuer Nase am Schluss auf dem 17. Platz.

Noch Silverstone und dann ist die Hälfte der Saison auch schon gelutscht.
Vettel ist noch nicht durch aber rennt der Bulle weiter so ohne Defekte und Probleme, dann wird Vettel den Sack in den nächsten 5 Rennen zumachen.
 
Was Behinderung des Sports angeht machen sich die großen Verbände aktuell sportartübergreifend große Konkurrenz...

Entweder man ringt sich dazu durch die Formel 1 zu einer Silhouette Car Meisterschaft zu machen, also technisch weitestgehend identische Autos mit identischer Leistung (über Restriktoren und Zusatzgewicht), oder man lässt die Ingenieure machen und bestraft sie nicht noch für herausragende Arbeit!

An Red Bulls Stelle würde ich nach der ersten Runde in die Box fahren und noch während des Rennens eine Pressekonferenz abhalten, richtig auf die Kacke hauen. So was darf man sich eigentlich nicht bieten lassen!
 
Also ich bin weiß Gott kein Schumacher-Fan , aber die Strafe heute war in meinen Augen ein Witz . Da gab es noch 2-3 ähnliche Situationen und er bekommt eine 10-sek. Stop and Go , lächerlich .
Am besten verbietet man Überholmannöver , außerdem dürfte diei Witterung da auch noch eine Rolle gespielt haben , aber egal .
Frage mich immer wieder warum ich mir das seit jetzt schon etwa 300 Rennen immer wieder antue .
Keine Ahnung wer von Euch Motorsport guckt , aber ich finde die ADAC-GT-Masters ist die derzeit beste Rennserie der Welt . Markenvielfalt , Positionskämpfe mit Lackaustausch , hart aber fair , Teams die aus Profi und Amateur bestehen , starkes Fahrerfeld mit etwa 40 Autos , einfach klasse .

http://www.adac-gt-masters.de/frameset/index.php
 
Formel-1-Test-Jerez-Tag-1-Ferrari-Felipe-Massa-rotationTeaserEntry-bddcb3b2-568599.jpg


Boah was werden die Autos von Jahr zu Jahr immer HÄSSLICHER :kotz:
 
Nach den Ergebnissen der Qualifikation könnte es ein spannendes Rennen werden.

Schumacher gewinnt das Teamduell auf einem guten vierten Platz. Der neue Silberpfeil scheint Konkurrenzfähig zu sein

RasenBallsport scheint nicht mehr so dominant, was auch gut ist.

Aber Ferrari :|

Hier die Ergebnisse (Screenshot von Sport.de)

bildschirmfoto2012-038skvw.png
 
Interessant was man so gesehen hat! :zustimm:

Die größte Überraschung ganz klar das Lotus-Team. Ich denke auch Kimi wäre das vorne reingefahren, wenn er sich nicht verzockt hätte. Großen Respekt vor Groseaun (wird er so geschrieben :o ?)!

Mich freut es für das Mercedes-Team das sie vorne mithalten können.. Zumindest auf eine Runde.. Auf der Renndistanz soll das Ganze wieder abfallend sein.. Aber auf Grund der Neuerung mit dem F-Schacht wird man es wohl sehr schwer haben, sie zu überholen. 7 km/h schneller als alle anderen Top-Teams ist schon ne Hausnummer.
Dazu noch der Hinweis, dass gegen diese Feinheit geklagt werden wird. Sowohl Lotus als auch RasenBallsport denken nicht, dass das System so erlaubt ist.. Same procedure as the last year. damals nur mit dem Doppel-Diffusor.

Persönlich freu ich mich über Schumacher. rang 4 und gute Chancen den Lotus am Start zu kriegen.. Direkt der erste Quali-Sieg für Schumacher. Vielleicht verstummen ja jetzt mal die Kritiker, die meinen, dass er NICHTS mehr kann..

Freue mich auf jeden Fall auf das Rennen morgen.. Spannend scheint es zu werden, auch wenn die beiden McLaren vorne wohl unter normalen Bedingungen ihr Rennen fahren werden und den Doppelsieg holen werden.
 
Es geht enger zu in der Formel1 das ist gut.
McLaren sehr stark aber auch die Red Bulls und Lotus gut bei der Pace (siehe Raikkonen). Sehr überraschend die Sauber und die Williams, schön das diese beiden Teams nicht mehr hinten rum krebsen.
Schade das Schumachers Mercedes auf Platz 3 einen Getriebe defekt hatte, das sah nicht so schlecht aus, auch wenn er wohl nicht ganz die Pace des RasenBallsport hatte. Rosberg wurde mit dem Plattfuß in der letzten Runde um seine verdienten Punkte gebracht.

Dieses erste Rennen macht aber Lust auf mehr!
 
Rosberg der Beamtenracer !!

Rosberg wurde mit dem Plattfuß in der letzten Runde um seine verdienten Punkte gebracht.

:erlinho:

Jau,verdiente Punkte ??


Der Rosberg :traktor: wird NIE ein echter Siegfahrer werden.
Da scheiden mit dem Franzmann und Schumi gleich zwei vor ihm liegende Fahrer aus und was macht er draus ??? Nothing !!
Er verdaddelt in der letzten Runde noch die letzten Punkteplätze.:vogel:
Von ihm hab ich noch keinen echten Fight auf der Strecke gesehen ,er ist ein guter Qualifier O.K. aber im Rennen fehlt ihm das Siegergen.:zustimm:
 
(...) Der Rosberg (...) wird NIE ein echter Siegfahrer werden (...)

Find den auch nicht grandios. Sicherlich ein solider und guter Rennfahrer, aber kein Champion. Mir scheint der berühmte Name manchmal die enttäuschenden Leistungen wegzublenden.

Der RasenBallsport scheint nicht so überlegen zu sein wie im letzten Jahr. Ohne die Safety-Car Phase vor dem 2. Boxenstopp wär Vettel Dritter geblieben. Ist aber erstmal eine Momentaufnahme in Australien gewesen auch wenn man sehen kann, dass sich die Spitze verdichtet hat. Dazu rechne ich auch Mercedes, die im Moment auf einer Ebene mit Ferrari zu fahren scheinen können.
 
Was für ein verrücktes Rennen.

Schumacher verschläft den Start und wird von Grosjean im Lotus scheinbar gedreht, konnte sich aber noch mit viel Glück einen Punkt holen.
Doch die Geschichte dieses Rennens ist eine andere.

Sergio Perez mit seinem Sensationsrennen unglaublicherweise auf dem 2. Platz. Teilweise war er über eine Sekunde schneller als Alonso, der später gewinnen sollte. Leider machte Perez einen kleinen Fahrfehler, wer mag es dem 22 Jährigen verübeln, leider gingen ihm dann die Runden aus und kam nur noch bis auf 2,5s heran. Dieses Ergebnis freut mich ungemein für den Ur-Sympatischen Schweizer Peter Sauber, der einst sein Team an BMW verkaufte um es nach deren Ausstieg (man munkelt für weniger Geld) zurückkaufte um weiter Motorsport zu machen. Dieser man hat das Racing einfach im Blut und hat mit seinem kleinen Team, insb nach dem Mercedes ihn Ende 1994 abschrieb mit seinem Team immer wieder Achtungserfolge erzielen konnte und vor allem immer wieder jungen Fahrern eine Chance gab (in der Regel kombiniert mit einem Routinier).

Das Favoritensterben machte auch nicht vor Jenson Button, der einem HRT beim Überrunden ins Auto fuhr, genauso wenig wie vor Sebastian Vettel dem ein HRT reinfuhr bzw. er dem zu nah vor das Auto fuhr (man weiß es nicht). So haben wir auch einen Bruno Senna im Williams und einen Nico Hülkenberg in den Punkten.

Für mich als lifelong Schumacher-Fan ist es total verwunderlich, warum Mercedes nicht früher die Reifen wechselt, wenn man doch merkt das die Reifen so stark abbauen. Auch hätte man vielleicht einen früheren Wechsel auf Slicks versuchen können wenn man eh auf Platz 12 und 15 liegt mit langsamer werdenden Auto, schlimmer kann es ja kaum werden. Aber der Mercedes das Problem mit den Hinterreifen sollte Mercedes aber schnell in den Griff bekommen.

Um aber nochmal auf den Sauber zurück zu kommen, fand ich es sehr verwunderlich das Perez auch bei abtrocknenden Bedingungen Bestzeiten, bzw. Zeiten auf dem Niveau von Webber und Button fahren konnte die zu dem Zeitpunkt mit die schnellsten im Feld waren.
 
Rosberg auf 1 und noch viel geiler Schumi auf 2 :D
Ne wat freu ich mich - ich hoffe die können im Rennen ordentlich mithalten und am Ende villeicht sogr gemeinsam aufm Podest stehen.
Schumi dort mal wiederzusehen wäre schon was :)
 
Würde mich für Schumi auch wahnsinnig freuen, aber mit den Reifen doch eher unwahrscheinlich.. :(

Daumen drücken und punkten.. :schumi:
 
Die Reifen waren diesmal nur indirekt das Problem!
Heute war es ein inkompetenter Mechaniker! :cool:
 
ich kann das ganze schumi-gehype nicht mehr hören!

er hatte seine zeit und hat damals einen guten job gemacht.

sicherlich kann der dem team wertvolle tips geben und an der weiterentwicklung mitarbeiten.

als bekennender rosberg fan freue ich mich natürlich über den sieg von nico :)
 
Und ich kann das ganze Gehype um Rosberg nicht mehr hören, wenn ich ehrlich bin. Ja die Runde gestern war der Knaller, und ja er hat heute sein Rennen gefahren und verdient gewonnen, weil er keine Fehler gemacht hat. Das er jedoch schon letztes Jahr im Rennen eher hinter Schumacher war und die ersten beiden Rennen diese Saison auch nicht besser war, auch nicht im Quali was sein Vorteil noch letztes Jahr war, DAS sieht keiner. Ist ja der alte Schumacher, der eh nichts mehr drauf hat.

Jacques Schulz sprach von dem Titanen-Sieg des Wunderkinds Rosberg.. Dieses Gehype finde ich deutlich schlimmer. Und grad in der Öffentlichkeit und in der Presse, wird der Opa Schumacher von jeder Seite zerrissen, wenn es einen Unfall gibt oder wenn er jemanden behindert. Bei den Anderen ist das vollkommen egal..

Insgesamt waren die Mercedes, vorallem aber das Auto und nicht alleine der Fahrer Rosberg!, auf Höhe der Top-Teams. Die McLaren kamen nie wirklich ran. Auch nicht an Schumacher! Ob das in bahrain so ist bleibt sicherlich abzuwarten.. China passte von der Charakteristik sehr gut zum Mercedes. Nächste Woche könnten sie im Rennen tatsächlich wieder 2 Sekunden langsamer sein.
 
(...) Nächste Woche könnten sie im Rennen tatsächlich wieder 2 Sekunden langsamer sein.

Das Hauptproblem beim Mercedes ist, dass er keine Konstanz beim Reifenverschleiß besitzt. Im Qualifying fällt das nicht auf, weil dort nur ein paar Runden am Stück gebracht werden. In den letzten beiden Rennen hat der Mercedes aber im Rennen Reifen gefressen ohne Ende, was von Strecke zu Strecke unterschiedlich zu sein scheint. China hat wohl von der Charakteristik tatsächlich zu dem Mercedes gepasst, da Rosberg heute auch teils mit älteren Reifen noch eine sehr gute Pace hatte.
 
In den letzten beiden Rennen hat der Mercedes aber im Rennen Reifen gefressen ohne Ende, was von Strecke zu Strecke unterschiedlich zu sein scheint. China hat wohl von der Charakteristik tatsächlich zu dem Mercedes gepasst, da Rosberg heute auch teils mit älteren Reifen noch eine sehr gute Pace hatte.

Wobei man da sagen muss, dass China eher als sehr reifenfressende Strecke bekannt ist. Das hat man heute auch bei Vettel gesehen und bei Raikönnen, die beide Plätze verloren haben.
Entweder hat Mercedes in der Hinsicht wirklich Boden gut gemacht oder Rosberg fuhr die ganze Zeit sehr sehr reifenbewusst.. Dann ist die Frage, wieso er das nicht in Rennen 1 und 2 getan hat. Nicht vergessen darf man natürlich, dass es relativ kühl war und das dem Mercedes auch zur Hilfe kam! In Bahrain wird das sicherlich wieder anders sein und dann wird sich zeigen, ob sie mithalten können oder nicht.

Insgesamt gehe ich aber davon aus, dass Mercedes in jedem Rennen im Qualifying aktuell eine gute Chance auf die Plätze 1-4 hat. Durch das F-Schacht System haben sie wirklich einen, im Quali, großen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
 
ich kann das ganze schumi-gehype nicht mehr hören!

er hatte seine zeit und hat damals einen guten job gemacht.
Das hat mit gehype mal gar nix zu tun.
Viele Leute sind mit Michael Schumacher einfach groß geworden, oder haben wegen ihm angefangen F1 zu gucken und sind deshalb einfach Schumacher Fans.
Wenn ich daran denke, das mein 1. F1 Rennen im TV Spa 1992 war, muss ich glaub ich nicht erklären warum über jedes Rennen freue bei dem ich den größten und erfolgreichsten Formel1 Fahrer aller Zeiten noch mal konkurrenzfähig sehen kann(was in mit den letzten 2 Gurken ja nicht der Fall war).
Nico Rosberg ohne Frage talentiert und ich freu mich auch über seinen Sieg. Aber wenn ich Schumi vorne mitfahren fühle ich mich an Zeiten erinnert, bei denen man um 5 Uhr aufgestanden ist um ein Formel 1 Rennen in Adelaide zu sehen, oder wie er per Funkschalte aus seinem gelben Benetton heraus den Hockenheimring (den schönen langen) erklärt hat.

Unser "Mischael" muss halt aufpassen, dass er nur so lange fährt wie es sportlich sinn ergibt und sich irgendwann nicht der absoluten Peinlichkeit preisgibt.
Davon ist aber nicht auszugehen.

Man könnte es mit einem Ric Flair im Wrestling vergleichen, man hat sich von 2002 - 2006 einfach gefreut den alten Mann noch mal im Ring zu sehen .. während er einem anno 2012 nur noch leid tut.

Aber zurück zur Formel 1.

Souverräner Sieg von Rosberg, Schumacher hätte vermutlich auch aufs Podium gekonnt wenn, ja wenn die Boxencrew nich so rumgestümpert hätte. Der alte Schumi hätt die lang gemacht :D.

Ich träum ja für die neue Saison von nem Mercedes Duo Schumacher/Vettel.
Sollte es dazu kommen eskalier ich völlig, das wär ein Traum.

In diesem Sinne: Schumania Schumania :slomoe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nenn ich mal eine wahre "STERNstunde" für den deutschen Motorsport und es deutet sich in der Tat eine interessante Saison an. :)
 
Ich bin da ganz beim Kaiser Airlenbauer. Wegen Schumi hab' ich vor etlichen Jahren angefangen die Formel 1 intensiv zu verfolgen, wurde mit der Zeit zu einem großen Fan.

Was Schumi von den meisten anderen, fahrerisch hochtalentierten Piloten unterscheidet: seine Fähigkeit und sein Ehrgeiz, das Auto in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren zu verbessern. Für solche Typen ist das recht rigorose einschränken der Testfahrten natürlich Gift, da im Laufe einer Saison nur wenig am Auto gemacht werden kann. Der beste und teuerste Windkanal ersetzt nun mal keine Testfahrt, bei weitem nicht.

Fahrerisch und in Sachen Fitness muss sich ein Schumacher mM nach vor niemandem verstecken, da hat er wenig bis gar nichts von seiner alten Klasse eingebüßt. Der AMG-Mercedes scheint diese Saison aber zum ersten Mal für die ersten 2-3 Startreihen bzw. im besten Fall die Podestplätze gut zu sein. Ein Umstand der zu großen Teilen dem von sämtlichen Ingenieuren und Teamverantwortlichen gelobten emsigen Entwickler Schumacher zuzuschreiben sein dürfte.

Im Alter :D ist Schumi außerdem wie ich finde bedeutend entspannter geworden. Das verbissene der Ferrarijahre scheint nahezu weg zu sein, ich glaube er freut sich wirklich im dritten Comebackjahr die Chance zu haben es den "jungen Burschen" noch das ein oder andere Mal schwer zu machen.

Und so sehr ich mich freue wenn Vettel, Rosberg und die anderen deutschen Piloten vorne mitfahren, wenn der alte Sack Schumi noch mal angreift raste ich fast so aus wie früher! :D
 
Ich erinnere mich daran, als wäre es erst gestern gewesen.
Seitdem habe ich glaube ich fast kein Schumi Rennen verpasst.

Ich freu mich über jedes Rennen von ihm.

Wie der rausgerutscht ist hinter den Brundle zurückgefallen ist, gemerkt das dem seine Regenreifen kaputt gehn, sofort in die Box slicks drauf und gewonnen :cono:
 
Lebensgefährlich was die Rennleitung da bei der Bergung von Vettels Wagen veranstaltet hat. Der Wagen liegt knapp hinterm Kurveneingang mitten in der Anfahrt zur nächsten Kurve und das Safety-Car kommt einfach nicht! Die Streckenstewards müssen stattdessen den Wagen an der Wand entlang zur nächsten Nische schieben während 3 Meter daneben das restliche Feld noch mit 100 Sachen vorbeischießt. Rutscht da einer weg und dreht sich gibt es Tote...
 
Schumi behält den 3ten Platz !!!

RasenBallsport tritt gegen Schumi nach. Also kein Fehler seitens Mercedes. Hoffen wir mal, dass man Ihm den 3.Platz lässt.

http://www.formel1.de/de/3260/Keine+Strafe+für+Schumacher:+Platz+drei+sicher/newsID/1675909

Darin steht auch das die Vorfälle Schumi und Vettel überhaupt nicht zu vergleichen sind.Schumi hat sogar verlangsamt (gebremst) und Vettel hatte damals sogar eine "Sektorbestzeit" unter GELB gefahren .... !!:eek::rolleyes:


Nochmals Gratulation zum Podium Michael und weiter so,zeige es deinen Kritikern (Neidern) !!:zustimm::huhu:
 
Zurück
Oben