Alkoholwerbeverbot?

Ich bin mir fast sicher, dass dieser Unfug kommen wird....
Für uns wäre das mehr als ein Schlag in den Magen, wenn man allein an die "KöPi-Tribüne" denkt...

Aber was heißt das in sekundärer Konsequenz?
Erst werden die Sponsoren vertrieben, dann kommt sicherlich ein ganz schlauer Politiker auf die Idee, dass der Genuß von Bier im Stadion auch verboten gehört... Schließlich sind viele aggressive Verhaltensweisen der bösen-bösen Fans auf Alkohol zurückzuführen... :kopfkratz:

Das wird alles immer lächerlicher.....
 
Dann wird aus der König-Pilsener-Fankurve die König-Pilsener-Alkoholfrei-Fankurve.
Sowas macht RTL doch zum Beispiel bei F1 Rennen am frühen Morgen die halt von der alkoholfreien Variante des Biersponsors präsentiert wird.

Prinzipiell isses aber quatsch!
 
Ich bin mir fast sicher, dass dieser Unfug kommen wird....
Für uns wäre das mehr als ein Schlag in den Magen, wenn man allein an die "KöPi-Tribüne" denkt...

Aber was heißt das in sekundärer Konsequenz?
Erst werden die Sponsoren vertrieben, dann kommt sicherlich ein ganz schlauer Politiker auf die Idee, dass der Genuß von Bier im Stadion auch verboten gehört... Schließlich sind viele aggressive Verhaltensweisen der bösen-bösen Fans auf Alkohol zurückzuführen... :kopfkratz:

Das wird alles immer lächerlicher.....

Na ja, ganz Konsequent gesehen müsste die Bundesregierung den Konsum von Alkohol und Zigaretten komplett verbieten, da es beides Suchtmittel sind die noch dazu die Gesundheit, je nach Konsumumfang, in erheblichem Maße schädigen können. Wenn da nur nicht diese verdammten Steuereinnahmen wären...:D

Ganz klar, für den Sport wäre es eine Katastrophe. Aber was ist mit der Zigarettenwerbung im Kino? Stimmt, da gehen ja weder Kinder noch Jugendliche hin. ;)

Gruß

Thorsten

Gruß

Thorsten
 
Aber was heißt das in sekundärer Konsequenz?
Erst werden die Sponsoren vertrieben, dann kommt sicherlich ein ganz schlauer Politiker auf die Idee, dass der Genuß von Bier im Stadion auch verboten gehört... Schließlich sind viele aggressive Verhaltensweisen der bösen-bösen Fans auf Alkohol zurückzuführen... :kopfkratz:

Leider ist dies schon häufiger zum Alltag geworden (siehe Länderspiele):mad:
 
Auch wenn ich eigentlich total gegen diesen ganze Reglementierungswahn von oben bin, langsam hat der Kommerz im Fussball solche Ausmaße erreicht, dass ich mich irgendwie über alles freue, was den Vereinen weniger Geld bringt.
Ausserdem geht mir der Rummenigge dermaßen auf den Nerv, immer dieses ständige Rumgeheule von wegen Wettbewerbsfähigkeit.
Es geht nur darum, den Spielern immer mehr Kohle in den Rachen zu schmeissen und davon hab ich echt langsam die Schnauze voll.
 
für mich wäre dann der Punkt erreicht, wo das Faß überläuft.

Ich kann auch auf einer Bananenschale ausrutschen und mir das Genick brechen.

Schwachsinn. Alkohol ist ab 18 und in dem Alter ist man Volljährig und kann selber entscheiden, wie man seine Leber denaturiert.

Egal von welchem Stoff man zu viel konsumiert, schadet es dem Körper... rauchen, saufen, abr genau so essen. Ess ich zu viel Zucker, geht auch alles kaputt, man wird dick usw. Trinkt man 3 Liter Wasser auf ex, ist man auch Tod. Also das ist totaler schwachsinn. Was legal ist, sollte auch umworben werden dürfen!

Außerdem sind das ja nicht nur Summen im Fußball, dass gilt ja für jede Sportart!
 
Ich bin immer wieder überrascht auf was für bescheurte Ideen diese "Welterbesserer" kommen...
Mann muss sich das mal überlegen, da sitzen irgendwelche Vögel den ganzen Tag rum, und denken sich so ne Schei.sse aus..., und werden auch noch vom Staat dafür bezahlt.

Und zudem ist es ja mal sowas von an der Realität vorbei.

Die ganze Grass- und Heroin-Werbung im Fernsehen hat mich auch schon soweit, glaub ich werd jetzt ein Junkie...:kopfkratz:
 
Ja dann Prost 0,0%
kommt auch noch wartet ab!!!!
weil der ganze pöbel der in der fan kurve steht immer radaliert u.s.w
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für eine Stadt wie Duisburg und deren Sportmannschaften wäre es sicherlich ein Desaster. Köpi ist einer einer der größten lokalen (wenn nicht vielleicht DER größte lokale) Sponsor in Duisburg und Umgebung. Wenn man der Firma verbietet, Sportvereine zu sponsorn, könnten bei vielen Vereinen das Licht ausgehen.

Denkt mal dran, wie viel Geld wir verlieren würden, wenn die Köpi- Fankurve nur noch Fankurve heißt. Oder was mit dem ohnehin fast pleite werdenden EVD wird?

Oh dear...
 
Ja dann Prost 0,0%
kommt auch noch wartet ab!!!!
weil der ganze pöbel der in der fan kurve steht immer radaliert u.s.w
köpi08
Der Schwachsinn geht noch viel weiter....
Du mußt Dir einen neuen Benutzernamen zulegen.
icon7.gif
 
Ich denke das Problem was diese Fans (die kein Thema mit dem Wegfall der Köpi-Werbung haben) nicht sehen das andere Vereine KEINE Bierwerbung oder Alk-Werbung haben und uns somit eine Menge Geld vorraus sind.

Ich halte das für super albern. Erstens macht man damit die Werbemöglichkeit des Handels kaputt und erreicht zweitens bei den Leuten, die trinken wollen, gar nichts.
 
Sicherlich haben wir deshalb so viele Alkoholiker in Deutschland, weil sie alle die Bierwerbung beim Fußball gesehen haben. Wenn dem so wäre, dann sind alle die auf der Nord gucken extrem gefährdet solange Bommer noch Trainer ist. Nüchtern kann man das ja nicht ertragen.
 
das andere Vereine KEINE Bierwerbung oder Alk-Werbung haben und uns somit eine Menge Geld vorraus sind.

Na da hab ich doch extra mal geguckt, welche Vereine denn keine Bierwerbung haben ;)

Stuttgart - Dinkel Acker
Bayern - Paulaner
Hertha - Carlsberg
Werder - Haake Beck
KSC - Rothaus
Dortmund - Brinkhoffs
Bochum - Fiege
Wolfsburg - Wittinger
Leverkusen - Bitburger
HSV - Holsten
Cottbus - Lübzer
Bielefeld - Krombacher
Köln -Gaffel Kölsch
Schlacke - Veltins
Gladbach - Jever
Frankfurt - Licher
Hannover - Hasseröder

Lautern - Karlsberg
1860 - Hacker-Pschorr
Aachen - Bitburger
Fürth - Tucher
MSV - Köpi
Freiburg - Rothaus
St. Pauli - Astra
Rostock - Lübzer
Nürnberg - Kulmbacher

und so weiter und so fort....

Ausser Hoffenheim und Augsburg habe ich KEINEN Club gefunden, der nicht ne Biermarke als Sponsor hat. Von daher zieht deine Argumentation nicht wirklich ;)
 
So hab mir mal den Spaß gemacht und für die 1.Liga rausgesucht:

Bayern: Paulaner
Hertha: Carlsberg
Schlacke: Veltins
Bochum: Fiege
BvB: Brinkhoffs
Stuttgart: Dinkel Acker
Cottbus: Lübzer
HSV: Holsten
Leverkusen: Bitburger, Gaffel Kölsch
Köln: Gaffel Kölsch
Wolfsburg: Wittinger
H96: Hasseröder
KSC: Rothaus, Affentaler (Wein)
Frankfurt: Licher
Bielefeld: Krombacher
M'Gladbach: Jever

Lediglich Werder und Hoppenheim ohne alkoholischem Sponsor. ;)

EDIT:
Ne der Andi.... :D
Zwei Doofe, ein Gedanke :D
 
Die zieht sehr wohl, wenn du jetzt dahinter mal die Sponsorsummen schreiben würdest.... ;)

Selbstverständlich wird das Engagement der Brauereien nicht überall gleich sein.
Aber dann zieht die Argumentation noch weniger, denn wenn alle gleich viel bekommen würden, also NIX, wäre zumindest da kein Wettbewerbsvorteil vorhanden.
 
Aber dann zieht die Argumentation noch weniger, denn wenn alle gleich viel bekommen würden, also NIX, wäre zumindest da kein Wettbewerbsvorteil vorhanden.

LOL, du bist ja süß :D

Wir befinden uns aber nicht im luftleeren Raum, sondern es bestehen bereits Verträge der einzelnen Vereine mit Alk-Sponsoren...

Beispiel:

Verein A:
Hauptsponsor: 5.000.000 €
Biersponsor: 250.000 €
Sonstige: 2.500.000 €
--------------------
Summe: 7.750.000 €

Verein B:
Hauptsponsor: 5.000.000 €
Biersponsor: 50.000 €
Sonstige: 2.700.000 €
---------------------
Summe: 7.750.000 €

Zieht man nun die Biersponsoren raus, hat A defacto 200.000 € weniger als B... Und man kann nicht mal eben schnell nen neuen Sponsor finden...

Das ist für mich zumindest im Moment eine klassische Wettbewerbsverzerrung. Sollten natürlich langjährige Übergangssfristen gelten, sähe das wieder ganz anders aus... Aber irgendwie bezweifel ich das :rolleyes:
 
Selbstverständlich wird das Engagement der Brauereien nicht überall gleich sein.
Aber dann zieht die Argumentation noch weniger, denn wenn alle gleich viel bekommen würden, also NIX, wäre zumindest da kein Wettbewerbsvorteil vorhanden.

Also diese Rechnung geht aber nicht auf. Wir haben mit Köpi nen recht großen Sponsor. Heißt: Wir erhalten eine Menge Geld von dem für die Werbung. Fällt diese Summe also weg, haben wir nur noch wenig Geld. Wenn die anderen Vereine eine kleine Summe erhalten, fällt denen eine kleine Summe weg. Die habe jedoch dann noch viele andere Sponsoren die dies auffangen können. Das wäre dann unser Nachteil.....


Edit: Bissi war schneller ;)
 
Ey die Biertypen sind bei den meisten Vereinen Haupt- bzw. Premium Partner.
Hört auf rumzueiern und sach Krebsin, dat dat nen blödes Beispiel war und gut.
 
Die Muffe hat geschrieben (ich zitiere) KEINE Bier oder Alkwerbung und das is ja mal voll widerlegt oder?
Geh ins Bett und freu dich - heute mal wieder kleinkariert lesen und demnächst wieder rumheulen man soll auch zwischen den zeilen lesen?...

PS: Muffe bleibt für mich ein Begriff aus dem Klempnergewerbe...
 
Och Bissi...
War doch gerade so lustig.

Is doch Pumpe. Jeder Verein wird auf ne Art von nem Bierhersteller gesponsort und wenn das weg fällt tut das jedem auf ne Art weh.
Feddich is die Laube.
Also zapf mir mal nen Bier :D
 
Die Muffe hat geschrieben (ich zitiere) KEINE Bier oder Alkwerbung und das is ja mal voll widerlegt oder?

Muffe?? Wo habt Ihr eigentlich dieses Wort her??

OK habe ich es vielleicht etwas zu hart geschrieben. Jedoch stehe ich weiter dazu das es Vereine ohne oder mit weniger Alk-Sponsoren gibt. Wer soll diesen Wert ersetzen??
 
Ist klar, jetzt nehmen die uns schon die Bierwerbung...:rolleyes:

Was ist nur aus dem alten Fußballgedanken, wie Fußball, Fi***n, Alkohol geworden?

Man stelle sich mal vor, man geht ins Stadion, und sieht nur Wasser, Gesundheit Kram und Diät Produkte :eek:
 
Merkwürdig. Ist mir noch garnicht aufgefallen das meine 3 Söhne Alkis sind. Müßten sie aber, so wie sie in den 80 und 90 mit Alkoholwerbung zugeschüttet wurden. Und ich dachte die Sommerpause wäre auch in der Poltik vorbei und man widmet sich jetzt wieder den wichtigen Dingen, von denen auch wir einfachen Bürgern was hätten.
Für uns hätte ein Alkoholwerbeverbot auch 2 Seiten.
1.) Endlich wieder mehr Platz für Zaunfahnen
2.) Erheblich weniger Geld in der Kasse des MSV.
 
Zurück
Oben