Aktuelles Stimmungsbild: Bommer raus?

Bommer raus?

  • Ja

    Stimmen: 793 84.0%
  • Nein

    Stimmen: 74 7.8%
  • Unklar

    Stimmen: 78 8.3%

  • Umfrageteilnehmer
    944
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach der letzten Saison in der man "gestandene Profis" verpflichtet hat, konnte man, wenn man Bommer wohlwollend gegenüberstand, noch sagen die Mannschaft wollte es nicht besser machen. Die Kommunikation sei zudem auch noch schlecht hieß es oft.

In dieser Saison holte man "junge hungrige Spieler", die sich beweisen müssen und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Trotzdem erreicht der Trainer die Mannschaft nicht, denn sie hält sich nicht an taktische Vorgaben und die Gardinenpredigten in der HZ kommen nicht beim Team an. Und das obwohl der MSV für viele dieser jungen Spieler der letzte Versuch ist sich im Profigeschäft zu etablieren. Aus jungen Wilden wurden lauffaule Ballerinas in lila Tutus.

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Rudi Bommer garnicht in der Lage ist seinen Kader zu überblicken. Rohdiamanten wie Veignau oder Sahan müssen auf der Bank sitzen völlig egal wieviel schlechte Spiele ein Chaftar oder Grilic abliefern.

Man kann es wenden und drehen wie man will, aber Bommer hat sich mittlerweile selbst ins Abseits manövriert. Es wurde ihm fast jeder Spielerwunsch erfüllt, trotzdem wird er nicht müde nach weiteren Ausreden zu suchen.
 
Was mich absolut deprimiert ist die Tatsache das, diese sowie die letzte Saison gezeigt hat, das der Ansatz vom Spiel "Fussball" in der Mannschaft steckt. Und wenn ich dann sehe das nichts von dem was die vorher bei ihren alten Vereinen gelernt haben, nach 2 Spieltagen, noch da ist, tut das sogar nem Masochisten SV Fan weh :(
 
Das Ganze hat doch auch etwas mit Spaß zu tun.
Und der ist mir abhanden gekommen.
Es macht keinen Spaß dieses völlig uninsperierte Gekicke anzuschauen.
Da wird kein Fußball gespielt, nicht gelaufen , nicht gekämpft etc..
Da werden Ecken geschlagen, gestolpert - keine Ahnung.
Und natürlich ist Herr Bommer nicht für alle Fehler auf dem Platz verantwortlich,
Aber für dieses lustlose Auftreten, offensichtlich dämliches Training (Ecken, Freistöße.. ), einer völlig unverständlichen Taktik und einem super demotivierenden Auftritt vor seiner Trainerbank.
Dieser Trainer hat nichts mehr zu sagen, und deshalb bitte freiwillig abtreten.
Was soll das gegen Aachen geben ?
 
Bis jetzt war ich eigentlich noch Pro-Bommer. Aber die gestrige "Leistung" hat mich bekehrt ;)
Die wurde ja nur noch von den abgrundtief hässlichen Trikots übertroffen...
 
Ich denke, selten hat in einer deutschen Profiliga ein Trainer derartig konsequent seinen Mißerfolg nachgewiesen und nachweisen dürfen wie Herr Bommer (Gut, viele offenbar inkompetente Trainer hatten meistens ja auch deutlich weiniger Zeit hierfür). Die neue Saison ist schon jetzt fast ein Spiegelbild der alten - es geht konsequent bergab.

Meine Einstellung vor der Saison war: Ich besitzte zwar nicht die Phantasie, mir vorstellen zu können, was jemanden zu der Entscheidung verleiten kann, einen derart erfolglosen Trainer weiterbeschäftigen zu wollen - aber gib ihm mal ein paar Spieltage Zeit, um objektiv festzustellen, ob da jetzt wirklich ein Konzept greift.

Nach nur 4 Spieltagen stelle ich für mich fest - es greift offenbar nicht; im Gegenteil, wir erleben hier in bunter Mischung die unterschiedlichsten Dejavu's der Vorsaison.

Jetzt reichts einfach. Es ist wirklich Zeit für Neues. Ciao Herr Bommer.
 
Hab nen schönen Tag und lehn dich entspannt zurück ;)

Ach weißt du.. ich habe dir meine Meinung mitgeteilt. Die wolltest du wissen. Erzählst mir dann einen von differenziert und antwortest in einem Ton voller Sarkasmus und Ironie. Legst mir Worte in den Mund, die ich nie gesagt habe. So viel zum Thema differenzieren und vernünftig diskutieren. :danke:
 
Nach dem Saisonauftakt gegen die Kogge hatte ich und ich denke auch viele andere user ein verdammt gutes Gefühl für diese Saison.

Doch was Bommer in den letzten Wochen aus dieser Truppe gemacht hat, das hat war und ist das absolut Letzte !!!!:fluch::fluch::fluch:

Da fährt einerseits ein Youngster mit einem nachweislich unterlegenen Auto in der Königsklasse der Formel 1 allen etablierten und erfahrenen Fahrern, incl. zweier Weltmeister um die Ohren und düpiert die gesamte Weltelite und andererseits schafft es ein Trainer in der 2. Liga nicht, mit einem komplett umgekrempelten Team einen absolut ängstlichen, angeschlagenen und von spielerischen Niveau her Underdog zu bezwingen.:eek:

Da man keine Mannschaft entlassen kann, bleibt nur eine Konsequenz :mecker:
 
Ich denke, selten hat in einer deutschen Profiliga ein Trainer derartig konsequent seinen Mißerfolg nachgewiesen und nachweisen dürfen wie Herr Bommer (Gut, viele offenbar inkompetente Trainer hatten meistens ja auch deutlich weiniger Zeit hierfür). Die neue Saison ist schon jetzt fast ein Spiegelbild der alten - es geht konsequent bergab.

Meine Einstellung vor der Saison war: Ich besitzte zwar nicht die Phantasie, mir vorstellen zu können, was jemanden zu der Entscheidung verleiten kann, einen derart erfolglosen Trainer weiterbeschäftigen zu wollen - aber gib ihm mal ein paar Spieltage Zeit, um objektiv festzustellen, ob da jetzt wirklich ein Konzept greift.

Nach nur 4 Spieltagen stelle ich für mich fest - es greift offenbar nicht; im Gegenteil, wir erleben hier in bunter Mischung die unterschiedlichsten Dejavu's der Vorsaison.

Jetzt reichts einfach. Es ist wirklich Zeit für Neues. Ciao Herr Bommer.


Sehe ich auch so, wollte eigentlich auch die ersten 10 Spieltag konsequent abwarten und dann urteilen, aber was gestern passiert ist darf und kann einfach nicht sein! Wenn ich vorher lese das man dort gewinnen will und ich dann sehen muss dann ein ganz schwacher Gegner mehr kämpft als der MSV und dieser MSV nicht mal nach dem 0-1 aufwacht, nach der Halbzeit dann noch schlechter agiert als in Halbzeit eins dann muss die Frage, ob der Trainer die Mannschaft noch erreicht, gestattet sein.
 
Ich respektier deine Meinung, warte aber noch auf die Argumente. Das was du angeführt hast sind Einschätzungen....nicht mehr und nicht weniger.

Warum muss ich meine Meinung mit Argumenten belegen. Klar, ihr wollt Argumente für Bommer. Die habe ich nicht. Das ist so. Deswegen kann ich doch trotzdem pro sein, oder? Was du geschrieben hast (keine vernünftigen Ecken, kein Flügelspiel usw) ist alles wahr. 1902% agree ;) Ich habe leider keine Zeit zum trainig zu fahren. Ich weiß nicht, was er trainiert und wie es da aussieht. Aber wenn ein Spieler im Spiel den Ball nicht trifft oder die Ecke nicht gut schießt, kann in meinen Augen der Trainer erstmal nichts dafür. Er kann nur dann was dafür, wenn er z.B. nie Ecken trainiert. Aber dazu kann ich nichts sagen. Ein Trainer muss motivieren, muss die Mannschaft aufbauen. Er muss die Spieler erreichen. Und um das zu können, müssen die Spieler aber auch hören. Und ich habe einfach den Eindruck, dass sie das nicht wollen. Daher meine Einschätzung, dass es ein anderer über lange Zeit auch nicht besser machen würde.
 
Es ist kein Fortkommen und keine Weiterentwicklung im Team erkennbar.

Die letzten Spielzeiten verliefen alle immer nach Schema F:

Ein Dutzend neue Leute verpflichtet, anfangs noch recht ordentlich gespielt, um danach immer weiter abzubauen.

Das zeigt für mich, das Bommer mit seinem Training eher das Gegenteil von dem bewirkt was man von einem guten Trainer erwartet und zwar das die Mannschaft sich kontinuierlich weiterentwickelt. Das tut sie sich defintiv nicht.


Bommer raus!!!
 
Das ist Punkt 1, denn dieses ständigere Gemecker gegen alles nervt mich ;)

Die wahnwitzige Argumentation, wie du sie nennst ist aber meine Meinung ;) Ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll. Haben die Spieler keinen Bock, haben sie keinen Bock. Dann ist es egal, ob da ein Bommer, ein Matthäus, oder ein Onkel Theo an der Seitenlinie steht. Wenn man fragt, was Bommer eigentlich falsch macht kommen auch nur Argumente wie "wechselt zu spät aus, kann die Mannschaft nicht motivieren usw". Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass das ein anderer auch nicht über lange Zeit besser macht.

Zu 1. " Dieses ständige Gemecker gegen alles nervt mich..............."

Gemecker interpretiere ich als Kritik, ist sie dann auch noch konstruktiv, ok, aber vielleicht liegt es auch an der Mentalität des einzelnen, wie er seine " Wut ", seinen Ärger und seinen Frust ob solcher sch..... Leistungen rauslässt.

Zu 2. " ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll..

Einfache Antwort : Vieles ( Training, Aufbau, Analyse, Einstellung, Motivation )

Trainer sind keine Computer, deren Programme man einfach umprogrammiert, Trainer sind Menschen mit Stärken & Schwächen ! Rudi Bommer hat sicherlich Stärken im menschlichen Bereich, nur, der uns bekannte Erfahrungsschatz der letzten 12 - 15 Monate zeigt wohl jedem einigermaßen Fussballinteressierten auf, das dieser Trainer es einfach nicht drauf hat, egal, welche Spieler du ihm auch gibst.

Und ehe eine Traditionsverein wie der MSV Duisburg sang und klanglos untergeht, müssen Verantwortliche die Reissleine ziehen, das wäre in jedem Club genauso. Das Beispiel 1860 ist für mich kein gutes Beispiel, da wird der noch aktuelle Trainer, auch nach dem Sieg über die Zebras weiter an jedem Spieltag um seinen Job bangen, keine gute Vorrausetzung für eine ambitionierte und erfolgreiche Saisonleistung !
 
Warum muss ich meine Meinung mit Argumenten belegen. Klar, ihr wollt Argumente für Bommer. Die habe ich nicht. Das ist so. ................

Ich persönlich bin da völlig anderer Meinung, weil bei wechseldem Personal immer der gleiche Mist gespielt wird und wir durchaus auch gute neue Leute verpflichtet haben unter Bommer, wie Ishiaku, Makiadi und die Dogge, es liegt also eindeutig am Trainer. Und ja ich denke so ziemlich jeder andere Übungsleiter würde eine Verbesserung darstellen.
Was mich aber mal interessieren würde, welche Konsequenz ziehst du für dich aus deiner Sicht der Dinge? Nach deiner Meinung bringt ein Trainerwechsel nichts, alle Spieler können wir schlecht austauschen, also rennen wir fröhlich lachend in den Untergang oder wie?
 
Es wäre doch eine gute Idee,Bommer raus.

Dann holen wir Ennatz,Erle und Georg Koch gibt seine Karriere auf als Torwart,macht seinen Trainerschein und kommt zurück an die Wedau als unser Trainer.

Das wäre doch ein super Dreamteam :huhu:
 
Ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll. Haben die Spieler keinen Bock, haben sie keinen Bock. Dann ist es egal, ob da ein Bommer, ein Matthäus, oder ein Onkel Theo an der Seitenlinie steht.


Sorry, aber darum geht es doch genau.
Wenn ich in meinem Job offensichtlich keinen Bock mehr habe, dann fliege ich raus und werde nicht noch fürstlich bezahlt dafür.
Falls es an der Qualität liegt, sorry, auch da ist der Trainer und die Führung des Vereins dran beteiligt und muss sich das auch vorhalten lassen und hat dafür Verantwortung zu tragen.

Fakt ist einfach, das es ein Rudi Bommer nicht schafft, Spieler und Spielsysteme zu entwickeln, bzw. weiterzuentwickeln. Denn genau das Gegenteil ist bisher eingetreten.

Ich war jetzt schon desöfteren mal beim Training, habe aber dort nur das übliche Ringelpietz mit anfassen gesehen. Das einstudieren von Spielzügen, Freistoss- und Eckballsituationen habe ich bisher dort noch nie oder nur unzureichend gesehen.

Von einem Profi kann man aber auch erwarten, daß die Mehrheit seiner Eckbälle und Freistösse den Weg in den Sechzehnmeterraum findet und nicht gleich nach 9 Metern am ersten Verteidiger hängenbleibt
 
Nach deiner Meinung bringt ein Trainerwechsel nichts, alle Spieler können wir schlecht austauschen, also rennen wir fröhlich lachend in den Untergang oder wie?

Naja es wurden ja bereits mehrmals alle Spieler ausgetauscht. :) Wirklich gebracht hat das auch nichts. Das ist auch unter diversen Trainern abgelaufen. Ich habe keine Lösung für das Problem. Das gebe ich auch ehrlich zu. Ich bin trotzdem nicht Anti-Bommer und ich bitte, diese Meinung zu akzeptieren. Genauso wie ich es akzeptiere, dass ihr Bommer raus haben wollt.


@Mike Oldman: wie Tho-Tho so schön im Witze-Forum gepostet hat: Jeder ist gegen irgendwas. Und das häuft sich zu einer ellenlangen Liste. Tho-Tho hat das Ganze sehr ironisch aufgearbeitet aber letztendlich meinen wir dasselbe: Und zwar dass uns das Gemecker stört. Klar bringt es der eine so und der andere so rüber. Es tut mir leid, dass ich die Leute, die sich die Mühe machen, konstruktiv zu schreiben (zum Beispiel RasenBallsport, danke für Deinen Beitrag) und andere, die nur schreiben "alles *******" über einen Kamm schere. Aber wenn einer schreibt: "Bomemr raus, der macht eh nur Müll" warum darf ich dann nciht einfach schreiben: "das nervt?" Letztendlich ist es so, wie im ersten Beitrag geschrieben: Es ist meine Meinung auch wenn ich dafür zerrissen werde ;) "
 
@ JimPanse,Berlin-Support, die_nette_maus, Erlinho, Generation Blue , IvyImHaus , julemama , piedro , RealGizmo , Trueblue

aus einem

Fazit: Ich bin ein Fan vom MSV :o ob

mit Bommer oder ohne Bommer

ob

mit Hellmich oder ohne Hellmich

ob

Mit Hübner oder ohne Hübner

ob

..........

und deshalb nehme ich es so wie es kommt in guten wie in schlechten Tagen !!! :p


Macht Jim ein

Zitat:
Zitat von FussballfanDBG
und deshalb nehme ich es so wie es kommt in guten wie in schlechten Tagen !!!

Komm renn lachend in ne Kreissäge...

Junge junge junge... :jokes68:

und ihr setzt Euern Dank darunter ?

Ihr habt doch einen Knall :zustimm: Kernaussage war das ich egal was kommt zum MSV stehe was daran ist bitte falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr habt doch einen Knall :zustimm: Kernaussage war das ich egal was kommt zum MSV stehe was daran ist bitte falsch ?

Deine Kernaussage ist für mich, dass du egal was mit deinem Verein passiert freudestrahlend alles hinnimmst. Sorry, ein Bommer, Hellmich, Hübner,... ist für mich nicht der Verein. Also darf ich sie ja wohl kritisieren. Oder willst du mir unterstellen, dass ich nicht zu meinem Verein stehe, nur weil ich denke, dass diese Herren die falschen Leute sind und meinen Verein nicht weiterbringen werden.
Ich liebe meinen Verein und nur deshalb will ich, dass sich endlich was ändert, weil ich es nicht mehr mit ansehen kann wie ein Bommer eine immer lächerliche Mannschaft auf den Platz stellt, die es nicht wert ist auch nur einmal den Zebratwist hören zu dürfen.

Wahrscheinlich würdest du auch dann noch zufrieden über die Arbeit in unserem Verein sein, wenn die Herren uns in die 3. Liga oder sonst wohin geführt haben.
Steh zu deinem Verein, so wie wir alle es auch tun, aber schau dir bitte auch mal die Strippenzieher an, die da sitzen und die keine Ahnung haben was oder wer der Meidericher Spielverein überhaupt ist. Die schon wieder eine komplett neue Mannschaft zusammengekauft haben und es wieder nicht schaffen daraus ein Team zu bilden. Ein komplett neuer Kader mit dem selben System wie letzte und vorletzte Saison. Macht dich das überhaupt nicht stutzig oder guckst du vielleicht gar nicht hin? Ich halte mich nicht für den großen Fußballkenner und überlasse Spielanalysen gerne anderen Leuten hier, aber das muss doch sogar ein Blinder sehen, dass sich da überhaupt nichts tut.
 
Die wahnwitzige Argumentation, wie du sie nennst ist aber meine Meinung ;) Ich weiß nicht, was ein anderer Trainer besser machen kann oder soll. Haben die Spieler keinen Bock, haben sie keinen Bock. Dann ist es egal, ob da ein Bommer, ein Matthäus, oder ein Onkel Theo an der Seitenlinie steht. Wenn man fragt, was Bommer eigentlich falsch macht kommen auch nur Argumente wie "wechselt zu spät aus, kann die Mannschaft nicht motivieren usw". Und meine ganz persönliche Meinung ist, dass das ein anderer auch nicht über lange Zeit besser macht.


Deiner Argumentation kann ich nicht folgen, du vermutest dass die Spieler zu faul seien und bemängelst, dass nur als Antwort kommt: "Bommer kann die Mannschaft nicht motivieren."

Hallo, wenn jemand faul ist, ist er demotiviert. Du hast das Problem also schon richtig erkannt aber die Ursache falsch zugeordnet.

Überleg doch mal: Du bist 19 bis 23 Jahre alt, in der 2 Bundesliga, Jugendnationalmannschaften warten, man kann sich für andere Vereine zeigen und beweisen, die ganz großen Fleischtöpfe sind zum greifen nahe, einer Zukunft als Millionär steht nur die eigene Faulheit im Weg.

Nee, mein Guter, um hier Faul oder sagen wir mal demotiviert zu sein, muss mehr passieren und Bommer ist als Cheftrainer hauptverantwortlich.

Und kein Spieler in Liga 1 bis 3 wäre dort angekommen wenn er von der Grundeinstellung faul wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit gestern bin ich nicht mehr der Überzeugung, dass Bommer noch etwas bewegen kann.
Ich sehe richtig schwarz für die nächsten vier Spiele. Gefühlte zehntausend Versuche mit stupiden, langen Bällen in der zweiten Halbzeit erinnerten mich an die Glanzzeit von Stefan Emmerling.
Und was tut der Trainer? Nichts! Das war für mich eine absolute Enttäuschung!
Es war die Fortsetzung der Hilflosigkeit wie gegen Wehen, hier muss ein trainer dazwischengehen können.
In der letzten Saison war die Mannschaft vielleicht wirklich nicht in der Lage, besser zu spielen. Diese Truppe kann es aber.
Besonders haben mich die verspäteten Auswechselungen mit den dann noch falschen Spielern gestört.
Ich habe für Bommer raus gestimmt, werde mich aber nicht an irgendwelchen Aktionen im Stadion beteiligen. Alles in mir sträubt sich, einen einzelnen Menschen in dieser Art fertig zu machen. Auch wenn mir seine Arbeit nicht mehr gefällt, er bleibt ein Mensch und verdient menschliche Behandlung.
Beteiligen würde ich mich an einer sachlichen Unterschriftensammlung, in der der Vorstand aufgefordert wird, den jetzigen Trainer zu entlassen. ich würde auch in meinem Block 9 Unterschriften sammeln. Wenn dies sachlich verfasst ist und ein großer Teil der Stadionbesucher unterschreibt können wir mehr Wirkung erzielen als mit Beleidigungen oder Schmährufen.
Dann wird man auch sehen, wieviele Fans noch wirklich hinter Bommer stehen.
 
Der einzige Grund, meiner Meinung nach, warum Bommer nicht entlassen wurde, war das Finanzloch das erst du den Verkauf durch Spieler gestopft wurde.

Aber Hr. Hübner sollte sich bewusst sein, das wenn er Bommer nicht entlässt sein Kopf auch ganz schnell in die Schusslinie gerät. Denn in der Winterpause wird abgerechnet.

Denn er hat ja angeblich so ein gutes Konzept , und für mich ist am 17. Spieltag alles andere als mindestens Platz 8 eine herbe entäuschung .
 
Bis jetzt war ich eigentlich noch Pro-Bommer. Aber die gestrige "Leistung" hat mich bekehrt ;)
Die wurde ja nur noch von den abgrundtief hässlichen Trikots übertroffen...
ne ne du die Trikots waren doch das beste vom Spiel.:) hab auch so eins die sind nicht so schlecht wie sie gemacht werden, aber Bommer ist noch schlechter als er gemacht wird BOMMER RAUS !!!:fluch::fluch:
 
Es ist 13:47. Ich mache grade Pause und schaue mal auf dem Portal vorbei, ob Rudi Bommer bereits das Handtuch geschmissen hat.
Fazit: offensichtlich nicht!

Naja, eigentlich ist es mir auch so langsam egal. Die 2. Halbzeit gegen 1860 habe ich mir eh' nicht mehr angesehen. Nachdem ich mich jetzt anderthalb Jahre über diverse (spielerische und externe) Frechheiten aufgeregt habe, richte ich meinen Kalender nicht mehr nach dem MSV. So traurig es auch ist: so egal war mir ein Spiel des MSV schon lange nicht mehr. Danke Herr Bommer :mad:

Ich wünsche allen MSVlern am Freitag einen guten Anti-Bommer Support und träume davon, dass er bei den Verantwortlichen ankommt.

Beste Grüsse
 
Deine Kernaussage ist für mich, dass du egal was mit deinem Verein passiert freudestrahlend alles hinnimmst.
Wahrscheinlich würdest du auch dann noch zufrieden über die Arbeit in unserem Verein sein, wenn die Herren uns in die 3. Liga oder sonst wohin geführt haben.
Steh zu deinem Verein, so wie wir alle es auch tun, aber schau dir bitte auch mal die Strippenzieher an, die da sitzen und die keine Ahnung haben was oder wer der Meidericher Spielverein überhaupt ist. Die schon wieder eine komplett neue Mannschaft zusammengekauft haben und es wieder nicht schaffen daraus ein Team zu bilden. Ein komplett neuer Kader mit dem selben System wie letzte und vorletzte Saison. Macht dich das überhaupt nicht stutzig oder guckst du vielleicht gar nicht hin? Ich halte mich nicht für den großen Fußballkenner und überlasse Spielanalysen gerne anderen Leuten hier, aber das muss doch sogar ein Blinder sehen, dass sich da überhaupt nichts tut.

Ich habe für Nein gestimmt :D warum ?

Die Ablöse von Herrn Bommer hätte meiner Meinung nach schon letzte Saison stattfinden müssen, ist leider nicht geschehen und ich habe mich zwangsläufig damit abgefunden. Wir schreiben jetzt den 4 Spieltag
mit 5 Punkten aus 4 Spielen. Zwar nicht überragend aber auch nicht schlimm. Nürnberg und Rostock tun sich genau so schwer wie wir. Warum wohl ? Schaut euch mal die Aktuelle Tabelle an Kaiserslautern auf 1.
Macht euch mal bewusst wo die letzte Saison gestanden haben und wie der Klassenerhalt geschafft wurde.
Hier wird eine Momentaufnahme des Spiel gegen 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen.
Fakt: Der MSV hat sich für Herrn Bommer entschieden. Also denke ich die sollten es jetzt auch durchziehen. Nach Nürnberg Freiburg und Aachen wissen wir genau wo wir stehen. Dann kann man immer noch Handeln wenn wir diese Spiele verlieren. Ich persönlich rechne mit 4 Punkten aus den 3 Spielen und das Herr Bommer im Amt bleibt.

Ich persönlich könnte damit leben *duck und wech* :D

was bleibt noch zu sagen

Meiner Meinung nach ist momentan kein Trainer verfügbar der langfristig Erfolg mit dem MSV haben wird. Von daher Pro Bommer Pro mittelmaß in Liga 2

Ich habe nicht gesagt das ich das freudestrahlend hinnehme.
Ich habe nicht gesagt das ich mit der Arbeit gewisser Herren zufrieden bin.

Ich habe nur gesagt das ich damit leben werde weil ich gerade keinen sehe der es besser macht Fakt ist nur an Bommer liegt es nicht. Trotzdem sollen sie jetzt an der vorgegebenen linie festhalten und nach den 3 Spielen (s.o.) kann man immer noch handeln.

Szenario: Der MSV holt aus den nächsten 3 Spielen 9 Punkte was bitte ist denn dann ?
 
Ihr habt doch einen Knall :zustimm: Kernaussage war das ich egal was kommt zum MSV stehe was daran ist bitte falsch ?

Daran ist nichts falsch! Das macht einen Fan aus.
Aber gerade weil ich meinen Verein liebe, muss ich doch besonders kritisch sein und aufpassen, daß nicht ein Sonnenbankfetischist, ein Schlackemitglied und ein Ex-Fußballprofi der sich nen Trainerschein geschossen hat, mir meine große Liebe kaputt machen! Und das machen diese Vollidioten in meinen Augen seit ca. 3 Jahren! Und weil das so ist, werde ich diese Papphüte bekämpfen mit Argumenten, Worten und Taten.

Jetzt stell ich dir die Frage zurück: Was ist daran falsch?
 
Ich habe nicht gesagt das ich das freudestrahlend hinnehme.
Ich habe nicht gesagt das ich mit der Arbeit gewisser Herren zufrieden bin.

Ich habe nur gesagt das ich damit leben werde weil ich gerade keinen sehe der es besser macht Fakt ist nur an Bommer liegt es nicht. Trotzdem sollen sie jetzt an der vorgegebenen linie festhalten und nach den 3 Spielen (s.o.) kann man immer noch handeln.

Szenario: Der MSV holt aus den nächsten 3 Spielen 9 Punkte was bitte ist denn dann ?

Nenne mir bitte einen Trainer der es noch schlechter machen kann, denn schlechter geht es nicht mehr, was das Spielerische und die Taktik auf dem Platz betrifft.Meier und Kohler haben Jobs, zum Glück, daher werden wir diese Grubengräber hier nicht mehr zu sehen bekommen.
 
BOMMER RAUS!!! Ohne jede Diskussion,es bringt nichts mehr,der Mann schafft es einfach nicht,den MSV weiterzuentwickeln,wir stehen seit Jahren auf der Stelle oder machen gar immer nochmal wieder eine Rolle rückwärts. Der Mann hatte jetzt sooo viele Chancen bekommen,wie sie sonst wahrscheinlich kein anderer Trainer irgendwo bekommen würde.Pfui!
 
Rudi heute lernen wir ein wort, morgen ein andere und so weiter...
Heute lernen wir das wort: fuss
Morgen werden wir lernen: ball
übermorgen werden wir lernen: fussball
 
Schaut euch mal die Aktuelle Tabelle an Kaiserslautern auf 1.
Macht euch mal bewusst wo die letzte Saison gestanden haben und wie der Klassenerhalt geschafft wurde.
Hier wird eine Momentaufnahme des Spiel gegen 1860 genommen um wieder einen Schuldigen zu finden und Stimmung zu machen.

Kaiserslautern hat mit 10 Mann gegen Pauli gepielt, als wenn Pauli in Unterzahl wäre. Die Tabelle der letzten Saison ist uninteressant, denn der fck hat sich im gegensatz zu uns, weiter entwickelt.

Man kann auch mittlerweile die Handschrift vom Sasic erkennen, der zuvor auch Koblenz lange erfolgreich begleitet hat.

Eine Handschrift von Bommer kann ich nach 3 Jahren noch nicht erkennen.
 
Was ist mit der Aussage 9 Punkte aus 5 Spielen?

Da soll es doch vor der Saison eine Aussage aus dem Managment gegeben haben das Bommer gehen muss ,sollte er nach 5 Spielen weniger als 9 Punkte haben!!!:out:
Hat das sonst noch einer mitbekommen:confused:
 
Selbst wenns so war, kann sich von denen da oben heute mit Sicherheit keiner mehr dran erinnern.

Oftmals erinnern die sich nichtmals mehr an Aussagen die sie vor 10 Minuten getätigt haben
 
Fakt die Spiele gegen Aachen, Mainz und Freiburg sollte man noch abwarten.

Dann sind wir im Tabellenkeller. Sorry, ich bin normalerweise auch Optimist, aber das da gestern war ja zum Kotzen. Der Verein schafft geradezu Misantrophen mit besonderen Hass auf bommersche Gene.

Habe für Ja gestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe für ein KLARES JA gestimmt!

Wie schon viele hier erkannt haben, läuft seit gut 3 Jahren ein mehr oder weniger seelenloser Haufen über den Platz. Es ist nicht ansatzweise ein System zu erkennen und selbst Spiele die wir gewinnen, bringen mir lediglich Freude über 3 Punkte aber keineswegs die Erkenntnis ein geiles Spiel gesehen zu haben. Der Spaßfaktor ist also seit 3 Jahren bei minus 5.

Es ist keine Leidenschaft zu erkennen, kein Aufbäumen nach einem Rückstand, keine Struktur. Wenn der Trainer läut Grlic's Aussage gestern in der Halbzeit sehr laut war und alles auf den Punkt gebracht haben soll, so ist die Leistung der 2. Halbzeit nur dadurch zu erklären dass er die Spieler tatsächlich nicht mehr erreicht.

Wie einer von euch hier schon erwähnt hat, eine Steigerung ohne Bommer von nur 1 % käme einem Quantensprung gleich. Viel schlimmer kann es einfach nicht mehr werden. Leider habe ich aber die Befürchtung dass sich bis zur Winterpause, wenn überhaupt nichts ändern wird und Rudi Ratlos weiter sein Unwesen treibt.
 
Eine Handschrift von Bommer kann ich nach 3 Jahren noch nicht erkennen.

Ich kann diese erkennen:

- Motivierte Spieler werden zu unmotivierten Spieler
- 1mal am Tag Training reicht um so tolle Ecken und Flanken zu üben
- Die Leistung der Spieler bauen kontinuierlich ab
- Angsthasenfußball, man verpasst nach dem 1:0 oder 2:0 auch mal das 3:0 zu machen!
- Auswechslungen die teilweise nicht nachvollziehbar sind
- Startaufstellungen die absolut nicht nachvollziehbar sind
- Dumme Interviews vor jedem Spiel zu geben das der Gegner soooooo stark sei


usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben