Rudi Bommer nimmt sich für den Aufstieg zwei Jahre Zeit

KF

Landesliga
Rudi Bommer nimmt sich für den Aufstieg zwei Jahre Zeit

comment_logo_nrz.gif
MSV, 26.09.2008, Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann, 5 Kommentare, 1 Trackback
, Trackback-URL


Duisburg. Der sofortige Wiederaufstieg sei keine Pflicht, sagt Rudi Bommer, der Trainer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg. Die Mannschaft bereitet sich derweil auf das Nürnberg-Spiel vor. Von dort geht es direkt nach Freiburg weiter.

Quelle und weiterlesen

Ja ja der gute Rudi, hält sich nicht an die Vorgaben des Präsidenten, nicht das der dann jetzt auch "Bommer raus!" ruft nächsten Montag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich dachte Hellmich will den sofortigen Wiederaufstieg!:confused:
Hübner sagt es wird schwer.:cool: Naja mit den Einkäufen!!
Bommer plant natürlich mit 2 Jahren, sitzt ja fest im Sattel.;)

Und jetzt Schlichtung mit den Fan´s. "Unruhe" da die Fan`s ja nicht über die Marschrichtung bescheid Wissen.

Portal Link von der Homepage wech, weil Ihr schei.e seit.:)
 
Ja ja der gute Rudi, hält sich nicht an die Vorgaben des Präsidenten, nicht das der dann jetzt auch "Bommer raus!" ruft nächsten Montag.

Hoffentlich kennt Evonik den "Zwei-Jahres-Aufstiegs-Plan".

Ich zitiere mal einen Blog Schreiber

"Der zunächst einjährige Vertrag ist für den MSV allerdings mit einer klaren Vorgabe verbunden. "Für uns zählt nur Leistung", so Inken Ostermann, PR-Leiterin des Unternehmens. "Die klare Botschaft an den MSV lautet deshalb: Aufstieg in die erste Liga." Über das finanzielle Volumen des Vertrages ließen sich beide Seiten nicht aus."

Ich hatte übrigens auch gedacht, Herr Hellmich hätte von "direktem Wiederaufstieg" gesprochen? Desweiteren muss ich was an den Ohren gehabt haben, als die neuen Spieler an der Westender Strasse vorgestellt worden sind. Sagte nicht Sandro Wagner etwa den folgenden Wortlaut: Die Ziele des Vereins sind meine Ziele. Der sofortige Wiederaufstieg.

Tatsächlich:

Walter Hellmich, der "Big Boss" ("Wir sind besser gewappnet als beim letzten Abstieg.") nimmt den direkten Wiederaufstieg ins Visier. "Dafür werden wir alles tun, und deshalb wollen wir auch Manasseh Ishiaku und Claudiu Niculescu halten", heißt es weiter.

Hübner. Wir werden uns gezielt mit 3-4 Leuten verstärken. (Hat der sich verzählt) denn Wochen später schreibt der Kicker "Schuld daran hat der Umbruch, der heftiger ausfiel als von Sportdirektor Bruno Hübner geplant. Statt drei bis vier gezielten Verstärkungen kamen gleich 15 neue Leute"

Ach ja, Deutschlands Presse Agentur meldete sich am So 29 Jun, 16:41 Uhr mit folgendem Text: MSV Duisburg startet Unternehmen Wiederaufstieg

Duisburg (dpa) - 50 Tage nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat der MSV Duisburg mit vier Neuzugängen, zwei neuen Trainern und etwa 5000 Fans das Unternehmen Wiederaufstieg begonnen. Weiter lesen

Die NRZ meldete "Der neue MSV will zurück in Liga 1" Weiter lesen


Und nun nähern wir uns langsam dem Ende der Geschichte............



Am Ende des Tages reitet der einsame Cowboy auf seinem rot-weißen Zebra in den Sonnenuntergang
 
Naja wenn man sich das nochmal genau betrachtet gibt man sich in all dem Chaos ja mal schnell ein Alibi fürs eigene Versagen. Die Vorgaben waren von König Walter I ja eigentlich klar vorgegeben.

Prinz Rudi muss diesen aber jetzt ändern. Denn wann man mal genau nachdenkt, kann der gute Mann sich jetzt 2 weitere Jahre auf Kosten des MSV ernähren. Sollte es ihm gelingen, in 2 Jahren, den Schritt in Liga 1 zu schaffen oder zumindest die Tendenz zum Aufstieg, so wird natürlich gleich verlängert. Weil man hatte ja angekündigt das man längerfristig den Neuaufbau planen müsse.

Das lustigste dabei ist das dieser Schritt nach dem erneutem Versagen in München gemacht wurde.

Zusammen mit der Entfernung des Links, in diesen Tagen ist für mich klar das der MSV einen Weg einschlägt der (meiner Meinung nach) so langsam gezielt gegen die Fans vorgeht, unter dem Deckmantel das man mit dem Verein auf sportlicher Ebene innerhalb von 2 Jahren, dann den langfristigen Verbleib in der obersten Klasse erreichen will, was mit solchen Fans, wegen der Unruhe wohl nicht machbar sein wird.

Das schöne daran ist aber, dass König Walter I. und Prinz Rudi nicht damit rechnen das irgendwann die Medien,die Sponsoren usw sich genauso verarscht fühlen werden wie die Fans, und die Macht der Medien sowie des Geldes darf man nicht unterschätzen.

Also bedank ich mich für dieses äusserst dumme Interview und sag "winke winke" :huhu:

Bald gibts wieder Hoffnung auf schöne Fussballabende und gepflegte Konversation ohne Klopperei, untereinander.

Was ein Trainerwechsel alles ausmacht. Herrlich!!
 
Bommers Zwei-Jahres-Plan

VON STEFANIE SANDMEIER INFO

Bommer bei Premiere
Morgen wird MSV-Trainer Rudi Bommer als Studiogast im Bezahlsender Premiere zu sehen sein. Er wird dort die Sonntagsspiele der Zweiten Fußball-Bundesliga mit analysieren.
Der MSV wird nach seinem Spiel in Nürnberg am Montag (20.15 Uhr) direkt weiter nach Freiburg fahren und dort bis zum Spiel am Freitag trainieren.



(RP) Aufstieg? Solche Wörter nimmt der Trainer lieber nicht in den Mund. Der Verein hat sein Saisonziel, Rückkehr in die Fußball-Bundesliga, offenbar revidiert. Bommer beharrt darauf, ein Team mit Perspektive zu formen.
"Bommers-Zwei-Jahres-Plan" - Quelle

Und no einer..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das schöne daran ist aber, dass König Walter I. und Prinz Rudi nicht damit rechnen das irgendwann die Medien,die Sponsoren usw sich genauso verarscht fühlen werden wie die Fans, und die Macht der Medien sowie des Geldes darf man nicht unterschätzen.

Also bedank ich mich für dieses äusserst dumme Interview und sag "winke winke" :huhu:

Bald gibts wieder Hoffnung auf schöne Fussballabende und gepflegte Konversation ohne Klopperei, untereinander.


Stimmt ! Nach anfänglichen Wutausbrüchen über die neu veröffentlichten Weißheiten unseres "Wundertrainers", komme ich mittlerweile auch zu der Erkenntnis, dass Rudi Ratlos sich mit solch dümmlichen Widersprüchen den ersten Sargnagel selbst eingeschlagen hat.

Die eigenen Fans für so beschränkt zu halten ist eine Sache, die Entscheidungsträger bei Evonik & Co aber mit Sicherheit eine andere :rolleyes:
 
Es ist einfach nur noch traurig, Tick, Trick und Track geben sich gegenseitig das General-Alibi für ihre Anwesenheit.

- Hellmich vergrault Hauptsponsoren,
- Hübner verteidigt gleichdeutend seine eigene Einkaufspolitik,
- Bommer bekommt den Freibrief

Welche Leiche haben die Drei im Keller!




Liebe Presse,

es ist nicht nur Euer Job zu berichten, sondern auch zu recherchieren und investigativ zu berichten. Die Fanszene steht Euch gerne zur Seite, wir sind eh schon unbeliebt und wenn der Hauptsponsor nicht dahinter stehen würde, hätte er bereits reagiert- will heißen- Hellmich & Co hätten nie den Mund aufgerissen, wenn die gute Frau Ostermann nicht den Daumen nach oben gereckt hätte.

Na und, dann gibts eben kein Catering und die 9,-€ werden bezahlt- aber ihr berichtet die Wahrheit, ehrlich und fair!
 
Was ist aus meinem MSV geworden :eek:

Es ist der "neue MSV" :kotz:

Danke an alle Verantwortlichen, die meinen MSV zu dem gemacht haben was er jetzt ist - nämlich NIX :mecker:

Bommers Äusserungen lese ich nicht mehr - immer wieder "Blablablups" - sonst nichts, aber auch rein gar nichts !
 
„Ich habe in drei Jahren 50 Spieler kommen- und gehen sehen. Das muss eine Mannschaft erst mal wegstecken.“

Tja, liebe Herren - und das wird besser, wenn man dieses Jahr nicht aufsteigt? Man will also ganz in Ruhe "aufbauen" um dann im nächsten Jahr mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft aufsteigen?

Das ich nicht lache:

- DIe Spieler Heller, Brzenska, Christ, Makiadi und Schildenfeld sind ausgeliehen. Sollten sie tatsächlich überdurchschnittliche Leistungen in der zweiten Liga bringen, wird der MSV am Ende der Saison die Kaufoption ziehen müssen. Sonst sind andere Vereine am Drücker und die Spieler sind wech. Bei Klassenerhalt, also mit Zweitligaetat wird das sicher recht schwer werden. Sollten diese Spiele allerdings nur durchschnittliche Leistungen bringen, stünden sie zwar dem MSV zur Verfügung - aber ist das dann noch Aufbau einer zukunftsfähigen Erstligatruppe?

- Wenn man sich tatsächlich behutsam aufbauen möchte, warum spielen dann in einer der Schlüsselposition - dem zentralen Mittelfeld - zwei Spieler, die den Zenit bereits überschritten haben? Grlic und Tararache sind in zwie Jahren 35 bzw. 32 Jahre. Wann will man denn bitte diesen wichtigen Mannschaftsteil aufbauen?

Das passt für mich nicht zusammen. Entweder bin ich zu blöd das "Konzept" zu verstehen oder man hat tatsächlich keine Ahnung was man tut oder die Ziele wurden kurzfristig nochmal den Realitäten angepasst.

Für den Verein hoffe ich, dass ich keine Ahnung habe...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich nehm mir ab Montag auch mal 2 Wochen Zeit um meine Arbeit zu beginnen.

Mir ist das Brötchen aus dem Gesicht gefallen als ich diesen Dreck heute morgen wieder lesen musste.
 
Würde mich mal interessieren was EVONIK zu dieser Aussage denkt.
Klare Vorgabe war von denen ja der Aufstieg... zumal die Zusammenarbeit auch nur dann länger als eine Saison gehen wird wenn der Aufstieg geschafft wird
 
Klasse, Jetzt juckt es die Spieler ÜBERHAUPT NICHT MEHR WENN SIE VERLIEREN !! sind ja nicht "gezwungen" dieses jahr aufzusteigen :-(


TRAURIG MSV :mecker: :fluch: :eek:



Was ist los in UNSEREM VEREIN ?! *KOPFSCHUETTEL*
 
Die sollten mal das Reden erlernen, also das miteinander. Sagt der eine Trainer,60 konnte nichts sagt der andere das Gegenteil.. :rolleyes:
 
Sie wollen garnicht oder wie soll man sowas verstehen ??

Also wenn ein Trainer sich schon so äussert warum sollen denn die Spieler alles geben um oben zu strehen ??
Statt Flösse zu bauen hätten die mal lernen sollen wie man sein Team motiviert!!
Deshalb wird ja auch nicht mit 2 Spitzen gespielt weil man könnte ja gewinnen.
Naja wenn Herr Bommer es so will bitteschön aber nicht beim MSV.
 
Herr Bommer fühlt sich nicht gezwungen aufzusteigen? O.k., bitte sehr, jedem seine eigene Meinung.
Da ich aber durch meine Eintrittsgelder das Gehalt des Herrn Bommer mitfinanziere, sehe ich mich gezwungen den Ort des früheren Wedau-Stadions nicht mehr zu betreten!!!

Das ist meine Meinung. Ich weiß, das ist keine tolle Methode, aber ich habe keine Lust mehr mich weiter veräppeln zu lassen. Mein Faß ist nun gerade übergelaufen, ich werde nun mit meinen Füßen gegen den "neuen MSV" abstimmen.
 
Dort will der MSV aber hin - wenn auch vordergründig auf mittlere Sicht. Trainer Bommer sprach von einem "Zwei-Jahres-Plan" und schloss sich damit der Sprachregelung des Sportdirektors an. Bruno Hübner hatte schon zu Saisonbeginn betont, dass der Aufstieg nicht zu erzwingen sei. "Wenn es eher mit dem Aufstieg geht, machen wir es natürlich mit. Es ist aber kein Muss, es in dieser zu Saison zu schaffen. Diese Order habe ich vom Präsidenten und vom Manager", so Bommer gestern. Bommer weiter: "Die Fans sind offenbar nicht so informiert über die Marschrichtung und deshalb vielleicht unruhiger."

Sein MSV ist runderneuert, aber der Boss fordert den Aufstieg

Hellmich ohne Kompromisse

Von Christian Hornung
Sportchef Bruno Hübner und Trainer Rudi Bommer würden es gern etwas ruhiger angehen. Aber Duisburgs Boss Walter Hellmich lässt vor dem ersten Zweitligaspiel des MSV keinen Zweifel: "Unser Ziel ist der sofortige Wiederaufstieg."

(...)

http://www.wdr.de/themen/sport/fussball/duisburg/wiederaufstieg.jhtml

--------

Keine Linie erkennar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rudi Bommer nimmt sich für den Aufstieg(oder ABSTIEG) zwei Jahre Zeit :brüller:

Was soll man denn noch glauben??Hat der Hübner und Evonik nicht mit was anderem gerechnet??:nein:
 
erlich gesagt hoffe ich da Evonik den Vertrag nach den Aussagen fristlos kündigt wegen täuschen des Saisonzieles.Nur dann wenn´s ums Geld wird werden die da oben wach.
 
Sorry, aber ich musste alleine schon bei der Überschrift in Gelächter ausfallen.
Ich hatte noch Ende letzter Saison gehört, dass der direkte Wiederaufstieg geplant sein sollte. Oder habe ich mich etwa VERhört?

Oh man, gewisse Leute aus dem Verein reden sich nur noch um Kopf und Kragen. Mal Hü mal Hott.
Die können ihren Mist doch nicht wirklich selbst glauben, was sie an die Presse verzapfen?

Sorry, aber sobald der Bommer nur noch den Mund auf macht, kann ich nicht anders als darüber lachen. Jedes Wort von ihm ist lächerlich und ich habe die verschwendete Energie satt, mich darüber aufzuregen.
 
Mir ist das Brötchen aus dem Gesicht gefallen.......

:brüller::brüller::brüller:

Klasse, Jetzt juckt es die Spieler ÜBERHAUPT NICHT MEHR WENN SIE VERLIEREN !!.....*


:rolleyes:Jetzt:rolleyes:


Bei Bommer kann man schon von einer Miniserie sprechen wenn der mal 2 Spiele in folge gewinnt. Aber das ist hier seit Jahren nicht passiert.


So kann sie auch nie zu lang werden:D

Jeden Tag ein neuer Lacher! :D

Nicht das die Sendung Verstehen Sie Spass bald au´f den Trikot´s steht:eek:



Wrie sind auf dem besten Weg die Nummer 1 im Revier zu werden:eek:





die Lachnummer 1 im Revier das sind wir:mecker:
 
Also, sorry, aber wenn ein Trainer eines Absteigers nicht sofort wieder aufsteigen möchte, hat er denke ich, seinen Job verfehlt. Wofür kauft man dann wieder 15 neue Spieler? Dann hätte man die alten Spieler der letzten Saison auch behalten können und das Geld gleich irgendeinem Obdachlosen geben können...

Es ist schlimm was in den letzten Jahren mit dem MSV passiert. Und sogenannte Fans, die immernoch glauben, dass das alles so wunderbar ist, was die Herren Bommer und Hellmich machen, die sollten vielleicht doch besser Schalker werden...
 
Bommers Äusserungen lese ich nicht mehr - immer wieder "Blablablups" - sonst nichts, aber auch rein gar nichts !


Ich lese Bommers Interwievs auch nicht mehr. Aber irgentwo werden sie dir doch wieder um die Ohren geschlagen und du stößt zwangsläufig mit der Nase drauf. Das einzige was mich dabei nicht mehr aus der Haut fahren läßt, ist die Hoffnung das all der Spuk irgentwann vorbei ist.
 
Wenn die Sache finanziell abgesichert und mit den Sponsoren abgeklärt ist (ich denke mal, da hat keiner von uns einen Einblick), finde ich das mit dem Zweijahresplan gar nicht verkehrt.
Dann können die jungen Spieler, von denen wir ja ein paar vielversprechende haben, gezielt gefördert werden, zur nächsten Saison vielleicht noch zwei, drei echte Verstärkungen geholt werden, und, sollte es dann wieder hochgehen, können noch mal drei, vier Hochkaräter kommen.

Dickes "Aber": Rudi Bommer traue ich das Ganze nicht zu. Schon alleine das Festhalten an der seit Jahren unbefriedigenden Doppel-Sechs und seine bisherigen "Erfolge" mit jungen Spielern deuten darauf hin, dass jeder Monat mit ihm - auch oder vor allem über zwei Jahre geplant - Zeitverschwendung ist.

Zusammen mit den Hintergründen, die wir ja alle zu Genüge kennen (Zeitpunkt der Äußerung, Widersprüche mit Hellmich...) kann einen die Nachricht somit lediglich so zurücklassen, wie schon so vieles in letzter Zeit: kopfschüttelnd...
 
Beim neuen MSV kann halt jeder eine andere Meinung haben.
Klar definierte Ziele gibt es nur in der freien Wirtschaft, aber nicht beim MSV. Wenn ich in meinen Betrieb die Ziele meines Arbeitgebebers öffentlich als absurdum führen würde, könnte ich mir einen neuen Job suchen.
Beim MSV kann halt jeder labern was er will, nur die Fans nicht.
Weil wir sind ja blöd!
 
Der Irsinn an der Äußerung ist ja: Wenn man langsam hätte aufbauen wollen, hätte man gerade auch Leute wie Tosunoglu oder Book hier behalten müssen. Dann hätten wirklich 6-7 Neue locker gereicht. Geholt hat man aber 16. Zuletzt noch 2 recht namhafte (teure) nach Saisonbeginn. :confused:

Das ergibt nur dann irgendeinen Sinn, wenn der Aufstieg mit Gewalt erzwungen werden soll. Nicht, dass es dafür keine besseren Wege geben würde, aber zumindest böte sich hier noch ein möglicher Erklärungsansatz. So aber erscheinen Bommers Aussagen umso fragwürdiger...

Ich denke, der gute Rudi bastelt mittlerweile vielleicht sogar bewusst an seinem Abgang. Anders kann ich mir die Häufung undiplomatischer bis arroganter Kommentare, total verblendeter Spielanalysen (selbst angesichts seiner eigenen Maßstäbe) und letztlich den klaren öffentlichen Widerspruch seiner Zielsetzung zu der seines höchsten Vorgesetzten nicht erklären. Wenn er sich den Rest hier ersparen könnte (Ende mit Schrecken und so...) und alsbald raus wäre, bekäme er eine stattliche Abfindung und könnte schon in der Winterpause auf den nächsten Zug aufspringen.

Also ich hätte jetzt hier keinen Bock mehr, an seiner Stelle.


Nichtsdestotrotz läuft die Sache im Moment in gewissem Sinne sogar ganz gut. Alle im Verein werden dünnhäutiger. So entblößen sie mehr und mehr ihren wahren Charakter. Ich würde hier gar von "bloßstellen" sprechen. Hoffen wir mal, dass genügend MEnschen hinsehen und die richtigen Schlüsse ziehen.
 
Stimmt ! Nach anfänglichen Wutausbrüchen über die neu veröffentlichten Weißheiten unseres "Wundertrainers", komme ich mittlerweile auch zu der Erkenntnis, dass Rudi Ratlos sich mit solch dümmlichen Widersprüchen den ersten Sargnagel selbst eingeschlagen hat.

Die eigenen Fans für so beschränkt zu halten ist eine Sache, die Entscheidungsträger bei Evonik & Co aber mit Sicherheit eine andere :rolleyes:

Danke für Deinen Beitrag!

Wir Fans wollen den Wiederaufstieg und nicht 2 Jahre lang Zweitligafußball
in Duisburg sehen, dann können wir ja diese Saison zuhause bleiben und gehen erst wieder in Saison 2009/2010 hin wenn R. B. aufsteigen will. Den muss man früher mit den Klammerbeutel gepudert haben.

Bleibt locker!!!
 
Von mir aus kann sich Herr Bommer 2 oder 3 oder auch 20 Jahre Zeit geben, aber doch bitte nicht bei uns! Kann mich Spechti nur anschließen, ob wir aufsteigen oder nicht, davon hängt mein Fußball-Seelenheil nicht ab, ich möchte nur guten ehrlichen Fußball sehen, dieses scheint mir mit diesem Trainer aber leider nicht möglich! Das Bommer, leider, nicht in der Lage zu sein scheint, eine Mannschaft aufzubauen, die auch Fußball spielen kann, hat er unter anderem im letzten Jahr eindeutig unter Beweis gestellt, als er es nichtmal schaffte, aus guten Spielern eine Mannschaft zu formen, die mehr als nur ein-zwei gute Spiele abliefert! Was dabei aufällt, ist das die guten Spiele offensichtlich immer zum ersten Saisonspiel erfolgen, wenn die neuen Bommer noch nicht richtig verstehen und dehalb das Gegenteil machen, von dem, was Bommer fordert:D

Sorry, aber es bleibt dabei:

BOMMER RAUS
 
Vielleicht sollten wir erst einmal 1 bis 2 Ligen absteigen, damit sich die Liga dem Niveau von unserem Trainer anpasst, vielleicht klappt es dann ja mal...:rolleyes:
 
Ich kann euch hier alle nicht verstehen
Ihr redet vob bommer raus, hellmich raus.
ohne hellmich wären wir längst in den tiefen der NRW liga, und , es muss mir erstmal einer hier von euch zeigen wer es von euch besser könnte als bommer
mäckern und ******* labern können sie alle aber was dahinter steckt bei keinem
wir haben ein neues stadion wir haben neue fangenerationen, aber wenn ich mit ansehen muss wie sich blagen und mitzwanziger im block I drogen reinpfeifen und koks und extasy verticken, dann gibt es ganz andere probleme als nur bommer raus und hellmich raus
man sollte vielleicht erstmal bei dem einen oder anderen asozialen fanpack anfangen die rauszuschmeißen
weil drogen im stadion kann keiner gebrauchen und solche leute brauchen wir nicht
 
Zurück
Oben