Nach dem Spiel ist vor dem Spiel- Alles gg Ingolstadt

Wie endet das Spiel gg Ingolstadt

  • Egal wie, hauptsache Heimsieg

    Stimmen: 156 38.0%
  • naja, ein Unentschieden dürfte es schon werden

    Stimmen: 23 5.6%
  • das grauen geht weiter-eine Heimniederlage

    Stimmen: 59 14.4%
  • mir Latten-so wie die spielen, ohne mich

    Stimmen: 173 42.1%

  • Umfrageteilnehmer
    411
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nicht das ihr mich falsch versteht.
Ich kann es auch nicht mehr mit ansehen, wie ein RB und WH den Verein kaputt machen. Aber ich wünsche mir, das der FC Ingolstadt nen super Tag erwischt und uns vom Platz fegt. Den nur so, so glaube ich, könnte man was erreichen, indem der Gegner uns klar überlegen ist und den MSV von Spiel zu Spiel auseinander nimmt.
Aber wie ich den neuen MSV kenne, spielen sie gegen Ingolstadt wieder ganz okay, sie gewinnen das Spiel evtl 1:0, oder auch 2:0 und die Bommer-Freaks fragen sich wieder, was wir nur haben.
Naja, jedenfalls muss was gegen ingolstadt passieren.
 
Für mich gibt es nur einen Grund zum Stadion zu fahren, und es spielt dabei auch keine rolle , ob wir gewinnen oder verlieren.Es wird zeit das wir geschlossen ein Zeichen Sätzen.

Ps. Ich verstehe immer noch nicht das manche die Zeit der Zeit nicht erkennen wollen....Bommer muß wech.:fluch:




Wir sind Duisburg!!!
 
Was nützt hier die ganze Lamentiererei. Fast ganz Fussball-Duisburg weiß, dass diese bei uns angeheuerten Spieler ´nen richtig scharfen Hund als Trainer brauchen, damit die aus Notloyalität geborene Verbundenheit von Trainer und Spielern endlich durchbrochen wird. Nur unser Vorstand erkennt das nicht.

Diese Gattung von angepassten Alibi-Spielern, die wir bewiesenermaßen in unseren Reihen haben, muss ganz hart rangenommen werden, sonst tanzen sie jedem Trainer auf der Nase rum. Bei Bommer haben die da ganz ganz leichtes Spiel.

Wenn ich mir Woche für Woche die gleichen Kommentare und "Analysen" der Spieler und des Trainers zu ihrer eigenen Leistung anhöre, könnte ich ausflippen. Würde einer meiner Mitarbeiter mir solche Begründungen (zudem noch öffentlich) zu regelmäßig gleichgelagerten Schlechtleistungen geben, würde es bei mir zuerst Abmahnungen, dann Kündigungen hageln. Es fehlt den Spielern am nötigen Respekt. Dieses regelmäßige "easy going" nach ´nem Dreier ist bestes Indiz dafür. Sie sind dann sowas von selbstzufrieden, dass es schon weh tut.

Das nächste Spiel werden wir wieder irgendwie gewinnen, da bin ich mir fast sicher. Danach gibt es dann wieder ´ne unnötige Klatsche aus o.g. Gründen und nette Erklärungen dazu usw. usw. usw.
 
Das Spiel ist mir schei..egal.... von mir aus können die gewinnen oder die anderen zwei Möglichkeiten.Was nutzt wenn die 3 Punkte holen, und die nächsten zwei wieder ******** spielen.
Es müssen Köpfe rollen ! In zwei Jahre wollen sie evtl. um den Aufstieg in Angriff nehmen.Sollen wir zwei Jahre nur Grotten schlechte Spiele ansehen?! Nicht mit mir.

Last bloss den Adler aus der Elf...Branco braucht auch eine Pause.

Die sollen mal so richtig Trainieren..In der letzten Zeit war das grausam.
 
0-2 für Ingolstadt, der Übungsleiter faselt irgendwas von drei Toren und vier Spitzen, der Sportdirektor mahnt das es 15 neue einzubinden galt, während er noch die Marke seines Anzuges in die Kameras hält in der Hoffnung einen dritten geschenkt zu bekommen, während der Präsident, nochmals nachzählt, sich aber ärgert, dass er nicht weiß welche Zahl nach der 60 kommt und so Frank Buschmann erzählt das, da 60 Leute den Kopf des Trainers fordern, und den Verein kaputt machen wollten, um dann eben diesen Buschmann zu einem Bier einlädt um mal mit einem echten Experten über Fußball zu diskutieren.
 
Ein fußballerischer Leckerbissen wird das Spiel sicher nicht. Ich hatte auch erst überlegt nicht ins Stadion zu gehen, aber andererseits möchte ich mir nicht die Chance entgehen lassen meinen Unmut zu äußern.

Wie das Spiel ausgeht ist mir dabei schon fast egal. Das wird ein solches Herumgestocher, dass man besser gar nicht aufs Spielfeld guckt, denn Emotionen kann man nur schwerlich dabei entwickeln.
 
Ja toll, Ihr lasst mich alleine mit Bommer und seinen 50 Freunden. Am Ende fühlen sich die Herren noch bestätigt, weil die Proteste nicht mehr die Lautstärke vom Aachenspiel erreichen. Anstatt im Stadion lautstark zu protestieren, bleiben die Leute zu Hause. So weit ist es schon gekommen... Lasst Euch nicht vergraulen...

Warum nicht einfach hinfahren, aber draußen bleiben am eingang des station
Laut Bommer raus schreien bis zum schluß, damit die bloß kein geld von uns kriegen.
 
wir haben gute spilen aber das system und die taktik lasst nix zu und der bommer hat keine ahnung!!!

Erstens, werden Willi,Bodzek wieder dabei sein für Ingolstadt,auch Heller soll
dann fit sein, Ich will ihn mal bei uns sehen,dann können wir noch sagen das
er ne wurst ist.
Kouehama braucht eine pause.
Nur Atem soll gehen? Was will's du mit Adler??????????Tiago hat eh keine chance und Wagner ist zu nervös.
 
Last bloss den Adler aus der Elf...Branco braucht auch eine Pause.

Adler halte ich für einen derart schwachen Fußballer, dass ich seine Verpflichtung niemals verstanden habe. Ich freue mich regelrecht auf Tobias Willi, der an Adlers Stelle wieder die rechte Seite beackern soll.
Jetzt werden einige sagen:"Halt, der Willi ist als Fußballer auch kein Großer". Für mich Fußballerisch dennoch eine Klasse besser als Adler! Da gibt es sehrwohl einen Klassenunterschied. Willi ist zudem ein fast schon "altgedientes" Zebra, mit dem ich mich identifizieren kann.

Wenn Willi gegen Ingolstadt wieder fit ist, muss er spielen. Mit ihm steigt der Sympathiewert der Mannschaft um 100%. Willi ist einer, dem die Fans nicht egal sind und der auch kein Blatt vor den Mund nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spiel interessiert mich eigentlich nicht. Mich interessiert die "Stimmung" im Stadion.

Am liebsten wäre mir, wenn sich alle Bommer-Gegner vor der Hauptribüne versammeln und da richtig Stimmung machen.

Da könnte der Allmächtige ja gleich mal durchzählen.
 
Adler halte ich für einen derart schwachen Fußballer, dass ich seine Verpflichtung niemals verstanden habe. Ich freue mich regelrecht auf Tobias Willi, der an Adlers Stelle wieder die rechte Seite beackern soll.
Jetzt werden einige sagen:"Halt, der Willi ist als Fußballer auch kein Großer". Für mich Fußballerisch dennoch eine Klasse besser als Adler! Da gibt es sehrwohl einen Klassenunterschied. Willi ist zudem ein fast schon "altgedientes" Zebra, mit dem ich mich identifizieren kann.

Wenn Willi gegen Ingolstadt wieder fit ist, muss er spielen. Mit ihm steigt der Sympathiewert der Mannschaft um 100%. Willi ist einer, dem die Fans nicht egal sind und der auch kein Blatt vor den Mund nimmt.

:chopper:

So seh ich das auch. Wenn Willi und Bodzek wieder dabei sind denke ich dass manche sich wieder mehr mit der Mannschaft identifizieren können. vllt hat dann der ein oder andere auch wieder mehr spaß und ist nicht so gleichgültig im bezug auf den MSV, denn beide sind nominell eigentlich ja stammspieler gewesen vor ihren verletzungen, somit steigt vllt die qualität
 
Adler halte ich für einen derart schwachen Fußballer, dass ich seine Verpflichtung niemals verstanden habe.

Geht mir auch so. Bei Adler bin ich sprachlos, wie schlecht der Junge spielt. Maximal auf Verbandsliganiveau. Frage mich, ob solche Verpflichtungen auch Notentscheidungen waren (wie das derzeitige Festhalten am Trainer es wahrscheinlich sein wird), weil die Bilanzen so mies waren, oder ob Hübner die Beurteilungsfähigkeit bei der Verpflichtung von interessanten Spielern abgesprochen werden muss??????

Wer von den Neuverpflichtungen konnte denn hier ansatzweise überzeugen oder lässt zumindest darauf hoffen, nach einer Formkrise Fußball auf Zweitliganiveau spielen zu können?

Mir fallen da nur Brzenska, Christ, Sahan, Ede, Makiadi, Wagner und Kouhemaha und mit Abstrichen Branco ein. Der Rest (50%) sind doch Fehleinkäufe ohne Aussicht auf Besserung.
 
Pleite in Freiburg und gereizte Stimmung im Umfeld lassen dösige Zebras für ein Spiel aufwachen und etwas galoppieren. Glanzloser, aber klarer Heimerfolg. Und danach geht es weiter wie immer. Das ganze vor einem dank Bommer leer gespielten Stadion. Doch ich werde da sein.

Bommer raus!

Wichtig sind drei Punkte,
eine gute Bratwurst und ein oder zwei (gute) Biere.
Unwichtig ob 10000 oder 15000 kommen.
Es sind sowieso die gleichen Leute die Stimmung machen.
Und wenn ich spielerisch schöne Spiele sehen will, schaue ich premiere und zippe solange bis ich eins finde.

Mein Tipp
Ein schmutziges 1:0

BOMMER RAUS !!!!
 
Wichtig sind drei Punkte,
eine gute Bratwurst und ein oder zwei (gute) Biere.
Unwichtig ob 10000 oder 15000 kommen.
Es sind sowieso die gleichen Leute die Stimmung machen.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Mit dieser Einschätzung wirst Du dann bald den MSV in Liga 4 beim Ergattern der von Dir geforderten 3 Punkte bei Bratwurst, Bier und guter Stimmung beobachten können.

Noch sollte es auch unserem Vorstand, dem Trainer und dem Team sowie uns Fans daran gelegen sein, dass die Arena über attraktiven Fussball regelmäßig gut gefüllt ist. Hat was mit Einnahmen zu tun, aus denen gute Spieler finanziert werden können und nicht das, was bei uns derzeit versucht, den Ball zu bearbeiten.
 
Hat was mit Einnahmen zu tun, aus denen gute Spieler finanziert werden können und nicht das, was bei uns derzeit versucht, den Ball zu bearbeiten.

Irgendjemand hatte hier doch mal geschrieben, wieviel Zuschauer, laut Hellmich, im Stadion sein müssten, damit die Kosten gedeckt werden.
Meine das waren irgendwas um 10000 rum, weiß aber nicht mehr genau wo das geschrieben wurde.
 
Wenn das Spiel gegen Ingolstadt verloren geht brennt der Baum.
Und dann wird Bommer auch von den blindesten Sportdirektoren und Präsidenten kaum mehr zu halten sein.
Wenn man bedenkt dass danach ein Auswärtskick bei den Mainzern ansteht erkennt man wie enorm wichtig das nächste Heimspiel für den Trainer sein wird. Die Stimmung ist momentan schon sehr angespannt, eine Niederlage würde aber auch bei einem Großteil der (noch) neutral eingestellten Zuschauer das Fass zum Überlaufen bringen.

Das Spiel müsste eigentlich, nach der bisherigen Logik, mit einem MSV-Sieg enden. Doch dieses mal glaube ich nicht daran, tippe auf eine 1:2 Niederlage vor 10.500 Besuchern.
 
Mir fallen da nur Brzenska, Christ, Sahan, Ede, Makiadi, Wagner und Kouhemaha und mit Abstrichen Branco ein. Der Rest (50%) sind doch Fehleinkäufe ohne Aussicht auf Besserung.


Pit, Du schwenkst ja hier langsam aber sicher auch ein in die Phalanx der ollen Miesmacher!:D

Hast Du schon mal Schildenfeld spielen sehen? Oder Marcel Heller? Oder den 29jährigen (!) Salou Ibrahim bzw. Ibrahim Salou? Ich bin mir sicher, dass alle drei absolut erstligataugliche Kracher sind ... :rolleyes:

Nun, Spaß beiseite: Die Jungs, die Du oben genannt hast, kann man - bis auf Brzenska, Christ und Makiadi doch bislang auch (noch?) nicht als GUTE Einkäufe bezeichnen. Sahan wird zu den Amateuren geschickt, da hat er sich gegenüber BMG II sogar noch verschlechtert - ein Treppenwitz! Ede läuft vielleicht viel, aber Flanken? Wagner hat gut begonnen, glänzt aber zuletzt nur noch durch gelbe Karten. Branco ist ein typischer Globetrotter, der überall ein wenig kickt, zwar wenigstens Einsatz zeigt, aber aufgrund technischer Defizite auch nicht umsonst woanders aussortiert wurde. Und Koehemaha ist mit seinen begrenzten Fähigkeiten, sich z.B. mal mit dem Rücken zum Tor durchzusetzen, völlig überfordert.

Es bleibt festzuhalten - und das ist die Hübnersche Visitenkarte: Es wurde mit "kleinem Geld" in Masse investiert, statt sich auf vier bis sechs Leute mit Perspektive zu konzentrieren. DAS hat die bis jetzt (wohl auch dank Rudi gezeigte) Qualität gegenüber einem Kader mit z.B. Tosunoglu, Mölders, Book, Neumayr und Lamey jedenfalls NICHT verbessert. Vom berühmten "Konzept" haben wir inhaltlich immer noch nichts erfahren (wem ein blablablubb zu "Jugend und "Hunger" nicht reicht :rolleyes:) - vermutlich, weil es gar nicht existiert oder so arm ist, dass man es besser unter dem Deckel hält.

Das alles macht ja mächtig Lust auf den Kick gegen Ingolstadt ... :D
 
Pit, Du schwenkst ja hier langsam aber sicher auch ein in die Phalanx der ollen Miesmacher!:D

Nein mein lieber "wahrer Blauer" ;) ich schwenke nirgendwo hin, weil ich eine feste Meinung zu den Dingen um den MSV habe, die sich in der grundsätzlichen Ansicht von 95% der User hier sicher nicht unterscheidet.

Mich unterscheidet nur manchmal der Zungenschlag, die Wortwahl und die persönliche Einstellung und Überzeugung, wie man einen Weg zur Veränderung im Verein angehen oder beschreiten sollte.

Ich erkenne einen für unser Vorhaben untauglichen Trainer, eine falsch geführte und in Teilen falsch ausgesuchte Mannschaft, eine sagen wir mal "mehr als unglückliche" Außendarstellung von Vorstand und Vereinsführung und mittlerweile ein Identifikationsproblem der Fangemeinschaft mit diesem MSV. Wenn dann noch zwangsläufig der gewünschte Erfolg bei ambitiös ausgegebenen Zielen ausbleibt, dann erwarte ich eine Reaktion seitens des Vereins, der sich in unserem Fall aber leider in Schweigen und Stillhalten zu erkennen gibt.
 
ich kann beim nächsten spiel nicht. ansonsten wäre ich gekommen, um meinen unmut zu äußern. ich hoffe die, die da sind werden dies tun, damit man endlich merkt, dass es nur 60 leute sind die so weitermachen wollen und nicht umgekehrt!
 
Ich bin da. Egal,wie die spielen oder sonst was.
Und ein neuer Trainer wär wirklich ma nicht schlecht...

Ich hoffe auf guten Support, egal ob der für den Verein oder gegen irgendwelche Personen und deren Arbeit ist.

Den Leuten sollte mal klar werden, wie wichtig die Fans sind :mecker:
Denn der Verein macht,was er will hab ich manchmal so das Gefühl.

Wenn man sich mal andere Vereine ansieht, wie z. B. rwo (ja gemeines Beispiel): Die leben RICHTIG von den Fans und das spürt man auch...
Da hält alles zusammen. :mecker:

Sowas wünsch ich mir beim MSV auch. Ich hoffe da ändert sich noch was !


Bis dahin:
Forza Meiderich :huhu:
 
Ich bleibe zuhause!!!Da kann ich lieber Zeit mit meiner Freundin verbringen!Ihr gebe ich lieber einen aus,anstatt das Geld im Stadion zu lassen.
Kann mich auch beim Sieg nicht mehr so richtig freuen.Gegen Aachen war der Sieg schon anders als sonst.Bin verärgert über die ganze umgehensweise mit den Fans.
Wenn ich da bin will ich auch 100% Herz sehen und nicht so ein Sölnder gehabe!
Ich hoffe das sich mein Gefühl im Stadion zu sein bald wieder ändert:rolleyes:
 
Das ist der grösste Fehler den Du machen kannst!

Sooo wird sich garantiert nichts ändern!

Zu Hause bleiben heißt Aufgabe!

Wir sind MSV-FANS.......DIE GEBEN NICHT AUF!!!

Es wird sich auch nichts ändern wenn das Stadion voll wäre!
Die Funktionäre bleiben die gleichen!!Ob sie mit mehr Geld besser einkaufen hat man doch in Liga 1 gesehen.
Kann deine Meinung verstehen aber von mir bekommen die keinen cent mehr:huhu:
Da ist mit der Aufwand zu schade.

Ich bin auch MSV Fan der zu Hause bleibt und sich nicht verarschen lässt!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird sich NIX ändern!
Die gewinnen mal wieder am nächsten Spieltag...

Die Frage:" Egal wie, Hauptsache Heimsieg" ist falsch.
Es geht nicht um die "Hauptsache Heimsieg", sondern um die "Hauptsache Bommer raus"!!
Und das geht leider NUR über Niederlagen und wiederum Niederlagen.
 
Man muss sich nur den heutigen Spieltag mal wieder vor Augen führen: Wo hätte man mit einem Sieg in FR stehen können!

Besser noch: Markus Daun trifft schon wieder. Der olle Ebbers sogar doppelt. Eine TuS Koblenz, von vielen als Abstiegskandidat gehandelt, schießt den FCK mit 5:0 weg, da sie offenbar mit Uwe Rapolder einen Trainer hat, der aus einer nominellen Durchschnittstruppe ALLES herausholt. Ohne den 3er-Abzug stünde die TuS sogar noch vor dem MSV! Unsere nächsten Heimgegner Ingolstadt und Pauli habe sich schon einmal warm geschossen. Und morgen wird Maniz mit einem souveränen Heimsieg die Spitze erstürmen - viel Spaß beim nächsten Auswärtsspiel ...

Es treibt einem die Zornes- und Schamesröte ins Gesicht, wenn man sieht, wie weit andere Teams offenbar sind, die ja noch vor einem halben Jahr für manchen MSV-Fan nur "lustiges Fallobst" gewesen sind. Wir werden uns noch wundern, fürchte ich, was uns andere Mannschaften an Einsatzwillen und Teamfähigkeit voraus haben. Gratulation, Bruno & Rudi!

Allen viel Spaß, die sich die Partie gegen Ingolstadt antun ... :rolleyes:
 
Mittlerweile ist man froh, wenn man endlich seine Dauerkarte abgesessen hat, egal in welcher Liga das endet!

Leider gibt es dann immer noch genug, die sich in der neuen Saison wieder eine Dauerkarte holen, egal für welche Liga ;) und sich dann erneut beschweren wieso sie das gemacht haben.
Ich denke das Spiel gegen Ingolstadt ist nicht so wichtig, eine Trainerentscheidung wird es da sowieso nicht geben. Spielt keine Rolle, selbst wenn "wir" drei Stück kriegen ... Man sollte jetzt schon sein Augenmerk auf die Mainzer legen. Gewinnt der MSV allerdings 3:0 oder so gegen Ingolstadt, ist auch die Partie in Mainz kein Maßstab mehr :rolleyes:
Ich überlege sogar, das zeitlich und terminlich so abzupassen das ich in der Region bin und nach Mainz fahre. Dachte eigentlich ich hab das hinter mir, aber in Nürnberg hat mich wieder die Lust gepasst. Wieso weiß ich eigentlich selber nicht so genau :rolleyes:
 
Wir sind Zebras weiß grau
unsere gmbh und cokg der msv
und wir haben die schnautze so voll

denn hier zwischen hellmich und co
ja da ist es nun mal so
unser klub ist auf ewig verlorn



"
früher gab´s hier noch liebe
früher gab´s hier noch stolz
LALALALA


meinen msv gibt es nicht mehr.......

Kämpfen für das was mal war

BOMMER RAUS
 
...Die Frage:" Egal wie, Hauptsache Heimsieg" ist falsch.
Es geht nicht um die "Hauptsache Heimsieg", sondern um die "Hauptsache Bommer raus"!!
Und das geht leider NUR über Niederlagen und wiederum Niederlagen.

Auch wenn du und vermutlich auch andere so sehen, so soll es immernoch Leute geben, denen es egal ist, wie gespielt wird usw, solange wir die Punkte holen ;)

Naja, gg Ingoldstadt kann es eigentlich nur ne Niederlage geben, da die gg Rostock gewonnen haben, da haben wir nur nen Punkt gg geholt...:rolleyes:
Da ich meinem Verein nix schlechtes wünschen kann und auch nicht werde, hoffe ich zwar auf nen Sieg, aber im Moment fehlt mir noch immer der Glaube dran...:eek:
Eigentlich wünsche ich meinem Verein nur gutes, deshalb wünsche ich den Zebras möglichst schnell nen besseren Trainer...
 
Leute, bitte kommt alle! Gerade jetzt nach der Niederlage gegen Freiburg müssen wir dem Vorstand und dem Trainer weiter die Meinung sagen!!
In diesem Sinne BOMMER RAUS !
 
DAmit wir den Tiffert weiter bezahlen können !
:ironie:

das traurige ist, dass ich mittlerweile selbst einen Tiffert in der Form der letzten Saison lieber sehen würde als einen Adler & Co, der war wenigstens dauernd auf 180....

und leider hab ich mich heute nach dem Spieltag ertappt wie ich mit dem Gedanken gespielt habe wo man mit den leicht verlorenen Punkten der bisherigen Saison - und das sich erschreckenderweise schon enorm viele :mad: - stehen würde.

mal sehen ob irgendwann sogar die Quote von 1 ernsthaften Torchance / Spiel unterboten wird:(
 
Also vorne sind wir sch..., 9 toren bis jetzt, das ist katastrophal.
Kouehama( meistens allein, aber braucht eine pause)
Wagner( viel zu nervös und wird immer schlechter)
Adler(Ich spare mir ein kommentar, einfach schlecht)
Atem(sollte wieder nach Wehen gehen)
Heller(abwarten, wenn er fit ist was er bringt)
Terodde( auch wenn alle unsere stürmer verletzt sind, hat er bei Bommer keiner chance, also der nächste junge der gehen wird).
Salou(bleibt ein geheimniss)

Problem ist ja, wir spielen immer mit Grlic, Tara( die beiden,die aber auch alles dürfen,und das immer 90min.lang). Alles ist zu langsam, ohne ideen.
Aber bald wird Bodzek als dritter 6 kommen, dafür wird Christ rausgehen.

Also braucht jeder gegner nur Makiadi ausschalten.

Was bleibt, ja unser Willi! mehr tore schießen als unser sturm wird ja nicht schwer sein, auch für unser Willi.
 
Salou(bleibt ein geheimniss)

Aber sehr löblich, dass du den aufgezählt hast, ich hätte ihn vergessen! :D
Wenn ich mir unseren Kader angucke dann fang ich bei manchen Namen wirklich an zu lachen, wie traurig ist das bitte.
Was für Leute bei einem Verein spielen, der letztes Jahr noch in der Bundesliga war, unfassbar.
Atem und vor allem Adler mal als zwei ganz ganz krasse Beispiele!
 
Mein Plakat für Ingolstadt :D:D

Jetzt muss ich es schon selber malen,
doch das ist auch egal,
der Bommer muss nun endlich gehen,
und dann raus aus dem Jammmertal !!
 
Kann man mal einen "Alles vor dem Spiel gegen X"-Boykott einführen?

Wie kann man hier noch "sinnvoll" posten?

Herrje!
 
Man muss sich nur den heutigen Spieltag mal wieder vor Augen führen: Wo hätte man mit einem Sieg in FR stehen können!

.........................

Es sollte heissen" Wo würden wir stehen, wenn wir mal FUSSBALLSPIELEN würden oder könnten":D

Zu den Neuverpflichtungen sag ich mal NIX:mecker:, da haben wir soooooooviel koriphähen in UNSEREM Verein, die haben sich bestimmt MINUTENLANG über jeden einzelnen den Kopf zermartert:D.
 
Leute, bitte kommt alle! Gerade jetzt nach der Niederlage gegen Freiburg müssen wir dem Vorstand und dem Trainer weiter die Meinung sagen!!
In diesem Sinne BOMMER RAUS !

Man sagt doch dem Vorstand schon seit langem dass es so nicht geht wie es momentan ist. Das Problem ist Hellmich ist so selbstverliebt, dass er keine andere Meinung als die die er selbst vertritt akzeptiert. Er schreckt selbst nicht davon zurück diese auf übelste zu beschimpfen und zu provozieren. Er tut gerade so als wäre unser Stadion Spiel für Spiel ausverkauft sodass er auf diese leute verzichten könnte. Eigentlich müsste man ihm wirklich mal zeigen wie "voll" das Stadion wirklich ist wenn diese Leute auch noch wegbleiben würde. Dann hätte er jede Menge Platz für weitere Hellmich Banner im Stadion.

Für mich kommt das aber nicht in Frage weg zu bleiben, denn würde ich meinen Verein im stich lassen. Ich gehe nicht für Hellmich oder Bommer ins Stadion, dass traurige ist ich kann auch keinen von denen die auf den Rasen stehen als Duisburger akzeptieren und mich darüber erfreuen das die das blau weiße Trikot mit dem Zebra auf der Brust tragen. Der letzte den ich als Duisburger feiern konnte war Erle. Danach kam nur noch Leute denen eigentlich egal ist für wen sie spielen. Hauptsache die Kohle ist am Moantsanfang da. Und ob da als Arbeitgeber der MSV oder die SGE oder sonst wer steht ist denen doch egal.

Ich vermisse die Zeit an denen Spieler wie Hopp, Erle, Töfting und wie sie alle hießen unser Trikot mit Stolz getragen haben, sich 90 Minuten den ar.sch aufgerissen haben und wenn wir verloren hatten dann wars halt so aber man hat für unsere Verhältnisse alles gegeben. Der letzte Trainer dem ich mein letztes volles Vertrauen geschenkt habe war Freidhelm Funkel. Den ich auch gerne wieder an der Wedau sehen würde.

Es war alles viel familiärer und man wurde als Fan geschätzt und wusste das man dazu gehört. Seitdem Hellmich da ist wird alles Stück für Stück entfremdet und kaputt gemacht. Ich möchte ihm nicht die Verdienste die er dem Verein beigetragen hat unterschlagen aber wenn ich Pro und Contra Hellmich gegebüber stelle ist die Contra Liste definitiv länger.

Das schlimme an der ganzen Sache ist einfach nur: So langsam ärgere ich mich nicht mehr über Niederlagen, freue mich nicht mehr über Tore wie früher und das kribbeln vor einem Spiel bleibt auch weg. Ich möchte das Gefühl aber wieder bekommen und deswegen zählt nur eins.

Wir müssen weiter kämpfen. Kämpfen bis zum umfallen. Es geht nicht um Hellmich BOmmer oder einen Söldner unserer Truppe. Es geht um UNSEREN Verein der uns jetzt mehr braucht als je zuvor sonst ist UNSER MSV demnächst so entfremdet, dass man das feeling ganz verliert.

In diesem Sinne:

Kämpfen und Siegen




Bommer Raus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben