Eines meiner Lieblingsthemen.
... die Post-Situation ...
@Trueblue:
Ich empfehle Dir da mal einen Besuch bei der Post(Partner)filiale an der Kommandantenstraße; und das am Besten an einem Samstag ca. 12:30.
Ein Traum.
Die Filiale versprüht den Charme einer (unaufgeräumten) Lagerhalle.
Auf die Frage, wann denn der (irgendwann mal angekündigte) Umbau abgeschlossen sein wird, erntet man nur befremdliche Blicke seitens des Schalterpersonals.
Diese lassen vermuten, dass der Umbau mit dem Abbau von 3 Schalterplätzen schon abgeschlossen ist.
Somit gibt es nur noch 2 Schalterplätze, die etwas verloren im Raum stehen.
Wohlwollend könnte man von zweckmäßig sprechen.
Leider wurde bei den Planungen wohl übersehen, dass diese Postfiliale -zusätzlich zum normalen Leistungsumfang- (meines Wissens nach) die einzige Filiale in Duisburg südlich der Ruhr und östlich des Rheins ist, bei der man seine Pakete, die einem nicht persönlich zugestellt werden konnten, abholen kann/darf.
Das so etwas wohl häufiger vorkommt, kann man dann Samstäglich an der Schlange ablesen, deren Ende einen schon auf dem Parkplatz begrüßt.
Die Kommentare der Duisburger Hintenansteller -ich gehe davon aus, dass Du Dir diese in etwa ausmalen kannst- machen einem das ca. 35minütige Schlangestehen wenigstens etwas kurzweiliger.
Um ca. 13:05 stapfe ich dann mit meinem Paket unterm Arm an der scheinbar endlosen Schlange vorbei. Da fällt mir ein, dass diese Postfiliale Samtags eigentlich immer um 13:00 schließt. Und während ich an den Wartenden vorbei vom Parkplatz fahre, kreisen meine Gedanken um die Frage, wann die Automatiktür wohl das Ende der Schlange abtrennen wird.
Ich habe aber nichts von Ausschreitungen mitbekommen.
P.S.: Positiv muss man anmerken, dass die beiden Schalterangestellten durch schnelle und doch freundliche Abfertigung dafür gesorgt haben, dass mein Besuch nicht noch länger gedauert hat. Das hat man auch schon anders erlebt.