Alles nach Osnabrück

Mal wieder ein Grottenkick, alle Bälle nur lang nach vorne, im Zweikampf immer ein Schritt zu spät. Ständige Fehlpässe oh PN da hast du aber eine Menge zu tun in der Winterpause.Mit viel Glück und unverdient ein Punkt entführt.
Es kann nur besser werden in der Rückrunde.
 
Ich habe echt keine Lust mehr auf diesen Haufen.
Wer da noch von Qualität redet hat keine Ahnung(Herr Neururer und Herr Hübner inkl.).
Alleine die Körpersprache der Mannschaft ist eine Frechheit.
Die Einstellung ein Witz, lassen sich von Osnabrück vorführen und holen mit viel Glück und Tom Starke einen Punkt.
Seit nun 18 Monaten lustloser, systemloser Gurkenfussball.

Ich setze auf diese Mannschaft keinen Cent mehr.

Durchhalteparolen können sich die Verantwortlichen des Vereins irgendwo hinstecken.

Jetzt wird man auf die Rückrunde vertröstet und dann drei Wochen später auf die neue Saison.
Bravo MSV
 
Als erstes bleibt heute wohl zu sagen:

Tom Starke war erste Sahne, bei Ihm können wir und unsere Abwehr sich beanken dass wir wenigstens 1 Punkt mit nach Hause genommen haben.

Ein Kouemaha darf sich nicht beschweren wenn er mit Rot runterfliegt, das erste Dingen war für mich kein Foul, das zweite allerdings war nicht die feine Englische Art.

Brenzka war ja wohl heute total von der Rolle und Ihm ist nix gelungen.

Sahan konnte in seiner kurzen Spielzeit auch nicx mehr bewegen.

Das beste am ganzen SPiel waren die ersten 5 Minuten der 2.Halbzeit, da habe ich richtigen Willen beim MSV gesehen. Ansonsten kann man diesen Kick ganz schnell vergessen und sich freuen dass nun Winterpause ist!
 
Ganz kurzes Fazit:


  • Punkt sehr glücklich
  • Osnabrück war spielerisch deutlich besser
  • der Wille beim MSV war da, aber das reicht eben nicht
  • Wir sind derzeit zu recht Mittelmaß, viel Arbeit für Neururer in der Rückrunde
  • Duisburg und die Fangemeinde muss wirklich langsam mal über Teile seiner Fans nachdenken. Da scheint das Wort "Idioten" tatsächlich eine zutreffende Bedeutung zu bekommen.
  • Gut, dass Winterpause ist
 
Oh Gott,was schlecht.Und die Einwechselungen ...:nunja:

Starke bester Duisburger :( , nun ja

Frohe Weihnachten und nen guten Rutsch allen Zebras

PS. Wunschliste ist riesig lang, 22 neue Spieler zB :huhu:

Bin froh den Mist bis Ende Januar nicht mehr sehen zu müssen :mecker:
 
Wir spielen schon mit 3 6ern und lassen uns so hinten rein drängen?Grlic bitte in der WP sofort weg genauso wie Schlicke und Caceres. Caceres soll ein gleichwertiger Ersatz für Veigneau sein? Bitte erzähl keine ******** Peter!Willi will ich auch nicht mehr sehen. Starke war heute ÜBERRAGEND,zwar 1 Unsicherheit beim Rückpass,aber richtig gute Paraden,DANKE Tom!
Zu den Fans brauch ich garnichts mehr sagen,einfach beschämend!
 
so ein unverdientes unentschieden habe ich seid langen nicht mehr gesehen.
glück gehabt das man mit 11 spieler bis zum schluss auf dem platz ist.
GANZ KLARE ROTE KARTE.
zitat vom PREMIERE REPORTER: GRILIC macht ein sehr gutes spiel heute.
Lach:kopfkratz: was hat der für ein spile gesehen.
Bester mann auf dem platzt war Starke.
Haben 2 sehr gute schlussleute.
naja punkt geholt und auf die rückrunde abwarten mit 22 leute im Kader.
 
Mit Glück nen Punkt geholt.
Starke war ganz stark und hat uns vor der Niederlage bewahrt. Der Rest ist nicht der Erwähnung wert, lediglich Grlic war noch ganz ok. Maicon ist total ineffektiv, der kann zwar tolle Zirkustricks, macht das Spiel aber immer langsam und spielt auch keine überraschenden Pässe. Solange dem keiner beibringt schnellen Fußball zu spielen bringt der uns nicht weiter. Willi auch sehr schwach, allerdings wohl auch schon früh angeschlagen, hoffentlich nichts Schlimmes. Das kann in der Rückrunde nur besser werden, besonders im Spiel nach vorne, da geht gar nix.
Weiß wer wieso unser Franzose hinten links nicht gespielt hat? Hab ich da was verpasst?
 
Wie kann man sich "Aufstiegsaspirant" nennen und gegen Osnabrück nur mit einer Spitze spielen?
Nunja, NOCH ist vom Neururer- Effekt noch nichts zu spüren...ich hoffe, Anfang Februar schon
 
Das wir da nen Punkt geholt haben grenzt echt schon an ne frechheit, sowas passives habe noch nicht sooft gesehen und das gegen einen Gegner wie Osnabrück (ohne die jetzt abwerten zu wollen). Mein Dank gilt Tom Starke ohne IHN hätten wir da die Hütte voll bekommen.
 
-glücklicher Punkt

-guter Starke

-Dorge mit Glück nach seiner Aktion

-starke Osnabrücker in 2. Halbzeit mit zig 100%

-endlich Winterpause
 
Letztendlich mit viel Glueck, Unvermoegen des Gegners und einem gut aufgelegten Tom Starke konnte ein Unentschieden
uber die Zeit gerettet werden .
Ich hab bis vor dem Spiel an einem Auswaertssieg geglaubt , um ueber die Weihnachtstage und der Winterpause noch vom
Aufstieg zu trauemen . Bin aber wieder auf dem Hosenboden der Tatsachen zurueck gekehrt.
 
Ein sehr glücklicher Punkt in Osnabrück!

Besonders in der 2. HZ habe die uns an die Wand gespielt!!!


Kann der Schlicke eigentl. noch was anderes als den Ball wegbolzen (wenn er ihn denn mal bekommt)?
Caceres ebenfalls ein totalausfall!
Warum stellt man die IV nach 2 spielen ohne gegentor um?

Es bleibt zu hoffen das nach der Pause ein eingeschworenes Team zurück kommt! Die Mannschaft ist gut genug um oben mitzuspielen, aber sie muss zusammenwachsen!
Herr Neururer das ist jetzt Ihr job!!!

Obwohl ich Stake nicht mag, muss ich heute danke sagen! Er hat den unverdienten Punkt festgehalten! Verdammt gute Leistung, Respekt!

Oh und noch was, was war denn da in HZ 1 im Block los?
Sah aus als würden Affen aus Ihrem Käfig ausbrechen wollen :D
Gabs nen besonderen Grund dafür?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mich nur immer wiederholen, die Mannschaft kann nichts.:fluch:
Die dafür verantwortlich sind sollten ihren Hut nehmen:huhu:
Wenig Arbeit viel Geld:mecker:
 
Alles wie gehabt,wieder kein Sieg.Der MSV überwintert im Mittelmaß.Bester Mann auf dem Platz war Starke der den Punkt mit tollen Paraden rettete.Jetzt ist zum Glück erstmal Pause.
 
Das Spiel war ein Armutszeugnis. Es begann schon bei der Aufstellung! Wie kann Neururer ( war/bin froh über seine Verpflichtung) Bodzek, Grlic und Tararache zusammen im Mittelfeld spielen lassen und Bodzek auf dieser Position einem Sahan vorziehen! Der wusste in der ersten Halbzeit gar nicht wo er hinlaufen sollte! Caceres auch ganz schwach! Das Tor war ein kurzer genialer Moment von Tara, der den Pass sehr gut gespielt hat.
Der Rest war einfach nur grottig! Ich weiß nicht, wen Neururer aussortieren will. Also heute haben sich mindestens 8 Mann angeboten. Es war keine Leidenschaft und kein Kampf zu sehen. Selbst Brzenska schien total verunsichert.

Da kommt in der Winterpause einiges auf Neururer zu, der nach der Pause gemerkt zu haben schien, dass er sich bei der Aufstellung etwas vergriffen hat.
Ich weiss auch nicht, wie man Maicon so dermaßen hochjubeln kann. Der Junge hatte gefühlte zwei Ballkontakte und vom Laufen hält er auch nicht gerade viel. Sich fünfmal um die eigene Achse drehen kann manch anderer auch!
Tiffert schien die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hochmotiviert, ging dann aber auch unter. Sahan kann einiges am Ball, blieb aber insgesamt auch blass. Zu Wagner sag ich besser nix, wobei es auch schwer ist als Stürmer, wenn keine Bälle vonre ankommen! Starke hingegen war neben dem 1:0 der einzige Lichtblick. Ich bin kein Freund von ihm und seiner Art, aber heute hat er uns den Punkt festgehalten.

Naja, man kann nur hoffen, dass in der Winterpause gut und hart gearbeitet wird und Neururer die oft zitierte "Blockade" in den Köpfen der Spieler lösen kann und die richtigen Pfeiffen aussortiert. So wie es jetzt läuft, werden wir im Mittelmaß der 2. Liga untergehen.

In diesem Sinne: Schöne Feiertage:)
 
Spiegelbild der kompletten Hinserie: unteres Mittelmaß. Habe keine Lust mehr auf Vetröstungen auf die Rückrunde. Fürchte, aus dieser Truppe ist nicht mehr allzu viel herauszuholen. Die Frage ist für mich nur, ob wir uns jetzt irgendwie für 17 langweilige Spiele motivieren müssen oder vielleicht noch ein wenig Spannung durch drohende Abstiegsgefahr hinzu kommt.

Bei einem 0:0 heute hätten wir immerhin noch eine kleine Serie ohne Gegentore unter Neururer gehabt. So kann ich beim besten Willen und ohne schon wieder meckern zu wollen keine Verbesserung zur Bommer-Ära erkennen.
 
Der MSV hat sich wieder von seiner Besten Seite gezeigt :(
Zum Glück ist nun Winterpause und einige Spieler werden geschmissen:huhu:
 
Das war leider mal wieder gar nichts.

Am Ende mit viel, viel Glück einen unverdienten Punkt mitgenommen.

Was mich nach Abschluss der Hinrunde besonders beunruhigt:

dass unser Team kaum ein Spiel mal wirklich dominiert hat.
OK, gegen Rostock auf jeden Fall, auch in RWO, vielleicht noch eine Halbzeit gegen Aachen, aber dann fällt es mir schon schwer, noch weitere positive Beispiele aufzuzählen.

Am meisten hapert es am Umschalten bei Ballgewinn. Wie schon einer meiner Vorredner sagte, tut sich da besonders Grlic hervor, das Spiel genau dann langsam zu machen.

Ich weiss nicht, ob manche von euch sich noch an Uwe Spies erinnern, aber der hat auch , sobald er den Ball hatte, das Spiel erst mal beruhigt (sogar, wenn man einen Konter 3 gegen 1 hätte spielen können. :D ).

Beim Führungstreffer hat man ja gesehen, wie es klappen kann, wenn man mal einen Pass in die Tiefe spielt, aber wenn man das im ganzen Spiel nur einmal macht (hoffe, ich irre mich nicht, habe die 46.-55. Minute verpasst ;) ), dann darf man sich nicht wundern, wenn nach vorne kaum etas klappt.

Ich denke, hier muss Peter ansetzen: das Passspiel nach vorne, Umschalten von Abwehr auf Angriff, Laufwege neu einstudieren, und Spieler in der Winterpause aussortieren und unbedingt noch einen vernünftigen Stürmer holen.

Aber ich bin langsam der Meinung, dass es ohnehin besser ist, diese Saison bloß nicht direkt wieder aufzusteigen, sondern lieber jetzt etwas zusammen zu wachsen, und in der kommenden Saison dann mit weiter verstärktem Team den Aufstieg anzugehen. ;)
 
Alleine für die Aufstellung hätte Bommer hier richtig auf die Fresse bekommen.
Pedda erzählt vor dem Spiel auch noch das er 3 Punkte will.:nunja:
Ganz grosses Tennis!

Zusätzlich erzählt Waller auf Premiere das er sich mit seinem Idioten-Spruch bestätigt fühlt, dass es dabei um ganz etwas anderes ging juckt den Spakken nicht.:ichrasteaus:
 
Spiegelbild der kompletten Hinserie: unteres Mittelmaß. Habe keine Lust mehr auf Vetröstungen auf die Rückrunde. Fürchte, aus dieser Truppe ist nicht mehr allzu viel herauszuholen. Die Frage ist für mich nur, ob wir uns jetzt irgendwie für 17 langweilige Spiele motivieren müssen oder vielleicht noch ein wenig Spannung durch drohende Abstiegsgefahr hinzu kommt.

Bei einem 0:0 heute hätten wir immerhin noch eine kleine Serie ohne Gegentore unter Neururer gehabt. So kann ich beim besten Willen und ohne schon wieder meckern zu wollen keine Verbesserung zur Bommer-Ära erkennen.

Sorry für Fullquote:D Aber die Worte hätte man nicht besser schreiben können.
"BOMMER HÄTTE DIESES SPIEL GEWONNEN" :barti:

Achja eins noch danke : Für nix:fluch: Ausser Randale ,wie immmer aus welchen Gründen auch immer:brüller:
 
Ganz schwacher Auftritt unserer Mannschaft, die eigentlich eine Niederlage hätten verdient gehabt aber hatten halt das Glück auf unserer Seite.
Phasenweise war das Spiel sogar so langweilig, dass ich kurz eingenickt bin, dass soll schon was bedeuten.
Naja, niemand außer Starke kam annähernd an seine Form heran, so kann man dann halt auch nicht gewinnen!!!

Unser Angriff ist aber mal echt nicht Zweitligareif, auch wenn man das ja schon seit mehreren Monaten beobachten darf aber da läuft ja absolut garnichts zusammen.
Ohne einen Neuzugang wird es so verdammt schwer für uns nach oben zu klettern.

Mfg ReCCy
 

Ohne einen Neuzugang wird es so verdammt schwer für uns nach oben zu klettern.

Indeed. Aber ich bin ehrlich gesagt fast froh, dass wir nicht weiter oben mitspielen - So wird überdeutlich, dass noch unheimlich viel gearbeitet und umstrukturiert werden muss. Mit der Mannschaft würde man sowieso direkt wieder aus der 1. Liga absteigen.
 
Eine ganz üble Visitenkarte, die da in jeder Hinsicht an der Bremer Brücke abgegeben wurde. :eek:

Nun, die Mannschaft steht nach der Hinrunde mit Platz 10 (oder noch 11 ...) dort, wo sie - nach all der Verschwendung von Zeit und Geld 2008 - in dieser Saison einfach auch hingehört. Von den Akteuren (außer TW) haben außer Brzenska nur Sahan, Makiadi, Tara, Veigneau und vielleicht noch Willi - soweit sie jeweils in Bestform spielen! - irgendwas in höheren Sphären (von Liga 1 mag man ja gar nicht sprechen!) zu suchen.

Man muss bilanzieren, dass Hübner (sicher zuweilen noch im Schulterschluss mit Bommer) da einiges zusammen gekauft hat - nur keine Truppe, aus der sich eine auch nur näherungsweise erstligareife Mannschaft formen ließe.

Viel Spass denn beim Ausmisten, lieber Peter Neururer! Und ein kleiner Tipp noch: Engagiere den schicken Bruno doch als Busfahrer für alle diejenigen, die in der Winterpause beim MSV vom Hof müssen und gib ihm sein individuelles "return-to-sender-Ticket" gleich mit. :D
 
Habe das Spiel im stimmungsvollen Zebrastall gesehen, weil Osnabrück zeitlich leider nicht machbar war.

Man muss ganz klar sagen: Ein überaus glücklicher Punkt einer MSV-Mannschaft, die zu wenig in das Spiel investiert hat. In Oberhausen sah es noch anders aus.

Herausragend sicherlich Starke, der Torhüterdiskussionen in der Winterpause im Keime erstickt haben dürfte.

Der Schiri schien mir auch nicht gerade ein Heimschiedsrichter zu sein. Nein, beschweren können wir uns nach dieser schwachen Leistung über den Punkt nicht.

Für den weiterhin ungeschlagenen Peter Neururer steht in der Winterpause sehr viel Arbeit an. Das "Werk" eines R. Bommer und B. Hübner ist leider nicht innerhalb von wenigen Wochen zu reparieren.

Auch wenn Ivo Grlic keine konditionellen Schwächen in der Mannschaft sehen will, war es heute einmal mehr deutlich, dass die Truppe in der Schlussphase nichts zuzusetzen hatte.

Die 22 Punkte, die wir holten, waren Punkte für einen sicheren Mittelfeldplatz. Mehr nicht. Halbwegs gerettet wurde für mich die Hinrunde durch das 3-0 in Oberhausen, auch wenn mir ein 3-0 in Schlacke lieber gewesen wäre.

Aus MSV-Sicht wichtig in 08 sind jetzt nur noch die interessanten Heimspiele unserer Amateure, die bis dato wieder eine gute Saison spielen. Und nach den Feiertagen muss dann beim MSV sehr viel gearbeitet werden. Für eine bessere Rückrunde. Freuen wir uns jetzt erstmal auf die Winterpause!

Auf gehts MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von den Akteuren (außer TW) haben außer (...) und vielleicht noch Willi - soweit sie jeweils in Bestform spielen! - irgendwas in höheren Sphären (von Liga 1 mag man ja gar nicht sprechen!) zu suchen.

Hahahaha, der war gut :brüller: - Willi spielt jeden Ball zurück, kann sich nicht durchsetzen, nicht flanken,
nicht dribbeln, sowie nicht schießen.
 
Wie kann man in einem Satz behaupten dass Grlic in Ordnung ist und Maicon dass Spiel langsam macht?
Sorry aber der einzige der das Spiel bei jeder Ballannahme langsam macht ist Ivo...

Grlic geht wenigstens ab und zu mit Schwung nach vorne und versucht auch mal Pässe weiter als 3 Meter zu spielen, dazu gewinnt er noch Bälle vor der Abwehr, was heute in erster Linie sein Job war. Maicon bringt unserem Spiel rein gar nichts, auch wenn das manchmal recht nett aussieht was er da mit dem Ball macht. Ich hätte nichts dagegen wenn man sich von Maicon in der Winterpause trennen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grlic geht wenigstens ab und zu mit Schwung nach vorne und versucht auch mal Pässe weiter als 3 Meter zu spielen, dazu gewinnt er noch Bälle vor der Abwehr, was heute in erster Linie sein Job war.

FAIL! Grlic ist der uneffektivste, schlechteste, langsamste Spieler im Stamm. Er verliert, verspielt zig Bälle - die Wortwahl "versucht" im Bezug auf das was er tut trifft's schon ganz gut. Weit über den Zenit und man sollte ihm die Beendigung seiner Karriere nah legen!
 
Zurück
Oben