DFB Ermittelt gegen Starke - Ein Spiel Sperre

Der Aufsteiger

Landesliga
menupop.gif
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat ein Ermittlungsverfahren gegen Tom Starke vom Zweitligisten MSV Duisburg eingeleitet.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=8411502.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wär der Hammer,sollte Tom das Saisonfinale durch seine kurze (berechtigte) "Unbeherschtheit" durch die Lappen gehen!:(
Leider wird es wohl so kommen.Da der Schiri sich schon abgewendet hatte und es so keine Tatsachenentscheidung mehr ist!Der DFB wird wohl gestützt durch die Fernsehbilder eine Sperre aussprechen!:eek::(
Man oh man,jetzt ist Tom Starke endlich "angekommen" bei den Fans und dann sowas vor dem letzten Spiel.
Aber Hoffnung bleibt ja noch.Der DFB braucht wohl Geld -Geldstrafe gegen Koblenz.Da kommt Tom eventuell auch mit einer Geldstrafe davon!:rolleyes:
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ja ja, wehe wenn ein Spieler eine " abfällige Geste " gegenüber den " drei Heiligen Männern " vom DFB macht, dann ist gleich der Teufel los.

Aber..........................die ganzen Fehlentschiedungen der letzten Wochen in Liga 1. 2 und 3 der Götter, die zum Teil wirklich Einfluss auf mögliche Aufstiege, Abstiege oder entscheidende Torverhältnisse haben könnten, werden natürlich nicht vom DFB geahndet !:(

Hoffen wir auf eine Geldstrafe für Tom Starke, denn das letzte Heimspiel in Duisburg in dieser Saison sollte sein Spiel werden, nach der wirklichen Top - Leistung in der Rückrunde.:huhu:
 
Alleine aus diesem Grunde sollte mann Sonntag den Tom so empfangen, wie es früher herr koch wurde.

Alles richtig gemacht Tom. Mach du dir ma keine Vorwürfe.
Sollte vllt der Sippel tun,:fluch:
 
Hoffen wir auf eine Geldstrafe für Tom Starke, denn das letzte Heimspiel in Duisburg in dieser Saison sollte sein Spiel werden, nach der wirklichen Top - Leistung in der Rückrunde.:huhu:

Das wäre echt schade, wenn ihm dieses Spiel genommen würde. Wahrscheinlich wird er ja auch noch zum Spieler der Saison geehrt und dann so eine sch....
 
Vollkommen richtig: Tom Starke sollte GERADE am Sonntag gefeiert werden, wenn er wegen dieser Geste gesperrt werden sollte. Jeder hier weiß, worüber er sich zu Recht aufgeregt hat, da kann das mal passieren (und wird eben meist geahndet).

Mit Marcel Herzog haben wir einen sehr guten 2. Torwart, den wir ja vielleicht auch nicht mehr so oft zu sehen bekommen. Wobei ich hoffe, dass auch er uns erhalten bleibt.
 
Alles richtig gemacht Tom. Mach du dir ma keine Vorwürfe.
Sollte vllt der Sippel tun,:fluch:

Vorwürfe brauch man ihm nicht zu machen, obwohl seine Geste Richtung Schiri eindeutig war. Starke ist halt so ein Typ. Immer 1902%. Wenn es eine Sperre als Strafe gibt, wird er sie hinnehmen, so wie die Mannschaft und wir, die Fans.

Gab es andere Gelegenheiten, dass Spieler nach so einer Nummer gesperrt wurden? Oder gab es in solchen Fällen meist Geldstrafen?

Ich frage mich aber, ob es nicht mal Sinn macht, eine Beschwerdestelle für scheinbar regelunkundige Schiris einzuführen.....
 
Eine wirklich Sperre für das letzte Spiel von Tom Starke könnte :rolleyes: Proteste der Vereine nach sich ziehen, die ebenfalls im Abstiegskampf trudeln und so einen :D Wettberwerbsvorteil für Osnabrück darin sehen könnten ;)

Um dem aus dem Wege zu gehen, wäre eine ( angemessene ) Geldstrafe
gerechter für alle Beteiligten !

Nachdem " Auftritt " von Herrn Wiese in Hamburg wurde ja auch " nur " eine saftige Geldstrafe verhängt, aber der hatte ja " nur " das Hamburger Publikum " beleidigt, nicht die Schiris :confused:
 
Ein Olli Kahn hätte mit Peter Seppel noch was ganz anderes gemacht, als diese absolut verständliche Geste.
Da werden Woche für Woche Fehlentscheidungen von den Herren in Schwarz getroffen, die für keinen Verein anfechtbar sind.
Es wär das zweite Mal das einer unserer Spieler im Nachhinein vom DFB bestraft würde.
Der ganze DFB CLan kotzt mich einfach nur noch an.
 
Starke ist halt so ein Typ. Immer 1902%.

:) Da muß ich glatt an den DFB Pokal, Elfmeterschießen gegen 1860, denken.
Herzog bekommt die Hände an den Ball, Starke springt daraufhin auf und jubelt, der Ball kullert über die Linie, und plötzlich "polterte" der Stuhl der ihm im Weg stand durch die Gegend :tooth:
Er hat ihn aber auch brav wieder zurück gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TV Beweise für so ein Fall ... ok nimm ich hin aber dann sollte der MSV Duisburg alle TV bilder raus suchen wo falsch gegen uns entschieden wurde...

TV Beweis ist TV Beweis und dann gibt es keine ausrede :D

Der Seppel Schirie kann froh sein das er es nur gezeigt hat ... ich hätte ihm vom platz geprügelt ... :D
 
War völlig klar... Als ich das Sonntag Abend gesehen hab, hab ich sofort gesagt, dass der dafür noch gesperrt wird. Und so wirds auch kommen. Tippe mal auf drei Spiele, damit er nächste Saison auch noch was davon hat... :rolleyes:
 
Interessant, welches Standing Starke mittlerweile in diesem Portal hat. Wenn ich da so an den Beginn der Saison denke... finde ich aber gut!
Zu seiner Geste: Die finde ich nicht viel schlimmer als ein Abwinken, und dafür wird man ja auch nicht gleich gesperrt. Und der DFB sollte beim Strafmaß auch die "Leistung" seines Angestellten berücksichtigen - und zwar im Sinne einer Provokation!
 
War völlig klar... Als ich das Sonntag Abend gesehen hab, hab ich sofort gesagt, dass der dafür noch gesperrt wird. Und so wirds auch kommen. Tippe mal auf drei Spiele, damit er nächste Saison auch noch was davon hat... :rolleyes:


Nicht nur er was davon hat sondern dem MSV auch noch geschadet wird
 
Ich hoffe man lässt ihn das letzte Spiel bestreiten, wenn nicht wäre es mehr als nur Schade den er hat es verdient ordentlich verabschiedet zu werden in die Pause nach dieser bomben starken Saison! Aber so wie ich den DFB kenne werden die uns wohl alles versauen und dann können wa nich mal Starke feiern so wie er es sich verdient hat :fluch:

Das Thema Starke ueberhaupt war schon immer groß in Duisburg, er hats mehr als nur schwer gehabt hier der gute Mann als Nachfolger vom Koch, ich kann mich erinnern als ich im Stadion war, Herzog wieder raus musste Starke wieder zurück war wie er ausgepfiffen wurde er aber nur mit nem daumen nach oben versuchte abzublocken, dann wird er ausgepfiffen wegen nem Abstoss den er falsch geschossen hatte sogar da entschuldigte er sich, Starke sollte nun endlich das bekommen was er sich verdammt nochmal verdient hat! Ich hoffe der DFB drückt ein Auge zu damit wir Starke feiern können so wie er es sich verdient hat [das war zwar jetzt off topic musste aber sein sry mods ;)]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat TS nicht nach dem Elfmeter als er auf den Schiedsrichter zugerannt ist gelb gesehen - dürfte damit die Sache nicht vom Tisch sein (Tatsachenentscheidung etc.)?
 
Hat TS nicht nach dem Elfmeter als er auf den Schiedsrichter zugerannt ist gelb gesehen - dürfte damit die Sache nicht vom Tisch sein (Tatsachenentscheidung etc.)?

Nee, die Geste hat er nach der gelben Karte gemacht, als der Schiri sich schon wieder umgedreht hatte.
Aber langsam wird der Fussball eh albern, jede kleine Emotion soll unterdrückt werden und wird sanktioniert, auf der anderen Seite gibts ständig lächerliche Freistöße und Elfmeter für "Kontakte" und "Berührungen", die Spieler fallen bei der kleinsten Kleinigkeit wie vom Blitz getroffen um und heulen wie kleine Mädchen - aber hauptsache rosa Schuhe tragen :rolleyes:
 
Und wann leitet der DFB ein Ermittlungsverfahren gegen den Schiedsrichter-Seppel ein?

Wenn Ostern, Weihnachten und Pfingsten auf einen Tag fallen! ;)

Ernsthaft: Ich sehe mir gelegentlich Fußball von der Insel an und wundere mich immer wieder, dass da überhaupt noch ein Schiedsrichter gebraucht wird. Die Engländer spielen einfach Fußball, der Ball läuft durch die Reihen, und ein Schiri greift nicht gleich bei jeder Gelegenheit zur Pfeife, sondern lässt das köperbetonte Spiel einfach laufen, auch diesen kleinen Rempler, die bei uns schon fast mit einem Platzverweis geahndet werden, sind in Old England an der Tagesordnung, ohne dass so eine Pfeife in Schwarz nach selbiger greift. An solchen Schiris sollten unsere einmal die Messlatte anlegen, dann wären wir einen großen Schritt weiter ... auch bei den Fehlentscheidungen.

Sollten unsere Schiris einmal ein Jahrespraktikum in England machen, rechne ich mit einer hohen Mortalitätsrate derselben. Alle die übrig bleiben, können dann zurückkommen, denn sie haben das Pfeifen endlich gelernt. Aber ein Wunschtraum wird nicht in Erfüllung gehen, und es werden wieterhin Schiris pfeifen, die beamtenhaft die Regeln eng bis zum Abwinken auslegen ... und auch nicht den Mut aufbringen, Fehlentscheidungen von sich aus zu korrigieren - bis aus sehr wenige Ausnahmen!

Und zu diesen nachträglichen Verfahren: Früher war ein Spiel zu Ende, wenn der Schiri abgepfiffen hat, da gab es kein Nachkarten mehr, basta ... aber heute wird noch jede Sekunde eines Spiels nachträglich analysiert, und wenn ein Sesselpupser des DFB auch nur findet, dass in Minute 38 ein Taubenschiss die Flugbahn des Balles verändert hat, wird die Heimmannschaft zu einer Geldstrafe und Punkteabzug verurteilt. :kopfkratz:
 
Schade, dass der DFB genau so wenig Eier in der Hose hat wie dieses ganze Schiedsrichterpack. Ein Ovrebo, der ein CL Halbfinale völlig versaut hat, stellt sich hinterher und gibt seine Fehler zu, aber unsere schwarzen Spieleverschieber stellen sich entweder gar nicht oder stehen selbstverherrlichend vor der Kamera und labern eine gequirlte *******, a la "das Knie des Spielers hat die Strafraumgrenze berührt, deshalb klarer Elfmeter". Dazu gibt es dann noch volle Rückendeckung vom DFB und nen Freibrief. Man muss sich doch gegen sowas wehren dürfen. Ach ne, dann lieber gelb für Meckern und Rudelbildung bevor man endlich mal an die eigenen Leute geht. Schön die Schuld bei anderen suchen und selbst weiter Spiele kaputt pfeifen.
 
Wer definiert eigentlich die Bedeutung von Symbolik? Das Tippen mit dem Zeigefinger an den Kopf wurde nach langem Gebrauch als eindeutig ausgelegt und beleidigend verstanden. Auch der schräg nach oben angehobene, rechte Arm ist seit dem dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte klar auszulegen.

In jüngerer Zeit schießen aber alle möglichen Gesten wie Pilze aus dem Boden und irgendeine geheimnisvolle, Gesetz gebende Instanz scheint zu beurteilen, welche gut und welche böse sind. Hebe ich also, aus welchen Grund auch immer, meinen Mittelfinger in die Höhe, fühlt sich gleich jemand auf den Schlips getreten. Schlage ich mit einer Hand in die andere Armbeuge, sieht da auch garantiert irgendeine Pappnase eine konkrete Bedrohung für sich.

Gibt es einen Katalog mit bösen und guten Zeichen, in dem ich mich informieren kann, was anständig und was verwerflich ist. Gibt es für "böse" Gesten vielleicht auch schon irgendwo einen Bußgeldkatalog?

Ich sage nur, geht das mit dieser Korinthenkackerei im deutschen Fußball so weiter, ist der (zur Schau gestellte) Moralfaktor bald höher als in einem Männerchor der fundamentalistischsten Freikirchlichen Gemeinde.

Aber genug Sarkasmus für heute.
 
in diesem speziellen Fall sind nun wir betroffen, aber es gibt noch genügend andere Fälle, über die man bezogen auf eine Strafandrohung und auch verhängte Strafen sich ganz ehrlich beim DFB `einmal fragen sollte, ob der Fussball in Deutschland nur noch von " Ja - Sagern ", von emotionslosen leidenschaftslosen, völlig ohne Widerspruch programmierten " Robotern " mit menschlichen Zügen, aber ohne jegliche Gefühlsregung ausgestatteten Fussballern gespielt werden sollte ????

Oder aber von Menschen, die ihre Leidenschaft, nämlich Fussball spielen ausleben und bei Entscheidungen gegen sie auch menschlich reagieren.

Sicherlich gibt es immer Grenzen, tätlicher Angriff auf den Schiri z.B., aber Reaktionen von Spielern, just nach einer ( gegen sie bzw. ihren Verein ) vermeintlichen Fehlentscheidung,im Spiel, das emotionsgeladen genug ist, sollte nicht dazu führen, dass man ( wie früher in der Schule ) als dummer Junge in die Ecke gestellt wird ; übetragen auf erwachsene und verantwortungsbewußte Profis eine Strafe kassiert, nur, ja nur weil man es sich " erlaubt " hat mit einer Geste, oder einem falschen Wort sein Unverständnis für diese Entscheidung gezeigt zu haben !

Viva La Libertad für Freidenker und Idealisten ist besser als Maulkorb, Gestikverbot und Untersagung der freien Meinung !
 
Gerade ein Jurist sollte wissen, dass man ein Unrecht nicht gegen ein anderes aufwiegen kann.

Und Du solltest als Bürger, der wahrscheinlich eine Schule besucht hat, in der Lage sein, zwei Zeilen richtig zu lesen, ohne falsche Schlußfolgerungen zu ziehen. Von "Unrecht aufwiegen" war nicht die Rede. Ich habe lediglich danach gefragt, wann der Schiedsrichter für seine Fehlleistung zur Verantwortung gezogen wird. Also eine klassische Fehlinterpretation Deinerseits. Naja, versuchen kann man es ja. ;)

Fakt ist die Geste war mehr als flüssig...

Fakt ist, das reicht aber nicht für eine Bestrafung. Erforderlich ist vielmehr ein krass sportwidriges Verhalten und das sehe ich hier nicht.

Hält man dieses entgegen meiner Auffassung doch für gegeben, weiß ich als Jurist allerdings, dass bei der Bildung eines Strafmaßes die Gesamtumstände zu berücksichtigen sind. Ferner ist zu berücksichtigen, ob es sich um einen Wiederholungs"täter" handelt. Diese Umstände sprechen für Starke, sodass allenfalls eine Geldstrafe möglich erscheint. Doch frage ich mich, wo der DFB war, als Tätlichkeiten von HSV- und Bayern-Spieler durch Schiedsrichter übersehen wurden. Ich kann mich an einige Szenen erinnern, die deutlich sportwidriger waren als Starkes Geste. Dort wurden allerdings keine Verfahren eingeleitet. Eine gewisse Gleichbehandlung in der Ahndung sportwidrigen Verhaltens sollte schon gegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das bis sonntag gegessen ist, bzw ich hoffe es für tom. danach könnte eine strafe folgen.


aber unter uns mal:


wenn der tom wegen der geste ne strafe bekommt und er es vorher gewusst hätte, hätte der mal richtig ausholen sollen, der tom.:zustimm:
 
Wenn der DFB uns mit einer Sperre benachteiligen will dürfte es eigentliche keine Sperre geben, da wir in dieser Saison schon oft genug vom DFB benachteiligt wurden.
 
Bin sicher das der Fall geahndet wird, sonst würde in Zukunft jeder Spieler Mätzchen hinter dem Rücken des Schiris machen, geht ja irgendwie auch nicht wenn man mal ehrlich ist.

Einen ähnlichen Fall gabs übrigens mal mit van Bommel allerdings hab ich jetzt nichts bezgl der Sperre gefunden wenn es den eine gegeben hat. Sein Gruß ging damals aber an die Fans von Real Madrid.
image_kopf-1172138118.jpg


http://www.sueddeutsche.de/sport/349/388144/text/
 
Wenn der DFB uns mit einer Sperre benachteiligen will dürfte es eigentliche keine Sperre geben, da wir in dieser Saison schon oft genug vom DFB benachteiligt wurden.

Dann soll der MSV auch seine Waffen ausfahren und den Amateurtorwart am Sonntag ins Tor stellen.....mal sehen wie die Liga darauf reagieren würde wenn es für den Gegner noch um den Klassenerhalt geht.
Es reicht langsam mit dem Beschiss :mecker:
 
Unfassbar, man kann unmöglich soviel essen wie man......

Zu beachten ist aber folgendes: der SchiRi hat zuvor einen klaren Regelverstoß begangen, als er den Witz11er ohne Freigabe ausführen ließ.

Trotzdem musste etwas cooler bleiben.

In der CL passieren noch viel gravierendere Fehlentscheindungen - und man sollte auch dort die Nervene behalten.

Immerhin gehts für uns um nix mehr. Es kann aber passieren, das TS nicht nur für Osna, sondern auch noch das erste Spiel der kommenden Saison gesperrt wird.

Das wäre dem DFB zuzutrauen. Marcel Herzog erhält so zumindest noch einen verdienten Einsatz.
 
Viele schreien ja auch so lieber Herzog als Starke wenn ich mir die Mannschaftsaufstellung so manches mal anhöre! :rolleyes:

Aber das ist ein anderes Thema.

Ich bin auch der Meinung dass die Kollege von der Fussballaufsicht mal die Füße still halten sollten bei dem was sich der Entscheidungsträger da auf dem Platz alles an Fehlentscheidungen geleistet hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann soll der MSV auch seine Waffen ausfahren und den Amateurtorwart am Sonntag ins Tor stellen.....

Warum nur den Torwart von den Amas? :cool:
Schön den kompletten Kader der NRW Liga auflaufen lassen und wenn der DFB meckert "Planungssicherheit für die neue Saison" als Begründung nennen, weil man Angst hat, dass Spieler auf Grund der schlechten Schiedsrichterleistungen in der vergangenen Saison für den Start der nächsten Saison gesperrt werden könnten :zustimm:
 
Hast ja recht. Mein Post ist ja sowieso mehr Wunschdenken, weil da auch noch andere Faktoren ne Rolle spielen wie Außendarstellung des Vereins, Wirkung auf die Zuschauer etc.
Aber diese Vorstellung da mit den Amas aufzulaufen hat was. Wenn wir das dann verlieren würden, dann werden einige Einspruch einlegen und dann wird mit Sicherheit auch das Verfahren bzgl. Koblenz wieder aufgerollt und die DFB Offiziellen könnten sich ihre Sommerferien in die Haare schmieren. Ok, die würden sicher auf Verbandskosten irgendwo in der Karibik auf Liegestühlen tagen.
 
Also ich fände es auch sehr schade wenn der Tom gesperrt würde :mad:,
aber,

hätte der Schiri oder seine Assis die Sache gesehen , wäre Tom zu 99,9% sofort vom Platz geflogen. Habe die Szene live bei Premiere gesehen und mein erster Gedanke war:
Toll, jetzt fliegt der vom Platz und wir verlieren das Ding mit 10 Mann noch.

Das er in der Szene gezeigt hat, das er alle Spiele unbedingt gewinnen will ist natürlich Hammergeil, aber die Geste war überzogen ...
wenn man dann aber den EWIGEN ZWEITEN von Chelsea sieht ...:fluch:

Nun ja, da der Tom leider nicht bei den Bayern spielt, wird es wohl eine Sperre geben. Bleibt nur zu hoffen , dass die Sperre nicht noch Spiele der neuen Saison betrifft...:mecker:
sonst haben wir direkt das erste Problem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben