Ich bin gestern abend so gegen 19h auch in die Altstadt gefahren um mir das Spektakel mal anzuschauen und mit nen paar Kumpels (Ddorfer) mit nem Bier auf den Aufstieg anzustoßen.
Was sich dort in den Gassen der Altstadt allerdings abspielte glich zeitweise einem Bürgerkrieg. Die Bullerei zeigte natürlich massig Präsenz, blieb aber meines Erachtens ziemlich im Hintergrund. Einige Grüne waren sogar mit Fortunautensilien unterwegs. Jedenfalls sperrten die Bullen gegen acht Uhr eine Seitenstrasse in der Altstadt. Das wiederum nahmen zig (ca. 100) Fortuna Fans zum Anlass Falschen, Stühle, Steine und Feuerwerkskörper in die Gasse zu feuern, in der die Männer in grün sich aufgebaut hatten. Ich selbst stand in einer Pizzeria genau an der besagten Gasse.
Das erste was ich gesehen habe war das ne Fortuna Kutte! beim Versuch die Bullerei mit ner vollen Alt-Flasche zu treffen einen Fortuna Fan in der ersten Reihe voll an der Schläfe erwischte. Dieser taumelte dann in unsere Pizzeria und blieb halb bewusstloss und blutüberströmt liegen. Nach diesem Vorfall eskalierte die Situation. Die Grüne gingen in die Offensive und knüppelten unter Einsatz von Tränengas und Pfefferspray alles weg was Ihnen in den Weg kam. Sicher wurden auch wieder unschuldige verletzt, jedoch muss ich diesmal sagen, ging die Gewalt und der Hass eindeutig von der Fanseite aus. Teilweis erschreckend mit was für hassverzerrten Gesichtern auf die "Staatsmacht" losgegangen wird. Steht uns da noch was bevor in Deutschland? ...
Nachdem sich die Szenerie wieder so langsam beruhigt hatte, beschloss ich noch ein zwei Bier in einer Lokalität zu trinken, um dann gemütlich nach Hause zu fahren. Die Bahnfahrt war aber ebenfalls alles andere als ruhig. Drei Fortuna Fans machten non stop Theater. Ich dachte mir noch so "Lass die Jungs sich freuen, rauchen, pöbeln und singen, du wärst nicht viel anders wenn der MSV aufgestiegen wäre". Der Strassenbahnfahrer sah dies anders und ein weiterer ziviler Fahrgast wohl auch. Die beiden gingen gegen die drei Fans ruhig und sachlich vor und baten diese den Zug zu verlassen. Danach war der Zug zwar um drei Unruhestifter leichter, der Fahrer, der Zivilist und ich aber um ein paar Beulen schwerer

... soviel zum Thema Zivilcourage. Der Zug war halb voll!
Alles in allem hatte ich gestern keinen besonders positiven Eindruck der Fortuna Fans, muss aber in selbem Atemzug auch erwähnen, dass ich viele nette Menschen getroffen habe, die sich einfach nur gefreut haben und ihr schäbiges Alt Literweise verputzt haben
Dennoch: Nächstes Jahr abschiessen!
Thomas