Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit der SLR - Forderung nach einer strukturellen Veränderung wird vermutlich auch eine Beurlaubung des Herrn Kentsch gemeint gewesen sein.

was heißt denn Änderung der Strukturen ?????

Wir haben doch Strukturen und Kompetenzen dank der geänderten Satzung zu 100 % neu geregelt.

Jetzt kommt einer mit Geld von außen und will ohne Mitgliedervotum Strukturänderungen ????

Genau davor ist doch immer gewarnt worden. Konnte aber keiner ahnen, daß SIL die ersten sind, die so einen Erpressungsversuch starten.

Egal wie man zu Kentsch oder Görtz steht, aber solche Personalforderungen haben Ähnlichkeit mit denen eines Ismaik bei 1860 und dort werden Sie immer verteufelt. ;)
 
Das Problem ist, dass noch 2 Monate bis zum Spiel sind. In den letzten eineinhalb Jahren wurden von diversen Leuten immer wieder Hinweise und Informationen zu der Lage gegeben - Bitten die Augen offen zu halten und zu sehen was wirklich los ist. Für Aktionen und Transparente war angeblich nie Zeit, weil es die Mannschaft stören könnte. Es gab eine Demo auf der sich 300 Leute verloren haben und bei der es kaum Proteste gab.

Das Ergebnis welches wir jetzt haben ist auch die Folge einer völlig verpennten Szene und wenig Zusammenhalt. In diesem Sinne bekommt jeder was er verdient hat - wir haben damit wohl den ewigen Parasiten verdient und brauchen uns jetzt fast auch nicht mehr darüber beschweren. Wir sind selber schuld.
 
Jetzt kommt einer mit Geld von außen und will ohne Mitgliedervotum Strukturänderungen ????
Ich bin mir sehr sicher, darum ging es SIL gar nicht! Es ist ein Vorschlag auf den Tisch gekommen, dass Stadion zu kaufen und so die Miete für den MSV auf unter 2 Mio. € zu senken. Dies hätte mit Sicherheit auch zu einer Veränderung der bisherigen Struktur geführt. Ehrlich, wer soll denn die fast wertlosen KGaA Aktien kaufen ....
 
Wat meinste, warum die Logen Schiebetüren haben? ;)

Das Problem ist, dass noch 2 Monate bis zum Spiel sind. In den letzten eineinhalb Jahren wurden von diversen Leuten immer wieder Hinweise und Informationen zu der Lage gegeben - Bitten die Augen offen zu halten und zu sehen was wirklich los ist. Für Aktionen und Transparente war angeblich nie Zeit, weil es die Mannschaft stören könnte. Es gab eine Demo auf der sich 300 Leute verloren haben und bei der es kaum Proteste gab.

Das Ergebnis welches wir jetzt haben ist auch die Folge einer völlig verpennten Szene und wenig Zusammenhalt. In diesem Sinne bekommt jeder was er verdient hat - wir haben damit wohl den ewigen Parasiten verdient und brauchen uns jetzt fast auch nicht mehr darüber beschweren. Wir sind selber schuld.

Da gebe ich dir Recht!

Aber vielleicht ist jetzt nochmal die Zeit gekommen. Einfach beim ersten Heimspiel in der neuen Saison "Kentsch raus". Ich denke mir, dass mehr als nur 300 mitschreien werden.
 
Dank Herrn Nitzki können nur 49,9% der Anteile übertragen werden... aber was wichtiger ist: wird das ganze Manöver direkt oder indirekt im Wesentlichen mit öffentlichen Mitteln etwa über städtische Gesellschaften "begleitet" zu Gunsten einer Privatperson oder eines privaten Unternehmens sollten sich die dafür Verantwortlichen warm anziehen.

Naiv gefragt, gibt es die Transparenz bzw wird die Transparenz vorhanden sein, dies nachzuvollziehen?
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Mal rein spekulativ von meiner Seite aus:
Wenn man die Presseberichte der letzten Tage richtig deutet und der Stellungnahme von Andreas Rüttgers für den Schauinsland-Konzern nimmt - hierbei glaube ich einfach dass die Angabe der Investition von mehreren Millionen glaubhaft sind - dann kann es sich mittelfristig ja nur um den Stadiondeal gehandelt haben. Dabei wurde ja stets mit Möglichkeiten spekuliert, dass dieser Weg bei Zustimmung der jetzigen Gesellschafter möglich ist. Diese hätten dabei allerdings auf Teile ihrer Investition verzichten müssen. So ganz abwegig ist die Spekulation nicht - taucht doch urplötzlich der Oberbürgermeister als Teil der Lösung in den Räten auf, kommen Abgesandte der Landesregierung samt Ministerpräsidentin zum vorletzten Heimspiel. Die Berichterstattung der RP in den letzten Tagen war auch recht sachlich und umfassend - ein in der Regel gut sortiertes Blatt, nicht so wie einige andere Gazetten und schon gar nicht Popo Richter.

Man kann damit wohl davon ausgehen, dass die angesprochenen und verhinderten Strukturreformen der große Wurf gewesen wären - vor allem mit langfristiger Entlastung und Perspektive. Dieser Wurf konnte nur durch eine Seite geblockt und verhindert werden, die Stadiongesellschaft und dem Geschäftsführer von dieser. Die Stundung der Stadtwerke ist nur ein erstes Zeichen wie der Weg gehen soll, es ist der uns allen bekannte von Aufschieben und Verhindern. Nur durch komplette Umschichtungen und frisches Geld wäre es ein großer Wurf geworden - nun scheint es nicht einmal ein Würfchen zu werden, spätestens zu Saisonbeginn werden wir von nächsten Löchern lesen und hören.
 
was heißt denn Änderung der Strukturen ?????

Wir haben doch Strukturen und Kompetenzen dank der geänderten Satzung zu 100 % neu geregelt.

Jetzt kommt einer mit Geld von außen und will ohne Mitgliedervotum Strukturänderungen ????

Genau davor ist doch immer gewarnt worden. Konnte aber keiner ahnen, daß SIL die ersten sind, die so einen Erpressungsversuch starten.

An dieser Stelle muß ich einfach noch mal zur Klärung beitragen.

Wir haben keine Strukturänderungen gefordert !!!

Wir waren bereit eine große Summe zu investieren um eine kurzfristige
Gesundung des Vereins zu ermöglichen. Zu dieser Lösung hätten aber auch andere Ihren Teil dazu beitragen müssen. Das ist nicht geschehen.
 
Meiner Meinung nach muss, von mir aus auch von SIL, die Wahrheit auf den Tisch!

Welche Lösung stand zur Disposition und wer ist Verantwortlich für die Lösung, die nun Endgültig greifen wird!

Auch wenn wir es alle Vermiten - Butter bei die Fische von Offizieller Seite!!!



Absichtlich den Namen Torsten Richter weggelassen???
*****
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis Donnerstag, bis Donnerstag!
Das ist verdammt kurzfristig.
Ich nehme einfach an, dass Du das "kurzfristig" falsch verstanden hast.
 
Kurzfristig... ????

Sorry Andreas , also das selbe in Grün, den Untergang um ein paar Monate weiter raus schieben...oder meinst du damit eine schnellen Kurswechsel???



Liebe Fans, sollte der MSV noch in die neue Saison starten, geniest es nochmal, es werden bestimmt die letzten Zweitliga Spiele sein...

Gute Nacht:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An dieser Stelle muß ich einfach noch mal zur Klärung beitragen.

Wir haben keine Strukturänderungen gefordert !!!

Wir waren bereit eine große Summe zu investieren um eine kurzfristige
Gesundung des Vereins zu ermöglichen. Zu dieser Lösung hätten aber auch andere Ihren Teil dazu beitragen müssen. Das ist nicht geschehen.

Es ist nach wie vor schade, wie man als MSV Fan in einen Gefühlschaos versinkt. Ich weiß immer noch nicht wer der Gute und wer der Böse in dem ganzen Geschehen ist. Die Verlierer sind aber eindeutig die wahren MSV Fans, die sich jetzt zur Behandlung von Herzschmerzen in ärztliche Behandlung begeben müssen...
 
Es muß eine langfristige Lösung mit dem Stadion und der Stadionmiete gefunden werden.

Sonst gibt es keine Chance mehr für den MSV. Was jetzt wieder geschieht reicht höchstens bis Ende des Jahres.

Ich möchte endlich wissen, was da hinter den Kulissen sich wirklich abspielt.
 
Eine große Summe?!

Da frage ich mich doch wie "groß" diese Summe gewesen wäre....

Und das kurzfristig was hier einige Anmäkeln, meint er sicherlich nicht so wie er das geschrieben hat, sondern eine schnelle Gesundung!
 

In diesem Artikel heißt es:

"Übersetzt: SLR hilft bei der Rettung nicht mit, weil es zwischen den Fraktionen im Verein geknallt hat."

Diese Aussage ist inhaltlich nicht richtig.
Schauinsland hat wie die Stadt und andere Gläubiger seinen Teil zur
kurzfristigen Rettung beigetragen. Das geschah auf Seiten der KgaA, als auch
auf Seiten des e.V.

Zudem hat Schauinsland als Teil der Rettung beim letzten Mal, dem Kauf des Anteils der KgaA am Stadion zum Nominalwert zugestimmt. Das heißt auch mit der Stundung der Miete hat SLR seinen Teil zur Rettung beigetragen.

Wir lassen den Verein in einer solch schwierigen Zeit nicht im Stich.
Es wurde nur eine große Chance vertan, den Verein langfristig zu
konsolidieren.
 
Seit meinem 12 Lebensjahr bin ich da, es ist komisch wie man sich nach solanger Zeit fragen muss:"Wer ist dieser MSV??" Und erstmalig kommen zweifel auf. DK ja oder nein. Ganz bitter :mad:.
 
Hallo Andreas,

es gibt hier einige Leute die SiL und dir keine guten Absichten bei der Sache unterstellen.
Ich glaube mit einer ausführlicheren Darstellung der Ereignisse käme viel mehr Licht ins Dunkel. Ich denke man darf ruhig Ross und Reiter nennen, damit jeder weiß, bei wem man sich für die Zukunft des MSV bedanken kann. Was ist im Detail geschehen?

Ich für meinen Teil glaube, dass Herr Kassner es mit dem MSV immer ehrlich gemeint hat. Ihr habt versucht viele neue Impulse zu setzen und das ist euch zunächst auch gelungen. Die Regelung mit HM kann man unterschiedlich bewerten.

Für mich überwiegt bei das Positive. Daher von mir vielen Dank an Herrn Kassner und an dich für den Einsatz für unseren MSV!
 
Boa mir geht das so dermaßen auf den Sack , immer dieses geschwafel!!!!!!!!

Butter bei den Fischen oder lass es bleiben und erspare uns deine Beiträge wo alle nur verrückt von werden. :mad:
 
Das bedeutet ja wohl, das die Lizenz erst einmal sicher ist, aber die Chance auf eine langfristige Lösung erst einmal vertan wurde.

Die langfristige Lösung muß aber in den nächsten Monaten kommen

Es macht mir keinen Spaß mehr. Was hat man mit meinem Verein gemacht.
 
Die Wahrheit muss auf den Tisch

Wie einige hier schon angemerkt haben, muss endlich mal die Wahrheit auf den Tisch.

Kann hier nicht endlich mal der Aufsichtsrat alle Fakten auf den Tisch legen, sobald wir morgen Mittag (wieder mal nur) die kurzfristige Rettung geschafft haben.

Welche Lösungsansätze gab es? Wieso kamen sie nicht zustande? Was bedeuten die Maßnahmen genau für die kurz- mittelfristige Planung? Wer steigt hier wie ein?

So, geht das alles nicht weiter!

PS: Im Übrigen...nicht Karthago muss zerstört werden, sondern Kentsch muss entlassen werden!!!
 
Ich kann das Wort kurzfristig nicht mehr hören ,da überlegt mann seit Monate oder Jahre wie mann den MSV langfristig auf die Beine bringen soll,und dann kommt nur eine KURZFRISTIGE LÖSUNG,tut mir leid aber fühlen sich die Mitglieder voll verarscht,mir ist das auch egal wer schuld oder wer was gemacht hat:mad:
 
Meiner Meinung nach muss, von mir aus auch von SIL, die Wahrheit auf den Tisch!

Eine der Stärken von SiL ist sicher der Versuch, bis an die Grenzen der Möglichkeiten eine gewisse Transparenz zu schaffen - wofür in der Regel Andreas, meiner Meinung nach zu Unrecht, Prügel einstecken mußte. Würde SiL die Wahrheit veröffentlichen, wäre es die gleiche Wahrheit aus Sicht des anderen Lagers? Da stossen offensichtlich verschiedene Interessen aufeinander und die Wahrheit liegt in der Mitte. Vielleicht macht ja Herr Kentsch den Anfang...:rolleyes:
 
...Ich glaube mit einer ausführlicheren Darstellung der Ereignisse käme viel mehr Licht ins Dunkel. Ich denke man darf ruhig Ross und Reiter nennen, damit jeder weiß, bei wem man sich für die Zukunft des MSV bedanken kann. Was ist im Detail geschehen?...
Eigentlich ist die Antwort gegeben mit dem letzten Posting. Schau wer alles seinen Beitrag geleistet hätte und wer in der Aufzählung fehlt - ist doch jetzt nicht mehr schwer. Scheinbar haben viele Parteien über längere Zeit konstruktiv gearbeitet, nur eine brachte es wieder zum platzen. Ist ja auch ne 'Herzensangelegenheit' und er muss 'andere Leute hassen', 'die sollte man am besten in die Ecke stellen'.
 
Man kann damit wohl davon ausgehen, dass die angesprochenen und verhinderten Strukturreformen der große Wurf gewesen wären - vor allem mit langfristiger Entlastung und Perspektive.

Verstehe ich auch so... und vor allem gibt es jetzt gar keinen Grund mehr zu der Annahme, dass es denen gelingen wird, die Insolvenz nachhaltig abzuwenden. Aussichtslos.
 
An dieser Stelle muß ich einfach noch mal zur Klärung beitragen.
.....

Zur Klärung beizutragen, wäre tatsächlich hilfreich.
Das, was Du hier ablieferst, ist es nicht.
Entweder, Du hast was zu sagen, dann sag es. Oder Du hast nichts zu sagen, kannst nichts sagen, möchtest nichts sagen, dann sage auch nichts.
Aber hier im Zweistunden-Rhythmus neue Nebelkerzen zu zünden, ist ganz schlechter Stil.
 
Langfristige Lösung aber kurzfristige Gesundung.

Die Lösung hätte langfristig bestand gehabt,
da sie kurzfristig zur Gesundung geführt hätte.

Hätte hätte Fahradkette.

Mittlerweile weiss ich wenigstens wieso Du diesen Namen gewählt hast, leider ist Diplomatie im Moment fehl am Platz.

Dieses ganze Rumgehampel kotzt doch alle nur noch an.

Welche Lösung wurde vorgeschlagen ??
Wer hatte da was gegen ??
Und warum ??

Ist doch ganz einfach, was hast SIL jetzt noch zu verlieren ?
 
Ich weiss dass es einige extrem nervt, aber wenn alle die sich hier aufregen Mitglied wären und zur JHV kommen würden um dort mal kritische Fragen zu stellen und den Leuten Ihre Meinung vor versammelter Mannschaft geigen würden und deren Grinse Fressen betrachten würden, könnte man vielleicht sogar einige Dinge ändern. Die Fraktion der ständigen Ja-Sager und Kopfnicker wird nämlich bestehen bleiben, die Opposition allerdings wächst nur recht langsam.

Vielleicht einfach mal drüber nachdenken!
Das sollte es auch zu dem Thema gewesen sein!

http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=mitglied&bgi=no
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben