Mark1972
Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
3:0-Derbysieg gegen die Fortuna Düsseldorf
Ungeschlagene Zebras erobern dritten Tabellenplatz
Der MSV Duisburg hat das Derby gegen Fortuna Düsseldorf vor 27.000 Zuschauern mit 3:0 (1:0) gewonnen und belegt nach dem vierten Spieltag den dritten Tabellenplatz in der 2. Fußball Bundesliga. Die Gäste aus der Nachbarschaft erwischten zwar den besseren Start in die Partie, wenige Minuten vor der Pause erlöste Mihai Tararache mit einem sehenswerten Distanzschuss das Duisburger Publikum. Im zweiten Spielabschnitt dominierten die Elf von Peter Neururer dann das Geschehen und gewannen am Ende durch die Treffer von Christian Tiffert und Sandro Wagner, der damit bereits fünfmal für den MSV einnetzte, auch in der Höhe verdient.
Der Duisburger Cheftrainer brachte Caiuby für den abgewanderte Kouemaha von Beginn an in die Partie. Ansonsten vertraute Neururer auf das Personal, das den Punkt aus Hamburg mitgebracht hatte. Auf Düsseldorfer Seite schenkte Coach Norbert Meier ebenfalls der Startelf das Vertrauen, die vor Wochenfrist den 1:0-Sieg gegen Paderborn eingefahren hatte.
Das Spiel im Überblick:
5. Minute: Die Fortuna erwischt den besseren Start ins Spiel und kommen zweimal gefährlich vor das Duisburger Tor, aber Tom Starke ist beide Male hellwach und präsentiert sich wieder mal als sicherer Rückhalt seines Teams.
8. Minute: Innerhalb von zwei Minuten haben die Zebras zweimal per Freistoß aus rund 22 Metern Torentfernung die Chance in Führung zu gehen, aber weder Tararache noch Yankov können die Kugel gefährlich auf das Gehäuse von Ratajczak bringen.
11. Minute: Wieder wird vor dem Duisburger Tor gefährlich. Nach Flanke von links haben die Zebras Glück, dass Lambertz seinen Kopfball aus fünf Metern nicht mit dem nötigen Druck aufs Tor bringen kann und somit Starke das Leder erneut in seinen Händen hält.
15. Minute: Tara probiert es aus guter Distanz und mittlerer Position, aber sein kraftvoller Schuss geht leider knapp über das Düsseldorfer Gehäuse.
17. Minute: Nach schönem Zuspiel von Yankov zieht Caiuby aus 12 Metern halbrechter Position aus der Drehung ab, aber sein Schuss zischt knapp am langen Pfosten vorbei.
19. Minute: Fahrenhorst holt Jovanovic auf 25 Metern Torentfernung von den Beinen und sieht deshalb von Schiedsrichter Manuel Gräfe die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß aus guter Position bleibt aber in der Blau-Weißen Mauer hängen.
23. Minute: Fortuna erspielt sich eine Überzahlsituation und flankt von links in den Strafraum, wo Veigneau im letzten Moment einen Kopfball kurz vor der Linie weg schlagen kann.
27. Minute: Wieder brennt´s im Duisburger Strafraum! Erneut stimmt die Absprache in der Viererkette nicht, aber Fahrenhorst köpft den Ball noch vor dem einschussbereiten Lambertz aus dem 16er.
38. Minute: Korzynietz sieht das Rataiczak zu weit vor seinem Tor steht und probiert es von der rechten Außenbahn direkt. Sein Schuss knallt allerdings knapp neben dem Pfosten ans Außennetz.
43. Minute: Tara erlöst die Fans!!! Nach Zuspiel von Caiuby knallt der Rumäne den Ball aus 26 Metern mit lins ins obere Toreck und bringt die Zebras damit kurz vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Führung.
50. Minute: Pfosten rettet für die Zebras! Nach Ecke von links steigt van der Bergh am höchsten und köpft den Ball an den langen Pfosten. Den Nachschuss von Lambertz hat Starke im Nachfassen sicher.
52. Minute: 2:0 für den MSV! Unglaublich, aber Tiffi macht´s nach Flanke von Tararache mit dem Kopf! Der Mittelfeldmann steht an der Ecke des Fünfmeterraumes völlig frei und drückt den Ball gezielt gegen die Laufrichtung von Rataiczak ins lange Eck des Düsseldorfer Tores.
61. Minute: 3:0 für die Zebras! Bodzek köpft den Ball im Mittelfeld nach vorne, da verlängert Fink den Ball unfreiwillig in den Lauf des im Abseits stehenden Wagner, der reagiert blitzschnell und marschiert mit dem Ball auf das Düsseldorfer Tor zu und schiebt dann überlegt ins rechte untere Eck ein. Das ist bereits der 5. Saisontreffer der langen Bayern.
64. Minute: Erster Wechsel beim MSV. Chinedu Ede kommt für den vorbelasteten Fahrenhorst ins Spiel. Bodzek übernimmt dafür den Platz in der Innenverteidigung.
77. Minute: Torschütze Tararache verlässt den Platz. Für ihn kommt Ivo Grlic in die Partie.
Quelle: MSV-HP, 31.08.09
Link
Ungeschlagene Zebras erobern dritten Tabellenplatz

Der MSV Duisburg hat das Derby gegen Fortuna Düsseldorf vor 27.000 Zuschauern mit 3:0 (1:0) gewonnen und belegt nach dem vierten Spieltag den dritten Tabellenplatz in der 2. Fußball Bundesliga. Die Gäste aus der Nachbarschaft erwischten zwar den besseren Start in die Partie, wenige Minuten vor der Pause erlöste Mihai Tararache mit einem sehenswerten Distanzschuss das Duisburger Publikum. Im zweiten Spielabschnitt dominierten die Elf von Peter Neururer dann das Geschehen und gewannen am Ende durch die Treffer von Christian Tiffert und Sandro Wagner, der damit bereits fünfmal für den MSV einnetzte, auch in der Höhe verdient.
Der Duisburger Cheftrainer brachte Caiuby für den abgewanderte Kouemaha von Beginn an in die Partie. Ansonsten vertraute Neururer auf das Personal, das den Punkt aus Hamburg mitgebracht hatte. Auf Düsseldorfer Seite schenkte Coach Norbert Meier ebenfalls der Startelf das Vertrauen, die vor Wochenfrist den 1:0-Sieg gegen Paderborn eingefahren hatte.
Das Spiel im Überblick:
5. Minute: Die Fortuna erwischt den besseren Start ins Spiel und kommen zweimal gefährlich vor das Duisburger Tor, aber Tom Starke ist beide Male hellwach und präsentiert sich wieder mal als sicherer Rückhalt seines Teams.
8. Minute: Innerhalb von zwei Minuten haben die Zebras zweimal per Freistoß aus rund 22 Metern Torentfernung die Chance in Führung zu gehen, aber weder Tararache noch Yankov können die Kugel gefährlich auf das Gehäuse von Ratajczak bringen.
11. Minute: Wieder wird vor dem Duisburger Tor gefährlich. Nach Flanke von links haben die Zebras Glück, dass Lambertz seinen Kopfball aus fünf Metern nicht mit dem nötigen Druck aufs Tor bringen kann und somit Starke das Leder erneut in seinen Händen hält.
15. Minute: Tara probiert es aus guter Distanz und mittlerer Position, aber sein kraftvoller Schuss geht leider knapp über das Düsseldorfer Gehäuse.
17. Minute: Nach schönem Zuspiel von Yankov zieht Caiuby aus 12 Metern halbrechter Position aus der Drehung ab, aber sein Schuss zischt knapp am langen Pfosten vorbei.
19. Minute: Fahrenhorst holt Jovanovic auf 25 Metern Torentfernung von den Beinen und sieht deshalb von Schiedsrichter Manuel Gräfe die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß aus guter Position bleibt aber in der Blau-Weißen Mauer hängen.
23. Minute: Fortuna erspielt sich eine Überzahlsituation und flankt von links in den Strafraum, wo Veigneau im letzten Moment einen Kopfball kurz vor der Linie weg schlagen kann.
27. Minute: Wieder brennt´s im Duisburger Strafraum! Erneut stimmt die Absprache in der Viererkette nicht, aber Fahrenhorst köpft den Ball noch vor dem einschussbereiten Lambertz aus dem 16er.
38. Minute: Korzynietz sieht das Rataiczak zu weit vor seinem Tor steht und probiert es von der rechten Außenbahn direkt. Sein Schuss knallt allerdings knapp neben dem Pfosten ans Außennetz.
43. Minute: Tara erlöst die Fans!!! Nach Zuspiel von Caiuby knallt der Rumäne den Ball aus 26 Metern mit lins ins obere Toreck und bringt die Zebras damit kurz vor dem Seitenwechsel mit 1:0 in Führung.
50. Minute: Pfosten rettet für die Zebras! Nach Ecke von links steigt van der Bergh am höchsten und köpft den Ball an den langen Pfosten. Den Nachschuss von Lambertz hat Starke im Nachfassen sicher.
52. Minute: 2:0 für den MSV! Unglaublich, aber Tiffi macht´s nach Flanke von Tararache mit dem Kopf! Der Mittelfeldmann steht an der Ecke des Fünfmeterraumes völlig frei und drückt den Ball gezielt gegen die Laufrichtung von Rataiczak ins lange Eck des Düsseldorfer Tores.
61. Minute: 3:0 für die Zebras! Bodzek köpft den Ball im Mittelfeld nach vorne, da verlängert Fink den Ball unfreiwillig in den Lauf des im Abseits stehenden Wagner, der reagiert blitzschnell und marschiert mit dem Ball auf das Düsseldorfer Tor zu und schiebt dann überlegt ins rechte untere Eck ein. Das ist bereits der 5. Saisontreffer der langen Bayern.
64. Minute: Erster Wechsel beim MSV. Chinedu Ede kommt für den vorbelasteten Fahrenhorst ins Spiel. Bodzek übernimmt dafür den Platz in der Innenverteidigung.
77. Minute: Torschütze Tararache verlässt den Platz. Für ihn kommt Ivo Grlic in die Partie.

Quelle: MSV-HP, 31.08.09
Link