Mannschaft - Fan Verhältnis Verbessern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Biest1705

Kreisliga
Jungs ich habe eine idee da wir am nächsten samstag ein heimspiel gg Hansa rostock haben könne wir bei der aufwärm phase doch was für das manschaft - fan verhältnis tun oder ? Bei der WM 2006 in deutscland hat es geklappt dann schaffen wir es ja wohl l ange und zwar das lied von Xavier Naidoo - was wir alleine nicht schaffen können die fans doch singen damit die mannschaft das gefühl bekomtm das wir zu ihr halten das heißt der songtext wird beim msv eingeblendet und des lied singen wir dann was haltet ihr davon wenn ihr zustimmt schlage ich es dem msv per e-mail vor ??

ich bitte um antowort und den richtigen vornamen damit ich es unter der mail schreiben kann danke

:D
 
Ja genau. Und dann feiern wir Hellmich, weil der unser Stadion hat bauen lassen. Vergöttern Hübner für all die tollen Neuzugänge und huldigen alle Neururer für seinen tollen Offensiv-Fussball. :rolleyes:


Hau ma ab da. Ich mach erst mal gar nix. Die sollen mal lieber was tun für einen Schulterschluss. :mecker:
 
des ist mein ernst

die manschaft ist ned die beste aber vllt hilft es ihnen deutschland war bei der wm auch gaz unten und es hat geholfen usw lasst es uns versuchen ? ok ?
 
die manschaft ist ned die beste aber vllt hilft es ihnen deutschland war bei der wm auch gaz unten und es hat geholfen usw lasst es uns versuchen ? ok ?

Nein, die deutsche Mannschaft war eingestimmt aufeinander. Und der Vergleich zwischen unserem Team und der Nationalmannschaft hinkt gewaltig.

Zudem man als Deutscher selbstverständlich hinter seinem Land steht, als Duisburger aber nicht unbedingt hinter dem Duisburger MSV wenn ich mir einige Autos mit Duisburger Kennzeichen angucke und dem darauf klebenden Schlakke Aufkleber

Ich wünsch dir aber viel Erfolg bei deinem Versuch!
 
Nein, ich finde auch, dass der Vorschlag ernst genommen werden sollte.

Also, wer bringt ne Gitarre mit? Ich kann Sopran singen!








:D
 
Gut, aber dann ab morgen alle noch mal in die Jugendmusikschule zum Schnellkurs "Singen für Anfänger"
 
Nein, ich finde auch, dass der Vorschlag ernst genommen werden sollte.

Also, wer bringt ne Gitarre mit? Ich kann Sopran singen!








:D
Also, ich könnte auch auf der Zugposaune aufspielen und mich selbst in den Spielpausen durch meinem lupenreinen Tenor begleiten.

Alternativ und passend zur derzeitigen Situation des Vereins würde sich auch der Choral "Bis hierher hat uns Gott gebracht" anbieten.
 
der einzige den ich von diesen vögeln noch unterstüzen würde is der starke!!! und das will schon was heißen!!!
:mecker::mecker::mecker: werde die 90 minuten auspfeifen:mecker::mecker::mecker:

sollen erstmal zeigen das die sich den arsch für uns aufreisen.

und wenn peter der KLEINE rückgrad hat hört der heute freiwillig auf is ne frechheit was die zum teil abgeliet ( fehlpässe, stellungsfehler ohne ende und der falscheeinwurf von ben hatira da pack ich mir nur noch an den kopf!!! ) haben
 
Eigentlich ist es unglaublich einfach, das Verhältnis zwischen Zuschauern und Mannschaft zu verbessern: Die Mannschaft muss einfach nur 90 Minuten alles dafür geben, zu gewinnen. Wenns dann nicht reicht, ok, ist halt so. Aber jeder von denen soll einfach laufen, kämpfen, arbeiten. Mehr braucht es gar nicht...
 
warte ich schau mal bei mir in den keller hab da noch irgent wo ne mundharmonika liegen die bring ich mit können ja auch noch vorm spiel ein kleines lagerfeuer machen so mit marschmelows und so:küsschen:

die sollten sich lieber die nächsten tage nicht irgent wo in der stadt sehen lassen ich glaub is besser für die:base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base::base:
 
Damit das nicht nur eine A-Capella Veranstaltung wird, könnte man ja zwecks musikalischer Untermalung ein paar A.-Geigen aus dem Rostocker Block animieren:rolleyes:
 
Man kann nur gemeinsam etwas erreichen, wenn man auch was erreichen will und das stelle ich der Mannschaft seit heute in Abrede.

Wenn wir 11 Leute von uns auf den Platz stellen, dann verlieren wir zwar auch, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, das wir 90 Minuten alles geben und fighten würden. Und darum geht es mir vorangig, man muss nicht jedes Spiel gewinnen, aber man muss spüren, das sie es wenigstens versucht haben.
 
Ich hätte auch ein paar Alternativideen, der Kern der Idee ist ja nicht schlecht.

- Don´t cry (Guns´n Roses)
- Runaway train (Soul Asylum)
- Heute hier, morgen dort (Hannes Wader), passt vielleicht auch für den ein oder andern Spieler?
- Bad moon rising (CCR)
- Father and Son (Cat Stevens), vielleicht mit der Hilfe der Herren Hellmich?
- Enjoy the Silence (Depeche Mode), vielleicht von Seiten der Haupttribüne?
- Gute Nacht, Freunde (Reinhard Mey)

Find ich jetzt schöner.. Vielleicht is ja was dabei :huhu:
 
Nein, ich finde auch, dass der Vorschlag ernst genommen werden sollte.

Also, wer bringt ne Gitarre mit? Ich kann Sopran singen!



:D


Bin dabei. Werde gleich Lechti anrufen und fragen, wo ich meinen Steinway-Flügel aufbauen darf. Sollten dann das Ganze auffem Oberrang stattfinden lassen. Hintergrundchor vonner Kohorte wäre geil. Dazu Forever als Tanzmariechen mit blauweißen Sheerleader-Puscheln und Maddin mit Zylinder und Schwalbenschwanz-Anzug im Korb.


Geht mir wech ey......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollten dann das Ganze auffem Oberrang stattfinden lassen. Hintergrundchor vonner Kohorte wäre geil.

Könnten doch das Ganze mit einem gesamten Orchester machen, mit Chor.
Dafür die Ganze Südtribüne sperren, die brauchen wir doch auf absehbare Zeit eh nicht mehr. Ich denke zum nächsten Spiel werden es nur noch 6.000 - 7.000 Zuschauer werden.
 
Zum Teil gute Ideen und sicherlich teilweise umsetzbar.

Ich für meinen Teil würde aber ein Schweigen begrüßen, Schweigen wenn die Mannschaft zum einspielen aufläuft, Schweigen, wenn sie zum Anpfiff hereintrabt.

Auch wenn es ( vielleicht ) manchen von denen am A..... vorbeigehen sollte, aber sie sollten es merken, dass wir ( oder zumindest die überwiegende Mehrheit ) hier aus dem Forum und wahrscheinlich auch außerhalb der Forums mit solchen " Auftritten " in keinster Weise einverstanden sein können und wollen !

:tschuldigung::esreicht:
 
Die beste Reaktion auf solch eine Reihe von "Leistungen" kann eigentlich nur eine gähnend leere Nord beim nächsten Heimspiel sein.

Kriegt man hier aber nicht gebacken, weil das für die meisten zuviel verlangt wäre. Eine solche Solidarität ist nicht machbar in Duisburg. Leider.
 
Die beste Reaktion auf solch eine Reihe von "Leistungen" kann eigentlich nur eine gähnend leere Nord beim nächsten Heimspiel sein.

Kriegt man hier aber nicht gebacken, weil das für die meisten zuviel verlangt wäre. Eine solche Solidarität ist nicht machbar in Duisburg. Leider.

Das ist zwar starker Tobak, aber wahrscheinlich die einzige wahre Antwort auf diese desolate Leistung ohne wirkliches Engagement und Ehrgefühl !

Vielleicht wäre ein Kompromiß für viele, die ersten 20 / 30 Minuten die Nord komplett nicht zu betreten....................????????????????

Es gibt keine 100% tige Antwort, aber nichts tun und alles so schlucken, wie diese Truppe es uns " serviert " kann und darf nicht sein !
 
Platz 13 ein Grund begrenzt optimistisch zu sein...

Liebe Fans,

ich kann den Ärger gar nicht verstehen, ist doch alles gut. Ich denke, wir sollten der Mannschaft und Ihren fähigen Trainerteam schon beim Training lobhuldigen. Gegen eine Mannschaft wie 1860 kann man mal verlieren. Schlieslich war das Champions league Niveau was die gezeigt haben. Ja, beinahe Götterdämmerung.

Das der MSV Duisburg bei diesem äußerst schweren Auswärtsspiel beim TSV 1860 München mit 1:3 verloren hat und dadurch die vierte Niederlage im fünften Spiel hat hinnehmen müssen, kann natürlich nicht am fehlenden Willen liegen. Sicher haben wieder Individuelle Fehler zu dieser Niederlage geführt. Auf dem letzten Fanabend war ja auch zu hören, dass einzelne Spieler einfach über motiviert sind...nun gut, ein paar Eisenkugeln könnten da Abhilfe schaffen.

Diese engagierte und leidenschaftliche Leistung als auch die Moral war beispiellos.

Wir müssen morgen einiges aufarbeiten und Defizite deutlich ansprechen, heißt es auf der Homepage des MSV. Selbstverständlich sollten wir diese fantastischen Bemühungen um Erfolg beim kommenden Heimspiel auch so unterstützen. Besondere Erwähnung sollte im Form von Spruchbändern auch der Führungsstab finden, mit Ihrer enorm erfolgreichen Einkaufspolitik.

Natürlich kann keiner was dafür, wenn Spieler abwandern, den Reisende darf man nicht aufhalten. Brenzka wollte ja weg

Als besonders wertvoll empfinde ich in Zeiten des guten Sports alle die Zeitgenossen, die nichts aber auch gar nichts zu sagen haben. Richtig, man kann nämlich Krisen auch herbei reden, aber wir haben ja keine, vielleicht zu wenig Punkte, aber eine Leistungsbereitschaft war deutlich zu sehen.

Eine ähnliche Leistungsbereitschaft erwarte ich nun von den Fans. Vollgas,
ist ja wohl klar.

Na, wie lange wollt Ihr Euch den Shize noch bieten lassen? Arme Auswärtsfahrer, die tuen mir Leid......
 
die idee finde ich super ich finds auch mittlerweile schade das immer die selben fanlieder gesungen werden während des spiels wenn man mal dabei ist. immer schalalal hejo.... usw. aber zu deiner idee mit xavier naidoo ist nich schlecht ich finds ok man kanns probieren aber man sollte was gegen den trainer auch tun die mannschaft unterstützen ja aber nicht den schwätzer auch wenns überzogen ist ich hätte nix gegen eine aktion gegen den trainer weil seine drohung macht er ja doch nich wahr der schwätzer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben