Alles zum Auswärtsspiel bei der Fortuna

Wie spielen wir gegen Düsseldorf?

  • Sieg

    Stimmen: 325 77.9%
  • Niederlage

    Stimmen: 50 12.0%
  • Unentschieden

    Stimmen: 42 10.1%

  • Umfrageteilnehmer
    417
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geil: wenn ich also mit ner normalen U 79 fahre, dann darf ich nicht zum Stadion mit nem blau-weißen Schal? Wohin dann, muss ich iweder nach Hause oder was?

Noch besser: ich werde also zum Gästeeingang gekarrt und darf nur in den Gästeblock, auch wenn ich Karten für nen ganz anderen Block habe?

Kein Problem: ich fahre nach Ddorf Hbf, von dort mit den Fortuna-Asis zur Messehalle und alles geht klar:rolleyes:.

Warum haben die Orgas eigentlich nen Kopf: zum Haareschneiden oder damits nicht in den Hals regnet?;)
 
Wie gut, dass ich die Bahn um 10:50 Uhr nehme und Messe Ost aussteige..

Die Entlastunsbahnen sind die vier Bahnen die durchfahren und ab 11:18 fahren ja. :zustimm:
 
Jetzt mal ganz dumm gefragt:

Die vom MSV genannten Entlastungszüge am Düsseldorfer HBF die bis zum Europaplatz fahren, stehen die nur für MSV Fans zu Verfügung oder sind diese für alle Fans da, also muss man dann mit den Rot Weißen fahren???


Sehr kompliziert erklärt das ganze!
 
Fortuna wendet sich mit Brief an MSV-Fans

Fortuna wendet sich mit Brief an MSV-Fans :

Fortuna Fanbetreuung schrieb:
Liebe MSV Fans,

wir freuen uns, Euch nach langer Zeit wieder in Düsseldorf und zum ersten Mal zu einem Meisterschaftsspiel in der ESPRIT arena begrüßen zu dürfen, wünschen Euch einen angenehmen Aufenthalt und ein spannendes und faires Spiel auf den Rängen wie auf dem Platz.

Für ein friedliches Miteinander und einen organisatorisch reibungslosen Spieltagsablauf bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Wie Ihr sicherlich schon von Euren Fan-Betreuern und Mitarbeitern des Fan-Projektes erfahren und aus der Presse entnommen habt, wird das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor einer großen Kulisse stattfinden. Anders als in manch anderen Stadien der 2. Bundesliga ermöglichen auch wir den Gästefans das friedliche Ausleben von Fan-Kultur. Dementsprechend sind alle erdenklichen Fan-Utensilien erlaubt, sofern diese keinen bestimmten Auflagen (z.B. Choreos > Brandlast) unterworfen sind und uns die Stückzahl (z.B. von Doppelhaltern, Schwenkfahnen) bis spätestens Donnerstag, 4. Februar 2010, über Eure Fanbetreuung gemeldet wurden. Lediglich verboten sind Getränke, Waffen, pyrotechnische Gegenstände und Kleidungsstücke der Marke Thor Steiner.

Der Zugang zum Gästebereich (Ober- wie Unterrang) erfolgt über den Eingang Nord-/ Ost. Die entsprechenden grafischen Hinweise zur Anreise sowie weitere nützliche Informationen rund um die Arena findet Ihr als Anlage zu diesem Schreiben.
Hinweise für die Anreise: Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens werden auch ab Duisburg Sonderbahnen der Duisburger Verkehrsbetriebe und Entlastungszüge der Deutschen Bahn eingesetzt.

Ab ca. 10.45 Uhr verkehrt die U-Bahn der Linie U79 von DU-Meiderich über DU-Hauptbahnhof in Richtung Düsseldorf Arena im 15min Takt (Regelverkehr und Sonderbahnen) mit einem zusätzlichen weiteren Haltepunkt. Abweichend vom normalen Linienverkehr steuern die Bahnen der Linie U79 zusätzlich auch den Haltepunkt „Sportpark Nord/Europaplatz“ an, der in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs der Arena liegt. Von dort aus erreicht Ihr den Eingang Nord/Ost fußläufig innerhalb von zwei Minuten.

Die Deutsche Bahn setzt zusätzlich zum Regelbetrieb einen Entlastungszug ab Duisburg Hauptbahnhof ein, die Abfahrt dieses Zuges (DU-Hbf) ist um 11:53 Uhr an Gleis 2. Ziel des Entlastungszuges ist der Fernbahnhof des Düsseldorfer Flughafens (Ankunft 12:03 Uhr). Von dort aus bringen Euch Shuttle-Busse der Rheinbahn ohne Halt zum Gästeeingang Nord/Ost. Die...

Weiter
 
Fortunafans wollen ja nicht zum Europaplatz fahren sondern an der Südtribüne aussteigen. Mit der Anfahrt ist es echt doof, weil die Fans so oder so aufeinander treffen. Schwerstarbeit für die Polizei.
Wenn ich von Wedau/Wanheimerort aus mit der U79 fahre, müsste ich ja mit meinem Fortunaschal bei euch MSV-Fans in der Bahn sitzen. Bin da bestimmt die Einzige in rot/weiß.
 
wenn da jetzt noch drinstehen würde, dass das bier alkohol beinhaltet wäre der textersteller ein halber freund. was natürlich nicht für den rest der dort ansässigen schikkimikkis blahblubb...

ich kanns kaum mehr erwarten bis sonntag
 
"Kleidungsstücke der Marke Thor Steiner."

Na dann sollet ja niemand Probleme beim Einlass bekommen da es diese Marke gar nicht gibt. Gibt nur eine die nennt sich allerdings "SteinAr" :rolleyes:

Gehe davon aus das das nur ein Schreibfehler ist. Finde dieses Verbot allerdings ganz schön diskriminierend. Hat Fortuna etwa etwas gegen Araber oder gar Menschen muslimischen Glaubens? Denn der Besitzer bzw. Geschäftsführer dieser Marke ist ja bekannterweise ein Gewisser Herr Mohammed Aweidah aus Dubai. :zustimm:
 
Von der MSV Homepage

Wichtige Anreise-Information für MSV-Fans:
Die Duisburger Verkehrsbetriebe (DVG) werden Entlastungs-Bahnen einsetzen, welche unmittelbar bis zum Gästeeingang (Haltestelle Europaplatz) fahren werden. Für Fans, die bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fahren, werden am Hauptbahnhof Entlastungs-Bahnen bereit stehen, die diese ebenfalls zum Europaplatz bringen.
Problematisch stellt sich die Situation für Fans da, die mit den normalen Linien der U 79 anreisen werden. Nach Auskunft der Polizei wird nicht zugelassen, dass Duisburger Fans den Fußweg von der Haltestelle Freiligrathplatz bis zur arena nehmen dürfen. Der MSV empfiehlt seinen Fans deshalb die Anreise mit den Entlastungs-Bahnen.

Was soll das denn???????
 
ja...entweder du fährst mit den 4 entlastungs u79 oder mit den, ich glaub 2, entlastungsbahnen der deutschen bahn und vom ddorf hbf mit nem shuttlebus.
das ist nicht allzu schwer zu verstehen.
 
E-Mail-Antwort des MSV



Also mehr als 7.000 sind weg. Heute noch der Tag und morgen. Dann werden es knapp 8.000 sein.

habe heute 3 karten für oberrang am stadion besorgen müssen und hab mal auf ganz dumm nachgefragt wieviele noch da sind, die junge frau meinte es sein noch knapp 800 karten da. aber netetrweise hab ich karten für den block 121 bekommen genau hinterm tor, ist wohl laut ihrer aussage der einzige block wo es noch welche gibt
 
Was soll das denn???????

Fantrennung ist das.....zumal der Weg vom Freiligrathplatz bis zur Arena rot/weiß ist.
Oder woanders aussteigen und hintenrum laufen.
Mussten wir in Duisburg doch auch...ging dann erst um den See zum Gästebereich. War aber nicht schlimm, zumal das rot/weiße Büdchen am Parallelkanal die Fortuna-Wanderer mit Verpflegung versorgt hat.
 
Ich selber fahr bis Messe Ost mit der u79, steig dann aus und lauf hintenrum. Sofern die Bahn um 10:50 nicht schon bis zum Stadion fährt. Dann erledigt sich das ganze ja eh. :zustimm:
 
In dem Text der Fortuna-Fanbetreuung steht ein kleines, aber sehr wichtiges Detail für uns Bahnfahrer:
Zitat von Fortuna Fanbetreuung
Ab ca. 10.45 Uhr verkehrt die U-Bahn der Linie U79 von DU-Meiderich über DU-Hauptbahnhof in Richtung Düsseldorf Arena im 15min Takt (Regelverkehr und Sonderbahnen) mit einem zusätzlichen weiteren Haltepunkt. Abweichend vom normalen Linienverkehr steuern die Bahnen der Linie U79 zusätzlich auch den Haltepunkt „Sportpark Nord/Europaplatz“ an, der in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs der Arena liegt. Von dort aus erreicht Ihr den Eingang Nord/Ost fußläufig innerhalb von zwei Minuten.

Auf der MSV-HP steht etwas anderes:
Problematisch stellt sich die Situation für Fans da, die mit den normalen Linien der U 79 anreisen werden. Nach Auskunft der Polizei wird nicht zugelassen, dass Duisburger Fans den Fußweg von der Haltestelle Freiligrathplatz bis zur arena nehmen dürfen. Der MSV empfiehlt seinen Fans deshalb die Anreise mit den Entlastungs-Bahnen.

Hier gibt es wohl ein Kommunikationsproblem zwischen Fortuna, MSV, Polizei und DVG.

Wir werden schon ankommen! Und ich gehe davon aus, dass alle 79-Bahnen am Nordeingang halten.
 
Hallo Herde :huhu:

es ist einfach lächerlich was die Planungen zum Thema an und Abreise angeht.
Die Verkehrsgesellschaften wissen,es werden an die 8000 Zebras kommen,und was setzen sie ein?
4 Bahnen die direkt den Hangar anfahren,der rest darf sich mit der Polizei rumärgern um irgendwie dahin zukommen...das dazu.

Ich bin mal gespannt was mir passiert wenn ich mit weiss blauem Schal hier in die U78 am Düsseldorfer HBF einsteige um dahin zu kommen ^^
(Wohne leider in dieser Stadt :mecker:)

Die Abreise nach dem Spiel auch darauf freue ich mich,wollen mich die lieben Gesetzeshüter nicht nach Hause lassen nur weil ich hier wohne aber einen Weiss blauen Schal trage??

Fragen über Fragen Sonntag weiss ich mehr.

Ich wünsche mir für unseren MSV einen Sieg egal mit welchem Ergebnis damit die hier mal wieder auf den teppich kommen!
Ich kann den Dreck in der Tagespresse nicht mehr ertragen....die Blöd titelt zb:11 Gründe warum die Fortuna aufsteigt......
Ich kenne einen Grund warum die 95er nicht aufsteigen und das sind wir!!!

Streifige Grüße aus Düsseldorf in die Zebrastadt:huhu:
 
... Wir werden schon ankommen! Und ich gehe davon aus, dass alle 79-Bahnen am Nordeingang halten.[/I]

Zur Aussage auf der MSV-HP:
Was ich nicht ganz verstehe, jede U79 wird doch schon bevor sie Düsseldorfer Boden erreicht voll mit Zebras sein, will die Polizei die dann alle aussteigen lassen?
Da freu ich mich ja schon, da haben die die erste Bahn leer und schon rollt die nächste an :D

Was ich befürchte ist das die Polizei vollkommen überfordert ist und mal wieder zu unverhältnismäßigen Mitteln greifen wird...
 
Wenn das stimmen sollte mit den Entlastungszügen ab Düsseldorf HBF für uns Duisburger zum Europaplatz, dann muss dort ein riesiges Polizeiaufgebot vor Ort sein, dass blau weiss von rot weiss trennt! Wahnsinn! Das kann was werden am Sonntag! Junge Junge!

Fest steht das ich morgen die Düsseldorfer Verkehrsgesellschaft (Rheinbahn) anrufen werde und frage was Sache ist!
 
Geht es hier immer noch um das Fortuna Pack? :stinkefinger:

Ergebnis: 1:3 fürn MSV
Stimmung: wieder Klatsche für tuna
zuschauer: 10.000 duisburger

danke bitte und tschüss :D

Gähn...:huhu:

Mit den 10.000 wär ich mal vorsichtig, gibt's soviel Fans in Rheinhausen?:D

Ansonsten: Jetzt schon mal Danke für Euren Besuch, und für die Kohle, die Ihr am Sonntag inkl. 3 Punkte bei uns lasst.:huhu:

Wir brauchen ganz dringend den Dreier!:D

Ansonsent klappt unsere Eventarena zusammen.:)

Sportliche Grüsse!

:huhu:
 
Das geld was wir euch da Lassen wird sowieso wieder für die Reperatur eurer Arena die ihr verwüstet ausgegeben ;).

Aber hast recht , wir werden wohl die letzten Besucher sein die bis Ende Saison oder so zuletzt euer Stadion sehen werden , denn ich denke mit höchster wahrscheinlichkeit das nach dem Spiel ihr euch nurnoch mit Geisterspiele vergnügen werdet ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtige Anreise-Information für MSV-Fans:
Die Duisburger Verkehrsbetriebe (DVG) werden Entlastungs-Bahnen einsetzen, welche unmittelbar bis zum Gästeeingang (Haltestelle Europaplatz) fahren werden. Für Fans, die bis zum Düsseldorfer Hauptbahnhof fahren, werden am Hauptbahnhof Entlastungs-Bahnen bereit stehen, die diese ebenfalls zum Europaplatz bringen.
Problematisch stellt sich die Situation für Fans da, die mit den normalen Linien der U 79 anreisen werden. Nach Auskunft der Polizei wird nicht zugelassen, dass Duisburger Fans den Fußweg von der Haltestelle Freiligrathplatz bis zur arena nehmen dürfen. Der MSV empfiehlt seinen Fans deshalb die Anreise mit den Entlastungs-Bahnen.

Was soll das denn???????

ja watt denn, auf die 12 türlich, vollpfosten:D

nein, nein, selbstverständlich tragen wir Euch, auf einer, von der Modemafia geleasten Sänfte, zu Eurem Gästeblock!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Hoffnung auf eine ernstgemeinte Antwort:

Irgendwer hatte hier mal vor mehreren hundert Antworten gepostet, was erlaubt ist, mit ins Stadion zu nehmen.

Ich hab mir das auch durchgelesen, bin mir aber bei einer Sache nicht mehr sicher:

SIND GROßE SCHWENKFAHNEN ERLAUBT?

Ich meine ich hätte das nicht unter "Nicht erlaubt" gelesen, kann mir bei der ganzen Liste an verbotenen Gegenständen bei Leibe nicht vorstellen, dass die erlaubt sind.

Wäre super, wenn das jemand von euch weiß. Danke schonmal im voraus!
 
beim Fanbeauftragten...

Ohne Dirk Lechtenberg hier zu nahe treten zu wollen:

Diverse Versuche von mir in diese Richtung (sei es Anmeldungen der Fahne oder Beantragung eines Fahnenpasses) sind leider in den letzten Jahren immer ins Leere gelaufen.

Irgendwann hab ich es gelassen und kenn bei den Heimspielen mittlerweile den Bereichsleiter, zu dem ich regelmäßig von kenntnisfreien Ordnern geschleppt werde, der mich dann durchwinkt.

In Anbetracht der Tatsache, dass wir wahrscheinlich als "böse Gästefans" von den besonders motivierten Ordnern empfangen werden, die froh sind mal etwas zu sagen zu haben, rechne ich mir da geringe Chancen aus, wenn ich es einfach so versuche...
 
Oder halt einfach mal versuchen wie du es schon geschrieben hast , zur not kann man ja vielleicht die fahne dort abgeben und nach dem Spiel abholen.

Nur die frage besteht ob du sie wiederbekommst und sie nicht spurlos verschwunden ist... :rolleyes:
 
Mehr als 7.000 Zebras in Düsseldorf sind wunderbar, dass "unser" Oberabzocker dadurch aber wieder einen persönlichen Vorteil hat finde ich zum Kotz**.

Wenn der Milan schon den Job vom Laberkopp übernommen hat, sollte er auch das Essen mit Nobbi bekommen.

Gruß
Derbybesucher
 
Mehr als 7.000 Zebras in Düsseldorf sind wunderbar, dass "unser" Oberabzocker dadurch aber wieder einen persönlichen Vorteil hat finde ich zum Kotz**.

Wenn der Milan schon den Job vom Laberkopp übernommen hat, sollte er auch das Essen mit Nobbi bekommen.

Gruß
Derbybesucher

Ach komm, Wette ist Wette. Und diese ist nun einmal nicht Sasic, sondern Neuruer eingegangen.

Ich gönne Neururer das Essen mit Meier. Mit Nobbi zu essen, ist Strafe genug. ;) Und ausserdem hat sich Neururer den Fans gegenüber immer korrekt verhalten. Als ich einmal im Zebrastall war, ist er (wie angekündigt) erschienen und hat für die anwesenden Fans einfach mal eine Runde ausgegeben. Ausserdem hat er sich sehr offen und ehrlich einige Stunden mit den Fans unterhalten und dabei sein eigenes Bierchen geschlürft. Als Ruhrpott-Type war der Pedda nicht verkehrt.
 
O.K., Wette ist Wette, da gebe ich Dir Recht. Ansonsten kann ich ihn aber einfach nicht ab, Ruhrgebietsmensch hin oder her, für mich ist er ein Abzocker und sein Verhalten während seiner Amtszeit ging mir auch schon auf den Zeiger... Diese ständigen Rücktrittsdrohungen nach Niederlagen... Er als ach so toller Trainer, der eigentlich in ide erste Liga gehört... Das hatte am Ende nichts mehr mit Motivation zu tun, für mich war er nie MSV'ler, hat sich nie mit dem Verein identifiziert und labert auch jetzt nur freundlich rum, damit er keinem einen Grund für eine eventuelle Abmahnung geben kann...

Gruß
Derbybesucher

P.S. Ich gehe allerdings auch davon aus, dass 90 % aller Menschen sich in seiner Situation ebenso verhalten würden und keiner auf das Geld und die Vertragsverlängerung - nach Aufstieg - verzichten würde..., vor allem weil ich nicht davon ausgehe, dass er sooo schnell wieder einen dummen Verein findet, der ihn verpflichtet.
 
Tja, zwei "Dumme", ein Gedanke! Das wird wieder "nette" Diskussionen mit den Ordnungskräften geben ... zumal wir mit 10 Mann hoch antitschen. :D

Mit Sicherheit werdet Ihr nicht die einzigsten sein, die blau weiße Sachen tragen und außerhalb des Gästeblocks sitzt. Wenn alle MSV Fans, die außerhalb des Gästeblocks sitzen, in den Bereich für Gästefans müssen, muss der wegen Überfüllung geschlossen werden! Geht ja gar nicht!
 
Alles andere wäre ja noch schöner. Man zahlt einen Aufpreis, um in Höhe Mittellinie zu sitzen und wacht hinter dem Tor auf...

Es werden schon alle MSV-Fans, die Karten für andere Tribünen haben, unter Vorlage dieser Karten in ihre Blöcke gelassen werden.
 
Man hat ja sonst nichts zu tun....

Vll weiss ja einer schon mehr wie ich, aber nach einem Anruf bei der "Schlauen Nummer" des VRR und einem anschließenden Anruf bei der Polizei Düsseldorf, bin ich auf dem selben stand wie jetzt! Ich weiß immer noch nicht mehr!

Die Rheinbahn konnte mir nicht sagen ob, wo und wann Entalstungszüge NUR für MSV Fans, vom Düsseldorfer HBF zum Europaplatz fahren, wie es in der Mitteilung auf der MSV HP hieß.

Die Polizei wußte auch nicht weiter. Teilte mir nur mit, dass diese mit so einem hohen Fanaufkommen nicht gerechnet habe und diese mit einem massiven Polizeiaufgebot am Düsseldorfer Hbf sein wird!

Kann nicht sein das keiner bescheid weiss! Wie ihr seht, ein Teufelskreis! Wohl dem, der am Sonntag sicher zum Stadion und wieder zurück kommt!

Ich versuchs weiterhin mich zu informieren....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben