Mich interessiert nicht, was die trainieren, sondern wie die spielen. Und da war hoch und weit an der Tagesordnung. Wenn er was anderes trainiert, spricht das noch weniger für ihn, wenn es dann nicht umgesetzt wird.
Da gebe ich dir Recht. Aber im Endeffekt sind im Profifussball Punkte entscheidend. Für`s Schönspielen gibt es leider keine Punkte.
In der zweiten Liga muss man aber immer mal wieder zu Plan B greifen. Und der heisst dann halt: Das Mittelfeld schnell überbrücken, den Ball auf der Gefahrenzone bringen und vorne darauf hoffen, dass der Lange den Ball verarbeiten kann.
Ich denke schon, dass Sasic gerne technisch hochwertigen Fussball spielen möchte, d.h. Vorchecken-> Balleroberung erzwingen -> schnell umschalten -> direkt und vertikal spielen -> Abschluß suchen.
So trainiert er zumindest. Das die Jungs auch sehr guten Kurzpassfussball spielen können und wollen, haben sie auch schon in der letzten Saison oft genug bewiesen.
Das Spielermaterial hat es halt nicht immer zugelassen so zu spielen, zudem hat Maierhofer auch oft die hohen Bälle gefordert.
Ich denke, dieses Jahr werden wir auch wieder hohe Bälle sehen, aber der Schwerpunkt wird woanders liegen. Anders ist die Transferpolitik nicht zu erklären.
Maierhofer kam ja nun, als Sasic schon Trainer war. Habe nicht gehört, dass er sich dagegen gewehrt hätte. Vielmehr waren da wohl die alten Zeiten in Koblenz mit maßgebend.
Maierhofer ist halt die ideale Besetzung für Plan B. Zudem kann ich mir auch vorstellen, dass Sasic bewusst die Leader-Qualitäten von Maierhofer eingeplant hat. Maierhofer war immerhin immer jemand der Spieler und Zuschauer mitgerissen hat. Auch das hat ihn wertvoll für den MSV gemacht.
Frag mal die Lauterer nach der Spielweise von Sasic. Und nach der Spielweise, als er dort weg war.
Frag mal in Lautern nach, was die Duisburger letztes Jahr zu Tiffert gesagt haben und wie sie die Realität wahrgenommen haben!
Ich gebe nicht so viel auf fremde Meinungen. Oft melden sich auch die Personen, die extreme Standpunkte vertreten.
Auf die Schnelle nicht. Aber er war ja auch länger dort, ohne dass es viel besser wurde (wie bislang hier).
Er hat in Lautern bestimmt Fehler gemacht und wollte zu viel auf einmal. Aber er wird aus seinen Fehlern gelernt haben.
Zutreffend ist, dass teilweise eine andere Spielweise versucht wurde. Endete aber in einem Fehlpassfiakso, weil außer Grlic und Koch (die dann noch verletzt waren) keiner vernünftiges Kurzpassspiel beherrscht. Und das haben die beiden auch nicht unter Sasic gelernt. So wurde der Ball dann doch blind nach vorne gepöllert, was dann noch die bessere Variante war.
Habe ich etwas anders wahrgenommen. Es gab vor allem von Banovic gute Ansätze. Insgesamt hat die Mannschaft in der Rückrunde in Sachen Laufbereitschaft stark abgebaut. Das Spiel wurde dadurch statisch und so ist ein effektives Kurzpassspiel nicht aufzuziehen.
Nur mal zur Klarstellung: ich denke, dass Sasic für den MSV genau der richtige Mann war und ist. Er hat es geschafft, ein Team zu bauen, das den Schulterschluss mit den Fans erreicht hat. Er legt Wert auf Disziplin und Kondition. Für einen guten Trainer halte ich ihn aber trotzdem nur bedingt.
Du meinst, für einen guten Taktiker hältst du ihn nur bedingt, oder? Alle positiven Sachen, die du erwähnt hast, sind schließlich auch Teil eines guten Trainers.
Wegen der Taktik würde ich den Kilic auch nicht unterschätzen. Fragt sich nur, wieviel Einfluß er auf Sasic hat.