Sorry für Komplettzitat, sorry, dass ich dich rauspick dafür, aber du bringst es auf den Punkt : ES REICHT TATSÄCHLICH ALS KOMMENTAR !
Selbst wenn ich die herben Enttäuschungen dieser Saison, der letzten Jahre überhaupt zu Grunde lege, diese sogar noch auf den Hintergrund von wachsenden allgemein-sozialen Problemen in der Gesellschaft stelle - mir geht für das, was - leider Großteile - der Nordkurve dort abgezogen haben, jedwedes Verständnis ab. Ich erinner mal an das Fürth-Spiel, vorher wurde hier stellenweise wieder am Rechenschieber manipuliert, die Mannschaft macht in der Schlussphase nochmal Druck - und zehn Meter von mir stehen Leute, die auch bei Pfosten, Parade und Co scheinbar völlig teilnahmslos gen Rasen glotzen. Was so oder ähnlich oft genug diese Saison vorkam, und die letzte im Übrigen auch schon. Und heute kommt so ein debiles Vieh daher (wobei der Hintergrund dieser Erscheinung natürlich außerhalb jeder Kritik steht !!!) und der Mob rast. Ich habe mich in dem Moment sehr allein und beschämt gefühlt. Nehmt das Stadion auseinander, geigt den Versagern die Meinung, singt von mir aus noch "Europapokal", aber das ging in diesem Ausmaße zu weit.
Für die kommenden Jahre sollte sich ein jeder mal sehr genau überlegen, ob und wenn ja warum er weiter zum MSV geht. Geht es euch um Spaß, um ein Sport"event" zur Zerstreuung ? Diese Zeiten sind lange vorbei, so sie denn in Duisburg jemals da waren. Sucht in der Sommerpause mal nach eurem Vereinsstolz, der uns zumindest zum Teil unabhängig macht von dem Pack auf dem Rasen. Der uns hilft auch vor anderen Fanszenen zu bestehen (ich erinner an das peinliche Rumgeheule nach gewissen Derbys wer denn lauter war - scheint ja doch nicht nur so nen Ultradreck zu sein, sondern ein gewisses Grundbedürfnis der Allgemeinheit). Der auch den Angestellten des Vereins zeigt, da steht eine Masse, die fordert aber auch zurückgibt. Die unverzichtbar Teil des Konstruktes MSV ist. Der im Idealfall die tatsächlich einmal jungen Spieler wie Grund, Exslager, Kunt, Abelski mitreißen kann, wenn es für sie zwangsläufig mal schwer wird im ersten Profijahr. Der uns dann über die mageren Jahre retten kann.
Sind euch solche Gedanken völlig fremd ? So ein Empfinden ? Ich hoffe inständig, dass dies nicht der Fall ist, denn ansonsten werden die kommenden Jahre noch schwärzer, als potentiell ohnehin schon. Es ist an uns, der Institution MSV, dem Verein, der als solches irgendwo im Register eingetragen steht, der von den Hellmichs und Co nur verwaltet werden darf, auch künftig ein ehrenhaftes Dasein zu bewahren. Zumindest bis zu einem gewissen Grad.
Danke fürs Lesen.
ps. dies ist meine autarke, persönliche Meinung, ich schreib für keinerlei Gruppierung.