Alles vor dem Spiel in Fürth (09.09.11)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simon M.

3. Liga
frthlogoklein.jpg
- - : - -
msvlogoklein.jpg

Freitag, 09.09.11 / 18.00 Uhr Trolli Arena​


Allgemein

Voller Name…...Spielvereinigung Greuther Fürth e.V.
Gegründet……..23. September 1903
Vereinsfarben..Weiß-Grün
Stadion………....Trolli Arena Plätze 15.500
Trainer……….....Mike Büskens
Homepage……..www.greuther-fuerth.de
Liga……………....2. Bundesliga 2011/12; 1. Platz

Gästeblöcke: 5/6/7 (Sitzplatz/16,50€) (Stehplatz/11,50 bzw. 9,50€);
fuerth.jpg


Angebotene Busfahrten (Preise und Abfahrtszeiten siehe jeweiliges Angebot!)
Mit Wolle on Tour nach Fürth
Mit Hannes on Tour nach Fürth
Mit Locke on Tour nach Fürth

Weitere Anreisemöglichkeiten (offizielle Beschreibung)
Adresse:
Trolli ARENA
Laubenweg 60
90765 Fürth

Mit dem Auto aus Norden/Osten:
A3 bis Autobahnkreuz Fürth-Erlangen, weiter auf die A73 Richtung Fürth bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Mit dem Auto aus Westen/Osten (~450km):
A6 bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd, weiter Richtung Fürth. Bei Nürnberg-Hafen Ost in Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Mit dem Auto aus Süden:
A9 am Dreieck Nürnberg-Feucht auf A73 Richtung Fürth/Nürnberg bis Kreuz Nürnberg-Hafen Ost. Weiter Richtung Nürnberg Zentrum. Geradeaus auf den Frankenschnellweg (A73) bis Ausfahrt Poppenreuth. Der Beschilderung zum Gästeparkplatz folgen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Fürth/Hauptbahnhof mit den Buslinien 173, 174, oder 177 bis zur Haltestelle „Friedhof“. Von dort kurzer Fußweg in den Laubenweg.

Bei Heimspielen mit großem Zuschaueraufkommen werden außerdem Sonderbusse eingesetzt, die direkt vom Hauptbahnhof zur Trolli ARENA fahren.

Parken:

Für Gästefans steht der Parkplatz der Firma IKEA, der über die Ausfahrt Fürth-Poppenreuth der A73 erreichbar ist, zur Verfügung. Über die Hans-Vogel-Straße, Dieselstraße, Alte Reutstraße und den Laubenweg erreicht man schnell den Gästebereich der Trolli ARENA.

Direkter Vergleich

direktervergleichfrthdu.jpg


Letzen 5 Begegnungen gegeneinander

02.04.2011 SpVgg Greuther Fürth 2-1 Meidericher Spielverein
06.11.2010 Meidericher Spielverein 2-0 SpVgg Freuther Fürth
11.04.2010 Meidericher Spielverein 1-1 SpVgg Freuther Fürth
22.11.2009 SpVgg Freuther Fürth 0-1 Meidericher Spielverein
04.05.2009 Meidericher Spielverein 2-0 SpVgg Freuther Fürth

Torgefährlichster Spieler
spielervergleich.jpg


Ehemalige

/-/


Mögliche Aufstellung


MSV Duisburg:
Fromlowitz, Berberovic , Bruno Soares , Bajic , Wolze, Sukalo , Kastrati,
Brosinski, Domovchiyski, Gjasula , Jula

Greuther Fürth:
Grün, Kleine, Mavraj, Nehrig, Schmidtgal, Schröck, Fürstner,
Prib, Sararer, Nöthe, Occean

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geile Threaderöffnung, alles Wichtige und mehr erfasst. Bitte immer so !

Ansonsten kann man doch eigntl nur sagen:

Never change a winning Team !!
 
das wird echt schwierig.. aber man soll nie nie sagen..gegen Fürth waren es immer echt spannende Spiele..

Angst sollten wir aber nicht haben, denn wenn Fürth gegen uns nicht führt, führt Fürth die Tabelle nicht mehr an ..:brüller:

ich glaub der Sieg heute hat mich meschugge gemacht !! :D
 
Es wird vor allem von unserer Abwehrarbeit abhängen, wie das Spiel ausgeht...

Die Hauptfrage wird lauten wie unser Abwehrverbund mit Occean, Nöthe und Sararer klarkommen wird?
 
Die haben einen Lauf und Schiriglück, zweifelsohne, aber wir haben " gerade erst angefangen zu laufen " und wer weiß, wenn wir in Faht kommen :D:D:D

Sicherlich ein schweres Auswärtsspiel, aber die müssen kommen und da könnte unsere Chance liegen, über Konter die oder das entscheidende Tor zu machen !

Alles wird gut :D:D:D

Nur wer verdammt noch mal stoppt Ocean ???

Ausserdem wird es mal langsam Zeit das dieser Schlacke Ableger Büskens gewzeigt bekommt, wer auch in der 2. Liga Fussball spielen kann, sonst glaubt dieser Überflieger doch echt, er könnte mit den " Unaufsteigbaren " wirklich aufsteigen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel viel wichtiger ist erst einmal, dass es das letzte Ferienwochenende ist. Also, schwingt euch in eure Kluft, oder in sonst was. In Hamburg waren wir auf einem Montag und bei der Tabellensituation mit 1.700 Zebras vor Ort. Okay, man kann Fürth nicht mit Hamburg vergleichen. Aber ich hoffe, (mich mit einbezogen), dass unser MSV auf zahlreiche Unterstützung zählen kann.


Alle nach Fürth.
 
Es ist wohl noch nicht oft vorgekommen, dass wir als krasser Außenseiter nach Fürth fahren. Die schwimmen auf einer-Erfolgs-und Euphoriewelle. Aber gerade darin sehe ich unsere Chance. Jetzt haben wir erst einmal eine Spielpause. Ich hoffe sehr, dass diese Zeit genutzt wird, unsere Spieler noch mehr zu mannschaftlicher Geschlossenheit zu führen, so dass dann im Fürth- Spiel vielleicht schon eine eine weitere Steigerung erkennbar ist.

Also, in Fürth auf keinen Fall die Flinte vor eine volle Flasche Korn werfen sondern versuchen, die Überraschung zu schaffen. Das wäre für mich schon ein Unentschieden.
 
Lasse mich ja ungern zu Kommentaren vor einem Spiel hinreissen, aber muss meine Angst und meinen Respekt vor Fürth loswerden:
Was ich von denen gesehen habe, ist spielerisch das beste der 2.Liga.
Ich befürchte, die kommen 4-5 Wochen zu früh für uns.
Kann aber auch sein, dass gerade das gut für uns ist
 
Ich hoffe das die Länderspielpause bei Fürth eine Knacks bringt und wir es ausnutzen können aber mit einen Punkt wäre ich auch schon zufrieden
 
Es war in der Vergangenheit immer, oder vielmehr, oftmals so, das sich der MSV mit Stärke des Gegners gesteigert hat und sich, gegendarstellerisch, auf das Niveau des vermeintlich schwächeren Gegners herab ließ!

Das die Fürther momentan einen "Riesenlauf" haben, ist zweifellos!

Aber auch dieses Spiel muß erst einmal gespielt sein und mit einer gesteigerten Defensivdisziplin und den richtigen "Nadelstichen" zur richtigen Zeit, rechne ich mir persönlich schon Chancen aus!

Denn was machen denn die Fürther??

Hat man gegen Bochum eindrucksvoll erkannt:
Sichere Defensive und dann schlagartiges Umschalten, also Konterfußball!
 
Lasst uns nichts vormachen: Fürth wird eine ganz schwere Kiste. Die beherrschen das schnelle Konterspiel und wie unsere Abwehr bei dieser Spielart aussieht, haben wir gesehen. Die letzten Gegner sind kein für mich noch kein Maßstab, um von einer sicheren Abwehr zu sprechen. Mit einem Punkt wär ich mal so richtig zufrieden.
 
Lasst uns nichts vormachen: Fürth wird eine ganz schwere Kiste.

Das ist wohl wahr, trotz allem sehe ich gerade dort eine reelle Chance was zu holen. Wenn man konzentriert an das Spiel herangeht, und den Fürthern nicht absolut das Mittelfeld überlässt, sondern dort versucht Angriffe abzufangen um daraus Konter zu entwickeln, sehe ich doch schon Möglichkeiten den Fürthern das Leben schwer zu machen.
Natürlich müssen alle elf auf dem Platz sich zerreissen, aber schon gegen Dresden gab es meiner Meinung nach einen Aufwärtstrend, gegenüber den vorigen Spielen.
Vielleicht hat die Mannschaft ja endlich kapiert das nur im Zusammenspiel überhaupt eine Siegeschance liegt.
 
Sicherlich ein undankbarer Gegner um das gute Gefühl aus dem Spiel gegen Dresden mitzunehmen. Unser Anspruch derzeit sollte nicht bei einem Sieg liegen. Ein Anknüpfen an das Freitagspiel und eine engagierte Leistung mit guten kontern gegen stürmende Fürther ist mein Wunsch.
 
Schwierig ? Sicher !
Unmöglich ? Nein !
Machbar ? Unter Umständen, wenn mehrere Faktoren zusammen kommen !

Vielleicht ist es diesmal garnicht so schlecht, das die Favouritenrolle klar bei den Fürthern liegt, da könnte unsere Chance drinn liegen.

Nach dem Sieg gegen Dresden, hat die Mannschaft zumindest auch die Erkenntnis :D gewonnen, dass sie in der Hinrunde auch gewinnen können !

Darauf gilt es aufzubauen, d.h. das die menatale Stärke der einzelnen Spieler gilt es weiter zu forcieren, am Selbstbewußtsein weiter arbeiten, die am Freitag aufgetretenen Fehler wieder ein Stück aufzuarbeiten und zurückzuschrauben.

Die Mannschaft kann mehr, als der aktuelle Tabellenplatz es aufzeigt und das sollte sie auch in Fürth erfolgreich umsetzen.

Natürlich wäre ein Punkt klasse, zweifelslohne,aber wenn wir statt 1 Zähler drei Zähler holen könnten / sollten, warum nicht ??

Bis dato liegt noch das Trainingslager dazwischen, sowie diverse Testspiele.

Hoffen wir, dass Milan & Co. die knappe, aber immerhin für den weiteren Aufbau und Zusammenhalt der Truppe, wichtige Zeit nutzen können, im Sinne eines weiter führenden sportlichen Erfolges !
 
Ich denke das wir aus Fürth einen Punkt mitnehmen.
Hoffe nur das Sasic nicht wieder umbaut und Billy zurück auf die 6 bringt.
Sukalo und Gjasula hat gut funktioniert. Das Einzige was zu überlegen wäre
ist den Pamic für Domo zu bringen. Domo ist halt nur ein klassischer 9er.
Als Spielmacher ober auf den Außen hat er bis jetzt in allen Spielen enttäuscht.
 
Nun,eins ist klar, Fürth wird ´ne ganz harte Übung! Werde für drei Punkte sogar eine Kerze in unserer Kirche anzünden:)

Wir haben in den letzten Spielen gg. Fürth eigentlich immer ganz gut ausgesehen und Fürth muß offensiv spielen, das könnte uns zu Gute kommen.
Doch eins stimmt mich nachdenklich oder sehe nur Ich das so ? Dresden Sieg hin oder her, bis jetzt habe Ich in fast keinem Spiel einen Ansatz von durchdachter Spielkultur gesehen, keine eingespielten Laufwege, kaum "tödliche" Pässe, welche die gegnerische Abwehr aufreißt, der Ball läuft kaum über mehrere Stationen usw., 80 Prozent lang und weg....
Die Jungs haben Trainingslager, zwei mal Training pro Tag, Video-Analysen usw.
Eigentlich sollte mal langsam ein System erkennbar sein. Na ja, vlt. ist es ja da, nur kann Ich es nicht sehen.:(
Fürth ist eine spielstarke Mannschaft, doch Ich hoffe das die Zebras es endlich mal schaffen, mit schnellen,druckvollen Kontern in denen der letzte Paß auch mal ankommt, 3 Punkte mitzunehmen. Das wäre mal ein echter "Big Point".
 
Das wird verdammt schwer. Fürth spielt momentan überragend. Schnell, ballsicher, jederzeit torgefährlich.

Wenn Milan wieder die Mauer-Taktik wählt (also mit Billy als zweiten 6er), dann werden die uns irgendwann überrollen.
Dafür ist unsere Abwehr nicht sattelfest genug.

Mutig nach vorne, ohne dabei ins offene Messer zu laufen - so kann man da was holen.

Vielleicht kommt die Länderspielpause gerade recht und bremst den Fürther Lauf? :huhu:
 
Spiele gegen Fürth , etc. sind mit Sicherheit "leichter" , als die gegen Dresden , Rostock ,etc.
Wir haben uns fast immer schwer getan gegen Mannschaften die fast nur hinten drin stehen . Das Spiel der Fürther kommt auch dem unseren zugute .
Dazu ein Kurztrainingslager und 2 Testspiele , ich bin da guter Dinge .
 
Ich gehe mal stark davon aus, das die Sukalo/Gjasula-Variante Bestand haben wird, da diese gegen Dresden in beide Richtungen hervoragend funktioniert hat.

Auch die Hereinnahme von Domo hat auf der linken Seite/"hängenden Spitze" für ziemliche Verstärkung gesorgt, also wird man es auch auf der "Baustelle" dabei belassen!

Kastrati und Wolze haben die linke Außenbahn abwechseln gut bearbeitet, wobei Flamur noch mannschaftsdienlicher spielen muß.

Auch wenn Brosinski von rechts 2 Tore direkt eingeleitet hat, so finde ich diese Seite doch noch ein wenig verbesserungswürdig, auch was die defensiven Absprachen angeht, da muß man nachsteuern!


Man muß den "Kleeblättern" die Luft nehmen, sprich, Occean, Nöthe und Schröck "eliminieren", dann hat man eine reelle Chance, das Spiel für sich zu entscheiden!!
 
Auf Grund der Länderspielpause ist eine jetzige Prognose für das Spiel ziemlich schwierig.:rolleyes:
Wird der MSV den derzeit, wenn auch nur leichten, erkennbaren Trend steigern können. Kommt das Trainingslager und die Testspiele jetzt zur richtigen Zeit?
Dabei muss man dann auch noch fragen, ob die Länderspielpause auch evtl. für einen Knick in der Fürther Serie sorgen kann?

Wenn der MSV das Trainingslager jetzt optimal nutzt und in den Testspielen einige Dinge optimiert, kann in Fürth evtl. ein kleines Wunder geschehen.
Auch ein Untentschieden fänd ich schon sehr gut.
Mit etwas Glück kann man das Spiel dann evtl. sogar gewinnen.
Wir werden sehen.
Die Aufstellung wie gegen Dresden, kann gerne wieder übernommen werden.

Denke auch, wie hier schon erwähnt, dass viel von der Tagesform und der geistigen Mentalität abhängt.
Die Favoritenrolle liegt klar bei Fürth und wir können auf Grund des deutlichen Sieges in Dresden (hoffentlich) etwas ruhiger und selbstbewußter auftreten.

Auf jeden Fall hoffen, dass das Trainingslager und die Testspiele keine Verletzungen hervorrufen!!!
 
Tabelle

Man sieht in der Tabelle schon einen deutlichen Riss und der MSV hat den Anschluss erst einmal verloren. Wenn das Ziel unter die ersten 6 zu kommen noch gelten soll muss in Fürth was geholt werden, da kann man jetzt nicht bis Spieltag 10 warten.
In Fürth hat der MSV oft ganz gut ausgesehen und das wäre auch diesmal zu hoffen. Bei einer Niederlage hängen wir unten drin, egal wie talentiert die Spieler sein mögen und wie toll der Trainer ist und wie lieb sich alle haben.
 
Fuerth

Lasse mich ja ungern zu Kommentaren vor einem Spiel hinreissen, aber muss meine Angst und meinen Respekt vor Fürth loswerden:
Was ich von denen gesehen habe, ist spielerisch das beste der 2.Liga.
Ich befürchte, die kommen 4-5 Wochen zu früh für uns.
Kann aber auch sein, dass gerade das gut für uns ist

Denke nicht das wir uns da große sorgen machen muessen .
Die besten sind Dummdorf und die paulianer waren auch nicht soo stark .
Wenn unsere Abwehr gut steht dann passt das schon .
Ist halt ne Aufgabe fuer unsere Jungs .:D:D:D
 
Warum wohl heißen die "Unaufsteigbaren" die "Unaufsteigbaren"?

In erster Linie ja doch deshalb, weil sie schlußendlich immer um die 3 Punkte zuwenig haben.

Für diese Saison werden es am Ende wohl die verlorenen Heimpunkte gegen den MSV sein :D
 
Wenn das Ziel unter die ersten 6 zu kommen noch gelten soll muss in Fürth was geholt werden, da kann man jetzt nicht bis Spieltag 10 warten.

auswärts in fürth ist derzeit wohl die undankbarste aufgabe in der liga.

wer hieraus ein schlüsselspiel für die gesamte saison stilisieren will, muss sich die frage nach der motivation hierfür gefallen lassen.

ich befürchte, dass dort nicht allzuviel zu holen sein wird, ohne dass dies allerdings meine hoffnungen für den weiteren verlauf der saison schmälern würde.

aber es sind ja auch noch ein paar tage hin...
 
Die Startelf vom Testkick gegen Gladbach

Fromlowitz – Kern, Bajic, Soares (60. Bollmann), Berberovic (60. Reiche) – Pliatsikas, Brosinski (65. Exslager), Gjasula (70. Kunt), Wolze – Domovchiyski (65. Shao), Jula

könnte auch so in Fürth auflaufen.

Ist Sukalo verletzt?

Leider hat Fürth z.Z. einen Lauf, ein Punktgewinn wäre schon ein Riesenerfolg.
 
Die Startelf vom Testkick gegen Gladbach

Fromlowitz – Kern, Bajic, Soares (60. Bollmann), Berberovic (60. Reiche) – Pliatsikas, Brosinski (65. Exslager), Gjasula (70. Kunt), Wolze – Domovchiyski (65. Shao), Jula

könnte auch so in Fürth auflaufen.

So wie dort beschrieben wurde aber nicht gespielt. Siehe diesen Beitrag aus dem Testspiel-Thread:

Der MSV spielte bis zur 60. Minute so: Fromlowitz - Berberovic, Soares, Bajic, Wolze - Pliatsikas, Kern - Brosinski, Gjasula (als "10er"), Domovchiyski - Jula.

Halt das übliche 4-2-3-1 mit Doppel-Sechs. Ich denke sukalo wird einfach nur geschont. Ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Und wenn er wieder da ist, wird wohl eher Kern auf die Bank gesetzt als Billy. Also übliche Doppel-6.. Zumindest hab ich da Angst vor..
 
So wie dort beschrieben wurde aber nicht gespielt.


Halt das übliche 4-2-3-1 mit Doppel-Sechs. Ich denke sukalo wird einfach nur geschont. Ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Und wenn er wieder da ist, wird wohl eher Kern auf die Bank gesetzt als Billy. Also übliche Doppel-6.. Zumindest hab ich da Angst vor..

Genau! Kern hat nicht RV gespielt. Der hat vielmehr die Sukalo-Rolle übernommen. Denke auch, dass er für Sukalo Platz machen müsste, wenn dieser FR fit wäre. Billy dürfte in Fürth auch gesetzt sein. Bei solchen Gegnern ist das sicher auch richtig (wenn man ihn denn rechtzeitig nach der ersten gelben Karte aus dem Spiel nimmt).

Kern hat halt derzeit das Problem, dass er als RV zu schwach ist und im Mittelfeld die Konkurrenz zu stark ist. Zudem scheint da ja irgendwas zwischen ihm und Sasic vorgefallen zu sein (so behaupten es ja zumindest einige User bei tm).

Aber schon mal positiv, dass Kern zumindest in einem Freundschaftsspiel wieder auflaufen darf. Er muss zumindest als Backup nahe am Team dran bleiben.
 
Fürth hat von bisher 3 Heimspielen nur eines verloren, am ersten Spieltag gegen E. Frankfurt 2 : 3, nach 0 : 2 Rückstand. Gegen Dresden wurde mit etwas Glück 1 : 0 gewonnen, gegen Ingolstadt souverän 3 : 0 !

D.h. zuhause sind sie zwar keine wirkliche " Übermacht ", aber durchaus gefährlich und als Favourit anzusehen. Der letzte Spieltag brachte den hohen Auswärtssieg in Bochum, hoffen wir, dass die aktuelle Länderspielpause dazu verhilft, dass sie an diesen Sieg nicht nahtlos anknüpfen können.

Unsere Mannschaft weiß sicherlich, worum es geht, nämlich den Anschluss zu halten und die gegen Dynamo gezeigten Leistungen auch zu bestätigen.

Bange ist mir nicht vor dem Spiel, ich erwarte eher ein vorsichtiges Abtasten beider Teams, wobei Olivier Occean im Sturm der Fürther nach 6 Spieltagen bei der Kicker Benotung der besten Stürmer der 2. Liga, auf dem ersten Platz liegt, also Vorsicht !

Andererseits hat sich Flo Fromlowitz mit einer einer Durchschnittsnote von 2,83 auf den dritten Platz vorgeschoben, das beruhigt auch !

Alle Daten dazu unter : http://www.kicker.de/news/fussball/...ga/2011-12/topspieler-der-saison-torwart.html
 
Ohne Chance sind wir in Fürth nicht. Ich schätze Pauli stärker als Fürth ein, und dort hat die Mannschaft eine engagierte Leistung gezeigt. Durch den Sieg gegen Dresden müsste das Selbstvertrauen gestiegen sein. Auch spielerisch dürfte es jetzt besser laufen. Und dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen, dürfte Motivation genug sein.
 
wenn der Griche zu Hause bleibt haben wir ne chance ! auch mal ein Gastspiel mit 11 man zu ende zu bringen ;)
Tipp: 1:2
mit Grichen ein 2:1
 
Kern hat halt derzeit das Problem, dass er als RV zu schwach ist...

das behauptet sasic, um vom wahren "kern" des problems abzulenken, den außer ihm wohl niemand kennt.

ich habe diese saison keinen besseren auf der position gesehen. und schon gar keinen, der so eine sichere bank gewesen wäre, der es gerechtfertigt hätte, auf kern im kader als backup zu verzichten, wie es in den letzten spielen der fall war!
 
Einfach konzentriert weiter machen.

Nicht hinten rein drücken lassen, und zwar insbesondere auch dann nicht, wenn es unerwartet gut laufen sollte und wir in Führung gehen. 90 Minuten beißen.

Mit Jula müssen unsere Gegner etwas tiefer stehen als bisher, da er wirkungsvoll lang angespielt werden kann. Es entsteht also kontinuierlicherer Druck auf die Innenverteidigung. In den ersten Spielen haben wir um dort Druck aufbauen zu können viele Spieler gebraucht und waren dann wiederum hinten heftig anfällig. Hatten wir wenig Spieler vorne, brauchte der Gegner sich kaum Sorgen machen.

Unsere Außen können mit dieser neuen Anspielstation - das hat sich gezeigt - in Kontersituationen richtig Alarm machen. Das entlastet unsere Defensive weiter, da auch die gegnerische Außenverteidigung wachsamer bleiben muss.

Zu guter Letzt haben wir im Mittelfeld das technische Potenzial den Ball mal schlicht zu halten (wäre in Fürth richtig wichtig!!). Auch das Mittelfeld ist damit gefordert, mit präziseren Aktionen als bisher Druck von der Defensive zu nehmen.

DANN kann auch der stärkste Stürmer der Liga kontrolliert werden, wenn nicht ständig noch 4 andere rumlaufen... .

In diesem Sinne bin ich mal verhalten optimistisch. Fürth könnte die erste Mannschaft sein, die sich mit dem MSV auseinandersetzen muss, wie Milan ihn sich für diese Saison eigentlich vorgestellt hatte.

Durch den Lauf der Fürther ist das sonst eher mäßig prickelnde Spiel eine große Chance, einen nachhaltigen Stimmungswandel zu erzeugen. Es muss einfach "nur" weiter gehen, Willen und das sich etablierende System erkennbar bleiben.

Damit wieder ein Spiel mit erheblichem Druck:

Dafür wünsche ich der Mannschaft schlicht Kraft und das notwendige Selbstvertrauen.

:schal:
 
Zu guter Letzt haben wir im Mittelfeld das technische Potenzial den Ball mal schlicht zu halten (wäre in Fürth richtig wichtig!!). Auch das Mittelfeld ist damit gefordert, mit präziseren Aktionen als bisher Druck von der Defensive zu nehmen.

Aus genau diesem Grund würde ich die Startformation unverändert lassen. Gjasula ist fußballerisch um Welten besser als Pliatsikas, dessen Zweikampfstärke und Biss erreicht er dafür aber nicht ganz.
Das ist in Fürth sicherlich mit einem gewissen Risiko verbunden, aber die in meinen Augen beste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-----------Fromlowitz-----------
Kern-----Soares-----Bajic----Berberovic
Gjasula----------Sukalo(Pamic)
Brosinski-------Domo--------Wolze
--------------Jula--------------------

Res.: Müller,Reiche,Hoffmann,Bollmann,Shao,Kunt,Kastrati,Exslager.

niederlage::mad: unentschieden::rolleyes: sieg::D

Einfach kämpfen bis zum schluß.
 
Pliatsikas und Gjasula (geile Namen wie Donnerhall übrigens, ich wette das keine 10 % der Berlinfahrer die sonst nicht im Stadion sind auch nur einen Dunst davon haben wie man die schreibt und wer das überhaupt sein soll - von Domovchyski will ich gar nicht erst anfangen;))
schließen sich doch nicht aus, sondern ergänzen sich gut.

Klar hat Billy jetzt den heftigen Makel der beiden GRen aber in Pauli hat er mir sonst sehr gut gefallen, gerade in Fürth braucht es einen körperlich starken 6ers der auch gerne dagegen hält, womöglich sogar ohne Foul. :eek:

Verfluchen sollte man ihn nicht, er ist ein junger hoch engagierter Spieler der uns noch viel Freude breiten kann.

Brosinski ist wieder schwer im kommen, nach der Leistung gegen DD muss er jetzt mal regelmäßig ran. Pamic hat mir auch super gefallen nach seiner Einwechslung, wäre schön wenn er mal mehr Zeit bekommt. Sukalo kann kaum richtig fit werden bis Freitag, nach einer langen Virusgeschichte soll er sich mal schön auskurieren und langsam rantrainieren.
 
Wenn Sukalo wirklich ausfällt, dann sollte entweder Pamic oder Billy spielen.
Ansonsten die gleiche Aufstellung wie gegen Dynamo.
Wir dürfen nicht wieder den Fehler machen und uns in der 2. Hälfte tief hinten rein stellen.
Kontrolliert nach vorne spielen, eventuell Pressing und Fürth früh zu Fehlern zwingen.

Da geht was, ich habe ein gutes Gefühl. :zustimm:
 
Pliatsikas und Gjasula (geile Namen wie Donnerhall übrigens ... )

Pliatsikas find ich als Namen ein bißchen zu lustig, aber Gjasula, stimmt: geiler Name! :D (Auch in der Form, wie er auf'm Platz gerufen wird: "Gjasu".) "Sukalo" übrigens auch, find ich (hoffentlich wird der fit bis Freitag). Natürlich muß man die richtig aussprechen, die geilen Namen...
 
Ich hoffe zwar auch, dass wir mit der selben Aufstellung wie gegen Dresden spielen, nur denke ich das der Grieche spielen wird.
Wenn er abgesehen von dem Platzverweis so spielt wie gegen St.Pauli, hab ich da allerdings auch keine Bedenken, da war er einer unserer stärksten, aber auch nur wenn.....
 
Ich denke, dass Sasic mit Pliatsikas spielen wird, worin ich auch keinen Fehler sehe. Man muss halt entscheiden, ob man auf Risiko geht und mit Gjasula und Sukalo auf der 6 startet, womit sicherlich nach vorne mehr gehen würde, oder ob man mit Pliatsikas und Sukalo in Fürth lieber die defensivere Variante wählt, was aber auch nicht heißt, dass nach vorne nichts geht. Ich wär mit einem Unentschieden zufrieden. Ich hoffe aber, dass die Spieler das nicht sind, denn mit der Einstellung, wird es sicherlich kaum möglich sein, auch nur einen Punkte mit nach Meiderich zu nehmen.

PS: Wieso ist Pliatsikas eigentlich so oft hier nur „der Grieche“? Jula ist auch nicht „der Rumäne“, Bajic „der Bosnier“ oder Sukalo „der Slowene“ usw . So schwer ist der Name ja nun nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben