meerbecker
Bezirksliga
Bierhoff begrüßt Mertesacker-Wechsel zu Arsenal
Neuer freut sich auf Rückkehr nach
Nachdem die letzten Formalitäten für seinen Last-Minute-Wechsel von Bremen zum FC Arsenal auf den Weg gebracht sind, ist Per Mertesacker mittlerweile wieder beim DFB-Team eingetroffen und voll in die Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Freitagabend in Gelsenkirchen eingestiegen. Auch bei der DFB-Pressekonferenz am Mittwoch war der Wechsel ein Thema
Zu Mertesackers Wechsel befragt, sagte DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, es sei eine "schöne Geste" von Werder, den Innenverteidiger ziehen zu lassen, auch wenn es ihm für die Bundesliga leid tue. Arsenal sei aber ein gut geführter Verein: "Wenn ein Nationalspieler ins Ausland geht, dann sollte es auch ein Top-Klub sein."
Weil Mertesacker, der beim Training in der Düsseldorfer Arena am Mittwoch einen sehr entspannten Eindruck machte, für einen Tag vom DFB freigestellt worden war, musste auch das in Aussicht gestellte Treffen des Mannschaftsrates, dem der Noch-Bremer angehört, zum Thema Lahm-Buch entfallen. Wie Bierhoff zu berichten wusste, sei stattdessen mit den Spielern einzeln gesprochen worden. Diese sähen das Thema "recht entspannt".
Entspannt wirkt auch Bayern-Keeper Manuel Neuer vor seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Sowohl der Torhüter als auch Bierhoff glauben, dass die Zuschauer in der Arena auf
gegen Österreich ihn vor allem als Nationalspieler und nicht als Bayern-Spieler wahrnehmen und ihn entsprechend unterstützen werden. Aufgrund der Trikotauswahl wird Neuer übrigens auch nicht in Rot, sondern in Grün auflaufen. Neuer selbst freut sich über die Rückkehr nach
: "Meine Familie und viele Freunde von mir werden mit dabei sein."
ntspannt und locker präsentierte sich auch Neuers Teamkollege Thomas Müller auf der Pressekonferenz. Auf die nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob er ebenfalls einen Wechsel ins Ausland oder gar das Schreiben eine Buches plane, verwies er lachend auf seine Vertragslaufzeit bis 2015 und das Auslaufen der Transferperiode: "Ich glaube, ich bleibe bei Bayern."
Bei aller Lockerheit unter den Spielern warnt Bierhoff davor, den nächsten Gegner zu unterschätzen: "Spiele gegen Österreich sind für uns nie leicht. Sie sind topmotiviert und haben gegen große Mannschaften oft gute Spiele abgeliefert." Ein Schlendrian wie 2007, als es nach praktisch erfolgter EM-Qualifikation plötzlich eine 0:3-Niederlage gegen Tschechien gab, soll sich nicht wieder einschleichen: "Wir sind topmotiviert und wollen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen."
http://www.kicker.de/news/fussball/...er-freut-sich-auf-rueckkehr-nach-:kacke:.html
Neuer freut sich auf Rückkehr nach

Nachdem die letzten Formalitäten für seinen Last-Minute-Wechsel von Bremen zum FC Arsenal auf den Weg gebracht sind, ist Per Mertesacker mittlerweile wieder beim DFB-Team eingetroffen und voll in die Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Freitagabend in Gelsenkirchen eingestiegen. Auch bei der DFB-Pressekonferenz am Mittwoch war der Wechsel ein Thema
Zu Mertesackers Wechsel befragt, sagte DFB-Teammanager Oliver Bierhoff, es sei eine "schöne Geste" von Werder, den Innenverteidiger ziehen zu lassen, auch wenn es ihm für die Bundesliga leid tue. Arsenal sei aber ein gut geführter Verein: "Wenn ein Nationalspieler ins Ausland geht, dann sollte es auch ein Top-Klub sein."
Weil Mertesacker, der beim Training in der Düsseldorfer Arena am Mittwoch einen sehr entspannten Eindruck machte, für einen Tag vom DFB freigestellt worden war, musste auch das in Aussicht gestellte Treffen des Mannschaftsrates, dem der Noch-Bremer angehört, zum Thema Lahm-Buch entfallen. Wie Bierhoff zu berichten wusste, sei stattdessen mit den Spielern einzeln gesprochen worden. Diese sähen das Thema "recht entspannt".
Entspannt wirkt auch Bayern-Keeper Manuel Neuer vor seiner Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Sowohl der Torhüter als auch Bierhoff glauben, dass die Zuschauer in der Arena auf


ntspannt und locker präsentierte sich auch Neuers Teamkollege Thomas Müller auf der Pressekonferenz. Auf die nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob er ebenfalls einen Wechsel ins Ausland oder gar das Schreiben eine Buches plane, verwies er lachend auf seine Vertragslaufzeit bis 2015 und das Auslaufen der Transferperiode: "Ich glaube, ich bleibe bei Bayern."
Bei aller Lockerheit unter den Spielern warnt Bierhoff davor, den nächsten Gegner zu unterschätzen: "Spiele gegen Österreich sind für uns nie leicht. Sie sind topmotiviert und haben gegen große Mannschaften oft gute Spiele abgeliefert." Ein Schlendrian wie 2007, als es nach praktisch erfolgter EM-Qualifikation plötzlich eine 0:3-Niederlage gegen Tschechien gab, soll sich nicht wieder einschleichen: "Wir sind topmotiviert und wollen unseren erfolgreichen Weg fortsetzen."
http://www.kicker.de/news/fussball/...er-freut-sich-auf-rueckkehr-nach-:kacke:.html