Kader 2012/13


der letzte Abschnitt verrät dann auch einen ungefähren Zeitplan:

In ein bis zwei Wochen will der 21-Jährige seinen neuen Klub bekannt geben. Nach Informationen dieser Zeitung wird Koch, der über ein Jahr lang aufgrund schwerer Knieverletzungen pausieren musste, wohl wieder beim MSV Duisburg anheuern, der den Rechtsverteidiger schon einmal ausgeliehen hatte.

so langsam verdichten sich die Gerüchte und Aussagen zu einem Guss. Und ja, selbst wenn er nur bei 60% seiner Leistung der Vorsaison landen könnte (was ich für utopisch untertrieben halte) ist er durch seine Art und sein Spielverständnis eine Bereicherung für sämtliche 2. - Ligisten und wohl auch für das untere Drittel der Bundesliga.
Und für die Schwarzseher: selbst wenn er kein Spiel machen würde, was er auch abseits des Platzes wert ist hat man vorletzte Saison gesehen. Der Jung euphorisiert schlicht und ergreifend mit seiner Art Team wie Fans gleichermaßen!
 
Wenn Jule kommt, ist er nach meiner Einschätzung für 2000+ Zuschauer gut.

Dazu Maierhofer 1.500 und Veigneau 1.000, Sahan und Yilmaz nochmal 500.:D
In der letzten Saison hatten mir, ausgenommen der Spiele gegen F95, RWO und Hertha, einen Zuschauerschnitt von ca. 13.000. Dieses Jahr ebenfalls. Da wird ein Einzelner nicht über 2.000 Menschen pro Heimspiel mobilisieren können.
Und andersrum, ich glaube nicht, dass 2.000 Menschen wegbleiben, weil Koch nicht in Duisburg spielt. Ne ne, so nicht.
 
ich hoffe, dass Koch sich für den MSV entscheidet, eigentlich gibt es doch genug Gründe, die dafür sprechen. In der ersten Liga ausgeliehen zu werden, würde am Ende wahrscheinlich eh nur die Ersatzbank zur Folge haben, also muss er wohl oder übel in die 2. Liga und ich denke ihm hat das eine Jahr bei uns auch sehr gefallen, die Fans haben ihn geliebt.
Also nennt mir doch einfach einen Grund, warum er nicht zum MSV kommen sollte?
 
Also nennt mir doch einfach einen Grund, warum er nicht zum MSV kommen sollte?

Woanders hätte er weniger Druck. Im Hinblick auf seine Verletzung könnte das schon ein ernstzunehmender Grund sein, sich einen Verein zu suchen, wo weniger von ihm erwartet wird. Klar hätte er bei uns aufgrund seiner Leistung in der Vorsaison auch 'ne Menge Kredit, sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei uns Fans, aber gerade das könnte dazu führen, dass er sich selbst zu sehr unter Druck setzt, weil er sich (zu schnell) beweisen will.

Dagegen spricht der unglaublich Wille des Jungen, den er während seiner Spielzeit bei uns und in der Verletzungsphase bewiesen hat. Wahrscheinlich macht er sich über die oben genannte Konstellation überhaupt keine Gedanken. Deshalb bin ich aktuell auch davon überzeugt, dass er zu uns zurückkommt.
 
Julian Koch zurück zum MSV?

Aus Julians Sicht hätte eine Rückkehr nach Duisburg gleich mehrere Vorteile. Trotz einer gewissen Erwartungshaltung des Umfelds hat hier jeder Verantwortliche und jeder Fan hautnah mitgelitten und erlebt, als er sich verletzte. Jeder ist sich bewußt, wie schwer seine Verletzung war und er wird vor diesem Hintergrund die dringend notwendige Zeit, Sensibilität im Umgang und Geduld erhalten, die er braucht -ebenso wie einem Baki die nötige Zeit gegeben wird.

Der Dortmunder Koch hat sich hier wohl gefühlt. Und gerade auf Julian Kochs Weg ist dieser Wohlfühlfaktor nicht zu unterschätzen und eigentlich unbezahlbar. Ans größere Geld geht es dann in 1 oder 2 Jahren.

Zudem hätte Koch hier in Duisburg eine echte Chance, Stammspieler auf der Rechtsverteidiger-Position zu werden. Ob er diese Chance auch bei Vereinen hätte, die zuletzt in der Tabelle vor uns gelandet sind, ist fraglich.

Der MSV muss wiederum bedenken, was eine solche Identifikationstruppe aus Wiedwald, Exslager, Koch, Hoffmann, Öztürk, und Co hier einspielen könnte. Mit solchen Jungs lassen sich Berge versetzen, Zuschauer und mithin auch Sponsoren erobern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann Berberovic eigentlich auch LV spielen?

Sollte Jule kommen hätten wir mit Berberovic ja nen teuren Banksitzer
 
kann Berberovic eigentlich auch LV spielen?

Sollte Jule kommen hätten wir mit Berberovic ja nen teuren Banksitzer

Kann er und hat er auch schon beim MSV. Deutlich wurde aber, dass er auf der rechten Seite stärker ist. Vielleicht könnte man ihn aber -weil positive Ansätze vorhanden sind- umschulen.

Wie "teuer" Berberovic ist, kann ich nicht abschließend beurteilen.
 
Risiko mit Berber auf LV würd ich nicht eingehen. Hat bei Litex meines Wissens wohl auch größtenteils RV gespielt. So ne Umschulung klappt bei vielen flexiblen Spielern aber nicht bei jedem. Das Risiko wie diese Saison mit einem Problemen auf den Außen will ich persönlich vermeiden. LV muss eigentlich sowieso geholt werden, also sollte man da einen Spieler holen der diese Positsion über die Saison besetzten kann und uns verstärkt.
 
Für den MSV spricht bei Julian noch eins. Hier wird er von Beginn an Führungsspieler sein. Das bringt ihn in seiner Karriere beim BVB später auch ein Mosaiksteinchen weiter.
 
Wie zuvor schon gesagt: Sollte Jule wirklich kommen, wüsste ich keinen Spieler für den ich die Tür weiter öffnen würde.

Ich würde es zudem als ungeheuren Vertrauensbeweis sehen, wenn er und der BVB tatsächlich diese Entscheidung treffen würden - AUCH in die Person Olli Reck!

Und dann hoffe ich werden alle hier ihm wirklich die Zeit geben, die er braucht, denn alle sollten zur Genüge wissen, dass das einfach ein klasse Junge ist!
 
Geld. Das ist das einzige was für einen Fußballer in der heutigen Zeit zählt.
Nix da von wegen" Ich fühl mich hier wohl". Deswegen sehe ich Koch nächste Saison noch längst nicht hier.

Dann wäre er wohl schon vor 2 Jahren nicht bei uns sondern in Augsburg gelandet. ;)

Gerade bei den Unsicherheiten nach der Verletzung und bei eventuellen Rückschlägen hilft ein vertrautes, rücksichtsvolles Umfeld.

Der, der mit und ohne Krücken tanzt. :zustimm:
 
Dann wäre er wohl schon vor 2 Jahren nicht bei uns sondern in Augsburg gelandet. ;)

Ich glaube die Nähe zur Heimat hat uns sehr geholfen. Es gibt ja Menschen, die sich zuhause wohlfühlen. Und dort konnte er immerhin wohnen bleiben. Ausserdem meine ich gelesen zu haben, dass er auch eine gewisse Sympathie für uns empfunden hat.

Bei Leihgeschäften spielt Geld wirklich nicht die primäre Rolle. Viel gibt's da nicht zu verdienen. Und gerade der BVB und auch Julian (durch seine Perspektive bei diesem toll geführten Verein) können es sich erlauben da rein auf die sportliche Perspektive zu achten.

Ich bin auch tierisch ungeduldig, aber Sorgen mache ich mir nicht wirklich.

Die Verzögerung kann viele Gründe haben. Hängt's vielleicht auch mit diesen Auflagen zusammen? Laut Koch wäre ja irgendetwas "nicht so einfach", aber irgendwie scheint er sich ja entschieden zu haben. Irgendwo muß es da ein Problem geben. Denke aber, dass es ein Lösbares ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann warten wir mal ab, aber träumen ist ja erlaubt ;)

es soll allerdings niemand den fehler machen und wunderdinge von ihm erwarten! der junge war ne ewigkeit verletzt und wird noch lange lange brauchen, um wieder zur alter stärke zu gelangen!

aber die chance besteht und dann sollte man sie auch versuchen zu nutzen:zustimm:
 
Über eine erneute Ausleihe von Jule würde ich mich immens freuen.
Der junge trägt das Herz am rechten Fleck. Auch wenn es an sich Schwarz/Gelb ist, denke ich doch, dass es den einen oder einen blauen-weißen Streifen besitzt. :cool:


Allerdings müssen wir ihm die Zeit geben, die er braucht. Wenn ihm von vornherein der Status des Messias vergeben wird, kann ein Spieler auch an den gewaltigen Erwartungen zerbrechen.
DANN wird Julian uns wieder weiterhelfen und mit Sturmläufen erfreuen:zustimm:
 
Irgendwie kann die allgemeine Begeisterung für eine Koch-Leihe nicht teilen. Eine der Bedingungen für das Leihgeschäft wird mit Sicherheit sein, dass Koch auf der RV-Position eingesetzt wird (er selbst hat das in Interviews verdeutlicht, dass er im Moment an Piszczek nicht vorbeikommt)...dort sieht ihn ja auch sein Trainer...dass man Koch neben Sukalo als DM einsetzt, kann man sich also schon mal abschminken (das ist ja das Wunschszenario von einigen hier).

Koch wird also nächste Saison RV spielen. Und da sehe ich einen Haken: Berberovic! Wie will man dem denn einen Koch-Deal verklickern? Etwa so: "Berbe, du bist zwar unser Stamm-Rechtsverteidiger, und wir sind mit deinen Leistungen in deinem ersten Jahr bei uns sehr zufrieden. Der Jule war aber lange verletzt und braucht Spielpraxis, damit er bei unserem Reviernachbarn Dortmund nächstes Jahr voll angreifen kann. Da er sich aber nicht zutraut, an einem Piszczek vorbeizukommen und auch nicht ein Jahr auf der Bank versauern will, setzt du dich jetzt eben ein Jahr auf die Bank! Kannst dann ja, nachdem der Jule wieder beim BVB ist, wieder spielen bei uns."

Und warum sollten wir mit Kern verlängern (was Grlic ja bereits angekündigt hat)? Damit er als dritter RV auf der Tribüne sitzt?

Ich sehe da extrem viele Fragezeichen...Klar ist Julian Koch ein super Junge, aber unter den gegebenen Umständen würde ich von einer einjährigen Leihe abraten.
 
Ich kann mir aus den genannten Gründen in Deinem Posting auch nur sehr schwer vorstellen, das Jule zu uns kommen wird. Es sei denn Berbe will oder soll weg.
 
:confused: Da bin ich jetzt aber verwundert. Gerade unsere Konstellation, mit Berbe,Kern,Öztürk, Sukalo, Hoffmann ist doch großartig für Koch und uns.

Dadurch sollte kein Druck auf Koch entstehen, da wir für die Positionen ausreichend gut besetzt sind, er kann sich dann falls es nicht auf anhieb funktioniert in Ruhe in Form bringenund wir müssen nicht zittern weil wir nur noch einen RV/DM haben.

Da schreibt man selber das man Koch die Zeit geben sollte die er braucht, und will gleichzeitig einen Stammspieler verkaufen.
 
Würden wir in der nächsten Saison realistisch um den Aufstieg mitspielen wollen/können hätte ich deutlich weniger Probleme mich mit einer weiteren Leihe ohne Perspektive anzufreunden. Die Aussagen von Rüttgers zu dem Thema waren aber unmissverständlich, mittelfristig ist das nicht möglich, langfristig bleibt es selbstverständlich das Ziel.

Langfristige Ziele erreicht man aber nicht indem man vorprogrammierte Lücken schafft. Im besten Fall spielt Koch hier eine fantastische Saison, die einzigen die sich darüber wirklich freuen dürfen sitzen aber in Dortmund. Denn so wie Klopp seinen Kader in den letzten Jahren entwickelt und verwaltet hat wird Koch dort zu Einsätzen kommen, sofern er denn wirklich wieder der alte wird. Koch ist locker so talentiert wie Leitner oder Löwe, und die beiden sind zwar keine Stammspieler, sind aber durchaus zu ihren Einsätzen gekommen.
In einer Situation wo der MSV auf die Karte "junge Spieler zu Profis entwickeln" setzen MUSS weil es finanziell nicht anders geht halte ich es für ausgemachten Schwachsinn diese Aufgabe für die Dortmunder zu übernehmen. Dabei muss man leider ausblenden dass es sich um Julian Koch handelt, mit dem hier wohl alle wunderschöne Erinnerungen verbinden. Wir sind aber leider kein wohltätiger Verein sondern ein Fußballclub in der Krise!
 
Na der Sinn an der Leihe wird für den BVB doch sein, das Jule genügend Spielpraxis bekommen soll. Und das in einem Jahr und nicht über zwei Jahre. Diese bekommt er sicherlich nicht durch Einwechslungen ab der 70. Minute. Und drei Mann für eine Position ist schlicht weg einer zu viel. Ok Kern kann auch andere Sachen spielen, aber ein Berberovic hat sicherlich im Kopf Stammspieler zu sein und zu bleiben.
 
Na der Sinn an der Leihe wird für den BVB doch sein, das Jule genügend Spielpraxis bekommen soll.

Weißt du denn ob er sofort am Anfang Fit ist ? Ich denke eher daran das er in der Hinrunde sicherlich nicht durchspielen kann. Wie oft haben Sportler nach langen Verletzungen muskuläre Probleme. Wenn die Leihe zustande kommt und nur auf Kern und Koch zu setzen halte ich für Fahrlässig.
 
In einer Situation wo der MSV auf die Karte "junge Spieler zu Profis entwickeln" setzen MUSS weil es finanziell nicht anders geht halte ich es für ausgemachten Schwachsinn diese Aufgabe für die Dortmunder zu übernehmen.

In so einem Fall wie bei Jule sehe ich es ähnlich. Ohne Leihen werden wir sicherlich nicht auskommen. Hier sollte man schauen, das man keine jungen Spieler ausleiht, die selber keine Führungsposition übernehmen können und das dann bitte auch auf Positionen, die nicht schon vergeben sind. Jule ist für mich ganz sicher ein Führungsspieler und würde Verantwortung übernehmen, aber er ist eben ein RV und dort sind wir besetzt.

SOLLTE man sich irgendwie drauf einigen können der er im DM spielt, dann immer her damit. Hoffmann als IV und Sukalo und Koch auf der 6. Öztürk weiter als Ersatz da halten und aufbauen.
 
Weißt du denn ob er sofort am Anfang Fit ist ? .

Das weiß wohl nur Jule selbst. Aber ich schätze er ist auf einem guten Weg und bis dahin ist noch was Zeit. Nur um wieder einigermaßen geradeaus laufen zu können und Kondi etc aufzubauen braucht der BVB ihn nicht verleihen in der Hinrunde. Dann könnte er 3. Liga beim BVB II kicken. Ich denke also schon, das Jule ab August so oft wie möglich eingesetzt werden soll. Schließlich hat er nur ein Jahr Zeit sich zu zeigen.
 
Jule hat doch bewiesen das er flexibel einsetzbar ist. Der hat doch bei uns in der Saison bis auf TW alles gepspielt, was man in einer 4-2-3-1 Taktik spielen kann.
Ich denke nicht das man ihn dann fest für eine Position einplant, sondern eher bedenkt das er ein flexibler Spieler ist den man auf allen Positionen einsetzten kann.
 
SOLLTE man sich irgendwie drauf einigen können der er im DM spielt, dann immer her damit. Hoffmann als IV und Sukalo und Koch auf der 6. Öztürk weiter als Ersatz da halten und aufbauen.

Der Ansatz könnte schon eher funktionieren. Allerdings müsste dafür geklärt sein wo Hoffmann und auch Öztürk mittelfristig gesehen werden, diese Frage habe ich hier auch schon mal aufgeworfen. Beide spielen seit Jahren auf der 6, bei Hoffmann könnte ich mir zumindest vorstellen dass er als IV ähnlich gut spielen würde.

Aber auch hier wieder die Frage: was haben wir mittelfristig davon dass ein Leihspieler ein Jahr lang Öztürk vorgezogen wird? Wir werden nächste Saison wieder um die berühmte goldene Ananas spielen, irgendwo im Mittelfeld. Alles andere ist unrealistisch. Ich spiele aber lieber mit Spielern die über die Saison hinaus FÜR DEN MSV entwickelt werden darum als mit Leihspielern die dann danach in der Bundesliga durchstarten.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Jule bis zum Anfang nächster Saison schon wieder topfit sein wird!? Also würde ich einen Stammplatz (egal ob beim MSV oder woanders) erstmal ausschließen und sehe ihn dann zumindest für die ersten Spiele erstmal nur als Backup/Auswechselspieler. Denke, er wird dann nach und nach eingewechselt. Volle 90 Minuten? Denke eher nicht.
Der Junge hat gerade mit dem Aufbautraining angefangen und schon sehr lange kein Balltraining mehr absolviert!

Ich weiss zwar nicht, was Berbe so verdient, aber einige haben hier geschrieben, dass es nicht unbedingt gerade wenig sein wird. Also könnte man vielleicht versuchen mit seinem Verkauf das Gehaltskonto zu schonen und die nötigen Auflagen der DFL zu erfüllen.
Dann würde ggfs. Kern spielen und Koch als Backup eingesetzt werden. Aber so richtig vorstellen, könnte ich es mir nicht :rolleyes:

Wenn schon Spieler verkaufen, dann lieber Jula! Er verdient wahrscheinlich noch deutlich mehr als Berbe und schießt auch nächste Saison immer noch keine Tore. Außerdem ist ja Brandy jetzt da. Bin gespannt, was wir nächste Saison von ihm zu sehen bekommen.

Die Pro's für ein weiteres Leihgeschäft von Jule zum MSV sind:

Er
- ...hat bei uns schon fast Kultstatus
- ...kennt das Umfeld
- ...ist nah an seiner Heimat
- ...ist bei fast allen Fans beliebt

und außerdem stehen ihm blau-weiße Streifen viel besser als ein gelbes Trikot :D
 
Aber auch hier wieder die Frage: was haben wir mittelfristig davon dass ein Leihspieler ein Jahr lang Öztürk vorgezogen wird? Wir werden nächste Saison wieder um die berühmte goldene Ananas spielen, irgendwo im Mittelfeld. Alles andere ist unrealistisch.

SOLLTE man wirklich mit Hoffmann als neuen IV in die kommende Saison gehen, dann sehe ich auf der Position der 6 Bedarf. Wenn Du dort dann Öztürk als Stamm einplanst, dann kann der Schuss auch schnell ganz nach hinten los gehen, denn so weit sehe ich den Jungen noch nicht. Dann wird aus Deiner genannten goldenen Ananas auch mal schnell wieder Abstiegskampf pur. Also kann man da einen Spieler nehmen wo man weiß was er kann und auch weiß (der MSV sowie Öztürk), das der Spieler eh nur ein Jahr hier sein wird und dem Spieler in Zukunft nicht im Wege stehen wird. Seine Einsatzzeiten wird auch ein Öztürk bekommen. Vor allem weil Jule halt sicherlich noch nicht bei 100 % ist.
 
Vieleicht wird er ja bei uns auch als DM eingeplant und der
zweite Verein sieht ihn eher auf der RV. Jetzt sagt der BVB,
Jule, mach was für dich sportlich am meisten Sinn macht,
bedenke aber, dass wir dich eher als RV einplanen und du dort
bei uns eine bessere Perspektive besitzen würdest.

Kann gut möglich sein, dass er das in seiner Entscheidung berücksichtigt!

Mit Julian Koch würde sich der MSV einfach Qualität holen.
Wenn er uns dann nach einem Jahr verlässt, könnte ein positives
Jahr mit Koch viel Eigenwerbung für den MSV bedeuten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber auch hier wieder die Frage: was haben wir mittelfristig davon dass ein Leihspieler ein Jahr lang Öztürk vorgezogen wird?

Ich habe lieber Leihen die uns weiterhelfen als Leihen die auf der Bank sitzen, weil dann kann man auch welche aus der II. hochziehen und diese aufbauen.

Zu deinem genannten Bsp.: Die wichtigste Frage stellst du schon selber,wie sieht die Planung mit Öztürk und Hoffmann aus, welche Positionen sollen diese spielen. Ich kann mir gut vorstellen das Hoffmann nach hinten rutscht und Öztürk dann DM spielt.
Aber man muss natürlich aufpassen. Öztürk spielt bisher zwar Souverän, allerdings wird auch er mal in ein Leistungsloch fallen. Was passiert dann ?
 
Man sollte bei all dem Bohei um Julian Koch, auch bedenken, dass es absolut fahrlässig ist, in der Viererkette auf Leihspieler in der Stammformation zu setzen. Was passiert wenn die Weg und/oder verletzt sind haben wir am Ende der letzten bzw. in dieser Saison gesehen. Es hat über eine halbe Saison gedauert bis wir eine eingespielte Viererkette hatten. Das darf sich nächste Saison nicht wiederholen.
 
Ich habe lieber Leihen die uns weiterhelfen als Leihen die auf der Bank sitzen, weil dann kann man auch welche aus der II. hochziehen und diese aufbauen.

Sehe ich etwas anders. Stichwort tiefe Bank. Leihspieler wie Pamic und Pliatsikas waren ziemlich ideal, vielseitig, kannst du immer bringen, verdrängen aber keine Stammspieler. So ein bisschen wie Benni Kern, schweizer Taschenmesser, kann eigentlich alles, aber nix besser als das Spezialwerkzeug. Solche Qualität produziert unser NLZ NOCH nicht, vielleicht in ein paar Jahren wenn die zweite aufsteigt.

Unsere Jugendspieler sind oft noch nicht weit genug um regelmäßig ins kalte Wasser geworfen zu werden, das Geld für eine qualitativ gut besetzte Bank haben wir aber auch nicht. DA sind Leihen für mich echt sinnvoll!
Sollte Julian Koch allerdings nur Edeljoker werden will ich mir das Palaver hier nicht mal vorstellen :|
 
Auf den AV-Positionen hatten wir in diesem Jahr die größten Probleme. Gerade da würde ich mir ein bisschen Konstanz wünschen. Dass ein Koch in der Form der letzten Saison außergewöhnlich gut für uns wäre, steht außer Frage.

Aber mal ehrlich: Der Junge ist bei Trainingsstart circa 1,5 Jahre verletzt gewesen bzw. ohne jede Spielpraxis und auch etwa ein Jahr ohne Balltraining. Glaubt ihr, er startet von null auf hundert wieder durch? Ich glaube eher, dass er noch bis zur Winterpause brauchen wird, um durch regelmäßiges Mannschaftstraining wieder wettbewerbsfähig zu sein. Und diese Zeit haben wir leider nicht. Wir müssen am ersten Spieltag einen zuverlässigen und fitten Spieler auf dem Feld haben und bei Koch bezweifel ich einfach, dass das mit ihm klappen kann und er eine ganze Saison abspult, als wäre nichts gewesen.
 
Sollte Jule kommen, ist er doch sicher aufgrund der langen Pause längst nicht gesetzt, sondern wird erst mal seine Einwechslungen bekommen.
Macht natürlich auf der AV-Position keinen Sinn. Sollte auch einem Klopp klar sein. :confused:
 
Dafür werden wir Fans schon sorgen, dass er sich zumindest vom Gefühl her wieder ganz schnell an die letzte Saison erinnert.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als er bei einem Heimspiel diese Saison bei uns auf der Tribüne saß und eingeblendet wurde und die Zuschauer fast ausgerastet sind und ihn ohne Ende gefeiert haben.
 
Junges, symphatisches Team

Ich sehe für die Saison 2012/2013 ein junges, symphatisches Team:
Koch, Wiedwald, Hoffmann, Brosinski, Wolze, Pamic, Exlager, Brandy ....
 
FALLS Koch wirklich kommen sollte, geh ich davon aus das Berberovic irgendwo in den Osten Europas verkauft wird...

Grund:
Der BVB baut Koch als RV auf und wären ganz schön bescheuert den dann nen Jahr auf ner anderen Position spielen zu lassen... Ich geh davon aus, das an ner erneuten Leihe die Bedingung dran hängt, das der bei uns nich wieder ne "Positions-Hure" wird, wie bei der letzten Ausleihe...
Berberovic wird dieses Jahr 31, sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus und für ihn würde man in seiner alten Heimat bestimmt nen Verein finden, der bereit ist ne kleinere Summe zu überweisen... So kann man auch gewisse Bedingungen der Lizenzauflagen erfüllen...
Hätte für Dortmund den Vorteil, das Koch Spielpraxis bekommt und wir Lizenzauflagen erfüllen...

Ob wir Geld für Berberovic bekommen und es sinnvoll ist, die Abwehr mit nem Leihspieler zu verstärken steht dann allerdings auf nem anderen Blatt...
 
Sehe nicht ganz das Problem Berberovic und Koch im Kader zu haben. (außer dem, dass es finanziell zu sehr auf die Tasche drücken könnte).
Die Vergangenheit hat schon oft genug gezeigt, dass Konkurrenz sportliche Höchstleistungen rauskitzeln kann.
Zudem wüsste man noch gar nicht wie schnell Koch spielen könnte.
Könnte ja gut sein, dass er erst im Laufe der Saison eine gewisse Form erreicht.
In dem Fall hätten wir "nur" Kern.
Also ich denke wenn die Vereinskasse es zulässt ist Berberovic und Koch im Kader zu haben definitiv eher was positives.
Zudem Berberovic ja auch noch als Backup in der LV dienen könnte.
 
Sehe nicht ganz das Problem Berberovic und Koch im Kader zu haben. (außer dem, dass es finanziell zu sehr auf die Tasche drücken könnte)......
Also ich denke wenn die Vereinskasse es zulässt ist Berberovic und Koch im Kader zu haben definitiv eher was positives

Dass wir damit kein Problem haben is eh klar, es geht um die andere Seite.
Die 3,50 Euro, die der BVB vielleicht durch die Leihe in die Kasse kriegt, interessieren da eh niemanden, es geht darum, dass das große Talent Koch nach seiner schweren Verletzung Spielzeit kriegt und die natürlich auf seiner Stammposition.
Daher werden der BVB und auch Julian darauf achten, dass er bei seinem Leihklub gute Chancen hat als Stamm-RV zu spielen.
 
@ rimohit
erstmal Herzlich Willkommen im Forum! ;)

Als Deinen ersten Beitrag hast Du Dir ja direkt ein Mißverständnis ausgesucht: Mit "Pamic bitte raus" ist gemeint, dass er keinen Vertrag für die nächste Saison hat und man ihn daher nicht zu den jungen Spielern der nächsten Saison zählen kann.

PS: Boah, was bin ich heute verständnisvoll...
 
Zurück
Oben