Kader 2012/13

aber ist der Kader nicht eigentlich gut für einen Platz in der ersten Tabellenhälfte.

Ich befürchte nicht.

Wie gesagt, unsere linke Seite besteht aus Spielern, die auf fremder Position ran müssen. Und rechts haben wir Berberovic und Brosinski........

Siehst du da einen Außenspieler der mal ein offensives 1vs1 gewinnen kann?

Wir sind somit auf Ideen aus der Zentrale angewiesen; und die sind (wie wir gelernt haben) ohne einen Gjasula (oder da Silva) einfach nicht vorhanden.

Ergebnis: Wir erspielen uns keine Chancen heraus;
Kein Offensivspiel, Außenverteidiger die extrem wackeln. Die IV durch den Wegfall von Soares geschwächt. Dazu ein Reck als Trainer...

Bei diesen Vorraussetzungen geh ich nicht von einem Platz in der ersten Tabellenhälfte aus, um es mal vorsichtig auszudrücken... :(
 
Es ist ja schön und gut, wenn jedes Kadermitglied auf genau der Position spielen kann, für die ihn der Hergott schuf und es ist noch schöner, wenn es von variabel Hochbegabten wimmelt, denen es auf fast allen Positionen leicht fällt, Leistung zu bringen. Und teilweise kann man einen solchen Kader, stets unter Berücksichtigung der dafür verfügbaren Mittel, tatsächlich auch planen.

Nicht planbar und völlig positionsunabhängig ist aber leider leider die Berufsauffassung der Kollegen, die dem Kader angehören und dies zum Teil auch schon vergleichsweise lange, in einigen Fällen definitiv zu lange, tun. Bei leider nicht wenigen stellt sich die Positionsfrage mittlerweile für mich weniger in beispielsweise der Fragestellung zentral oder aussen, sondern schlicht beim MSV oder nicht beim MSV.

Es ist wirklich rührend, wie wir uns hier voller Sorge die Köpfe zerbrechen wem wo und wann wohl unter welchen Bedingungen und auf welcher Position dabei geholfen wäre, Leistung abzuliefern, während die Hauptperson nach Spielende achselzuckend in die Kabine schlurft und einmal mehr von einem hilflosen interviewten Trainer attestiert bekommt, "alles gegeben zu haben".

Unter diesen Voraussetzungen ist Platz 9 vollkommen utopisch.
 
Es ist wirklich rührend, wie wir uns hier voller Sorge die Köpfe zerbrechen wem wo und wann wohl unter welchen Bedingungen und auf welcher Position dabei geholfen wäre, Leistung abzuliefern, während die Hauptperson nach Spielende achselzuckend in die Kabine schlurft und einmal mehr von einem hilflosen interviewten Trainer attestiert bekommt, "alles gegeben zu haben".

Genau das ist es! Wenn du hier in Duisburg alles gibst und dazu bereit bist dich für dein Team zu zerreißen, dann hast du hier ganz schnell ganz viele Freunde. Wir werden halt nur sauer wenn man sieht das da unten 10 Mann spielen die auf Kampf und Einsatz keine Lust haben.

Aber wenn der Trainer diesen Spieler dann auch noch einen guten Einsatz attestiert ist das aus meiner Sicht mehr als bedenklich.
 
also ich war ja nie gegen oli reck nachdem er chef coach wurde aber was das letzte spiel angeht zweifel ich wie viele andere an seiner aufstellung und wechseln. das muss doch auch ein schubert, baric oder andere verantwortliche sehen. warum nimmt man einen brandy raus der ackert das ganze spiel und gehört noch zu den etwas besseren und ein pamic darf weiter spielen??? ich habe nix gegen ihn will ihn auch nicht verteufeln aber sowas geht nicht in meinen kopf rein. und warum nicht zur halbzeit einen da silva bringen anstatt einen baki der immer noch nicht komplett auf seinem level ist. also vieles verstehe ich nicht. mal abwarten wie die nächste start aufstellung aussieht.

ich wäre für da silva für pamic und exe für domo. das sieht dann schon etwas besser aus. mal abwarten es war erst ein spiel und weiter gehts
 
Hi,

Domo, Pamic und Bronsinski waren absolut neben der Spur.
Pamic und Domo haben in meinen Augen absolut garnichts in unserer Profimannschaft zu suchen (und das nicht erst seit dem Spiel gesterN)

Die paar min. die da Silva gespielt hat lassen mich aber hoffen.
Außerdem wird Exe wieder am Start sein, er ist zwar nicht der beste Fußballer, aber mit Herz, Leidenschafft und Kampf macht er vieles wieder gut. Genau wie der lange Stefan damals, er war auch nicht der beste Fußballer, wusste aber dieses Manko erfolgreich vergessen zu lassen!!

Mich bei denjenigen zu bedanken, die diesen Weg begleiten ist für mich Ehrensache.

wir sind Fans vom MSV, wir sind kummer nun seit Jahren gewohnt.. :D

Wenn ich aber ehrlich bin, unsere Vorbereitungspiele waren eigentlich alle richtig schlecht. Gegen Twente ging es ja (zumindest hinten) doch das lag sichrlich auch daran das Twente mit halbgas gespielt hat (die waren nach dem Spiel ja noch am Trainieren ;) ).

Ich hoffe da silva und exe machen den unterschied....


Gruß Marcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde unseren Kader eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Bin sogar eher der Meinung, dass wir mit unseren Jungs im oberen Mittelfeld ohne Anstrengung mitspielen könnten.
Allerdings bei der Aufstellung wie auch der eigentlichen Taktik bzw. dem Spielsystem, welches nicht vorhanden ist, liegt der Hase im Pfeffer.

Fullquote... ich weiß... aber diesen Beitrag muss man einfach mal herrausheben.
Meiner Meinung nach wird hier klar beschrieben WO der Fehler ist, und was / wer geändert werden muss
Das Problem ist nicht der eigentliche Kader... das Problem steht an der Seite
 
Und dazu kommt, das der Kader wichtige Stellen nicht ausreichend doppelt besetzt hat.


Das kann ich aber noch aufgrund unserer finanziellen desolaten Situation absolut akzeptieren und muss mich halt damit abfinden.

Das wir hier nicht 22 Spieler auf einem Level haben, ist eben unserer finanziellen Lage geschuldet.

Aber es liegt eben nicht an unserer finanziellen Situation, wenn die 11 Spieler auf dem Platz dann so einen Mist wie am Sonntag verzapfen. :mecker:

Da ist das Trainerteam gefordert, aus den im Kader befindlichen Spielern das Optimum heraus zu kitzeln und diese Spieler so einzusetzen, dass diese den besten Nutzen fürs Team bringen.

Dazu zählt dann auch eine taktische Ausrichtung, die sich eben aus unseren Möglichkeiten ergeben sollte. Mit kämpferischem und läuferischem Engagement allein kann man einen Gegner sicherlich nicht bezwingen, aber es hilft absolut, die eine oder andere Schwäche zu kompensieren.

Aktuell sehe ich hier gar keine Ausrichtung. Jeder spielt auf seiner Position, kaum Positionswechsel im Spiel, kaum ein Doppelpass, kaum ein Driblling, also irgendwie nichts, womit man einen Gegner mal aus seiner Grundordnung reissen könnte.

Und wenn wieder jemand sagen sollte: "Wir haben aber keine finanziellen Mittel, um einen neuen Trainer zu holen.", dann sollte man mal überlegen, ob man nicht Alternativen im eigenen Verein hat. ;)

Und keine Angst, ich will den Milan nicht zurückholen. :D

Aber wenn unser Trainerteam da so weitermacht wie bisher, dann werden wir vielleicht unseren Traumstart der vergangenen Saison noch "toppen" können.
 
Was auch meiner Meinung nach extrem auffällt, ist dass fast jeder Spielaufbau (falls überhaupt einer zustande kommt) fast immer identisch aussieht. Und da hat sich unter Reck auch nicht verändert und wird sich Zukunft auch nicht ändern!

Mittlerweile scheint sich das sogar auch in der 3. Liga rumgesprochen zu haben.
So kann sich ein noch so "leichter" Gegener perfekt auf uns einstellen.

Von unserer Mannschaft kommt nichts überraschendes. Kein unvorhersehbarer Spielzug bzw. Pass oder kein plötzlicher (tötlicher) Doppelpass oder Pass in die Spitze (außer vielleicht von Toni)
Immer nur ein verlangsamter Spielaufbau, der dem Gegner wieder genügen Zeit gibt, sich auf uns einzustellen.
 
Machen wir uns nichts vor. Wir haben im Wesentlichen den Kader des letzten Jahres zur Verfügung. Dieser Kader war schlecht! Erst als alle Beteiligten gemerkt haben, dass wir kurz vor dem Abstieg standen, erfolgte eine erkennbare Veränderung bzw. Verbesserung im Team. Wenigstens wurde jetzt gekämpft und mit Leidenschaft gespielt. Das allein war der Grund, warum die so dringend benötigten Punkte letztlich eingefahren wurden.
Wenn diese Mannschaft nicht jedes Mal alles abruft was in ihr steckt, erleben wir weitere Überraschungen wie die am Sonntag.
Einige Akteure haben sich wohl vom schließlich doch noch erreichten Tabellenplatz der letzten Saison blenden lassen.

Leider ist es immer wieder nötig, den Spielern die Grundlagen der Abläufe in diesem Geschäft klar- und plausibel zu machen.
 
Nur wie lange braucht der MSV noch um zu sehen das wir nicht nur ein LV problem haben, sondern auch ein riesen RV problem haben.

Sorry aber mit Berberovic gehen wir direkt in Liga 3.Und das sehen auch alle anderen Mannschaften.
 
Sorry aber mit Berberovic gehen wir direkt in Liga 3.Und das sehen auch alle anderen Mannschaften.

Was habt ihr alle mit Berberovic?? Der hatte die meisten Ballkontakte im
gesamten Spiel laut Statistik, nämlich 104. Wenn der Rechtsverteidiger die
meisten Ballkontakte hat läuft woanders was falsch. Er hat zwar im Spiel
keinen guten Tag gehabt, aber irgendwie sehe ich die Probleme woanders.
 
Was habt ihr alle mit Berberovic??
keinen guten Tag gehabt, aber irgendwie sehe ich die Probleme woanders.

Er hat wohl fast immer ein schlechten Tag ,über seine Seite kommt wohl jeder Hobbyfussballer durch aber Wolze in als LV ist auch nicht besser,und die Probleme ist ausschliesslich in meinen Augen in der Abwehr.
Der MSV hat selten zunull gespielt,ein Zeichen das es in der Abwehr nicht stiimmt.
 
Was habt ihr alle mit Berberovic?? Der hatte die meisten Ballkontakte im
gesamten Spiel laut Statistik, nämlich 104. Wenn der Rechtsverteidiger die
meisten Ballkontakte hat läuft woanders was falsch. Er hat zwar im Spiel
keinen guten Tag gehabt, aber irgendwie sehe ich die Probleme woanders.

Sehe ich auch so, Berber hat gekämpft wie ein Bekloppter, war sehr häufig mit vorn, aber halt auch häufig allein, da Brosi einen sehr schlechten Tag hatte und defensiv wie offensiv katastrophal war. So musste Berber fast die ganze rechte Seite alleine beackern, da siehst du halt desöfteren blöd aus und bist auch schon nach 70 Minuten kaputt.
Berber hat einige Fehler gemacht, den Niedergang an ihm oder gar Pamic alleine festzumachen ist jedoch nicht fair. Da haben ganz andere versagt, z. B. Sukalo, der angesprochene Brosi, Wolze und Bajic als Führungsspieler (von dem ich eigentlich ne Menge halte). Und eigentlich auch, Baljak und in ganz besonderem Maße die Herren Reck und Schubert.
 
Berberovic war für mich einer der schlechtesten. Allein beim Elfer. Der Aalen kratzt an der Seitenlinie den Ball weg und kann dann gemütlich in den 16 rein. Warum stellt Berberovic den nicht vorher??? Taktisch ist der Null ausgebildet......grottig!!!

Wir haben auf beiden Außenverteidigerpositionen ein Riesenproblem.

Was hat der Kern eigentlich dem Reck getan, dass der nie spielt???
 
Ich wundere mich wie hier die Wahrnehmung sich ändert. Wir haben Berberovic nun schon die komplette Saison gehabt und nie gab es die Aussage "Rechts ist es genau so ******* wie links, holt bloß jemanden für rechts!"

Nun nach einem Spiel, das zugegebener Maßen grottig war, auch die Seite umstellen zu wollen. Naja ich weiß nicht..
 
Ich wundere mich wie hier die Wahrnehmung sich ändert. Wir haben Berberovic nun schon die komplette Saison gehabt und nie gab es die Aussage "Rechts ist es genau so ******* wie links, holt bloß jemanden für rechts!"

Wat? Für mich konnt der auch letzte Saison schon kein Fußball spielen. Aber da ist er auch nicht der einzige. Interessant wäre mal zu wissen was solche Antifußballer für ihre Versuche auf dem Platz bekommen...
 
Ich würde sonntag ihm auch nicht den schwarzen Peter anhalten. Er war in der defensive rechts oft in unterzahl, was durch das rm aka brosinski verschuldet war. In der defensive muss das Mittelfeld zwischen eigenem Tor und gegnerischem Mittelfeld stehen, ansonsten wirste überrannt. Und das wurden wir sonntag u.a. von aalens 8.er auf unserer rechten. Das war sonntag nen ganz trauriges Schauspiel schlechter taktischer Einstellung von uns.


--
Send from my mobile coffee machine with static processing unit
 
Letzten Sonntag waren eigentlich alle in Unterzahl. Selbst bei den "Eins zu Eins-Situationen" ;)

Und wenn man gegenüber 1 in Unterzahl ist, ist die einzig mögliche Ziffer die?.....

Eben! :D
 
Hier ein Auszug aus einem Interview mit dem Spieler:

Ermir Lenjani, was ist aus dem Traum GC und Super League geworden?
Ermir Lenjani: GC ist ein grosser Name, der Rekordmeister im Land. Es ist ein spezielles Gefühl, im GC-Dress auflaufen zu dürfen. Doch zuletzt spielte ich immer weniger, oft nur noch wenige Minuten, bis mir der Geschäftsführer mitteilte, dass es im Kader der 1. Mannschaft keinen Platz mehr für mich gäbe. Man wollte mich in die U21 in der 1. Liga abschieben. Das kam für mich nicht in Frage.

Na prima - der Junge spielt in der 2 Liga in der Schweiz - das entspricht bei uns der 3, eher der 4 Liga...und der soll uns jetzt helfen??

Mein Gott sind wir verzweifelt....Zahorski und Co lassen grüssen
 
Bevor Berbe nach uns kam hat er angeblich Champiosleague gespielt,weis nur nicht wo.Brosinski is auch ne pflaume der is nur schnell.Eins gegen eins ne lachnummer ,wirklich!Ich finde die abwehr muss auf 2 positionen verändert werden.LV Kern statt Wolze und IV lacheb statt Hoffmann der hat keine lust auf die IV Position und man hat in einem spiel schon gesehen der der viel zu unsicher dafür is.Obwohl ich der schlafmütze von Bajic mal ne denk pause geben würde is nur kein 2ter IV da.Zu Pamic muss man sagen ich glaube r kann mehr zeigts aber nie, ein gutes spiel hab ich von dem gesehen das war in München letzte Sasion.Zu Rech naja mal noch ne chance geben.Aber wir regieren erst wie immer wen wir aus dem Pokal rausgeflogen sind , was auf jeden fall pasieren wird.Funkel is frei spielt nicht schön und immer zu defensiv aber fürn MSV der richtige. vor allem mit nen takctische ausrichtung,und nicht auf gut glück seit den letzten beiden jahren.(stand damals schon im block O und hab Funkel raus gerufen)Hihi...FG
 
...

Na prima - der Junge spielt in der 2 Liga in der Schweiz - das entspricht bei uns der 3, eher der 4 Liga...und der soll uns jetzt helfen??

Mein Gott sind wir verzweifelt....Zahorski und Co lassen grüssen

Nun ja, zunächst einmal steht da in dem Artikel (neben unserem Debakel gegen Rot Weiss Ahlen :eek: ) ja auch erst einmal etwas von "Interesse", und nicht dass er einen Fünf-Jahres-Vertrag erhält. Es wird doch stets gefordert, beim Scouting auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Da dies andere Vereine allerdings auch tun, finde ich es durchaus keine schlechte Option, auch mal in Ligen zu gucken, welche nicht unbedingt im Fokus der Anderen stehen. Ob er tauglich ist, wird er genau so beweisen müssen, wie ein Spieler, welchen man z.B. in der ersten polnischen Liga "gefunden" hätte.
 
Muss aber lange her sein! Hat der Milan nicht halb Koblemz aufgekauft weil er da auch gespielt hat.Naja wir haben eh schon den halben balkan bei uns. SCHEWAPSCHISCHI bald am verpflegungsstand !
 
Hier wird aber auch jede Meldung einfach gefressen, zerlegt oder gefeiert. Ich bin froh dass man scoutet, unter welcher Perspektive auch immer. Und wenn jeder Spieler für uns gleich tauglich wäre, der auf fremden Plätzen mal beoachtet wird, dann hätten wir 128 Spieler im Kader. Sportdirektor und Co. tun einfach ihre Arbeit und beobachten den Markt, damit ist doch nicht gleich alles diskussionswürdig.
 
Ich wohne seit Jahren in Winterthur und der FCW ist mein Verein in der Schweiz. Hab in den letzten Jahren die meisten Spiele gesehen, sofern es sich mit den Touren nach Deutschland zum MSV einrichten liess.

Lenjani ist KEIN gelernter Linksverteidiger, sondern Mittelfeldspieler! Er hat auch nicht immer links gespielt bei Winti. Er war für ein halbes Jahr in die höchste Spielklasse nach Zürich zum Erzfeind GC ausgeliehen und hat es nicht geschafft, sich dort durchzusetzen.

Da hätte es in den letzten Jahren viel bessere Spieler bei Winterthur gegeben, die für uns interessant gewesen wären. Winterthur wird fast jedes Jahr für seine Jugendarbeit ausgezeichnet und viele Jugendnationalspieler der Schweiz kommen aus der Winterthurer Jugend.

Lenjani spielt jedoch nicht mal in der Challenge League (2. Liga) eine herausragende Rolle und würde meiner Meinung nach nicht einmal unsere Zweite verstärken.

Lustig fänd ichs natürlich trotzdem, wenn ein Spieler meines Zweitvereins zu meinem Stammverein wechseln würde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Jugend des FC Winterthur nimmt schon seit Jahren über Pfingsten am Jugendturnier bei mir vor der Haustüre teil und hat immer wieder einige wirklich vielversprechende Talente an Bord. An einen Lenjani kann ich mich aber nicht erinnern :nunja:
 
Funkel is frei spielt nicht schön und immer zu defensiv aber fürn MSV der richtige. vor allem mit nen takctische ausrichtung,und nicht auf gut glück seit den letzten beiden jahren.(stand damals schon im block O und hab Funkel raus gerufen)Hihi...FG

Wäre doch mal was, wenn man beim MSV: Trainer, Sportdirektor und Co. vorschlagen könnte ;-).
Aber man weiß NIE, ob der Verein vlt schon, nach einem neuen Trainer ausschaut hält. :) Funkel wäre wohl keine schlechte Lösung, aber da gibts allgm. viel zu viel zu diskutieren...
 
Hab ich nicht hier gelesen dass er auch beim letzten Spiel im Stadion war?
Muss leider ehrlich sagen dass mir jetzt keine Alternative zu Reck einfällt .
Bezahlbar ung gut .?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber man weiß NIE, ob der Verein vlt schon, nach einem neuen Trainer ausschaut hält. :)

Ich gehe fest davon aus dass auch der MSV noch von der Phase als Reck gewackelt hat eine Liste mit Kandidaten hat die eingesprungen wären. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen dass auf dieser Liste so verbrannte Trainer stehen. So sehr ich Funkel auch mag - er ist doch ein ziemlicher Wandervogel geworden und meist bei mäßigem Erfolg auch nicht lange geblieben.

Das Spielerpotential - vor allem charakterlicher Art - von damals hätte er hier heute auch nicht mehr vorhanden.

Mir wäre es wichtig wenn in den kommenden Spielen unser Kader so eingesetzt wird dass eine konzeptionelle Spielweise erkennbar wird. Ob sich der Erfolg damit sofort auch einstellt lasse ich mal außen vor.

Also bitte Leute mit taktischem Umsetzungsvermögen in die Startelf (fragt mich nicht wer das sein solle). Zudem wäre die oft angepriesene Leidenschaft noch unter Beweis zu stellen - das erste Spiel zeigte nur Verweiflung, Verwirrung und Chaos.
 
Es geht sich doch nicht nur um die Standards.
Eher um die LV Position, die wir günstig besetzen hätten können.
Aber ist ja nun Wurst, da er jetzt eh bei Regensburg ist ;)

Da er ja zumindest hier im camp trainiert hat in duisburg, einige ihn wünschen, und er bei unseren gegner spielt, schiesst er ein tor gegen uns.

Vielleicht habe ich ja am freitag mal glück beim euro jackpot, bei 26 mille würde ich dem msv den veigneu schenken :).

Von dem schweizer bin ich weniger angetan, da es aber in der presse steht glaube ich das nichts drann ist, ivo sagt eigendlich nix der presse :).
 
Wie angekündigt habe ich einen Grashopper angeschrieben und auf Ermir Lenjani angesprochen. Zusammengefasst die Antwort:

- Eigentlich war er der Meinung dass er ein reiner Mittelfeldspieler ist. Kam mit großen Ambitionen zu den GC.
- Er sagt aber dass er ihn als LV echt überrascht hat.
- Von den Stärken vergleichbarer Fussballer im dt. Fussball -> Benjamin Köhler
- Großmeister des Hakenschlagens, das aber durchaus auch bei einem hohen Tempo. Flanken schlagen kann er auch.
- Bei den Grashoppers spielte er keine Rolle und wurde fix gegangen.
- Charakterlich gibt es nichts zu meckern, obwohl hier und da im Training wohl sein jugoslawisches Temperament durchkommt.

Abschließend kam dann noch der Tipp das wir doch mal bei Pascal Thüler anrufen könnten.
 
Von den Stärken vergleichbarer Fussballer im dt. Fussball -> Benjamin Köhler

Ich vervollständige:

Von den Schwächen vergleichbarer Fussballer im dt. Fussball -> Benjamin Köhler :D

Man merkt, ich halte von Köhler jetzt nicht wirklich wahnsinnig viel.

Und was "Großmeister des Hakenschlagens, das aber durchaus auch bei einem hohen Tempo" betrifft, ist das hier mit dem Tempo, sagen wir, zweitrangig ;)
 
Hier haben schon mal 15 Neue angefangen, die von Beginn an besser miteinander harmoniert haben.

Diese, ich nenne sie mal Truppe (Mannschaft paßt nicht), ist, mit wenigen Ausnahmen, schon eine Saison zusammen und spielt (eigentlich auch falsch, der Begriff) wie die ersten Menschen.

Da muß ich ganz klar die Qualität eines jeden einzelnen hinterfragen, so leid wie mir das tut!

Dieses Gebilde hat weder Herz noch Stolz!

Beim kleinsten Gegenwind verfällt man in den "Aufgabe-Modus" und läßt die Köpfe hängen, lamentiert wegen jeder Entscheidung, oder bleibt einfach stehen.


Null Körpersprache, nix!

Demnächst kommen die mit Kapuzen-Trikots aus der Kabine, damit man die hängenden Köpfe nicht sehen kann, oder was?


Jede Altherren-Mannschaft hat mehr Motivation!
 
Er hat wohl fast immer ein schlechten Tag ,über seine Seite kommt wohl jeder Hobbyfussballer durch aber Wolze in als LV ist auch nicht besser,und die Probleme ist ausschliesslich in meinen Augen in der Abwehr.

Das glaube ich nicht. Ich glaube das die offensiven Aussenspieler in der Defensive zu schwach sind. Brandy war bei mehreren Situationen ganz schwach. Brosinski lässt Beberovic oft alleine, wie soll ein Abwehrspieler mehrere Gegenspieler alleine aufhalten? Leider sehe ich bei Baki und Exe in dieser Hinsicht auch kein Steigerungspotenzial.

Sehe allerdings auch das Wolze keine dauerhafte Alternative als Linksverteidiger sein kann (vielleicht wäre er was für die offensivere Variante).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....,Brosinski lässt Beberovic oft alleine, wie soll ein Abwehrspieler mehrere Gegenspieler alleine aufhalten?

Leider sehe ich bei Baki und Exe in dieser Hinsicht auch kein Steigerungspotenzial.

Sehe allerdings auch das Wolze keine dauerhafte Alternative als Linksverteidiger sein kann (vielleicht wäre er was für die offensivere Variante).


Haben wir überhaupt Spieler im Kader, die ihrer Aufgabe gewachsen sind??

Ich habe bislang nichts positives in dieser Pseudo-Mannschaft sehen können!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube das die offensiven Aussenspieler in der Defensive zu schwach sind. Brandy war bei mehreren Situationen ganz schwach. Brosinski lässt Beberovic oft alleine, wie soll ein Abwehrspieler mehrere Gegenspieler alleine aufhalten?

.

Dazu kommen dann noch Fehler auf der 6 bzw 8. Pamic erlaubt sich da derzeit auch wirklich tolle Dinge. Scheiss auf den Passweg, rennen wir einfach mal blind durch den Raum......... Er öffnet in unserem Spiel zur Zeit sehr viele Räume, welche dann auch Lücken für das Flügelspiel des Gegners schaffen.

Besonders die Zentrale muss einfach dicht sein. Und auch als 8er hat das Defensivspiel für mich die oberste Priorität.

Erst den Passweg zustellen, DANN den Spieler bedrängen - Und bevor der diese Basis zum Erfüllen seiner Position nicht beherrscht hat der in Liga 2 keine Sekunde auf dem Rasen zu stehen! DAS ist die Grundlage!!!!
 
Zurück
Oben