Cappo Diskussion- Kritik und Verbesserungsvorschläge 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Slomoe

Landesliga
So, der andere is zu (is auch besser so;)), aber ich hab noch mal nen Verbesserungsvorschlag, der nötig ist in meinen Augen:

Der Maddin hat am Freitag nen sehr guten Job gemacht, hab ich ihm auch gesagt.
Es gab allerdings ne Sache, wo er auch nix machen kann, was aber die Stimmung stark drückt. Wenn er unten ein Lied anstimmt bekommen es nun die Teile mit, die es früher nicht mitbekommen haben. Nämlich die zentralen H bzw I Blöcke. In der Mitte, genau vorm Maddin kommt jedoch NICHTS an. Wir standen genau vor ihm, vielleicht 10 Stufen hoch, also noch relativ nah an ihm. Ich habe aber NICHTS verstanden, sondern wir mussten dort relativ viel von den Lippen ablesen. Was über uns war, will ich gar nich wissen. Ich denke mehrere kleine Boxen verteilt wären da vielleicht von Vorteil:confused:
 
Ja, das ist glaube ich allen aufgefallen, die da zentral vor ihm standen.
Selbst wir hatten teilweise Probleme ihn zu verstehen, wo wir ja schon direkt vor ihm stehn!
 
Bin langsam auch mit meinem Latein am Ende, die Idee mit den kleineren Boxen könnte gut sein, nur ob sich das umsetzen lässt ich nicht zu Entscheiden...;)
 
Die AKustik im Stadion scheint etwas merkwürdig zu sein.

Ich stand in Block I beim rechten Abgang, etwa halbe höhe und habe auch fast nichts verstanden, obwohl sich Maddin die Stimmbänder mal wieder ruiniert hat.
 
Bin langsam auch mit meinem Latein am Ende, die Idee mit den kleineren Boxen könnte gut sein, nur ob sich das umsetzen lässt ich nicht zu Entscheiden...;)


Nimm für die Mitte wieder das Megafon..... ;) :huhu:

Was mir übrigens am Freitag aufgefallen ist: Als ich in der Halbzeit zu Dir kam um die Lautstärke einzustellen, haben mich so ca. 30 Leute durch den Zaun angesprochen, den Mist endlich auszumachen. Speziell die, die weiter außen im Bereich der äußeren Lautsprechern standen.
Die grundsätzliche Überlegung sollte also vielleicht erstmal sein, ob die Beschallung von der Kurve überhaupt gewünscht ist oder ob sich hier im Portal durch die recht hohe Präsenz der ultranahen Fanszene das Meinungsbild massiv verzerrt.
Oder anders: Ist es vielleicht so, daß sich die Mehrheit der Besucher des Unterrangs der Köpi durch die Beschallung (wie auch durch die Doppelhalter und Schwenkfahnen) belästigt fühlt und es nun mal in Duisburg so ist, dass es halt nur einen recht kleinen Kern von Leuten gibt, die den Support in einer Form durchziehen MÖCHTEN, wie er zur Zeit als der einzig Wahre propagiert wird?
Denn wenn das so ist, reicht ein Megafon.

Und jetzt übernehme ich dann mal die Rolle des Prügelknaben...
 
Ah, dann jetzt hier auch noch mal. Eine Bitte an Maddin: Wäre es nicht toll, wenn wir die Hymne mal wieder öfter als nur einmal nach dem Abdrehen des Tons singen? Nach dem ersten Mal fangen schon alle an zu klatschen, dabei könnte man den Refrain gut und gerne noch zwei bis drei mal singen. Vielleicht könntest du die Leute durch Gesten einfach auffordern weiter zu singen.
 
Mir kam es teilweise wieder so laut vor, das ich das Mikro nen halben Meter weg gehalten habe...das Arena Außenmikro stand noch näher an mir als sonst...Vielleicht sollte ich mal Versuchen ein Treffen mit Hausi und anderen die davon Ahnung haben zu organisieren, auch wenn ich mir sicher bin das der ein oder andere mich nicht hören will. Ich mache das ja eh nur weil ich mir nach jedem Spiel einen runterhole weil ich ja im Mittelpunkt stehe:rolleyes:
 
Also, ich bin Xella-Stammkunde und muß sagen, dass ich mich in den bisherigen Heimspielen doch von von unserem Cappo belästigt gefühlt habe. :rolleyes:
Bin darum der Meinung, dass ein Megaphon für den Jungen ausreichen sollte. Es gab mal Zeiten, da hatten wir so etwas wie einen Cappo, bzw. diese "vorgegebene Stimmungsmache" nicht nötig. Die Stimmung war in den letzten drei Jahren trotz unansehnlicherem Fußballs auf jeden Fall DEUTLICH besser.

Vielleicht sollten wir es mal ohne Megaphonmann probieren..... Würde sich bestimmt positiv auswirken.... Und man müßte sich vor den gegnerischen Fans nicht so arg schämen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...dafür dass die Köpi vielleicht 5x pro Spiel laut wird, man aber den Cappo dafür jede 20-30 Sekunden hört (+30 Mann über ihm). Lieber alle 3 Minuten ein Schlachtgesang der KRACHT, als eine Dauerschleife aus dem Megaphon. Glaub mir, VIELE Fans sind davon einfach nur genervt...
 
Bin darum der Meinung, dass ein Megaphon für den Jungen ausreichen sollte. Es gab mal Zeiten, da hatten wir so etwas wie einen Cappo, bzw. diese "vorgegebene Stimmungsmache" nicht nötig. Die Stimmung war in den letzten drei Jahren trotz unansehnlicherem Fußballs auf jeden Fall DEUTLICH besser.

Ganz meine Meinung. Ich saß am Freitag Köpi Oberrang Block 9 Reihe 6, da waren die Anfeuerungen vom Maddin so laut, dass man den Support der Fans gar nicht mehr hören konnte!

Auch wenn es gut gemeint ist, aber bringt so wirklich nichts! Ich bin auch dafür, das Megafon wieder einzuführen, da war die Stimmung auf dem Ober- und Unterrang auch bei mäßigen Zweitligaspielen deutlich besser! Am Freitag kam ausser ein lautes "MSV-MSV-MSV..." gar nichts vom Obberrang, es wird zu sehr darauf gewartet dass unten was angestimmt wird und die Stimmung überträgt sich viel zu langsam!

Es ist nunmal so, dass wenn die Köpitribüne nicht ausverkauft ist, der Boxengesang sehr stark hallt, dass liegt nicht an der "komischen Akkustik", sondern ist ein natürlich, weil die leeren Sitzreihen und der Beton ein Echo verursachen, daher kommt es dann, das man unseren Capo im Fernsehen hört und das sollten wir in Zukunft wirklich vermeiden, sonst wirds immer peinlicher!!!
 
@ Sonic

Toi hat ganz normal und sachlich sich zu dem Thema geäußert und Du stänkerst hier rum, nur weil Dir seine Art nicht passt. Ich darf Dir verraten, dass er sehr wohl auswärts fährt und keinen Arena-Anzug trägt. Das ist jawohl echt ne Frechheit, da erwartet der Thread-Eröffner, dass wir uns hier wie normale MEnschen benehmen und nicht gleich wieder Gift versprühen und dann sowas:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich bin Xella-Stammkunde und muß sagen, dass ich mich in den bisherigen Heimspielen doch von von unserem Cappo belästigt gefühlt habe. :rolleyes:
Bin darum der Meinung, dass ein Megaphon für den Jungen ausreichen sollte. Es gab mal Zeiten, da hatten wir so etwas wie einen Cappo, bzw. diese "vorgegebene Stimmungsmache" nicht nötig. Die Stimmung war in den letzten drei Jahren trotz unansehnlicherem Fußballs auf jeden Fall DEUTLICH besser.

Vielleicht sollten wir es mal ohne Megaphonmann probieren..... Würde sich bestimmt positiv auswirken.... Und man müßte sich vor den gegnerischen Fans nicht so arg schämen... ;)

Allein hierfür ist sonics "anmache" ja schon berechtigt...:rolleyes:

Und was soll das Gemeckere eigentlich jetzt schon wieder,dat der maddin zu laut is...Vorher war er zu leise,jetzt zu laut...
Dann sollte mal jeder seine Schnauze aufmachen und supporten,dann hört man den maddin auch nich mehr....
 
[wichtig]Grundsätzlicher Hinweis an alle:

Akzepiert einfach mal andere Meinungen und setzt euch sachlich damit auseinander! es gehen 15.000 Leute ins Stadion damit hats locker 14.000 verschiedene Ansichten......

also geht konstruktiv miteinander um und guckt über den Tellerrand hinaus.......[/wichtig]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir kam es teilweise wieder so laut vor, das ich das Mikro nen halben Meter weg gehalten habe...das Arena Außenmikro stand noch näher an mir als sonst...Vielleicht sollte ich mal Versuchen ein Treffen mit Hausi und anderen die davon Ahnung haben zu organisieren, auch wenn ich mir sicher bin das der ein oder andere mich nicht hören will. Ich mache das ja eh nur weil ich mir nach jedem Spiel einen runterhole weil ich ja im Mittelpunkt stehe:rolleyes:

Maddin, dein Einsatz wirklich in allen Ehren. Ich gehe seit Jahren Oberrang und es ist mit den Boxen wirklich grauenhaft und einfach zu laut. Dein Support würde richtig geil rüberkommen und viele zum Mitmachen animieren, wenn die Boxen nicht wären! Die letzten zwei Heimspiele waren nun echt auch nervig, aber versuch es doch einfach mal wieder mit Megafon, vielleicht klappts dann besser, oder die Boxen leiser stellen, k.A. bin leider auch kein Experte.
 
Die Stimmung war in den letzten drei Jahren trotz unansehnlicherem Fußballs auf jeden Fall DEUTLICH besser.

Wo wir vor 3 Jahren im alten Wedau Stadion übergangsweise in der Süd standen willst du erzählen war die Stimmung deutlich besser???
Die war lausig schlecht genauso wie die Jahre zuvor. Und im Aufstigesjahr wars auch nich so pralle.
 
Mein Theorie ist: Unser Cappo ist mit der momentanen Beschallung schlicht supportschädigend. Aus welchem Grund sonst wird die Stimmung immer schlechter? (Seit dieser Saison und während des Spieles....) Man hört den Typen nahezu im ganzen Stadion, mitmachen tuen aber weniger als noch zu Zeiten in denen wir nicht mal ein Dach über dem Kopf hatten.... Warum sollte auch irgend ein anderer Stadionbereich mal ein Lied anstimmen, wenn zwischen dem angestimmtem Geträller aus den Niedererungen von Block I keine zwanzig Sekunden liegen.

Geht der Support bsw. vom Oberrang aus, ist meistens ein Großteil des Stadions mit dabei.... Momentan hingegen singen nach 30 Minuten Spielzeit nur noch 100-200 "Fahnenschwenker" mit... Wenn das kein Beleg dafür ist, dass 95% der Zuschauer durch den Cappo genervt sind, was dann? :D Von der Wirkung auf den Gästeblock und den Fernsehzuschauer ganz zu schweigen.
 
:rolleyes: also ich muss den Maddin jetzt mal im Schutz nehmen, ob Boxen zu laut oder nicht (mir waren sie zu laut) man kann das wirklich auf ein megaphon beschränken, allerdings nicht weil es peinlich ist, sondern weil es einfach bisher nichts gebracht hat und es sowieso immer nur die gleichen sind die supporten. Wenn dann kommt, alle Arme, sind es nur 200 -300 die die Arme heben und ich glaube 7500 passen da unten rein, sowas ist viel peinlicher als das man den Maddin im stadion hört
 
:rolleyes: also ich muss den Maddin jetzt mal im Schutz nehmen, ob Boxen zu laut oder nicht (mir waren sie zu laut) man kann das wirklich auf ein megaphon beschränken, allerdings nicht weil es peinlich ist, sondern weil es einfach bisher nichts gebracht hat und es sowieso immer nur die gleichen sind die supporten. Wenn dann kommt, alle Arme, sind es nur 200 -300 die die Arme heben und ich glaube 7500 passen da unten rein, sowas ist viel peinlicher als das man den Maddin im stadion hört

Die Frage sollte eher lauten, was ist Support, zum 100x mal "Forza Duisburg tralala" anzustimmen, oder wenn das restliche Stadion nach einem Grottenkick gegen Freiburg pfeifft mit "Wir gehn voran..." als Durchhalteparole zu wählen, finde ich hat nicht viel mit Support zu tun. Support ist, wenn nach den ersten 10 Minuten klar ist, die Mannschaft will und muss Tore schießen und es dann von der Köpi über das ganze Stadion es so richtig scheppern zu lassen mit MSV - MSV - MSV oder Zebrastreifen weiss und blau, ole MSV, auf gehts Zebras schiesst ein Tor usw, das ist Support, der die Jungs auf dem Platz beflügelt und keine Selbstdarstellung beeinhaltet. Bei richtigem Support macht auch ein Großteil der Köpi und des Stadions mit, aber nicht bei diesen Biergesängen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich merkwürdig finde, ich stand Block I Grenze J und ich konnte Maddin nicht verstehen, bzw. nur streckenweise, die Xella aber durchgehend. An mir lags wohl nicht alleine, da um mich herum die Leute auch nicht alles verstehen konnten, was da kam.
 
Die Frage sollte eher lauten, was ist Support, zum 100x mal "Forza Duisburg tralala" anzustimmen, oder wenn das restliche Stadion nach einem Grottenkick gegen Freiburg pfeifft mit "Wir gehn voran..." als Durchhalteparole zu wählen, finde ich hat nicht viel mit Support zu tun. Support ist, wenn nach den ersten 10 Minuten klar ist, die Mannschaft will und muss Tore schiessen und es dann von der Köpi über das ganze Stadion es so richtig scheppern zu lassen mit MSV - MSV - MSV oder Zebrastreifen weiss und blau, ole MSV, auf gehts Zebras scheisst ein Tor usw, das ist Support, der die Jungs auf dem Platz beflügelt und keine Selbstdarstellung beeinhaltet. Bei richtigem Support macht auch ein Großteil der Köpi und des Stadions mit, aber nicht bei diesen Biergesängen...

Ne ist klar gerade bei diesen Liedern singt das ganze Stadion mit :rolleyes: Dann steht die komplette Sparkassen/Xella Tribüne auf und schreit so laut sie kann...
Warum singen denn alle bei diesen Liedern mit und vor allem warum sind die anderen Lieder Selbstdarstellung und Biergesängen???
 
Die Frage sollte eher lauten, was ist Support, zum 100x mal "Forza Duisburg tralala" anzustimmen, oder wenn das restliche Stadion nach einem Grottenkick gegen Freiburg pfeifft mit "Wir gehn voran..." als Durchhalteparole zu wählen, finde ich hat nicht viel mit Support zu tun. Support ist, wenn nach den ersten 10 Minuten klar ist, die Mannschaft will und muss Tore schiessen und es dann von der Köpi über das ganze Stadion es so richtig scheppern zu lassen mit MSV - MSV - MSV oder Zebrastreifen weiss und blau, ole MSV, auf gehts Zebras scheisst ein Tor usw, das ist Support, der die Jungs auf dem Platz beflügelt und keine Selbstdarstellung beeinhaltet. Bei richtigem Support macht auch ein Großteil der Köpi und des Stadions mit, aber nicht bei diesen Biergesängen...

Das ist ja Unsinn! Jeder Sportler wird dir bestätigen, dass richtiger Support, gerade wenn es mal mies läuft, wie ein Heilmittel wirken kann!!
 
Mir persönlich kommt es aus den Lautsprechern auch zu laut rüber. (Köpi-Oberrang) Das Verhalten bzw. die Supportbereitschaft der meisten Leute dort läßt sich aber weder an der Lautstärke des Cappos noch an dem "vorgegebenen" Liedgut messen. Diese Bereitschaft ist bei suboptimalem Spielverlauf nämlich schlicht und ergreifend nicht vorhanden. Wenn ich mit meinen Jungs oben im Block versuche, Stimmung zu machen, drehen sich manche Leute um, als ob wir sie stören würden. :kopfkratz: Da sitzen eben viele, die früher lässig und ohne viel Regung auf der alten HT waren. Die blau-weiße Wand entsteht nur dann, wenn das Spiel der Mannschaft mitreißt. Es ist traurig aber leider wahr. Und wie der Funke bei einem dahinplätschernden Spiel auf die West- oder Osttribüne überspringen soll, weiß ich nicht. Ansonsten würde ich den ultimativen Tipp dazu abgeben.

PS: Zu der Situation auf den Stehrängen kann ich mir kein Urteil bilden, weil ich bei Heimspielen immer sitze, auch wenn es fürn A.... ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Inhaltlich werde ich jetzt mal nix dazu sagen, nur:

@Toi: ich möchte dich doch ma bitten, Maddin auch mit seinem Namen zu titulieren, denn "der Typ", "der Junge" oder "Megaphonmann" zeugt von sehr wenig Respekt dem Menschen gegenüber, der sich da jedes Spiel mehr als den Allerwertesten aufreisst, um mal ein wenig Stimmung hinzukriegen.
 
Dann machen wir es bei nächsten heimspiel einfach so:
1. HZ ohne Mikrofon dafür aber Megafon
kommt es gut an wird so in der 2.HZ weiter gemacht.
Kommt es nicht an dann muss in der 2.HZ eben das Mikro wieder herhalten.
 
Wir wollen doch alle nur den Support verbessern, oder? Allerdings machen viele nach 20 Minuten nicht mehr mit, weil die kein Bock haben, zu viel Blut inne Arme haben oder sonst was. Da bringt das Mikro auch nix. Manche nervt das Mikro nur. Dann könnten wir auch einfach wieder aufs Megafon umsteigen, weil sich doch eh nix ändert vom Support her. Am Liedgut kann es nicht liegen da selbst nach 20 Minuten viele Leute den Ruf "ARME!!!" ignorieren...

Pro Megafon!
 
Wir wollen doch alle nur den Support verbessern, oder? Allerdings machen viele nach 20 Minuten nicht mehr mit, weil die kein Bock haben, zu viel Blut inne Arme haben oder sonst was. Da bringt das Mikro auch nix. Manche nervt das Mikro nur. Dann könnten wir auch einfach wieder aufs Megafon umsteigen, weil sich doch eh nix ändert vom Support her. Am Liedgut kann es nicht liegen da selbst nach 20 Minuten viele Leute den Ruf "ARME!!!" ignorieren...

Pro Megafon!

Wenn viele von den Boxen genervt sind, würden sie den Capo vielleicht eher akzeptieren, wenn er sie nicht nervt?
Also wenn sich der Support aus der Mitte und dem Spielverlauf entsprechend entwickelt und er dem geneigten Zuschauer nicht aufgedrängt wird?
 
Wenn viele von den Boxen genervt sind, würden sie den Capo vielleicht eher akzeptieren, wenn er sie nicht nervt?
Also wenn sich der Support aus der Mitte und dem Spielverlauf entsprechend entwickelt und er dem geneigten Zuschauer nicht aufgedrängt wird?

Jop, genau das glaube ich. Kann ich zwar nicht mit Sicherheit sagen -ich bin ja nicht allwissend-, aber wenn ein Lied grade gut für die Kurve ist und die Leute in ihrer Stimmung anspricht, dann verbreitet es sich auch schneller und es werden halt die Lieder laut die die Kurve am meisten ansprichen und nicht was der Maddin grade für gut empfindet (nichts gegen dich Maddin). Dadurch könnte dann die Stimmung besser werden und die Leute haben mehr Bock zu supporten.
 
Wenn er unten ein Lied anstimmt bekommen es nun die Teile mit, die es früher nicht mitbekommen haben. Nämlich die zentralen H bzw I Blöcke. In der Mitte, genau vorm Maddin kommt jedoch NICHTS an. Wir standen genau vor ihm, vielleicht 10 Stufen hoch, also noch relativ nah an ihm.

Richtig!

Gegen 1860 stand ich weiter links in Block I -> 1a alles verstanden.
Gegen Freiburg mehr zur Mitte hin (hinter dem Tor) -> Capo wenig verstanden.
 
Wie wärs mit zwei Cappos dann hat man kein Prob mit Boxen etc. Und Optische abstimmung zwischen den beiden wird doch wohl machbar sein.
Fällt mir persönlich jetzt als Ideallösung ein.
 
Wie wärs mit zwei Cappos dann hat man kein Prob mit Boxen etc. Und Optische abstimmung zwischen den beiden wird doch wohl machbar sein.
Fällt mir persönlich jetzt als Ideallösung ein.

Die Idee finde ich gut. In KA saßen ja schon Bibo und Martin auf dem Zaun.

Dass es auch mit zwei Capos gehen kann, habe ich vor Jahren mal in OB gesehen, als die SGE dort gastierte.

Sie saßen jeweils in den Außenbereichen der Kurve auf dem Zaun und haben trotz des großen Abstandes zueinander synchron die Kurve dirigiert.
 
Wie wärs mit zwei Cappos dann hat man kein Prob mit Boxen etc. Und Optische abstimmung zwischen den beiden wird doch wohl machbar sein.
Fällt mir persönlich jetzt als Ideallösung ein.

100% pro zustimmung! finde ich im mom auch eine der besten lösungen / ideen. sollte man mal ausprobieren... wenn es nicht klappt, muss der megaphon ran.
 
Jeden den es so nicht passt wie es mit Mikro, kann ja zu Hause bleiben und Fernseh gucken. ICh hab echt die Schnauze voll. Lieber nur 8000 Leute im Stadion, aber dafür nur Leute die 1000% mitmachen.

XXXXXXXXXXXXXXXXX:fluch: :mecker: :fluch: :mecker:


// EDIT Thomas Moers
Bitte sachlich bleiben.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne meine Meinung war das. Mich kotzt es echt an. Jeder denkt er könnte Kritik üben an allem was man macht, und daher sag ich - sollen se weg bleiben. Von diesen Leuten wie Toi usw macht keiner was, aber immer hier den Mund aufmachen. Sollen se ma alle nach FFM oder NBG gehen. Komischerweise machen dort alle Stimmung mit, egal ob Kutte, Hool, Ultra , Supporter oder Gelegenheitsbesucher. In diesen macht keiner das Maul auf. Also packt euch an die Nase, entweder macht ihr selber was oder seit ruhig.
 
Nimm für die Mitte wieder das Megafon..... ;) :huhu:

...Die grundsätzliche Überlegung sollte also vielleicht erstmal sein, ob die Beschallung von der Kurve überhaupt gewünscht ist oder ob sich hier im Portal durch die recht hohe Präsenz der ultranahen Fanszene das Meinungsbild massiv verzerrt.
Oder anders: Ist es vielleicht so, daß sich die Mehrheit der Besucher des Unterrangs der Köpi durch die Beschallung (wie auch durch die Doppelhalter und Schwenkfahnen) belästigt fühlt und es nun mal in Duisburg so ist, dass es halt nur einen recht kleinen Kern von Leuten gibt, die den Support in einer Form durchziehen MÖCHTEN, wie er zur Zeit als der einzig Wahre propagiert wird?
Denn wenn das so ist, reicht ein Megafon.

Und jetzt übernehme ich dann mal die Rolle des Prügelknaben...


Das habe ich hier ja schon unzählige male angesprochen...

Aber ändern tut sich ja eh nichts...traurig traurig

Stattdessen wird man hier als Feind der Ultras dargestellt....:kopfkratz:


Vielleicht erreichst du ja mehr als ich...
 
Von diesen Leuten wie Toi

ROFL, Leute wie ich, scheinst mich ja sehr gut zu kennen. Nur weil ich eure Gruppierung kritisiere, bzw. in diesem Fall eigentlich nur die Beschallung vom MADDIN, bin ich kein richtiger Fan? Ne, schon klar....
Oder sind das hier wieder Vorurteile gegen die Xella-Fraktion? :cool: Kritikfähig bisse nich unbedingt, wa!
 
ROFL, Leute wie ich, scheinst mich ja sehr gut zu kennen. Nur weil ich eure Gruppierung kritisiere, bzw. in diesem Fall eigentlich nur die Beschallung vom MADDIN, bin ich kein richtiger Fan? Ne, schon klar....
Oder sind das hier wieder Vorurteile gegen die Xella-Fraktion? :cool: Kritikfähig bisse nich unbedingt, wa!


Ach was...die Ultras haben immer recht...:ironie:


Wir sind doch keine Fans...wir kaufen ja Fanartikel und tragen unsere Vereinsfarben im Stadion...

Ich glaube echt, dass die 0 vorrausdenken...
 
Euer IQ scheint ja net alzu hoch zu sein. Wo habe ich gesagt das ihr keine richtigen Fans seit weil ihr euch MSV Artikel kauft. WO steht das in meinen Aussagen?! Nirgends. Also zieht ihr euch den Schuh an, den hier keiner geschrieben hat. Ihr keine richtigen Fans nur weil ihr das Maul - oh sorry - Mund nicht im Stadion aufbekommt.

Dann warum Mauer?! Nur weil wir Schwenken?! Ist da irgendwas falsch bei euch gelaufen in der Kindheit?! Wenn euch die Fahnen stören, stellt euch woanders hin. Und die Mauer wird bestimmt nicht von Ultraseite aus gestellt, sondern von euch, weil IHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! es nicht so akzeptiert wie es ist. Denkt mal darüber nach.
Ansonsten kann ich nur über euch den Kopf schütteln.


Aber ich lade euch gerne mal ein zu einem Heimspiel von FFM oder NBG. Vll kommt dann in eure Köpfe rein, was wir wollen.
 
Sorry Kinners.

Wenn hier weiterhin mehr gestänkert als konstruktiv Diskutiert wird, ist der Fred schneller zu als er auf war.

Ist ja schlimm, immer artet das direkt in gepöbel und beleidigungen aus.
Ihr seit größtenteils Erwachsene Menschen, also benehmt euch auch so.

Danke fürs Zuhören.:)
 
Man ist die Diskussuion hier ätzend, geht es nicht in einem vernünftigen Tonfall.

Also es gibt ne Gruppe die Supporten will aber nicht supported weil das Lied gut ihren egschmack nicht entspricht und es gibt leute die Supporten weil sie immer Supporten. Zwei Fronten also ;).

Was man hier natürlich wieder sehr schön sieht ist, das beide Gruppen mit dem Kopf durch die Wand gehen wollen, die eine lässt sich ncihts sagen und die andere stellt auf stur. Dabei sollte es doch darum gehen wie wir eine Vernünftigen Support hinkriegen. Dabei sollten beide Seiten aufeinander zugehen denn das Ziel ist es die Kurve zu einer Wand zu machen und nicht zum Kriegsplatz. Es wird nicht gehen wenn jetzt die die Supporten sagen wir machen das ding so weiter ohne rücksicht auf verluste und die andere Gruppe weigert sich mitzumachen, genauso wenig geht es wenn die Musikauswahl etwas allgemeiner ausgewählt wird das dann trotzdem ruhe herrscht.

Ich hoffe ihr wisst alle was ich meine ist nur ein Denkanstoß ;)
 
nunja ich habe ja die beispiele von FFM und NBG gebracht. da jammert keiner wegen ner fahne aber da machen auch alle mit. warum nicht hier auch, dann wäre alles ok
 
Weil Duisburg nicht Ffm oder Nbg ist? In Duisburg gehen die Uhren schon immer nen Tick anders.... Das war früher schon so und scheint auch heute so zu sein ...:huhu:
 
nunja ich habe ja die beispiele von FFM und NBG gebracht. da jammert keiner wegen ner fahne aber da machen auch alle mit. warum nicht hier auch, dann wäre alles ok

Frankfurt ist Frankfurt, Nürnberg ist Nürnberg, wir werden in naher Zukunft nie so ein Support hinbekommen und mit dem Kopf durch die Wand gehen, weil die das so machen müssen wir das auch so machen, ist einfach der falsche weg. Es muss ein Weg gefunden werden, wo alle zufrieden sind (was leider auch nicht möglich ist) bzw. wo ein großer Teil mit zufrieden ist, wenn der Support dann stimmt, die Stimmung gut ist, wird auch das Problem mit den Fahnen schwenken meckerer weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben