Hallo Herde !
Aufgrund meines Urlaubs am schönen Altmühlsee in Mittelfranken konnte ich die Partien gegen Bochum und in Braunschweig leider nicht live vor Ort verfolgen.
Sicherlich sind die Zusammenfassungen im TV nicht sonderlich aussagekräftig, aber auch meine Freunde haben mich per "Live-SMS" auf dem Laufenden gehalten.
Wenn wir uns nur mal an den reinen Fakten ausrichten, bleibt festzuhalten:
Der Trainerwechsel hat so gut wie nichts bewirkt !
Selbstverständlich spielt die Truppe nun schon recht ansehnlich und man erkennt einen klaren taktischen Plan, aber mit den Fakten meine ich Punkte, und da ist ausser dem 0-0 gegen Bochum bisher nichts rumgekommen.
Unglücklich in Lautern 1-2 verloren, gegen Bochum zuhause nur 0-0, und in Braunschweig reichen eben 80 Minuten nicht aus, um gegen einen solchen Gegner am Ende etwas mitzunehmen.
Ich mache dem Vorstand keinen Vorwurf, dass man auch nach Saisonende an Oli Reck festgehalten hat, denn schliesslich hat er seine Mission "Klassenerhalt" schlussendlich erfolgreich abgeschlossen. Da fällt es natürlich schwer, selbst bei einigen Zweifeln an der künftigen Eignung Oli Recks als Weiterentwickler der Mannschaft diesen vom Hof zu jagen.
Dumm nur, dass wir ausgerechnet zu Beginn der Saison gegen viele Gegner auf Augenhöhe antreten mussten (Aalen, Regensburg, Dresden) und diese Spiele sämtlich in den Sand gesetzt haben.
Der neue Trainer hatte dann nicht nur deswegen einen schweren Start, weil er eine am Boden liegende Truppe komplett neu aufrichten musste, sondern auch, weil nun Gegner wie zuletzt Lautern, Bochum und Braunschweig als Auftaktprogramm warteten.
Der Schub des Trainerwechsels ist - so muss man es leider sagen - erfolglos verpufft. Nur besser spielen reicht bei dieser Tabellenkonstellation leider nicht.
Nach bereits 7 Spielen liegen wir 4 Punkte hinter den nächstplatzierten Teams und - wenn man das desolate Torverhältnis von 3:17 (!) mitrechnet - sind es eigentlich schon 5 Zähler !
Kurz gesagt: nachdem wir am Anfang die Partien durchweg verdient verloren haben, verlieren wir nun sehr unglücklich oder holen nur einen Punkt statt möglicher drei.
Aber davon kann man sich nichts kaufen. Bei unserer Ausgangslage zählen nun nur noch Punkte. Dreier sind unabdingbar !
Und nun warten mit Hertha BSC und auswärts in Cottbus zwei weitere Teams, die vor Selbstbewusstsein nur so strotzen.
Ich wage schon heute die Prognose, dass wenn in den nächsten beiden Partien nicht zumindest ein Dreier geholt wird, wir in den darauffolgenden 25 Partien die Zebra-Anschiedstournee des MSV in der 2.Liga bewundern dürfen. Wenn die beiden Spiele auch in die Hose gehen oder nur 1 Punkt geholt wird, dann wird unser Rückstand noch beträchtlicher anwachsen.
Sicherlich hat Ingolstadt von 1, 2 Jahren auch mal das Feld von hinten aufgerollt, aber dummerweise ist hier kein Sponsor wie AUDI präsent, der dann in der Winterpause mal eben 2-3 Mio. raushaut, damit die Truppe die Kurve noch kratzt.
Mein Optimismus ist mittlerweile komplett verbraucht, ich denke, wir brauchen ein Wunder, um dieses Jahr die Klasse noch zu halten.
