Alles nach Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Rumelner

Ohne eine einzige Szene des Spiel gesehen zu haben und mich komplett auf 90elf.de verlassen zu müssen, kann ich mich nur zu einer einzigen Sache äußern:

Wie ihr, meine Damen und Herren, auf den Rängen abgegangen seid war richtig großes Kino. War im Webradio stellenweise richtig scheppernd zu hören. Vom VFL außer ein paar vereinzelten "VFL, VFL" Rufen garnichts.
 
wille und einsatz kann man nicht absprechen.
jetzt muß denen nur noch einer das tore schießen erklären.offensive katastrophal.
aber gott sei dank kann man es sich leisten einen da silva auf die bank zu setzen.
 
Glücklicher Punkt und ein starker Wiedwald. Wo war der Elan von Kaiserslautern?

Exe geht immer mit dem Kopf durch die Wand und trifft wohl einen Möbelwagen aus 2m nicht. Domo schwach , Brandy und Jovanovic nicht vorhanden. Wir nähern uns so langsam auf das Recksche Niveau.
 
Ich vermag nur Portos Kommentar zu zitieren :

" Wir haben keinen einzigen brauchbaren Stürmer " !!

Die Einkäufe, wenn auch spät eingewechselt, bringen`s nicht !!

Das Engagement der Mannschaft ist über alle Zweifel erhaben, wollen, aber nicht können, lautet mein Fazit !

Ein Punkt ist besser als 0, und 5 Punkte Abstand zum aktuell Tabellenzwölften sind auch nicht die Welt.

Viel problematischer sehe ich in die nächste Zukunft, der Coach kann noch so gut, so motivierend sein, aber das Toreschießen kann er den Leuten nicht beibringen, hoffentlich scheitern wir in dieser Saison nicht an dieser absoluten MSV - Schwäche.

Die Unterstützung war da, daran liegt`s wohl nicht, der Wille, der Kampf, das Bemühen will ich keinem Spieler absprechen.
 
Für mich Fußball der in mir keine Emotionen mehr freisetzen kann

Wenn Du das nach dem Spiel gegen Regensburg geschrieben hättest, würde ich das Eins zu Eins unterschreiben. Da war mir das irgendwann auch schon alles wieder egal.

Aber mittlerweile sehe ich da Kampf, Leidenschaft auf dem Platz. Auch wenn vieles nicht geklappt hat.
Positiv festzuhalten, dass wir heute immerhin diese NULL losgeworden sind.
Auch wenn man gerade zu Beginn der 2. Hälfte zwingend das Tor hätte machen müssen.

Bochum war bis zur 75. komplett abgeschrieben in Hälfte Zwei, was an gutem Zweikampfverhalten der Zentrale lag.
Sukalo, Hoffe, Bajic, Lachheb - stark!

Für mich nur unverständlich, warum Da Silva weiter auf der Bank schmollen muss. Gerade in Hälfte Eins hätten wir sein Auge gebraucht, da wurde oftmals der gut postierte Mann übersehen und stattdessen in der Zentrale festgerannt.
Sollte das immer noch "Bestrafung" von Coach Kosta gewesen sein kann ich nur sagen, dass damit das ganze Team bestraft wurde.
Auch die Auswechslung Domos konnte ich nicht nachvollziehen, war er doch wieder in HZ 1 einer der aktivsten.
Und ihm trau ich es mittlerweile als einzigem Stürmer zu, die Bude auch mal zu treffen.
Jovanovic? Sry, aber die - zu unrecht - abgepfiffene Situation hat mal wieder seine Qualitäten im Kochen, Stricken oder Häkeln, jedenfalls nicht im Fußball, gezeigt.
Exslager - sehr bemüht wie immer, aber manchmal einfach mit dem Kopf durch die Wand. Technisch ist er einfach limitiert, als Stoßstürmer nciht zu gebrauchen, da er den Ball nichtmals präzise ablegen kann.


Freu mich auf das Spiel in BS. Auch wenn da der 1. auf den 18. trifft seh ich uns da bei weitem nicht so chancenlos mit gleicher couragierter Leistung. Und warum sollen wir nicht auch mal Serienbrecher werden? :cool:
 
.... nicht verloren und kein Treffer kassiert.
Der Einsatz und Wille war da, aber in der Offensive hapert es noch.

Die Abwehr wird langsam stabiler, auch wenn heute ein paar Böcke hätten uns als Verlierer vom Platz gehen lassen können.
Zumindest ist ein bischen Glück zurückgekehrt :D

Mittelfeld okay, natürlich geht es besser, aber wir denken ja positiv, gelle? :D:D

Sturm bemüht, aber.....es fehlt was. Die entscheidende schnelle Idee, der geniale Pass.....und natürlich Tore....
Wie gesagt, nicht verloren, Aufwärtstrend zu beobachten. Gebt Kosta noch bissken mehr Zeit die Feinjustierung vorzunehmen, dann denke ich, kommen wir da unten raus. Nicht mehr nicht weniger, das muß das Ziel sein.

gruß
McFly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Immerhin mal zu null gespielt, aber gegen größere Kaliber wären wir nach 20 Minuten wahrscheinlich wieder in Rückstand gewesen und hätten nichts mehr auf die Kette bekommen. Da können wir uns zum Teil bei den Bochumern bedanken, und natürlich bei Wiedwald...

So spielerisch limitiert wie unsere Mannschaft ist kommt so ein Spiel in Braunschweig vielleicht gar nicht unrecht. Da könnten wir mit unserem Kampfspiele ein paar gute Konter fahren, allerdings muss irgendwer sie auch mal reinmachen... und da sieht's düster aus!

Mit Jovanovic kann man wirklich nichts anfangen, du kannst mit ihm nicht vernünftig zusammenspielen und treffen kann er auch nicht.

Mir ist klar, dass die Mannschaft zum Ende hin etwas mehr aufmachen musste, aber umso mehr wir aufgemacht haben desto schlechter wurde das Offensivspiel, weil auch unkoordinierter etc.
Da waren teilweise 4 Abwehrspieler hinten und 60 Meter weiter vorne standen 6 Offensivspieler, deswegen fand ich es gut, dass Da Silva reinkam, aber in den paar Minuten kann er natürlich nicht viel bewirken.
 
Seid mal zufrieden! Wir haben den ersten Punkt!
Das is hier schon wie bei den Ziegen immer eine überhöhte Erwartungshaltung .
Wir sind im Abstiegskampf , da verliert man solche Spiele auch mal gern in der 90.
Dann immer so sprüche wie" Wenn ein grosses Kaliber kommt" usw. , wir haben jetzt wieder ne Woche um eine Mannschaft zu formen , also abwarten.
 
Heute war sicher mehr drin. Wenn man drei, vier hochkarätige Chancen liegen lässt und ab der 75 min nicht mehr geordnet hinten steht, kann man sich auch schnell ein Tor einfangen. Am Ende kann man das Unentschieden als o.k einstufen.

Mit unserer Truppe muss man sehr viel Geduld haben. Und der Trainer hat noch eine Menge Arbeit...
 
Man man
Warum wird hier nur genörgelt ????
Wir haben zu null gespielt haben unseren ersten Punkt und wenn der Mannschaft noch zwei drei Spiele gegeben wird dann wird es noch besser.
Die Letzten beiden Spiele waren eine Steigerung um mehr als zweihundert Prozent .
Wie hiess es doch hier ,mit dem Coach die Vorbereitung und wir würden irgendwo weiter oben stehen ,das wird schon ,und wer jetzt vom Abstieg redet dem sei gesagt 28 Spiele mal 3 Punkte sind 84 Punkte und mit 70 steigt mann auf , also können wir noch mal verlieren :D

Das war ein Derby und und die sind meistens nicht von brillanter Spieltechnik sondern vom Kampf geprägt und das war denen auf dem Rasen auch klar ,man hat aber gesehen das unser MSV kämpft und das bis zur letzten Minute.

Und die nächsten beiben Spiele ,warum solche Angst ,die Spacken aus BS haben ihre Spiele mit Glück gewonnen ,das waren keine berauschenden Vorstellungen und auch nur mit einem Tor unterschied ,deren Serie ist jetzt gerissen ,
Bei uns kommt nach Niederlage ,das Unendschieden und dann der Sieg und bei denen ist es umgekehrt basta
Montagsspiel gegen Berlin ist mindestens ein Punkt drin.
Wir sind auf dem Weg nach oben
 
Offensive nicht vorhanden!

Immer diese Fehler im Spielaufbau und der Abwehr ermöglichen es dem Gegner zu Grosschancen zu kommen, zum Glück waren die Bochumer heute zu dämlich!

Wer möchte bei uns Tore schiessen?! Jeder gibt die Verantwortung an den Nebenmann und irgendwann wird aus Verzweiflung geschossen und es kommt nix dabei herum!

Und warum da Silva nicht von Beginn an spielt? Na dann schaut mal auf seine.....wie soll ich sagen.....leicht saftigen Hüften. Ausserdem wirkte er nach seiner Einwechslung heute eher wie ein Fremdkörper, Bälle versprangen und die meisten Pässe kamen in den ganz freien Raum.

Nach K'lautern war ich trotz Niederlage mehr unterhalten als heute.
 
Kampf und Einsatz stimmten heute,auch die Abwehr stand,bis auf wenige Situationen,souverän.Ich habe heute einen starken Kern gesehen,warum der nicht in den ersten Spielen in der Startelf stand wird das Geheimnis von Oliver Reck bleiben.
Wie schon mehrfach hier erwähnt fehlen uns einfach die Stürmer,niemand von denen hat 2Liga Niveau.Baljak ist seit seinem letzten Kreuzbandriß einfach durch und Exlager?Naja er ist zwar stets bemüht,mehr geht halt bei ihm nicht
 
Für mich ist das ein glücklicher Punkt für uns. Bochum hatte eindeutig die besseren Chancen, zum Glück sind die genau so blind wie wir.

Trotzdem stimmt die Richtung, nur sollten unsere "Stürmer" irgendwann mal treffen.
 
Wiedwald hat heute ein für seine Verhältnisse durchschnittlich gutes Spiel gemacht, einige Stellungsfehler und falsche Entscheidungen dabei.
Kern heute bissig und gut, genauso wie Berberovic.
Bajic sollte man die langen Pässe verbieten, Fehlpass über Fehlpass. Ansonsten kann man sich bei ihm bedanken, dass er den Ball von der Linie kratzt.
Lachheb der Stärkste in der Defensive heute, hat mich stellenweise an Brzenska erinnert.
Hoffmann mit einem der besten Spiele, die ich von ihm bisher gesehen habe, unglaublich wieviel Wege der zustellt. Note 1!
Sukalo hat alles verlernt was ihn mal ausgezeichnet hat, Kopfballspiel miserabel. Allerdings viel viel gelaufen.
Brosinski hat nach dem starken Lauternspiel wieder an seine Recksche Zaghaftigkeit angeknüpft. Der kann definitiv mehr.
Exslager will heute und ist gelaufen wie ein wahnsinniger, aber sein Abschluss ist grauenhaft.
Domo wieder schwächer als gegen Lautern, muss sich noch mehr zutrauen und UNBEDINGT körperlicher spielen. Der geht ja jedem Zweikampf aus dem Weg.
Baljak glücklos, aber immer dabei.
Jovanovic grausam.
Da Silva grausam, nur Fehlpässe und Lustlosigkeit.

Danke bitte bis Mittwoch.
 
Sollte das immer noch "Bestrafung" von Coach Kosta gewesen sein kann ich nur sagen, dass damit das ganze Team bestraft wurde.

Bestrafung wofür?

Gegenüber Kaiserslautern war das heute spielerisch schon wieder ein Rückschritt. Domovchiyskis Auftritt wie eh und je, dem hat man wohl gesteckt, dass sein Tor in Lautern eigentlich Abseits war, da wars mit dem Selbstbewusstsein dann wieder dahin.
Ich frag mich eh, welcher unserer Stürmer überhaupt für mehr als fünf Tore in der Saison gut sein soll. Die kommen am Ende wahrscheinlich zusammen nicht mal auf fünf Tore.
Brosinski, wat geht der mir aufn Sack! Wat versucht der da eigentlich immer aus 30 Metern und von der Seitenlinie Tore zu schießen? Dat klappt vielleicht mal in nem Testspiel, in der Liga is dat wohl eher unwahrscheinlich.
Ein Punkt is zwar besser als keiner, aber in Anbetracht der nächsten drei Spiele, in denen die Wahrscheinlichkeit etwas zählbares zu holen wohl gegen Null tendiert, wären heute drei Punkte Pflicht gewesen. Irgendeine von den tausend Chancen hätte einfach mal drin sein müssen. Aber dafür braucht man eben Stürmer...
 
Nach 6 Spieltagen 1 Punkt.
Das ist zu wenig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und der Punkt war Heute auch noch Glücklich. Es wird trotz neuem Trainer sehr schwer diese Saison die Klasse zu halten. Die Jungs auf dem Platz müssen sich gewaltig steigern, ansonsten wird es Dunkel.

Die nächsten Spiele muss dreifach gepunktet werden, ansonsten wird es sehr schwer, auch von der dann wieder angeknacksten Psyche her, da unten raus zu kommen.

Das ist weder Nörgeln, noch schön Reden, was hier ja auch schon wieder einige machen, sondern nüchterne Analyse.
 
Bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht. Mir hat besonders am Ende der Wille gefehlt, den wir heute gebraucht hätten.
 
Wenn man die ersten 3 Spiele im Nachhinein betrachtet haben uns in der Hauptsache gefehlt :

1. Einsatzwillen / Kampf / Engagement bis zum Schluss

2. Torgefährlichkeit

3. Gutes und souveränes Abwehrverhalten

4. Taktisches Verhalten


Betrachtet man das Lauterner Spiel, kann man Punkt 1 als zwar nicht ganz abgehakt bezeichnen, aber immerhin keinem Spieler unterstellen, dass er nicht wollte !

Auch heute keinen Vorwurf an die Mannschaft, bezogen auf diese unentbehrlichen Attribute eines Teams, das mit dem Rücken zur Wand steht.

Punkt 3 zeigt auch heute wieder auf, manchmal sind wir hinten offen wie ein Scheunentor, laden selbst harmlosere Gegner ein zum Tore schießen und lassen gegenerische Chanchen zu, die nicht non Nöten wären.

Punkt 4 vermag ich momentan noch nicht ganz zu beurteilen, doch letztlich verbleibt das Gefühl, es geht langsam aufwärts.

Unser absolutes Defizit besteht im Spiel im und vor dem gegnerischen Strafraum, Torgefährlichkeit, leider Fehlanzeige. Gezielte Torschüsse, ich meine die, die auch aufs Tor gehen, Fehlanzeige. Chancenausnutzung, ein Fremdwort !

Was nützt uns Feldüberlegenheit, eine höhere Ballbesitzquote, die Senkung der Fehlpassquote, alle Einzelaktionen, ohne sichtbaren Erfolg ?

Manchmal habe ich das Gefühl, wir haben nur " Soldaten ", aber keine " Offiziere," wo ist der Spieler, der alle mitreisst, der Erfolgserlebnise vorlebt, indem er Tore macht ?

Unsere größte Schwäche ist die fehlende Torgefährlichkeit, direkt gefolgt von der Unzulänglichkeit mancher Akteure, mit dem Ball das zu veranstalten, was erfolgreichen Fussball auszeichnet !

Es wird ein verdammt " heisser Ritt auf der Klinge", will der MSV die Klasse halten, wenn nicht entweder ein / zwei Spieler Torgefährlichkeit zeigen, oder aber zur Rückrunde eine " Knipser " geholt wird.
 
Es war ein absoluter Wille erkennbar. Dem Gegner wurde sich engagiert in den WEg gestellt. Klarr, wenn wir jetzt 15 Punkte gehabt hätten wäre das zu wenig. Aber so sollte man sehen, dass man darauf auf baut. Endlich wurde ein Punkt geholt. Alles in alem ist der Punkteteilung gerecht. Wie OS schreibt ein Anfang ist gemacht.
 
Bochum war eine Klasse besser als Kaiserslautern letzte Woche. Die haben bei der aggressiven Zweikampfführung gegengehalten, sich den Schneid nicht wie die Pfälzer so einfach abkaufen lassen.

Die erste Halbzeit ausgeglichen. Der MSV öfter vorm Tor, der VFL bei den Kontern gefährlicher.

Das Spiel hätten wir in der 2. Halbzeit bis zur 75. Minute nach Hause fahren müssen. Mehr als genug Chancen waren da, Bochum fand nicht mehr statt.

In der Schlussphase hatten wir dann noch Dusel, dass der VFL die glänzenden Chancen nach den Kontern liegen gelassen hat.

Wie schon in Lautern hat die Mannschaft durch die Auswechslungen ihre Kompaktheit verloren. Die Spieler aus der Startelf setzen das neue System deutlich besser um als die Eingewechselten.

So wie in den letzten beiden Spielen muss weiter gemacht werden. Gegen Braunschweig, Hertha, Cottbus wäre ein ein Befreiungsschlag eine Überraschung. Es gilt, die Leistungen zu bestätigen und den Anschluss zu halten. In der zweiten Hälfte der Hinrunde muss es dann richtig knallen. Am Ende ist die Ente fett!
 
Für mich heute die Stärksten: Hoffmann, Kern, Berbe und Brosinski, auch wenn durchaus nicht alles geklappt hat. Wiedwald hatte das Glück des Tüchtigen bei zwei nach vorne abgewehrten Bällen, dass die Bochumer Stürmer genau so unfähig waren wie unsere.

Unser "Sturm", einfach grausam. Exslager bei allem Bemühen heute auch eher schwach. Aber, berücksichtigt man seine Statur, immer noch besser als alle anderen da vorne. Baki aufgrund seiner Verletzung, wird nicht mehr der Alte. Domo habe ich - anders als andere hier - leider wieder einmal nahe an der Null-Leistung gesehen. Praktisch jeden Zweikampf in der Spitze verloren, Fehlpässe en masse, keinerlei Selbstvertrauen. Gekrönt von einem Witz-Fall im Bochumer 16er, wo andere durchziehen und ein Tor machen oder sinnvoll abspielen. Jovanovic so, wie ich ihn kenne und erwartet hatte: Ein Ausfall. Und auch Brandy wiederholt eine einzige Enttäuschung. So wird das alles nix ... :rolleyes:

Man kann es drehen & wenden wie man will, es gibt positive Ansätze, aber jetzt müssen endlich 3er her. Vielleicht ja sogar in BS, womit keiner rechnet. Der Druck ist jedenfalls weiter gewachsen. :mad:


Ach ja: Über das, was bei Sky heute zu hören war, muss ich den Mantel des Schweigens decken. Die Nordkurve hatte heute wohl sehr viele (absolut verständliche) Angst-Pausen. Und die Bochumer offenbar zwei, drei Bergmanns-Chöre mit gut geölten Kehlen im Gepäck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Domo habe ich - anders als andere hier - leider wieder einmal nahe an der Null-Leistung gesehen. Praktisch jeden Zweikampf in der Spitze verloren, Fehlpässe en masse, keinerlei Selbstvertrauen. Gekrönt von einem Witz-Fall im Bochumer 16er, wo andere durchziehen und ein Tor machen oder sinnvoll abspielen.

Da sieht man mal, inwie weit die Spielerbeobachtungen von subjektiven Einschätzungen geprägt sind.
Von Domo's Pässen kamen 17 von 18 an, während der "gute" Kern von 25 Pässen 13 Fehlpässe spielte.

Bitte nachlesen: http://www.bundesliga.de/de/liga2/matches/2012/index.php?bmi=138237&reiter=a&tag=6
 
Zum Spiel

Hallo liebe Freunde,

ich bin seit Jahren nicht mehr hier gewesen. Aber ich habe jetzt das Bedürfnis mich wieder mitzuteilen. Was soll ich zu diesem Spiel sagen, die Einstellung ist wesentlich gestiegen. Die Fussballerrische Qualität hingegen leider nicht. Unser Sturm ist quasi nicht vorhanden und unsere Abwehr zeigt zwar eine leichte Verbesserung besonders Lachep hat mir heute gut gefallen. Dennoch muss man sagen haben wir mit viel Glück zum Schluss noch ein 0:0 gehalten. Wir können von Glück sagen, dass die Bochumer auch das Tor nicht treffen können ansonsten würden wir wohl wieder mit 0 Punkten da stehen. Wenn ich mich noch an die Glanzspiele von Baljak erinnere, dann frage ich mich wirklich was mit diesem Profi geschehen ist??? Der hat beim besten Willen nicht mehr 2 Liga nivou. Im Zeugnis würde wohl stehen sie haben sich stets bemüht. Doch ob das reichen wird die 2 Liga zu halten. Ich hoffe es sehr dennoch müssen wir auch klar feststellen das die Einkaufspolitik deutlich wieder bis dato in die Hose gegangen ist. Den Düsseldorfer sollten sie mal erklären was ein Stürmer vor dem Tor machen soll. Exe Kampfstark wie immer aber einfach zu ungefährlich. Arschaufreißen reicht dann manchmal einfach auch nicht. Die Unterstützung von außen war heute super. Doch wenn ich an die nächsten Wochen denke dann weiß ich nicht wer uns aus dem Feuer der ******* rausziehen soll. Vielleicht mal DA SILVA von Anfang an bringen. Der hat meiner Meinung nach wenigstens mal eine IDEE. Obwohl das Tor wird er wahrscheinlich auch nicht treffen....hoffen und bangen mehr bleibt auch nach diesem Spieltag nicht.
LG
 
ich weiß gar nicht was mich mehr aufregt:
1. Dass wir nicht gewonnen haben, obwohl wir genug Chancen dazu hatten?
2. Dass wir 1-2 mal hinten offenstanden wie ein Scheunentor, obwohl die Defensivarbeit so wichtig sein soll?
3. Dass ein Jovanovic spätestens heute gezeigt hat dass er sich in die Liste der schlechten Stürmer eingereiht hat?
4. Dass ein gewisser Fanclub mit einem langen schwarzen Transparent die Choreosperre versucht runterzuspielen ("...wegen Luftballons...")?
 
Ich bin ein wenig überrascht von der relativ negativen Resonanz hier im Forum. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich gegenüber den ersten Spielen um Welten gesteigert hat - auch wenn natürlich nicht alles geklappt hat. Der positive Trend ist aber doch unübersehbar :zustimm:
Immerhin haben wir uns heute reihenweise Chancen herausbgespielt, da war vor wenigen Wochen noch kein denken dran. Die Truppe kämpft und ist wesentlich aggressiver als in den Spielen unter Reck. Das das eine Schweinesaison wird und wir froh sein können, wenn noch der Abstieg vermieden werden kann,mist hoffentlich jedem hier klar. Aber mit der Einstellung und Leistung von heute habe ich Hoffnung, dass es noch klappen wird. Jedenfalls hat Coach Kosta jetzt schon für eien deutlichen Aufwind gesorgt. Also Zebras: weiter, immer weiter...
 
Ich muss schon sagen, ich bin sehr überrascht, wie negativ einige das Spiel gesehen haben. Im Grunde hat man es nur versäumt, sich selbst zu belohnen. Ich fand es beeindruckend, dass es die Mannschaft geschafft hat, den Gegner phasenweise völlig einzuschnürren. Allein zwischen der 45. und der 65. Minute hätten mindestens 1-2 Treffer fallen müssen!!! Die Chancenverwertung war jedoch wirklich besorgniserregend. Natürlich hatte Bochum auch einige Chancen, aber ein "glücklicher" Punkt? Beileibe nicht.

Allein das Tempo, in dem kombiniert wurde, habe ich so schon lange nicht mehr von Spielern im Zebradress gesehen. Gegen Ende dann leider wieder zu viel Langholz, aber ansonsten eine gute Spielanlage und variabel agierendes Offensivpersonal.
Beste Akteure für mich heute: Lachheb, Sukalo und Hoffmann. Leider hätte André mindestens eine der hochkarätigen Chancen nutzen müssen. Baki leider nur ein Schatten aus alten Tagen. In Braunschweig geht wieder was. Definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerechtes Unentschieden !

Kurz und knapp ... 15.000 Zuschauer sind O:K. .... wir hatten mehr vom Spiel und die größere Anzahl an Chancen ... aber Bochum hatte einfach die klareren Chancen!:rolleyes:
Deshalb Mund abputzen und weitermachen.
Der MSV lebt (noch)!:zustimm::huhu:
 
Ich frage mich was hier einige erwartet haben?
Der MSV war 75 bis 80 Minuten das klar überlegene Team. Am Ende fehlte halt auch einfach das Glück zwischen Minute 50 und 65 muss das 1:0 fallen. Ich hab noch zum Jimbo gesacht "Wenn wir in den nächsten 10 Minuten kein Tor machen verlieren wir dat noch" so wäre es beinahe noch gekommen, doch unser Abziehbild is vorne genauso kacke wie wir.

Die Kritik an Domo kann ich nicht nach vollziehen er agierte mit guter Übersicht und hat auch viele Zweikämpfe gesucht. Exslager fand ich heute nicht gut. Er hat eigentlich Pausenlos den besseren Mann übersehen und nicht angespielt und lieber selber glänzen wollen. Brosinski heute mit Licht und Schatten, seine Spielübersicht verbessert sich aber langsam. Sehr gut fand ich heute Sukalo,Bajic,Kern, Knochenbrecherovic und ganz besonders Adli Lacheb!

Was mich aber am meisten ärgert ist, dass uns seit 2,5 Jahren der letzte Punch am Ende fehlt. Aber der 80. Minute hatte ich das Gefühl die sind stehend K.O.


Letztenendes ein ärgerliches Unentschieden, da Bochum so gespielt hat wie wir vor 3 bis 4 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens fand ich heute die Leistung auf dem Rasen und auf den Rängen durchaus vergleichbar. In unserer Drangphase zeitweise richtig gut und laut, aber ansonsten auch viel Leerlauf. Von einem Hexenkessel jedenfalls war das heute noch weit entfernt. Um es klar zu sagen: wenn es in der Rückrunde um wirklich ALLES geht, erwarte ich nicht nur von der Mannschaft, sondern auch von uns Fans deutlich mehr!
 
Wir müssen ja auf dem aufbauen, was wir vorher geboten bekommen haben.
Mehr als 60% Ballbesitz und dass wir die Bochumer von Anfang an dominiert haben sprechen eine positive Sprache. Man sah das ganze Spiel, dass die Jungs und der Trainer drei Punkte wollten. Jeder Meter wurde umkämpft.
Die letzten 15 Minuten sah man die Nervosität bzw. die Angst der Mannschaft ne Bude zu kassieren.
Brosinski mit Domo und Baki war deutlich aktiver als mit Brandy, Da Silva und Jovanovic. Exe leider zu oft zu Ballverliebt. Gerade bei Baki und Domo, sieht man was ein Trainerwechsel bewirken kann. Freut mich für die beiden.

Alles in allem zwei Punkte zu wenig.
Gibt es eine Überraschung in Braunschweig?
Zumindest hat mich das Spiel heute dazu bewegt, dorthin zu fahren.
 
Für mich bester Mann heute Lacheb, bügelte auch für Bajic mit aus, was der übersah. Doppelsechs mit Sukalo und Hoffmann funkitoniert einfach auch gut. Insbesondere Hoffmann heute eine echte Bank. Das sehr offensiv aussehende 4-2-2-2- zu Beginn liess einen nichts gutes ahnen, aber es gelang durchweg, früh zu pressen. Nach hinten wurde sauber verschoben. Sukalo wirkte wieder sehr viel mehr gefestigt. Wackelig unverändert Bajic.

Beide Aussenverteidiger mit bekannten Schwächen in der defensiven Abstimmung, was auf der Seite von Baljak, der sich zwar defensiv mühte, aber halt leicht aus dem Spiel zu nehmen war, für Berberovic zu Problemen führte. Sein inakzeptabler Ausraster, als er wegen einem taktischen Foul die routinemässige Gelbe kriegte und mit dem Schiri in die Stirn-an-Stirn-Konfrontation gibt, blieb zum Glück für ihn und uns ohne Folgen.

Kern zeigte schwache Pässe, auch Berberovic konnte in der zugestellten Bochumer Hälfte keinen zusätzlichen Druck aufbauen. Vorne ist ersichtlich alles noch eine Baustelle. Obwohl die Bochumer sehr gut hinten standen und kaum was zuliessen, wurden ihnen viele Möglichkeiten abgetrotzt. Unsere Moral war ganz tadellos. Neben den Abstimmungsproblemen fehlt einfach auch die Coolness im Abschluss, und am Ende eben auch das Glück.

Trotzdem ist die Einwechslung von Jovanovic und daSilva eine Option gewesen, die man versuchen musste. Brandy ist vielleicht eher jemand für von Beginn an, ich kann mir vorstellen, dass er heute mehr Druck gemacht haben würde, als Baljak, der wiederum in der Spitze besser gefällt. Eine Begegnung auf Augenhöhe mit Vorteilen für unsere im Engagement, und Vorteilen für Bochum in der berühmten "Reife der Spielanlage".

Vom Ergebnis her sicher zu wenig, aber immerhin steht mal die Null, nach dem katastrophalen Saisonauftakt muss dies als erstes erreichtes Etappenziel eben genügen, wenn es gegen einen so gut organisierten und abgeklärten Gegner geht. Eine Verbesserung der offensiven Interaktion wird sich erst im Laufe der Zeit ergeben, dies kann man, so sehr man mehr Torgefahr, verbunden mit herrlichen Angriffsstaffetten, herbeisehnt, nicht erzwingen.

Ich glaube, eine Tendenz unseres Trainers lässt sich schon ausmachen, die zum einen darin besteht, bestimmte Leute sich zusammen einspielen zu lassen, und ihnen die entsprechende Zeit zu geben, und zum anderen, dass nach vorne schnelle bewegliche Leute erste Wahl sind, und mehr statische Spieler, wie auch Jovanovic (den ich wieder nicht schlecht fand) als echte Joker fungieren sollen.
 
Also, wollen wir mal:

Was ich hier gelesen habe, dass das was gespielt wurde nicht zweitligareif sei, ist für mich schon arg übertrieben.

In der ersten Halbzeit hat man schon gemerkt, dass die Mannschaft die guten Eindrücke vom Kaiserslautern-Spiel bestätigen wollte und sehr nervös agierte.

In der zweiten Halbzeit hatten wir das Heft klar in der Hand und hätten auch den Sieg verdient gehabt (hätten wir mal auch so die erste Halbzeit gespielt), ABER mal wieder unser leidiges Thema: Die Chancenauswertung!!!
Klar wir haben uns nicht die Hochkareter reienweise rausgespielt, aber schon die ein oder andere Szene die ein Tor hätte sein müssen (Jovanovic, trotz abseits, ohne Worte). Bochum nur noch bei ein zwei Kontern gefährlich.

Also gerade devensiv, mit für mich einem heute sehr sehr starken Lacheb, ist man auf einem sehr guten Weg (Braunschweig und Herrtha werden auch ordentlich zu knabbern haben) nur halt offensiv fehlt der eine Spieler der einfach mal so ein dreckiges Ding über die Linie drückt. Ansonsten sind wir auf einem doch gutem Weg.

Tops und Flops:

Tops:
- Hoffmann (offensiv und devensiv immer im Brennpunkt)
- Lacheb ( wie schon erwähnt defensiv sehr sicher)

Mittelding:
- Domo ( leider wie in der Vergangenheit sehr "nachgiebig" in den Zweikämpfen und wenig Akznte nach vorne)

Flops:
- Jovanovic ( hat ein zwei mal den Ball gute gehalten, aber doppelt so viel mit selbiegem ******** gebaut)


Fazit: Devensiv, bis auf zwei Szenen hui, offensiv leider pfui.
Aber, was jetzt schon zu sehen ist werden uns im laufe der Saison noch die ein oder andere Mannschaft entgegen kommen und wir sicherlich sicherer werden und somit die Klasse halten (wenn vieleicht auch knapp).

Ach ja. Auch wenn mir das selber immer tierisch auf die Eier geht, aber der Bochumer Mop war schon sehr kleinlaut und auch nicht so viele wie ich anfangs erartet habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sind denn die die immer sagen ...

Verl. schön und gut solange sie Kämpfen Wille zeigen und alles geben....

HEUTE war so ein spiel.

Ich habe heute mehr Fußball gesehen als in den ersten 4 Spielen....

1 Punkt ok, muss aber nicht der letzte sein noch 28 Spieltage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben