DFB-Pokal 2013/14

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mojn

Landesliga
Das Finale ist noch nicht gespielt, aber die meisten Teilnehmer für das nächste Jahr stehen bereits fest.

Topf 1:
Alle 18 Erstligisten
Platz 1-14 der Zweiten Liga

Topf 2:

Erzgebirge Aue
SV Sandhausen
SSV Jahn Regensburg
Karlsruher SC
Arminia Bielefeld
VFL Osnabrück
Preußen Münster
FV Illertissen (RL,Bayern)
FC Nöttingen (OL, Baden)
TSV 1860 Rosenheim (RL, Bayern)
SG Aumund-Vegesack (OL, Bremen)
SC Victoria Hamburg (RL, Hamburg)
SV Wilhelmshaven (RL, Niedersachsen)
1.FC Saarbrücken (3.Liga, Saarland)
RB Leipzig (RL, Sachsen)
VFR Neumünster (RL, Schleswig-Holstein)
SC Wiedenbrück (RL, Westfalen)
SV Lippstadt 08 (OL, Westfalen)
Neckarsulmer Sport-Union (LL, Württemberg)
1.FC Heidenheim (3.Liga, Württemberg)
SV Darmstadt 98 (3.Liga, Hessen)TSG Neustrelitz (RL, Mecklenburg-Vorpommern)
SC Fortuna Köln (RL, Mittelrhein)
Sportfreunde Baumberg (OL, Niederrhein)
Eintracht Trier (RL, Rheinland)
1. FC Magdeburg (RL, Sachsen-Anhalt)
Bahlinger SC (OL, Südbaden)
TSG Pfeddersheim (OL, Südwest)
SV SCHOTT Jena (VL, Thüringen)
BSV Schwarz-Weiß Rehden (RL, Niedersachsen)
FSV Optik Rathenow (RL, Brandenburg)
BFC Dynamo (OL, Berlin)


Damit ist das Teilnehmerfeld komplett.


Samstag 15.06. ab 18 Uhr Auslosung in der ARD Sportschau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dfb pokal 13/14

DFB-Pokal: Noch zwei Startplätze zu vergeben


64 Teams, ein Ziel: Gewinn des DFB-Pokals © Bongarts/GettyImages
64 Teams, ein Ziel: Gewinn des DFB-Pokals

Das Finale zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart am Samstag ist kaum vorbei, da wirft längst der DFB-Pokalwettwerb 2013/2014 seine Schatten voraus. Die erste Hauptrunde ist für den 2. bis 5. August angesetzt, 64 Mannschaften werden wieder dabei sein. Zwei Startplätze sind noch zu vergeben.

Qualifiziert sind alle Klubs, die in der abgelaufenen Saison der Bundesliga und 2. Bundesliga angehört haben - mit Ausnahme von Dynamo Dresden. Das Neutrale Schiedsgericht hatte den vom DFB-Sportgericht verhängten Ausschluss der Dresdner vom Pokalwettbewerb für die kommende Saison bestätigt.

Die vier Besten der 3. Liga sind dabei

Den Sprung in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals haben auch die vier bestplatzierten Klubs der 3. Liga geschafft. Dabei handelt es sich um den Karlsruher SC, Arminia Bielefeld, den VfL Osnabrück und den SC Preußen Münster. Die übrigen 25 Plätze im DFB-Pokal werden über die 21 Landesverbände besetzt. Bayern, Westfalen, Niedersachsen und Württemberg entsenden als größte Landesverbände jeweils zwei Starter. Württemberg stellt dabei den Nachrücker für Dynamo Dresden.

Die Qualifikation erfolgt über die Landespokalwettbewerbe. Einzige Ausnahme ist der FV Illertissen in Bayern. Der Regionalligist hat neben Pokalsieger TSV 1860 Rosenheim (6:5 n.E. im Finale gegen Wacker Burghausen) das Ticket für den DFB-Pokal gelöst, weil Illertissen der bestplatzierte Amateurverein Bayerns ist.

Die bisher qualifizierten Teams

Bundesliga: FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer 04 Leverkusen, FC :kacke: 04, SC Freiburg, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, Hannover 96, 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, FSV Mainz 05, Werder Bremen, FC Augsburg, 1899 Hoffenheim, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth
2. Bundesliga: Hertha BSC Berlin, Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, 1. FC Köln, TSV 1860 München, Union Berlin, Energie Cottbus, VfR Aalen, FC St. Pauli, MSV Duisburg, SC Paderborn, FC Ingolstadt, VfL Bochum, Erzgebirge Aue, SV Sandhausen, SSV Jahn Regensburg

3. Liga: Karlsruher SC, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück, SC Preußen Münster
Landesverbände/Amateure: FC Nöttingen (Baden), TSV 1860 Rosenheim, FV Illertissen (beide Bayern), SG Aumund-Vegesack (Bremen), SC Victoria Hamburg (Hamburg), SV Darmstadt 98 (Hessen), TSG Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern), Fortuna Köln (Mittelrhein), Sportfreunde Baumberg (Niederrhein), SV Wilhelmshaven, BSV Schwarz-Weiß Rehden (beide Niedersachsen), Eintracht Trier (Rheinland), 1. FC Saarbrücken (Saarland), RB Leipzig (Sachsen), 1. FC Magdeburg (Sachsen-Anhalt), VfR Neumünster (Schleswig-Holstein), Bahlinger SC (Südbaden), TSG Pfeddersheim (Südwest), SV Schott Jena (Thüringen), SV Lippstadt 08, SC Wiedenbrück (beide Westfalen), 1. FC Heidenheim, Neckarsulmer Sport-Union (beide Württemberg).

Diese Plätze sind offen

Zwei Teams werden für die erste Runde des DFB-Pokals noch gesucht. Der 62. Platz wurde im Finale des Landespokals von Sachsen-Anhalt vergeben, das der 1. FC Magdeburg vor über 13.000 Zuschauern in der heimischen Arena mit 3:1 nach Verlängerung gegen den VfB Germania Halberstadt gewann.

Offen sind jetzt noch die DFB-Pokal-Teilnehmer aus Berlin und Brandenburg. Das Brandenburger Finale bestreitet an diesem Mittwoch (ab 18 Uhr) der Oberligist SV Altlüdersdorf zu Hause gegen den Regionalligisten FSV Optik Rathenow. Im Pokal-Endspiel des Berliner Fußballverbandes treffen am Mittwoch, 12. Juni, der SV Lichtenberg 47 und der BFC Dynamo aufeinander. Danach steht das komplette Starterfeld für den DFB-Pokal 2013/2014 fest.

http://www.dfb.de/news/de/d-dfb-pokal/pokal-noch-zwei-startplaetze-zu-vergeben/43339.html

Auf geht's ...hier holen wir uns das fehlende Geld :P:huhu:
sollten wir in Liga 4/5 absteigen wird das erst mal unsere Letzte Teilnahme sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da steht ja 2.Bundesliga , in der spielen wir ja dann nicht mehr ,folglich ist die Liste dann so nicht mehr aktuell ;)
 
Wir sind im 2 Liga Pott und so werden wir auch behandelt !
:huhu:


Erzgebirge Aue, Karlsruher SC, Arminia Bielefeld

sind in der ersten Runde im Amateurtopf gelten aber ab der 2ten Runde nicht mehr als Amateurmannschaften, da dort dann die aktuelle Ligazugehörigkeit entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte doch auch sein das Sandhausen (oder Aue) unseren Platz einnehmen und wir als Amateur starten ??


ps: keine Ahnung ob das so geht die DFB Regeln sind ja desöftern ziemlich schwachsinnig und könnten das verhindern.
 
Da steht es ja eindeutig:

Qualifiziert sind alle Klubs, die in der abgelaufenen Saison der Bundesliga und 2. Bundesliga angehört haben - mit Ausnahme von Dynamo Dresden.
 
Wir wären nach Lizenzentzug 18 der 2. Bundesliga.

"Wird einem Verein der Bundesliga eine für die kommende Spielzeit bereits
erteilte Lizenz vor dem ersten Spieltag entzogen oder eine beantragte Lizenz
nicht wieder erteilt, obwohl er nicht abgestiegen ist, oder gibt er sie zurück, so
gilt er vorbehaltlich der dort gültigen Zulassungsvoraussetzungen als Absteiger in die Regionalliga seines Regionalverbandes und rückt somit an den
Schluss der Tabelle der 2. Bundesliga der vorangegangenen Spielzeit. § 54
Nr. 1 der DFB-Spielordnung bleibt unberührt ....

http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/spielordnung_spol.pdf

Und ab der 2. Runde gilt:

2. Hauptrunde

Die Paarungen der zweiten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs ....

http://www.dfb.de/?id=160547
 
Naja wenigstens DFB Pokal , fragt sich nur mit welcher Mannschaft ,
Sind die Profis weg ist die erste runde kaum zu überstehen .
 
Da wir in der ersten Runde noch aufgrund unseres 11. Platzes in dieser Saison im "Profi-Topf" landen sollten, haben wir mit ein bisschen Losglück die Chance zu mindest eine Runde zu überstehen ;)

Sollte der Lizenzentzug bestehen bleiben,werden wir automatisch auf den 18. Platz der Tabelle gesetzt und folglich imTopf der Amateure landen ...

Die Frage ist nur, wie die auslosen wollen,wenn bis dahin noch keine Entscheidung gefällt wurde?
Werden wir in den Prof-Topf gesteckt und bekommen keine Lizenz,wäre die Auslosung eigentlich nicht korrekt...
Kommen wir in den Topf der Amateure und bekommen doch die Lizenz, wäre das genauso...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es kann ja nicht sein, dass eine verstärkte Schüleref auslwärts bei nem Bundesligisten antritt.
Also.
 
Da wir in der ersten Runde noch aufgrund unseres 11. Platzes in dieser Saison im "Profi-Topf" landen sollten, haben wir mit ein bisschen Losglück die Chance zu mindest eine Runde zu überstehen ;)

Wenn es schlecht läuft haben wir dann aber ein Auswärtsspiel beim KSC oder Bielefeld, da ich meine, dass die beiden in der ersten Runde im "Amateur Topf" sind.

Würde bedeuten, wir aus der 3.,4., oder 5. Liga hätten ein Auswärtsspiel bei einem Zweitligisten .... :fluch:
 
Ach was wir haben Heimspiel gegen :kacke: und Co ein Bundesligist wird es sein das lockt die Menschen ins Stadion und ihr Geld auch :P
 
Bin zufrieden mit dem Auswärtslos. Zumindestens mal ein etwas "näheres" Pokalauswärtsspiel.
Beim Heimlos liegt der Vorteil wohl eher in der Machbarkeit der Aufgabe, als in der Attraktivität :D
 
Für den Fall der Lizenzersteilung, geht es also nach Osnabrück. Schön. Allerdings hätte ich mir als Erstrundengegner gerne einen Viertligisten gewüscht.

Für den Fall des Lizenenzentzuges ebenfalls ein bescheidenes Los. Paderborn ist zwar kein Kaliber a lá BVB oder FCB, dennoch würde ich die Chance gegen den SCP mit einer frisch zusammengeschusterten Dritt-, oder Viertligatruppe als klein einordnen. Hinzukommt, dass der Gegener nicht gerade ein "Zuschauermagnet" ist, was sich nicht gut auf die Einnahmen auswirkt. Dann lieber ein Erstligaverein (oder Köln, F95). Hütte wäre zumundest voll und die Einnahmen wären für den Neustart sicherlich auch gut zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also geht es auswärts nach Osnabrück, schönes Los und Spiel bitte am Sonntag.

sicher das auswärts ??
***************************
na ja selten so eine dubiose und peinliche Ziehung gesehen:

Der Moderator überfordert und amateurhaft
Die Tussi nervös und scheinbar uninformiert über zwischenzeitliche Filmchen über Amateurvereine

Und Niersbach völlig glaubhaft :brüller: beim ziehen von Fottuna Dummdorf:
Ich bin neutral...
Hammer !!

Amateurclub falsch gemischt, dann sollte sie eine Kugel wegen eines Filmes wieder zurück in den Topf legen :rolleyes:

Ich habe bis jetzt noch keine so miese und freudlose Auslosung gesehn -
das ist nicht zu toppen ! :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
alle Patien im Überblick

SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach
FV Illertissen - Eintracht Frankfurt
SC Wiedenbrück 2000 - Fortuna Düsseldorf
Neckarsulmer Sport-Union - 1. FC Kaiserslautern
Berliner FC Dynamo - VfB Stuttgart
BSV Schwarz-Weiß Rehden - FC Bayern München
Sportfreunde Baumberg - FC Ingolstadt 04
SG Aumund-Vegesack - TSG 1899 Hoffenheim
SV Wilhelmshaven - Borussia Dortmund
TSG Pfeddersheim - SpVgg Greuther Fürth
MSV Duisburg/Erzgebirge Aue - SC Paderborn 07
SV Schott Jena - Hamburger SV
VfR Neumünster - Hertha BSC
VfL Osnabrück - Erzgebirge Aue/MSV Duisburg
1. FC Saarbrücken - SV Werder Bremen
SV Eintracht Trier 05 - 1. FC Köln
FSV Optik Rathenow - FSV Frankfurt
1. FC Heidenheim - TSV München 1860
SV 08 Lippstadt - Bayer 04 Leverkusen
TSV 1860 Rosenheim - VfR Aalen
SV Viktoria Hamburg - Hannover 96
Fortuna Köln - 1. FSV Mainz 05
TSG Neustrelitz - SC Freiburg
Preußen Münster - FC St. Pauli
Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig
1. FC Magdeburg - Energie Cottbus
Karlsruher SC - VfL Wolfsburg
Jahn Regensburg - 1. FC Union Berlin
SV Sandhausen - 1. FC Nürnberg
FC Nöttingen - FC :kacke: 04
RasenBallsport Leipzig - FC Augsburg
Bahlinger SC - VfL Bochum
 
bekommen wir die lizenz für die zweite liga ,dann geht´s nach osnabrück..sollten wir die lizenz nicht bekommen dann haben wir heimrecht gegen paderborn.
 
Für den Fall der Lizenzersteilung, geht es also nach Osnabrück.....Gegen einen euphorisierten Aufsteiger vor ausverkauftem Haus ist nicht gerade prikelnd.

Wenn wir das gleiche Osnabrück meinen, sind die finanziell kurz vor dem Kollaps, von Euphorie kann ich nichts erkennen und eine schlagkräftige Truppe werden die auch schwer aufstellen können. Von der Machbarkeit und Entfernung sicher eines der besseren Lose.
 
Beides kein schlechten Lose in unserer Situation

Als 2.Ligist Osna nen gutes Los

Als Liga X gegen Paderborn wäre sogar machbar
 
Als 2. Ligist Paderborn Zuhause ? 17k Zuschauer, schoenes Wetter..3:1 gewinnen und dann mal schauen was in der 2. Runde kommt.
In Osnabrueck (Welche Liga auch immer) 2k Zuschauer aus Duisburg und mal schauen wie man 0:1 gewinnt..dann schauen was Runde zwei bringt
 
Als 2. Ligist Paderborn Zuhause ? 17k Zuschauer, schoenes Wetter..3:1 gewinnen und dann mal schauen was in der 2. Runde kommt.
In Osnabrueck (Welche Liga auch immer) 2k Zuschauer aus Duisburg und mal schauen wie man 0:1 gewinnt..dann schauen was Runde zwei bringt

Die Paarung lautet:
2. Liga: Osnabrück - MSV
3. und tiefer: MSV - Paderborn ;)
 
Sind keine Hammerlose, aber hoffentlich zu schaffen. Allerdings haben wir bei Lizenzentzug keine vernünftige Truppe,das kommt dann noch erschwerend hinzu. Naja, bald wissen wir wohin die Reise geht,und wer uns dabei begleitet...
 
Niersbach

Habe die Auslosung nicht gesehen. Gerüchteweise soll Niersbach gesagt haben, dass Sandhausen in der zweiten Liga bleibt, kann das jemand bestätigen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben